Alles nach dem Spiel gegen Fürth

Es ist immer noch furchtbares Gebolze was da gezeigt wird.
Meist mit Glück vor dem Tor gekommen.
Das Tor von Bohl war schön rausgespielt uns auch mal so gewollt.
Das die Truppe in der letzten Minute gepennt hat , hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun.
Pech mit Pfosten und Latte hatten heute beide Seiten.
Das Spiel nach Vorne ist immer noch eine Katastrophe.
Aber Einsatz und Wille war heute zu erkennen.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden.

Man kann auch alles schlecht schreiben.

Das eine fußballerisches Offensivfeuerwerk abgefeuert wird war doch wohl nicht zu erwarten. Heute wurden Chancen erspielt und erarbeitet. Genau das ist es was wir im Abstiegskampf brauchen.

Mit diesem Willen und Einsatz und ein bisschen mehr Glück holen wir auch den ersten 3er.

Mit einem anderen Schiri spielt Fürth mit mind. 1 Mann weniger das Spiel zu Ende und den 11er muss man auch nicht geben - aber der fällt eben auf die Mimose JG rein (unsympathisch wie eh und je). Dann fällt auch der Ausgleich nicht.

Egal was - nach dem ersten Schock (bei dem mir sowohl, Trainer, Mannschaft als auch Fans Leid taten), zufrieden nach Hause gegangen.
 
Hatte schon ein deutlich ungutes Gefühl in Sachen Schiedsrichterleistung, als ich Helmut Krug (als Schiribeobachter) mit seinem debilen Dauergrinsen durch den Businessbereich hab stolzieren sehen. :jokes4:

Die erste Halbzeit ging ja (schiritechnisch) noch so gerade, aber was da in der zweiten Halbzeit abging. Ohne Worte.
Da kann ich mir ja lebhaft vorstellen was da bei der Halbzeitanalyse abgegangen ist.
Der hätte auch wohl noch 'ne halbe Stunde nachspielen lassen und in letzter Verzweiflung noch 'n Elfer in die Runde geschmissen. Unfassbar! So macht das keinen Spaß! Bewundere die Jungs, dass sie da so ruhig bleiben auf'm Platz, Hut ab. Wenn mir jemand die Hand durchs Gesicht zieht und ich dafür dann auch noch 'ne gelbe Karte kassiere, würde ich mal gepflegt im Quadrat springen.

Zum Spiel:
Weiter so, Jungs!!! So und nicht anders! Das Messer zwischen die Zähne und ab dafür!

Und gute Besserung, Brandy.
Werde das Bild, wie er nur mit Armeinsatz zur Aussenlinie kriecht nicht mehr so schnell aus dem Kopf kriegen.
 
Mein Fazit: Bomheuer klar vor Meißner,
Ist das dein Ernst? Wie viel Köpi muss man trinken, um dass so zu sehen?

Meißner hat der Abwehr deutlich Stabilität gegeben, auch wenn noch nicht alles gut war.
Aber auf der Leistung kann man aufbauen. Endlich mal teilweise gut nach vorne gespielt und Chancen kreiert.

Mit der Einstellung und dem Einsatz kann man auch in Pauli punkten.

Gute Besserung an Brandy!
 
Fürth war kein Kanonenfutter, aber heute unterlegen. Vorne Chancen, aber die kläglich vergeben. Und wir mit richtig Pech. Wieder so viel Alu. Bitter.

Kämpferisch ja, spielerisch nicht. Fürth hatte schon über weite Strecken die reifere Spielanlage, meine ich. Und natürlich hatten die Ronhof-Kicker selbst auch DREI Alu-Treffer, also einen mehr als wir. Davon das Slapstick-Ding mit Doppel-Alu in der einen Szene. Recht hast Du natürlich, dass sie auch noch zwei,drei weitere Chancen versemmelt haben, wo wir Glück hatten.

Aber der MSV hat heute mehr Chancen kreiert als in allen drei Liga-Spielen zuvor zusammen. War nicht schwer (:D), aber muss man auch erst einmal auf die Reihe kriegen als Tabellenschlusslicht. Das war heute ein richtig gutes Liga-Spiel gegen einen durchaus nicht schwachen Gegner, natürlich mit bitterem Ende für uns.

Ich frage mich gerade immer noch, was Florida-Rolf vor dem Spiel - oder auch in der Pause noch - wohl eingeworfen hatte. :nunja:
 
Es ist immer noch furchtbares Gebolze was da gezeigt wird.
Meist mit Glück vor dem Tor gekommen.
Das Tor von Bohl war schön rausgespielt uns auch mal so gewollt.
Das die Truppe in der letzten Minute gepennt hat , hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun.
Pech mit Pfosten und Latte hatten heute beide Seiten.
Das Spiel nach Vorne ist immer noch eine Katastrophe.
Aber Einsatz und Wille war heute zu erkennen.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden.

Du hast aber das komplette Spiel gesehen, oder?
Es geht nicht darum, dass da 3 Minuten nachgespielt wurden und wir leider gepennt haben. Die Summe der Fehlentscheidungen ist eine Frechheit! Jeder Zweikampf wurde gegen uns gepfiffen! Jeder!
Und der Elfer war auch ein Geschenk. Von den Tätigkeiten mal ganz zu schweigen...

Der Pfostenschuss von Fürth war gut, aber wir haben auch 2 x den Pfosten getroffen...
Das war gut heute, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen und lieber ne Niederlage gesehen hätten, damit der Trainer fliegt.
Es geht hoffentlich bergauf!
 
Das Ergebnis geht auf die Kappe des Schiris, da gibt es für mich kein Wenn und Aber. Gibt in der Schlussphase statt Freistoß für uns für uns nach der Tätlichkeit Freistoß für die Fürther. Und dann lässt er noch weit über die Nachspielzeit hinaus spielen.

Die Jungs haben mir heute wirklich gefallen. Aggressiv, lauffreudig und ab und an blitzte auch guter Fußball auf. Heute gebe ich Gino recht, dass wir einen Schritt nach vorne getan haben. Auch die Aufstellung hat mich überzeugt. Meise hat eindrucksvoll gezeigt, dass er in die Startelf gehört.

Scheint aber eine Seuchensaison zu werden. Die ganzen Verletzten und wenn du dann mal führst, dann gibt es einen Schiri, den ich nicht einen Unparteiischen nennen mag. Alles Gute für Simon.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich die Wahl habe zwischen Iljutcenko oder Brandstetter - gute Besserung - wähle ich Scheidhauer. Sieht zwar hölzern aus aber durch seine Laufbereitschaft und dem stetigen Anrennen des Gegners, ist er oft anspielbar und stört den gegnerischen Spielaufbau. Dazu heute mit Bohl ein weiterer lauffreudiger Spieler und schon konnten viele Situationen gelöst werden, weil alleine diese beiden Spieler als Anspielstationen da waren, beim Gegner, der mit diesen ständig mitgehen bzw. übergeben musste, Lücken rissen.

De Wit ... meine Fresse, irgendwie hatte ich immer ein wenig Dausch als seinen Ersatz angesehen.
.... de Wilt ist ne klasse besser. Schneller. besseres Spielverständnis, bessere Ballführung ... wow
 
Kämpferisch ja, spielerisch nicht. Fürth hatte schon über weite Strecken die reifere Spielanlage, meine ich. Und natürlich hatten die Ronhof-Kicker selbst auch DREI Alu-Treffer, also einen mehr als wir. Davon das Slapstick-Ding mit Doppel-Alu in der einen Szene. Recht hast Du natürlich, dass sie auch noch zwei,drei weitere Chancen versemmelt haben, wo wir Glück hatten.

Aber der MSV hat heute mehr Chancen kreiert als in allen drei Liga-Spielen zuvor zusammen.[...]

Meine Zustimmung. Fürth war, was das spielerische angeht, besser. Da lief der Ball. Gute Spielzüge.
Aber wir haben dagegen gehalten. Mit Einsatz. Und Fürth hatte dicke Chancen, die aber kläglich vergeben. Das war schon bitter (für Fürth). Aber gut für uns.
 
Da ich nur die erste Hälfte gesehen habe, kann ich auch nur diese bewerten.

Bis Mitte 1. HZ Katastrophe von beiden Seiten. Danach dann endlich mal einen Schritt nach vorne gemacht.

Und endlich mal Meise in der IV. Mit erwartetem Ergebnis. Starke Leistung.
 
Muss gar nicht mehr viel zu dem Spiel sagen, da das meiste hier schon genannt wurde. Nur eines:

Ich schaue gerade Fernsehen und die Sky Werbung kommt und es kommt dieser simple Slogan - Du und Dein Team.

Das ist es was für mich heute zählt - wir können stolz auf die Truppe sein und der Fußballgott wird uns bald hoffentlich wieder belohnen.

PS:
Ich habe kein Sky und mags auch nicht :-D also keine Schleichwerbung.
 
Mit einem 5 - Mittelfeld Bohl, Dausch, de Witt, Holland und Mister X könnte ich gut leben. Ist Hajri nach seiner Verletzung der 5. Mann? Oder doch noch ein Neuer?
Einen Janjic hat wohl keiner vermisst. Albutat ist bei weitem noch nicht so weit.

Zum Spiel heute wurde bereits alles gesagt. Mit dem Freistoß von Dausch wurden alle Spieler geweckt. Bis dahin war es grausam, danach bis zum Ende auch für neutrale Zuschauer ein Hingucker. Wenn der MSV Fehler vermeidet, ist er Konkurenzfähig. Jetzt vielleicht noch 1 - 2 neue Leute und es sieht schon weit positiver aus.
Das Spiel gibt mir zumindest den Glauben wieder, dass wir eine reale Chance haben. Hoffentlich war das der Wendepunkt für Mannschaft und Trainer. (trotz des Nackenschlages in der 93min.)
 
Auf dem Spiel von heute können wir aufbauen. Das war EIN Team mit Einsatz und dem Willen zu gewinnen. Eine 180°-Drehung zu den Spielen davor. So muss das sein. Und so holen wir auch die nötigen Punkte. Und langsam kommen die Verletzten zurück. De Wit heute stark. Scheidhauer eine Bereicherung. Es geht voran.
 
ALLES GUTE SIMON BRANDSTETTER.

Nach all der berechtigten Kritik in den letzten Wochen muss man allen Beteiligten heute ein dickes Lob aussprechen, was ich hiermit tun möchte. DANKE.

Es geht also doch.

Die heutige Leistung ist umso höher anzurechnen, da wir gegen 12 Mann gespielt haben, das ist Fakt.
(Berechtigte) gelbe Karten gab es nur für uns, dadurch waren sehr viele Spieler sehr schnell gelbrot gefährdet, was eigentlich schon dafür sorgte, dass wir uns zurückhalten mussten. Den Elfmeter gab es nicht für uns.

WIE BESCHISSEN MUSS MAN SICH ALS SPIELER FÜHLEN?

Gino wäre dem Schiri gerne an den Kragen gegangen, es lohnt nicht.

Das 1:0 durch unseren bisher besten Spieler 2015/2016, Glückwunsch.
Kevin Scheidhauer hat sich wohl heute reingespielt, genauso wie Tomas Meißner.

Ein ganz kleiner Kritikpunkt an GL, warum bringst Du D. Grote?

Schwamm drüber und weiter so.

An die, die nicht im Stadio waren: das Spiel heute hat 30.000 Zuschauer verdient gehabt. Vielleicht sollte man sich hier mal hinterfragen, ob nicht gerade solche Gegner wie heute ein gut besuchtes Stadion verdienen. Bei den üblichen Verdächtigen muss man auch viel länger in der Schlange stehen.
Mit voller Bude hätten wir heute dem Schiri den volle Buchse gemacht.

Schönes WE.
Man sieht sich in drei Wochen.
 
Danke Mannschaft, Ihr habt uns gezeigt, dass ihr es könnt und wollt.

Ich bin nun zuversichtlicher, wass unsere Ligatauglichkeit angeht. Tragisch ist nur, dass uns immer mehr Spieler wegbrechen.

Ergebnis: Gefühlter Faustschlag, aber solange man noch steht, hat man nicht verloren. Wir sind im Rennen!
 
Ich hätte heute mit denen angefangen, die die einzigen Tore bis dato für uns geschossen haben, aber die Wege des Herrn sind unergründlich.
Ich fand das heute eine sehr starke Vorstellung unserer Jungs. Aber gegen 11 Treter der übelsten Sorte und einem hoffnungslos überfordertem Schiedsrichter-Jüngelchen
(jung und mild) wirst Du nicht gewinnen. Aber aufbauen kann man darauf. Es darf wieder gelacht werden beim MSV. Ach und übrigens passt jetzt nicht zur Trainer Schelte. Lettieri raus, wo kommen wir denn dahin, etwas positives konstatieren zu dürfen;)
 
1. Ohne diesen Schiri hätten wir mit einer engagierten Leistung verdient gewonnen.
2. Meise gehört 100%ig in die Startelf.
3. Toller Support des Publikums insgesamt.
4. Die Mannschaft ist in der Liga ganz sicher konkurrenzfähig.
5. Wer heute nicht im Stadion war ist selber schuld.
6. Florida-Rolf Fußballgott.


7. Geiles Comeback von Piero!! Weiter so Junge!
 
Ich bin heute begeistert von der Mannschaft.
Sicherlich der eine oder andere besser oder schlechter aber heute zählt die Truppe.
Und die Jungs haben mir heute bewiesen, dass die es können und auch wollen.
Wat ham die heute Gras gefressen.
Aber wenn man gegen 14 Mann spielt, inkl. Schiedsrichtergespann, ist es fast unmöglich zu gewinnen.

R.I.P Dirk :hertha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit zum Spiel:
1. Einstellung gut, die Zweikämpfe wurden angenommen -> weiter so
2. Abwehr: Meißner gehört gesetzt
3. Rata: Einige gute Szenen, aber was war das in der Nachspielzeit
4. Trainer: Bis auf den vollkommen unverständlichen 3. Wechsel (der King hätte doch noch eine Rechnung offen gehabt), ok
5. Schiri: *****zensiert****
6. De Wit: ein Lichtblick
7. Gegner: Tretertruppe mit vielen ungeahndeten Tätlichkeiten und Schauspielereien, pfui
8. Ivo: Ausblick auf neue Spieler macht Hoffnung
9. Brandy: Gute Besserung
10: Sky-Tussie: zur 20. Minute Platzverweis und Umschalten auf Stadiongeräusche
 
Lange nichts mehr hier zu einem Spiel geschrieben, aber heute muss es sein:
Nach den ersten mehr als desolaten Spielen, endlich die geforderte Umstellung in der Aufstellung und nach kurzer Anlaufzeit sieht es nach was aus! Die Mannschaft hat gearbeitet und geackert und die Fans richtig mitgezogen und es hat (mir) endlich wieder Spaß gemacht den Jungs zu zusehen. Das Ergebnis ist mehr als enttäuschend, liegt aber an der Leistung des Schiris anstatt der der Mannschaft. Ein großes Lob an unseren Trainer der endlich die richtigen Schlüsse gezogen hat und hoffentlich ohne weiteres Verletzungspech planen kann ..
Ich hoffe weiter eine so ambitionierte und starke Mannschaft zu sehen dann ist der Klassenerhalt fest drin! Für diese Mannschaft hau ich auch gerne eher von der Arbeit ;)
 
Gerade in der Sportschau unser Spiel gesehen, beonders interessant der Elfer, es gibt Schiris die pfeifen so etwas nicht, unserer heute schon, eine harte Entscheidung in jedem Fall. Der Ausgleich hat aber auch gezeigt, dass wir zurückkommen können, wenn wir wollen. Der Wille war sicherlich allen Akteuren anzumerken, wenn auch manchmal weniger Übereifer besser gewesen wäre. Für mich hat sich heute ein Team präsentiert, dass um seinen 2. Ligaplatz zu kämpfen bereit ist, das sich aber leider selber um den Lohn seiner Arbeit gebracht hat. Schluss ist, wenn der Schiri abpfeift, dass sollten alle Profis wissen und wenn man schon nicht mit einem harmlosen Zeitspiel die letzten Sekunden überbrücken will oder kann, den Ball auch nicht in den eigenen Reihen halten kann, dann sollten wir zumindest den eigenen Strafraum so schützen, dass Tore wie heute einfach nicht fallen können. Doch letztlich bringt alles Gezeter nichts ein, wir haben 2 wertvolle Punkte ( nicht nur für die Tabelle ), sondern auch für die Moral heute verschenkt, die in Pauli zu holen, wird schwer fallen.
 
Wir zitieren an dieser Stelle gerne Herrn Delling soeben aus der Sportschau: "Man hat gesehen Duisburg ist konkurrenzfähig, auch wenn sich das noch nicht in der Tabelle ausdrückt!"

Dann hast du sicherlich auch gesehen / gehört, wie er die Ansage vor unserem Spiel machte " MSV Duisburg gegen die Stuttgarter Kickers " :happy:, war wohl etwas durch den Wind, der gute Herr Delling !
 
Also was Lettieri an Grote momentan findet, dass dieser eingewechselt worden ist, verstehe ich nicht. Ich hätte auf jeden Fall den King eingewechselt und über rechts für die letzten 15 Minuten Illu aufgestellt. Es war doch klar, dass Fürth noch in den letzten Minuten Standards bekommt oder die Brechstange in Form von langen Bällen raushauen muss. Genau dafür ist der KING der einzig richtige. Er hätte hinten alles weggeköpft und wäre genau der richtige Gegenspieler von Sukalo nach dessen Einwechslung gewesen. Aber egal. Weiter geht's Zebras...
 
So, zum Spiel ist eigentlich alles gesagt!
Ich bin heute ohne Erwartungen zum Spiel gegangen und ziemlich glücklich und positiv überrascht nach Hause gekommen, Ergebnis außen vor!
Auf Grund der Leistung unserer Jungs haben wir jetzt kurzentschlossen Hamburg gebucht, dass haben die Burschen sich heute verdient und ich bin fest davon überzeugt es wird sich lohnen....!!!
 
Gerade in der Sportschau unser Spiel gesehen, beonders interessant der Elfer, es gibt Schiris die pfeifen so etwas nicht, unserer heute schon, eine harte Entscheidung in jedem Fall.

Die Pointe war doch, dass auch die Sportschau nirgends einen Kontakt erkennen konnte, der überhaupt ansatzweise als elfmeterreif in Betracht gekommen wäre. Sehe ich genauso. Es gibt auch Fußball-Schiris, die geeignete Unparteiische für ein Basketballspiel wären. Wobei im Fürther 16er galten dann wieder Fußballregeln...

Wenn ein Schiri Mist pfeift, muss man das auch sagen können. Aber so etwas kommt vor. Wir waren trotzdem nah dran.
 
Wenn man in letzter Sekunde den Ausgleich kassiert ist das natürlich bitter. Trotzdem kann man wohl sagen das es einen Aufwärtstrend gibt. Habe nach heute endlich das Gefühl das man in der Liga angekommen ist. Das hier Feltscher wegen seinem Tor und seiner Vorlage von einigen so gefeiert wird verwundert mich etwas... Defensiv ist er für mich Wiederholt nicht auf der Höhe gewesen... Sein Tor und die Vorlage verzerren seins Leistung wie ich finde. Nach heute dürfte klar sein das Meißner in der IV gesetzt sein wird, sorgen bereitet mir allerdings unser DM. Mehrfach sind die fürther heute durch unser Mittelfeld spaziert. Ich hätte nie gedacht das ich es mal schreiben würde, aber ich glaube hajri würde unserem Team auf der 6 neben Holland übelst gut tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Duisburg wieder in Hannover angekommen.

Wie ich im Thread "Vor dem Spiel......." geschrieben hatte: Es wird ein geiles Spiel. Und es wurde ein geiles Spiel. Eine klasse Leistung der Mannschaft. Leider wurde mein Tip, 2:1, nicht wahr. In der gefühlten 94. Minute fällt der Ausgleich. Und ich war schon im Siegmodus, habe meinem Sohn gesagt: Siehste, ich wusste, dass wir heute gewinnen.
Schade, aber es gibt überhaupt keinen Grund zu meckern. Die Mannschaft kann stolz auf deren Leistung sein. So werden wir wieder zu einer Heimmacht! Die nötigen Punkte werden geholt, auch da bin ich mir sicher.

Nur, der Schiri hat sich nicht die Socken heiß gelaufen, sondern sein Hirn beim Laufen sehr oft an die Schädeldecke prasseln lassen. Mein lieber Scholli, bitte den nie wieder.
 
Besonders positiv fand ich, daß ein Ruck durch alle Mannschaftsteile gegangen ist. Von Rata bis zu Scheidhauer und Ilju war deutlich zu spüren, daß alle den Erfolg wollten und alle sind extrem konzentriert und engagiert an die Sache ran gegangen. Das läßt mich hoffen, daß vieles doch eine Kopfsache ist und nicht die individuell eklatant fehlende Klasse. Vor allen Dingen war da aber auch gar nichts von „Gegen den Trainer“ zu spüren. Gut so.

Auch konnten wir heute spüren, daß wir doch eine gewisse Breite im Team haben, Meise, PdW aber auch Bohl, der hier nie so richtig gewürdigt wird, für mich aber ein wichtiger Garant für einen Nichtabstieg werden könnte, ja selbst Scheidhauer, der schon abgeschrieben war, haben gezeigt, daß sie mehr als nur Alternativen sind. Jetzt noch die anderen Verletzten zurück, vielleicht hätten wir die letzten Wochen doch deutlich besser überstanden.
Meines Erachtens sind die, die heute nicht gespielt haben, auch nicht die Verlierer. Deutlich war zu spüren, es ist eine Teamleistung aller. Auch ein Bomheuer hätte sich heute auf dem Platz gesteigert, da bin ich sicher, so bin ich erstmal froh, daß man ihn nun als weitere Alternative hat.

Gut fand ich, daß Gino ein flaches 4-4-2 durchgezogen hat. Ich hatte es mir gewünscht, weil es mE dem Team einfach besser liegt und mehr Sicherheit bringt.

Ich fand selbst die Einwechslung von Grote nicht so daneben. Feltscher war nachher völlig platt (kein Wunder bei dem Pensum) und auf rechts mußte Entlastung gebracht werden. Alternativ wäre nur noch Klotz möglich gewesen, aber Gino wird mit Grote wohl den nach seiner Ansicht kompakteren Allroundspieler gewählt haben. Der King hätte in dem Moment mE nicht mehr gepasst.

Letzten Endes war alles auf Sieg programmiert, leider hat der Schiri aber die ganze 2. Halbzeit über Fallstricke für uns ausgelegt. Jede Szene wurde gegen uns härter entschieden als auf der anderen Seite. Das dann in der 93. das Tor fällt, will ich der Mannschaft nicht zu hart ankreiden. So was soll ja schon ganz anderen Mannschaften passiert sein.
Dumm ist einfach das es unsere Saisonbestleistung letzten Endes fast wieder in eine gefühlte Niederlage verwandelt.
Das sollte man aber nicht zulassen. Es war heute gut und es wird noch besser werden..
 
Wenn man das Spiel heute aus Sicht eines neutralen Beobachter sieht muss man sagen es war nach beidseitigen anfänglichen Schwierigkeiten ein sehr interessantes Fussballspiel.
Es hätte auch durchaus 4:4 enden können.
Das Ergebnis ist gerecht doch auch glücklich für Fürth wenn man Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielt.Ich lese hier schon wieder viele versteckte Kommentare gegen Bomheuer hier übersehen einige das eben bei
diesem Tor in letzter Sekunde Meißner das entscheidene Kopfballduell gegen Sukalo verloren hat das passiert schon mal man kann nicht jeden Zweikampf gewinnen aber wehe der Bomheuer hätte dieses Duell verloren.
Ich denke ein bischen mehr Objektivität wäre da schon angebracht.Wir können froh sein das wir so gute IV mit Bajic,Meißner,Bomheuer haben.
Unser Hauptproblem liegt oder kann man schon sagen lag im Mittelfeld.Zu Beginn des Spiels konnte man wie in anderen Spielen erkennen das ein gegnerischer Spieler ungehindert mit Ball durch das Mittelfeld laufen können.
Das war nach der zähen Anfangsphase plötzlich vorbei.Unser Mittelfeld hat sich enorm verbessert.Defensiv war das in Karlsruhe schon stabil.Heute kam noch dazu das man auch offensiv Akzente setzen konnte.
Die entscheidenen Offensivakzente mit zählbaren Erfolg hat heute der sehr gute Feltscher geliefert.
Eins freut mich besonders das heute alle auf den Schiedsrichter schimpfen ist gut.Das lenkt ab.Zumindest kann der Trainer jetzt die nächsten 15 Tage in Ruhe mit der Mannschaft weiter arbeiten.
Bin gespannt ob noch ein Spieler kommt ?

Fazit des Spiels: DER MSV IST JETZT IN DER 2.LIGA ANGEKOMMEN. Man muss sich aber weiter steigern damit das Saisonziel erreicht werden kann.
 
Das hier Feltscher wegen seinem Tor und seiner Vorlage von einigen so gefeiert wird verwundert mich etwas... Defensiv ist er für mich Wiederholt nicht auf der Höhe gewesen... Sein Tor und die Vorlage verzerren seins Leistung wie ich finde.

Feltscher wird hier, denke ich, von vielen zu Recht gefeiert, weil er heute INSGESAMT eine wirklich hervorragende Leistung abgeliefert hat. Absoluter Einsatz, ständig in Bewegung, giftig - einfach vorbildlich. Dazu mit eben (nicht nur) dieser Sahne-Flanke auf den nahenden Bohl. Wer derart viel und auch effektiv arbeitet, der darf auch ab und an mal nicht ganz auf der Höhe sein. Bolzen, die zu Toren führten, hat er sich jedenfalls nicht erlaubt.

Im Vergleich mit seinem Gegenüber hatte er seine Nase ganz deutlich vorne. War sicherlich nicht Kevins bestes Spiel heute, er hat noch viel Luft.
 
Super Leistung von der Mannschaft. Genau das was alle sehen wollten!
Für mich bekommen haben Rata, Rolf, Meise und Bohl die richtige Antwort auf alle Fragen gegeben.
Pierre de Wit mit einem echt schönen Einstand und James Holland lief auf und macht seine Arbeit.
Schade dass Brandy sich einfach nicht beweisen kann, ihm traue ich auch noch mehr Positives zu.
Ilju ist auch ein super Spiele, glaube aber dass ich King bei der Fürther Unordnung lieber gesehen hätte.

Allen Pessimisten sollte nun auch ein wenig geholfen worden sein, denn die Mannschaft lebt.
Gino hat wie seine Spieler seinen Job gut erledigt und ich finde Gino darf man in den kommenden Spielen auch weiterhin Rückendeckung geben.

Bisschen schade war der 2:2 Ausgleich der eingeleitet wurde vom Block I Trommler mit "dum dum dumdudmdum SIEG!"
Irgendwie wollte ich rüber brüllen "Lass den Käse! Das ist wie Blitztabelle zeigen."

Naja, alles in allem ein gutes Spiel. Hitzig geführt und leider nach viel Pech und Fehlentscheidungen nicht zum 3er gekommen.

Bis zur englischen Woche dann :)
Tüss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürth hatte schon über weite Strecken die reifere Spielanlage, meine ich.

Jop, absolut. Wir haben für Liga Zwei einfach nicht das Spielermaterial für Balldominanz. Vllt ändert sich das, wenn de Wit voll da ist. Der Kurzeinsatz hat Hoffnung gemacht.
Bis dahin kann man nur versuchen, mit diesem Spielsystem weiter Punkte einzufahren. Ja, moderner- schöner- Fußball ist das nicht, aber wenn es so für den Klassenerhalt reicht - gerne.

Ansonsten ist es schon ärgerlich, wie diese zwei Punkte verloren werden. Der Mannschaft, dem Trainer und dem Publikum kann man heute nicht den geringsten Vorwurf machen. Aber gegen 12 Mann muss man auch wohl mal mit einem Punkt leben.
 
Einstellung und Kampf waren vorbildlich.

Wenn das 2:2 nicht in der letzten Sekunde gefallen wäre, wäre das Unentschieden o.k. gewesen.

Aber so gilt für uns mal wieder der Spruch ' Haste Schei.. am Fuss, haste Schei.. am Fuss.
#Vize, sehe ich genauso. Fürth meines Erachtens aber einen Tic besser, dennoch natürlich klare Steigerung unserer Zebras. Mit solcher Leistung hätten wir aus den anderen Spielen mehr geholt als das Remis gegen Bielefeld. Wir haben derzeit halt ******** am Fuß.

Streckenweise war Unsicherheit deutlich zu spüren, z.B. schon in der ersten Minute. Aber die Mannschaft hat gekämpft, alles gegeben, einige Male sogar gut umgeschaltet und sich manche Torchance erspielt und erarbeitet.

In den letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit hatten wir das Ganze dann gut im Griff, fingen sehr viele Bälle ab, bevor überhaupt Gefahr hätte entstehen können. Für Konter fehlte in dieser Phase der bereits ausgewechselte Scheidhauer, dessen Auswechslung ich immer noch nicht verstehe.

Und dann die letzte Aktion, na ja, es wäre sonst vielleicht nicht mein MSV.

Meißner MMMMMUUUUUSSSSS in der Startelf bleiben, auch wenn er zum Schluss den entscheidenden Kopfball gegen Sukalo verlor. Feltscher = super. Auch mit Scheidhauer war ich durchaus zufrieden. Iljutcenko kam nach meiner Beobachtung erst in der letzten halben Stunde zur Geltung.

Und schon wieder ein Schwerverletzter. Meine Güte, was haben wir eine Seuche! Habe das im Stadion erst gar nicht mitbekommen. Die Fernsehbilder zeigen Furchtbares, aber für mich kein Foul des Gegenspielers, auch wenn er, nachdem er den Ball spielt, auf Brandstetters Fersenregion landet.
 
Endlich angekommen in der 2. Liga. Naja, allerdings kann man gegen 12 Mann nicht gewinnen. Der Elfer war ja wohl ein Witz, da muss es eher Freistoss für uns geben.
Für mich war das Spiel eigentlich nach dem Fürther Einwurf zuende, ich denke für unsere Spieler auch. Aber der Schiri fand wohl die Stimmung so geil und hat eine 4. Minute drangehängt.
Schluss ist halt erst wenn der Schiri pfeift. Egal, Mund abwischen, jetzt fängt die Saison für uns erst an.
Trotzdem habe ich die Einwechslung von Grote nicht verstanden, dass Spiel war perfekt für Onuegbu.
 
Zum Thema Elfmeter :

" Derweil nahm Schiedsrichter Arne Aarnink mit zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen Einfluss auf das Match und entschied in der 50. Minute auf Foulelfmeter für Fürth. Martin Dausch soll Jürgen Gjasula gelegt haben. Eine Entscheidung, die Dausch nicht verstand: "Ich war der ballführende Spieler, deshalb war es kein Strafstoß."

Link: http://www.reviersport.de/312468---msv-duisburg-wir-haben-gezeigt-was-wir-koennen.html

"Zu Beginn der zweiten Halbzeit krönte Schiedsrichter Aarnink seine ungenügende, äusserst Fürth-lastige "Leistung" und schenkte den Gästen, nach einem normalen Zweikampf einen Elfmeter. Ex-Zebra Gjasula schickt Ratajczak in die rechte Ecke, den Ball in die linke."

Link: http://bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
Zum ersten Mal in dieser Saison wollte die Mannschschaft wirklich gewinnen und hat auch keinen Angsthasenfußball gezeigt.Florida-Rolf ein Kampfgott, Rata heute auch nach langer Zeit mal wieder auf der Höhe.Der Schluß war bitter und der Elfmeter durch Gisela ein Witz!Fürth spielt in nächster Zeit wohl auch eher im unteren Drittel.Auf diese Leistung muß man aufbauen und man wird sehen,was sie wert war,wenn man jetzt wieder gegen spielstärkere Teams antritt.
 
Zum ersten Mal in dieser Saison wollte die Mannschschaft wirklich gewinnen und hat auch keinen Angsthasenfußball gezeigt.Florida-Rolf ein Kampfgott, Rata heute auch nach langer Zeit mal wieder auf der Höhe.Der Schluß war bitter und der Elfmeter durch Gisela ein Witz!Fürth spielt in nächster Zeit wohl auch eher im unteren Drittel.Auf diese Leistung muß man aufbauen und man wird sehen,was sie wert war,wenn man jetzt wieder gegen spielstärkere Teams antritt.

Alles richtig. Aber ich finde, die Fürther waren schon spielstark. Da sah man Kombinationen, die waren nicht von schlechten Eltern. Spielerisch sind die nicht zu verachten. Die waren nicht so schlecht. Aber heute waren wir auch gut. Mit Einsatz und Wollen.
 
Eben die Zusammenfassung vom Spiel gesehen. Der Elfmeter war echt der Witz des Jahrhunderts. Dausch als ballführender Spieler und die olle Diva torkelt nebenher, wie der sterbende Schwan. Ich würde vor Scham im Boden versinken. Das war nicht gerissen, das war einfach nur armselig. Fand den Vogel schon früher daneben, obwohl der unsere Farben getragen hat.

Just my two cents.
 
Hatte schon ein deutlich ungutes Gefühl in Sachen Schiedsrichterleistung, als ich Helmut Krug (als Schiribeobachter) mit seinem debilen Dauergrinsen durch den Businessbereich hab stolzieren sehen. :jokes4:
.

Danke für die Info!

Ich habe bis zu Deinem Beitrag überlegt, welche Motivation ein junger Schiedsrichter für diese deutliche Benachteiligung des MSV haben könnte? Geld, Wetten? Irgendwie unwahrscheinlich. Die Schiris wollen doch auch Karriere machen und sind auf gute Benotungen des Schiedsrichterbeobachters angewiesen.

Jetzt ist es klar. Er wird eine glatte Eins bekommen! Wie oft hat Krug uns früher verpfiffen! Ich kann mich noch einen Elfmeter erinnern, der absolut keiner war...

Und es spricht für den Schiedsrichter und den guten Blick auf seine Karriere, dass er sich gut vorbereitet hatte und wusste, welcher Verein im Zweifel zu benachteiligen war...
 
Als mir @Old School die Aufstellung sagte wollte ich schon fast wieder nach Hause.Aber wenn man vorher nicht meckern kann ist es auch nicht das wahre oder :) ?

Bin eig mit der Leistung recht zufrieden,sicher ist da noch Luft nach Oben und es gab auch vieles was mir nicht gefiel aber es lässt sich auf dem gezeigten gut aufbauen.
Dachte unser Lattenfreistoß geht rein,hatte ich im Gefühl naja fast finde das zählt.Leider war mir auch klar,dass dieses Gegentor noch fällt da hatte cih dann leider 100 % recht.Selten so geärgert bei nem Tor bin regelrecht ausgerastet :mecker::mecker::mecker:.Wenn ich dran denke könnte ich schon wieder in die Luft gehen.Und dabei bin ich beim Fußball eig eine ruhiger,besonnene Person.
Es ist OFT so es geht den MSV Spielern bei einer knappen Führung in der Schlussphase immer die Düse.Es fehlt einfach das "Wir haben die dicksten Eier wir gewinnen ",anstatt dem Ball mal in Ruhe laufen zu lassen oder in Ballbesitz zu bleiben pöhlt man den lieber ins Nirvana. Man kennt es aber diesmal war es besonderes ärgerlich.
Nach dem Spiel noch einen Spieler getroffen,der klang recht zufrieden zumindest vom spielerischen.Er erwähnte aber auch ,dass die momentane Situation an den Spielern nagt.Aber das wird nun hoffentlich besser.
Gino hat nun erst einmal wieder Luft und 2 Wochen Zeit.Pauli wird schwer und rechne dort zwar mit einer Niederlage,dafür aber mit einer weiteren Besserung.

immer weiter es ist noch ein weiter Weg aber ich bin weiterhin zuversichtlich.
Noch können wir 87 Punkte holen.:cono:
 
Zwei Kommentare aus dem Fürther Forum bei tm.de zum Schiedsrichter:

[...]Im Übrigen hat der gute Mann sämtliche Situationen richtig bewertet, vom Elfmeter mal abgesehen.

Das stimmt, und ich denke, das kann man auch wirklich objektiv so sagen, da ich die Mannschaft nach diesem Spiel in keinem Fall in Schutz nehmen würde.
Der Elfmeter war mMn auch absolut richtig. Dausch geht einfach ungeschickt in die Beine von Gjasula und der nimmt das an.
Die einzige Situation, in der wir Glück hatten, war die, als Gjasula die Hand im Gesicht eines Duisburgers hatte, das war für mich ne Tätlichkeit, sowas ist ein No-Go.

Der Schiri war wirklich nicht schlecht heute. Da scheint der MSV-Fan wohl auf das Gehampel und die Einflussnahme von Wolze und Co. reingefallen zu sein.

http://www.transfermarkt.de/spieler-des-spieltags-2015-2016/thread/forum/33/thread_id/29334/page/3

Auch ohne Zebra Brille kann ich das nicht nachvollziehen.:nein:
 
Ja, moderner- schöner- Fußball ist das nicht

Und trotzdem war er so unendlich viel schöner als alles, was wir in den Wochen zuvor gesehen haben. Und warum?! Es wurden Gift und Galle gespuckt! Wenn man so aggressiv und leidenschaftlich zu Werke geht, ist die mangelnde spielerische Komponente absolut verzeihlich. SO darf man auch verlieren bzw. nicht gewinnen. Endlich mal Torchancen, endlich mal der erkennbare Wille, sich nicht ausschließlich auf die Defensive zu beschränken. Auch wenn Fürth den besseren Fußball gespielt hat, wäre ein MSV-Sieg nicht unverdient gewesen. Und so grottig war es diesmal auch qualitativ nicht, wenngleich es noch viel zu tun gibt. Auf diese Leistung kann man aufbauen. Bitter nur, dass man vor der Länderspielpause so einen psychologischen Tiefschlag kassieren musste und jetzt das Auswärtsspiel bei St. Pauli kommt. Ich hätte lieber sofort den FSV Frankfurt gehabt und hoffe nun inständig, dass es am Millerntor keine Niederlage setzt, sodass im darauffolgenden Heimspiel wieder eine äußerst unangenehme Drucksituation entsteht. Jetzt hart arbeiten, weiter im Offensivspiel verbessern und einen verkackten Punkt aus Hamburg entführen!
 
Zurück
Oben