Alles nach dem Pokalspiel gegen Gazprom 05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Gejammer geht mir echt auf den Sack. Von wem wollt ihr denn Sympathie haben? Leute die sich für Fuppes interessieren haben ihren Verein. Der Rest hält uns für Assis. Also drauf geschissen. Und das jetzt die Mannschaft auch noch so'n Scheiß zeigt ist echt das Letzte. Sollten sich lieber bei den Leiten entschuldigen, die 10 Std für ne Karte anstehen.
 
https://www.facebook.com/rettetdenmsv/posts/355378641231632

Nach einer Erinnerung ist es so, dass sie uns 250.000 Euro für die Lizenz gegeben haben und diese uns dann, da man keinen TErmin für ein Spiel finden konnte, einfach geschenkt haben

Nach meinen Informationen ist es so, daß wir uns höflich bedankt, das auch entsprechend in den Rettungsplan aufgenommen haben, aber am Ende das Geld nicht abrufen mussten bzw. es nach Lizenzerteilung sofort zurücküberwiesen wurde.
Und das war auch gut so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Zebras gestern schwach waren kann sicherlich keiner bestreiten zumal der fehlende Einsatz und Wille der Mannschaft nicht vorzuwerfen ist. Das es nicht zu einem Pokalfight gekommen ist, lag sicherlich an mehreren Gründen.

Zum einen das frühe 1:0 der Schalker, zum anderen auch daran, dass :kacke: mit einer 100% Einstellung in die Partie gegangen ist. Breitenreiter hat da sicherlich gute Arbeit geleistet und wird die Truppe wohl unter die ersten 3-4 in der Liga führen.

Wäre die Einstellung der Schlakker so gewesen wie die vom HSV, Bayern oder Ingolstadt, wäre das Ergebnis sicherlich besser ausgefallen. Auch das Fehlen von Dausch, Albu und Hajri macht sich momentan echt bemerkbar.

Was mich bedenklich stimmt ist allerdings die Tatsache, dass (aufgrund der Verletzung von Pogge) ein LV fehlt und dass bei der Kaderzusammenstellung keine jüngere Alternative zu Papa geholt wurde. Ich hoffe mal Ivo weiß was er da geplant hat.

Also schwamm drüber, lieber jetzt die Klatsche kassieren und in der Liga voll angreifen.

Das die Saison erst gegen die Ostwestfalen anfängt hatte ich leider schon bei der Spielplan Bekanntgabe befürchtet.

Jetzt heißt es volle Konzentration auf Sonntag und die ersten 3 Punkte einfahren.

Auf geht's Zebras kämpfen und siegen.
 
Und das jetzt die Mannschaft auch noch so'n Scheiß zeigt ist echt das Letzte. Sollten sich lieber bei den Leiten entschuldigen, die 10 Std für ne Karte anstehen.

Dadurch, dass Du jetzt zum zweiten Mal versuchst zwei Dinge zusammenzubringen, die ÜBERHAUPT NIX miteinander zu tun haben, wird dieser Dein Wunsch nach einer solchen Entschuldigung auch nicht verständlicher.

Die Tatsache, dass es als Reaktion auf das unsägliche Banner ein mediales Bally-Ho und ein selbst wieder fast peinliches Geeier von Seiten des Vereins gibt, dürfen sich EINZIG und ALLEINE die Erdenker und Hochhalter des Banners zuschreiben. Denn dass EXAKT DAS kommen würde, war vorauszusehen und nur logisch. Wer sich von dem überrascht zeigt, ist bestenfalls nur naiv. Und sollten die "Macher" eben die jetzt erfolgten Reaktionen sogar BEZWECKT haben, dann ist ihnen eh nicht mehr zu helfen.

Was mich an der ganzen Aktion neben der geistigen Armut der Banner-Aussage am meisten stört: Gestern wurde gegen den größten Haufen Mist im deutschen Fußball gespielt, der nun wirklich DUTZENDE von anderen Ansatzpunkten bietet, ihm optisch-verbal die Leviten zu lesen. Übrigens sogar Personen, die sich dazu noch selbst - wie auch immer - (über die Medien) hätten zur Wehr setzen können.
 
So, gerade zurück von der Exxener Hafenstraße , wo ich RWE gegen die F95otzen unterstützt habe. Tja, und bereits seit der Halbzeit dieses Spiels sehe ich unsere bisherigen Leistungen in einem völlig anderen Licht.
Ich habe heute von RWE präsentiert bekommen, mit welcher Einstellung man gegen einen übermächtigen Gegner spielt, der 2 Klassen höher angesiedelt ist: mit unendlich viel Biss und Leidenschaft. Da wurde um jeden Meter und um jeden Ball mit letztem Einsatz gefightet. Das war wirklich mitreißend und ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber den unseren gestern. Dass RWE auch noch spielerisch erstaunlich gut unterwegs war und sich reihenweise Chancen herausgespielt hat, hatte die Grundlage darin, dass einfach um jeden Ball gefightet wurde, bis der Arzt kam.
Kampfgeist ist sicherlich nicht der Schlüssel zu allem, aber zumindest in einem k.o.-Spiel, wo ich als klassentieferer Verein einen Nachteil auszugleichen habe, muss die Kampfkarte ausgespielt werden. Das war heute bei RWE der Fall - das war gestern bei uns nicht der Fall. Krasser kann der Unterschied innerhalb 24h bei 2 Spielen mit ähnlichen Vorzeichen kaum ausfallen.
Ich erwarte nach den Eindrücken dieser beiden Spiele gegen Bielefeld eine Reaktion in kämpferischer Hinsicht von unserer Mannschaft, sonst ist der Zug womöglich bald abgefahren.
Nur mit spielerischen Mitteln werden wir die Klasse nicht halten.
 
https://www.facebook.com/rettetdenmsv/posts/355378641231632

Nach einer Erinnerung ist es so, dass sie uns 250.000 Euro für die Lizenz gegeben haben und diese uns dann, da man keinen TErmin für ein Spiel finden konnte, einfach geschenkt haben.

Dass es nicht zu einen Freundschaftsspiel gekommen ist ist wohl besser so.

Man was hab ich mich gestern fremdgeschämt....
Sorry aber schau mal auf das Datum 6.Juli 2013! Auch danach schwadronierte der S04 Vorstand noch über einen Freundschaftskick. Ich denke mal schämen ist immer noch vornehmstes (geht das bei denen überhaupt) Schalker Recht.

Und da steht in Deinem Zitat auch nix davon, dass das Geld geschenkt wurde. Meiner Erinnerung nach wurde es uns überlassen, um Sicherheiten zu stellen. Falls Du was zu dem geschenk findest gerne.
 
Ich weiß von Geschenken auch nichts, aber dass wir ein Darlehen zurück bezahlt haben, das weiß ich:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...darlehen-an-:kacke:-04-zurueck-id8177174.html
 
Dadurch, dass Du jetzt zum zweiten Mal versuchst zwei Dinge zusammenzubringen, die ÜBERHAUPT NIX miteinander zu tun haben, wird dieser Dein Wunsch nach einer solchen Entschuldigung auch nicht verständlicher.

Die Tatsache, dass es als Reaktion auf das unsägliche Banner ein mediales Bally-Ho und ein selbst wieder fast peinliches Geeier von Seiten des Vereins gibt, dürfen sich EINZIG und ALLEINE die Erdenker und Hochhalter des Banners zuschreiben. Denn dass EXAKT DAS kommen würde, war vorauszusehen und nur logisch. Wer sich von dem überrascht zeigt, ist bestenfalls nur naiv.

Ich hab den Vergleich das erste Mal gebracht. Das nur für's Protokoll. Und das die Reaktion der Medien bzw. der Verantwortlichen kommt, war klar. Aber mit dem Mannschaftsbild wurde es dann mE übertrieben. Die Jungs sollten sich lieber bei den Fans (auch den sogenannten ;) ) entschuldigen. Von ******* stellt sich auch keiner hin und entschuldigt sich für die Böller der Hugos.
 
Mein Gott, bin ich enttäuscht !!
Wir hatten ein Derby gegen *******, wir hatten ein Heimspiel vor ca. 26000-27000 Zebrafans. Eigentlich braucht es keine Worte, was da auf dem Platz passieren muß und wie man
einem spielstärkeren Gegner beikommen kann !! Das haben viele Underdogs gestern und heute eindrucksvoll gezeigt. Ich kann der Leistung der Mannschaft leider nichts positives abgewinnen. Keine Galligkeit, kein Gift, kein Zweikampfverhalten, kein Konzept, keine Ideen, leider nur ein hilfloser, überforderter Hühnerhaufen der sich nicht gewehrt hat !! ( Sorry ). Eines DFB-Pokal-Derbys unwürdig.
Das einzig positive waren für mich die Choreo & Stimmung im Stadion, aber ehrlich gesagt wären mir Erfolge langsam mal wichtiger. Ständig Rückstände der eigenen Mannschaft abzufeiern macht auch nur bedingt Spaß.
Möchte hier nichts anzetteln, aber der Kollege, der die Trainingseinheiten leitet, die Mannschaft aufstellt und die Taktik vorgibt ist für mich eindeutig angezählt.
Ich habe das Gefühl, die Mannschaft versteht das Spielsystem vom Trainer nicht oder kann das System mangels Qualität nicht umsetzen. Weiterhin hält er ganz eisern an bestimmten Lieblingsspielern fest, die jetzt mal ganz schnell auf die Bank gehören. Das gehört einfach zum Leistungsprinzip und stärkt den Konkurrenzdruck.
Hoffe trotzdem das jetzt gerade gegen Bielefeld 17000 + X Zuschauer kommen und die Truppe zum Sieg schreien. In dieser Scheißphase sollten alle Fans und Sympathisanten den Arsch
zusammen kneifen und das Stadion voll machen. Auf hoffentlich bessere Zeiten !!!
 
Das kann man kurz halten:

Jeder Schlacker Spieler zwei Klassen besser als sein Duisburger Gegenspieler.

Kämpferisch wieder stark.

Mehr gibt's dazu nicht zu sagen

Doch doch. Wie viel mehr wert (such Dir einfach selber einen Wert aus, Gehalt, Transferwert) ist jeder Spieler von Putins Spielzeug, gegenüber unseren Spielern?
Tipp: Vom Jahresgehalt eines Spielers von denen, der noch nicht mal im Kader ist (da suspendiert), bestreitet der MSV eine ganze Saison!

Schlecht, schlecht, schlecht, schlecht------------wir sind jetzt schon die Lachplatte der Nation. Was für ein Trümmerhaufen, alles Spieler plus Trainer müssen sich schämen, wir Fans wollten doch nur ein Fußballspiel sehen.
Auch der Support Reloded ging mir so was auf den Sack, so das ich eine viertel Stunde diese Schmach beendet habe. Die Spieler meinen wirklich noch, die können kicken. Wieso Herr Trainer nur mit ein Stürmer zu Hause? Angsthasenfußball hatten wir doch schon 2 mal, jetzt drei mal. Hier wurde 12 Stunden für eine Karte angestanden und die gehen spazieren, aber es werden sich hier wieder genug finden, die eine Leistung gesehen haben. Mannschaft und Trainer----schämt Euch.

Was für eine Ansammlung geistigen Dünnschisses! Du bist ein peinlicher Abklatsch unseres depressiven "Experten" vom linken Niederrhein.

Die ersten positiven Kommentare sind ja schon da, ich fass es nicht. Wir kamen in der 2 Halbzeit 4 mal über die Mittellinie, und hier wird schon wieder geschwärmt. Denke mal, das im Facebook sachgerechter mit dieser Nichtleistung umgegangen wird.

Jetzt kommst Du auch noch mit dem Kinderkram Facebook. Dann tummel Dich da und ergeht euch in Selbstmitleid, besser noch: Verschenkt eure Fanuntensilien, sofern ihr überhaupt welche habt und sucht euch einen Verein, bei dem alles besser ist. Bayern zum Beispiel.

Welchen Spieleretat hatte Darmstadt letzte Saison und welchen haben wir dieses Jahr?

Junge, Junge, jetzt hast Du doch Deine Antwort zu Samstag. Wie hoch ist der Spieleretat der Truppe des Kotelett-Kaisers und wie hoch ist unserer?


Da muss der Trainer dieses Packs doch tatsächlich die einzig richtigen Worte finden. DAS ist peinlich! Vor allem für die ständigen Miesmacher hier. Zum Ende der letzten Saison keine Antworten und jetzt hier die dicke Hose zeigen. Fürchterliches Volk!


Zum Spiel: Klar unterlegen, verdient verloren. Lehren ziehen, auf die Rückkehrer warten und weiterarbeiten! Dieser Drecksverein kam zum falschen Zeitpunkt.
 
Ständig Rückstände der eigenen Mannschaft abzufeiern macht auch nur bedingt Spaß.

Bei aller verständlichen Enttäuschung halte ich diese Aussage dann allerdings doch für etwas überzogen. Es sind nach unserer tollen Aufstiegssaison gerade mal drei Pflichtspiele gespielt, in der vergangenen Saison haben wir keinmal Zuhause verloren und auch insgesamt eher selten Rückstände abfeiern müssen. Natürlich hatte ich auch mehr erwartet und bin nach dem gestrigen Spiel enttäuscht, es bringt aber auch nichts jetzt die Flinte ins Korn zu werfen...! Warten wir mal Bielefeld ab, das ist für mich das erste echte richtungsweisende Spiel (und das gerade jetzt - nach einem Saisonstart ohne Überraschungen, mit starken Auftritten hätte man sich für dieses Spiel einen Punkte-/Erwartungskredit erspielen können, das wurde leider versäumt, nun fordere und erwarte ich 3 Punkte in einem vermeintlichen 6-Punkte-Spiel)
 
Man, man, man,
habe das 0:5 immer noch nicht verdaut.
Verlieren ist das Eine, das Wie das Andere.
Völlig Blutleere mit vollgeschissener Buchse
und ohne jede Aggressivität agierende Lullitruppe.

Wenn mir die spielerischen Mittel offensichtlich fehlen, dann lass ich mich nicht zur Slalomstange degradieren sondern zeige meinem Gegenspieler die Zähne und lass Ihn spüren wo seine Achillessehne sitzt. Rote Karte ist ok wenn der Gegner danach weiß ich mach hier mit den Jungs mal keine Spärenzchen. Aber die Weichspülerkarte von Bajic Trikotzupfen und Klammern ist nur dämlich und ohne jede Wirkung.

Sehe so auch gegen Bielefeld 0,0% Siegchance.
Weiß nicht was nach dem Kielspiel da auf Mallorca passiert ist ? Haben die Ihren Teil des Gehirnes versoffen das für Kampfgeist, Taktik und Spielwitz
zuständig ist ? Meine Fresse reist Euch an Eurer kleinen Lunte und werdet endlich wach. Kann den Scheiß nicht mehr hören wir brauchen noch Zeit.

Wir haben diese Saison nicht wie in den Vorjahren das komplette Personal getauscht und in 4 Wochen Pause muss ich auch nicht das Fußballspielen neu lernen.

Ich will meine Hoffnung noch nicht ganz begraben und hoffe auf die Wende gegen Bielefeld.

So reicht jetzt, genug Luft abgelassen. Gute Nacht Allerseits.
 
So, gerade zurück von der Exxener Hafenstraße , wo ich RWE gegen die F95otzen unterstützt habe.


Interessanter Bericht Plato, besten Dank. Ich hoffe du hast mindestens zwei Stunden geduscht und jedes getragene Kleidungsstück peinlichst genau desinfiziert oder besser gleich verbrannt ;)

Leider können wir uns nix dafür kaufen, wie Exxen oder Rostock gegen klassenhöhere Mannschaften gespielt haben. Liegen die nach drei Minuten zurück laufen die Spiele vielleicht auch gänzlich anders.
Ausserdem gehören zu einer Sensation immer zwei Mannschaften. Und ich habe mir schon im Vorfeld gedacht, daß kein Bundesligist den Pokalauftakt so ernst nehmen wird wie :kacke:, das waren gestern wirklich humorlose Spielverderber.
Aber es hilft nichts, wir müssen unseren eigenen Weg zum Erfolg finden oder untergehen.
Kampf ist da nur ein Teil der Angelegenheit und nur dann erfolgreich, wenn es Teil eines funktionierenden Ganzen ist.

Was ist da bislang schiefgelaufen? Ehrlich gesagt,keine Ahnung.
Die Vorbereitungsphase war eigentlich gut (mit Ausnahme von Pogges Verletzung), alle waren frühzeitig an Bord.
Aktuell gibt es noch mehrere Erklärungsvarianten, die sich anbieten. Von Verletzungspech bis zu Trainerversagen, Überforderung der Mannschaft (Qualitätsmängel) ,fehlendem Teamspirit oder "alles einfach dumm gelaufen"? Eine Mischung vielleicht?
Alles noch denkbar, deshalb hilft jetzt Aktionismus überhaupt nicht.

Durch die Verletzungen standen mE auch zu viele Spieler ähnlichen Charakters auf dem Platz (Kategorie eher ruhig und besonnen, ohne Rhythmuswechsel durchspielend). Da fehlte mE in der Tat etwas mehr Gift im Team. Aber woher nehmen? Da müssen erst mal wieder mehr Spieler an Bord sein.
Eine eingeschworene Gemeinschaft habe ich bislang irgendwie auch nicht gesehen. Insgesamt wirken mir die neuen Spieler noch gehemmt, gibts da Grüppchen bei den Alten?

Letzten Endes egal. Ob ruhig besonnen oder kämpfend grätschend, gegen Bielefeld muß eine Entwicklung erkennbar sein. Auch ein 2:2 kann ein Anfang sein.
Ansonsten könnte der Support gestern auch der Abgesang auf eine ehemalige Aufstiegsmannschaft gewesen sein. Das ist eigentlich das Letzte was ich mir wünschen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewogen, und für zu leicht befunden - aber gegen jemand, in dessen Gewichtsklasse wir einfach nicht spielen.

Assauer Plakat - :verzweifelt:

Manschaft nicht fallen gelassen: :dafuer:

Konzentration auf die Liga!
 
Warum steckt man uns bei diesen Quervergleichen eigentlich immer in die Rolle der Viert- und Fünftligisten? Wenn schon unnötig vergleichen, dann doch mit unserer echten Konkurrenz: den Karlsruhern (:hrr:), den Vorstädtern, den Fürthern, den Unionern, den Lautrern oder Sandhäusern, die in ihren Pokalpartien wirklich exzessive Kagge gespielt haben. Wat sollen die denn sagen?

Seht es doch endlich mal sachlich: Ich für meinen Teil habe eine sehr, sehr bemühte und - ja! - kämpfende Mannschaft gesehen, die im Vergleich zur Katastrophe in Bochum eindeutige Fortschritte gemacht hat, die durch einen wirklich beknackten Spielverlauf und die seit nunmehr drei Wochen anhaltende Marginalisierung der Aufstiegseuphorie überdeckt wurden. Daß man vielleicht über den frühen Rückstand reden sollte, der das ganze Spielkonzept nach kürzester Zeit zu den Akten verfrachtet hatte, über die einstündige Unterzahl, über die übermächtige individuelle Klasse des Gegners oder auch z.B. über die symptomatische Szene, in der der Schiri das 3:0 auflegt, darauf könnte man schon kommen. Wir haben momentan schlicht die Sch.eiße am Fuß, die Mannschaft ist völlig verunsichert, was einfach verständlich ist und alle lechzen nach einem kleinen Erfolgserlebnis. Doch das wird m.E. früh genug aufhören, denn ich halte die Mannschaft nach wie vor für stark genug, in dieser Liga zu bestehen - mit Gino! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gestern, wie 2011, noch der Endlos-Support kam, lag zumindest bei mir daran, dass ich lieber so'n Scheiß Spiel abfeier als den anderen auch noch die Feierhoheit in unserem Stadion zu geben. Ich hätte es nicht ertragen können neben dieser Packung auch noch die Gesänge der Minderheit hören zu müssen.
Wie allerdings von Vereinsseite die Entwicklung der letzten drei Spiele kommentiert wird halte ich für reine PR. Bochum war schon besser als gegen Lautern und :kacke: schon verbessert gegenüber Bochum????
Faktisch steht da erst mal 1:3, 0:3, 0:5.
Gegen Lautern habe ich ein Tor, einen Lattentreffer und diverse Chancen gesehen. Gegen BO musste ich arbeiten, aber da gab es ja wohl, genau wie gestern keine Chance.
Ich weiß nicht was genau die Ursache ist. Habe gestern schon vor dem Spiel die Einstellung geäußert das alles unterhalb von 5 oder 6:0 eine Überraschung wäre. Aber Hoffnung hat man ja immer.
Von der 1. Minute an verlief die Partie exakt so wie ich es erwartet und befürchtet hatte.
Das wir nie in die Zweikämpfe gekommen sind oder uns Chancen erkämpfen konnten sorgte dafür das keine heiße Derbyatmosphäre aufkam. Sobald ein härter geführter Zweikampf da war, sprang das Publikum sofort an.
Nur gab es davon viel zu wenig.
Sobald wir uns tatsächlich mal der Grundlinie näherten war das Publikum da.
Das passierte nur viel zu selten.
So blieb mir eben gegen Ende nichts anderes übrig als das zu machen worauf ich eigentlich null Bock hatte.
Ein verkacktes Berlin reloaded.

Die gehörten gestern abgegrätscht. Den Spaß am Fußball nehmen wäre gestern die einzige Option gewesen.
Aber außer Kevin habe ich gestern keinen gesehen der das verinnerlicht hatte.
Das wird ganz schwer dieses Jahr. Das habe ich jetzt begriffen.
Deshalb: Zusammenstehen und weiter unterstützen.
 
Die gehörten gestern abgegrätscht. Den Spaß am Fußball nehmen wäre gestern die einzige Option gewesen.
Aber außer Kevin habe ich gestern keinen gesehen der das verinnerlicht hatte.
Das wird ganz schwer dieses Jahr. Das habe ich jetzt begriffen.
Deshalb: Zusammenstehen und weiter unterstützen.

Absolut korrekt. So kann man kein Pokalspiel gewinnen. Ich habe keinen unterklassigen Verein gesehen, der so wenig Willen und Kampfgeist gezeigt hat wie unser Team! Den ersten Zweikampf gab es glaub ich nach 20 Minuten. Bajic fliegt vom Platz wegen 2x Trikot zupfen. Man, wenn schon Rot, dann wegen zweier Aktionen an die sich der Schauflieger aus den Niederlanden noch ein paar Wochen erinnert.
Wenn man versucht mit den gleichen Waffen zu gewinnen ist das sinnlos, es geht nicht über Ballkontrolle, Raumaufteilung und den ganzen Kack. Es geht nur über Kampf. Deshalb sahen wir letzte Saison im Pokal besser aus. Leute wie Dum, Schorch oder (Holzfuß)-Gardawski können keinen Fußball aber die wissen wie man einem Gegner weh tun kann.
 
Im Nachhinein kann man froh sein, dass das Live-Spiel heute Abend Pauli gegen Gladbach lautet.

Mit dem platten "Wir wollen euch kämpfen sehen" wollen wir nicht anfangen, da die Gründe für diesen Auftritt tiefer liegen und vermutlich vielschichtig sind. Fakt ist aber auch, dass wir vom MSV den klassischen Pokalfight nur bedingt gesehen haben. Den Fight wie in Nöttingen, Elversberg, Rostock etc. Die Vorzeichen waren vielleicht ungünstig. Schlackes Legionäre im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer sehr konzentriert und willig. Viele Verletzte hier. Dann Bajics früher Platzverweis. Vor diesem Hintergrund schwierig, unsere Mannschaft/den Trainer zu verdammen aber auch zu entlasten.

Ich hoffe, das sich das Lazarett nun etwas leert. Dausch, Albutat und De Wit sind Kandidaten. Feltscher macht übrigens aus meiner Sicht bislang vieles richtig. Aber überfordern sollte man ihn auch nicht. Sicherlich muss er links nun auch nicht mehr aushelfen.
 
Plakat war unter aller Sau. Verein und Mannschaft haben sich entschuldigt, diese wurde angenommen. Der Verein versucht mit der Polizei die Täter herauszufinden. Für mich ist das Thema damit gegessen.

Man sollte heute Morgen einfach nicht in die Zeitung schauen. Auf 5 Seiten Sport gehts nur ums Plakat. Verein muss aufdecken, Verein muss mehr Respekt zeigen (die Aufstellung von 05 wurde runtergeleiert, das sei mangelnder Respekt :verzweifelt:), der Verein steht im schlechten Licht.

Der WAZ-Verlag versucht wissentlich dem Verein zu schaden. Davon bin ich heute mehr überzeugt denn je. Wie hochgebauscht das jetzt wieder wird. Den Ehrgeiz hätte ich mir von den verantwortlichen "Journalisten" mal vor dem Lizenzentzug gewünscht. Aber mit trockenem Zahlenwerk kann man dem blöden Leser keine Geschichten verkaufen. Da müssen andere Mücken hochgeschrieben werden, um den Ärger der Leserschaft aufzufangen.
 
...... Eine solche Aktion von Torfköppen muss man eigentlich totschweigen!
Wenn die das so geil finden, dann sollte man das Bild der Torfköppe mit Ihrem Banner auch schön in der Zeitung abbilden. Dann wissen wenigstens auch die Chefs von denen, wie geil die Typen sind. Das wäre von den Medien mal eine gute Berichterstattung.[/QUOTE]

Rufst du hier gerade zu Denunziation auf, die den Jobverlust zur Absicht hat? Sach mal, sonst geht es aber, was?? Geh doch zu den Jungs und sag deine Meinung. Unglaublich ...
 
Ich glaube wir müssen den King ins Mittelfeld schieben, er kann dort seine zweikampfstärke unterbeweis stellen, dann den Ball weiterleiten und die Flügel, von mir aus Bröker, Scheidhauer, Grote und/oder Klotz schlagen dann die Flanke auf den Mittelstürmer.

Die Sache ist ja die, dass wir kein Mittelfeld besitzen und King könnte da meiner Meinung nach eine Überlegung wert sein. Ich seh da seine Rohbustheit für die Offensive als auch die Defensive als Vorteil. Vorne ist er mittlerweile zu langsam.
 
Aktuell gibt es noch mehrere Erklärungsvarianten, die sich anbieten. Von Verletzungspech bis zu Trainerversagen, Überforderung der Mannschaft (Qualitätsmängel) ,fehlendem Teamspirit oder "alles einfach dumm gelaufen"? Eine Mischung vielleicht?

Ich finde, der User Schimanski hat die taktischen Defizite im Taktik-Thread plausibel erläutert:

Zitat " Schimanski"
Ich habe schon im Herbst letzten Jahres darauf hingewiesen, dass am Ballbesitzspiel gearbeitet wird/werden muss und Geduld bei Spielen eingefordert, wo viel (langweilig) hinten rum gespielt wurde. Damals wurde das von vielen als Tiki-Taka-Quatsch abgetan. Dann kam der Bolz-Winter mit den schlechten Drittligaplätzen, wo die Entwicklung leider eingestellt wurde. Im Frühjahr hatten wir dann auf einmal doch die Chance noch diese Saison aufzusteigen (IMHO wegen einer Schwächephase der Kickers, die ich im Ballbesitzspiel viel weiter als uns wähnte). Deswegen habe ich volles Verständnis dafür, dass man dann mit dem (erfolgreichen) Hau-Ruck-Fussball weiter gemacht hat. Der Aufstieg hatte Vorrang vor der Entwicklung der Mannschaft. Aber man hat ein halbes Jahr in der Entwicklung verloren, die uns jetzt vielleicht weh tut. Deswegen müssen wir jetzt in vielerlei Hinsicht wieder von vorne anfangen. Wir müssen in Liga 2 flexibler spielen. Und genau deswegen wundern sich jetzt auch viele, wieso die Mannschaft nicht von ihrer Eingespieltheit zehrt. Sie hat sie einfach nicht. Der Mangel und die stagnierende Entwicklung wurde durch die Erfolgsserie, viele langen Bälle und Dausch Durchschlagskraft überdeckt. Ist leider so...

Zitat Ende

Meiner Meinung nach, kann man die aktuelle Lage relativ einfach erklären:

1. fehlendes Geld und daraus resultierend:

2. günstige ( bezahlbare) Spieler verpflichtet, denen aber die Zweitligaqualität fehlt

3. günstigen ( bezahlbaren) Trainer verpflichtet, der es bisher versäumt hat, der Mannschaft ein taktisches Konzept zu vermitteln oder dazu nicht in der Lage war ( oder ist das mit dem Spielermaterial nicht möglich???)

( 4. Verletzungspech, schweres Auftaktprogramm)

Aber auch wenn diese Zusammenfassung halbweges die aktuelle Lage beschreiben sollte, hilft sie nicht weiter!

Da dem Verein das benötigte Geld für eventuelle Verstärkungen/ Trainerwechsel fehlt, bleibt uns Fans - wie schon vielfach hier beschrieben - nur:

Ruhe bewahren und auf Besserung hoffen ...
 
Tja das sind die Medien, was früher nur eine Fußnote gewesen wäre und eine interne Aussprache der Vereine zur Folge gehabt hätte,
wird heute so hochgeschraubt -auch weil sich schlechte Nachrichten besser verkaufen- das am Ende jede Superlative aufgebraucht ist und man irgendwann garnicht mehr weiß was eigentlich war.

Natürlich war das geschmacklos etc , aber dann hätte man die Heute Show auch absetzen müssen aber da ist es ja Satire...
 
Bei aller Enttäuschung sollte man mal den Blick nach Vorne richten. Es fehlen noch ca. 90 Beiträge dann wurde genauso viel geschrieben wie beim Aufstiegsspiel. So was gibt mir zu denken.

Wenn ich so recht überlege dann bin ich froh überhaupt so zügig in der 2. Liga angekommen zu sein und wieder Mal gegen den alten Rivalen ein Spiel gesehen zu haben. Aachen und besonders RW Essen sind da ganz andere Beispiele.

Mir gefällt das ein oder andere auch nicht und gewisse Dinge verstehe ich auch nicht was da auf dem Spielfeld gezeigt wird.
Das Kind ist aber noch nicht in den Brunnen gefallen bzw. wir sind noch nicht abgestiegen. Nach 10 Spieltagen kann man mal ein Fazit ziehen. Diese Chance sollte man dem Trainer und der Mannschaft geben.

Wir müssen uns leider mit der aktuellen Personalsituation abfinden, da kein Geld vorhanden ist. Das muss doch auch mal der letzte verstehen das es keine Neuen mehr gibt, außer es gehen noch welche.

Rafft euch auf und gebt gegen Bielefeld alles.
 
So, für mich ist das Spiel bzw. das Thema jetzt abgehackt. Und ich denke, dass wir jetzt mit fast 400 Beiträgen alles zu diesem Spiel gesagt haben und es auch dabei belassen und unseren Fokus nun auf die Liga und somit Bielefeld richten sollten.
Die meisten der letzten Beiträge beziehen sich schließlich schon gar nicht mehr auf das Pokalspiel. Ich denke, dass wir hier jetzt schon "zu" machen sollten und uns alle bis zum Bielefeld-Thread mal ein bißchen sammeln sollten.

Für die Themen Taktik, Trainer, Spieler etc. gibt es schließlich eigene Threads.

Leute... sammelt Eure Kräfte und versucht Euch wenigstens mal 1-2 Tage zu schonen. Wir haben alle noch eine sehr schwierige Liga vor uns die eigentlich noch gar nicht so richtig angefangen hat. Der Verein braucht uns in dieser Saison mehr denn je und daher sollten wir jetzt erstmal abwarten und weiterhin bedingungslos hinter unserem Verein - unseren Jungs stehen.
Und ich bin mir ganz ganz sicher, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden. Diese erreichen wir aber nur, wenn wir auch jetzt in dieser schwierigen Zeit zusammenhalten und auch mal lernen die Füße still zu halten auch wenn es im Moment so verdammt schwer fällt.
Denn das macht eine gute "Beziehung" (zwischen Verein und Fan)aus.

In guten wie in schlechten Zeiten. Einmal Zebra - Immer Zebra.

Wir sehen uns gegen Bielefeld und ich hoffe, dass ihr alle auch da sein werdet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar war das Plakat daneben , der Verein hat gut reagiert , Rudi kommt weiterhin gerne nach Duisburg , sollte nun auch gut sein. Aber was die Billigpresse WAZ/NRZ daraus macht ist unglaublich!!!!! Hätte kotzen können heut morgen. Anbei, der Mannschaftsbus der Hertha wird beschossen, was der NRZ nur einen kleinen Artikel wert ist oder Tausende besingen Fans einer anderen Mannschaft als Hurensöhne , wo bleibt der mediale Aufschrei der Sauberpresse ?????? Abo gekündigt und gut ist
Zur Mannschaft , wenn die Jungs den Kampf annehmen , mach ich mir keine Sorgen ,und ich denk da sind richtig gute Anlagen zu sehen.
In diesem Sinne " Nur der MSV "
 
Also Leute, man muss sich doch auf seine eigenen Stärken besinnen und auf sein eigenes Spiel konzentrieren. Man kann doch die schlechte Leistung und die gezeigten letzten Darbietungen doch nicht daran ausmachen, weil Schlacke 04 höchstmotiviert mit neuem Trainer in das Spiel geht und Bochum und Lautern nicht unsere Kragenweite sind. Im Grundegenommen haben wir die letzten 5 Spiele verloren (Vorbereitung Bochum und Porto) Irgendwie und weiss Gott warum, machen wir uns als Mannschaft kleiner als wir sind. Wo sind unsere Tugenden und unser Stolz geblieben?!
 
