Wunschkader 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein paar Wochen Training 3-4 Spiele und so ein Mann ist voll da.

Und dann ist die Hinrunde auch schon so gut wie zu Ende...

Ich hab bei vertragslosen Spielern in der Regel kein gutes Gefühl und für mich kommt so einer eigentlich auch erst in Frage, wenn sich auch im Winter nichts ergibt. Denn meisten sind sie nicht ohne Grund vereinslos bzw. wir brauchen eine sofortige Verstärkung und keinen Spieler der erst wochenlang wieder aufgebaut werden muss. Dann kann man das Geld auch besser sparen und weiter versuchen Spieler wie Bomheuer, Janjic und Grote wieder in die Spur zu kriegen.
Klar, es kann gut sein, dass sich unter den vielen der ein oder andere befindet, der uns eventuell weiterhelfen könnte, aber die Gefahr ne Niete zu ziehen ist allerdings extrem groß. Viele haben zwar noch einen guten Namen (für zweitligaverhältnisse), weil man die Leistungen in den letzten Jahren nicht so auf dem Schirm hat, leben aber praktisch nur noch von ihrem Ruf aus der Vergangenheit.
Die hier genannten Spieler Korte, Toski und Yelen sind da leider die perfekten Beispiele.
- Toski galt mal als großes Talent, hat es aber nie wirklich geschafft sich in der 2.Liga durchzusetzen und ist definitv keine Verstärkung. Die letzten zwei Jahre ganze 17 Spiele (ohne Verletzung). So ziemlcih 1:1 das gleiche wie bei Grote, da kann man es weiterhin mit ihm versuchen.
- Korte hat zwar im ersten Zweitligajahr bei Braunschweig groß aufgespielt, aber bereits in der Siason des Bundesligaaufstiegs war er nur noch Ersatz und hat seit dem eigentlich nie mehr zu alter form zurückgefunden. Sicherlich interessant und könnte nochmal was werden, aber dies ist änlich wie bei Bomheuer erher nen längerfristiges Projekt und keine direkte Verstärkung
- Yelen war die letzten 2 Jahre praktisch dauerverletzt und wenn er mal fir war, auch bei weitem nicht auf dem Niveau wie früher. Kann auch was werden, aber auch keine kurz bis mittelfristige Verstärkung
 
Vielleicht hat Ivo ja das Vorbereitungsspiel gegen Lüttich gar nicht zufällig gewählt. Bei den Termingesprächen kann man ja auch über folgenden Spieler gesprochen haben.

Hat die komplette Vorbereitung mitgemacht und erst am Montag seinen Vertrag aufgelöst. Spielt auf den Positionen wo wir Bedarf haben und scheint lt. Leistungsdaten/U-Nationalmannschaften sehr talentiert zu sein.
Ob er uns sofort helfen könnte ?? Vielleicht kann ja einer unserer " belgischen User " etwas zu ihm sagen.

Vielleicht lohnt sich ja da etwas der " freien Mittel " zu investieren.

http://www.transfermarkt.de/tortol-lumanza-lembi/profil/spieler/138679
 
Wenn noch jemand kommt dann ja anscheinend nur jemand vereinsloses. Hatte gerade langeweile und bin dabei über folgenden Spieler gestolpert

http://www.transfermarkt.de/urby-emanuelson/profil/spieler/20586

Würde quasi alle Positionen abdecken auf denen wir aktuell Bedarf haben. Linkes MF, Zentrales MF und sogar Linker Verteidiger.
Bei Ajax ausgebildet und seine restliche Vita liest sich ebenfalls wahnsinnig gut. Darunter 32 Spiele in der Champions League.
Der dürfte schon mehr können als nur gerade aus zu laufen.
Da er in den Niederlanden geboren ist kann er eventuell sogar Deutsch. Allein die Gehaltsvorstellungen von solch einem Spieler
kann ich schwer einschätzen. Da er aber zuletzt in der 2. englischen Liga im Gespräch war kann das aber eventuell auch ein
Deutscher 2. Ligist stemmen.
Bei einem Wechsel nach Duisburg wäre der gebürtige Amsterdamer nicht mal weit weg von zu Hause. So wie ich gelesen habe
trainiert er zur Zeit auch mit Ajax. Das bedeutet er ist fit und wäre wahrscheinlich sofort einsetzbar.
Haha und nein ich bin nicht sein Berater hab wie gesagt einfach gerade langweile :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die komplette Vorbereitung mitgemacht und erst am Montag seinen Vertrag aufgelöst. Spielt auf den Positionen wo wir Bedarf haben und scheint lt. Leistungsdaten/U-Nationalmannschaften sehr talentiert zu sein.
Ob er uns sofort helfen könnte ?? Vielleicht kann ja einer unserer " belgischen User " etwas zu ihm sagen.

Vielleicht lohnt sich ja da etwas der " freien Mittel " zu investieren.

http://www.transfermarkt.de/tortol-lumanza-lembi/profil/spieler/138679

wenn der erst Montag seinen Vertrag aufgelöst hat, fällt der schon mal raus ...
es dürfen nur noch Spieler verpflichtet werden, die zum 30.06. Vertragslos waren. Beiallen aanderen geht es nur im Winter ...
 
wenn der erst Montag seinen Vertrag aufgelöst hat, fällt der schon mal raus ...
es dürfen nur noch Spieler verpflichtet werden, die zum 30.06. Vertragslos waren. Beiallen aanderen geht es nur im Winter ...

Gilt das auch für Spieler im Ausland, die möglicherweise andere Transfer-und Vertragslaufzeiten haben? Ansonsten halte ich die "Vermutung" von @STROLCH gar nicht so weit weg.
 
Genau wie im wahren Leben.. Ist ja keiner umsonst arbeitslos, sind ja alles faule Schwei... :rolleyes:

Was soll so ein Scheiss, wo bitte habe ich auch nur Ansatzsweise irgendwas in diese Richtig geschrieben?!

Der Arbeitsmarkt im Profifußball ist doch nicht mal Ansatzweise mit dem im "wahren Leben" zu vergleichen.
Das es im im "wahren Leben" aufgrund von wirtschaftlich schlechten Zeiten, unternehmerischen "Neuausrichtungen" usw. Massen an "unverschuldeten" Arbeitslosen gibt ist klar.

Im Profifußball gibt es die meisten dieser Gründe allerdings nicht und es greift nun einmal in erster Linie das Leistungsprinzip, in welcher Form auch immer.
Ich habe hier in keinster Weise was von faulen Profis geschrieben und in sehr vielen Fällen gibt es nun einmal Gründe, warum sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen neuen Vertrag gekriegt haben bzw. uns nicht weiterhelfen. Sei es durch schlechte Leistungen in den letzten Jahren (z.b. Korte, Toski), durch ungkücklicher Weise schwerere Verletzungen (z.B. Yelen) oder eine Kombination aus beiden (z.B. dein genannter Ochs). Welcher der Gründe es letztendlich war ist auch egal, Sie erfüllen alle eines der wichtigsten Kriterien eben nicht, nämlich das sie uns SOFORT weiterhelfen müssen und nicht erst nachdem man sie erst wieder wochen/monatelang wieder aufgebaut hat.
Ich sag ja auch nicht, dass es keine Spieler mehr geben wird die uns weiterhelfen könnten. Es gibt sicherlich auch viele Spieler, die trotz guter Leistungen keinen neuen Vertrag mehr erhalten haben, da man z.B. auf ihren Positionen qualitativ einen noch besseren Spieler geholt hat, sie mit ihrer Spielweise nicht zum aktuellen Trainer passen oder sie sich einfach verzockt haben und in unserer finanziellen Reichweite liegen. Allerdings gehen solche Spieler i.d.R. recht schnell weg und sind zu diesem Zeitpunkt nur sehr noch sehr schwer zu finden.
Wie gesagt, von den zuletzt in Deutschland aktiven (wo man es noch in gewisser Weise als Fans beurteilen kann) war bis jetzt keiner dabei der uns sofort verstärken würde bzw. sehe ich hier auch spontan keinen.

Was Spieler aus dem Ausland angeht, wage ich nicht ein Urteil abzugeben. Wir Fans können i.d.R. doch nur sehr ungenügend beurteilen, ob sie weiterhelfen würden oder nicht (auch wenn man sie vom Namen her kennt), da nur nach Positionen und tm.de-Marktwerten zu gehen da bei weitem nicht ausreicht. Bei der Masse an vertragslosen Spielern im direkten Ausland, ist hier in erster Linie auch der Zufall gefragt, dass z.B. gute Spieler angeboten werden (wie der Koreaner oder der Spanier vor ein paar Jahren), da man als Verein wie der MSV mir der entsprechend "umfangreichen" Scoutingabteilung kaum den gesamten europäischen Markt im Blick haben kann.
Und so verzweifelt, dass man irgendwelche Experimente eingeht, werden unsere Verantwortlich hoffentlich noch nicht sein. Man wird schon nen Fahrplan haben wie es weitergeht.

Nochmal, wenn einer kommt darf das nicht "nur" eine Ergänzung sein, er muss uns SOFORT qualitativ verstärken.

Das es in den nächsten Wochen den ein oder anderen "Trainingsgast" mehr geben wird ist denke ich mehr als wahrscheinliche, ob nun am Ende einer dabei sein wird oder nicht, wird man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte dann ein Spieler seinen Vertrag auflösen wenn er bis zur Wintertransferperiode gesperrt wäre. ??

Scheint aber schwer zu finden sein welche Regelung die DFL dafür vorsieht.

Vllt gelten in anderen Ländern andere Regen, war ja auch nicht in allen Ländern gleich Transferschluss, in ein paar wenigen darf sogaroin Europa noch gewechselt werden, wenn ich recht i formiert bin
...
 
Warum sollte dann ein Spieler seinen Vertrag auflösen wenn er bis zur Wintertransferperiode gesperrt wäre. ??

Scheint aber schwer zu finden sein welche Regelung die DFL dafür vorsieht.
Um in Deutschland verpflichtet zu werden muss der Vertrag zum 30.06 aufgelöst sein. Welche Regelung in anderen Ländern gilt entzieht sich mir. Vielleicht will er ja gar nicht nach Deutschland, sondern in ein anderes Land. Mal darüber nachgedacht?
 
Vielleicht will er ja gar nicht nach Deutschland, sondern in ein anderes Land. Mal darüber nachgedacht?

Klar pausenlos. :D

Ich behaupte ja weder das er zu uns oder nach Deutschland oder in ein anderes land wechseln möchte.

Vielleicht hört er auch auf mit Fußball und möchte Halma spielen. ;)

Wußte nur nicht das es für vertragslose Spieler eine Regelung gibt ab/bis wann die Vertragslosigkeit bestehen muss. Quellen sind dazu auch nicht leicht zu finden ( zumindest was Vertragsfußballer/DFL anbelangt ).
 
So wie Saugi es sagt passt es. Hätte bereits am 30.06 Vereinslos sein müssen um NACH Deutschland zu wechseln.

Das ganze macht natürlich auch Sinn. DFL und Co sind ja nicht dumm. Sonst würde jeder Verein in Deutschland die Chance haben die Transferzeit zu umgehen. Beispiel: Spieler X steht noch mit dem MSV in Verhandlung. Die Zeit wird knapp. Also lösen wir schnell schon mal den Vertrag auf und dadurch hat der Spieler und der aufnehmende Verein noch ein bis zwei Tage mehr Zeit. Werden die sich nicht einig haben wir dann einen Plan B für den Spieler in der Tasche. Er bekommt sei Geld bis vertragende und gut ist.

Ich tippe bei besagten Spieler das er in ein anderes Land wechselt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
@Omega
Bist Du da sicher? Ich lese die DFB-Spielordnung so, dass es darauf ankommt, dass der Vertrag mit dem Spieler zum Ende der Wechselperiode I, also am 31.08., nicht mehr besteht. Steht so zumindest in § 23 Abs. 1.3 der Spielordnung ( http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/66982-06_Spielordnung.pdf ). Das müsste bedeuten, dass jeder Spieler, dessen Vertrag bis zum 31.08. eines Jahres aufgelöst wird und damit quasi arbeitslos ist, auch nach Ablauf des Sommertransferfensters, aber nur bis zum Ende des Wintertransferfensers (31.01. des Folgejahres) verpflichtet werden kann. Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Ich lese das auch so wie @Organic.

Allerdings ist der Zusatz zu beachten, dass auch die Vertragsauflösung bis zum Ablauf der Wechselperiode, also hier bis zum 31.08.2015, dem zuständigen Verband zu melden war, so laut § 22 Nr. 2 Abs. 2 der Spielordnung.
Damit wird verhindert, dass sich Verein und Spieler im Nachhinein auf eine Vertragsauflösung einigen, die Unterschriften auf einen Vertrag mit dem Datum 31.08.2015 setzen und somit der Spieler auch noch wechseln könnte.
 
Der Vertrag muss vor dem 30.6 aufgelöst worden sein!

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Jung und seine Berater der Vertragsauflösung zugestimmt hätten, wenn dem wirklich so wäre :nunja:

Das wäre doch ein Eigentor allererster Klasse, wenn sich Herr Stock nun bis zur Winterpause keinem neuen Verein anschließen dürfte (von Ittehad Dschidda und dergleichen abgesehen).
 
Vereinslos wegen der politischen Weltlage ist einer, den wir uns schon mal geliehen hatten.

http://www.transfermarkt.de/vasilios-pliatsikas/profil/spieler/34186

Ein wechselvolles fussballerisches Schicksal scheint hinter diesem Mann zu liegen, der mir bei uns damals immer vorkam wie ein verhinderter Hoffnungsträger. Ist aktuell erst 27 Jahre alt. War immer ein galliger Abräumer im Hajri-Stil, aber auch einer mit enger Ballführung.
Preisniveau scheint mittlerweile ebenfalls zu stimmen, ein bisschen Deutsch wird er noch können. Und Griechen lieben wir Deutschen doch sowieso, besonders im Ruhrgebiet.
Ob noch Bezüge ausstehen, etc. und er deshalb nicht spielt, weiss ich natürlich auch nicht so genau.

Wenn man so einen nicht gleich zum Hoffnungsträger hochstilisert, sondern einfach guckt, wo überall er spielen könnte (Sechser, Achter, beide Flügel, sogar Innenverteidigung), man zudem unterstellt, dass er mit einem Trainer wie Lettieri wohl nochmals vorwärtskommen würde - alles paletti damit, sofern ich nicht eine gravierende schwere Verletzung etc. übersehen haben sollte.
Ich mochte den jedenfalls damals, auch wenn er ursprünglich mal einer von :kacke: gewesen ist. Dass die ihn aussortiert haben, spricht doch sogar deutlich für seine Qualität.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war er damals ständig rot gefährdet, hat auf alles getreten, was sich bewegt und spielerisch nicht viel vom Zaun gerissen.
Ein reiner Zerstörer halt, der auch nicht sooo lange bei uns war, warum auch immer.
Die Erinnerung daran ist allerdings recht vage, nicht dass ich dem Kollegen jetzt unrecht tue.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war er damals ständig rot gefährdet, hat auf alles getreten, was sich bewegt und spielerisch nicht viel vom Zaun gerissen.
Ein reiner Zerstörer halt, der auch nicht sooo lange bei uns war, warum auch immer.
Die Erinnerung daran ist allerdings recht vage, nicht dass ich dem Kollegen jetzt unrecht tue.
Da hast du unrecht , bei seinem ersten Auftritt sah er rot , dann hat er nochmals rot gesehen und das wars , spielerisch war er ganz gut , hatte nur nicht immer die Möglichkeit zu spielen !
 
@Pommes70

Die Affinitiät zu einer Schiedrichterverwarnung war tasächlich ein ziemliches Problem für den, vor allem das häufige Rot zuerst, aber er kriegte da, wie mich erinnere, dann mehr oder weniger in den Griff, als Sasic abgelöst war.
Ich fand ihn aber spielerisch ziemlich gut, ballsicher, variabel im Positionsspiel, auch guter Schuss, mit Tempo eng am Ball. Und räumte humorlos ab, eigentlich auch gekonnt. Ein körperlich präsenter Spieler, trotz eher mässiger Grösse.

Ich mein, er ist damals bei Sasic in Ungnade gefallen, und Reck reaktivierte ihn zur Rückrunde wieder, in welcher er uns ziemlich weiterhalf. Im weiteren Saisonverlauf trat er als Linksverteidiger in Erscheinung und spielte in der Rückrunde fest auf dieser Positon, war somit einer der Spieler, die uns den Klassenerhalt mit Reck nach dem Abtritt Sasics möglich machten. Soweit ich weiss, ging er auf eigenen Wunsch wieder nach :kacke: zurück, eine weiter Leihe, oder ein Festvertrag, wären möglich gewesen.
Danach kam ja das Chaos über uns, vielleicht hat er gewusst, wie das werden würden.

Für uns würde ich ihn als zweiten Sechser oder Achter, respektive Mittelfeld-Flügelmann links oder rechts ansehen, so ein Gegenmodell von Steffen Bohl, der wie dieser sogar Innenverteidiger spielen kann. Wie gesagt, eine vielleicht nützliche Ergängzung die weiss, wie 2te Liga ist.
 
Wenn noch jemand kommt dann ja anscheinend nur jemand vereinsloses. Hatte gerade langeweile und bin dabei über folgenden Spieler gestolpert

http://www.transfermarkt.de/urby-emanuelson/profil/spieler/20586

Würde quasi alle Positionen abdecken auf denen wir aktuell Bedarf haben. Linkes MF, Zentrales MF und sogar Linker Verteidiger.
...

Emanuelson ist sicherlich ein Spieler mit Klasse und auch variabel einsetzbar. Ganz guter linker Fuß, auch relativ schnell und wendig. Tendenziell bevorzugen die Holländer ja Klubs auf der Insel, zusätzlich würden das Gehalt wohl unser Gehaltsgefüge gehörig sprengen. Aber ein Gespräch führen kostet ja nichts, vielleicht einen guten Hypnotiseur mitnehmen dann könnte es klappen ;)
 
Royston Drenthe, ehemals auch FC Reading, offensiver Mittelfeldspieler, aber auch als offensiver Linksaußen sowie als linker verteidiger einsetzbar, ist verfügbar und arbeitslos. Der Typ ist ´ne Hausnummer. In der Türkei wohl nicht so richtig zuhause gefühlt.

Und nicht zu vergessen, ehemals Real Madrid...
 
Die Plastikatze hat extreme Ausschläge gehabt, vom desorientierten Berserker zu einem aktiven Abräumer, der sich gut bewegte. Sehe aktuell aber nicht, wo er uns wirklich helfen würde.

Sehe die Lücken mittlerweile weniger im Kader, als im System.
 
Gucke gerade Dresden gegen Chemnitz. Sehr interessantes Spiel. Ein Spieler, der mir besonders gefällt und bis jetzt eine sehr gute Partie in der IV macht, ist Kevin Conrad, 25 Jahre alt. U17 und U19 bei der TSG Hoffenheim ausgebildet. Vertrag bis zum 30.06.2016. Ist zwar mit 1,81 nicht der Größte, aber ist beidfüßig und kann neben der IV auch RV und LV spielen. Zweikampfstark, gute Spieleröffnung, spielt ruhig, sachlich und unaufgeregt. Wäre vielleicht eine Option für das kommende Jahr.

http://www.transfermarkt.de/kevin-conrad/profil/spieler/57990
 
Wunschkader 2015/2016
So heißt der Fred

Und da wünschen wir uns schon Spieler für die nächste Saison? Ei ei ei, wen wünschen wir uns denn für unsere erste CL Saison? :verzweifelt:
 
Wunschkader 2015/2016
So heißt der Fred

Und da wünschen wir uns schon Spieler für die nächste Saison? Ei ei ei, wen wünschen wir uns denn für unsere erste CL Saison? :verzweifelt:

Ganz ruhig, Saugi. Vorausschauend kann nie schaden. Und natürlich gehört das nicht in diese Saison, aber immerhin ist 01.07.2016 auch nicht mehr weit weg. Und Sarkasmus ist diesbezüglich sicherlich nicht angebracht. Danke für Dein Verständnis.:streicheln:
 
Gucke gerade Dresden gegen Chemnitz. Sehr interessantes Spiel. Ein Spieler, der mir besonders gefällt und bis jetzt eine sehr gute Partie in der IV macht, ist Kevin Conrad, 25 Jahre alt. U17 und U19 bei der TSG Hoffenheim ausgebildet. Vertrag bis zum 30.06.2016. Ist zwar mit 1,81 nicht der Größte, aber ist beidfüßig und kann neben der IV auch RV und LV spielen. Zweikampfstark, gute Spieleröffnung, spielt ruhig, sachlich und unaufgeregt. Wäre vielleicht eine Option für das kommende Jahr.

http://www.transfermarkt.de/kevin-conrad/profil/spieler/57990
Das ist übrigens dieser Kevin Conrad, der letzte Saison Enis Hajri übel verletzt hat im Spiel gegen Chemnitz! Hajri mußte mit der Trage vom Feld und fiel länger aus! Sind MSV Fans nachtragend? Wohl nicht, wenn es sich um gute Spieler handelt!
 
Auf Kicker.de steht das Jan Schlaudraff bei Sandhausen im Gespräch ist. Das wäre doch so ein Knadidat der auch bei uns im Raster hängen bleiben könnte. Ist natürlich ein Risiko ob er weiterhelfen kann oder nur noch ein bißchen
Gehalt abziehen will, aber der könnte passen.
 
Abgesehen von Okapi natürlich! ;)

Jo. Mir ist tatsächlich völlig egal, ob mich meine beiden Vereine für die Euro-League nominieren :D

Aber sehr interessant, daß Augsburg ganz offensichtlich doch ein Verein wie jeder andere ist. Irgendwie scheinen mir dort die Nerven auch mittlerweile etwas blanker zu liegen als gewöhnlich. Der schlechte Start in die Saison mit üblen Vorahnungen hinsichtlich der kommenden Doppelbelastung scheinen dort schon negativ zu wirken. Es würde mich nicht besonders wundern, wenn Augsburg in dieser Saison unten mitkämpft. Mal sehen, wie Wunder-Weinzierl damit klarkommt.
 
Obwohl heute defensiv wieder vieles besser aussah würde ich mir noch einen souveränen Keeper wünschen.

Der sollte erfahren sein, Ruhe ausstrahlen und dem Team zusätzliche Sicherheit geben.

Da ja nur noch vereinslose Keeper in Frage kommen wäre er ein Kandidat. Will sich durch regelmäßige Einsätze wieder für die Nationalelf empfehlen und sucht einen neuen Verein in Europa. Hat zuletzt in Belgien ( Lierse und Lüttich ) gespielt und bereits 71 Länderspiele für Japan. Ist mit 32 Jahren 1 Jahr jünger als Rata.

http://www.transfermarkt.de/eiji-kawashima/profil/spieler/77383

Ich wäre für 'nen neuen " Kamikaze " im Tor. Ne passende Einlaufmusik werden wir schon finden.
 
Die Vita spricht für mich da eher nach Rata auf japanisch. :D Ratajazak :cool:
Da würd ich noch eher Sebastien Frey nehmen, zwar schon 35 aber riesige Erfahrung.

Ed.: Ok, warum nicht noch ein Georgier? Giorgi Loria (29) zuletzt bei Olympiakos unter Vertrag. Laut tm.de Nationalelf- Kollege von unserem Siebener. Bei 1,97m muss er ja nur aufrecht durch den Strafraum gehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Timo Hildebrandt meldet sich wohl gesund zurück unter den Vetragslosen.

Da Rata seine zulässige Anzahl der Fehlgriffe für die Hinrunde bereits nach 6 Spieltagen ausgeschöpft hat, wäre ich ganz klar dafür, auf der Torwartposition noch nachzulegen. So viele Tore können wir gar nicht schiessen, um die Klasse zu halten. Da wären weniger Gegentore leichter für uns umzusetzen.
Und das Erreichen von weniger Gegentoren sehe ich mittlerweile mit einem Wechsel auf der Keeper-Position als unabdingbar verbunden an.

Ob das nun ein Hildebrandt sein muss oder einer der vorgenannten Keeper, ist mir ziemlich egal. Von mir aus kann man es auch mit Lenz versuchen.
Der scheint aber kein Vetrauen seitens der sportlichen Leitung zu geniessen. Daher bleibt nur eine Verpflichtung eines vertraglosen Torwarts.
 
Obwohl heute defensiv wieder vieles besser aussah würde ich mir noch einen souveränen Keeper wünschen.

Der sollte erfahren sein, Ruhe ausstrahlen und dem Team zusätzliche Sicherheit geben.

Da ja nur noch vereinslose Keeper in Frage kommen wäre er ein Kandidat. Will sich durch regelmäßige Einsätze wieder für die Nationalelf empfehlen und sucht einen neuen Verein in Europa. Hat zuletzt in Belgien ( Lierse und Lüttich ) gespielt und bereits 71 Länderspiele für Japan. Ist mit 32 Jahren 1 Jahr jünger als Rata.

http://www.transfermarkt.de/eiji-kawashima/profil/spieler/77383

Ich wäre für 'nen neuen " Kamikaze " im Tor. Ne passende Einlaufmusik werden wir schon finden.


Bloß nicht, war in Lüttich nicht beliebt da sehr unsicher.
 
Ach komm Schumi, Hildebrand hat in seiner Karriere doch noch nicht einen hohen Ball abgefangen. :D So eine Verpflichtung wäre purer Aktionismus, wenn, dann sollte ein Spieler auch weiterhelfen.
 
Rata spielt so enorm unkonzentriert. Wo kommt das her ? Habe selten einen Torwart gesehen, der so viele Fehlpässe spielt! Das wir da bedarf haben ist klar, das man dort jemand holt eher unwahrscheinlich, er hätte schon lange zur Diskussion stehen müssen, aber bei uns scheint dieses Jahr alles anderes zu Laufen.
Mir Macht unser Mittelfeld mindestens genauso viel Sorgen.
Rechts fällt Wiegel aus ob er zurück kommt, weiß man nicht. Bröker und klotz sind auch verletzt. De wit anfällig, janjic verletzt, Grote ist zu schlecht. Man hat gestern gesehen wie wichtig ein guter außen ist.
Vielleicht sollte man da noch mal Ausschau halten für die rechte Seite ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben