# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, die Kriterien Erfahrung sowie Eingespieltsein im Bezug auf seine Vorderleute sind für einen Keeper überhaupt nicht zu überschätzen. Ich sehe auch den Punkt Abschläge nicht so kritisch.
Weder Rata's Vorgänger Felix Wiedwald, noch davor Tom Starke, waren übrigens gerade Genies mit dem Fuss oder Leute, welche ein sogenanntes modernes Torwartspiel bevorzugten.

Macht dann halt der Bajic weiter unseren Libero. Und das ist vielleicht sogar besser so. Denn wenn wir in den letzten Jahren immer was am funktionieren hatten, war es unsere Abwehr.
Für mich klingt die Torwartdiskussion, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, schon ein bisschen nach Wälzen eines Luxusproblems, ehrlich gesagt.
 
Kann es sein dass die letzten zwei Spiele kein Ball mehr ins Aus gegangen ist?
Ich mein nur... ist jetzt nicht gerade Gewohnheit :)
 
So schlecht wie mancher User hier Ratajczak sieht, scheint er ja wohl nicht zu sein. ;)

Bester Torwart in der 3. Liga 2014/2015

http://www.dfb.de/3-liga/news-detail/das-ist-die-mannschaft-der-saison-in-der-3-liga-124239/
Ich fand Rata auch stark und auf jeden Fall mitentscheidend. In der Hinrunde gegen Chemnitz, Köln, Dynamo, sowie in der Rückrunde gegen Osnabrück, Dortmund vor dem 2:1 und zuletzt in Erfurt hat er uns den Arsch gerettet. Schwer zu sagen, wie viele Punkte wir nur dank ihm geholt haben - wenigstens stehen seine wenigen Patzer in keinerlei Verhältnis dazu. Trotzdem angesichts der Saisonleistung von Kronholm eher überraschend.

Allerdings keineswegs so lächerlich wie dat Supertöttchen Kara, das die gesamte RR null gerissen hat, anstelle von Sladdie im Mittelfeld. Völlig unverständlich...
 
" An Duisburgs Torhüter Michael Ratajczak war kein Vorbeikommen. Der 33 Jahre alte Blondschopf mit seinen meist neonfarbenen Trikots kassierte bei 36 Einsätzen 36 Gegentreffer und hielt 13-mal die Null. Damit hatte er großen Anteil am Aufstieg der Zebras in die 2. Bundesliga. Fünfmal stand er in der Elf des Spieltags - häufiger als jeder andere Torhüter."

http://www.dfb.de/3-liga/news-detail/das-ist-die-mannschaft-der-saison-in-der-3-liga-124239/

" Am Ende des Votings ging Michael Ratajczak vom MSV Duisburg mit 50 Prozent der Stimmen als Gewinner hervor. Der Keeper parierte beim 2:0-Auswärtssieg seiner Farben in Erfurt nicht nur einen Elfmeter, sondern brillierte auch in vielen weiteren Szenen."

http://www.liga3-online.de/leser-wahlen-michael-ratajczak-zum-spieler-des-spieltages-2/

Und das war damals als alles begann für Rata beim MSV Duisburg !

" Noch gut hat der Wiedwald-Nachfolger in Erinnerung, was sich Mitte Juli 2013 rund um das Trainingsgelände abgespielt hat. Eine Heerschar von Testspielern gab sich die Klinke in die Hand, etliche neue Gesichter tummelten sich in den blau-weißen Trainingssachen. „Es war eine echte Herausforderung, der ich mich gerne gestellt habe. Wir haben zusammen eine Mission gestartet. Keiner wusste, wo er so richtig dran ist und wie es überhaupt laufen würde. Ich finde, wir sind trotz zwischenzeitlicher Schwächephase auf einem richtig guten Weg.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...zak-traeumt-von-der-bundesliga-id8680342.html
 
In der Form von heute müssen wir über die Torhüter Position nicht diskutieren.
Eine Klasse Leistung. Da gehört er auch in Liga 2 zu den guten.
 
Zum Glück hat Porto sich auf der Torhüterposition erst vor kurzem verstärkt ansonsten
hätten sie uns wohl heute ein Angebot für Rata gemacht ;)
Starke Leistung weiter so Rata und bring die Kritiker zum schweigen.
 
Wäre er 10 Jahre jünger, hätte er sich heute in die Notizbücher internationaler Vereine gespielt. Er allein war heute das Eintrittsgeld wert! Note 1!
 
Klar, fand ihn auch saustark gestern!!!
Hat richtig viele Dinger rausgehauen.

Aber genau so wenig wie er nach einem schlechten Spiel niedergemacht werden sollte, sollte er nach diesem sehr guten Spiel in den Himmel gelobt werden denke ich.

Saustark gehalten gestern, bitte weiter so Rata!
 
So, alle Ex-Rata-Hater spielen jetzt zur Strafe das WE über schön den Rata-Song rauf und runter, und alles ist wieder gut.

Wer gestern der Torwart war, den man gesehen haben muss, darüber kann es wohl keine zwei Meinungen geben. Der heilige Iker hatte auch kaum Gelegenheiten, viel zu zeigen, wird aber heimlich drei Kreuzzeichen gemacht haben, dass ihm somit der direkte Vergleich zu unserem Klassiker zwischen den Pfosten erspart geblieben ist. Aber Rata hatte gestern gegen aus jeder Lage abschlussfreudige Portugiesen richtig Bock, und seine Leistung war eindeutig Liga eins, ohne Abstriche.

@Matze Ein ganzes schlechtes Spiel habe ich von Rata nicht in Erinnnerung. Dass er schlechte Szenen, generell auch seine Schwächen hat, würde niemand bestreiten. Dass er über neunzig Minuten mal ganz und gar von der Rolle war, schon. Ich würde gerade seine Stärke darin sehen, dass er nie richtig einbricht. Und vermutlich auch nach einem solchen Sonderklassespiel kein bisschen abhebt.
 
Rata hat immer wieder mal ne Szene, die er vermutlich selbst auch nicht jeden Abend anschaut - Neuer hat dereinst allerdings auch mit Bravour Reus aufgelegt.

Rata gehört ansonsten zu den Protagonisten, um die ich mir auch nicht den geringsten Kopf mache. Der steht dahinten drin - und jeder - egal ob Gegner oder Mitspieler - weiß, an dem muss man erst noch vorbei, wenn der Ball wirklich ins Tor soll - und das ist im Zeifelsfall eher schwer.

Genau das muss ein Torwart ausstrahlen. Für mich tut er das zu 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke am Samstag wird Rata ein sehr wichtige Rolle spielen, wenn er " unhaltbare " drauf bekommt und diese abwehren kann, d,h. auch noch wenigstens die Chancen hat, zu reagieren, könnte er vielleicht sogar zum Matchwinner werden, wer weiß ? Die aktuelle Form ist jedenfalls für das Pokalmatch nicht unbedingt ein Nachteil :D

" Ein K.o.-Spiel zu Hause und vor ausverkauftem Haus ist immer etwas ganz Besonderes "
.Keeper Ratajczak zur Motivationsspritze

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...sv_die-fragezeichen-und-sorgen-um-dausch.html
 
Mittlerweile habe ich auch die Tore nochmal im Internet gesehen und er hatte heute wirklich sein schwächstes Spiel in 15/16.
(Auch wenn er den Elfer super gehalten hat).

3x ging sein Abstoß in's aus, bei mindestens 2 Toren sah er unglücklich aus. Einfach (s)ein schei* Tag.

Aber die große Stärke von Rata ist, das er sowas schnell vergisst und in den nächsten Spielen richtig stark zurückkommt.

Gegen Bielefeld steht die 0!

Da wird er alles halten.
 
Nach Ansicht der Bilder bin ich zum Schluss gekommen, das Rata und auch Bajic gestern einen saufen gewesen sein müssen.
2. Tor : Der Ball kommt 3,4 m vor dem Tor runter - das ist das "Reich" vom Torhüter ...
3. Tor: Klarer Patzer
4. Tor: Muss er nach außen klären, aber nie nie nie in die Mitte...
5. Tor: Bahnschranke und so..

Alles in allem einfach ein Katastrophentag, nichts desto trotz glaube ich das er gut genug ist - so einen gebrauchten Tag kann jeder mal haben.

Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
 
Rata hat auch letzte Saison sicherlich ein Dutzend Gegentore allein verschuldet. Seine Schwächen bei Weitschüssen/Freistößen, in der Strafraumbeherrschung, beim Timing beim Herauslaufen und im fußballerischen Bereich sind nicht neu! Auch wenn er zwischendurch mal überragend hält, für Profifußball reicht es für ihn leider nicht mehr.

Wir hätten hier vor der Saison handeln müssen. Jetzt, mit der Erkenntnis der ersten Spiele nicht nachzurüsten wäre grob fahrlässig.
 
Ich weiß auch nicht, was die Redakteure der Zeitungen geraucht haben, wenn sie ihn mit ner 3 neben Holland zum besten Mann machen und sagen, er konnte die Niederlage nicht verhindern und hat ja auch noch einen Elfer gehalten. Das war aber auch das einzig Gute. Die Tore 2,3,4 und 5 gehen allesamt auf seine Kappe (ja, es gab auch Fehler anderer davor, aber er hätte dennoch alle 4 an einem normalen Tag verhindern müssen). Zumindest bei Sky in alle Spiele, alle Tore hat man die Fehler angesprochen.

Natürlich kann er lieber vier Fehler in einem Pokalspiel machen als jetzt vier Mal je einen in den kommenden Spielen. Andererseits ist Ratas Stärke weiterhin nur das 1 gegen 1 und die Reflexe. Strafraumbeherrschung und Spielaufbau sind und bleiben eine Katastrophe. Ich hätte vor der Saison auch lieber einen neuen Keeper gesehen, aber der wird nicht kommen.

Lenz ist zwar einer von uns und darf aus meiner Sicht gerne gegen Arminia spielen, aber ich denke, es wird nicht so kommen. Lenz hat nen besseren Spielaufbau, weiteren Abstoss und traut sich mehr im 16er raus. Allerdings hät er weniger in 1 gegen 1 und irrt beim Rauslaufen auch mal umher und bleibt an Spielern hängen, weil er die nicht ala Kahn umhaut. Von daher auf Rata Niveau, nur mit anderen Stärken und Schwächen.

Das ansich wirklich üble ist aber, es kommt viel zu viel durch, weil wir für null Entlastung sorgen, und bei der Qualität in Liga 2 gehen die Dinger viel schneller rein als noch in Liga 3, weil die Stürmer einfach besser sind. Die reine Torwartposition ansich wird uns da nicht den Ar.sch retten können. Ein Wechsel zu Lenz wäre maximal ein Joker, der gezogen werden aber auch schnell verpuffen kann.
 
Andererseits ist Ratas Stärke weiterhin nur das 1 gegen 1

Das sehe ich eigentlich so gar nicht als Stärke von Rata an. Wenn ein Stürmer alleine auf unser Tor zuläuft, dann ist der Ball in aller Regel auch drin.

Es ist natürlich unfair zu vergleichen, aber wir hatten mit Felix Wiedwald davor einen Torhüter, der in diesen Situationen überragend war. Insofern hat man da gesehen, wie es aussieht, wenn ein Keeper stark im 1 vs 1 ist.
 
Das letzte, was wir im Moment brauchen ist eine Torwart-Diskussion. Aber sie ist leider unumgänglich. Rata war auch aus meiner Sicht an vier Toren zumindest mit schuld. Nur leider haben wir keine wirkliche Alternative. Also gibt es nur zwei Möglichkeiten: Rata starkreden oder noch bis zum 31.8. handeln. Ich sehe da allerdings nicht so viele finanzierbare Alternativen auf dem Markt.
 
Ist denn Lenz keine Alternative ?
Ich mein man wird ja nicht umsonst U-X Nationalspieler.
Vielleicht muss man es einfach mal machen...
 
Das sehe ich eigentlich so gar nicht als Stärke von Rata an. Wenn ein Stürmer alleine auf unser Tor zuläuft, dann ist der Ball in aller Regel auch drin.

Genau, so wie gestern nach dem 0-1 nämlich auch, als di Santo frei vor ihm war. :rolleyes:

Gestern war Rata bis zum 0-2 mit Abstand bester Duisburger. In der Liga hat er in den ersten beiden Partien auch gut gespielt, für mich absolut unverständlich, warum nach der Partie gegen den Bundesligisten nun wieder die Diskussion aufkommt - n Bundesliga- Keeper wird aus ihm sicher nicht mehr, und das weiß er wohl auch selber.
 
Also ich finde Rata ollte gegen die Arminia auch wieder im Tor stehen, danach muss man dann aber mal sehen... .
Insgesamt finde ich es aber quatsch wie immer davon gesprochen wird " Torwartdiskussion bla bla". Der Torhüter ist genau so ein Spieler wie jeder anderer, ich finde die Nibelungentreue die viele ihren Torhüter zu teile kommen lassen einfach fahrlässig. Wenn die Leistung nicht stimmt, muss auch ein Torwart mal auf die Ersatzbank, ich verstehe es auch nicht warum das von den Medien dann gleich immer so hochgebauscht wird ?
Rotation oder Arbeitsteilung bei den Torhütern scheint doch zur Zeit eh im Trend zu liegen - ist Rata ab jetzt eben der Pokaltorhüter - oh wait...;):hmm:
 
Unangefochtene Nummer 1. Das einzige was ich ab und an nicht verstehe sind diese abstöße aber das macht er ja wieder wett mit diesem Elferkiller Instinkt. Das Gesicht vom di santo muahaha.xD
 
Rata hatte gestern drei absolut Klasse-Aktionen einschließlich des gut gehaltenen Elfmeters.
Daran sollte er sich aufrichten.
Fehler passieren, Schwamm drüber.
Er bleibt unsere Nummer 1.

Was ich allerdings von ihm und vor allem von dem Training der nächsten Zeit erwarte:
Flanken in den Torraum ohne Ende und Rata geht raus- jedes Mal!!
Er kann doch wirklich gut auch solche Bälle fangen, warum tut er es nicht?

Das ging dem 1:0 der Bochumer voraus und auch das 2:0 der Scha.lker wäre durch Rauslaufen zu verhindern gewesen.
Das muss jetzt auch von den Trainern gesehen und gefordert werden!
 
Wie man eine 100 Meter Flanke falsch einschätzen und unterlaufen
kann muss mir mal ein Fachmann erklären....

Ruf mal Uwe Möhrle an, der sollte dir das erklären können.
Rata hat zur Zeit viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Rata hat viele Möglichkeiten zu verkacken. Mal verkackt er, mal retter er unseren Arsch. Alles easy.
 
Rata war für mich in den ersten beiden Spielen klar zweitligatauglich.
Hat Ruhe ausgestrahlt, auf der Linie und sogar im 16er gut.

Gestern bis auf den Elfer und eine 1:1 Situation leider nicht so dolle. Es ist mir unbegreiflich wie er beim zweiten Tor auf der Linie klebt. Er kann es auch ganz anders, wie er in Hz 2 mit einer guten Flugshow bewiesen hat.

Ich hoffe, er knüpft nun wieder an die Leistungen der ersten beiden Spiele an.
 
Rata hatte gestern drei absolut Klasse-Aktionen einschließlich des gut gehaltenen Elfmeters.
Daran sollte er sich aufrichten.
Fehler passieren, Schwamm drüber.
Er bleibt unsere Nummer 1.

Was ich allerdings von ihm und vor allem von dem Training der nächsten Zeit erwarte


Flanken in den Torraum ohne Ende und Rata geht raus- jedes Mal!!
Er kann doch wirklich gut auch solche Bälle fangen, warum tut er es nicht

Das ging dem 1:0 der Bochumer voraus und auch das 2:0 der Scha.lker wäre durch Rauslaufen zu verhindern gewesen.
Das muss jetzt auch von den Trainern gesehen und gefordert werden!




Yelldell reloded...
 
Rata wird in dieser Saison noch drei bis vier schlechte Spiele haben.
Aber das hat jeder Torwart.
Warum man bei ihm dann immer besonders darauf rumreitet bleibt mir ein Rätsel.
Unterm Strich ist Ratajczak ein guter Torwart.
Ich stelle ihn nicht infrage.
 
Wir können derzeit heilfroh sein, dass wir den haben. Strahlt absolute Zuverlässigkeit aus. Gestern war keine Bude dabei, die nicht auch fast jeder Erstligatorwart hätte kriegen können.

Und namentlich gegen Huntelaar hat er uns auf hohem Niveau, solange es möglich war, im Spiel gehalten. Wie er verzögerte, sich gross und breit machte, wie generell seine Routine auch gegen echte Klasseleute voll zum tragen kommt: Klasse!

Aber ist ja derzeit leicht, von irgendeiner selbst erschaffenen Überposition aus alles in Verschiss zu nehmen. Denn natürlich hat er auch was falsch gemacht, und wir haben ziemlich viele Buden zu fressen gekriegt. Was ist da einfacher, als über den ungeliebten Torhüter abzulästern?
 
Wir können derzeit heilfroh sein, dass wir den haben. Strahlt absolute Zuverlässigkeit aus. Gestern war keine Bude dabei, die nicht auch fast jeder Erstligatorwart hätte kriegen können.

Er verschuldet vier von fünf Toren in einem Spiel und du redest von ausstrahlender Zuverlässigkeit?! Das ist nicht ernst zu nehmen.
Welche Sicherheit strahlt Rata denn bei Hohen Bällen in den Strafraum aus? Bei Freißstößen, Ecken, Weitschüssen? Wie stehts um seine Zuverlässigkeit beim Herauslaufen aus und um seine fußballerischen Fähigkeiten?

Bitte Augen auf machen, es geht um das Wohl unseres Vereins. Halten wir an Rata fest und verpflichten vor Ende der Transferperiode keine neue Nummer 1 werden wir die Bude sowas von vollgeschossen bekommen, dass selbst dir dein Zweckoptimismus im Halse stecken bleiben wird.
 
@Charles

Wenn du behauptest, er sei an vier von fünf Buden schuld, solltest du schon erklären können, welchen Anteil Rata im einzelnen konkret daran hatte. Ich lese deinen Post gerade zum wiederholten Mal, und finde kein einziges Argument darin. Nur Panikmache.
 
@Charles

Wenn du behauptest, er sei an vier von fünf Buden schuld, solltest du schon erklären können, welchen Anteil Rata im einzelnen konkret daran hatte. Ich lese deinen Post gerade zum wiederholten Mal, und finde kein einziges Argument darin. Nur Panikmache.

OK. Ich bin zwar nicht der Angesprochene aber dennoch:

- beim 0:2: bei der Ecke wären 99% aller Torhüter der oberen Ligen rausgelaufen und hätten den Ball runtergepflückt
- beim 0:3: Rata macht aus unerfindlichen Gründen einen halben Schritt von sich aus nach rechts, steht auf dem falschen Fuss und der Ball schlägt ziemlich genau da ein wo er vorher stand
- beim 0:4: Rata's Faustabwehr in halber Höhe bis kurz hinterm 5-Meter-Raum (war ein wenig unglücklich) aber auch alles andere als souverän
- beim 0:5: den Ball haut der sich quasi selbst rein

Keine Panikmache sondern Fakten ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben