DFB-Pokal 2015/16

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt mal im Ernst ;D, normal müsste das Spiel u. ausschluss der Öffentlichkeit ab der 83. min demnächst fortgesetzt werden. Weil 1. nicht beweisbar ist das es sich wirklich um einen Osnabrücker handelte und nicht um jemanden der den VFL vll nur schaden wollte oder RB bevorteilen wollte.
 
Gab es nicht früher die Regel, wenn der Hauptschiedsrichter verletzt ist dann pfeift der 4. offizielle weiter...bei irgendeinem Spiel haben die doch dann einen Zuschauer der Schiri war als 4. offiziellen eingesetzt...
Richtig, aber wenn der sich im Spielverlauf selber verletzt. " Abgeschossen"
gehört glaube ich nicht dazu.
 
Hier mal ein wenig Regelwerk dazu :

Alle zumutbaren Mittel der Spielfortsetzung ausschöpfen

" Bevor jedoch ein Spielabbruch erfolgt, müssen gemäß den Erläuterungen des DFB "...alle zumutbaren Mittel, das Spiel fortzusetzen, erschöpft sein". Zu diesen Mitteln gehört es, die Spielführer zur Fairness und zum Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft aufzufordern. Bei störenden Einflüssen durch die Zuschauer muss der Ordnungsdienst einschreiten. Und bei einer Verschlechterung der Platzverhältnisse oder einem aufziehenden Gewitter muss der Unparteiische die Frist von 30 Minuten beachten, ehe er das Spiel abbricht.

Doch nicht selten kommt es vor, dass das Sportgericht dem Schiedsrichter nach einem Spielabbruch dennoch anlastet, nicht alle zumutbaren Mittel eingesetzt zu haben, das Spiel ordnungsgemäß fortzuführen.

Das zeigt, in welchem Problemfeld sich der Schiedsrichter befindet und welche Hindernisse sich auftun, wenn er ein Spiel vorzeitig beendet. Das Regelwerk gibt nämlich keine genaue Definition für die Formulierung "alle zumutbaren Mittel". Die Überlegung, ein Spiel abzubrechen, ist daher situationsabhängig und wird von jedem Schiedsrichter anders gesehen und empfunden.

Funktionäre, Verbandsvertreter und schließlich auch die Sportrichter müssen akzeptieren, dass eine solche Entscheidung in letzter Konsequenz vom subjektiven Empfinden eines jeden einzelnen Unparteiischen abhängig ist. Dennoch gibt es auch eindeutige Vorgaben zum Spielabbruch, an die sich alle Schiedsrichter halten müssen. Diese werden im aktuellen Lehrbrief deutlich."

Link : http://www.dfb.de/schiedsrichter/ak...n-des-schiedsrichters-beim-spielabbruch-1685/
 
Ist doch klar dass der Schiri bei dieser Gelegenheit abbricht. Wahrscheinlich sogar noch ne Anweisung von oben!

Dem Trottel der das Feuerzeug geworfen, hauen die Osna Fans hoffentlich kräftig aufs Maul. Bringt damit den Verein um eine mögliche Teilnahme an der 2. Runde, die für die klammen osnasen auch 250.000 bedeutet hätten.
Der Werfer wird sich auch nirgendwo mehr in Osna sehen lassen können. Wegen der 250.000 wird sich der VfL sicher auch zivilrechtlich melden und dabei bessere Karten haben als bei Pyro. So schnell ist das schnellste Pokaltor seit Erfindung der Stoppuhr Geschichte.
 
Riesen-Dummheit, aber da soll doch durch DFB/Schiedsrichter ein Exempel statuiert werden. Der Schiri war in der Lage, das Spiel bis zum Ende zu leiten und einem sportlichen Ende zuzuführen. Danach hätte man entsprechende Sanktionen verhängen können, aber das Spiel hätte nicht abgebrochen werden dürfen.
 
Würfe von Gegenständen egal welcher Art haben natürlich im Fußball wie auch sonst an öffentlichen Pltzen nix verloren. Das dürfte ja klar sein. Ob allerdings wegen eines einzelnen Wurfes gleich abgebrochen werden muß, wage ich schon zu bezweifeln. Auf jeden Fall liegt es, auch wenn eigentlich, wie Omega schrieb, gewisse Regeln greifen können, im Ermessen des Schiris, ob weitergespielt wird oder nicht.

Als vor Zeiten ein gewisser Oliver Kahn in Freiburg (!!!) heftigst von einem Golfball voll auf die 12 getroffen wurde, hat jedenfalls weder Kahn selbst noch der Schiri daran gedacht abzubrechen. Oder auch der Becherwurf bei den Stuttgarter Snickers, der damals den Linienrichter um die Besinnung brachte, wurde erst nach dem Spiel sportgerichtlich verfolgt und der Verein sanktioniert.

Es wäre also durchaus möglich gewesen, das Spiel noch zuendezubringen und sich nicht von einer Einzelperson diktieren zu lassen, wer nun Runde 2 erreicht.

Die vorzeitige Flucht der Mannschaft von Rangnickball Leipzig ist hochgradig albern. Aber vermutlich lag unmittelbare Terrorgefahr vor. Wir werden es morgen in aller Ausführlichkeit lesen dürfen.
 
" Grund war eine Verletzung von Referee Martin Petersen aus Stuttgart. Der 30-Jährige war von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden und sah sich nicht mehr in der Lage, die Begegnung fortzusetzen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Partie ist nun ein Fall für das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Da der Wurf aus dem Osnabrücker Fanblock kam, ist es möglich, dass das Spiel für die Sachsen gewertet wird. Auch eine Wiederholungspartie ist möglich. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte der VfL mit 1:0 und hatte bis dahin eine sehr überzeugende Leistung gezeigt"

Link: https://www.ndr.de/sport/fussball/d...fen-Abbruch-in-Osnabrueck,osnabrueck3940.html
 
Einfach die verdammten Feuerzeuge in der Hosentasche lassen, dann braucht man sich über sowas keine Gedanken machen. Hoffentlich wird der Spacken in Regress genommen... dann lernen es vielleicht auch mal ein paar andere Werfer.
Schade um den tollen Kampf und schade um das Ausscheiden der Bullenschweine.
 
Weil 1. nicht beweisbar ist das es sich wirklich um einen Osnabrücker handelte und nicht um jemanden der den VFL vll nur schaden wollte oder RB bevorteilen wollte.
Nunja, auch wenn es sich hier um RB handelt, halte ich die These, dass sich jemand extra in die Fankurve des Gegners stellt, nur um dann auf einen Rückstand zu warten und ein Feuerzeug gezielt auf einen Akteur zu werfen, und dann auch noch zu treffen, um so einen Sppielabbruch und eine Wertung für RB zu provozieren, doch irgendwie für sehr weit hergeholt. Das war einfach ein geistig umnachteter, von seinen Emotionen gesteuerter Vollidiot, wie es sie jede Woche in sämtlichen Stadien gibt. Auch bei uns fliegen ständig Feuerzeuge in den Strafraum des Gegners, egal wie es steht. Wenn da eins mal trifft, während wir führen, sind die Punkte auch weg, und dann war es auch keine Verschwörung von RB :D

Wegen der 250.000 wird sich der VfL sicher auch zivilrechtlich melden und dabei bessere Karten haben als bei Pyro.
Leider wird das daran scheitern, dass niemand beweisen kann, dass nicht in den letzten zwanzig Minuten (immerhin noch eine ganze Menge Zeit) noch Tore für RB gefallen wären.
 
Jetzt mal im Ernst ;D, normal müsste das Spiel u. ausschluss der Öffentlichkeit ab der 83. min demnächst fortgesetzt werden. Weil 1. nicht beweisbar ist das es sich wirklich um einen Osnabrücker handelte und nicht um jemanden der den VFL vll nur schaden wollte oder RB bevorteilen wollte.
Das wird in Holland so gemacht. Wird ein Spiel abgebrochen, so wird es einige Tage später ab dieser Minute zu Ende gespielt.
 
Ich denke, mit einer saftigen Geldstrafe wäre der Verein auch gestraft, meinethalber bei einem Heimspiel eine Tribüne sperren, aber einfach für den Brauseverein das Spiel zu werten, finde ich schon ein starkes Stück, zumal das Spiel ja mit einem anderem, dem 4. Offiziellen locker hätte weiter gehen können. Aber wenn man an das Skandalspiel bei Dumdorf gegen Hertha denkt, weiß man ja, was die Hohlköpfe in Frankfurt so alles entscheiden können........................!

Hier mal ein, sagen wir ähnliches Beispiel, statt Feuerzeug war es ein Becher ( der ist größer als ein Feuerzeug ) und das Ganze auch etwas später im Spiel. Nur hier hat der " spätere " Sieger am Grünen Tisch, bereits mit 2 : 0 geführt !

" Vor neun Jahren war nach einem ähnlichen Vorfall das Zweitrundenspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und Hertha BSC abgebrochen worden. Beim Stand von 2:0 für den Berliner Bundesligisten war einer der beiden Schiedsrichter-Assistenten in der 81. Minute von einem gefüllten Hartplastikbecher am Nacken getroffen worden. Die Partie vom 25. Oktober 2006 wurde zugunsten von Hertha BSC gewertet."

Link: http://www.t-online.de/sport/fussba...fb-pokalpartie-in-osnabrueck-abgebrochen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das für Leipzig gewertet wird ist das schon extrem lächerlich für den DFB.

Wurde damals die Golfball Aktion beim Kahn oder die Trommelstock Aktion (HSV?) abgebrochen?
Zumal es ja einen Ersatz Schiedsrichter gibt.

Das ist ne doofe Aktion aber das Spiel jetzt gegen den VFL zu werten ist ne bankrott Erklärung für den Fußball
 
Auch das gibt es im DFB Pokal :

Kein Flutlicht: Jena droht Umzug in zweiter DFB-Pokalrunde

" Sollte es dem dreimaligen DDR-Meister aus Thüringen nicht gelingen, das Stadion ausreichend zu beleuchten, sei ein Ausweichen nach Meuselwitz oder sogar nach Leipzig denkbar. Das Problem besteht überhaupt erst, weil die Flutlichtmasten vor zwei Jahren abgesägt worden waren, da sie angeblich nicht standsicher waren. In der Folge konnte sich noch nicht über die Errichtung einer neuer Flutlichtanlage geeinigt werden."

Link : http://www.dfb.de/news/detail/wegen...droht-umzug-in-zweiter-dfb-pokalrunde-128436/
 
Das RB so geschenkt weiter kommt ist natürlich mehr als ärgerlich, aber dass der Schiri abbricht ist völlig legitim!

Rüttelt einige Wirrköppe bei uns hoffentlich wach.
 
Schiedsrichter haben die klare Anweisung, wenn sie von irgendwas getroffen werden, abzubrechen. Da wurden schon Spiele für viel weniger abgebrochen!
So könnte man also Spiele entscheiden was aber nicht in meiner Absicht steht.
Durch den Abbruch bleibt dem DFB garnichts anderes übrig als für RasenBallsport zu werten.
Wie würde man entscheiden bei einem Wurf aus den gemischten (neutralen) Blöcken?
Auch ich finde die Partie hätte sportlich zuende gebracht werden müssen.
Ein Treffer mit dem Feuerzeug so schmerzlich er auch immer sein mag kann nicht den Knock Out des Schiri bedeuten. Die Variante des Ersatzschiri wurde hier ja auch schon genannt.


Ich finds einfach nur weich vom Schiri.
 
Sollte es dazu kommen und die Perpektive für eine Wertung Sieg für die Brause, sieht ja tendenzmässig so aus, würde das die " Beliebtheitskurve " des Dosenclubs nochmals tiefer nach unten ziehen,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,. Bitte Duisburger Stadionregie, wenn die hier mal auflaufen zum Warmmachen, spielt Money Money von ABBA und Hey Boss ich brauch mehr Geld !
 
Wenn die Brause von den "Senilen" direkt in Runde 2 geschickt wird, können Spiele in Zukunft ja gleich von den Rängen entschieden werden.
Naja .. Fotzuna hat es ja vorgemacht ...
Vielleicht sollte man über einen Scharfschützenkorb über dem Gästeblock nachdenken ... :panik3:
Das Spiel (ohne Zuschauer) zu Ende bringen. Die Osnasen zahlen eine saftige Strafe und .. feddich !
 
Sollte es dazu kommen und die Perpektive für eine Wertung Sieg für die Brause, sieht ja tendenzmässig so aus, würde das die " Beliebtheitskurve " des Dosenclubs nochmals tiefer nach unten ziehen

Man sollte dann ganz konsequent Spiel für Spiel das gleiche machen auch wenn das erstmal asi klingt. Wenn aber die nächsten 32Spiele bei jeden Leipzig Spiel, Feuerzeuge fliegen, kann der DFB nicht jedes Spiel abrechen und am grünen Tisch entscheiden.

Wobei wenn der "Matte" genug Geld locker macht geht auch der "Zwangsaufstieg?
 
Hab 'ne Weile drüber nachgedacht. Fest steht, so eine Aktion ist asozial höchsten Grades. Aber mal ganz ehrlich. Mir kann hier keiner erzählen, dass er durch ein geworfenes Feuerzeug, das ihm am Kopf landet, länger als eine halbe Minute Schmerzen hat. Und der Typ lässt sich ernsthaft ins Krankenhaus einweisen, ich würd vor Scham im Boden versinken. Nen Schiri mit etwas mehr Arsch in der Hose kratzt sich kurz am Kopf und bringt das Spiel zu Ende. Danach kann man immer noch über etwaige Strafen reden. Da Feuerzeuge nicht im Stadion verboten sind, sollte nicht der VFL sanktioniert werden.
 

Also: Feuerzeug schmeissen ist asi, aber ich würde mich sogar fast im Selbstversuch opfern um zu belegen, dass ein Plastikfeuerzeug keine schwerwiegenden Schäden verursacht. Das war kein Zippo, Golfball oder voller Bierbecher. Ich glaube rein physikalisch kann man sagen je weniger etwas wiegt desto weniger Schaden...oder hat hier jemand schon mal eins vor den Kopp gekriegt und es ist danach stecken geblieben?

Ich glaube der Schiri hatte nur nen Schock...
So kam es in den TV Bildern rüber...Für sowas muss der 4.Schiri einspringen. Wofür steht der denn sonst da rum?

Nunja, damit hat sich das Thema des Banners bei uns in den Medien zum Glück erledigt. Die Medienwölfe haben neues Fleisch...
 
Ich glaube die ganzen Idioten, die immer was werfen wissen gar nicht, dass das eine gefährliche Körperverletzung mit Mindeststrafe von 6 Monaten hat. Aber leider werden die Täter ja selten ermittelt.
 
Also: Feuerzeug schmeissen ist asi, aber ich würde mich sogar fast im Selbstversuch opfern um zu belegen, dass ein Plastikfeuerzeug keine schwerwiegenden Schäden verursacht. Das war kein Zippo, Golfball oder voller Bierbecher. Ich glaube rein physikalisch kann man sagen je weniger etwas wiegt desto weniger Schaden...oder hat hier jemand schon mal eins vor den Kopp gekriegt und es ist danach stecken geblieben?

Ich glaube der Schiri hatte nur nen Schock...

...
Also wenn du von so einem Feuerzeug genau die untere Kante (womit man das Bier aufmacht)mit voller Wucht am Kopf kriegst dann schmerzt das schon höllisch , da rate Ich vom selbstversuch ab;-)
 
Abbruch absolut richtig. Sonst wäre ab jetzt in jedem Spiel ein Wurf auf den Schiri frei. Natürlich ärgerlich für Osnabrück, der Vollidiot wird auch hoffentlich von den eigenen Leuten was zu hören kriegen.
 
Also erstmal kurz zum Selbstversuch:
Ich habe mal auf einer Party ein !!ZIPPO!! im vollen Flug mit nicht gerade langsamer Geschwindigkeit ungefähr auf die gleiche Stelle wie der Schiri gestern bekommen. Hat natürlich saumäßig weh getan, wurde kurz gekühlt und dann ging es aber auch wieder. Hatte ne kleine Beule, mehr aber auch nicht.

Natürlich wird auch so ein Plastikfeuerzeug welches in der Entfernung wahrscheinlich auch gut Speed bekommt und durch die Rotation und die relativ scharfe Kante richtig weh tun. Evtl. könnte auch eine Platzwunde entstanden sein. Aber dann hätte man es dem Schiri doch sofort ansehen müssen, oder?
Er hat sich meiner Erinnerung nach nur mit schmerzverzerrtem Gesicht den Kopf an der Stelle gerubbelt und ist in die Kabine gelaufen.
Wäre er jetzt zu Boden gegangen und hätte ne fette Platzwunde gehabt, hätte ich es ja verstehen können, aber so... find ich ehrlichgesagt ziemlich lächerlich deswegen das Spiel nicht mehr weiter zu leiten.

Und wenn man dann mitbekommt wie saumäßig schnell die RB Spieler umgezogen waren (innerhalb von 5 Minuten. Wäre fast von der Couch gefallen), kommt ganz schnell der Gedanke hoch, dass der Schiri von RB "gezwungen" wurde das Spiel zu beenden.
D. h. die Spieler müssten sich !sofort! und unverzüglich nachdem der Schiri das Spielfeld verlassen hat umgezogen haben.

Ich hoffe dass dieser Umstand in den Ermittlungen mit einfließen. Zudem müsste vom DFB bewiesen werden, dass es sich um einen Osna-Fan gehandelt hat. Hätte ja trotzdem ein RB Fan oder vielleicht neutraler Zuschauer gewesen sein können. Weiss nicht wie relevant sowas für diese Entscheidung sein wird. Aber nur weil es der Osna-Fanblock war, kann doch nicht davon ausgegangen werden, dass es ein Osna-Fan war. Das wäre mir ein bißchen zu einfach.

Naja, wäre echt mega lächerlich, wenn für einen RB Sieg entschieden werden würde. Dann würde der DFB meiner Meinung nach sein Gesicht noch mehr verlieren und die FIFA klatscht im Takt dazu.

Kommt mir alles jedenfalls sehr sehr komisch vor und dass die Spieler von RB so schnell verschwunden sind find ich auf jeden Fall auch nicht normal.
Naja, wir werden sehen wie die Ermittlungen verlaufen. Bis Freitag muss spätestens eine Entscheidung getroffen worden sein, da dann die nächste Auslosung stattfindet.
 
" Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat unmittelbar nach dem Abbruch die Ermittlungen aufgenommen. "Über die Spielwertung wird dann das DFB-Sportgericht entscheiden. Daneben geht es um die sportrechtliche Sanktion gegen den Verein, dem der Vorfall zuzurechnen ist", teilte DFB-Mediendirektor Ralf Köttker mit. Herbert Fandel, der Vorsitzende der Schiedsrichterkommission, verteidigte Petersens Entscheidung: Es habe sich um einen "tätlichen Angriff" auf den Schiedsrichter gehandelt. "Der Spielabbruch ist dann die logische und notwendige Konsequenz."

Link: http://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-Leipzig-setzt-auf-Gruenen-Tisch-article15692921.html

Das sieht finster aus für Osnabrück, wahrscheinlich bekommen sie noch eine saftige Geldstrafe aufgebrummt, vielleichts sonstige Restriktionen und das Spiel wird für die Brause gewertet. Das ist wie bei der Regel im Strafraum, rote Karte für den Torwart und Elfmeter für den Gegner, doppelte Bestrafung !
 
Also um mal den Spekulationen hier das Futter zu nehmen:
Der Schiri hat das Spiel abgebrochen, daraufhin hat man entschieden, aus Sicherheitsgründen erst die Mannschaft von RB aus dem Stadion zu holen um dann erst den Abbruch zu verkünden.
So sehr wir alle das Konstrukt RB auch ablehnen, jetzt eine Verschwörung seitens RB herbei zu fantasieren ist völliger Humbug!
 
Ob der Feuerzeugwurf von Osnabrück dem WAZ-Verlag morgen auch zwei Kommentare wert ist? :nunja:
Was hat denn der WAZ-Verlag mit einem Club aus Niedersachsen und einem aus Sachsen am Kopp? :rolleyes:

Abbruch absolut regelkonform, wie auch gestern von mehreren Experten bestätigt. Wertung für RB ist die logische Konsequenz. Hier werden zwar zahllose Argumente für eine andere Entscheidung vorgebracht / gesucht (klar, geht ja auch gegen das Reizthema), laut Regelwerk wird da aber kein Spielraum sein..

Den Thread hätte ich gerne gelesen, hätte Osna gegen unsere Zebras gespielt...

Achja, Osna und St. Pauli haben übrigens gestern gezeigt, wie man als unterklassige Mannschaft auftreten kann...
 
http://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/bietet-wiederholungs-spiel-an-42139888.bild.html

Leipzig-Trainer Ralf Rangnick: „Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste. Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an.“

Begründung: Der Verein stehe für sportliche Werte. Rangnick: „Unser Verein steht für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt.“

Seit wann das denn?:verwirrt::kopfkratz:
 
SPORTDIREKTOR & CHEFTRAINER RALF RANGNICK
„Das ganze Spiel über flogen Feuerzeuge, Trinkbecher und andere Wurfgegenstände in Richtung unserer Spieler sowie unserer Auswechselspieler, die sich gerade warmliefen. Es war demnach definitiv nicht nur ein Einzeltäter, dessen Handeln später zu dem für alle Seiten bedauerlichen Spielabbruch führte. Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste.

Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an. Denn unser Verein steht für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt."

Quelle:
http://www.dierotenbullen.com/neuigkeiten/Saison_2015_16/Spielabbruch-Osnabrueck.html



DAS ist echt mal ein sportliches Angebot
 
DAS ist echt mal ein sportliches Angebot

Mit einem sportlichen Angebot hat es wenig zu tun! Die Dosen wissen genau das sie es nicht zu entscheiden haben. Die merken halt das der Gegenwind für dieses Produkt eher zu als abnimmt und versuchen sich jetzt gut darzustellen.

Die Aktion war extrem asozial, aber das Spiel hätte man durchziehen MÜSSEN! Da gab es schon ganz andere Geschichten in Deutschland.
 
Die Aktion war extrem asozial, aber das Spiel hätte man durchziehen MÜSSEN! Da gab es schon ganz andere Geschichten in Deutschland.

Sehe ich eigentlich ganz genauso. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass ein Schiedsrichter die Möglichkeit haben sollte, so eine Entscheidung wie gestern zu treffen. Und wenn er sie trifft, dann ist es auch völlig in Ordnung.

Ich muss aber auch sagen, dass es durchaus fraglich ist, ob so ein Spiel wirklich nicht mehr verantwortlich fortzuführen war. Aber letztendlich wie gesagt, finde ich, muss man so eine Entschediung dann akzeptieren. Schließlich hat er sich das Ding nicht selber an den Kopf geworfen bzw. mit Sicherheit muss sich kein Sportler und Spielleiter das geben, sich mit iwas bewerfen zu lassen ... das war ja hier auch durchaus mal eine Unart, die schwer aus den Blöcken rauszukriegen war.

Das Angebot von RB ist absolut berechnend und wäre für mich schon in der dargebotenen Form ein Grund dankend abzulehnen ... ;)

Naja bitter bleibt es auf jeden Fall für alle Beteiligten außer die Plörrekicker! Die können das jetzt super ausschlachten und bekommen so oder so noch einmal eine Chance aufs Weiterkommen geschenkt ... Einfach nen trauriger Tag wieder.
 
Ich möchte echt nicht in der Haut von dem Spacken stecken! Man stelle sich mal vor, der MSV führt gegen Rattensport und auf Grund eines peinlichen Blackouts deinerseits, wird das Spiel für RB gewertet. Da wirste doch im Leben nicht mehr glücklich.
 
Vielleicht war der Abbruch eine Summe vieler Dinge. Stimmung ordentlich aufgeheizt, Spiel relativ agressiv, Fangnetze incl. Stangen die einstürzen und durchaus eine Gefahr darstellten und dann die 70. Minute wo erst Selke freundlich an der Torauslinie von Osnabrücker Auswechselspieler begrüßt wurde mit dem dann folgenden Wurf und wenn dann ein Schiri keinen A.... in der Hose hat ja dann kommt sowas raus. Aber ist natürlich auch nur Speklatius von mir.
 
@shamu

wieso gestern hat man klar gesehen, das wir nicht schlechter waren als andere unterklassige Mannschaften die gegen Topteams spielen. Gladbach hat es die erste Hälfte im Gegensatz zu :kacke:, die sofort Vollgas gegeben haben, mit halber Kraft versucht. als das bis zur Halbzeit nicht reichte, hat man ab der 46 für 25 Minuten gegen 11 Paulianer Gas gegeben. Ab da waren sie genauso chancenlos wie wir. Sie kamen in dieser Zeit noch nicht einmal über die Mittellinie. Erst als das Spiel nach dem 3:1 entschieden war, durften sie wieder ein bisschen mitspielen. Auch hier war die individuelle Klasse der Einzelspieler so deutlich, das kann man wenn der klar favorisierte Verein seine Leistung abruft mit noch so viel Einsatz und Willen einfach nicht wett machen. Was Traore da auf dem Flügel mit teilweise 2-3 Gegenspielern gemacht hat, war schon sehr beeindruckend.
Und ich finde auch diese Quervergleiche das andere unterklassige Mannschaften bessere Leistungen geboten haben totalen Quatsch. Ich bin lieber chancenlos gegen :kacke: rausgeflogen als mich als hoch gewetteter Geheimfavorit wie z.B. Union Berlin von einem 4. Ligisten aus dem Pokal werfen zu lassen. Das wäre eine Blamage. Ein 0:5 gegen :kacke: ist angesichts der Kräfteverhältnisse die normalste Sache der Welt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben