Alles vor dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelle Personalien vor dem Spiel: Scheidhauer konnte nach einem Schlag auf den Knöchel das Mittwochtraining nicht mitmachen und fällt wohl aus. Dazu sowieso Hajri, Wiegel, Poggenberg...aber de Wit trainiert voll mit der Mannschaft! Da die Ausfälle keine absoluten Stammspieler sind, gibt es für mich da keine großen Ausreden. Die Alternativen wären vorhanden...allerdings sind ja noch ein paar Tage bis Sonntag, wer weiß?
 
Also dann mal meinen Vorschlag für das Team gegen Bielefeld:

Tor: Rata
RV: Bohl
IV: Meißner, Feltscher
LV: Dausch
DM: Albutat, Holland
RM: Klotz
LM: Bröker
OM: Janjic
ST: King

Erläuterung:
Feltscher ist formstark und kann mit Meißner die IV dicht bekommen. Bajic bekommt sein Pfund, die Ruhe am Ball, nicht ins Spiel
Dausch hat als LV die Laufstärke und die Zweikampfhärte
Wolze ist mir momentan ein zu großer Risikofaktor
Alle anderen: sind für mich einfach die kompletteren Fußballer gegenüber den Konkurrenten (PdW ausgenommen, sollte jetzt über Teileinsätze rangeführt werden)

Ich halte das für die ausgewogenste Truppe hinsichtlich Offensive-Defensive und Kopfballstärke-Laufstärke

Zum Trend der Mannschaft: das größte körperliche Tief ist überwunden. Wir erkämpfen und erduseln uns unseren 1. Punkt gegen Bielefeld.Der Knoten platzt dann in Karlsruhe, bis dann!
 
Im ersten Eindruck finde Dausch als LV verschenkt, hat er zu wenig Einfluss aufs Spiel.

Ich würde an Bajic festhalten und Feltscher rechts ran lassen und Bomheuer links. Janjioc würde ich auch drin lassen, einfach wegen seines sagenhaften Auftritts gegen die Bielefelder in der Liga.

Das wichtigste ist für mich dieses Spiel nicht zum Endspiel welcher Art auch immer zu machen. Das ist es nicht. Es ist der nächste Schritt.

P.S.: Vergaß: Dausch für Albutat, zieht Janjic nicht: PDW
 
Bielefeld nun 3 Spiele ohne Treffer, da kommt unsere Abwehr im Normalfall doch genau richtig :rolleyes:
Ich hoffe wir werden überrascht & sehen mal wirklich eine andere Leistung. Reden kann jeder,
wie vor dem Bochum Spiel: "MSV will in Bochum eine Reaktion zeigen" hat man gesehen !

Meine Erwartungen sind nicht gerade positiv, maximal 1 Punkt holen wir, wenn wir
Glück haben. Ich hoffe ich werde doof aus der Wäsche gucken, wenn mehr dabei raus springt.
Verlieren ist ja okay, aber nicht mit so einer Leistung wie in Bochum,
"Bis zum Gegentor haben wir gut mitgespielt", jo ist klar. :brueller:
 
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, nun weiter Spieler-/Positionsexperimente durchzuführen.
Die Mannschaft ist durch diesen Start sicher auch verunsichert. Da muss Stabilität und
Ruhe rein. Ein System, dass die Spieler kennen und wo sie auf Positionen zum Einsatz
kommen, auf denen sie sich halbwegs zu Hause fühlen und wo Laufwege und Handlungsabläufe
wenigstens halbwegs verinnerlicht sind. Ich würde daher auch zunächst den King wieder vorne reinstellen
mit der klaren Vorgabe 50-60 Min. Vollgas um dann, wenn es nicht mehr geht, Brandstetter
zu bringen, damit wir vorne immer größtmögliche Agilität haben. Dann muss man sie einfach mal 3-4 Spiele spielen lassen.

Rata

Feltscher Baja Meise Wolze

Holland Albutat

Bröker Janjic Dausch

King
 
Dausch als Linksverteidiger :panik: Sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie er sich durch unermüdlichen Einsatz den Ball erkämpft und dann mit der Pille am Fuß schnurstraks in den nächsten Pulk aus zwei, drei Bielefeldern rennt, den Ball wieder verliert und seine Seite komplett offen ist...

Ich sehe es wie @sempertalis. Keine Positionsexperimente, keine Taktikexperimente, jeder soll einfach das spielen, was er kennt und kann.
 
Rata

Feltscher Baja Meise Wolze

Holland Albutat

Bröker Janjic Dausch

King

Kann ich so unterschreiben.

Ich glaube aber, dass wir Bohl statt Albutat sehen werden. Der Albutat hat noch am DI in einem Testkick unserer 2. mitgespielt.
Würde mich wundern, den SO wieder zu sehen...

Brandstetter muss da irgendwie auch rein- am besten hinter'm King und King hat den 16er für sich und zieht ein paar Spieler auf sich.

Der King hat da an der Mittellinie nix verloren. Schön vorne lauern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher einige werden mich dafür steinigen aber ich würde mal Bomheuer und Meißner ohne Bajic gerne in der Innenverteidigung sehen , habe das Gefühl Papa Bajic stößt an seine Altersgrenze . Desweiteren ganz dringend Gote und Janic ne Denkpause verpassen. Wer jeden Zweikampf aus dem Weg geht und nur das Trikot spazieren trägt hilft uns momentan nicht weiter.
 
Beste Aufstellung:
Rata, Verteidigung: Aussen Feltscher Woltze,Innen: Meissner Bohl Sechser:Holland Dausch vorne: Bröker King Illu
 
IV kann nur Bajic und Meise lauten, verstehe nicht, das dieses eingespielte Duo hier so infrage gestellt wird, waren die Garanten des Aufstiegs. Auch Wolze links und Fletscher rechts sollten spielen . Dieser eingespielten Abwehr muß jetzt Vertrauen gegeben werden um darauf die Basis des Erfolges zu schaffen. Davor kann gerne experientiert werden.
 
Also dann mal meinen Vorschlag für das Team gegen Bielefeld:
...
LV: Dausch
...
Dausch hat als LV die Laufstärke und die Zweikampfhärte



Diesen Gedanken hatte ich auch, ich sehe, es gibt noch jemanden, der sich darüber Gedanken gemacht hat.

Die Idee an sich gar nicht einmal so abwegig. Ein LV sollte schon einen starken Linken haben und dabei auch noch schnell und kampfstark sein. Dausch wäre optimal dafür.

Ich selbst habe immer als LV fungiert mit oben aufgeführten Attributen. Dazu war ich ein klasse Keeper mit starken Reflexen und zudem ein mitspielender Torwart.

Auch wenn Ratajczak schon zweistellig kassiert hat, finde ich, das er ein guter Torwächter ist. Hätte mir Kirsten gewünscht, falls R. einmal verletzt ausfällt. Den anderen Bübchen traue ich das nicht zu ;-)
 
Wir alle wissen, das der Verein kein Geld hat und alle anderen Varianten auch nicht gefruchtet haben, was bleibt da übrig als weiter zu experimentieren. Vlt. ist Dausch die Besetzung für den Posten des LV schlechthin. :)
 
IV kann nur Bajic und Meise lauten, verstehe nicht, das dieses eingespielte Duo hier so infrage gestellt wird, waren die Garanten des Aufstiegs. Auch Wolze links und Fletscher rechts sollten spielen . Dieser eingespielten Abwehr muß jetzt Vertrauen gegeben werden

In wie weit eingespielt? Feltscher war fast die komplette Rückrunde nicht dabei. Die Serie, die letztlich den Aufstieg gebracht hat, wurde mit
Bohl - Meise - Bajic - Wolze
als Viererkette gespielt.
Für mich ist einzig Meise in der Abwehr gesetzt und Feltscher auf rechts, wenn er die Leistung der ersten beiden Partien halten kann.
 
Tja ich freue mich immer wieder, wie viele, sehr fachlich gute Kommentare in Richtung Aufstellung und Taktik hier von vielen kommen RESPEKT
Aber ich vermisse von unseren Jungs nur eines wirklich....und das ist Kampfeswille und Einsatz !!!!
Bei diesen ersten 3 Pflichtspielen habe ich davon so gut wie garnix gesehen :frown:
Ansatzweise von einigen wenigen, aber nicht von der ganzen Truppe.
Das ist alles was ich von der Truppe erwarte und auch erwarten kann.
Falls die Mannschaft das jetzt noch nicht begriffen hat, weiß ich auch nicht mehr.
OK da ist dann doch noch was :D Leute dat Passspiel geht ma gar nicht. Und das hat ma nix mit dem Gegner zu tun.
Für mich die Sachen, die Trainer und Mannschaft sofort umsetzen können/müßen.
Nichtsdestotrotz bekommen beide von mir noch 2-3 Spiele Welpenschutz, um richtig in der Liga anzukommen.
Und ich kann nur sagen, SAMSTAG war einfach mal supergeil,also Stimmungstechnisch, Hoffe daß unsere Jungs uns dafür ne saustarke Leistung zeigen, die hoffentlich mit nem 1:0 oder 2:1 Belohnt wird.
 
also ich wünsche mir natürlich auch am Sonntag die ersten 1-3 Punkte. Und ich hoffe sehr, das alle die, die hier sagen das ist das erste Spiel auf Augenhöhe nicht enttäuscht werden. Das Einzige was uns auf Augenhöhe bringt, ist das wir auch aufgestiegen sind. Wenn man aber Marktwerte des Kaders und Ligaerfahrung in Liga 1 und 2 gegenüber sieht, ist von einem duell auf Augenhöhe keine Rede. Es ist eher verwunderlich, das die Bielefelder nur so knapp vor uns durchs Ziel gegangen sind.
Also hoffen wir das Beste das die Augenhöhe zumidest auf dem Platz zu erkennen ist, weil da ist das wo es zählt.
 
Es ist eher verwunderlich, das die Bielefelder nur so knapp vor uns durchs Ziel gegangen sind.
Letztlich muss man sehen, dass die Bielefelder vergangene Saison durchaus das Maß aller Dinge waren. Sie hatten leichte Startschwierigkeiten und hatten am Ende Angst vor der eigenen Courage. Nur deswegen sind wir noch mal so nah rangekommen. Aber über die Saison gesehen waren die das Maß aller Dinge und nicht auf unserem Level. Mag sein, dass sie es dieses Jahr auch nicht sind, aber dieses Jahr müssen wir uns mit ihnen messen lassen, denn die sind ein Kandidat eine der drei Mannschaften zu sein, die wir hinter uns lassen müssen.
 
Meine Ex, ihres Zeichen Astrologin, hat mir 0 Punkte am Sonntag vorhergesagt, entspricht auch meinem Gefühl. Daher wäre ich mit 1 Zähler schon hoch zufrieden, den aktuellen Spielverlauf mal außer Acht gelassen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und gab es nicht mal in der 1. Liga Mannschaften, die die ersten sieben Spiele verloren haben und trotzdem nicht abgestiegen sind?
 
Meine Ex, ihres Zeichen Astrologin, hat mir 0 Punkte am Sonntag vorhergesagt, entspricht auch meinem Gefühl. Daher wäre ich mit 1 Zähler schon hoch zufrieden, den aktuellen Spielverlauf mal außer Acht gelassen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und gab es nicht mal in der 1. Liga Mannschaften, die die ersten sieben Spiele verloren haben und trotzdem nicht abgestiegen sind?
Wie können wir dafür Sorgen,das Gino das erfährt?Sogar die Sterne wissen es schon.Würde unser Trainer davon erfahren,könnte er doch die Zeit bis Sonntag nutzen,und ein neues System trainieren.Vielleicht die 5er Kette?
 
Habe mir gerade nochmal die dritt- oder viertletzte Sportbild angeschaut, in der steht, dass Duisburg alle überraschen wird (Chance auf unter die ersten 8 zu kommen, wegen modernem Trainer usw steht da drin). Das hat mich aufgebaut und mittlerweile glaube und hoffe ich, dass sich unsere Jungs nach und nach an das höher Spieltempo gewöhnen werden. Potenzial haben wir genug. Daher hoffe ich auf einen schmutzigen Sieg am Sonntag!

Nur der MSV!
 
Na wenn es die Astrologin schon weiß, dann sollten wir mal schön alle Zuhause bleiben, das Stadion schließen.... Spart Geld.... Die Punkte direkt abliefern und erst wieder spielen, wenn die Astrologin Punkte vorher sagt...... ironiemodus aus....
 
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und auch vor dem Sonntag-Spiel, hoffe ich wieder auf souveräne 3 Punkte. Dann aber frage ich mich, woher
diese plötzliche Heim-Souveränität, die uns in der letzten Saison den Aufstieg gebracht hat, so schnell herkommen soll.
Ergo hoffe ich auf eine halbwegs stabile Abwehr, endlich mal ein Spiel, ohne große persönliche Aussetzer, mehr Aggressivität in den Zweikämpfen, um
dem Gegner mal wieder zu zeigen, wo er sich gerade befindet und ein durchdachtes Aufbauspiel, bei dem man mal erkennen kann, dass die Pille so nach
vorne getragen wird, wie es gewollt war. Dann sieht auch unsere Sturmspitze besser aus, als in den letzten Spielen.
Wenn dabei dann ein verdienter Punkt herausspringt,bin ich echt zufrieden und erleichtert,denn das könnte dann mal eine Wende einleiten und Selbstvertrauen
geben. Mit einer unglücklichen Niederlage könnte ich zur Not umgehen aber präsentiert sich unsere Truppe wieder so mut- und harmlos, wie in den letzten
Spielen, wäre ich doch echt enttäuscht.
Naja, hoffen wir das Beste und tragen unseren Teil dazu bei, dass es gelingt.
Nur der MSV ... :jokes20:
 
Hat denn schon einmal jemand die 20000 ins Auge gefasst ?

Mensch Leute, da kommen immer noch Eventies zu unseren Spielen.

Und für die ganz "HARTEN" hier im Thread, ich liebe Eventies.

Die tuen mir nichts, die bringen Geld in die Kasse und -Ihr glaubt es nicht- die JUBELN auch.

Wie mich dieses Wort "EVENTIE" ankotzt !!!

Aber, für die, die garnichts mehr verstehen, bleibt bei Euerem Hass den EVENTIES gegenüber.

PS: Mein Freund, 56 Jahre, kommt gerne zum 1.Mal nach Duisburg. Auch wenn er ein Eventie ist.

Er freut sich zum ersten Mal (als Eventie) in Duisburg zu sein.

Man, manchmal verstehe ich einige User nicht.
 
...ist das erste Mal, dass ich mich an Aufstellungsdiskussionen/ Wünschen/ Gedanken beteilige. Vertraue aber trotzdem Gino, da er einfach durch die Trainingseinheiten den besten Überblick hat. Schließlich hat er ja in der letzten Saison nicht alles falsch gemacht, wenn ich mich da richtig erinnere...

Hier meine Wunschelf, auch wenn sie für viele überhaupt nicht nachvollziehbar ist, und ein hartes Experiment darstellt:

Tor: Rata

LV: Wolze
IV: Meise
IV: DUM
RV: Feltscher

DM: Holland
OM: Dausch
RA: Bröker
LA: Klotz

ST: Illuj
ST: King

Erklärung:
Rata ist gesetzt, der hat uns schon einiges gerettet. Alles kann der aber von dem verunsicherten Rest auch nicht ausbügeln.

Bomheuer hat seine Leistung bisher gar nicht gezeigt, Baja ist nicht nur viel zu langsam, sondern völlig verunsichert.
Dum hat als LV mehr gute als schlechte Spiele in unseren Streifen gezeigt, und ist seit einiger Zeit endlich verletzungsfrei. Der weiß wie Stürmer ticken, ist ein Kampfschwein und definitiv nicht langsamer als Baja. Alternative ist hier aber natürlich Bohl.

Wenns (so wie jetzt) nicht läuft, wird Janjic zur Diva und schnell zickig. Der braucht ne Pause.
Klotz ist schnell und kann für Entlastung nach vorne sorgen.

King ist gesetzt, weil er immer noch Bälle annehmen und halten, eventuell sogar weiterleiten kann. Bisher ist halt überhaupt nichts verwertbares bei ihm angekommen.
Illju ist einfach frisch und frech, dem traue ich überaschende Ideen zu.

Das sschwerste wird sein, den Jungs das Selbstvertrauen zurück zu geben, damit nicht gleich wieder jeder Ball beim Gegner landet. Letzte Saison hat es einige Spiele gegeben, in denen gute Kombinationen, fast one-touch Fußball gespielt wurde. Das haben die nicht verlernt, das ist eine Blokade im Kopf.

Wir dürfen nicht absteigen, alles andere ist Zubrot! Weiter Unterstützen ist angesagt, nur so gehts!

Sorry, bin schon wieder heiß auf Sonntag, 2. Liga - nicht mehr dritte!!
 
Dausch als Linksverteidiger :panik: Sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie er sich durch unermüdlichen Einsatz den Ball erkämpft und dann mit der Pille am Fuß schnurstraks in den nächsten Pulk aus zwei, drei Bielefeldern rennt, den Ball wieder verliert ...

Irgendwie kann ich deinen Gedanken schon nachvollziehen, gebe aber zu Bedenken, das die Szenen die du (und auch ich) da im Kopf haben im Zentralbereich des Spielfeldes stattgefunden haben.
Dausch ist für mich ein Spieler der seine Stärken mit der Linie neben sich am besten ausspielen kann, weil ihm der ganz große Überblick fehlt. Die "Bedrohungen" im offensiven Dribbling sind kalkulierbarer, auch die Fähigkeiten in der agressiven Ballerorberung kommen besser zum tragen, da dem Gegenspieler ein Fluchtweg weniger zur Verfügung steht als in der Zentrale. Deswegen weiter pro zum Versuch Dausch als LV.
 
Wenn es nach 3 erlebten Spielen so mies läuft, dann kann die Parole ja wirklich nicht lauten "weiter so". Es muss im personellen und taktischen Bereich etwas geschehen. Ich glaube nicht, dass wir wirklich so schlecht sind, wie wir uns bisher präsentiert haben.
Andere Neulinge sind in dieser Liga viel frischer aufgetreten und ein Teil unserer Abwehr hat ja schon unter Costa erfolgreich 2. Liga gespielt.
Wenn der Schlüssel zum Misserfolg bei Lettieri liegt, dann wird sich in den nächsten Spielen kaum was ändern. Die Lage erinnert fatal an den Saisonbeginn unter Reck, wo ich mich auch immer gefragt habe, ob die eine Antivorbereitung durchgeführt haben.
 
Wenn es nach 3 erlebten Spielen so mies läuft, dann kann die Parole ja wirklich nicht lauten "weiter so". Es muss im personellen und taktischen Bereich etwas geschehen. Ich glaube nicht, dass wir wirklich so schlecht sind, wie wir uns bisher präsentiert haben.
Andere Neulinge sind in dieser Liga viel frischer aufgetreten und ein Teil unserer Abwehr hat ja schon unter Costa erfolgreich 2. Liga gespielt.
Wenn der Schlüssel zum Misserfolg bei Lettieri liegt, dann wird sich in den nächsten Spielen kaum was ändern. Die Lage erinnert fatal an den Saisonbeginn unter Reck, wo ich mich auch immer gefragt habe, ob die eine Antivorbereitung durchgeführt haben.


wer ist Costa...????? ist das der, der dann doch plötzlich von der Fahne ging.... um dann noch unseren Co-Trainer abzusaugen.....mensch manche haben es immer noch nicht verstanden.....die Spieler, die aktuell in unserem Trickot auflaufen, die Menschen, für unseren Verein arbeiten...sei es als Sportdirektor oder Trainer.....das sind die jenigen, die unsere Unterstützung brauchen....

und ich bin davon überzeugt, dass alle diese Menschen mehr Ahnung vom Fußball (und unseren Finanzen) haben, als die gesammelte Fachkompetenz des Forums....

Der Lizenzentzug war aus meiner Sicht kein Betriebsunfall, der durch den Aufstieg vergessen ist. Hört doch endlich auf, die Menschen fertig zu machen, die unsere Unterstützung brauchen. Es gibt noch 96 Punkte zu holen..... und hier geht schon wieder (siehe letzte Saison nach zwei Spielen) die Welt unter....
 
Wenn es nach 3 erlebten Spielen so mies läuft, dann kann die Parole ja wirklich nicht lauten "weiter so". Es muss im personellen und taktischen Bereich etwas geschehen. Ich glaube nicht, dass wir wirklich so schlecht sind, wie wir uns bisher präsentiert haben.
Was glaubt ihr eigentlich was hinter den Kulissen läuft, Grillpartys weil der Start so toll war?
Keiner der sportlich Verantwortlichen und keiner der Spieler wird aktuell mit dem Erreichten zufrieden sein. Es wird fieberhaft gearbeitet, hier analysieren, da eine Stellschraube ansetzen, da Pläne umstellen. Das wird beim Trainer so sein und bei jedem einzelnen einzelnen Spieler. Ivo wird zusätzlich alle seine Möglichkeiten checken.

Mit Bielefeld kommt jetzt ein richtungsweisendes Spiel. Man wird sehen, sind wir auf Augenhöhe kann man in die Spur zurückkommen.
Sind wir erneut deutlich hintendran (und damit meine ich nicht unbedingt das Ergebnis) wird man weiter intensiv analysieren müssen und daraus Schlüsse ziehen (und ich bin sicher es wird intern keine Trainerfrage gestellt werden).
Natürlich werden alle Beteiligten sich gerade nach diesem Spiel intensiv zusammensetzen und die Lage diskutieren.

Jetzt gilt es aber erst einmal alle Konzentration auf den Sonntag und die Maßgabe, die Chance zu sehen und das Allerbeste daraus zu machen.
Da müssen auch wir als Fans das Bestmögliche zu beitragen, also auf gehts.
 
Sonntag ist es an der Zeit die ersten Punkte einzufahren. Für irgendwelche Experimente mit Dausch hinten links ist einfach der falsche Zeitpunkt. Ich würde Grote rausnehmen und dafür Dausch im linken Mittelfeld beginnen lassen, wodurch KW17 als linker Verteidiger mehr Unterstützung in der defensive hätte! Bröker und Grote auf den offensiven Außen haben meiner Meinung nach bisher noch nicht funktioniert, wodurch die defensiven Außen automatisch desöfteren in Bedrängnis geraten sind in den ersten beiden Ligaspielen... Deshalb würde ich mir eine Chance für Klotz anstatt Bröker wünschen. Ich würde wie folgt beginnen:
Rata, Wolze, Bajic, Meise, Feltscher, Holland, Albutat, Dausch, Janjic, Klotz, King! Auf geht's Zebras
 
Vielleicht auf der Position des Cheftrainers..obwohl, der hat diesen Kader ja nicht zusammengestellt :nunja:

Es wird wohl eher darum gehen, bei den Sponsoren um neue Mittel für Neuzugänge zur Winterpause anzufragen (sollten wir am SO keine Punkte holen).

Irgendwann muss man sich einfach davon verabschieden, 15/16 zur Konsolidierung zu nutzen.
3. Liga darf nicht passieren.
 
@Defenders

es gibt aber halt auch Auflagen von Seiten der DFL. Und die schreiben neben irgendwelchen Vereinbarungen mit Schuldnern vor, das alle Klubs mit einem negativen Eigenkapital und dazu gehören wir mit Sicherheit noch, in der 1. Liga jede Saison dieses negative EK um mind. 10 % reduzieren und in der 2. Liga immerhin noch um 5 %.
Das dürften alleine schon einige 100.000 sein. Und wenn man dagegen verstößt drohen halt Konsequenzen wie Punktabzüge etc.
 
Noch bleibe ich ruhig und habe weiter Vertrauen in Mannschaft und Trainergespann.Vor der Saison hätte ich auch nicht geglaubt, dass der Unterschied zur 3.Liga scheinbar doch erheblich grösser ist, als die letzjährigen Aufsteiger es hätten vermuten lassen.Aber seis drum; die aktuellen sportlich Verantwortlichen haben es verdient, die Karre aus dem Dreck zu holen.
Aber.... ich lese hier ganz oft von "wir haben noch Zeit" oder "ist erst der 2. Spieltag". Das ist zwar richtig, aber Spiele die gespielt wurden sind nunmal weg zum punkten und kommen auch nicht wieder.Spätestens nach dem 4. oder 5. Spiel werden es dann auch die letzten verstanden haben!
Wir haben alles, aber keine Zeit! Zumindest müssen wir eine positive Entwicklung in der Truppe erkennen können, wo man erahnen kann; jau, das könnte was geben mit dem Klassenerhalt.
Ich bin auch kein Freund von irgendwelchen taktischen Expriementen in unserer momentanen Situation (Verletztenmisere).Notfalls muss man eben auch mal mehr auf die Werte setzen, die im Abstiegskampf(der für mich begonnen hat) unersetzlich sind.Wenns halt z.Zt. spielerisch an allen Ecken und Enden hapert, muß das eben durch kratzen und beissen ausgeglichen werden. Evtl. muss der Trainer auch mehr auf die Kampfschweine setzen.
Kommen Punkte, kommt Selbstvertrauen, kommen die Verletzten zurück und wird im Training gut gearbeitet, hat der Coach auch bald wieder bessere Möglichkeiten.
Fallen wir in eine Negativ-Spirale, wird es unglaublich schwer, sich daraus wieder zu befreien und die Abstiegsangst wird alle Beteiligten weiter lähmen.
Aber wie gesagt; ein dreckiges 0:0 gegen die Arminia(deren Standartergebnis), kann uns unheimlich gut tun und wir können darauf aufbauen.
Fürs erste wäre ich damit sogar zufrieden.Ich will nur den absoluten Willen zur Verbessrung der Situation sehen.
Nur der MSV!
 
Leider das erste Spiel, was ich diese Saison verpassen werde. Glaub an ein Unentschieden und hoffe auf einen Sieg.
Wichtig wäre mir, dass man zunächst einmal sicher steht und schnelle Ballverluste vermeidet.

Was ich mir zudem wünschen würde wäre eine höhere Effektivität bei Standarts.
Die ersten drei Spiele haben mir in dieser Hinsicht das Blut in die Augen schießen lassen. Schön halb hoch in die Füße des Gegners, so dass der die perfekte Vorlage für nen Konter hat :fluch:
Ich hoffe, dass hier weiter gearbeitet wird. In Zeiten von Barca und kurzpass Ecken, sind mir die Standarts heutzutage eh viel zu unterbewertet.
Meiner Meinung nach ist ne Ecke oder Freistoss eine super Möglichkeit für eine spielerisch schwächere Mannschaft ohne viel Aufwand an Ertrag zu kommen.
Zumal ein Tor dann auch als Dosenöffner dienen kann, die Moral und Selbstbewusstsein stärkt und ggfs. Platz für Konter generiert.

Also bitte lieber MSV.
43. Spielminute, Eckball MSV, Dausch tritt an, langer scharfer Ball, Kopfball Bajic, 1 zu 0 für die Zebras.
70. Spielminute, Balleroberung Holland, Pass in den freien Raum auf den eingewechelten Klotz, dieser schiebt ohne Probleme zum 2 zu 0 ein.
70. Spielminute bis Ende, Dauersupport von den Rängen, der die 20 Schlacke Minuten wie leises aufwärmen des Kirchenchors einstufen lässt.
89. Spielminute, Ergebniskosmetik, irgend so ein Eierding für die Stadt die niemand kennt.
92. Spielminute, Abpfiff
Im Anschluss Party vor 22000 Zuschauen und 18000 Zebras.
 
@Defenders

es gibt aber halt auch Auflagen von Seiten der DFL. Und die schreiben neben irgendwelchen Vereinbarungen mit Schuldnern vor(...)

Wenn das mit dem negativen EK so ist, dann hast du recht.

Vielleicht kann ja ein Sponsor einen Transfer tragen. Die Notwendigkeit wäre (vorausgesetzt wir holen keine Punkte) ja offensichtlich.
Das letzte ''richtige'' Spiel haben wir gegen Kiel gewonnen...

Ein richtungsweisendes Spiel am SO.

:panik3:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben