Alles nach dem Spiel in Bochum

Wer 90 Minuten hinter Ball und Gegner herläuft, kann nicht gewinnen.
Bochum war in allen Belangen besser und hat verdient gewonnen.
Das einzige was beim MSV zweitligareif ist sind die Fans.
Die Stimmung war das einzig positive Heute.
Das nächste Auswärtsspiel habe ich mir aus dem Kopf gestrichen.
 
Das 0:0 heute zur Halbzeit war mehr als schmeichelhaft.
.
Bei aller berechtigten Kritik an der schlechten 2.HZ, sollte man ein bißchen sachlich bleiben! Hat Bochum ein Feuerwerk abgebrannt in der 1.HZ? Ich habe nur 1-2 Chancen nach Standardsituationen gesehen und ziemlich genervte Bochumer...die 1.HZ war absolut ok und die Mannschaft wurde mit Applaus in die Pause verabschiedet! Dann kann es ja nicht so schlecht gewesen sein! Daß es in der 2.HZ dahin ging ist ein anderes Thema! Aber jetzt alles pauschal aus Frust niedermachen ist einseitig!
 
Ich bin etwas schockiert über die Art wie das Spiel gelaufen ist. So wird es eine noch schwerere Saison wie erwartet. Ui ui ui das wird noch haarig im Verlaufe der Saison.

Zu den Fehlpässen. Die hatten wir in der letzten Saison auch extrem häufig. Da die Qualität des Gegners meist aber schlechter war fiel es nicht so auf. Genauso wie die mangelnde Chancenverwertung. Wir hatten zwar die 2. beste Offensive der Liga, aber wie oft sind wir nach Hause gegangen und haben uns über die vergebenen Chancen geärgert? Also ich sehr oft!

Ob unser Fehlstart jetzt an den Qualitäten des Trainers liegt? Echt keine Ahnung. Dafür bin ich nicht Fachmann genug um das zu beurteilen. Das überlasse ich gerne anderen.

Was ich aber sicher weiß ist das die Qualität der Mannschaft nicht sehr hoch ist. Wir hatten letztes Jahr schon nur eine überdurchschnittliche 3. Liga Mannschaft, aber eben keine hervorragende. Im Gegensatz zu Bielefeld die letztes Jahr schon fast ne 2. Liga Mannschaft auf dem Platz hatte. Wie ich schon bei den Saisonerwartungen geschrieben habe sehe ich es als fatal an das wir uns fast nur mit 3. Liga Spielern verstärkt (wenn das überhaupt das richtige Wort ist ) haben. Auch wenn es Spieler sind bei denen Gino und Ivo noch steigerungspotential sehen. Aber wir haben kaum gestandene 2. Liga Spieler im Kader.

1 Mio tilgen ist ein schöner Vorsatz und eine schnelle Entschuldung wäre klasse. Aber ich hoffe man spart sich so nicht wieder in Liga 3 denn dann hat das alles nichts gebracht.

Und als letztes sehe ich noch den Spielplan als sehr schlecht für uns. Denke wir werden die ersten Punkte erst am 5-7. Spieltag einfahren und können nur hoffen das wir bis dahin nicht in einem so negativen Lauf fest stecken das uns dann gar nix mehr gelingt. Das wäre ganz bitter.

So dann hoffe ich mal auf eine schnelle Befreiung auf das wir die Saison irgendwo (wie ich es vor der Saison auch hier schon gepostet habe) zwischen Platz 12 und 14 beenden können.
 
Diese Mannschaft in der Konstellation - da lege ich mich fest und hoffe, Lügen gestraft zu werden - ist NICHT zweitligatauglich.
In der ersten Halbzeit haben sie es zumindest defensiv ganz gut gemacht, aber man sieht, dass der Aufwand, den die Mannschaft treiben muss, um zumindest halbwegs gleichwertig zu sein, so viel Energie kostet, dass es in der zweiten Halbzeit dann halt nicht mehr reicht. Das ist dann auch keine Frage von Training, Taktik oder Einstellung sondern lediglich von Qualität. Und die scheint bei uns (noch?) nicht ausreichend vorhanden zu sein, um in Liga 2 wettbewerbstauglich zu sein, so hart sich das auch anhören mag.

Mal sehen, ob Gino noch nen taktischen Kniff rausholt, ob Ivo noch nen Spieler herzaubert, aber SO wird das eher nix mit dem Klassenerhalt...
 
In guten,wie in schlechten Zeiten ... .
Ich bin schon überrascht über den großen, deutlich sichtbaren Klassenunterschied von einem Drittligisten, der immerhin aufgestiegen ist, zu einem, bzw. zwei Zweitligisten, ok- der einer vierter, aber Bochum ist elfter geworden ... .
Ich habe geglaubt, das wir eingespielt sind, das wir sichere Pässe spielen können und gedanklich fit sind. Körperlich dachte ich das ebenso.
Irgendwie ist das aber alles nicht sichtbar. Warum nicht ? Wo ist die Leichtigkeit hin, mit der wir gerade die letzten Drittliga Spiele bestritten haben ?
Feltscher, Rata und Meise heute die besten, bei Holland hab ich erste Ansätze gesehen, die Zügel in die Hand zu nehmen.
Wie schon geschrieben, in guten, wie in schlechten Zeiten.
Da müssen wir jetzt durch !
Ich hoffe es gibt den Impuls, und die Manschaft fängt sich wieder !
 
