# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor die Kür hat der liebe Gott die Pflicht gesetzt. Hätte Rata den Freistoß gehalten und der Klos-Kopfball wäre reingegangen, wäre die Kritik heute leiser - in meinen Augen zurecht.

Da stimme ich zu. Die schwierigen Bälle nicht zu halten, ist weniger schädlich als die einfachen Bälle nicht zu halten und damit die Vorderleute zu verunsichern bei womöglich auch noch frühem Rückstand.
 
Rata tadellos? Also gegen Lautern war er an einem beteiligt. Gegen Bochum ebenfalls und gegen Bielefeld an zweien. Tadellos sieht für mich anders aus. Aber auch hier gilt wie beim Trainer. Eine Alternative auf dem Markt sehe ich leider nicht.
Ich habe mir erlaubt, deinen Beitrag aus dem Grlic-Thread zu kopieren und hier zu kommentieren - das passt besser. Du gibst Rata die Schuld oder wenigstens die Mitschuld an mehreren Gegentoren. Gegen Bielefeld stimmt dir wohl jeder zu. Aber gegen Lautern und Bochum kann ich das in keiner Weise nachvollziehen. Welche Tore meinst du?

Ratajczak hat mit Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die 1.Liga geschafft, da soll er für einen Zweitligisten, der nur den Klassenerhalt erreichen will, nicht gut genug sein. Das passt doch irgendwie nicht. Aber unsere Torhüter-Beurteilungen waren immer schon etwas merkwürdig. Koch war der Held, obwohl er weder in der Strafraumbeherrschung noch bei den Abschlägen besser war als Ratajczak. Starkes Leistungen wurden von einem Großteil der Fans erst nach mehr als einem Jahr honoriert. Ich wüsste gar nicht, warum für Tom der MSV eine Herzensangelegenheit sein sollte, wie jemand geschrieben hat. Kein anderer Spieler hat in der vergangenen 20 Jahre trotz kontinuierlich guten Leistungen so lange um die Gunst der Fans kämpfen müssen wie er.
 
Rata hat gute Reflexe wenn es hart auf hart kommt, aber Straufraumbeherschung, Spielaufbau und Ausstrahlung ist nix! Da waren Wiedwald, Starke, Koch und Co. um Längen besser. Die haben auch mal das Maul aufgemacht und auch mal dem gegnerischen Stürmer einen mitgegeben...
Freistoßgegentor ging 100% auf seine Kappe. Warummacht er auch die Torwart ecke auf...
 
[...]
Ratajczak hat mit Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die 1.Liga geschafft, da soll er für einen Zweitligisten, der nur den Klassenerhalt erreichen will, nicht gut genug sein. Das passt doch irgendwie nicht. [...]

Ein paar Sachen dazu:
1. Ist das ein paar Jahre her, in der Zeit ist Ratajczak älter geworden und der Fussball hat sich auch weiterentwickelt.
2. Geht es hier ja gar nicht darum zu was Ratajczak in der Lage ist, sondern um das was er zur Zeit abrufen kann.

Ich bin weiter der Meinung das Michael Ratajczak prinzipiell stark genug ist um ein sicher Rückhalt zu sein, zur Zeit schafft er das aber nicht sein potenzial abzurufen. Warum das so ist - keine Ahnung. Ich denke wenn sich Ratajczak wieder auf seine stärken konzentriert, kann er wieder zu Form finden. Vielleicht täte ihm mal ein Spiel pause auch ganz gut, wer weis. Oder zumindest das Drohszenario auf die Bank zu müssen.
 
Ich denke, auch hier gilt es, den Spieler stark zu reden, statt die notwendige Qualität abzusprechen.

Rata muss zu seiner Form finden, dann reicht seine Qualität für das Ziel Klassenerhalt aus. Hieran muss mit dem Trainerteam und der Mannschaft zusammen dran gearbeitet werden.

Meiner Meinung nach wäre mir Verstärkungen im Feld lieber. Aber wenn nicht, auch nicht schlimm. Dann müssen wir alle gemeinsam Punkt für Punkt ergattern. 40 sind das Ziel. Mit Rata!
 
Moin,

Rata ist ja nun nicht plötzlich deeeeer schlechte Torwart, aber leider sprechen die Anzahl an Gegentoren nicht gerade für ihn, und da sind sicherlich bei allen die Abwehr Schuld.

Ich glaube das mit dem Hinauslaufen lernt der in 100 Jahren nicht mehr...
Nur sehe ich in Lenz (leider) auch keine Alternative. Das Problem ist...leider...wie schon von vielen angesprochen:
er hat keinen Druck von hinten...keine Nummer 2 die ihn verdrängen kann.

Wurde lediglich etwas aggro, als ich abends in der Zusammenfassung sah, wie er nach dem Freistosstor seine Mauer Jungs anschrie, und zur Sau machte.
Er stellt die Mauer
Er sprang (erneut) in die Mauer Ecke...

Ich hoffe für Rata, dass er wieder zu seiner Form findet, und wieder mehr Selbstsicherheit gewinnt.
Auf der Linie ist er wirklich gut! Und das stellt er auch immer wieder unter Beweis. Leider muss ein Torwart ab und an ,al herauslaufen,. und da wird mir jedesmal Angst und Bange :(

Gruß

Maik
 
@Court

Klar, Florian Dick: wenn dieser Spieler irgendwas nicht kann, dann geradeaus schiessen. Und wenn Meier irgendetwas niemals bei Bielefeld eingeübt hat, sind es Standards.
Bei jedem anderen Verein vielleicht, aber Bielefeld und Standards: völlig absurd.

Manchmal ist es eher unterkomplex: entspannt stehen bleiben, und den Ball einfach locker hoch nehmen. That's it, Rata! Lies dir deinen Thread durch, und lern noch was!
 
Ich bin momentan mit Rata's Leistungen auch extrem unzufrieden. Er präsentiert sich in dieser Saison bisher wie der Rest der Mannschaft: unterirdisch schlecht und merkwürdig verunsichert. Wenn ich aus unserer Mannschaft aber einem Spieler quasi über Nacht eine Leistungsexplosion zutraue, dann ihm. An guten Tagen, an denen er sein zweifellos vorhandenes Potential abruft, kann er alleine den Unterschied ausmachen. Daher hätte ich bei ihm auch die größte Geduld, was eventuelle Neuverpflichtungen anbelangt. Unglücklicherweise führen seine Fehler meist sofort zu Gegentoren, daher darf die Geduld nicht unendlich sein. Wenn kein Geld mehr da ist für einen neuen Torwart und er weiterhin in jedem Spiel patzt, dann muss halt mal Lenz in den Kasten, auch wenn ich grundsätzlich Rata für den besseren halte. Vielleicht ist Lenz dafür aber gerade gut in Form.
 
Wer seine Gegenrechnungen von gelungener Aktion vs. kurzfristigem schwerwiegendem Ausfall auf alle Akteure ausdehnt, wird leider im Moment die komplette Truppe austauschen müssen. In Anbetracht dieser relativ beschi..enen Situation ist für mich unser Torhüter einer der wenigen echten Aktivposten.

Hier geht es zur Zeit nur drum, Schlimmeres zu verhüten, nicht um Schönheitspreise, oder darum, ob einer mal schlecht aussieht. Fehler machen sie leider alle massenhaft. Aber Rata hat gegen Bielefeld wieder ein paar Buden an entscheidender Stelle alleine verhindert, und somit den Grundstein für unser späteres Comeback gelegt.

Für mich ist eine Qualität, die ihn auszeichnet, und die kaum je Erwähnung findet, dass er Fehler ziemlich gut abschüttelt, und sich bald wieder fängt. Damit ist er zur Zeit einer derjenigen, der alles stabilisiert, und auch Zeichen für die unerfahreneren und /oder verunsicherten Leute setzt.

Am ersten Tor sind insgesamt, wie ich es sehe, fünf unserer Spieler beteiligt, die alle genauso schlecht aussehen, einer von denen ist unser Torwart. Wenn man das Schlimmste abwenden will, geht es nur in der einen Richtung, dass man solche Fehlerketten abzustellen versucht, indem man das kollektive Selbstvertrauen stärkt. Voraussetzung dafür ist, dass der Kopf dran bleiben kann, wenn einer mal Mist baut, selbst wenn es ziemlicher Mist gewesen ist. Was anderes habe ich bei Lettieri/Breuckert und Grlic auch bisher noch nicht gesehen.

Und alles andere, sprich Aktionismus, Verbannung von Leuten aus der ersten Mannschaft, etc., geht sowieso gnadenlos in die Hose. Hatten wir auch alles schon zur Genüge.
 
Ich habe mir erlaubt, deinen Beitrag aus dem Grlic-Thread zu kopieren und hier zu kommentieren - das passt besser. Du gibst Rata die Schuld oder wenigstens die Mitschuld an mehreren Gegentoren. Gegen Bielefeld stimmt dir wohl jeder zu. Aber gegen Lautern und Bochum kann ich das in keiner Weise nachvollziehen. Welche Tore meinst du?

er.

Gegen Lautern irrt er nicht wie ein angeschossenes Huhn zusammen mit der Abwehr durch den 16er vor einem Gegentor? Und gegen Bochum war definitiv auch ein Fehler bei. So da mich schon Arbeitskollegen ansprachen was der Rata da macht. Habe das Spiel nun gerade aber leider oder Gott sei dank nicht mehr im Kopf.

Und jetzt einen Vergleich zu seiner Fortuna Saison zu ziehen ist doch albern. Stellen wir ivo an we auf?
 
Man kann es auf den Punkt bringen.

Im Moment hat er mehr Tore verschuldet als gehalten. Da erwarte ich eine Leistungssteigerung, wie auch bei einigen anderen Spielern. Nur beim Torwart schlägt es eben direkt ein. Strafraumbeherrschung war noch nie seine Stärke. rauslaufen eher unentschlossen, bei Ecken rauskommen und eventuell den Gegenspieler mit Ball weghauen ist auch nicht gerade seine Paradedisziplin.
 
(...)
Im Moment hat er mehr Tore verschuldet als gehalten. (...)

Trotz der vielen Gegentoren stimmt die Rechnung nicht. Der hat allein in Bochum bis zur 60. 5x glänzend pariert, 3x allein gegen Huntelaar im 1-1 stark gehalten und 2x gegen Fabian Klos gerettet.

Der muss gar nicht so viel ändern: Bei Freistößen primär die Torwartecke decken und sich mit den IV besser abstimmen bei hohen Bällen.

Das wird der schon schaffen.
 
In den ersten beiden Spielen konnte Rata nichts für die 6 Gegentreffer. In der Verlosung mit drin ist er bei den Toren 2-5 gegen :kacke: und beiden gegen Bielefeld.

Demnach komme ich auf 7 aus 4 Spielen, wobei ich Bielefeld schlimmer fand als gegen :kacke:. Da hätten wir mit der Leistung der Feldspieler bis zum Sankt-Nimmerleintag spielen können ohne einen Treffer zu erzielen.
 
über Rata wurde schon genug geschrieben ich denke und glaube auch, wenn der Ivo nicht reagiert und einen neuen Torwart holt steigt der MSV wieder ab

Ein guter Torwart ist Pflicht um die 2.Liga zu halten
 
Es ist schon erstaunlich, teilweise zum schmunzeln wenn das Thema nicht wichtig wäre.

Immer wieder beobachte ich diesen "Dominoeffekt" in diesem Forum.

Kommt ein Beitrag eines "Leaders" hagelt es Danke Buttons und "ergänzende Bestätigungen"
zu der Meinung.

Jetzt hat es Rata erwischt.

Ich bleibe bei meiner Meinung:

Wir haben einen 2. Liga tauglichen Keeper, der wie die komplette Mannschaft in den
ersten Spielen Black Outs hatte.

Natürlich ist der Torwart geleckt, wenn die Vorderleute ihn im Stich lassen.

Ich nehme als Beispiel auch nicht die 100% Chancen des Gegners, die er zunichte gemacht hat.

Erwarte ich einfach von einem 2. Liga Torwart.

Wenn Rata unsere größte Baustelle ist, sind wir in den nächsten Spielen fein raus.

Aber das ist mir zu einfach.

Kritik ja, aber nicht das Suchen eines Sündenbocks.
 
Gegen Lautern irrt er nicht wie ein angeschossenes Huhn zusammen mit der Abwehr durch den 16er vor einem Gegentor? Und gegen Bochum war definitiv auch ein Fehler bei. So da mich schon Arbeitskollegen ansprachen was der Rata da macht. Habe das Spiel nun gerade aber leider oder Gott sei dank nicht mehr im Kopf.

Und jetzt einen Vergleich zu seiner Fortuna Saison zu ziehen ist doch albern. Stellen wir ivo an we auf?
Das ist die Kritik, die ich liebe. Irgendwas war da, ich weiß zwar nicht was, aber... Nun ja. Zum Lautern-Spiel: Da kannst du ja nur das zweite Tor meinen, das doch wohl zu ungefähr 100 Prozent auf Janjics und Wolzes Kappe geht. Konkret: Der Rückpass von Janjic über 30 Meter aus der gegnerischen Hälfte genau in den Lauf des Gegners, dazu Wolze, der den Ball, der am Tor vorbei gegangen wäre, reinstolpert.
 
Das ist die Kritik, die ich liebe. Irgendwas war da, ich weiß zwar nicht was, aber... Nun ja. Zum Lautern-Spiel: Da kannst du ja nur das zweite Tor meinen, das doch wohl zu ungefähr 100 Prozent auf Janjics und Wolzes Kappe geht. Konkret: Der Rückpass von Janjic über 30 Meter aus der gegnerischen Hälfte genau in den Lauf des Gegners, dazu Wolze, der den Ball, der am Tor vorbei gegangen wäre, reinstolpert.

Oh ich muss mir nun also jedes Spiel im Detail merken? Oder aufzeichnen? Besser ich geh nicht weiter drauf ein.

Zum Lautern Spiel. Natürlich. Wenn zwei Spieler vorher einen Fehler machen, dann ist es egal ob der Keeper noch zusätzlich wie ein angeschossenes Huhn durch den Strafraum irrt.

Aber Hauptsache du machst Wolze verantwortlich. Kann sich natürlich in die Luft auflösen.

Junge junge
 
Oh ich muss mir nun also jedes Spiel im Detail merken? Oder aufzeichnen? Besser ich geh nicht weiter drauf ein.

Zum Lautern Spiel. Natürlich. Wenn zwei Spieler vorher einen Fehler machen, dann ist es egal ob der Keeper noch zusätzlich wie ein angeschossenes Huhn durch den Strafraum irrt.

Aber Hauptsache du machst Wolze verantwortlich. Kann sich natürlich in die Luft auflösen.

Junge junge
Schonmal was von Fehlerketten gehört?Vielleicht hätte sich auch Rata anders gestellt oder verhalten wenn es hinten nicht immer diese eklatanten Fehler geben würde.Rata ist kein Gott im Tor,hat definitiv schon mindestens einen Fehler zuviel gemacht in den wenigen Spielen bisher,aber er ist nicht der Grund für unseren Start.Wir können uns eben keinen Garanten leisten.Trotzdem bleibe ich dabei das man bei Vlachodimos mal anfragen sollten .Konkurrenz belebt das Geschäft . .
 
Eins hat das Spiel in Karlsruhe wieder gezeigt

bei der "xyz - Cent Aktion für jeden Punkt"
wird leider nicht viel bei rumkommen.
Vielleicht sollte man diese Aktion umbenennen.
XYZ - Cent pro Abschlag der noch vor der Mittellinie ins Aus geht.

Als Paten könnte ich mir den Michael gut vorstellen.
 
Rata du bist ein echt netter Kerl! Ich nehme dir noch nichtmal übel dass du uns fast noch den Aufstieg gegen Kiel versaut hast!
Aber jetzt sei ein Teamspieler und nimm dir ne "Verletzung " damit du nicht noch mehr Schaden anrichten kannst! Danke
 
Rata du bist ein echt netter Kerl! Ich nehme dir noch nichtmal übel dass du uns fast noch den Aufstieg gegen Kiel versaut hast!
Aber jetzt sei ein Teamspieler und nimm dir ne "Verletzung " damit du nicht noch mehr Schaden anrichten kannst! Danke

Geht´s noch? Manche Kommentare sind noch deutlich unterirdischer als die bescheidenen Leistungen unserer Mannschaft.
Rata, ich wünsche Dir viel Gesundheit und ein Spiel, bei dem Du uns fast alleine die Punkte rettest!
 
Ich glaube, das Problem, was wir gerade haben, ist sowas wie sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Rata ist nervös, weil die Abwehr nicht stabil ist. Die Jungs in der Abwehr sind nervös, weil sie keinen sicheren Keeper hinter sich wissen. Die beeinflussen sich gegenseitig negativ.

Da kann ein gewonnenes Spiel (am besten zu Null) schon Wunder bewirken. Irgendwer hat hier das Spiel gegen Porto als Beispiel genannt. Ein sehr gutes Beispiel. Da musste niemand nervös sein, weil es um nichts ging. Die Abwehr war super und Rata hat Weltklasseparaden gezeigt.

Gegen Lautern waren Ratas Abschläge auch gut, wenn ich mich recht entsinne. Jetzt, wo es nicht läuft, werden auch die wieder schlechter.

Rata wirkt immer, als wäre er ein echt cooler Typ. Ich denke er ist doch sensibler als man meint.

Rata wird uns noch Punkte sichern, davon bin ich überzeugt.
 
Jetzt mal im Ernst Leute: wie kann man sagen er hätte in drei von vier Spielen nicht gepatzt?
Bitte nur ernstgemeinte Posts!
 
Jetzt mal im Ernst Leute: wie kann man sagen er hätte in drei von vier Spielen nicht gepatzt?
Bitte nur ernstgemeinte Posts!

Gegen Lautern habe ich keinen Fehler von Rata gesehen, der zu einem Treffer geführt hätte. Die 3 Tore haben wir uns auf andere Art reingelegt.

Gegen Bochum hat uns Rata mehrfach im Spiel gehalten, und auch da bin ich der Meinung, dass keines der 3 Tore auch nur ansatzweise auf seine Kappe ging.

Gegen Bielefeld hat er mit zwei dicken Patzern (zu weit vor dem Tor stehend bzw. beim Freistoß die Torwartecke angeboten) ganz entscheidend zum Nicht-Sieg beigetragen.

In Karlsruhe verschulden Grote (verliert unnötig den Ball im Mittelfeld), Bajic (darf sich an der Sechzehner-Außenlinie nicht so ausspielen lassen, besser mal ein taktisches Foul einsetzen) und vor allem Holland (lässt Hoffer im entscheidenden Moment hinter sich im Rücken weglaufen, obwohl er das auch sieht, geht er nicht hinterher) das erste Tor.
Rata hat bei der guten Flanke keine Chance, durch Rauslaufen da noch was zu ändern. Zumal 4 seiner Teamkollegen an Ort und Stelle waren, nämlich am kurzen Pfosten.
Und beim zweiten Gegentor verhindert Bomheuer nicht das Anrennen von Gordon zum ersten Kopfball, Feltscher steht zu weit vom zugeteilten Gegenspieler weg und Bajic ist in der Mitte auch zu spät dran. Was Rata an diesem Tor verhindern könnte, erschliesst sich mir nicht.

Wenn Du eine andere Meinung dazu hast, dann erläutere diese welche doch mal bitte ernsthaft.
 
Mit Rata ist es ebenso wie mit den anderen Spielern. Sie sind alle die reinsten Nervenbündel. Jeder für sich macht Fehler, aber daraus entstehen Fehlerketten, die letztendlich zu Niederlagen führen.
D'dorf hat Rata nicht umsonst keinen Vertrag mehr angeboten, für die 3. Liga war er ein guter Torwart. Auf der Linie ist er richtig gut. Was er aber gar nicht kann, ist ein Spiel durch Abschläge oder Abwürfe schnell zu machen. Rauslaufen ist nicht seine Kernkompetenz und die Strafraumbeherrschung existiert bei ihm nicht so wirklich.
Aber das nicht erst seit dieser Saison. Ivo hat auf Grund des engen Budgets gedacht, er kommt mit Rata aus. Das war ein Irrtum.
Entweder G.L. lässt mal Lenz ran, damit er sich beweisen kann oder man prüft die Option einen zweiten Torwart zu holen.

Ach ja, ein guter Torwart dirigiert seine Vorderleute, aber Rata scheint ja eher der introvertierter Spieler zu sein.
 
Ich verstehe nur nicht was Rata die letzten 20 Jahre so gespielt hat ,
wenn er nur wenig bis gar nichts kann ...

Wenn ich was Falsches geschrieben haben sollte, dann kannst du das gerne ansprechen. Allerdings ist jeder Torwart auch nur so gut wie seine Vorderleute. Aber ein Wiedwald war sicherlich ein besserer Torwart. Oder ein Koch, der physisch sehr stark war. Eigentlich hatten wir immer gute Torhütern (Fromlowitz mal ausgenommen).
 
Ich sehe bei ihm 2 Schwächen .

Bei Flanken die vor das Tor kommen klebt er meistens auf der Linie , in der Spieleröffnung ist er zu langsam und ungenau .
Da ist Beuckert gefragt , der lt. vielen Aussagen von Trainingskiebitzen kein guter Torwarttrainer zu sein scheint . Sonst wäre es behoben .

Im 1:1 und auf der Linie ist Rata stark .

Am Desaster sind alle gemeinsam Schuld .
 
Zuletzt bearbeitet:
Rata hat auch keine Konkurrenz, und mal ganz ehrlich jeder Abschlag ins Nirvana ist ein verschenkter Ball der gefährlich wieder zurück kommt!
Wir finden nicht mal eben einen neuen wiedwald
 
Rata hat auch keine Konkurrenz, und mal ganz ehrlich jeder Abschlag ins Nirvana ist ein verschenkter Ball der gefährlich wieder zurück kommt!
Wir finden nicht mal eben einen neuen wiedwald

Schon traurig genug das wir nicht mal in der Lage sind einen gescheiten Torwart von unten hoch zu holen . Einen Keeper schnitzt man sich selber .
 
Naja, auch bei einem Torhüter kommt es etwas auf Talent an. Spielüberischt, Reflexe, Entscheidungsfindung - das kann man einem Jungen auch nicht alles beibringen. Natürlich in der Jugend fördern, aber aus einer Pflaume kann man da auch keinen Apfel machen.
 
Schon traurig genug das wir nicht mal in der Lage sind einen gescheiten Torwart von unten hoch zu holen . Einen Keeper schnitzt man sich selber .

Klasse pauschalisierte Aussage wie so viele von Dir. :top:

Und wenn wir uns einen talentierten Keeper selbst geschnitzt haben, dann holt ihn einer der Großen (BVB, Lev oder S04) in der B- oder spätestens zur A-Jugend zu sich.
Es ist leider nicht mehr so einfach, in Ruhe seine Talent-Pflänzchen zu hegen und zu pflegen, vor allem seit Clubs wie Hoffenheim und Leipzig die schon als 15jährige mit perversen Summen ködern.

Und Rata hat seine Zweitligatauglichkeit nachhaltig bereits bewiesen.
Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich sehe hier nicht die absolute Baustelle.
Spielt die Mannschaft insgesamt sicherer in einem vertrauten Taktik- und Aufstellungs-Korsett, dann wird auch Rata wieder weniger Fehler machen.
 
Ein Ansatz wäre schon mal einen vernünftigen Torwarttrainer zu arrangieren .

Sehe jetzt seit langem KEINE Verbesserungen/Entwicklungen bei Rata und Lenz , eher das Gegenteil ist doch der Fall...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben