Alles nach dem Spiel gegen Fürth

Bei uns wurde gestern diskutiert ob der King wohl deshalb auf der Bank saß, weil seine Bude gegen Bielefeld für eine Kaufanfrage gesorgt hat und man ihn deshalb schonen musste. Schien mir jedenfalls eine plausible Erklärung für sein verbleiben auf der Bank zu sein.

Wohl eher weil er in Karlsruhe nicht überzeugen konnte und Scheidhauer und Brandstetter, sowie später Stani, im Training mehr Gas gegeben haben. Aber auch das, ist schwer zu beurteilen und auch sicherlich beim trainer eine Bauchentscheidung. Trotzdem wundert es mich, dass er im Ranking deutlich nach unten gefallen ist, obwohl er nicht schlechter als die anderen Stürmer agiert, teilweise sogar besser. Sein Tor alleine wird keinen Verein dazu bringen, ein Angebot abzugeben.
 
Der King ist meiner Meinung nach in der zweiten Liga nicht als einzige Spitze zu gebrauchen. Also entweder inkl einem schnellen und wendigen Spieler oder nicht.
 
Eins noch dazu, was im Fernsehn gut zu sehen war. Gjasulas Griff in de Wits Gesicht hätte unbedingt mit Rot geahntet werden müssen. Da die Szene an der Seitenlinie, Höhe Mittellinie stattfand, hätte es zumindest vierster Offizieller und Linienrichter sehen müssen!

Die 4. Pappnase ist doch nur dazu da, um Trainer oder Co-Trainer wegen verbaler Entgleisungen (ich nenne es eher berechtigte Emotionen) beim Schiri anzuschwärzen, damit diese auf der Tribüne landen.
Ansonsten sind die blind wie ein Maulwurf.
 
Seit Ihr in Mülheim an der Ruhr alle so aggressiv ?

Mich interessiert nicht dem sein gepfeife mich interessieren die 2 fehlenden Punkte .

Mir tun die 2 Punkte auch weh, aber da hatte meiner Meinung der Schiri einen großen Anteil dran. Das war gestern eine ganz große Sauerei. Ich will noch nicht mal den Elfer herausheben. Und das war niemals ein Elfer. Dann pfeifst Du pro Spiel mindestens 3 Elfer.
 
Wir haben nun mal nicht 100 Florian Meyers in Deutschland . Was mich stört ist das die Mannschaft
wusste das nur noch ein paar Sekunden zu spielen waren und die Fürther nicht attackiert haben .
 
Wir haben nun mal nicht 100 Florian Meyers in Deutschland . Was mich stört ist das die Mannschaft
wusste das nur noch ein paar Sekunden zu spielen waren und die Fürther nicht attackiert haben .

Nein in Mülheim sind nicht alle aggressiv... bin ich auch nicht, mich regt nur auf, das einige immer alles schlecht reden müssen. Da verliert der Meißner das einzigste Kopfballduell in diesem Spiel (für mich übrigens bestes Zebra gestern), und dann ist es halt passiert.
Nur hätte es zu diesem Tor ja gar erst kommen brauchen. Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich die Szene, die zu dem Tor geführt hat beschrieben habe. Der Torwart hätte den Freistoß 20m weiter hinten durchführen müssen!
Es wäre erst gar nicht zu diesem Kopfballduell gekommen, wenn der Typ seine Augen auch mal auf gemacht hätte.

Ich ärgere mich auch um die 2 Punkte, nur kann man auch mal sagen, dass die Jungs gestern nen gutes Spiel abgeliefert haben und bis zur 93. Minute gekämpft und gerannt sind...
 
Was gesagt werden muss. Der Trainer hat alles richtig gemacht. Also Trainerentlassung vin Tisch, feine Sache für die Nerven und unseren Geldbeutel. Es sind noch 28 Spieltage zu gehen, d.h. 84 Punkte wenn ich mich nicht irre zu vergeben! Kopf in den Sand stecken? Ist nicht!

Zum Schiri wurde ja alles gesagt.

Aber wie kommt man bitte auf Quickstep Rolf? :verzweifelt: So wie seine Haare wackeln eher, Samba Rolf. :panik3:
 
Ich habe mir seid Samstag jeden Beitrag angesehen, mein Fazit: Schätzungsweise 80% der Beiträge beinhalten einen positiven Eindruck vom Spiel.
Angefangen von der Mannschaftsaufstellung bis hin zum kämpferischen, aber auch teilweise vom spielerischen Auftritt der Mannschaft. Daher lasse ich mich von den wenigen Pessimisten / Nörglern
auch nicht beeinflussen. Wenn diese Mannschaft den Einsatz weiterhin zeigt, werden wie die Klasse halten. Da gibt es für mich kein "Aber"! Zudem die verletzten Spieler zurück kommen, welche uns nochmals weiter helfen werden.
Pierre de Witt hat ja schon nach seiner Einwechslung mächtig Dampf gemacht und somit unser Spiel absolut bereichert.

Wir werden die Klasse halten!!!
 
Nein in Mülheim sind nicht alle aggressiv... bin ich auch nicht, mich regt nur auf, das einige immer alles schlecht reden müssen. Da verliert der Meißner das einzigste Kopfballduell in diesem Spiel (für mich übrigens bestes Zebra gestern), und dann ist es halt passiert.
Nur hätte es zu diesem Tor ja gar erst kommen brauchen. Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich die Szene, die zu dem Tor geführt hat beschrieben habe. Der Torwart hätte den Freistoß 20m weiter hinten durchführen müssen!
Es wäre erst gar nicht zu diesem Kopfballduell gekommen, wenn der Typ seine Augen auch mal auf gemacht hätt
Ich ärgere mich auch um die 2 Punkte, nur kann man auch mal sagen, dass die Jungs gestern nen gutes Spiel abgeliefert haben und bis zur 93. Minute gekämpft und gerannt sind...




Wenn du richtig liest kritisierte ich auch nicht Meissner , sondern die gesamte Mannschaft .
Die letzten 10 Sekunden war mehr Einsatz gefordert .
 
Durch den Wechsel von Bomheuer auf Meise strahlte die Verteidigung viel mehr Ruhe aus, dies machte sich auch positiv auf das Mittelfeld bemerkbar, es musste nicht ständig nach hinten schauen und so bekam auch der Sturm bessere Zuspiele.
Jetzt kommt meine Hoffnung das Gino das auch so gesehen hat.
 
Die 4. Pappnase ist doch nur dazu da, um Trainer oder Co-Trainer wegen verbaler Entgleisungen (ich nenne es eher berechtigte Emotionen) beim Schiri anzuschwärzen, damit diese auf der Tribüne landen.
Ansonsten sind die blind wie ein Maulwurf.

Exakt dasselbe gilt ja auch für den "Torrichter". Der ist in meinen Augen immer noch einfach nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der UEFA.

Möglich, dass die Unattraktivität des Schiedsrichterberufs für fehlenden Nachwuchs sorgt. Zumindest, für qualitativ guten. Wenn man sich so an die Jungspunde in Liga 3 erinnert, die noch keine Haare am Sack hatten aber die ganze Zeit nur auf Selbstdarstellerei aus waren.. :verzweifelt:

Mit einem guten Schiri hätten wir das Spiel gewonnen. Hätte, wäre, wenn - jetzt heißt es noch enger zusammenzustehen und alles für den Klassenerhalt zu geben!
 
Um mit dieser Mär aufzuräumen. Rata war gerade noch drin, die Linie gehört zum Strafraum!
#Omega, da liegst Du völlig falsch. Ich stand exakt in der gedachten Verlängerung der 16er Linie. Rata stand schon außerhalb des Strafraums, und es war zudem noch sein linker, also äußerer Arm, mit dem er den Ball refelxartig berührte. Ergo: Klares Handspiel außerhalb des Strafraums. Da gibt es keine zwei Meinungen.
 
Mehr als 24 Stunden nach einem Spiel, in dem wir in letzter Sekunde den Ausgleich eingefangen haben und wir haben hier "nur" 5 Seiten voll bekommen...
Das ist ein Zeichen, dass es trotz allem ein gutes Spiel war. ;)
 
Das Spiel war gut. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen will. Und zwar von der ersten bis zur letzten Minute. Der Ausgleich war ärgerlich, da er in der letzten Minute fiel. Aber wenn man ehrlich ist, war es ein gerechtes Ergebnis. Viel Glück bei beiden Mannschaften mit diversen Pfostentreffern. Ich hoffe, dass die Experimentierphase von Gino jetzt abgeschlossen ist. Die Abwehr dürfte jetzt stehen. Jetzt noch die Aussen dicht machen und Flanken des Gegners vermeiden, dann sind wir hinten dicht.
Pauly wird natürlich nach der Pause ein dickes Brett, aber dann kommen zwei Heimspiele. Jetzt gilt es die Punkte einzufahren und sich weiter zu stabilisieren. Im Moment fehlen uns 3 Punkte, denn ich glaube, dass im Durchschnitt 1 Punkt/pro Spiel in der Saison reicht, um nicht abzusteigen.
 
Klares Handspiel außerhalb des Strafraums. Da gibt es keine zwei Meinungen.

Da kann ich nur zustimmen, aus Block 10 war diese Aktion sehr gut zu sehen.
Wir können froh sein, dass der Unparteiische das nicht gesehen hat.

Zur Mannschaft: Die IV ließ dem Sturm der Fürther so gut wie keine Möglichkeiten zu, Meißner gehört in die Startelf, da gibt es einfach keine zwei Meinungen. Feltscher hat eine super Partie abgeliefert, stand immer richtig zum Mann, offensiv mit guten Flanken, siehe dem 2:1. Belohnte sich nach einem Kraftakt mit dem 1:0, ganz große Klasse wie er sich da durchgetankt und den Ball nicht aufgegeben hat.

Vor Holland wird die Liga viel Respekt haben in Zukunft, der scheut keinen Zweikampf, spielt einen guten Abräumer vor der Abwehr. Ich hoffe, dass er zusammen mit einem fitten PdW, der den offensiven Part im DM geben kann, unsere künftige Schaltzentrale gibt.
Für PdW freut es mich, dass er wieder auf dem Rasen stehen kann. Mit seiner Einwechslung wurden wir noch gefährlicher im Spiel nach vorne, die Ecken wurden, endlich mal wieder, vernünftig auf den zweiten Pfosten getreten. Stark das du wieder dabei bist Pierro.

Der vom Schiedsrichter geschenkte Elfmeter und die schwere Verletzung von Brandstetter wiegt natürlich schwer, dennoch können wir viel aus diesem Spiel mitnehmen. Die Mannschaft lebt und hatte sich nach dem Spiel den Applaus der Zuschauer auch verdient. Bitter nur, dass die Gegengerade schon fast komplett geräumt war und in der Nord schon einige die Beine in die Hand genommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt worden.
Kämpferisch gut, der Defensivverbund gefiel mir besser als die letzten Spiele. Rata hat mit der 4-Kette der letzten Saison auch wieder mehr Sicherheit ausgestrahlt.

Ich konnte aber feststellen, dass nicht nur Rata teilweise Probleme mit der Spieleröffnung hat. Mielitz hat den Ball das ein oder andere Mal auch schön Richtung Seitenaus gesemmelt ;)

Auf jeden Fall können wir auf der Leistung aufbauen!
 
Da kann ich nur zustimmen, aus Block 10 war diese Aktion sehr gut zu sehen.
Wir können froh sein, dass der Unparteiische das nicht gesehen hat.

Eigentlich war nach dieser Aktion schon klar, was man von diesem Schiri erwarten konnte. Der Elfmeter war da nur noch das i-Tüpfelchen........

Die Rückkehr von de Wit eröffnet nun auch wieder weitere taktische Möglichkeiten. Die Variante nach seiner Einwechslung, er neben Dausch als 8er und Holland als alleiniger 6er dahinter (sprich 4142 oder 433) finde ich generell recht interessant, da sie sowohl spielerisch als auch defensiv einiges an potential mitbringt.
Vor allem da einem dank Janjic´s "Zustand" die Verbindungstelle zwischen Mittelfekd und Sturm so nen bisschen fehlt.
 
Meine Vermutung war, dass wir 0:2 verlieren und Lettieri danach weg ist.
Grund, unter anderem, war, dass ich den Spekulationen, dass die Mannschaft mit ihm nicht mehr will, irgendwie Glauben geschenkt habe.
Um so froher stimmt mich der Punktgewinn, auch wenn ich heute noch vor Wut auf den "Fußballgott" und den Schiri in die Luft gehen könnte.
Vor allem wie die sich zerrissen haben! Hut ab, genau das will ich sehen.

Ich bin auch heilfroh, dass sich meine Befürchtung offensichtlich als völlig unbegründet erwiesen hat.

Feltscher mit Pferdelunge und bissig wie Bolle. Der stand doch am Schluss kurz vor akuter Atemnot.
Meißner wurde gebracht und wer jetzt immer noch Zweifel an der Richtigkeit hat gehört mit dem Klammerbeutel gepudert.
Rata gewinnt einfach keine Spiele und Sicherheit sieht ganz anders aus. Siehe 1. Spielminute.

Ansonsten kann das mit dem Niveau gehen. Weiter, immer weiter!
 
Auch wenn es hier schon mehrfach gesagt wurde dass Meißner endlich spielt, ist mir heute erst klar geworden, warum Meißner erst jetzt in der Stammelf spielt.

Die Gefahr war zu groß, dass er in den ersten Spielen als "Granate" eingestuft wird und somit noch in dieser Transferperiode verkauft wird. Somit hat man ihn auf der Bank gelassen um ihn zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klarer Elfer. Er trifft den Gegenspieler - und zwar nur den Gegenspieler.

Dausch ist der Ballführende Spieler, Gjasula streckt den Fuß Richtung Ball so das Dausch gegen den Fuß von Gjasula tritt. Normal nennt man dies Foul aber eher von Gjasula an Dausch. Aber du bist ja eh der Experte vor dem Herrn :D Schließlich schaffen wir auch nie mehr den Aufstieg in Liga 2 :brueller:
 
Ich versteh nicht warum man sich darüber aufregt. Fast in jedem Spiel geht ein Torhüter über die Strafraumgrenze raus. Das wird gaaaaaaaaanz selten gepfiffen.
Du weißt aber, um welche Szene es geht? Nicht etwa um "Übertreten" beim Abschlag, sondern um reflexartiges Abwehren eines (ungefährlichen) Balles außerhalb des Strafraums, das so äußerst selten vorkommt und dann in der Regel mit gelb oder rot sanktioniert wird.
 
Klarer 11er?
ich bin fassungslos.
Das ist soweit entfernt davon, wie es nur geht. Nicht nur in dieser Szene entscheidet der SchiRi genau verkehrt herum. Ja, beim Fußball gibt es schonmal Kontakt. Nicht in jedem Fall muss deswegen der Spieler im blauweißen Trikot bestraft werden.
Ja, Rata hatte da einen Aussetzer. Rot wäre es sicher nicht gewesen, nur bei Verhinderung einer glasklaren Torchance - war wohl nicht. Er hätte den Ball ja besser aus gehen lassen können. Der Irre.
 
Leider sieht man in der Tendenz auch in anderen Spielen, dass die Schiris wohl ernstlich angehalten werden, noch mehr abzupfeifen. Was bedeutet, dass der Schiri dann nichts falsch macht, wenn er bei Kontakt immer abpfeift. Es gibt bereits Kritik von zahlreichen Leuten dazu, die den Fussball lieben, aber die Zuschauerzahlen und daraus resultierende erhoffte Einnahmeverbesserungen scheinen wirkmächtiger zu sein, sodass der DFB in jedem Jahr weiterhin die Tendenz verstärkt, den Angreifer zu bevorteilen, sowie den Verteidiger zu benachteiligen.

Das sieht hübsch aus und suggeriert eine Qualitätsverbesserung, wenn sich mittlerweile auch einer auf dem Geschwindigkeitsniveau eines Gjasula mühelos durchschlängelt, oder halt ersatzweise einen Standard nach dem anderen herausholt. Und Standards sind für Spielkinder sowieso das A und O. Da kann man vorher noch irgendwie ein paar Posts mit dem Smartphone absetzen, man hat nicht das vielbeinige Gewirre und beständig veränderliche Gefüge der Mannschaft, dem man schon seine ungeteilte Aufmerksamkeit widmen muss, um zu erkennen, was das alles zu bedeuten hat. Auch in den gängigen Zusammenfassungen im Fernsehen bieten Standardszenen einfach am meisten: Superslowmo, Lupe, Aufziehen in die Totale mit Computertechnik, Experten, welche wortreiche Analyen zum Besten geben, jeder scheint mitreden zu können. Skundäreffekte über permanente Skandalisierung, die weitere Aufmerksamkeit (und Klicks) nach sich ziehen.

So rum interpretiert hat der junge Typ, der Gjasula den Elfer zuerkannte, alles richtig gemacht. Jedenfalls für viele sowie @Kleinenbroicher. Bestimmt wird er intern eine positive Bewertung erhalten.
 
Man muss nicht immer alles tot-analysieren und zigmal ausdiskutieren.

Er trifft ihn unten am Fuß - der Spieler fällt dadurch hin. Klares Foul. Klarer Elfer. Punkt.
 
@Kleinenbroicher

Dein Hinweis auf die Bild-Zusammenfassung ist, ich unterstelle absichtlich, manipulativ. Du suggerierst eine Beweiskraft der Bilder, die es zwar gibt, aber auf keinen Fall dafür, dass es ein Elfer war.

Auch wenn die Tranfunzel Thomas Hermann den "Beweis" der Einstellung mit dieser Lupe anführt, sieht man gerade durch diese Lupeneinstellung glasklar, dass es, wenn überhaupt, ein Stürmerfoul ist:

Gjasula wird nur deswegen getroffen, weil er in den Bewegungsablauf von Dausch verwickelt wird, indem er versucht, zwischen dessen Fuss und den Ball zu kommen.
Die Aussage von Dausch zu der Szene ist somit ganz eindeutig richtig, und wird durch die bewegten Bilder nachgewiesen.

Man kann Gjasula eigentlich auch keine Schwalbe unterstellen, denn es ist sein gutes Recht, zu versuchen, Dausch den Ball abzujagen. Allerdings trifft er selbst durch das Dazwischenstellen den Spann des Ballführenden, nämlich Dausch. Dieser wird hierdurch gehindert, den Ballkontakt, zu dem er bereits ausholt, zu vollenden, ohne dass Gjasula vorher klar den Ball gespielt haben würde.

Ich selbst würde es einfach als Zweikampf ansehen, aus dem nichts resultieren sollte. Allerdings kann man bei sehr strikter Regelauslegung auf Stürmerfoul erkennen. Die Interpretation von Thomas Herrmann ist genauso vollständig und nachweislich falsch, wie deine gleichlautende Interpretation.

Darüber gibt es tatsächlich nichts zu diskutieren. Und Gjasula fällt an sich wahrscheinlich auch nicht dadurch, dass Dausch ihn trifft, sondern einfach aufgrund physikalischer Gesetzmässigkeiten, weil er einen Spreizschritt versucht, um zwischen Dausch und den Ball zu kommen.
Jedoch selbst, wenn er als Folge einer Berührung fällt, fällt er nur, weil er selbst foult.

Viel eindeutiger als in dem von dir selbst ins Spiel gebrachten Video kann man es wahrhaftig kaum noch haben, deshalb: erspare mir die Erwiderung. Punkt, Ende, Over und Aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, vor genaus 10 Jahren, es war die Saison 2005 / 2006, wir spielten in der 1. Liga und hatten gerade mal Spieltag 5 hinter uns. Hatten Spiele gegen Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Lautern und Stuttgart hinter uns.

2 Unenschieden und drei Niederlagen, hatten wir, 2 Punkte auf dem Konto und standen damals auf Platz 16. Wie die Saison für uns endete, weiß jeder, aber es waren andere Zeiten und es war eine andere Liga.

Diesmal haben wir zwar auch erst 2 Zähler, aber unsere Chancen sind um einiges größer den Klassenerhalt zu schaffen.
 
Zurück
Oben