Alles nach dem Pokalspiel gegen Gazprom 05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich empfinde das "Abfeiern" gar nicht als peinlich oder sonst was, ich finde es eher positiv.
Das "Meidericher SV" ist für mich mittlerweile einfach als Sinnbild des Mut machens und des Zusammenhalts geworden. Was 2011 im Pokalfinale begann schlägt sich bis heute durch. Vor dem Zwangsabstieg waren wir überspitzt ausgedrückt noch das kritischste Publikum der Welt. Denkt 5 Jahre zurück und die Mannschaft wäre unter einem tosenden Pfeifkonzert in die Kabine geschickt worden und zwar nicht nur gestern, sondern auch gegen Lautern und Bochum. Nach dem Lizenzentzug wurde das Publikum dann demütiger und auch dankbarer, es hat sich in den Köpfen einfach was getan. Wer gegen Lautern im Stadion gewesen ist, der weiß, dass das "Meidericher SV" auch bei diesem Spiel bei einem 0:3 Rückstand lang und laut gesungen wurde. Ich sehe es nicht als Abfeiern der Mannschaft oder uns Fans, sondern als Zeichen des Zusammenhalts und des gegenseitig Mut machens, und ich denke, bei den meisten ist es genau so. Ich hatte bis vor dem Gesang einen dicken Hals, aber als es dann rund ging, gab es einfach dieses Gefühl zurück, hey, du bist nicht allein, egal was passiert, da sind noch zig tausend andere und wir stehen zusammen und solange das so ist, kann uns keiner was.
 
Am Tag danach mal der Versuch einer sachlichen Analyse von gestern.

Zuerst muss ich sagen, dass ich nicht enttäuscht bin. Ich war aufgrund der derzeitigen spielerischen Entwicklung der Mannschaft schon von einer hohen Niederlage ausgegangen. Im Endeffekt wurde ich sogar noch positiv überrascht, denn nachdem was ich in Bochum gesehen hatte, war mir Angst und Bange, dass das sogar zweistellig werden könnte. Vom Ergebnis her ist es ja noch gut ausgegangen, wobei man natürlich mit einer 0:5 Niederlage absolut nicht zufrieden sein darf. Im Vergleich zum Pokalfinale 2011 war ich dagegen damals mehr enttäuscht als gestern. 2011 hat mir damals trotz der ganzen Verletzten der Mut und Einsatz für ein Finale gefehlt. Gestern wurde alles probiert, was man rein werfen konnte. Von der Qualität her mehr als einen Klassenunterschied, trotzdem ging der Einsatz gestern klar.

Zur Aufstellung:
Nach dem Bochum-Spiel hatte ich eigentlich auf eine Doppelspitze Iljutschenko/Brandstetter gehofft. Nachdem gestern in den ersten Minuten mir dann aber schon bewusst wurde, dass die Mannschaft aus dieser komischen Stadt sehr viel Qualität in der Offensive besitzt, war ich dann doch mit der einzigen Spitze Brandstetter einverstanden.

Die Aufstellung von Lettieri machte für mich aus einem anderen Grund auch noch Sinn, nämlich der Verletztensituation im defensiven Mittelfeld. Bei einer Doppelspitze hätten wir mit Doppel-Sechs spielen müssen und da Lettieri wohl nicht auf Janjic verzichten hätte, wäre dieser als zweiter Sechser neben Holland aufgetaucht. Das wäre in meinen Augen blanker Selbstmord gewesen, da Janjic in keinster Weise ein defensiver Mittelfeldspieler ist und seine Freiheiten vorne in der Offensive braucht. Holland hätte alleine auf verlorenem Posten gespielt. Das Verschieben mit Wolze auf die 6er Position und Feltscher auf links hinten, war somit schon verständlich. Wolze ist im Zentrum quasi "zuhause", auch wenn er es schon länger nicht gespielt hat. Für mich die bessere Alternative, als mit Janjic da zu spielen. Wolze blieb neben Holland zwar blass, aber die defensive Ausrichtung hierbei war im Endeffekt schon sinnvoll, denn sonst, befürchte ich, hätte es noch mehr Dinger hinten gegeben. Kritik an der Aufstellung ist somit für nicht wirklich verständlich, wenn man die derzeitige Personallage sieht.

Zum 0:1:
Feltscher fällt dem langen Ball zum Opfer und in der Mitte ist Bajic nicht nah genug bei Huntelaar. Der Fehler an sich geht schon vorher los. Draxler steht an der Seitenlinie, zieht nach innen und spielt auf Höhe Mittellinie den langen Ball. Sowohl Bröker, als auch Holland sind zu weit weg von Draxler. Bröker müsste den Weg nach innen zu machen und Holland hätte den Spieler von vorne attackieren müssen, so dass er keine Möglichkeit hat einen Diagnoalpass zu spielen. Um Draxler herum stehen drei Spieler (Holland, Bröker, Bohl), wobei ich Bohl hier aus der Verantwortung ziehe, der in der Situation eh schon recht hoch stand.

Zum Platzverweis:
Dumm, einfach dumm. Hatte die Situation im Stadion nicht auf dem Schirm gehabt. Nach Betrachten der TV-Bilder einfach nur dumm, da mit Verwarnung so am Gegner rum zu zerren. Bei Stark brannten die Sicherungen gestern wieder, der hatte die Karten locker sitzen und hat genau hingesehen. Da bin ich enttäuscht von Bajic, dass er mit seiner Erfahrung sich sowas leistet. Vor allem weil di Santo in der Situation nicht am Ball bzw. nicht zwingend aktiv agiert hat. So geht der Platzverweis in Ordnung.

Zum 0:2:
Für mich der erste Fehler von Ratajczak. Der Ball fliegt durch den Fünfmeterraum, das ist eigentlich das Revier vom Torhüter. Ratajczak geht zwei Meter nach vorne, dann den Schritt wieder zurück und dann braucht Nastasic auch gar nicht viel machen. Für mich muss Ratajczak da raus gehen und das Ding irgendwie wegboxen.

Zum 0:3:
Da sieht Ratajczak auch überhaupt nicht gut aus. Der Ball schlägt im Torwarteck ein und war auch nicht direkt im Knick oben platziert. Zu spät gesehen? Vielleicht. Allerdings macht Ratajczak auch den Schritt nach rechts und dann fehlt direkt wieder ein Meter. Versteh ich nicht warum er den Schritt dann macht, da die Mauer ausreichend mit eigenen Leuten verstärkt war. Wobei da auch ein gewisses FIngerspitzengefühl des Schiedsrichters erwartet werden konnte. Stark steht nicht gut platziert, sondern mitten im Geschehen und verursacht selber die Situation, wo Meißner in den Zweikampf muss und das Foul begeht. Foul war ne klare Sache, nur ich behaupte, dass ein anderer Schiedsrichter das vielleicht nicht gepfiffen hätte, wenn er selber daran so beteiligt gewesen wäre.

Zum 0:4:
Foul von Wolze, was bei Betrachten der Fernsehbilder auch in Ordnung geht. Ratajczak sieht hier auch unglücklich aus, weil er den Ball direkt in die Mitte abwehrt. Allerdings springen vor ihm im Fünfmeterraum der ganze Haufen Spieler hoch, weshalb ihm die Sicht versperrt war und die Abwehr des Balles eigentlich noch hoch angerechnet werden musste. di Santo kommt frei an den Ball und versenkt ihn. Fehler von dem Spieler, der für di Santo zugeordnet und hier nicht am Mann war.

Zum 0:5:
Erster Fehler von Bohl, der den Ball nicht kontrollieren kann. Ihm hat man am Ende einfach angesehen, dass er gar nicht mehr konnte. Von den Verteidigern geht keiner auf Goretzka drauf, der kann frei schießen und den Ball muss Ratajczak dann halten. Wenn nicht festhalten, dann nach außen hin abwehren.

Also für mich gehen da schon drei von den fünf Toren (Eckball, Freistoß und das letzte Ding) sicher auf Ratajczaks Kappe. Werde aus ihm auch nicht schlau. Im 1-1-Duell bärenstark gestern. Wie der da teils den freistehenden Huntelaar mehrfach abgeblockt hat, war schon stark. Das hätte gestern durchaus heftiger ausgehen können. Dann aber wieder Klöpse, wie beim letzten Tor oder dem Freistoß. Die Strafraumbeherrschung war letzte Saison schon ein Kritikpunkt und ich glaube auch nicht, dass sich das bei dem Alter von Ratajczak noch verbessern wird. Eine Torwartdiskussion macht aber auch wenig Sinn, denn die Frage steht im Raum, ob es mit Lenz gestern weniger Gegentore gegeben hätte? Da bin ich eher zwiegespalten. Im Endeffekt bin ich der Meinung, dass uns Ratajczak eher mehr Punkte bringen wird, als das wir mit ihm mehr verlieren werden.

Für mich hat sich gestern eigentlich auch nur ein Spieler wirklich aus der Mannschaft gespielt und das ist Bomheuer. Tut mir Leid, aber das ist zu wenig. Zum Einen stimmt die Abstimmung mit Bajic nicht. Ich erinner mich da an die Situation am Anfang, wo beide ins Luftduell gehen und auf einmal das Zentrum frei ist und Huntelaar freie Bahn hat :verzweifelt: Dazu streut der Junge ohne Druck zu viele Fehlpässe in den Spielaufbau. Meißner hat jetzt gestern auch kein Feuerwerk abgebrannt, aber das hat mir bei ihm schon in Bochum besser gefallen. Pro Meißer, contra Bomheuer!

Was mir bei Betrachten der TV-Bilder deutlich wird. Die Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen stimmt vorne und hinten nicht! Es gibt keine Verbindung zwischen Viererkette, 6er und Offensive. Gut zu sehen schon beim 0:1, wo Holland zu weit vom Gegenspieler weg ist, aber auch niemand anders aus der Offensive da den Raum zu macht als Absicherung. Im ganzen Spieler waren da riesengroße Löcher zu erkennen. Einfach nur erschreckend, was wurde bitte in der Vorbereitung getan? Gegen eine Bundesligamannschaft lass ich das mal noch gelten, nur waren diese Probleme ja schon gegen Lautern und Bochum zu sehen.

Stark waren gestern nur die Tribünen. Alles ab der 65. Minute: Priceless! Vom Gästeblock kam nichts mehr, außer bloßes Staunen.

Diese Stimmung lässt mich daran glauben, dass Mannschaft und Fans noch immer eine Einheit sind und es auch nur gemeinsam schaffen können. Allerdings muss gegen Bielefeld schon eine spielerische Entwicklung in fortgeschrittenem Maße erfolgen, sonst kippt schnell die Stimmung. Verliert man gegen Bielefeld ohne jegliche Chance und so wie gegen Lautern und Bochum, dann wird von der Euphorie sehr schnell nichts mehr übrig bleiben.
 
Nachdem mein Mütchen in puncto Schwachmaten nun etwas gekühlt ist, was zum sportlichen Aspekt.
Ganz klar lässt sich feststellen,das -sofern unser neuer fliegender Holländer seine Leistung
In der Liga bestätigt oder vielleicht sogar ausbaut-, er uns an wichtiger Stelle deutlich verstärken wird.
(Bei unserem Glück muss man nur hoffen, dass James gesund bleibt)

Zum Trainer hab ich mir vorgenommen nichts zu sagen bis nach dem Bielefeldspiel.
Verlieren wir gegen die Arminia ohne das eine deutliche Steigerung erkennbar ist,
werde ich nicht der einzige sein, der Gino in Frage stellen wird.

Gestern habe ich bei fast allen immerhin den Einsatzwillen gesehen, jedoch gepaart mit teilweise grottig- und amateurhaften Stellungsspiel.
Für mich aktuell der größte Fremdkörper im Spiel ist Bomheuer. Die Fortunen, die hier mitlesen werden sich auf die Schenkel klopfen..
Meise muss definitiv wieder in die erste Elf!

Ich weiß, Papa Bajic hat hier ne Menge Fans und zweifellos auch seine Verdienste,
aber seine Schnelligkeitsdefizite werden immer offensichtlicher, besonders an der Seite eines Bomheuer. Als erfahrener Leitwolf war bereits die erste Gelbe überflüssig, dann kommt er (nach Fehler Feltscher) gegen Hundela zu spät, und zur Krönung stellt er sich selber nach nur 30 min vom Platz.
Nicht das wir mit Ihm gewonnen hätten, aber die Klatsche war so wohl nicht passiert.
Das war nix Papa, nächstes Mal bitte wieder besser machen.

Neben Bomheuer bin ich am meisten Enttäuscht von Janjic.
Auf wenn dieser gestern zumindest mehr Einsatz zeigte als gegen den Fck und vfl,
Ist mir das schlicht zu wenig Zlatko!

Also formuliere ich mal meine Hoffnungen:
-Meise ersetzt Bomheuer und hilft mit das:
-Papa nicht noch mal so'n Mist macht wie gestern
-Holland behält den Kurs und stabilisiert die Defensive und Spieleröffnung
-Dauschi wird schnell wieder fit und ermöglicht Zlatko eine neue Bankperspektive
-Grote wird nicht mehr Alternative für die Startelf sondern als Einwechsler gesehen
-Brandstetter und Iljuschenko bekommen weiterhin Einsatzzeiten

Wenn das passiert -und nur dann- sehe ich eine realistische Perspektive zum Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
. . .
2011 hatte die Mannschaft das verdient . . .
Heute hatte es die Mannschaft nicht verdient, dass sollte man ihr auch mal sagen.

ich vermute, es geht bei dem "sing-sang" nicht um die aktuelle Mannschaft, sondern um den Verein und deswegen finde ich den "sing-sang" total genial!

Genau diese Aussage trifft bei mir den "Nagel auf den Kopf". Ich habe auch einfach nur
mit supportet, habe einfach nur auf die weiße Plastikfahne geschaut, und daran gedacht,
was wir in den letzten zwei Jahren alles durchgemacht haben. Die Protagonisten auf dem
Platz hatten es allemal nicht verdient. aber meine Liebe zu Verein ist unerschütterlich.
Zum Spiel wurde ja schon vieles geschrieben, und wir alle haben wohl erkannt, das wir
eine sehr schwere Saison vor uns haben. Wir Fans sollten aber nicht den Fehler machen
jetzt auf alles und jeden "einzuprügeln". Wir müssen zusammenhalten, und das "Erreichte"
mit allen Mitteln verteidigen. Schlacke kann doch nicht unser Maßstab sein.
Auch ich muß nochmal auf die unangenehmen Dinge von gestern zu sprechen kommen.
Der peinliche Banner ist einfach nur beschämend ! ! !, und auch der Versuch der
Vollpfosten kurz vor der Pause irgendwie Prügeleien anzuzetteln geht garnicht.
Sowas kenne ich nur von den Kölnern. Hoffentlich wird sowas nicht die Regel bei uns.
 
Zum Spiel mal eine Anmerkung, was mir gestern und auch schon öfter aufgefallen ist. Warum zur Hölle rennt Wolze immer kurz vor Ausführung eines Freistoßes auf die Linie? Dadurch können sich immer gegnerische Spieler vor dem Tw stellen und die Sicht behindern. Dies war auch gestern so, das sich 2 Stürmer vor Rata stellen. Da stellt sich schon die Frage ob Rata den Ball vllt erst sehr spät gesehen hat ... ich hoffe stark, das dieser Mist von Wolze endlich aufhört ...
 
Können wir jetzt alle mal bzgl. dieses Spruchbands auf dem Teppich bleiben? Wenn sowas in der Titanic, bei Extra Drei, bei TV Total und nicht zuletzt an der Theke inner Kneipe erzählt worden wär, hätten 99,9% der sich hier künstlich echauffierenden wohl schäbig gelacht. Klar ist das dumm gelaufen, es kostet uns ein paar Sympathiepunkte, nun sind aber alle genug zurückgerudert, es wurde entschuldigt, gegendargestellt und sogar verziehen. Nu is ja auch ma wieder gut!

Ansonsten habe ich gestern das erste Mal in meinem Leben den Block vorzeitig verlassen, ich konnte mir das einfach nicht länger antun. Ich habe mich dann nach 65 Minuten Richtung Bierstand begeben und mir lieber einen getrunken. Bis dahin habe ich eine komplett desolate Truppe gesehen, denen anzumerken war, welchen Köttel sie in der Buxe hatte. Viel zu weit weg vom Gegner, in meinen Augen kein Kampf zu erkennen, keine (ernst zu nehmende) Torchance über 90 Minuten. Gegen Bielefeld sehe ich ehrlich gesagt schwarz..! Die werden uns in der derzeitigen Verfassung genauso überrennen, aber vielleicht schaffen wir mit etwas Glück ja ein 0:0!
 
Ich hab Assauer überhaupt nicht direkt mit der Gazprom-Söldnertruppe in Verbindung gebracht. Klar, hat der da mal gearbeitet, aber ist auch zweimal rausgeflogen, wurde zuletzt ja sogar auf die bei denen so übliche hinterfotzige Art kalt gestellt und in Zwangsrente geschickt.

Das Plakat hätte ich gar nicht gesehen, wenn man mich nicht drauf hingewiesen hätte, und ich sagte noch so: was kommen die denn jetzt mit Gutendorf, wir spielen doch in etwa mit zwei Viererketten, was für ein Käse von denen...erst danach zündete es kurz.

Ich hab schon mehr gelacht, aber besonders betroffen war ich auch nicht. Für mich wegen der vollkommenen Zusammenhangslosigkeit eher Mario Barth als Harald Schmidt, aber der eigentliche Zynismus kommt erst dadurch zustande, dass es die Blöd-Macher zu einer Schlagzeile aufbauschen. Das sind nämlich diejenigen, die einen wie Assauer auf seinem Grundstück trotz hoher Zäune mit Teleobjektiven abzuschiessen versuchen, auf Laternen raufklettern, etc., damit man den vielleicht mal in der Unterhose auf der Terrasse erwischt. Reicht aber auch dazu.

Viel schlimmer und anprangernswerter finde ich persönlich sog. MSV-Fans, die sich kackendreist in einer Schlange vor den Eingängen ganz vorne dazwischenschieben. Auch schon so lange vor Anpfiff, dass auch der grösste Schwachkopf locker ermessen kann, dass man mehr als pünktlich reinkommt, um noch allen Daheimgebliebenen zwei Dutzend öde Stadion-von-Innen-Handy-Bildchen zukommen zu lassen, und zwar notfalls sogar aus vier verschiedenen Himmelsrichtungen. Ein Typ, der zurecht, und ziemlich sachlich, drauf hinwies, wie asozial das ist, wurde von welchen, denen die reine Blödheit im Gesicht eingemeisselt war, mit der Bemerkung abgefertigt: ihr seid doch sowieso nur die Typen, die vielleicht dreimal im Jahr hier hin kommen.

Das hat für mich nichts mit Fankultur, Gemeinschaftsdenken, oder auch nur angemessenem Freizeitverhalten zu tun. Spiessertum schlechthin von Leuten, die sich benehmen wie diese Rentner, die morgens in spanischen Hotels extra um vier aufstehen, um die Liegestühle mit ihrem Handtuch zu markieren, und dann auch zu nachtschlafener Zeit schon das Frühstückbuffet plündern.
Fussball als alternativer Erlebnisraum, in welchen die Uhren anders gehen sollen, das grandiose Gemeinschaftserlebnis letztlich das Ausschlaggebende ist? Mit solchen Rabattmarkenheftchenzuklebern wohl nicht möglich. Reicht dazu dann aber auch.
 
Kann er nicht, da sein Hirn zu klein ist, hat er den Text schon vergessen.

Zum Spiel:
Haben wir verloren, na und?
Das wir das Spiel nicht gewinnen konnten, war doch eigentlich jedem klar. Natürlich hatten wir alle ein kleines Fünkchen Hoffnung dieses Spiel gewinnen zu können.
So nach dem Motto: Optimistischer Pessimismus.
Ich für mich sehe dieses verlorene Spiel, gegen einen starken Gegner, als eine gute Vorbereitung auf die nun auf uns zukommenden Spiele zum Überleben in der Liga.
Das wir eine elende schwere Saison vor uns haben ist uns doch allen bewusst. Also: Kopf hoch, Brust raus und "machen".

Wir schaffen das!!



Alles so weit easy . Aber ein bisschen mehr Gegenwehr darf es schon sein !
 
Apropos Spruchband: Natürlich unterste Schublade.
Die Pyros und Knallkörper der Schlakker wurden in den Medien überhaupt nicht erwähnt. Das ist scheinbar nicht mehr interessant.

8 Stunden anstehen für Tickets und dann ne 0:5 Klatsche kassieren und nicht den Hauch einer Chance zu haben ist schon irgendwie hart.
Man muss schon Masochist sein, um das zu machen
Ob die Mannschaft mal darüber nchgedacht hat ?
Seis drum ich würds wieder tun...:verzweifelt:
 

Das ist ja noch peinlicher als das Spruchband. Geheuchelte Betroffenheit... Eine Entschuldigung seitens des Vereins sollte eigentlich reichen.
Dafür dass wir bis zu 14 Stunden für Karten angestanden haben, ältere Leute dabei zusammen geklappt sind und wir zum Dank dann ein kampf- und chancenloses 0:5 sehen, entschuldigt sich ja auch keiner!
 
Spiel fand ich sehr interessant. Die Buden allerdings niederschmetternd. Dann kam der Support, und am Ende waren diese Söldner, während dem sie ihr albernes Rundtänzchen aufführten, wie einst im Mai auf einer DDR-Spartakiade, zur reinen Nebensache degradiert worden.
Richtig so, eine Ermutigung, genau das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt! Darauf kann man stolz sein, muss man stolz sein! Diese Mentalität muss einfach nur dableiben, Leute, dann brauchen wir uns überhaupt keine Sorgen um irgendetwas machen!

Und ich finde, es war nicht nur pfeifen im Walde, denn die Mannschaft hatte es sich dadurch verdient, dass sie niemals aufgab, bis zum Schluss noch etwas versuchte, vieles verhinderte, damit kein echtes Debakel dabei herauskam.

Die Buden kriegen wir viel zu leicht, allerdings muss man das relativieren. Ich fand zum Beispiel, dass wir im Bezug auf die mannschaftliche Geschlossenheit viel, viel besser aussahen als im Pokalfinale 2011, wo nominell das gleiche Ergebnis rauskam. Auch dort wurden unsere Optionen durch Verletzungssorgen schon im Vorfeld arg beschnitten, aber immerhin waren wir seinerzeit ein etablierter Zweitligist, der noch im Jahr zuvor als Aufstiegskandidat gehandelt worden war, während wir aktuell halt nicht mehr als ein getunter Drittligist sein können.

Zu konstatieren ist, dass Kackenreiter bei denen tatsächlich den Stöpsel gezogen hat. Die spielten offensiv bemerkenswert Klasse, der öffnende Pass auf Kacke-Moting durch Kacksler, der sich zuvor durch einen kurzen Antritt nach innen von allen Bewachern löst: so wird sowas auch ganz weit oben gemacht, und Huntekack hat eben das ziemlich gleiche Tor (andere kann der ja sowieso nicht, aber das ist jetzt gerade mal egal) auch schon mal gegen Real geschossen. Besonders in der Fernsehwiederholung sehen unsere Fehler doch nicht so gravierend aus, wie es im Stadion aussah. War irgendwie kaum vernünftig zu verteidigen. Das Problem für Feltscher: wäre er weiter rausgerückt, und hätte versucht, die Gazprom-Schnalle besser abzuschirmen, wäre für die entsprechend mehr Platz durchs Zentrum gewesen.
Hier wurde Lettieri wieder zu einen Kompromiss gezwungen, mit drei Innenverteidigern wäre speziell dieses Tor nicht gefallen. Aber anderes weiter vorn dafür wohl ausgeblieben.

Zentral war es aber sowieso besser mit dem Aussie, obwohl Holland ersichtlich bei noch nicht mehr als achtzig Prozent stattfand. Rata für mich über jeden Verdacht erhaben, die zwei Fehler, die man ihm ankreiden mag, als das Ding eigentlich sowieso durch war, hatte er bereits vorher, als es noch um was ging, durch zum Teil grandiose Paraden (der Elfer!) wett gemacht.

Was mir gefiel: dass wir auf das frühe Gegentor kaum negativ reagierten, ausser Bajic, der irgendwie nicht mehr klar kam. Allerdings würde ich die Gelbrote und auch den Elferpfiff nicht für zwingend halten, würde sogar behaupten wollen, dass es das so nicht gegeben hätte, wäre der Angreifer ein Meidericher Zebra gewesen, und der Verteidiger demzufolge eine Gazprom-Pritsche. Kack-Santo hat beide Arme ausgebreitet wie ein kotverschmiertes Segelflugzeug, wieso man diesen Bewegungsablauf benötigt, wenn man versucht, in den Strafraum zu kommen, sollten diejenigen mal aufklären, die es verstehen. Stark verstand es sicherlich nicht. Dass so ein naturtrüber Dauercheater sofort umfällt wie ein abgeknicktes Bockwürstchen, ist natürlich klar.

Leider bot Stark nicht nur in dieser Szene die Art seifiger Pseudoobjektivität, die man als Schiedsrichter wohl benötigt, wenn man beim DFB noch Pöstchen nach der aktiven Karriere besetzen möchte. Im Zweifel geht es immer und radikal für den Grossen und gegen den Kleinen aus, damit erspart man seinen schon betagten Oberbossen beim Verband am Familiensonntag die Herzkasper auslösenden Beschwerdeanrufe irgendwelcher Grossmetzger, und bleibt somit in wohlwollender Erinnerung.
Direkt unmöglich war es aber nicht, es zu pfeifen; unbedingt zwingend jedoch auch nicht. Dass Bajic den auch festhält (Brrr, der ist bestimmt ziemlich glitschig...) steht ausser Frage.

Danach war das Ding natürlich durch. Ich finde, Lettieri liess die Jungs noch das Beste draus machen, was möglich war, so wurde es dann ein Testspiel auf Gegenseitigkeit. Janjic fand ich gestern wieder richtig gut, auch Grote war nicht schlecht, fiel leider dem Spielverlauf zu früh zum Opfer. Bei Wolze würde ich weiterhin ein paar Fragezeichen dran haben, dito bei Bohl. Und der King hat sicher gefehlt, den mit diesem Brandstetter, der mir zunehmend gefällt, zusammen, wäre schon was.
 
Kannst du das näher ausführen? Ich finde einfach, dass eine kurze Entschuldigung seitens des Vereins ausreicht. Wir müssen das jetzt nicht auch noch auf allen Kanälen künstlich hochspielen...
Das sich auch die Mannschaft für dieses vollkommen mißlungene und geschmacklose Plakat öffentlich entschuldigt, ist ihr gutes Recht, und in meinen Augen eine klasse Aktion.
Verständlicherweise wollen die Jungs (wie auch ein Großteil der Fans) nicht mit den Idioten, die das verbockt haben, in Verbindung gebracht werden.
Da es sich bei dem Plakat nicht um einen DIN-A4 Zettel, sondern um ein gut sichtbares, recht großes Banner handelt (welches von vielen Fanhanden gehalten wird), werden in der Öffentlichkeit nun der Verein und die Fans mit diesem Schrott in Verbindung gebracht. Logisch und nachvollziehbar.
Die MSV Reaktion darauf ist Schadensbegrenzung, nicht mehr und nicht weniger.

Generell zu diesem Banner:
Ich bin eigentlich ein Freund des schonungslosen und harten Humor.
Wenn man diesen einsetzt, sollte er jedoch witzig und nachvollziehbar sein.
Inhaltlich war der Spruch jedoch einfach dämlich, und deshalb absolut nicht witzig, sondern nur verletzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir jetzt alle mal bzgl. dieses Spruchbands auf dem Teppich bleiben? Wenn sowas in der Titanic, bei Extra Drei, bei TV Total und nicht zuletzt an der Theke inner Kneipe erzählt worden wär, hätten 99,9% der sich hier künstlich echauffierenden wohl schäbig gelacht. Klar ist das dumm gelaufen, es kostet uns ein paar Sympathiepunkte, nun sind aber alle genug zurückgerudert, es wurde entschuldigt, gegendargestellt und sogar verziehen. Nu is ja auch ma wieder gut!

Ansonsten habe ich gestern das erste Mal in meinem Leben den Block vorzeitig verlassen, ich konnte mir das einfach nicht länger antun. Ich habe mich dann nach 65 Minuten Richtung Bierstand begeben und mir lieber einen getrunken. Bis dahin habe ich eine komplett desolate Truppe gesehen, denen anzumerken war, welchen Köttel sie in der Buxe hatte. Viel zu weit weg vom Gegner, in meinen Augen kein Kampf zu erkennen, keine (ernst zu nehmende) Torchance über 90 Minuten. Gegen Bielefeld sehe ich ehrlich gesagt schwarz..! Die werden uns in der derzeitigen Verfassung genauso überrennen, aber vielleicht schaffen wir mit etwas Glück ja ein 0:0!
Ist mir die öffentliche Entschuldigung der Täter entgangen? Wenn ja, wo finde ich die?
 
Das ist ja noch peinlicher als das Spruchband. Geheuchelte Betroffenheit... Eine Entschuldigung seitens des Vereins sollte eigentlich reichen.
Allein für die Anzahl der "Gefällt Mir"-Klicks bei Facebook hat sich das Bild gelohnt. Der Beitrag ist aktuell bei 9.000 Gefällt Mir (so viele hatte glaube ich noch nie ein MSV-Posting; auch nicht, als wir aufgestiegen sind). Der 'kicker' hat es ebenfalls bereits gepostet.

Man wollte diese vereinsschädigende Aktion nicht einfach so stehen lassen. Dass sich nun zusätzlich zu Maas' Entschuldigung gestern nach dem Spiel per Foto-Botschaft entschuldigt wird, finde ich nur positiv. Verständlich und richtig, da es medial hohe Wellen schlägt. Gute Außendarstellung ist das Stichwort.

Es geht einfach darum, dass die Menschen, die den MSV nicht tag-täglich verfolgen, durch dieses Banner keinen nachhaltig negativen Eindruck vom MSV bekommen und den Verein in die Schublade "unsympathisch" stecken. Deswegen: gute und richtige Aktion.
 
Was bleibt ?

Nach drei Pflichtspielen ( 2 x Liga, 1 x Pokal ) stehen auf der Sollseite :

* 3 Niederlagen

* 1 : 11 Tore

und die Erkennntnis, dass der MSV Duisburg der Saison 2015 / 2016 noch lange nicht da angekommen, wo wir ihn sehen möchten, bzw. er hin muss, leistungsbezogen, um zumindest in der 2. Liga die Klasse zu halten. Dass unsere aktuelle Verletztenmisere da mächtig mit hineinspielt, sei nur am Rande vermerkt, zeigt aber auch die Anfälligkeit des Kaders bei Ausfällen.

Drei Niederlagen bedeuten letztlich aber auch Niederlagen, gegen 2 Clubs, die schon lange in Liga 2 etabliert sind und die einfach über die größere Spielerfahrung in dieser Liga verfügen, einer der Gegner ist unter die Top 5 ( auch durchaus möglicher Aufstiegskandidat ) zu setten, der andere zumindebeträgt.st unter die Tpo 6 - 8 !. Die 3. Niederlage ( gestern ), gegen eine, von der Zusammensetzung her sehr gute Bundesligamannschaft, mit Spielern, die teilweise mehr gekostet haben, als der Etat des MSV Duisburg in diesem Jahr ausmacht.

Unter diesem Blickwinkel betrachtet, relativieren sich die 3 Niederlagen zum Teil, zumindest.

1 : 11 Gegentore, zeigen aber auch klar auf, hinten ( Abwehr + Torhüter ), haben wir noch echte Probleme, 1 erzieltes Tor, dazu noch von einem Abwehrspieler, zeigt deutlich unsere nocht nicht vorhandene Sturmkompetenz auf.

So auch gestern, als das " BeStreten des gegnerischen Strafraums " für unsere Spieler als ein Akt von Piraterie empfunden wurde, d.h. man lässt es lieber sein, versucht es erst garnicht, oder wurde bei dem Versuch schon vom Gegner daran gehindert. Eine Erfahrung, die ich auch schon in den Spielen gegen Bochum und Lautern auffiel.

Klar dass uns der schnelle Gegentreffer gestern in den Anfangsminuten aus dem Konzept gebracht hat, der Platzverweis von Bajic, der zwar noch einen gehaltenen Elfer als zumindest einen positiven Aspekt hinterließ, konnte aber auch den " Untergang " in Form vom 0 : 2 und 0 : 3 vor der Halbzeitpause weder aufhalten noch stoppen.

Der Wechsel von Grote > Meissner war taktisch und spielerisch richtig und gut. Aber auch Meissner und Bromheuer konnten nicht verhindern, dass der Gegner mit " gebremstem Schaum " noch die Tore 4 und 5 markierten. Unterirdisch ist sicherlich übertrieben, aber Rata hatte gestern einen seiner schwarzen Tage, was letztlich nichts am verdienten Sieg des 1. Ligisten geändert hätte, aber vielleicht das Endergebnis etwas humaner hätte ausfallen lassen können !

Nach dem Aus im Pokal, sollte jetzt die ganze Konzentration auf das " Ankommen " und " den Anschluss " in Liga 2 erfolgen, am besten schon gegen Bielefeld !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir die öffentliche Entschuldigung der Täter entgangen? Wenn ja, wo finde ich die?

Das wird wohl leider ein frommer Wunsch bleiben. Daher ist es auch richtig, dass der Verein sich entschuldigt. Das ist passiert, die Entschuldigung wurde angenommen, damit sollte die Sache doch eigentlich erledigt sein. Der Rest ist mediales Ausschlachten und unnötig.
 
Naja, wenn du Ginos Taktik als "Harakiri-Fußball" bezeichnest, aber gleichzeitig den Trainer zu schützen versuchst, fällt dein Beitrag ebenfalls eher in die Kategorie "Harakiri".
Ich glaube, dass Gino in dem Spiel gestern kaum was Anderes übrig blieb.

Stell dir vor, wir hätten versucht Beton anzurühren, uns mit allen Mann hinten reingestellt (und hätten dann wohl trotzdem hoch verloren) - dann wär zur Halbzeit schon der Teufel los gewesen. Dann hätt's geknallt.
 
Hier sind ja sehr unterschiedliche Meinungen zur Pokalniederlage, und / oder auch zum Saisonstart. Für sehr viele hier ist Kritik nicht erlaubt und wird teilweise sehr hart abgekanzelt... Ich frage mich, wie will man sich wirklich verbessern, wenn ich Kritik nicht zulasse. Kritik muss nicht negativ sein, kann sogar sehr positiv sein, wenn ich das als Hinweis sehe und meine Blickrichtung mal überprüfe! Immer wieder lese ich hier, das die Kritiker doch gehen sollen, unrecht haben, keine Ahnung vom Fußball haben, die Mannschaft sich finden muss etc... Wenn ich mir heute nur Jena, Chemnitz etc anschaue dann sind dort noch viel größere Unterschiede zwischen den Gegnern vorhanden, aber zum Glück scheinen Sie das nicht zu wissen. Ich jedenfalls sehe bereits seit Beginn der letzten Saison spielerisch nur kaum abschaubare Kost und mir ist Angst und Bange um die Zukunft
 
Bis auf ein paar Klappspaten haben wir einfach eine geile Herde, für die es sich zu kämpfen lohnt. Wir haben eine Mannschaft, die Charakter hat und weiter hart arbeiten und sich früher oder später dafür belohnen wird. Wir haben eine Führungsebene, die nicht in Panik verfallen wird. Wir haben einen Trainer, der mit seiner sympathischen Art und Weise seine manchmal unglücklichen Aussagen auf PK oder in Interviews egalisiert.

Das Spiel war genau so, wie ich es erwartet habe. Und dass das Stadion spätestens nach dem peinlichen "Heimspiel in Duisburg"-Gesängen seitens Gazprom 05 aufgewacht ist und die Gesindelkirchener in Grund und Boden gesungen hat, war einfach Champions League. Das muss uns im Gedächtnis bleiben. Danke!

Ach ja: Meine Ignoreliste ist seit diesem Thread endlich wieder gewachsen :)
 
sehe gerade jena gegen hsv ... so men kampf hätte ich mir gestern auch bei uns gewünscht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollten eher die machen die es verbockt haben !

Was erwartest Du denn? Die geilen sich voll darauf ab und holen sich noch einen runter, auch hier! Das schlimme ist doch, dadurch dass das jetzt auch jedes Medium noch weiter verbreitet, erhalten die Torfköppe eine mediale Aufmerksamkeit, die in keinem Verhältnis steht. Eine solche Aktion von Torfköppen muss man eigentlich totschweigen!
 
Alle, die jetzt auf die Kritik dünnhäutig reagieren, werden spätestens am Sonntag nach dem Spiel darüber nachdenken, wie es weiter gehen soll. (Fast) Alle Nicht-Kritiker halten sich an dem Strohhalm fest, dass unser Trainer und die Mannschaft eine 180 Grad-wendung vollzieht und Bielefeld schlägt. Ich hoffe Eure Wünsche werden erhört.
Ich wünsche mir das auch, aber mir fehlt der Glaube, denn der Druck wird enorm hoch sein. Bei einer Niederlage beträgt zwischen uns und unserem Mitaufsteiger 5 Punkte. (das ist ein dickes Brett) Und am Spieltag danach könnten es schon 8 Punkte sein. Bielefeld ist unsere niedrigste Messlatte.
Es ist nicht der Grund von 2 (3) verlorenen Spielen, sondern die Art und Weise. Wenn man annähernd auf Augenhöhe sowohl kämpferisch und spielerisch gewesen wäre und man hätte verloren, Haken dran. Aber es war ein Klassenunterschied. Abwehr wackelig und vom Trainer ohne Grund geändert. Mittelfeld findet nicht statt, bekommt keinen Zugriff auf den Gegner, läuft meistens hinterher und verliert - wenn es denn mal dazu kommt - die entscheidenden Zweikämpfe. Und dann die totale Offenbarung unseres Trainers mit der falschen Taktik in Bochum. Aus diesem Grund kann ich auch die "Durchhalteparolen" einiger User nicht ganz nachvollziehen.

Ich bleibe dabei, dass es ein ganz dickes Brett gegen Bielefeld wird. Und mit einem Unentschieden bin ich nicht zufrieden, es MUSS ein Dreier her ohne wenn und aber. Dafür muss der Trainer aber 1. bestimmte Positionen im Team verändern und 2. die richtige Taktik vermitteln. Spielerisch wird er das bis Sonntag m. M. nicht hinbekommen, also muss der Kampf im Vordergrund stehen und auch auf den Rängen zu sehen sein. Der Sieg muss erzwungen werden. Das bedeutet aber auch das die Offensive endlich stattfinden muss.

Ich hoffe, allein der Glaube fehlt mir zum jetzigen Zeitpunkt. Aber wer weiß vielleicht werde ich nach zwei (drei) Enttäuschungen einfach mal vom Trainer und der Mannschaft überrascht.
 
Die Enttäuschung lässt auch einen Tag danach noch nicht wirklich nach! Natürlich habe ich nicht direkt mit einem Sieg gerechnet, aber ich habe mich auf einen Pokalfight gefreut, mit Feuer auf dem Rasen und einer MSV Mannschaft die bock auf eine Sensation hat und Fans auf den Tribünen die richtig geile Stimmung machen! Nach drei Minuten dann direkt der Nackenschlag 0:1. Damit war das Spiel quasi schon gelaufen... Was bleibt ist das die Fans eine bombenstimmumg abgeliefert haben, die Mannschaft für mich aber alles hat vermissen lassen was zu einem Pokalfight gehört. Meine Aufstiegseuphorie ist leider bereits nach 14 Tagen komplett erloschen. Es wird sehr schwer mit dem Klassenerhalt werden das sollte jeder begriffen haben.
 
Nun auch mein Senf zum Spiel.

Zuerst mal fand ich es sehr befremdlich ,das bei einem ( oder fünf) Gegentreffer so viele aufsprangen und jubelten....
Und das in einem Block der "nur" an Mitglider und/oder Dauerkartenbesitzer abgegeben wurde....
Die waren aber ab der 60.Minute recht still nd haben ungläubich zu Nord und um sich geschaut !

In der zwoten Hz fand ich Bomheuer gar nicht soo schlimm.
Viel schlimmer und das passt noch gar nicht , war Bröcker - statt zu spielen , immer mit Ball in den Mann und den Zweikampf verloren.
Klötzken wäre in meinen Augen die bessere Wahl gewesen.

Bei Lupfersladdie mein ich immer , das er richtig schnell wird wenn die Aussicht den Ball zu bekommen richtig gut ist - dann kann er Gas geben.
Ansonsten vermittelt er meist Standfußball , und das auch schon in der Vorsaison.

Der Pflegefall KW 17 hat alles gegeben ,war fast überall und das war zuviel.
Holland ist eine enorme Verstärkung ,zusammen mit Albutat kann das schon besser ausehen.

Was man aber nicht vergessen darf ist das man ca.60min in Unterzahl gegen einen der (auch wenns schwer fäll) Topclubs der ersten Liga gespielt hat !

Was nun das Geheimrezept für die Liga sein wird werden wir sehen - können tun sie es.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit etwas mehr Euphorie machbar !!

Und ich glaube, mit dieser Meinung nicht alleine zu stehen.

Von wem jetzt?

Von den Fans?

Ich glaube die sind seit drei Spielen in Vorleistung gegangen.

Von der Mannschaft?

Das hätte ich mir in den drei Spielen gewünscht.... leider nicht passiert!

Vom Trainer?

Ja, aber nicht erst am Spielfeldrand, sondern schon im Trainingslager. wenn ich immer sag wie schwer es ist, kann der Glaube bei der Mannschaft auf die eigene Stärke nicht anwachsen....

Sicherlich simpel, aber nachvollziehbar, oder?
 
Was erwartest Du denn? Die geilen sich voll darauf ab und holen sich noch einen runter, auch hier! Das schlimme ist doch, dadurch dass das jetzt auch jedes Medium noch weiter verbreitet, erhalten die Torfköppe eine mediale Aufmerksamkeit, die in keinem Verhältnis steht. Eine solche Aktion von Torfköppen muss man eigentlich totschweigen!

Die Einzigen, die sich einen runterholen, sind die alle Medien...wie Facebook-Seiten (Pseudo-MSV-Fansites....Like-Geier)

Wer hier im Portal lacht nicht bei South Park?

Achja noch was zum MSV (bevor mein Post gelöscht wird)...ich habe schon etliche Phasen von unserem Verein erlebt und jetzt ist eben eine Schlechte dran. Es gibt Einzelspieler, die zeigen Einsatz, leider nicht im Kollektiv.

In diesem Sinne...Timmy!! (von einem Zebra mit 70% GdB)
 
Was erwartest Du denn? Die geilen sich voll darauf ab und holen sich noch einen runter, auch hier! Das schlimme ist doch, dadurch dass das jetzt auch jedes Medium noch weiter verbreitet, erhalten die Torfköppe eine mediale Aufmerksamkeit, die in keinem Verhältnis steht. Eine solche Aktion von Torfköppen muss man eigentlich totschweigen!


Das Band war so lang da waren mehrere Personen beteiligt , ich schätze mal 4 bis 5 .
Hier gibt es bestimmt einige die wissen wer beteiligt war ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Einzelspieler, die zeigen Einsatz, leider nicht im Kollektiv.

Einsatz war bisher voll da!

Aber über das Thema streiten wir uns hier ja jedes Jahr.

Das ist diese typische Ruhrpott-Mentalität: Mit Maloche kann man alles erreichen, oder so ähnlich. Woraus dann auch der Umkehrschluss folgt:
Wenn es nicht läuft, wurde nicht malocht.

Haut im Profifußball so nicht hin - immer noch nicht.
Voller Einsatz ist natürlich unerlässlich; aber längst nicht alles.
 
Unterwegs und müde. Daher nur kurz: Der Fast-Bundesligist KS# hat in der Liga bislang genausooft gewonnen wie wir und heute gegen einen Fünftligisten verkackt. Dort steht allerdings weder Kauczinski in der Diskussion, noch haelt man die Spieler für vollkommen unfähig. Nur mal so angemerkt. Ihr wisst wahrscheinlich nicht, was es mich kostet, DAS als Stuttgarter zu schreiben.
Da kann man nicht ein einfaches "Gefällt mir" klicken,
das sollte dich jede Menge Überwindung kosten so etwas nicht nur zu sagen, sondern zu schreiben (wo es jeder mitlesen kann :panik3::panik2:)

Hut ab und meine ganze Zustimmung.
Wir sollten weiter wie eine 1 hinter der Mannschaft stehen, dann kommt auch irgendwann das Glück und das Selbstvertrauen um die Liga zu erhalten.
 
2011 war einmalig! Das Gestern war eine peinliche und billige Kopie,[/QUOTE] :stop: Nö erst mal zu den Fakten. Damals sangen wir rund 12 Minuten. Diesmal fingen wir schon zur 62 Minute an. Und diesmal schwenkten wir Unmengen von Fähnchen. Und diesmal erstickten wir S04 Jubel- und Hassgesänge im Keim. Die bekamen bis zum Spielende ja kein Wort raus. Wir zeigten was wahre Fans mit Leidenschaft sind.
 
...... Eine solche Aktion von Torfköppen muss man eigentlich totschweigen![/QUOTE]

wieso totschweigen? Wenn die das so geil finden, dann sollte man das Bild der Torfköppe mit Ihrem Banner auch schön in der Zeitung abbilden. Dann wissen wenigstens auch die Chefs von denen, wie geil die Typen sind. Das wäre von den Medien mal eine gute Berichterstattung. Besser jedenfalls, als immer wieder pauschal von DEN Fans zu schreiben und reden!
 
.......

Die agierenden Schalker Vorstandsherren haben aber eins offensichtlich vergessen. Sie wollten zum Freundschaftsspiel vorbeischauen. Der BVB, die Bayern, Bremen und der FCK waren da. Wer nicht? Und ehrlich gesagt, braucht ihr Euch jetzt auch nicht mehr an Eurer Versprechen von vor 2 Jahren erinnern. Das ist auch kein Benehmen.
https://www.facebook.com/rettetdenmsv/posts/355378641231632

Nach einer Erinnerung ist es so, dass sie uns 250.000 Euro für die Lizenz gegeben haben und diese uns dann, da man keinen TErmin für ein Spiel finden konnte, einfach geschenkt haben.

Dass es nicht zu einen Freundschaftsspiel gekommen ist ist wohl besser so.

Man was hab ich mich gestern fremdgeschämt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben