MSV Trikots 2015/2016

9e08be9472fb102f49f91e669f8871e2.jpg

Wann gibbet die Teile?!?!
 
Ich kann mich noch an die Resonanz auf die Vorstellung der Trikots der Saison 2014/15 erinnern. Grotes Trikotschau wurde in der Luft zerrissen. Die MSV-Fans sind in Sachen Trikots und Zebrastreifen-Tradition immer sehr kritisch. Gemessen an den Reaktionen von vor 12 Monaten kommen die neuen Trikots doch sehr gut weg.
 
Bin ich echt der einzige, dem dieser breite weiße Streifen auf dem Heimtrikot nicht gefällt?
Hätte mir da durchgehend gleiche Abstände zwischen den Streifen gewünscht, erinnert mich irgendwie an das Citibank Trikot...
 
Bin ich echt der einzige, dem dieser breite weiße Streifen auf dem Heimtrikot nicht gefällt?
Hätte mir da durchgehend gleiche Abstände zwischen den Streifen gewünscht, erinnert mich irgendwie an das Citibank Trikot...
Das fällt dir gar nicht mehr auf wenn ein Sponsor drauf prangert. Das war schon bei etlichen Trikots so. Und das sieht besser aus als wenn der Sponsor 'durchgestrichen' ist.
 
Bin ich echt der einzige, dem dieser breite weiße Streifen auf dem Heimtrikot nicht gefällt?
Hätte mir da durchgehend gleiche Abstände zwischen den Streifen gewünscht, erinnert mich irgendwie an das Citibank Trikot...

Mich stört er nicht, aber irgendwie habe ich den Verdacht, :nunja: dass da Rücksicht auf den Sponsor genommen wurde :glaskugel:.

Ich finde übrigens alle drei schön :). Das es nie allen gefallen wird ist doch wahrlich ein Luxusproblem :D gerade wenn man die Geschichte mit Bochum im Hinterkopf behält, die werden seit Jahren bestraft :D.
 
Bei dem Grünen bitte an unsere erste Serie denken ;-) Auch wenn das Auswärttrikot ganz ansehnlich ist und ich das vom letzten Jahr sehr edel fand, die Streifen sind es halt, die wir lieben.
Einfach mal sacken lassen, die ersten Siege darin erleben und schon sind die Hemdchen erste Sahne, egal in welchem Look ;-)
 
Wenn man sich demnächst die Heimtrikots unserer Konkurenz ansieht, wissen wir relativ sicher vorher, ob auswärts rotschwarz oder grün getragen werden muss. Die Heimtrikots gefallen mir persönlich sehr gut, wenn dann noch ein anständiger Sponsor draufsteht, umso besser.

97591578960trikot1web.jpg
 
Ich hätte auf dem grünen Förstertrikot ja wenigstens auch Streifen drauf gemacht .
Wer soll denn son Ding anziehen ?

Das rote und das blaue allerdings gefallen mir sehr gut .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Trikots klasse, vor allem endlich wieder schmalere Streifen. Sehr gut gelungen auch das Auswärtstrikot, dass mich irgendwie von der Farbkombination her an die Eintracht erinnert, jaja ich weiss die sind längsgestreift, ist mir aber relativ egal. Da werde ich dieses Jahr mal 2x zuschlagen ;)

Lg Guido
 
Die Trikots wissen zu gefallen ... was das Auswärtstrikot angeht, so sehe ich da eigtl eher weniger Ähnlichkeit zu Leverkusen, als vielmehr die Querstreifen-Variante von der Eintracht aus Frankfurt ;) (Obgleich ich mich frage inwiefern da noch "Fanfreundschaft" existiert^^)
 
Das Auswärtstrikot gefällt mir echt gut. Bei Heimtrikot hätte ich mir irgendwie mehr Retro-Style gewünscht. Jetzt noch nen geilen Sponsor drauf und die Liga in den Dingern rocken - was will man mehr.
 
@Andi War leider vor der Saison 2010/11 ebenso der Fall. Aergerlich den Rheinpower kam dann etwas spaeter und das Trikot waere ohne breiteren weissen Streifen und ohne Werbung absolut Top gewesen. Wenn es diesmal genauso laufen sollte faend ich es mehr als aergerlich. Aber warten wir es ab.
 
Ich glaube Freiburg hatte mal rot-schwarze Querstreifen. Bei der Eintracht nur wenn sie liegen.

EDIT Oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zumindest gehen wir wieder von dem extremen Signalfarben weg. Das Heimtrikot ist wieder mehr blaulastig und das finde ich persönlich auch ganz gut. Die Hose und Stutzen wären wirklich ganz interessant zu sehen, damit man ein Gesamteindruck bekommt.

Der Trikotkreator von Uhlsport zeigt aber eine andere Variante von unserem Heimtrikot. Da sind sowohl die Anzahl der Streifen, Farbe der Ärmel als auch der Kragen ganz anders dargestellt. Mir scheint, wir haben auch noch Veränderungsmöglichkeiten, wenn man möchte.

Das Auswärtstrikot in rot/schwarz gefällt mir wirklich gut. Diese Variante hatten wir noch nicht.
 
Ich seh's positiv..
Auch für die kommende Saison haben der Sportkamerad nebst Sportkameradin, wieder die Möglichkeit in feinstem Tuch die Bundesligatribüne zu bevölkern. Ich bin entzückt von der zeitlosen Eleganz mit dem die quergestreiften Leibchen auch meinen Astralkörper schon alsbald umschmeicheln werden... ;):verzweifelt:

Dazu gibt es noch 1a OP-Kittel mit sportiver Note!
Hier fände ich noch einen grünen Mundschutz mit passendem Zebralogo darauf sehr apart.
Damit könnte man Auswärts dann hervorragend in der gegnerischen Abwehr operieren.
oder gleich den Gegner auseinandernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswärts auch in Streifen finde ich prinzipiell erst mal klasse, auch die Wahl der Farben gefällt mir. Nicht so toll finde ich die "kleinen Streifen um den Streifen", das ist mir irgendwie zu verspielt. Das ist aber nun wirklich Geschmackssache...

Eine endgültige Meinung kann ich mir aber anhand eines Bildes ohne Person im Trikot, ohne Sponsor und ohne Hosen und Stutzen noch nicht bilden. Umhauen tun die Dinger mich bisher jedenfalls weder im positiven noch im negativen.
 
Die Trikots wissen zu gefallen ... was das Auswärtstrikot angeht, so sehe ich da eigtl eher weniger Ähnlichkeit zu Leverkusen, als vielmehr die Querstreifen-Variante von der Eintracht aus Frankfurt ;) (Obgleich ich mich frage inwiefern da noch "Fanfreundschaft" existiert^^)

Also in Wiesbaden waren zumindest Frankfurter da!

Super Trikots - vielleicht kann sich ja der ein oder andere Frankfurter erwärmen :)
 
Also in Wiesbaden waren zumindest Frankfurter da!

Super Trikots - vielleicht kann sich ja der ein oder andere Frankfurter erwärmen :)

Danke für die Info :)

Hab mir auch mal den Spaß gegönnt und es im Transfermarkt.de-Forum der Adler zu erwähnen ;) Auch wenn wir vorläufig nicht mehr gegen Wiesbaden spielen .... für die kommende Saison gäbs auf jeden Fall ein Trikot welches man sich als Frankfurter kaufen könnte ohne mit den eigenen Farben zu brechen.
 
Wie viel geiler ein rundes, nicht längliches Logo aufm Trikot aussieht... sorry :o

Vielleicht mal eine vermittelnde Lösung: offzielles und Trikotlogo einfach trennen. Machen zB die Rangers schon seit Jahrzehnten. Das Zebralogo bleibt die offizielle Variante und darf auf dem Auswärtstrikot bleiben. Das Old School-Logo landet auf dem gestreiften Paradejersey. Feddich.

Oder schlicht ein billiger Jahresrhythmus. Denn obwohl ich eisern pro Zebra bin, müßte da doch eigentlich eine Lösung möglich sein, die beiden "Fraktionen" entgegenkommt.

Aber na ja, für den Moment ohnehin müßig...
 
Bei den gerade neu gestalteten Fanartikeln fällt auf, dass das Zebra nur noch bei beim Uhrsport Teamwear vorkommt. Und auch da nicht überall. Alles andere nur mit dem klassischen Logo. Meinetwegen könnte sich das jetzt gerne schleichend durchsetzen, auch auf den Trikots.
 
.... für die kommende Saison gäbs auf jeden Fall ein Trikot welches man sich als Frankfurter kaufen könnte ohne mit den eigenen Farben zu brechen.

Passt wie die Faust auf's Auge. War vor zwei Wochen für nen Samstag in FFM und hab mir da deren Heimjersey geholt.
Breche ja jetzt quasi auch nicht mit den Farben ( zumindest bei unserem auswärtstrikot :D )
 
97591578960trikot1web.jpg

image-jpg.3636


Wenn ich die beiden Trikots miteinander vergleiche, fällt mir besonders auf, daß mir das dunklere Blau des alten Trikots besser gefällt.

Der dicke weiße Sponsorenplatzhalter müßte halt ansehnlich gefüllt werden. Wenn da allerdings z.B. das grüne "Allgäuer Latschenkiefer" des FCK draufgepappt wird, ist das Trikot komplett hinüber :D

Das Grüne ist sicher hervorragend dazu geeignet, es an kalten Wintertagen unter dem Heimtrikot zu tragen ;)
 
Mir gefällt das Heim- und Auswärtstrikot richtig gut!
Schmalere Streifen als letztes Jahr und das Sponsorenfeld sieht auch prima aus...muss nur noch der richtige Sponsor drauf. :wein:
 
Finde das neue Trikot hat zuwenig Streifen im Werbebereich!!!! Da war das alte besser!
Das Werbelogo in die Mitte (aber nicht ganz) und dann mittig auslaufend noch Streifen!! Man!!
 
Bei dem breiten, weißen Streifen im traditionellen- Zebra-Trikot hat man vielleicht schon an den Werbeplatz gedacht.Wäre natürlich schön, wenn der sich farblich halbwegs einpasst.
Schwarz- rot hat keinen direkten Bezug zum MSV, sieht aber nicht schlecht aus. Die Streifen sind es, die letztlich überzeugen (es gibt zwar keine schwarz-roten Zebras, aber weiß-blaue ja auch nur in MSV-Fan-Träumen). Ein Werbeschriftzug, der farblich "daneben" liegt, könnte das Hemd allerdings entwerten.

Und das grüne ... naja, eins aus der Kollektion musste halt noch her...
 
Ich finde die Trikots sehr gelungen (abgesehen von dem eher unwichtigen Grünen). Aber auch wenn mir das schwarz-rote sehr gut gefällt, ist für mich unser Heimtrikot erstmal vorrangig und wird zuerst geordert. Ich hoffe ja auch nicht das unsere Kurve bald zur Hälfte in rot-schwarz erstrahlt.
 
Zurück
Oben