Also das war gestern phansenweise mehr als ein Klassenunterschied.
Gegen Mannschaften die wahrscheinlich ganz oben bzw. um den Aufstieg mitspielen werden kann man als Aufsteiger verlieren, keine Frage, aber nicht so. Offensiv ging weniger als nichts und in der Abwehr hat man quasi wieder ohne linke Abwehrseite gespielt. In der 1.Hz konnte man zwar spielerisch nicht mithalten, aber man hat sich reingehängt und irgenwie dagegen gehlaten. In der 2.Hz, besonders nach dem 1:0, hat mir die körpersprache überhaupt nicht mehr gefallen.
Das Spielsystem mit der "5er-Kette", die bei eigenem Ballbesitzt aufgrund der sehr offensiven Außen zu einer 3er-Kette wird fand ich eigentlich sehr gut. Nur ist diese Aufstellung vom taktischen her anspruchsvoller und muss deshalb auch intensiver vorbereitet/einstudiert werden, ist (gerade für die beiden Außen) mit sehr viel Laufarbeit verbunden und fordert von eben diesen AUßen auch eine gewisse Spielintelligenz (wo es vor allem bei Wolze hackt).
Die wenigen Lichtblicke waren Meißner (souverän wie immer), Feltscher (wie gegen Lautern evtl. sogar bester Spieler). Bröker hat mir in der 1.Hz auch sehr gut gefallen und ist einer der wenigen im Team der klar Zweitligaformat erkennen lässt. Hat allerdings in der 2. Hz aubgebaut.
Holland war bei seinem Kurzauftritt gefühlt eine Klasse besser als der Rest. Gute Übersicht, passsicher, Zweikampfstark und vor allem
RUHIG am Ball. Könnte evtl. wirklich der man sein, der da mal nen bisschen Struktur reinbringt.
Größten Enttäuschungen wieder einmal Onuegbu, Janjic und Wolze. Bei Onuegbu hab ich das Gefühl, dass er vom Kopf her einfach zu langsam für die 2.Liga ist und sein Spielstil in dieser Liga einfach nicht funktioniert, dies hat man auch schon bei seinen bisherigen Stationen in Liga zwei gesehen (1:1 das gleiche kann man auch über Janjic schreiben) und jetzt kommt nicht mit den schlechten Anspielen. Klar die waren schlecht bzw. kaum vorhanden, aber das ist keine Entschuldigung für sein unfassbar schlechtes Timing und das er kaum nachsetzt. Ein Brandstetter schafft es aus dem Mist der aus dem Mittelfeld kommt wesentlich mehr zu machen und ist giftiger.
Bei Wolze Frag ich mich wo der die letzten beiden Spiele gedanklich war. Abgesehen von den haarstrebenden Fehlern wie zum 3:0, irrt der Junge ja regelgerecht über den Platz. Da ist die Verletzung von Poggenberg doppelt bitter, der war letzte Saison in der 3.Liga schon wesentlich stärker als Wolze und hätte dem mächtig Dampf gemacht.
Leider hat ein De Witt aber selbst wenn er fit ist fast keine Chance beim Trainer. Ich glaube das Janjic die ganze Saison so nen Müll spielen kann und trotzdem gesetzt ist. Warum auch immer
Das ist doch kompletter Blödsinn und ich frage mich warum das permanent behauptet wird?! Wenn de Wit fit war und entsprechende Leistungen gezeigt hat, hat er auch gespielt. Das einzige Spiel wo er überraschend nicht berücksichtigt wurde war zu Beginn der letzten Saison gegen Regensburg, aber im zweiten Spiel gegen Großaspach war er wieder in der Startelf, dann kam auch schon die Leistengeschichte dazwischen und die Hinrunde war gelaufen. Nach der Winterpause war er wieder die ersten Spiele in der 1.Elf, aber bei ihm liefs nicht so gut und mit Dausch, Hajri und Albutat waren die anderen Spieler auf seiner Position (Janjic spielt eine andere als de Wit) einfach stärker bzw. hat es mit ihnen einfach besser geklappt und da die gesamte Rückrunde gefühlt nur noch defensiv gewechselt wurde, gingen die Spielzeiten von de Wit zwangsläufig in den Keller.
Das der Trainer zu Beginn der Saison auf seinen ansoluten Topscorer der vergangenen Saison setzt und ihn nicht nach dem ersten schlechten Spiel gegen Lautern auf die Bank setzt, sondern ihm im nächsten Spiel eine (wenn nicht sogar mehrere) Chance gibt sich zu rehabilitieren ist doch absolut in Ordnung. Ich finde es generell wichtig, einem Spieler (gerade einem in der Vergangenheit so wichtigen) diese Chance/Chancen zu geben bzw. bin kein Freund davon nach jedem schlechten Spiel alles wieder umzuwerfen.
Aber da er die zweite Chance auch nicht genutzt hat, wird es interessant zu sehen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt. Lettierie hat in der Vergangeheit gezeigt (mehr als andere Trainer vor ihm), dass er durchaus nach Leistung aufstellt und 100% nach Leistung geht es bei keinem Trainer auf der Welt, auch wenn man sich das als Fans wünschen würde.