Puh, das war heftigt!
Eine Vorführung und Anschauuungsunterricht für alle anderen wie man es in der 2. Liga nicht macht.

Von einer Mannschaft zu erwarten, die mit ach und krach in die 2. Liga hochging und mit durchschnittlichen 3. Liga Spielern oder Tribünenhockern ergänzt wurde, nun die 2. Liga zu rocken ist für mich einfach nur naiv!

Und wenn ich dann noch höre, auf welcher Art 1 Mio EUR Schulden getilgt werden sollen, muss man an die Intelligenz der Verantwortlichen appelieren und hoffen, dass noch ein Umdenken stattfindet. Ich kann doch nicht am Kader sparen und denken, dass es schon irgendwo gut geht.

Für ein MIttelfeldplatz bekommt man deutlich mehr Euronen als man als letzter mit 1 Mio tilgen kann. Die weitren Kosten die ein Abstieg so mit sich mitbringt mal nicht mit eingerechnet.
Hier wird scheinbar völlig falsch geplant!
 
Und auch da sind wir am Ende der Saison sportlich nicht abgestiegen, obwohl wir die ersten beiden Spiele gegen Aufsteiger (!!!) verloren haben!

Die Vorraussetzungen waren doch ganz anders. Wir waren kein Aufsteiger, sonderne ine feste Größe in Liga 2. Der Kader war deutlich stärker und die Spieler hatten alle 2.Liga Erfahrung. Dazu später mit Runjaic ein Trainer der auch Fußball spielen lassen wollte, da könnte neben der Qualität der Kackpunkt sein. Weder Darmstadt noch der KSC noch Heidenheim haben nach ihren Aufstiegen Beton angerührt. Sie haben versucht dem Gegner ihr eigenes Spiel aufzudrücken, dass die herausragenden Einzelspieler fehlten, schien dort auch egal zu sein.Wer nur reagiert, wird in der 2.Liga unter gehen und das mit Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mal wieder los. Frustrationstoleranz einiger/hoffentlich nicht allzu vieler: Kreisliganiveau. War ja zu erwarten. Umso mehr, je grösser die Euphorie vorher war.

Ich würde als einzigen Kritikpunkt derzeit die Handlungsschnelligkeit gelten lassen. Lettieri hat versucht, durch extrem tiefes Stehen diesen Faktor herauszunehmen, das ist in der ersten Halbzeit auch gelungen. Nach dem Tor, bei dem Zufall zur Hilfe kam, obwohl natürlich Perthel nicht von da aus abziehen darf, gab es eine Art Zusammenbruch der Moral. Man muss die Mannschaft hier ganz ausdrücklich vor allen Anfeindungen in Schutz nehmen, die hatten einfach den Papp auf, so etwas ist nach dem Spielverlauf völlig verständlich. Das zweite und dritte Tor ist damit vollständig erklärbar, ohne sich daraus gleich einen Klassenunterschied zu stricken. Gelernt werden muss einfach, dass alles jetzt schneller geht. Das wird nunmal dauern, mach was dran. Dass wir generell immer noch müde wirken, hängt aber sicher auch mit der stark auf Kondition bezogenen Vorbereitung Lettieris zusammen. Das dauert, bis die Spritzigkeit sich einstellt. Denke mal, das ist ein bisschen Norbert-Meier-Methodik, von daher ist der Verweis auf D.Dorf mit dem vor einigen Saisons wohl treffend.

@Kleinenbroicher
Finde es ganz gut, dass du Lettieri in Schutz nimmst, deine Analye zur globalen Kaderstärke Bochums ist aber genauso wie diejenige zu unseren Zebras nach wie vor nur ein Nachahmen von Parolen, welche Peter Neururer so seit vierzig Jahren gleichförmig raushaut. Zur Zeit gibt es sicher einen Klassenunterschied zwischen uns und denen, aber da muss man, soll es eine richtige Analyse sein, eben den aktuellen Leistungstand nach der Vorbereitung hinzuziehen. Verbeek ist bei allen seinen Vereinen, wo ich ihn wahrgenommen habe, immer ein Frühstarter gewesen. Lettieri war noch nie ein Frühstarter. Diese Diskussion gab es ausgiebig im Zusammenhang mit Baumann, bei dem dann keiner verstand, wieso die Mannschaft das Niveau nicht halten konnte, und gibt es natürlich auch im Zusammenhang mit einem Lettieri.

Im übrigen bin ich bis auf weiteres jetzt beim Frauenfussballthread im Portal anzutreffen. Die tolle Moral, die sich dort in den spärlichen Beiträgen vermittelt, würde man sich woanders auch mehr wünschen. Vielleicht haben Mädchen im Durchschnitt halt doch mehr Eier in der Hose.
 
Mich kotzen diese Weltuntergangs-Beiträge noch mehr an als das Spiel heute! Mein Gott wir haben gerade das zweite Spiel verloren und alles wird kaputt geschrieben. Was da passiert muss man als Aufsteiger halt einkalkulieren, vorallem wenn man sich ohne Kohle hochgemogelt hat. Wir haben Abstiegskampf bis zur letzten Minute erwartet und der letzte Träumer hat jetzt gesehen, dass wir genau das erleben werden.
In der letzten Saison waren wir 50 % am Aufstieg beteiligt, weil wir unser Team zu den Siegen getragen haben. Auch da war spielerisch oft Ebbe. Ich weiß nicht ob wir es schaffen auch 50 % am Klassenerhalt zu sein, aber mit dieser Depristimmung hier werden wir 100 %ig unser Team nicht witerhelfen.
 
Bei aller berechtigten Kritik an der schlechten 2.HZ, sollte man ein bißchen sachlich bleiben! Hat Bochum ein Feuerwerk abgebrannt in der 1.HZ? Ich habe nur 1-2 Chancen nach Standardsituationen gesehen und ziemlich genervte Bochumer...die 1.HZ war absolut ok und die Mannschaft wurde mit Applaus in die Pause verabschiedet! Dann kann es ja nicht so schlecht gewesen sein! Daß es in der 2.HZ dahin ging ist ein anderes Thema! Aber jetzt alles pauschal aus Frust niedermachen ist einseitig!

Was bitte war an der 1 Halbzeit seitens unserer Mannschaft gut? Ausgenommen das Ergebnis.

Nichts! Unser Team war maßlos überfordert und hatte Mühe die Bochumer vom Tor fern zu halten und konnte mit noch mehr Glück das Ergebnis in die Halbzeit retten.

Richtig. Rata hat ein zwei Bälle in der 1 Halbzeit gut pariert. Einer geht an die Latte.

Warum darf ich nicht zur Halbzeit applaudieren? Das habe ich sogar nach dem Spiel gemacht.

Schließlich hat die Mannschaft gekämpft. Ich befürchte es geht nicht viel besser.

Wen bitte mache ich mit diesem Satz nieder? Geht's noch?

Das Spiel war schlecht. Wir hatten über 90 Minuten keine Chance. Ich verstehe nicht, was du da schön reden willst.
 
Mein lieber Herr Gesangsverein, was war das denn, bitte schön? Da verteidigen wir mit Katz und Maus und kriegen doch noch eine Packung. Einziger Spieler mit Zweitliganiveau: Rata.

Zum Glück haben wir ja noch eine halbe Mannschaft in der Hinterhand. Auch wenn sie sich z.Z. noch im Lazarett befindet. Hoffentlich kommen einige von ihnen bald zurück!
 
Das war heute eine absolut bedenkliche Leistung. Man wollte defensiv stehen und sich nicht überrennen lassen, kann ich nachvollziehen, nur dann müssen die Nadelstiche nach vorne aber auch mal kommen und nicht nur blindes Gepöhle.
Uns fehlt einfach das schnelle Umschaltspiel bei Ballgewinn. Da wird dann aber lieber noch einmal hinten rum gespielt, Querpass hier, Querpass da und dann kommt der Gegner mit einem Pressing und der Ball ist spätestens an der Mittellinie wieder weg.
Zwischen Abwehr und Sturm war einfach nichts. Onuegbu hat die hohen Bälle runtergeholt und dann? Nix, weil keiner da war, in Ansätzen höchstens noch Dausch. Janjic absolut lauffaul und Zweikämpfe gemieden. Der Freistoß am Ende war dann die Krönung.
Wenn dann das Aufbauspiel nach 3 Stationen schon wieder dahin ist, weil wir nicht in der Lage sind die Pässe an den Mann zu bringen, dann kommste nicht weit.

Die Jungs waren wieder einmal völlig unsicher, kein Selbstvertrauen und nach dem Rückstand auch kein aufbäumen. Da versteh ich Lettieri aber auch nicht, warum er dann vorne 1 zu 1 wechselt mit Brandstetter für Onuegbu.
Brandstetter hat dafür aber gebrannt, der wollte und ist gelaufen, was man von fast allen anderen nicht behaupten konnte.

Der Oberknaller an der Geschichte ist noch, dass, wenn dieses abgefälschte Knickertor nicht fällt, man wohl sogar mit einem Punkt nach hause fährt, denn von den Bochumern kam außer Verzweiflungsschüsse und der durchgerutschten Ecke auch überhaupt nichts.
 
Das heute war nix...da gibt es nichts schönzureden. Janjic denkt immer noch er wäre der Größte...kommt aber immer einen Schritt zu spät weil zu langsam...wird Zeit für eine Denkpause! Holland hat in den paar Minuten mehr Pässe an den Mann gebr als der Rest der Mannschaft zusammen...macht Hoffnung! Ich bete um ein einigermaßen respektabeles Ergebnis gegen Schei..e 04...sonst wird es bitter...! Ich habe noch Hoffnung!
 
- Zu blöd zum kacken. Janjic Trickserei geht mir schon nach dem 2. Spiel auf die Nerven.

- Lieber Herr Lettieri, das war ein Griff in die Kloschüssel!

- Nach der nächsten Niederlage ist Abstiegskrampf angesagt.

- Viel schlimmer ist der bescheidene Haufen in der Viererkette. Was haben wir für eine Hintermannschaft. Zum gruseln!

- Unnötige Ballverluste, die uns jetzt schon 3 Tore gekostet haben.

- Ich bezweifle langsam an die Qualitäten des Sportdirektors I.G.

- Ich frag mich echt, wie dämlich man eigentlich sein kann?

- Ich erwarte nach den ganzen Vorschußlorberen bischen mehr von Janjic

- Mein zweites Wochenende wurde durch den MSV versaut. Nee, die ganze Woche. Mich kotzt das jetzt schon wieder richtig an !

- aber wenn ich mir angucke was Janjic und Onuegbu da vorne veranstalten, dann hat das meiner Meinung nach schon was mit fehlender Klasse zu tun.

- mag man(n) für Pech halten,aber das Wort Unvermögen könnte auch mal in den Mund genommen werden...

- Da müssen Ivo und der Coach ganz dringend und schnell was tun.

- Ich sehe die Transferpolitik und Darstellung vom I.G. in diesem Jahr nicht zufriedenstellend und die Mannschaft die zusammen gebastelt wurde nicht ausreichend

- Unsere mangelde Torgefahr bricht uns doch das Genick, solange wir hinten so löchrig sind wie ein schweizer Käse.

- Wolze verunsichert mit seinem Spiel die ganze Mannschaft und deshalb haben wir nicht gewonnen. Wenn er überfordert ist, dann soll er lieber die Bälle auf die Tribüne kloppen

Das sind nicht etwa Zitate von heute, sondern ein Auszug aus Meinungen, nach dem zweiten Spieltag der letzten Saison.
Das mag einem bekannt vorkommen und vielleicht findet sich der ein oder andere auch darin wieder.
Es geht mir auch gar nicht darum, das heutige Spiel schönzureden, aber es kann auch nicht angehen, nach 2 Spielen schon wieder alles in Frage zu stellen.
Wir haben die ersten beiden Spiele nicht unverdient verloren, aber diese beiden Gegner haben ganz andere Saisonziele, als wir.
Wirklich beurteilen kann man unsere Mannschaft sicher erst nach 7 oder 8 Spielen.
Bis dahin sollten wir geduldig sein. Blinder Aktionismus hilft jedenfalls in den seltensten Fällen, aber ich bin froh, dass die Verantwortlichen da besonnener sind, als mancher Fan, der am liebsten wieder
die halbe Mannschaft auswechseln würde. Und natürlich den Trainer.
In diesem Sinne habe ich mir noch ein Zitat aus der letzten Saison für den Schluss aufgespart:

ich kann auch nicht nachvollziehen warum Lekesiz heute nicht rein kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte war an der 1 Halbzeit seitens unserer Mannschaft gut? Ausgenommen das Ergebnis.

Nichts! Unser Team war maßlos überfordert und hatte Mühe die Bochumer vom Tor fern zu halten und konnte mit noch mehr Glück das Ergebnis in die Halbzeit retten.

Richtig. Rata hat ein zwei Bälle in der 1 Halbzeit gut pariert. Einer geht an die Latte.

Warum darf ich nicht zur Halbzeit applaudieren? Das habe ich sogar nach dem Spiel gemacht.

Schließlich hat die Mannschaft gekämpft. Ich befürchte es geht nicht viel besser.

Wen bitte mache ich mit diesem Satz nieder? Geht's noch?

Das Spiel war schlecht. Wir hatten über 90 Minuten keine Chance. Ich verstehe nicht, was du da schön reden willst.
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht...alles war schlecht und du gibst der Mannschaft Applaus? Nur für den Kampf? War doch etwas gut!
Du scheinst in der 1.HZ ein ganz anderes Spiel gesehen zu haben...Glück, Überforderung, in die Halbzeit retten...das ist mir alles viel zu übertrieben! 2.HZ war dann richtig schlecht! Aber jedem seine Meinung, dafür ist das Forum da!
 
Wir haben heute nicht gegen die Bayern gespielt, sondern gegen einen gut gestarteten, aber in der 2. Liga durchschnittlichen Gegner :

* Nach vorn brachte der MSV eine Woche nach dem 1:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern kaum etwas zusammen !

* Ein wirkungsvolles Passspiel gab es nicht, ebenso keine ernsthafte MSV Torchance !

* In der Defensive waren wir viel zu anfällig !

Sorry, ich möchte und werde nicht auf der Mannschaft oder einzelen Spielern persönlich " herumtrampeln ", das liegt mir fern, ich versuche nur konstruktiv krtitisch das heutige Spiel zu analysieren und die wirkliche Ursache für die 3 : 0 Niederlage zu finden. Nicht, weil die anderen 3 Tore mehr gemacht haben als wir, das wäre zu simpel, wenn wir aus X Chancen kein Tor gemacht hätten. Sondern wir hatten keine einzige echte Chance ! Gegen Eigentore bist du machtlos, aber das 2. im 2. Spiel, ist schon verdammtes Pech. Ein Tor durch einen abgefälschten Schuss, auch verdammtes Pech und keine Chance für Rata. Aber wenn du überlegst am TV, was der Bochumer Keeper für ein Trikot trägt, weil du ihn kaum im Bild siehst, wird es Schluss mit lustig,.................!
 
Thomas Bröker: „Wir haben eigentlich kein schlechtes Spiel gemacht und auch nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt.

Gute Miene hin und her: Aufwachen!

Ich würde durchgehen lassen zu sagen, dass wir so schlecht nicht ins Spiel gekommen sind, aber bei 3 - 0 das ganze Spiel als nicht so schlecht zu sehen, und was nach vorn ging als "Nadelstiche" einzustufen, ist leider ein Lahm-Gedächtniskommentar.
 
Heute war über die gesamte Spielzeit und bei jedem einzelnen Spieler ein gravierender Unterschied zu den Bochumern festzustellen. Es fehlt unserer Mannschaft an geistiger Schnelligkeit. Somit sind wir dann auch körperlich stets hinterher, egal ob im Sprint, im Gegenangriff einleiten, in Passstafetten, in der Antizipation des Geschehens, einfach bei allem. Nur logisch, dass das Spiel so eindeutig verläuft und wir mit 3-0 noch ziemlich gut bedient sind. Wenn es darauf angekommen wäre, hätte Bochum noch ein, zwei Treffer mehr erzielen können.

Gino daran musst Du arbeiten, die Jungs sind bislang einzeln und als Team deutlich hinter Kaiserslautern und Bochum und vermutlich auch dem Rest der Liga. Stand heute fällt es mir schwer, 3 Mannschaften zu benennen, die am Ende hinter uns platziert sein könnten. Aber es sind ja noch 32 Spiele.

Für mich muss definitiv eine Lösung für Wolze her (vgl auch mein Kommentar in seinem Spieler-Thread). Ihn hielt ich noch nie für 2. Liga tauglich.

Janjic mit seinem divenhaften Fussball wird es für uns auch nicht reissen. Auch in Liga 3 oft pomadig und eigentlich nur wegen seiner Tore von vielen auf den Thron gehoben. Aber zieht doch mal seine ganzen (zugegebenrmaßen in der Liga alle vewandelten) 11er ab. Dann war es auch nur Durchschnitt und heute unterirdisch.

Onuegbu mag ich sehr. Wie aber schon nach Kaiserslautern geschrieben hat er es schwer. Unsere derzeitige Spielweise mit ihm als einzigen Stürmer und Wandspieler klappt in Liga 2 nicht. Das ist zu simpel. er wird leider in einer angriffsschwachen MSV-Mannschaft dauerhaft untergehen. Deshalb würde ich ab sofort mit Iljutchenko und/oder Brandstetter spielen und dies bereits gegen Schlacke tun.

Warum wird Dausch wieder so früh ausgewechselt? Humpelte er ein wenig? Er gehört auf links und Holland (der Mann hat in seinen 20 Einsatzminuten deutlich gezeigt, dass er was am Ball kann) sofort auf die 6.

Feltscher (dachte schon, seine Verletzung wäre wieder aufgebrochen) mit viel Licht, dann aber auch mit nicht nachvollziehbarem Schatten.

Meissner MUSS in der Innenverteidigung bleiben.

Baja, so fürchte ich, wird das Tempo nicht mehr schaffen.

Fest steht, wir müssen schnellstens das geistige und körperliche Tempo der Liga erreichen und annehmen, sonst wird es noch öfter so böse wie heute.
 
Der Bochumer Trainer hat nach dem Spiel etwas ganz Richtiges gesagt: Wenn man kein Tor bekommen will, reicht es nicht nur zu verteidigen - man muss angreifen !! (Oder so ähnlich).
Und genau das hat unser MSV heute nicht getan....leider.....1. Hz. Zu Null geht ja noch, aber ansonsten total ohne Gegenwehr und wieder mit vielen Fehlern.
Immer Langholz nach vorne, in der Hoffnung das der Ball vielleicht mal behauptet wird, reicht einfach nicht aus!!
Fazit: Es kann nur besser werden!!
 
Bei aller berechtigten Kritik an der schlechten 2.HZ, sollte man ein bißchen sachlich bleiben! Hat Bochum ein Feuerwerk abgebrannt in der 1.HZ? Ich habe nur 1-2 Chancen nach Standardsituationen gesehen und ziemlich genervte Bochumer...die 1.HZ war absolut ok und die Mannschaft wurde mit Applaus in die Pause verabschiedet! Dann kann es ja nicht so schlecht gewesen sein! Daß es in der 2.HZ dahin ging ist ein anderes Thema! Aber jetzt alles pauschal aus Frust niedermachen ist einseitig!
Wenn Du mit Feuerwerk Frische, Konzentration, Schelligkeit, Antizipationsvermögen, Pressing, Umschaltspiel, Kopfballdominanz sogar in unserem Strafraum meinst, dann haben sie auch in Halbzeit 1 ein gigantisches Feuerwerk gegen uns abgebrannt. Torchancen, da gebe ich Dir recht, hatten sie nur ein paar. Aber auch in Halbzeit 1 war es nur eine Frage der Zeit, wann es scheppert.

Ich stimme Dir nur insofern zu, dass unsere erste Halbzeit auf niedrigem Niveau besser war als unsere zweite.
 
Natürlich werde ich Geduld mit dem Team haben, aber so krass darf das wirklich nicht ablaufen, wie in den ersten beiden Begegnungen. Wünsche mir mehr Mut im Offensivspiel und eine konzentrierte Leistung hinten raus. Schade, dass die Euphoriewelle eine erste Delle erfahren hat. Nicht wegen der Ergebnisse, sondern wie diese derben Niederlagen zustande kamen. Der MSV ist derzeit an Harmlosigkeit in der Liga wohl nicht zu überbieten.

Besser kann man es wohl nicht zusammenfassen.
 
Nach dem gesehenen bislang wird es Zeit das Team umzustellen. Und ja das sage ich nach zwei Spieltagen. Das einige Spieler die zweite Liga lange nicht erreicht haben und es wohl auch schwer haben werden muss man meiner Meinung nach noch mal reagieren.

----------------------Rata---------------------------
Feltscher-----Bajic-------Meißner---------Mr. X
----------------Holland-----Albutat--------------
Bröker--------------------------------------Dausch
(Klotz)
-----------------Stani------------------------------
--------------------------King---------------------

Von mir aus auch Dausch auf die Stani Position und Stani in den direkten Sturm und dafür King auf die Bank.

Vielleicht ist es doch nicht so sinnvoll wie ich dachte auf Pogge zu warten und so lange auf Wolze zu setzen. Wolze war damals zu zweitligazeiten schon nicht der sicherste LV
 
Nach 180 Minuten zweiter Liga darf man wohl von einer sehr harten Landung auf dem Boden der Realität sprechen.
Das war absolut gar nichts. Wir durften einen ganzen Schuss Richtung Bochumer Tor bestaunen.
Generell alle durch die Bank immer einen Schritt zu langsam.
King vorne alleine absolut ohne Wirkung. Wurde aus dem Mittelfeld aber auch nicht in Szene gesetzt außer mit langen Pässen ins Nirvana.
Es fehlt an allen Ecken und Kanten. So ist die Mannschaft leider tatsächlich nicht Zweitliga tauglich.
Und ja ich sah in beiden Spielen einen Klassenunterschied.

Nächste Woche kommt Schlacke und wenn wir ehrlich zu uns selber sind, gibts eine ordentliche Klatsche.
Dann haben wir sie da, die "Krise" in den Köpfen der Fans und vor allem der Spieler.
Mal sehen, wie wir alle damit umgehen.
 
Wenn Du mit Feuerwerk Frische, Konzentration, Schelligkeit, Antizipationsvermögen, Pressing, Umschaltspiel, Kopfballdominanz sogar in unserem Strafraum meinst, dann haben sie auch in Halbzeit 1 ein gigantisches Feuerwerk gegen uns abgebrannt. Torchancen, da gebe ich Dir recht, hatten sie nur ein paar. Aber auch in Halbzeit 1 war es nur eine Frage der Zeit, wann es scheppert.

Ich stimme Dir nur insofern zu, dass unsere erste Halbzeit auf niedrigem Niveau besser war als unsere zweite.
Zitat Trainer Verbeek:"Wir haben am Ende mehr Disziplin bewiesen, obwohl wir es am Anfang schwer hatten unser auf Pressing ausgelegtes Spiel durchzuziehen." Hört sich erstmal nicht nach Feuerwerk in der 1.HZ an! Egal...entscheidend ist der letzte Eindruck der 2.HZ und der war gegen Lautern gut und heute schlecht!
 
Nicht 2.Liga reif

Noch schlimmer kein Pass kam an wildes gestocher damit der Ball aus der gefahren Zone kam sogar zu blöd um Bälle anzunehmen

Mit 5 Verteidigern spielen find Ich ja schon schlimm aber dann noch nicht mal zu wissen wat die da machen find Ich fahrlässig

Alles in allen nen Katastrophen Start hoffe es bleibt nicht so weil sonst sind Wir schneller wieder in der 3.Liga als wir gucken können

Ich hab fertig

AfD
 
Hm, und ich dachte, die Stimmung hier kippt erst gegen Bielefeld... :nunja: Da hab ich wohl zu viel erwartet.

Bei einer Wiederholung der ersten Halbzeit (hinten o.k., vorne nix) im zweiten Durchgang hätten wohl alle ein 0-1 oder 0-2 verkraftet. Das aber war doch zu heftig. :)

Janjic braucht vielleicht mal eine Pause. Dausch zentral und links Grote gegen Schlacke. Mit Holland von Beginn an. Auch wenn die Chancen nicht gut stehen, müssen wir uns schon Gedanken über die bestmögliche Aufstellung machen.

Für die Wochen danach hoffe ich ehrlich gesagt auf De Wit.
 
Moin,

mich überrascht der Start nun auch nicht wirklich - ich bin der meinung das man keine bescheidenere
Ansetzung für den Saisonstart hätte erwischen können.

Die die hier nun wieder alles komplett verteufeln, haben wahrscheinlich doch gedacht, diese
Saison oben mitspielen zu können. Jetzt wird erstmal Lehrgeld bezahlt, und das bisher ganz kräftig !

Geistig ist man noch nicht in Liga 2 angekommen und ich erwarte Bochum den FCK schon am Ende
der Saison in der oberen Hälfte.

Da man jetzt noch nicht grade Selbstbewustsein aufbauen konnte, kommt das Spiel gegen
:kacke: zu keinem sonderlich guten Zeitpukt. Danach steht man gegen Bielefeld dann
schon ganz gut unter Druck.

Hoffen wir mal das bald was passiert, was er Mannschaft Selbstvertrauen gibt, ich fand die
erste HZ heute nicht so schlecht,....die zweite war zu wenig - was mich erschreckt ist
das planlose Spiel auf Onuegbu - hoch nach vorne pöhlne und hoffen das er den ball
behauptet und verteilen kann ist vielleicht noch nicht der weisheit letzter schluss
für Liga 2 ..... ???

Iljutcenko hat eigentlich sehr viel Potential, aber nicht beim Stande von 0:2
in der 75. Minute - das sind für mich keine intelligenten Spielerwechsel,
sowas macht Spieler sukzessive schlechter - von der Moral her.
 
Zum Ergebnis schreibe ich nichts, wie schon gegen Klautern. Aber mir ist aufgefallen, das die Bochumer schneller und spritziger wirkten. Hat der MSV ein Konditionsproblem?
Ein User schrieb, das zu wenig Geld für adäquate Verstärkungen da ist. Das finde ich ein wenig früh in der Saison. In die Hände spucken und Bielefeld aus dem Weg räumen.



Ha Ho He
 
Ich bin nicht zu sehr enttäuscht, weil ich damit gerechnet habe. Spieler die bei uns
die Stützen sind wie Janjic, Onuegbu oder Dausch wurden in Ihren Clubs aussortiert.
Wir sehen nun warum. Die dritte Liga ist nun mal doch eben nur die dritte Liga.
Du brauchst noch drei gestandene Spieler mit Zweitligafomat sonst reicht es nicht.
 
Wenn ich von Bröker lese, dass Nadelstiche gesetzt wurden. Was denn für Nadelstiche? Ich zähle einen wirklichen Torschuss und das war ne gegurkte Wurst von Wolze in der 89. Minute.

Das MIttelfeld ist schlichtweg nicht existent. Da werden teils Bälle gespielt, da packt man sich in die Haare. Frei nach dem Prinzip "Hauptsache ich gebe das Ding ab" und blind weg damit. Ich spreche den Spielern nicht die Qualität ab, aber z.B. ein Dausch und Janjic sind noch komplett im 3. Liga Modus. Unter Druck geht bei beiden überhaupt nichts.

Der einzige, der da mal ein bisschen variiert hat im Spielaufbau war Holland mit einigen Diagonalbällen. Das spricht schon deutliche Bände, wenn man das von einem Neuzugang sagt, der hier grade mal dreimal mittrainiert hat.
 
:panik2:

Ein spielerischer Offenbarungseid. Wir können uns bei Rata bedanken, dass das Ergebnis nicht noch schlimmer ausgefallen ist. Hatte mich so auf das Spiel gefreut und dann liefert die Mannschaft so eine Nichtleistung ab. Sowohl hinten wie auch vorne war das nix. Vielleicht muss Ivo doch nochmal tätig werden, so wird das ganz schwer...
 
Völlig verkorkste Taktik gewählt. Hatte auch immer das Gefühl das die Bochumer die Spielsituationen schneller erkannt haben und dadurch eher am Ball waren.
 
Ohne bisher nur einen Beitrag gelesen zu haben, möchte ich einiges loswerden, was mich gerade beschäftigt:
  1. Die Saison scheint noch schwieriger zu werden, als ich es ohnehin angenommen habe. Es fehlt an fast allem und zwar in allen Mannschaftsteilen. Das ist keine Frage des Versagens einzelner Spieler. Wir haben durch die Bank ein massives Qualitätsproblem - individuell in vielen Zweikämpfen und als Kollektiv, wie wir uns über 90 Minuten präsentieren. Bochum war uns 90 Minuten turmhoch überlegen (deutlich mehr als Lautern uns dominiert hat) und hat den Sieg in jeglicher Hinsicht verdient. Wir haben es in 90 Minuten nicht geschafft, den Luthe auch nur einmal zu fordern. Ob die jetzt gutes 2.Liga-Mittelmaß oder schon Zweitligaspitze repräsentieren, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe, zweiteres. Das die dann noch das Glück haben, durch einen abgefälschten Ball in Führung zu gehen und das 2:0 aus Abseitsposition zu machen ist natürlich tragisch, passt aber ins Bild.
  2. Einzelkritik: kann man sich fast sparen, da die Mannschaftsleistung insgesamt sehr bescheiden war. Trotzdem habe ich zumindest einige kleine Verbesserungen gesehen. So waren die defensiven Außenbahnen eigentlich recht gut verteidigt. Der von mir so oft gescholtene Feltscher wieder einer der Besten und bisher die positivste Überraschung der Saison. Bomheuer hat seine Seite auch gut zugemacht - daran lag es nicht. Rata ist ebenfalls kein Vorwurf zu machen. Die IV jetzt auch nicht völlig neben der Spur, bis auf einige kleine Wackler. Bohl vor der Abwehr unauffällig, hat aber vieles abgeräumt und Löcher gestopft, dazu mit unspektakulärer, aber recht sicherer Passquote. Nach vorne ging natürlich gar nix und der King war die ärmste Sau im Team. Was mich bedenklich stimmt, sind die bisherigen Auftritte unserer Topleute aus dem Vorjahr - Dauschi und Janjic, die bisher jeden Nachweis von Zweitligatauglichkeit schuldig sind und sehr oft durch Fehlpässe bzw gedankliche Langsamkeit auffielen. Bröker fing sehr stark an, wurde aber ab der 20. Minute kaum noch gesehen. Er könnte jedoch noch viel Luft nach oben haben, wenn er erstmal im Rythmus ist, nach seiner langen Spielpause. Holland mit erstaunlich viel Anweisungen sehr präsent nach seiner Einwechslung. Definitiv einer meiner personellen Hoffnungsschimmer. Ohnehin bleibt doch nur die Hoffnung darauf, dass uns die Rückkehrer weiterhelfen und die Mannschaft insgesamt sich findet. Weitere Verpflichtungen sind auch kein Allheilmittel und dürften auch finanziell nicht machbar sein.
  3. Unsere Spielweise bzw Taktik: ich bin sehr gespannt, wie unsere sportliche Leitung auf die ersten beiden Niederlagen reagiert und zu welchen Schlüssen sie kommt. Das sich etwas ändern muss, ist klar. Blinder Aktionismus mit jeder Woche neuer Aufstellung und anderem System kann es aber auch nicht sein. Ich traue von der Kompetenz her aber Gino und Ivo zu, dass sich die Mannschaft mit harter Arbeit entwickeln wird.
  4. Was können wir tun? Positiv auf die Mannschaft einwirken! Weite Teile unseres respektablen Mobs in Bochum haben ja auch genau die richtige Reaktion nach dem Spiel gezeigt. Freundlicher, aufmunternder Applaus! Die Jungs verlieren ja nicht extra und sind immer noch die gleichen Legenden, die uns den Aufstieg beschert haben. Da darf man schon mal ein bischen mehr Geduld mit ihnen haben, als nach 2 Spieltagen alles zu verdammen und die Teilnahme am nächstjährigen NRP auszurufen.
    Ja, ist schon klar: Aufstieg vor 30.000 feiern macht mehr Laune als brutaler Abstiegskampf, aber den ganzen Luftverpestern, die jetzt schon aufgeben und gegen Spieler und Trainer schießen, sei gesagt: DAMIT werden wir ganz sicher nicht die Klasse halten. Wenn wir auch noch unser größtes Pfund als Aufsteiger wegschmeißen - nämlich die Begeisterung aus der Hölle entkommen zu sein - dann können wir echt einpacken. Insofern freue ich mich darauf, dass wir vermutlich schon gegen Bielefeld wieder auf den harten Kern der 13-14.000 Bekloppten reduziert werden, die für den Verein alles tun. Und das kann ja gegen Bielefeld nur heißen: akustischen Rückenwind entfachen und die Mannschaft zum Erfolg tragen. Sie ist ja gewillt und ganz bestimmt kein abgezockter Haufen von lustlosen Söldnern. Ich saß übrigens heute an der Mittellinie in Block C und kann nur sagen: akustisch ging die 1. Hälfte aber sowas von an uns! Das muss konserviert werden. Reisst Euch also gefälligst zusammen. Und wenn Ihr zu schwächlich seid für Abstiegskampf, dann bleibt halt zuhause und nervt Euren Sittich mit Eurem Gemotze. An der Wedau müssen die Fans zusammenstehen und ihren positiven Beitrag leisten, dann werden wir auch diesen Kampf bestehen. Wir sind schließlich nicht irgendwer - WIR SIND DUISBURG!!!
 
Zurück
Oben