[QUOTE="sushi1975, post: 961006, member: 6848"Irgendwie und weiss Gott warum, machen wir uns als Mannschaft kleiner als wir sind. Wo sind unsere Tugenden und unser Stolz geblieben?![/QUOTE]

Sehe ich auch so!
Unser Trainerteam scheint der Truppe "0" in Worten "Null" zuzutrauen.
Ich hab seit Ende der 60ger schon viele Derbys gegen die Zahnlosen gesehen.
Aber so hilflos und ohne Mumm hab ich es noch nie erlebt, selbst am 21.05.2011 in Berlin haben wir uns wenigstens noch gewehrt und hätte wenn und aber ..... "die Schimanskistädter kamen zu ihren Möglichkeiten. Doch Sahan (36., übers Tor) und Yilmaz (41., Neuer hielt) suchten zu spät den Abschluss!" Alles Geschichte!
 
Was wir hier daraus machen, ist aber auch nicht förderlich. :kacke: Spiel, :kacke: Aktion, :kacke: Situation.

Bis heute morgen war mir übel, aufgrund dieser Niederlage, doch jetzt muss es heißen: Abhaken, Mund abwischen
und weiter machen. Wir haben keine schlechte Truppe und könnten den Klassenerhalt meistern, allerdings müssen
jetzt langsam aber sicher, auch "die Köpfe aus dem Arsch gezogen" und die Spielerischen Defizite, mit absoluter
Einsatzfreude und leidenschaftlichen Kampfgeist ausgeglichen werden. Jeder auf dem Feld ist dazu verpflichtet,
auch die technisch begabteren Spieler wie Zlatko.(Bitte zieh die pinken Schuhe aus, mein Opa würde sich im Grab
umdrehen, wenn er das sehen müsste)

Am Wochenende holen wir uns den ersten Punkt und danach, geht's richtig los. Haben noch ne Aufstiegseuphorie,
zumindest auf dem Spielfeld nachzuholen. :D Wenn ich daran nicht glauben würde, hätte ich wohl den gesamten
Tag, schlechte Laune deshalb bin ich da eher optimistisch statt pessimistisch, obwohl es momentan schwer fällt. ;)
 
Die Presse ist in der Plakataktion in meinen Augen auch einer der Hauptverantwortlichen.
Wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, dass dieses Plakat total daneben war und gar nicht ging.
Der MSV als Verein hat daraufhin aber gut reagiert und sich klar distanziert. Sollte man die Verantwortlichen kriegen,
dann bitte auch Sanktionieren und damit hat es sich dann aber auch.

Die Presse stellt es seit Tagen so hin, als ob bei dem Spiel sonst was (Ausschreitungen, Verletzte, Tote) passiert wäre.
Was aber nicht der Fall war, es wurde ein unangemessenes Plakat von ein Paar Idioten in die Luft gehalten und das wars.

Einem Großteil wäre das überhaupt nicht aufgefallen, hätte die Presse da nicht so einen Aufriss drum gemacht.
Aber mit deren Berichterstattung liefern sie den Idioten, genau das Podest, was es eigentlich überhaupt nicht geben müsste.

Hauptsache eine Story schüren und möglichst dick ausschlachten. Die ganzen lokalen Medien bewegen sich inzwischen doch auf einer Stufe mit der Blöd.

Und jeder Schlacker, der sich wegen diesem Mist echauffiert, sollte mal an die Neuer Puppe an der Brücke zurück denken.
In Zeiten von Robert Enke sicherlich genau so geschmacklos.
 
An dieser Stelle nochmal danke an Baja für die dämlichen Aktionen die zu gelb rot geführt haben...Bärendienst ole...!
Nach der gelb-roten war für mich der Nachmittag gegessen...hab danach sofort an die Schlange beim VVK gedacht und die zig geopferten Stunden...
 
So, 2 Tage nicht hier ins Portal reingeschaut, dann habe ich mich doch in diesen Thread getraut, aber nach den ersten 100 Beiträgen reichts mir dann auch. ;)

Was erwarten manche eigentlich von solch einem Duell der Ungleichen ?
Natürlich kann der MSV einen Sahnetag erwischen und dann vielleicht sogar für eine Überraschung sorgen.

Dann muss aber auch der Gegner entsprechend schlecht mitspielen, und diesen Gefallen haben uns die Unaussprechlichen leider aber der ersten Minute nicht getan.

Dass direkt die erste Aktion zum frühen Gegentor führt, ist bezeichnend für unsere aktuelle Situation.

Danach kontrollierte ein waches Gästeteam die Partie.
Mit einem echten Torwart im Tor hätten wir zumindest ein 0:1 in die Kabine retten können, aber Rata war an diesem Samstag trotz gehaltenem Elfer der mit Abstand schlechteste Spieler auf dem Feld. Wird er selbst auch wissen.

Bei einem Eckball, der 3 Meter vor dem Tor runterfällt, wieder auf die Linie zurück zu gehen ... :Doh!:
Beim Freistoß zum 0:3 würde ich niemals meinen Spielern erlauben, nach hinten zum Pfosten zu kommen. War doch klar, dass die Schalker dieses Mal dann auch Richtung Tor gingen in der Hoffnung, Rata die Sicht zu nehmen. War aber gar nicht nötig, weil der "Gute" selbst einen völlig unnötigen Schritt in die Mitte machte und die Spielentscheidung doch schon vor dem Halbzeitpfiff da war.

Somit konnte man wenigstens seine Nerven in Halbzeit 2 schonen. ;)

Aber ein gutes und selbstbewusstes Team hätte diese beiden Treffer vor der Pause niemals bekommen und so hätte man in der Halbzeit zumindest taktisch oder auch personell nachkustieren können. Das war mit dem 0:3 dann quasi egal geworden.

Beim vierten Treffer macht Rata auch nix wirklich richtig und den fünften Treffer verschweige ich hier dann mal.
Soll er nächste Woche dafür dann die Trotzreaktion zeigen, die uns drei Punkte bringt.

Ich fand - wie die meisten wohl auch - nicht alles schlecht. Holland wird ein sehr wichtiger Spieler für uns werden, da bin ich sicher. Übernimmt bereits Verantwortung, und wird sich bei weiterem Einspielen mit den Kollegen auch immer besser in unseren Spielaufbau einbringen.

Warum Lettieri Meißner wieder auf die Bank setzt und stattdessen Bomheuer bringt, weiß er wohl nur selbst.
Bomheuer hat mit seiner unnötigen Aktion und Ballverlust die erste gelbe Karte für Bajic quasi verschuldet. Schlafmützig und gedanklich oft zu langsam unterwegs ist er für mich ein (aktuell) untragbares Risiko im Abwehrverbund. Hier muss Meißner neben Bajic spielen, die beiden haben gezeigt, dass dies funktionieren kann !

Über den Rest des Teams erspare ich mir mal weitere Worte. Die Jungs werden wissen, auf was es in dieser Woche ankommt. Gegen Bielefeld muss ein Dreier her !
Ohne Wenn und Aber !

Positiv unser Anhang, der den Spielern klar verdeutlicht hat, dass das Pokalspiel nicht das Maß der Dinge ist, sondern die Fans die Kräfteverhältnisse schon gut einordnen konnten.

Was gar nicht ging: das Plakat gegen den erkrankten Rudi Assauer ! :mad:
Bei einem Derby gegen einen verhassten Gegner bin ich der Letzte, der etwas gegen derbe Sprüche - gerne auch ein klein wenig unter der Gürtellinie - hat, aber sich über einen erkrankten Menschen und dessen Krankheit lustig zu machen, hat bei uns nichts aber auch gar nichts verloren !
Da schämt man sich in Grund und Boden.

Schön, dass unser Geschäftsführer auf der PK sofort die Gelegenheit genutzt hat, hier klare Kante zu zeigen. :jokes66:

Trotzdem muss sich der Verein fragen lassen, warum solche Plakate unerkannt in die Kurve gelangen können ! Da versagt die Kontrolle auf ganzer Linie und einige wenige Idioten zerstören ein positives Bild der MSV-Fans binnen Sekunden !

Ich hoffe inständig, dass die Verfasser ausfindig gemacht werden und mit mehrjährigen Stadionverboten seitens des Vereins und - sofern Mitglied - aus dem Verein ausgeschlossen werden. Solche Leute will ich nicht in der Kurve haben ! :mad:
 
@Schumi
Bin mit fast allem einverstanden, was du geschrieben hast.
Aber das mit der Erwartungshaltung sehe ich etwas anders.
Ich glaube nicht, dass viele einen Sieg erwartet haben. Darauf
kann man unter derzeitigen Bedingungen höchstens insgeheim
hoffen.

Ich habe schon damit gerechnet, dass die das Ding mit ein paar
Aktionen entscheiden werden.

Ich persönlich hatte nur erwartet, dass wir zwischendurch das zeigen,
was sehr viele Unterklassige gegen Höherklassige gezeigt haben. Mut,
unangenehm sein, ständig störend, vielleicht auch mal etwas provozierend.
Ich bemühe hier immer gerne das Bild vom "Stachel in jemandes A.rsch"
zu sein. Das ist ja, wie man am WE gesehen hat, keine Frage des Etats.

Leider waren wir aber kein Stachel, sondern nur ein Sitzkissen.
 
...

Trotzdem muss sich der Verein fragen lassen, warum solche Plakate unerkannt in die Kurve gelangen können ! Da versagt die Kontrolle auf ganzer Linie und einige wenige Idioten zerstören ein positives Bild der MSV-Fans binnen Sekunden !

Ach komm, wer so ein Ding reinbekommen will, der kriegt es auch rein... Ich schätze mal, ich habe dieses Teil gesehen, als ich vor dem Spiel vom FanContainer zum Eingang Ost gewandert bin. Da stand jemand am Eingang Nord mit ner Rolle in der Hand aus LKW Plane oder was auch immer - und ich dachte noch "Oh, sieht nach nem langen Banner aus..." - aber das war zusammengerollt so dick wie ne Tapetenrolle oder etwas mehr - das bei dem Andrang am Stadion durch bzw. über den Zaun zu stecken ist kein Ding... selbst markus Krebs hat es geschafft über den Zaun am Eingang Nord "high five" mit jemandem auf der anderen Seite auszutauschen... dem Verein mache ich da keinen Vorwurf....
 
Plakat:

OK, ich habe mich über das Plakat auch ziemlich aufgeregt. Meine Vorstellung von Niveau oder besser niveauvollem Witz ist ganz sicher eine andere. Und daß gegen :kacke: jetzt nicht unbedingt nur niveauvolle Späße sein müssen, ist mir auch klar. ;)

Das heißt, daß da gerne auch Sprüche zu lesen sein dürfen, die jetzt nicht unbedingt "Stuhlkreistauglichkeit" haben.

Auf dem Rücken eines Kranken, der dazuhin noch an einer Krankheit leidet, vor der WIR ALLE möglicherweise den mit Abstand größten Horror haben (und dies völlig zu Recht, wie manch Blick in die eigenen Verwandtschaften zeigt), muß das aber nicht nur nicht sein, sondern regt es mich einfach furchtbar auf und ich sage: Setzen Sechs! Und ihr schreibt jetzt 1000 mal "Ich habe während dem Pinseln von Transparenten automatisch die Gelegenheit nochmals darüber nachzudenken, ob das so in Ordnung geht".

Aber: Unterirdisches Niveau ist hierzulande (man mag das bedauern oder nicht) nicht strafbar :nunja:, oder mittlerweile doch schon? :eek:

Was also die Rufe nach Stadionverbot bis ins Siebte Glied oder Schadensersatz in welcher Form auch immer betrifft, kann ich da irgendwie keine rechtliche Basis erkennen, die eine solche Rechtsfolge auslösen könnte. Und wißt ihr was? Seid froh. Denn jede(r) unter uns, dessen Mund (und Schreib-) werk nicht immer ein Florett, sondern dann und wann auch ein plumper Haudraufsäbel ist, dürfte sich sonst Damokles nennen.

Daß Verein und Mannschaft Stellung bezogen hat, finde ich OK. Es muß nun aber abschließend gewesen sein.

Spiel:

Die Pseudoklatsche gegen die ca 250 Mio € aus Meineidkirchen juckt mich wenig. Ob 0:1 oder 0:5, ob regulär, n.V. oder n:E. ist mir ebenfalls ziemlich egal. Rata hatte einen gebrauchten Tag, mit Dausch, Albutat und auch Hajri haben, wie üblich, nicht unwichtige Farbtöne in unserem Wasserfarbenkasten gefehlt. Seis drum. Und bis Bielefeld können wir uns ja nun, je nach Geschmack, sowohl in Jubelarien, als auch Untergangsorgien ergehen. Ich persönlich zähle mich im Moment eher zu der Gruppe zwischen den "Abwartern" und "Jubelpersern". Kann mir die andere Fraktion gerne auf die Stulle schmieren, wenn wir denn anno 2016 (!!!) absteigen ;) Ich überlebe dann auch das noch! :p

Es wäre für mich nur schön, wenn wir wenigstens das Spiel gegen Bielefeld noch als einigermaßen an einem Strang ziehende Fangemeinde hinter uns brächten. :dafuer:
 
Wäre mir doch glatt fast untergegangen:

Noch mal ein dickes Lob an die Verantwortlichen hinsichtlich Kartenvergabe!
Das waren bestenfalls 5.000 Klatschpappenheinis.
Jaja, dass mit dem langen Anstehen muss künftig anders gelöst werden, aber die Regelung zur Eindämmung der Eventhopper war top!
 
Vorab: Plakataktion unerträglich.

Aber selten einen so sinnbefreiten Kommentar wie in der WAZ gelesen. Was will uns der Journalist damit sagen?

Erst konstruiert er die große "MSV-Verschwörung" (Ausrede einzelne Spinner darf nicht gelten.), was ja dazu führt das der MSV "als Ganzes" angesprochen wird. Er nennt aber keine Namen. Da könnte man doch glatt von "Sippenhaft" sprechen.

Dann erklärt uns der Kommentator, dass man den MSV und die Fans nicht in Sippenhaft nehmen darf.

Eine Perle des Journalismus!
 
Das ist die WAZ :gaehn:

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass von den 5 regelmäßigen MSV-Schreibern 4 dafür bezahlt werden den Verein irgendwie in einem schlecht Licht da stehen zu lassen. (Also in diesem Fall einem noch schlechteren.) Selbst wenn eine Woche lang nichts passiert ist, auf derwesten.de findest du IMMER mindestens eine Negativschlagzeile über den MSV.
"Leute, denkt euch halt irgendwas aus, in einer Stunde ist Redaktionsschluss :mad:"
Ist das denn von irgendeiner Seite mittlerweile verifiziert, dass der MSV von dem Banner Bescheid wusste oder hatte Dirk Retzlaff zuhause einfach wieder nur Theater mit seiner Frau?
 
Die WAZ scheint sich ja bzgl.Plakat richtig auf den MSV einzuschiessen und nimmt jetzt sogar Vereinsfunktionäre ins Visier, da von dort die Stimmung angeheizt worden wäre! Wird hier etwas viel zu extrem aufgeblasen?
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...erklaerungsnot-id10969986.html?service=mobile
Das bringt der WAZ Gruppe in der Abonnentenjagd weniger als nichts.
Die Aktion war :kacke:, die nicht verantwortlich sind und waren haben sich entschuldigt und diese wurde von den Geschädigten angenommen.
Rudi Ausdauer hat genug erlebt, wenn er es kann, wird er es noch richtig einschätzen. Jeder Verein hat solche Personen in ihren Fan-Reihen.
Außerdem ist, wie schon geschrieben, Rudi gern gesehener Gast in DU. Ob sich der Verein aus GE auch um Rudi kümmert?
 
Zumal ein anderer Vereinsfunktionär die eigenen Anhänger zuvor im Internet mit Anti-:kacke:-Parolen aufgewiegelt und obendrein eine Duisburger Fan-Gruppierung zum "Schalker jagen" aufgefordert hatte.]
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...erklaerungsnot-id10969986.html?service=mobile

Habe nichts dergleichen von einem Funktionär lesen können
Wer soll das verfasst haben und wo kann man das lesen ?
Sollte das nicht zu belegen sein kommt wohl eher die waz in Erklärungsnot.
 
Das Problem des (Profi-)Journalismus in der heutigen Zeit ist, dass durch die ganze Internet Hashtag Aufregungskultur nur noch der künstlich erzeugte Skandal zur Nachricht taugt. Der Übergang von Meldung zu Meinung und Empörung ging schleichend aber stetig voran. Unfassbar, was da gerade für eine Welle gemacht wird...

Mal ganz davon abgesehen: Wie hätte der MSV, so er den von dem Plakat wirklich gewusst hätte, dieses verhindern sollen? Leibesvisitationen bei allen Zuschauern?
 
Wen meint die WAZ denn hiermit? Möchte nur wissen, welchem Vereinsfunktionär ich bei der nächsten Jahreshauptversammlung definitiv meine Stimme geben muss. ;)

"Zumal ein anderer Vereinsfunktionär die eigenen Anhänger zuvor im Internet mit Anti-:kacke:-Parolen aufgewiegelt und obendrein eine Duisburger Fan-Gruppierung zum "Schalker jagen" aufgefordert hatte."

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...erklaerungsnot-id10969986.html?service=mobile

Die Entschuldigung durch Maas musste der Verein bringen. Danach noch das Mannschaftsfoto obendrauf und nunmehr wird man trotz des Schusses in Bielefeld nicht mehr die journalistischen Geister los, die man rief und die ein wenig den Fokus von dem durch die Mannschaft sparsam gelebten Pokalderby lenkten. Jetzt aber sollte auch gut sein. Eine Staatsaffaire sieht anders aus. Ein Kriminalfall auch. Wenn nun der Angesprochene und die Vereinsführung im Reinen sind, sollte die hiesige Presse das auch akzeptieren. WAZ und Co haben ja nun zu Genüge bewiesen, dass sie wilde Erfüllungsgehilfen der Knappen sind. Der Vereinsführung kann ich nur anraten, das Kapitel selbst zu schließen und sich da nicht durch das Dorf treiben zu lassen. Maas hat reagiert, wie er als Profi reagieren musste. Entschuldigung wurde angenommen. Thema durch.
 
Wer soll denn bitte schön
...
ein anderer Vereinsfunktionär die eigenen Anhänger zuvor im Internet mit Anti-:kacke:-Parolen aufgewiegelt
...
sein und was hat er da im Internet von sich gegeben?

Was hat bitte schön dieser FB Post "Schalker jagen" jetzt mit diesem Thema zu tun? Wenn man sich darüber aufregt, findet man bei sämtlichen Vereinen bis hinunter in die 4. Liga und tiefer noch wesentlich härtere Aussagen. Das kann man natürlich doof finden, aber dann kritisiert man nicht den MSV oder eine Fangruppierung, sondern die grundsätzliche Abwesenheit von Respekt und sozialem Umgang miteinander in solchen Medien.

Da gab es auch kürzlich den Vorwurf, dass die Absicht zu dem elenden Banner bereits zwei Tage vorher bekannt gewesen sei. Ebenfalls ohne Ross und Reiter zu nennen. Das ist inzwischen nur noch Hetze in meinen Augen. Der Verein sollte sich mal dazu äußern, finde ich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben