Wunschkader 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Leute, wir lassen ja wirklich im Verständnis über die Aufstiegseuphorie in vielen Threads derzeit viel laufen und durchgehen, was da eigentlich nicht unbedingt hinpasst oder hingehört, aber bitte spamt doch jetzt nicht auch noch in jedem Thread von wirklichem Interesse - wie diesem hier beispielsweise - alles voll. ;)

:danke:
 
Grlic hat Gjasula (angeblich) ein Angebot zu leicht geringeren Bezügen vorgelegt. Er bzw. sein Berater haben das dann scheinbar an die Presse getragen, wenn ich mich nicht täusche war das sogar zu einem recht frühen Zeitpunkt (März??).

Wahrscheinlich eher keine Option, der Jürgen.
 
Warum als Ersatz für King? Sind doch völlig unterschiedliche Positionen und Spielertypen. Aber grundsätzlich würde ich klar sagen das lassen wir mal lieber sein. Dem Jürgen ist wichtiger wie er auf seinen Facebook Bildern aussieht als gut Fußball zu spielen.
 
Wieso siehst Du Gjasula als Alternative bei einem Abgang von Onuegbu ?

Gjasula ist eher schon ein klassischer Zehner der aussterbenden Art, und Onuegbu ist Stürmer. :verwirrt:
 
@Dr.WhoWieso eigentlich de Wit? Fast jeder scheint den als Leistungsträger in der Liga zwei ohne Vorbehalte auf der Rechnung zu haben

Ich habe nie geschrieben, dass er nächste Saison (ohne Vorbehalte) ein Leistungsträger ist, sondern nur das er grundsätzlich die Fähigkieten besitzt in Liga 2 eine wichtige Rolle zu spielen WENN er mal komplett fit bleibt (und das ist ein sehr großes wenn). Bei uns hat er auch schon gute Leistungen gezeigt. Letzte Saison konnten aufgrund der Umstände nur wenige überzeugen und diese Saison war er überwiegend verletzt.
Und aufgrund dessen, dass Spieler wie Dausch und Janjic auch auf anderen Positionen gebraucht werden und Schnellhardt noch nicht soweit ist, bleiben halt nominel nur noch Albutat, de Wit und Hajri (für mich größter Schwachpunkt im MF) übrig, unabhängig von ihrer Qualität, Verletzungshistorie usw.. Deshalb würde ich für diese Position auch lieber zwei als einen neuen Spieler sehen. Zumindestens eine wie Perdeday und jemanden wie Dausch der evtl. im RM und ZM spielen kann.
Auf jedenfall ist für mich das ZM nach dem 3.Stürmer die mit Abstand wichtigste Baustelle.

Und Gjasula ist einer der wenigen Spieler die bei Ivo so ziemlich verschissen haben.
 
Mit Janjic und de Wit haben wir auf der 10er Position genug Qualität. Wie Gjasula als Onuegbu-Ersatz gesehen werden kann, erschließt sich mir auch nicht, da zwei unterschiedliche Positionen und Spielertypen. Hat hier auch nicht sehr viel gerissen und vom Charakter her würde er auch nicht in die Mannschaft passen. Das ich ihn hier nicht mehr sehen will kommt noch dazu.
 
Aufgrund der hochwertigen technischen Voraussetzungen haben sowohl Onuegbu als auch Gjasula auf ihre Art aufgezeigt, dass zumindest in Spielklassen unterhalb der ersten Liga "klassische" Spielertypen weiterhin ihre Berechtigung haben. Natürlich ist Gjasula körperlich weniger robust und pflückt nicht Bälle aus allen Lagen aus dem Himmel. Aber als zentrale offensive Verteilerstation ist sein Aufgabenbereich doch zum Teil dem entsprechend gewesen, was nunmehr Sache des King ist.

Wenn man mit so einem zentralen Verteiler spielt, das was der Kern dieser Überlegung, dann brauchst du vorwiegend einen sehr technisch versierten Spieler, der den Ball mit hoher Wahrscheinlichkeit auch behauptet, der ihn auch dahin kriegt, wo er hin soll, und der vor allem auch einen Blick für die Situation hat, und wen er in welche Lücke schicken kann. Wie dies auch aussehen kann, hat sich anhand der Versuche, Scheidhauer für den King zu bringen, bei uns ja gezeigt.

Sicher würde es "nur" Gjasula nicht bringen, aber wenn man davon ausgeht, dass Bröker noch dazukommt, und vielleicht Stanislav Iljutcenko...also ich kann mir das gut vorstellen.

Wie schon gesagt, alles ganz ohne Einbeziehung rein zwischenmenschlicher Skills.
 
Wenn Pauli absteigen sollte (was ich nicht hoffe), dann könnte Jule es ja evtl. nochmal bei uns versuchen. (Leihgeschäft mit Mainz)
Auch wenn ich eigentlich dagegen bin ehemalige Spieler zu holen, würde ich ihm nochmal gerne ne Chance geben.
Muss aber auch gestehen, dass ich mich über ihn und seinen Krankheitsverlauf etc. nicht mehr großartig informiert habe. Aber ich denke, dass er vom Typ her gut in das Mannschaftsgefüge passen könnte.
 
Warum als Ersatz für King? Sind doch völlig unterschiedliche Positionen und Spielertypen. Aber grundsätzlich würde ich klar sagen das lassen wir mal lieber sein. Dem Jürgen ist wichtiger wie er auf seinen Facebook Bildern aussieht als gut Fußball zu spielen.

Hatte den Namen Gjasula schon vergessen .
Was mir zu dem einfällt sind nur schöne bunte Fußballschuhe und perfekt liegende Haare...
 
Also jetzt kommt, Leute: in der Saison, als wir mit der Notlösung Reck irgendwie noch den Abstieg vermieden haben, war Gjasula überhaupt keine Diva, egal wie bunt seine Treter gewesen sein mögen.

Und bei Aalen scheint er sich auch im Abstiegskampf reingehauen zu haben wie sonstwas. Ihn nur als Pussy abzuschreiben, ist daher irgendwie nicht gerecht, finde ich. Ausserdem kann er echt einiges!
 
Gjasula ist ein typischer Söldner und dazu noch dumm wie Brot...den braucht keiner mehr...! Brandy...jederzeit! Jule...auch! Hat ganz gute Ansätze in Pauli gezeigt...!
 
Gjasula ist ein typischer Söldner und dazu noch dumm wie Brot...den braucht keiner mehr...

Ich würde einen Ehemaligen niemals so beleidigen. Egal was er verbockt hat – der hat meine Farben getragen. Da fallen mir auf Anhieb 5-10 andere ex-Spieler ein, die wo eher, aber selbst bei denen würde ich nicht . und so.



Edit: Außerdem wird seine Leistung diese Saison wohl mehrheitlich gewürdigt.

Denn trotz des Abstiegs haben einige Akteure sogar ihren Marktwert gesteigert. Beispielsweise können Phil Ofosu-Ayeh, Colin Quaner, Sascha Mockenhaupt, Jurgen Gjasula oder bis zu seinem Kreuzbandriss Nejmeddin Daghfous durchaus auf eine starke Saison zurückblicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schon schön wenn der King bleibt......was ich hier garantiert nicht mehr sehen möchte....Bomheuer(wann spielt der mal und wenn dann mit einer miserabelen Leistung in Doofdorf),Gjasula oder wie der Schönwetterspieler heißt,Exlager....grauenvoll(der ist was füüüüüüüüüüür die 4.Liga mehr nicht).......der Ivo wird das schon richten......Offosu und Sören Brandy???jederzeit gern......Kampfschweine........und der Kevin Wolze gehört zum MSV......wie der Eifelturm nach Paris.....also IVO wird das richtige machen,denn der Mann hat einfach Ahnung und schafft ohne Geld den Aufstieg.....Hammer!!!!!:sabine1975::msv:
 
Für die Innenverteidigung käme, nach dem Abstieg von Aue und dem wahrscheinlichen und auch etwas traurigen Abgang vom Schorchi, eventuell Stipe Vucur in Frage.
 
Bomheuer(wann spielt der mal und wenn dann mit einer miserabelen Leistung

Hat heute auch Frankfurt nen Elfmeter geschenkt durch ein saudämliches und unnötiges Foul. Hoffe wirklich, dass Ivo da andere Innenverteidiger aus dem Hut zaubert. Brauchen ja auch zwei neue, gerne ein junges Talent und einen gestandenen Spieler. Schmidt von Münster finde ich weiterhin nicht uninteressant.

Nehme mal an, die kommende Woche wird uns zwei wichtige Vertragsverlängerungen und erste bestätigte Neue bescheren. Perdedaj ist schon mal eine klasse Verpflichtung, jung und sehr talentiert.
 
Ich würde mir wünschen, dass wir uns neben "bekannten" (also Spielern aus Deutschland) auch mal wieder eine "Wundertüte" aus dem Ausland holen. Irgendein Anfang 20 jähriger, der uns dann alle überrascht und den man für gutes Geld verkaufen kann. Also so ungefähr wie Kagawa damals, nur in unserer Größenordnung.

Ich weiß allerdings auch, dass den alle suchen. Zudem scheint unser Auslandsscouting auch nicht übermäßig gut zu sein, oder man legt auf diese Richtung auch keinen Wert.
 
Ich weiß allerdings auch, dass den alle suchen. Zudem scheint unser Auslandsscouting auch nicht übermäßig gut zu sein, oder man legt auf diese Richtung auch keinen Wert.

Ivo legt vor allem Wert darauf, dass seine Spieler deutsch sprechen können.
Wenn da also kein "Kracher" oder "Supertalent" auf dem ausländischen Markt für den MSV frei ist, wird es das bei ihm auch nicht geben.
 
Ivo legt vor allem Wert darauf, dass seine Spieler deutsch sprechen können.
Wenn da also kein "Kracher" oder "Supertalent" auf dem ausländischen Markt für den MSV frei ist, wird es das bei ihm auch nicht geben.

So siehts aus. Wir müssen da drauf hoffen, dass wir gute Leute aus der 3. Liga oder nen gutes Händchen bei Spielern aus der Regional Liga haben, die bei uns durch starten...
Da fällt mir ein, wir müssen schnell mit Meißner verlängern übrigens!
 
Wenn man sich überlegt, welche Typen Ivo und (!) Gino geholt haben, dann bleibt von den Ehemaligen nicht sehr viel übrig.
Ob realistisch oder nicht, mir fallen vom Charakter, der Identifikation, der Leidenschaft nur Jule, Brandy, Perthel ein, ggf noch Hoffmann.
Den Rest betrachte ich als Geschichte und wäre froh, wenn das so bleibt.
Gjasula oder Phil passen irgendwie nicht in das Raster, ohne Phil auf irgendeine Weise schlecht machen zu wollen, wir waren froh, dass wir ihn hatten.
 
Wenn wir Perdedaj jetzt holen sehe ich auf RV dann endgültig keinen Handlungsbedarf mehr. Feltscher und Bohl als RV gesetzt und zur Not kann da Perdedaj spielen. Wo soll Phil da hin ? Klar er ist schnell aber s überragend das er einen der zwei da Verdrängt war er auch nicht. Viel wichtiger ist ein LV zu holen.
 
POA ist qualitativ zumindest vor Feltscher eine deutliche Ecke vorne. Ich würde sogar so weit gehen und Feltschers Vertrag nicht verlängern, wenn wir POA bekommen könnten, denn wenn man sich qualitativ verbessern kann, wieso dann nicht? Wenn man Ibrahimovic verpflichten kann sagt man ja auch nicht "Ne, wir haben schon drei Stürmer!".
Phil hat auch in Aalen überzeugt, der wird auf jeden Fall in Liga 2 bleiben, da bin ich mir recht sicher. Wieso also einen Konkurrenten stärken?
 
POA ist qualitativ zumindest vor Feltscher eine deutliche Ecke vorne. Ich würde sogar so weit gehen und Feltschers Vertrag nicht verlängern, wenn wir POA bekommen könnten, denn wenn man sich qualitativ verbessern kann, wieso dann nicht? Wenn man Ibrahimovic verpflichten kann sagt man ja auch nicht "Ne, wir haben schon drei Stürmer!".
Phil hat auch in Aalen überzeugt, der wird auf jeden Fall in Liga 2 bleiben, da bin ich mir recht sicher. Wieso also einen Konkurrenten stärken?

Ein Verein der sich einen Ibrahimovic leisten kann, dreht nicht jeden Cent zweimal um, und kann sich erlauben einen Spieler mehr oder weniger zu haben. Wenn wir mit Feltscher nicht verlängern wäre wieder Platz im Kader, wenn wir verlängern sehe ich allerdings keinen Platz im Kader.
 
Ich würde sogar so weit gehen und Feltschers Vertrag nicht verlängern,

Feltscher hat aber einen Vertrag für die nächste Saison. Der hat sich doch automatisch verlängert.

Und auch ohne POA ist die RV-Position sehr gut besetzt. Bohl hat definitiv zweitliganiveau und Feltscher kann sich hinter ihm in Ruhe entwickeln. Das POA auf anhieb solche Leistungen in der 2.Liga zeigt bzw. nochmal so nen Sprung macht war ja auch nicht abzusehen. Warum sollte es einem Feltscher also nicht gelingen sich weiter zu entwickeln?

Die einzige Möglichkeit für eine POA-Verpflichtung wäre, wenn mit Bohl im MF geplant wird. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Ansonsten wäre es angebracht, dass wenige Geld dort zu investieren wo wirklich Bedarf ist.
 
Feltscher hat in den Wochen vor seiner Verletzung nichtmal Drittliga- Niveau gezeigt.. Aber gut, hoffen wir mal das beste! Die RV- Position war diese Saison eigtl. zu jeder Zeit unsere Baustelle (natürlich der Wille- Verletzung geschuldet) und wurde erst zuletzt mit Bohl gut gestopft, wobei der gerade zu Beginn auch deutliche Probleme hatte.
 
Feltscher hat in den Wochen vor seiner Verletzung nichtmal Drittliga- Niveau gezeigt..

.... und kurz nach seinem Wechel gehörte er zu den Besten in der Mannschaft. Ja, seine letzten Spiele in der Saison waren schlecht, aber soll man jetzt jeden Spieler vom Hof jagen der mal ne schlechte Phase hat?!

Bohl hatte die Position 1,5 Jahre nicht mehr gespielt. Das es da am Anfang noch nen paar Probleme gab versteht sich da von selbst. Er ist ne sichere Variante und wenn es Feltscher nicht packt, kann man immer noch reagieren.
 
Feltscher fing stark an und ließ dann stark nach. Auf seiner Seite brannte zuletzt der Baum, er wirkte total unkonzentriert und machte Fehler, die so vorher nicht zu sehen waren.
Dennoch halte ich ihn für einen, an dem sich ein Gegner so richtig aufreiben kann.
Er ist bei dem, was er über die gesamte Saison gezeigt hat, von den Spielern mit Fragezeichen noch am ehesten zu ersetzen.
Gewundert und gleichzeitig gefreut hat mich die Verlängerung mit Dum, am Samstag war er in einer ziemlich desolaten Partytruppe der auffälligste Spieler.
Von Wolze hoffe ich, dass er nun einen weiteren Schritt nach vorne macht. Der hat sich in den letzten 2 Jahren unglaublich entwickelt und ist endlich zum Führungsspieler gereift. Für mich der Spieler, der über beide Jahre gesehen den größten Entwicklungsschub zu verzeichnen hat.
Er hat durchaus die Qualität, den Kapitän zu machen, und das nicht nur beim Feiern
 
.... und kurz nach seinem Wechel gehörte er zu den Besten in der Mannschaft. Ja, seine letzten Spiele in der Saison waren schlecht, aber soll man jetzt jeden Spieler vom Hof jagen der mal ne schlechte Phase hat?!

Seine schlechte Phase hat in meinen Augen ab dem 9. Spieltag vs. Osnabrück angefangen.. nach vorne immer mal nette Akzente, gute Standards, aber hinten immer wieder unsicher.
Für mich gilt da das gleiche für Gardawski - einige gute Spiele reichen nicht für einen positiven Gesamteindruck. Allerdings hat sich sein Vertrag nun mal autom. verlängert. Dennoch - wenn man bessere Spieler bekommen kann, wieso dann nicht zuschlagen? In erster Linie sollte es ja um die eigene Kaderstärke gehen. Feltscher dann neben Wolze und Dum fix als LV- Backup setzen und gut.
 
nach vorne immer mal nette Akzente, aber hinten immer wieder unsicher.
Und dann willst du den Phil zurück holen?
Genau das, ist doch auch bei ihm das Problem. Nach vorne hui, nach hinten dadurch pfui!
Bohl hat stattdessen erstmal hinten dicht gemacht und dosiert und bedacht auch mal den Weg nach vorne gefunden.
Denke das war mit ein Schlüssel für die letzten Spiele.
 
Bohl hat stattdessen erstmal hinten dicht gemacht und dosiert und bedacht auch mal den Weg nach vorne gefunden.

Muss er ja auch, da ihm aufgrund seiner Statur die Grundschnelligkeit fehlt und er bei zu frühem Aufr+cken bei Ballerverlusten nicht mehr zurück kommt (s. BVB II). Ich persönlich bin immer noch ein Freund davon, auf den Außenpositionen schnelle, zweikampfstarke Spieler zu haben, die auch mal ne Flanke spielen können und nicht wie das Löw'sche System vier IV in der Viererkete zu haben. :D

Feltscher ist schnell, kann ab und an brauchbare Flanken bringen aber lässt sich im Zweikampf oft abkochen. Bohl ist zweikampf- (vor allem kopfball-) stark, bringt hin und wieder gute Bälle aber ist nicht schnell.
POA ist da der einzige von den Dreien, der alles drei ziemlich abdeckt. Wenn der Ball verloren wurde, war er meist der erste wieder hinten, da er einfach durch seine Schnelligkeit Vorteile hatte. Diesen Abgang wollten wir ja vor der Saison durch Wille kompensieren. Sehr schade diese Geschichte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben