Alles vor dem Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird Zeit für den ersten Sieg, sonst wird es ungemütlich, da wir auswärts
in der Form nicht einen Punkt holen werden. JETZT müssen wir anfangen
und nicht dann wenn es schon zu spät ist. Zum Glück sind wir noch ganz nah dran
an einem Nicht-Abstiegsplatz (sind ja auch erst 4 Spiele gespielt).
Keine Lust die anderen demnächst davon ziehen zu sehen, während
unser Team sich immer noch finden muss und sich ja in jedem Spiel
angeblich leicht verbessert.

Auf Sieg spielen und hoffen, dass es klappt mit dem 3er.
Kein Bock drauf, wenn nach dem Spiel wieder die Gegner stark geredet werden.
"Lautern und Bochum sind noch ungeschlagen und KSC ist fast aufgestiegen."
 
Ohne den Blick in die Glaskugel, aber ich bin mir relativ sicher, dass wir am Samstag eine fast ähnliche Startformation sehen werden wie gegen den KSC. Auch Rata wird zu 100% im Tor stehen, Gino Lettieri, der ja auch ( zumindest medienmässig verkündet ), die 100% Rückendeckung von Ivo ( momentan noch ) besitzt, wird wohl kaum einen Deut von seiner Philosophie abweichen. Selten haben Fans die Mannschaft aufgestellt, so wird es wahrscheinlich auch diesmal werden. Haben wir am Samstag den vollen Erfolg ( sprich Heimsieg ), sagen die meisten, gut das der Trainer sich hat nicht beirren lassen, spielen wir Unentschieden, wird geklatscht und der 1 Punkt gefeiert. Gibt es aber wieder einmal eine Heimniederlage und alle " Trainerzebras " sehen woran es wirklich gelegen hat, bekommt der Trainer den wirklich ersten wirklichen rauhen Gegenwind zu spüren. Fürth ist schlagbar, zweifelsohne, das hat der FSV Frankfurt letztes Wochenende in Fürth gezeigt, aber wie wir sie schlagen können, dass wird die Taktik, nicht zu defensiv, aber auch nicht zu offensiv und die ( notwendige ) Reduzierung der bisherigen Abwehrfehler zeigen. Dazu müssen wir aber auch so etwas wie Torgefährlichkeit verbreiten, d.h. nicht nur bis zum 16er kommen, wo bis dato meist Ende mit Lustig war. Eine sicherlich schwere, aber nicht Herkulesaufgabe, die aber ohne patetisch zu klingen, den Charakter jeden einzelenen Spielers besonders fordert. Sind sie noch ein Kollektiv, das bedingungslos hinter ihrem Trainer steht, oder nicht ? Sie sind Profis und wissen, wessen Stuhl möglicherweise demnächst mächtig wackeln könnte ! Gegen Fürth ist jeder einzelne mehr als sons gefordert, nicht nur am Monatsende sein Gehalt zu bekommen, sondern sich jetzt und in dieser Situation für die Mannschaft, den Verein und die Fans, 100% + X einzusetzen.
 
Spielerisch wird das mal wieder Not gegen Elend.Eventuell ein glücklich ergurktes Unentschieden, das dann als die große Wende gefeiert wird,was sich dann im
nächsten Spiel wieder als großer Irrtum herausstellt.Schätze Fürth nicht wirklich stark ein,aber das waren der KSC und Bielefeld auch nicht.
 
Letzte Spiel vor der Länderspielpause danach kann man in die Analyse gehen. Ich hab da einen Verdacht warum es nicht läuft.Ich denke die Spieler sind nicht davon überzeugt das man in Liga 2 einen anderen Fussball als in Liga 3
spielen muss.Im Training wird wohl seit der Sommerpause daraufhin gearbeitet der Erfolg bleibt ja aus das führt nicht dazu das die Spieler mittlerweile davon überzeugt sind.Eher das Gegenteil ist der Fall.
Wenn die Überzeugung fehlt fehlen eben ein paar Prozent von vorneherein.Bei einigen Spielern hatte ich den Eindruck in den ersten Spielen die wollten Ihren Drittligatrott weiter gehen.Ich fürchte das ist der falsche Ansatz
warten bis der Gegner eine Lücke bietet und dann zuschlagen reicht in Liga 2 definitiv nicht.
Interessant für mich wäre es wenn wir mal durch Zufall keine Ahnung wie sonst in Führung gehen könnten dann muss der Gegner mal zuerst handeln ob es dann reichen würde für einen Punktgewinn ?

Ich fürchte ich muss mich für Samstag wieder selbst überreden Karlsruhe war der Horror aber zum Glück gab's da ja auch noch die Mädels in Mainz mit einer klasse Leistung.
Ich bin mir sicher das Wochenende wird für mich ähnlich verlaufen wie letztes Wochenende

WILLST DU DEN MSV SIEGEN SEHEN MUSST DU ZU DEN MÄDELS GEHEN !

Hoffentlich kriegen wir diesmal den kalkulierten Zuschauerschnitt hin ich glaub das wird eng mit 13500 ohne Fürther Fanunterstüztung.
Vielleicht reicht es ja für ein 0:0 mehr wird wirklich nicht drin sein.

Übrigens für die Leute die wieder irgendwelche anderen Spieler fordern da haben am Wochenende einige
bei den Amateuren gespielt da gabs Augenzeugen die darüber berichtet haben kann man bei den
Amateuren nachlesen.
 
@MrHyde

Warum Lenz ins Tor? Ich glaube der ist in 1 gg 1 Situationen noch unsicherer. Außerdem kann Rata einfach spielerisch mehr.

Warum: Weil Lenz für mich nicht mehr schlechter ist als Rata. Weil Lenz mit schnellen Abwürfen ein Spiel schnell machen kann, was ja Rata mal garnicht beherscht, von den Abschlägen die Rata bei ruhenden Bällen oder aus dem Spiel heraus macht will ich garnicht erst reden. Man kann nicht immer sagen Lenz habe keine Erfahrung, wenn der Junge nicht spielen darf kann er auch keine Erfahrung sammeln.
 
Ich bleibe bei beinem Satz nach dem Bielefeldspiel: wir brauchen eine andere Aufstellung, Einstellung, Taktik.
Wenn wir so weiter machen wie bislang, gibt es die nächste Klatsche.

Normalerweise nicht mein Ding, aber ich wünsche mir einfach mal:

------------------ Lenz ----------------
Feltscher - Meißner - Bajic - Wolze
---------------- Holland --------------
-- Bröker ----------------- Dausch --
---------------- DeWit ---------------
------- Iljutcenko - Onuegbu -------
 
Ich glaube auch, dass G.L. sein Ding durchzieht. Dann wird man nach dem Spiel sehen, was passiert. Und was passiert hängt auch vom Spielergebnis und von dem Spiel insgesamt ab.
Das erste Grummeln wird ggf. bei der Nennung der ersten 11 schon vor dem Spiel entstehen.

Ich werde auf jeden Fall in der Arena sein. Und lass mich gerne überraschen...
 
De Wit hat heute erneut nicht mittrainiert und fehlt des Öfteren mal bei Einheiten. So viel zu der wird fit sein ;)

Auch Wiegel braucht laut Aussage noch so 2-3 Wochen bis er eine richtige Alternative darstellt. Der EInzige auf den man zurückgreifen kann, wird wohl Scheidhauer sein.
 
...Das erste Grummeln wird ggf. bei der Nennung der ersten 11 schon vor dem Spiel entstehen...
Das nennst du Grummeln wenn der Tornado die Mannschaftsaufstellung aufruft.

Als wir im letzten Jahr in der Hinserie zuhause nur unentschieden spielen wollten gabs die ersten Siege als die wenigsten im Stadion waren. Nach Klautern, Schlacke und Bielefeld werden jetzt definitiv weniger Zuschauer da sein und ich erhoffe mir eine Paralelle. Die erste gute Leistung und einen Sieg gegen einen bezwingbaren Gegner.
 
WILLST DU DEN MSV SIEGEN SEHEN MUSST DU ZU DEN MÄDELS GEHEN !
.
In der letzten Saison war es genau umgekehrt...da war die 1.Liga eine Nummer zu groß für die Mädels, auch wenn es am Ende knapp war!
Aber zurück zum Thema: ich denke, man sollte die Einsätze von Profis bei den Amateuren nicht zu hoch bewerten...für mich reine Erlangung von Spielrythmus! Ich beurteile die Spieler lieber auf Wettkampfbasis 2.Liga. Ich hätte nicht gedacht, daß wir einen Hajri da mal so vermissen. Er wird erst nach der Länderspielpause ein Thema sein. Aber ein Wiegel kann tatsächlich auch ein Hoffnungsträger werden...mit seiner Schnelligkeit und Technik kombiniert er genau die Tugenden, die uns bisher fehlen! Vielleicht kann er gegen Fürth schon eine Jokerrolle im Kader ausfüllen. Ich werde der Mannschaft am Wochenende von Mallorca aus die Daumen drücken und hoffe von ganzem Herzen, daß ich am Samstag um 14:50 Uhr sagen kann:"Das war heute endlich wieder ein MSV-Team, das alle Fans begeistert hat...schade, schade, daß ich nicht im Stadion sein konnte!" Helft der Mannschaft, so gut es geht von den Rängen!
 
Einfach mal locker bleiben. Ich gehe mit 'ner äußerst reduzieren Erwartungshaltung ins nächste Spiel. Kann nur besser werden. Weiter runter kann es nicht gehen. ;-)
Sollte gesund sein. :)

Ich hab mir das letzt Spiel der Kleeblätter angeguckt und festgestellt, dass deren "4er" (der Fürther LV) nen ziemlicher Giftzwerg ist, den wir ärgern sollten. Abgesehen von seinen spielerischen Schwächen, könnte man bei ihm wieder einen netten Platzverweis erzwingen. Eigentlich hätte er gegen uns gar nicht spielen dürfen, da gegen den FSV schon fliegen müssen.
 
Wenig Erwartung für Samstag, bin zwar wieder mal da, wie viele andere auch hoffe ich aber wie sollen wir innerhalb von 1 Woche nun Spielzüge geschweige Pässe über 5 M spielen können.
Bielefeld, Fürth sind schon unser Maßstab also muss jetzt mal was rumkommen ansonsten sind keine 10.000 Zuschauer da beim nächsten Heimspiel. In Hamburg wird es auch nicht leichter werden. Einfach offensiv volle Möhre drauf. Ich gehe lieber mit "Hurra-Fußball" baden als mit ner Defensiv-Variante die keiner umsetzen kann im Team.
 
,
Meine Glaskugel sagt: 0:2 und Sonntag ist der Trainer weg.

Wenig Erwartung für Samstag

Ich sage wir verlieren und Gino-Raus-Rufe...

Meine Güte gehts noch?
Schaut man hier morgens rein, jammern dir schon die letzten drei Posts was vor, was für eine grottenschlechte Versager-Truppe wir doch haben. Wie soll da Abstiegskampf funktionieren?
Wir gehen da Samstag hin und erwarten/holen drei Punkte und fertig, klappt es nicht, kann man sich danach wieder die Wunden lecken und fährt nach Pauli und holt da drei Punkte.
Sorry mußte jetzt mal sein, ihr Heulsusen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
,
Meine Güte gehts noch?
.

Dat is Duisburch... kennt man doch nicht anders oder ? :nunja:;)
Es muss sich was ändern und das ziemlich zügig. Ich hoffe sehr das Meise seine Chance bekommt.
Dazu würde ich gerne Iljutcenko und den King in der Startformation sehen. Grote raus und Janjic noch mindestens ein Spiel Denkpause.
Der erste Sieg muss her... egal wie. Also Jungs, Vollgas , Kampf um jeden Ball, rennen bis zum Umfallen dann wird das schon.

Knapper 2:1 Sieg , Tore King und Iljutcenko ( hab ich das geschrieben :woh: )
 
Den Trainingskibitzen zufolge läuft es auf folgende Formation aus:

Ratajczak - Bohl Bomheuer/Meißner Bajic Feltscher - Holland Wolze - Klotz Grote - Brandstetter - Onuegbu

Ich will das gar nicht groß bewerten. Aber diese Mannschaft ergibt sich wohl mehr oder weniger von selbst: Bröker und Janjic angeschlagen. Wiegel noch nicht bei 100 %. Dausch war nicht im Training - ich befürchte, da ist doch noch mehr mit dem Knie. Dadurch muss Wolze auf die 6, weil auch Hajri und de Wit noch nicht gesundet sind. Nach dem Dum-Wechsel besteht keine andere Möglichkeit mehr, als Feltscher wieder rüberzuziehen und Bohl als RV zu bringen. Bomheuer und Meißner haben sich als IV abgewechselt - Ergebnis offen.

Wenn man sich ansieht, wer sonst noch so zur Verfügung steht (Kühne, Albutat, Iljutchenko, Engin, evtll. Wiegel), die fast schon EINZIGE Aufstellungsoption.
 
,Meine Güte gehts noch?
Schaut man hier morgens rein, kann man sich danach wieder die Wunden lecken und fährt nach Pauli und holt da drei Punkte.
Sorry mußte jetzt mal sein, ihr ;)

Ich bin ja hier eigentlich eher Anpeitscher und gnadenloser Optimist bekannt. Ich zweifel auch nicht am Kollektiv, aber es werden die falschen Entscheidungen getroffen.

3 Punkte gegen St.Pauli? In der aktuellen Situation? No Way! Wenn nicht langsam die richtigen Stellschrauben festgezogen werden kriegen wir am Millerntor voll auf die Eier so wie die drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

positiv bleiben. Lenz ins Tor sehe ich auch so. Wie soll er sich beweisen, wenn er nie spielt ? Feltscher muss rechts bleiben. Holland ist mir lieber als Albutat. Brandstetter hinter King, damit der was zu tun bekommt.
Offensive, wenn ich bitten darf. Wie müssen es doch wenigstens versuchen. Diese Defensivtaktik geht mir langsam auf die Nüsse.
Mut zum Risiko. Wenn die Jungs nicht mutig nach vorne spielen "dürfen" und selbst die Offensivleute nach hinten arbeiten müssen, wird man sich nur sehr wenige Chancen erarbeiten können. Und die Chancenverwertung ist ja nicht schlecht. King muss nur wenige
Chancen haben, um eine Hütte zu machen. Ausserdem bindet er, ob seiner Gefährlichkeit, immer 2 Verteidiger an sich. Damit wird der Weg frei für Brandstetter.
Ich sehe nicht so schwarz wie die meisten hier. Unsere Mannschaft hat die Qualität.
 
Den Trainingskibitzen zufolge läuft es auf folgende Formation aus:

Ratajczak - Bohl Bomheuer/Meißner Bajic Feltscher - Holland Wolze - Klotz Grote - Brandstetter - Onuegbu

Ich will das gar nicht groß bewerten. Aber diese Mannschaft ergibt sich wohl mehr oder weniger von selbst: Bröker und Janjic angeschlagen. Wiegel noch nicht bei 100 %. Dausch war nicht im Training - ich befürchte, da ist doch noch mehr mit dem Knie. Dadurch muss Wolze auf die 6, weil auch Hajri und de Wit noch nicht gesundet sind. Nach dem Dum-Wechsel besteht keine andere Möglichkeit mehr, als Feltscher wieder rüberzuziehen und Bohl als RV zu bringen. Bomheuer und Meißner haben sich als IV abgewechselt - Ergebnis offen.

Wenn man sich ansieht, wer sonst noch so zur Verfügung steht (Kühne, Albutat, Iljutchenko, Engin, evtll. Wiegel), die fast schon EINZIGE Aufstellungsoption.


Dir ist aber klar, dass Du den Stand von gestern beschreibst ? Und da war Dienstag, also ab heute noch gut 4 Tage Zeit, um das eine oder andere Wehwehchen auszukurieren.
Man muss hier nicht gleich immer schwarz malen, zumal wenn man scheinbar keinerlei Erkenntnisse hat über die genauen Gründe der Ausfälle, z.B. bei Dausch.

Bis Samstag ist noch genügend Zeit und da soll die medizinische Abteilung mal Gas geben und zeigen was sie drauf hat. Blutegel raus und guten Appetit ! :)
 
Meine Glaskugel sagt: 0:2 und Sonntag ist der Trainer weg.
Mir ist ein Rätsel, wie man als jemand, der seit Jahren den MSV verfolgt, auf so eine Prognose kommen kann. Ivo steht für Kontinuität und Gino war seine bewusste Entscheidung. Die wird er nicht revidieren, nur weil es am Anfang der Saison noch nicht läuft. Er wird nicht in Panik verfallen. Sicher wird ein Trainerwechsel, wenn es weiter nicht läuft, irgendwann auch für Ivo eine Option sein. Aber ganz sicher noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
 
Hallo, ich möchte hier keine Aufstellungsprognose abgeben. Aber der größte Fehleranteil liegt in der Abwehr mit der Abstimmung des Mittelfeldes zusammen. Hier werden die grobesten Fehler gemacht, die auch zu den Niederlagen geführt haben. Selbst Bajic ist momentan nur Durchschnitt und Bomheuer sollte erst mal in der zweiten Selbstvertrauen tanken. Meißner, Wolze, Feltscher und Bajic ist leider das einzige was noch funktionieren könnte. Auch Rata mus sich hinterfragen, ob er damit zu Frieden sein kann. Für ein Umschaltspiel muss Dausch, de Witt, Stani, Broker oder Siegel rein. Wir sind zu Defensiv und damit zu Ängstlich um schnell nach vorne zu spielen. Ich befürchte trotzdem, das es Samstag unangenehm wird. Auf dem Platz und vorallem auf den Rängen. Diese Vorab Unruhe bringt einfach nur noch mehr Unsicherheit in unsere Truppe. Auf die Reaktionen bin ich gespannt.
Gruß und ein wenig Glück
 
Den Trainingskibitzen zufolge läuft es auf folgende Formation aus:

Ratajczak - Bohl Bomheuer/Meißner Bajic Feltscher - Holland Wolze - Klotz Grote - Brandstetter - Onuegbu

Ich will das gar nicht groß bewerten. Aber diese Mannschaft ergibt sich wohl mehr oder weniger von selbst: Bröker und Janjic angeschlagen. Wiegel noch nicht bei 100 %. Dausch war nicht im Training - ich befürchte, da ist doch noch mehr mit dem Knie. Dadurch muss Wolze auf die 6, weil auch Hajri und de Wit noch nicht gesundet sind. Nach dem Dum-Wechsel besteht keine andere Möglichkeit mehr, als Feltscher wieder rüberzuziehen und Bohl als RV zu bringen. Bomheuer und Meißner haben sich als IV abgewechselt - Ergebnis offen.

Wenn man sich ansieht, wer sonst noch so zur Verfügung steht (Kühne, Albutat, Iljutchenko, Engin, evtll. Wiegel), die fast schon EINZIGE Aufstellungsoption.

Bloß nicht Grote, dann können Wir auch direkt zu 10 Spielen.
 
------------------Rata--------------
Feltscher---Meise--Baja---Wolle
-----------Holland----Yaya--------
Klotz-----------Stani-------Dausch
---------------King-----------------

Die würd ich auch gerne sehen. Alternativ King und Stani tauschen, um im Zentrum die Bälle ggf noch besser festmachen zu können. Stani kommt mir so vor, als würde er auch mal einen unorthodoxen Laufweg gehen, den nur er und die Mitspieler verstehen und so ggf die Abwehrkette verwirren können. Sind nur Gedankenspiele, personell sind wir da aber 1 zu 1.
 
GL sollte der Elf von Karlsruhe die Chance geben,wieder zu spielen. Es war eine Idee sichtbar und die erste Halbzeit war ordentlich. Nach dem 0:1 zu diesem unsagbar blöden Zeitpunkt versagt einfach der Kopf.
Ich bau auf die Jungs, ich bau auf den Trainer. Ihr packt das.
Ich bau aber auch auf die bekloppten am Samstag, die in der Arena sein werden und für den Verein alles geben. Positiv bekloppt.
Es geht nur gemeinsam und mit Geduld ( siehe Feltscher Interview in der Blöd und auch der Thread Fans und Geduld spricht davon ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal auf Stani und King vorne. Den Namen Bomheuer möchte ich am Samstag nicht hören. Ich bin definitiv davon überzeugt das es ohne ihn hinten besser laufen wird!
 
Wenn es schlecht läuft ist eh nur der Stammtisch da, die rufen normal nicht Trainer raus. Es sind doch meistens die sporadisch erscheinen zum Spiel und immer ein Highlight erwarten. Wir die immer da sind haben noch nie für schlechte Stimmung gesorgt. Wie in guten so auch in schlechten Zeiten muss man dahinter stehen. Die Alternativen auf der Bank brauchen jetzt das meiste Vertrauen. Auf die sollte GL mal was geben. Schlechter sind sie bestimmt nicht
 
"laboriert an einer Entzündung an der Ferse"

ja nee is klar, der hat Europa gespielt und bei uns bekommt man nach 2 Spielen eine Entzündung an der Ferse.
Dat is nicht mehr ******* am Schuh, dat ist Beulenpest.

Am besten einfach den Spielbetrieb abmelden, hat ja so alles keinen Zweck mehr.
 
In Anbetracht der neuen, akuten Personallage mach ich mal folgenden Vorschlag:

Bei Ballbesitz:

-------------- Rata ---------------
Bohl - Meißner - Bajic - Feltscher
------------ Albutat --------------
-- Klotz - Dausch - Wolze - Grote -
-------------- King ---------------

Gegen den Ball:
-------------- Rata ---------------
Bohl - Meißner - Bajic - Feltscher
--------- Albutat - Dausch --------
------ Klotz - Wolze - Grote ------
-------------- King ---------------

Gruß,
- DerTaure
 
Dausch fällt wohl kniebedingt leider auch aus.
Ja dann kann das Motto nur lauten:"Jetzt erst recht!" Vielleicht schweißt diese Verletztenmisere alle noch mehr zusammen! Daß Janjic und Bröker ausfallen...die beiden habe ich sowieso aus der Startelf gewünscht(ihre Zeit muß nach der Länderspielpause kommen). Dausch und Holland sind natürlich nicht gleichwertig zu ersetzen, aber bei Albutat, Bohl oder Iljutcenko hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn sie beginnen!
Keiner erwartet jetzt Wunderdinge, aber vielleicht kann die Mannschaft Fürth "niederkämpfen", um das Spiel zu gewinnen!
 
Bohl sehe ich auch in der Lage mit Herrn Albutat eine Doppelsechs zu bilden. Klotz dann halt rechts. Ich hatte halt Bohl und Rolf rechts gesehen, aber ist ja nun hinfällig.
Engin macht mir irgendwie auch einen bissigern Eindruck als Frau Grote.

Die Hoffnung auf einen Doppelsturm sollten wir uns mal nicht machen. Solangsam haben wir ja gesehen dass Gino auch bei mehr Stammkräften sowas nicht macht.
Bestimmt geistern gerade zwischen Gino und Daniel Systeme wie: 6-3-1 oder 6-4-0 oder so um her :)

Ich hoffe dass es aber was wird wie @Ungelzebra beschreibt.
 
Ja, das zwei Stürmer ja ach so toll durchschlagkräftig sind, haben wir in der zweiten Hälfte beim KSC gesehen.
 
Da stehen wir vor einem wegweisenden Spiel und die halbe Mannschaft fällt aus. Es könnte sein, dass in prekären Situationen der Spieler sicherlich mehr und öfters in seinen Körper rein hört als sonst. Oder es ist eine Epidemie in Duisburg ausgebrochen. Ich habe kein gutes Gefühl für das Samstagspiel, was so entscheidend sein kann. Und zwar für Alle: uns Fans, der Mannschaft, dem Trainer und für Ivo auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das zwei Stürmer ja ach so toll durchschlagkräftig sind, haben wir in der zweiten Hälfte beim KSC gesehen.

Ja und wir haben auch gesehen dass das Spielsystem 10 - 1 in Bochum auch ach so toll war. (um in deinem Duktus zu bleiben)
Xantener was möchtest Du uns damit sagen?
Ich glaube das man eher mit 2 Stürmern als mit einem Stürmer spielen sollte. Oder soll der King immer warten, bis einer mal "mit dem Taxi" vorbeikommt? (Ironie aus)
Allerdings hilft das auch nur, wenn das Mittelfeld mitspielt und nicht wie gegen Bochum im 16er Wurzeln schlägt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben