Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird es eigentlich immer so dargestellt, als hätte man überhaupt nicht versucht einen Spieler fürs OM oder LM zu verpflichten oder zu leihen?!
Die Gerüchte um mind. Demirbay, Rodrigiuez und Gouaida zeigen doch, dass man nicht nur nach Spielern auf den noch vakanten Positionen gesucht hat, sondern auch das man durchaus Spieler ausleihen wollte.
Warum es letztendlich nicht geklappt hat, ob der abgebende Verein, der Spieler (Demirbay, Gouaida??) oder der MSV (zu bestimmten Koditionen/Rahmenbedingungen) nicht wollte, kann keiner sagen und von daher ist Kritik in diese Richtung ohne die Hintergründe zu kennen etwas unfähr.
Ist ja nicht so, dass nur wenn man wegen einer Leihe anfragt die andere Seite sofort zuschlägt. Gibt ja dort auch noch sehr viele mögliche vertragliche Feinheiten an denen es scheitern kann.

Nach den jetzigen Information hat es jawohl nur eine Leihoption gegeben (Rodriguez, Neuzugang bei Wolfsburg), die Aufgrund des Wechsels von Hunt nicht zustande gekommen ist. (EDIT: OK, die anderen hatte ich nicht mitbekommen) Für mich sieht es so aus, als ob man bei den potentiellen Leihen einfach zu spät dran war und erst reagiert hat, als sich die Situation zugespitzt hat. Ich finde Ivo´s Arbeit unterm Strich immer noch Bemerkenswert, d.h. ich will hier niemanden an den Pranger stellen. Etwas konstruktive Kritik darf man trotz aller Verdienste von Ivo durchaus mal loswerden, oder? Das keine Leihe zustande kam, liegt doch sicher daran, dass man Leihen generell sehr skeptisch gegenüber steht. Davon sollte man sich allerdings in gewissen Situation frei machen, nämlich in den Situation wo man die Qualität des Kaders aufwerten und zusätzliche Optionen schaffen kann. Wir müssen schließlich in erster Linie diese Saison überstehen ohne Abzusteigen. Auch wenn es weh tut, danach einen guten Spieler der sich bei uns Entwickelt hat wieder ziehen lassen zu müssen.
 
Maierhofer erwähnte ganz nebenbei gestern noch mit IVO telefoniert zu haben.
Übrigens vermarktet sich Stefan mittlerweile selbst.
Ein Schelm der sich etwas dabei denkt.
Holen (leistungsbezogener Vertrag) Stefan hat sich bei uns immer reingehängt. Nichts anderes erwarte ich von ihm.
 
... Für mich sieht es so aus, als ob man bei den potentiellen Leihen einfach zu spät dran war und erst reagiert hat, als sich die Situation zugespitzt hat. ...

Woran machst Du das fest ? Sitzt Du beim Ivo den ganzen Tag auf dem Schoss ?

Sorry, das ist jetzt etwas flapsig formuliert, meine ich im Speziellen aber gar nicht böse.
Nur hier spekuliert jeder darüber, was die Verantwortlichen das so den ganzen Tag kurz vor Transferschluss so machen oder auch nicht machen.

Aber mal ehrlich:
NIEMAND VON UNS weiss da etwas Genaueres. Und dann sollte man besser nix sagen als irgendwelche Vermutungen anstellen, der Manager sei zu spät dran gewesen.
 
Wir haben aber auch und das fast Jedes Jahr immer problem mit Verletzten.
DeWit und Scheidhauer sind wieder dabei (noch nicht mit 100%), Wiegel,Bröker,Janijc und Hajri weden auch bald wieder da sein.
Dausch,Holland können sich jetzt ausruhen.
Im Winter weden Poggenberg,Brandstetter,Wille??? auch zurück sein.
Wir müssen einfach nicht soviel Pech haben mit verletzten,dann klapp's mit den Klassenerhalt.
 
Woran machst Du das fest ? Sitzt Du beim Ivo den ganzen Tag auf dem Schoss ?

Sorry, das ist jetzt etwas flapsig formuliert, meine ich im Speziellen aber gar nicht böse.
Nur hier spekuliert jeder darüber, was die Verantwortlichen das so den ganzen Tag kurz vor Transferschluss so machen oder auch nicht machen.

Aber mal ehrlich:
NIEMAND VON UNS weiss da etwas Genaueres. Und dann sollte man besser nix sagen als irgendwelche Vermutungen anstellen, der Manager sei zu spät dran gewesen.

Meine Grundaussage kann man relativ einfach auf einen Nenner bringen. Man hat es nicht geschafft, innerhalb der Transferzeit eine Leihe zu initiieren, die unseren Kader qualitativ ergänzt oder verbessert. Es war von vorneherein klar, dass wir einen verletzungsanfälligen Kader haben, da muss man für alle Eventualitäten gerüstet sein. In erster Linie gilt es die Saison ohne den direkten Wiederabstieg zu überstehen. Das wir aufgrund der überschaubaren finanziellen Möglichkeiten nur qualitatives Mittelmaß verpflichten können, war schon vor länger bekannt. Besser 1-2 Leihen als einen Spieler, bei dem es in den Sternen steht, ob er uns weiterhelfen kann. Das ist meine Meinung, die Ihr natürlich nicht teilen müsst.
 
Es war von vorneherein klar, dass wir einen verletzungsanfälligen Kader haben,

Stimmt, da haben wir einige. Allerdings haben Dinge wie Schienbeinbruch (Pogge), Bänderriss (Hajri) oder Sprunggelenksbruch (Brandy) jetzt auch nicht zwingend etwas mit Verletzungsanfälligkeit zu tun.

Laut waz waren wir ja auch wohl Leihen (Demirbay) nicht abgeneigt, allerdings hat es da wohl auch nicht gepasst.
 
Bitte keinen vertragslosen Spieler, dann lieber warten bis zur Winterpause!!
Was spricht denn gegen einen Vertragslosen Spieler? Sie trainieren ebenfalls , und sind sicherlich nicht unfitter! Natürlich sollte er nicht gerade 35+ Jahre alt sein. Aber wenn der Spieler gut genug für Liga 2 ist, und seine Qualitäten besitzt, sprich den MSV helfen könnte, würde ich gerne hier einen begrüßen wollen.
 
Man hat es nicht geschafft, innerhalb der Transferzeit eine Leihe zu initiieren, die unseren Kader qualitativ ergänzt oder verbessert.

Vielleicht konnte man es aufgrund Angebot und Nachfrage auch einfach nicht. Oder eben keine 100%ige Überzeugung, ob und Kandidaten dann letztlich wirklich verstärken.
 
Ist es vorstellbar, dass das testspiel nicht öffentlich ist weil ein Spieler mitspielt der erst dann bekannt gegeben wird? ;-)

Es ist relativ offensichtlich, dass man mit den Spielern, die man auf dem Schirm hatte, keine Einigung erzielen konnte. Von denen wird auch keiner mehr später bekannt gegeben, weil es da nichts bekannt zu geben gibt. Theoretisch könnte man vereinslose Spieler test und verpflichten. Mich würde mal interessieren, was der Verein davon hält. Nach dem kein Transfer mehr zustande kam, ist es überraschen ruhig geworden. Man hat Bedarf, diesen auch erkannt, konnte ihn nicht schließen. Jetzt erwarte ich zumindest, dass man den vertraglosen Markt abgrast und versucht dort jemanden zu finden, der uns hilft und ins Budget passt. Das finanzielle spielt uns jetzt mehr in die Karten. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass man es erst wieder im Winter versucht.
 
Also ich würde mich über ein Statement vom Verein freuen.

Also nix von Spieler xyz sollte kommen und kommt nicht. Sondern ob man das nicht ausgegebene Geld nun spart für den Winter oder ob man sich doch noch bei den Vertragslosen umsieht. Was nicht automatisch heißt das noch jemand kommt.
 
Sondern ob man das nicht ausgegebene Geld nun spart für den Winter oder ob man sich doch noch bei den Vertragslosen umsieht. Was nicht automatisch heißt das noch jemand kommt.

Anhand der Entwicklung des Threads hier sieht man, dass die Aussage "Wir schauen uns um" für viele heißt, dass wir 2-3 Neue holen.. Nee dann lieber gar nichts mehr sagen.
 
...Jetzt erwarte ich zumindest, dass man den vertraglosen Markt abgrast und versucht dort jemanden zu finden...
das wird schon viel früher passiert sein, der Markt ist was das angeht auch ziemlich transparent. Glaube nicht das man dort jemanden gefunden hat der 1. oder 2. Wahl gewesen ist, sonst hätte man sich dort günstig (keine Ablöse + schlechte Verhandlungsposition des Spielers) mit nem Spieler eingedeckt. Ob der Handlungsbedarf jetzt so groß erscheint, das man sich dort mit "Plan B"-Spieler eindeckt wird man in den kommenden Tagen sehen.

Ist es vorstellbar, dass das testspiel nicht öffentlich ist weil ein Spieler mitspielt der erst dann bekannt gegeben wird? ;-)
Wir testen elf neue, aber das soll keiner erfahren :D
Halte ich für ausgeschlossen das dies der Grund dafür ist das das Spiel nicht öffentlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sid
Ich weiß gar nicht, warum einige hier so in Panik verfallen, oder übermäßig Frust schieben, ob der angeblich wenig qualitativen und quantitativen Verpflichtungen vor Ende des Transferfenters.

Ich glaube nicht, dass der Kader zu schwach ist. Im Gegenteil sehe ich die einzige Verpflichtung von Dvali sogar grundsätzlich positiv. Der dürfte relativ schnell integriert werden. Vier etatmäßige Innenverteidiger, das erscheint mir schon nachvollziehbar, besonders dann, wenn der neue auch auf andere Positionen ausweichen kann. Viel wichtiger ist, das die bestehenden Spieler gesund bleiben und sich sich eine fixe Konstellation auf dem Platz herausbilden kann, die dann auch mal über mehrere Spiele Konstanz hat.
 
Ich glaube nicht, dass der Kader zu schwach ist. Im Gegenteil sehe ich die einzige Verpflichtung von Dvali sogar grundsätzlich positiv. Der dürfte relativ schnell integriert werden. Vier etatmäßige Innenverteidiger, das erscheint mir schon nachvollziehbar, besonders dann, wenn der neue auch auf andere Positionen ausweichen kann. Viel wichtiger ist, das die bestehenden Spieler gesund bleiben und sich sich eine fixe Konstellation auf dem Platz herausbilden kann, die dann auch mal über mehrere Spiele Konstanz hat.

Hört doch endlich mal auf,alles positiv bereden zu müssen. Man muss einfach festhalten, dass 1-2 Verpflichtungen sicher für die vakanten Positionen eine Qualitätszunahme bewirkt hätten, wenn die richtigen Spieler geholt würden.
Dem ist jetzt einfach nicht so, und Grlic und Gino müssen jetzt schauen, mit dem vorhandenen Kader wieder Spiele zu gewinnen. Sind wir bis zur Winterpause abgeschlagen letzter, darf man gerne Grlic einen Vorwurf machen, keinen homogenen oder qualitativ angemessen Kader für den Abstiegskampf zusammengestellt zu haben.
Jetzt muss man sich einfach mit dem, was man hat, zufrieden geben, auch wenn die Qualität auf einigen Positionen fragwürdig erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört doch endlich mal auf,alles positiv reden zu müssen. Man muss einfach festhalten, dass 1-2 Verpflichtungen sicher für die vakanten Positionen eine Qualitätszunahme bewirkt hätten, wenn die richtigen Spieler geholt würden.
Dem ist jetzt einfach nicht so, und Grlic und Gino müssen jetzt schauen, mit dem vorhandenen Kader wieder Spiele zu gewinnen. Sind wir bis zur Winterpause abgeschlagen letzter, darf man gerne Grlic einen Vorwurf machen, keine homogenen oder qualitativ angemessen Kader für den Abstiegskampf zusammengestellt zu haben.
Jetzt muss man einfach mit dem zufrieden sein, was man hat und nicht alles positiv erleuchten lassen, damit bloß keine Kritik aufkommt.

Hör doch mal auf, alles negativ zu reden. Ich bin froh, dass mein Spielverein wieder mitspielt nach einem unglaublichen Desaster. Ich glaube, viele wissen gar nicht wie kurz vor knapp wir waren und es drohte alles zu Schreddern. Jetzt sind wir wieder angekommen und müssen uns strecken. Ist möglicherweise nicht die schlechteste Ausgangsposition. Wir sind weit von 15-16 Vereinen, die einen Anspruch haben. Und ich gehe fest davon aus, dass wir mitspielen werden. Knaller, Durchmarschierer u.ä. Selbstüberschätzung wird es nicht geben, aber eine Mannschaft, die an sich glaubt und da bin ich mir sehr sicher.
Ich hätte mir sicher einen positiveren Menschen als Trainer gewünscht, aber lassen wir Lettieri und Grlic einfach mal arbeiten und dann beurteilen wir die Dinge vielleicht gegen Ende der Hinrunde, ohne Knaller und Kracher. Die gibt es ohnehin nur zu Silvester.
 
Hör doch mal auf, alles negativ zu reden. Ich bin froh, dass mein Spielverein wieder mitspielt nach einem unglaublichen Desaster. Ich glaube, viele wissen gar nicht wie kurz vor knapp wir waren und es drohte alles zu Schreddern.

Diese Tatsache scheint hier allen bewusst zu sein und muss nicht explizit immer dann herangezogen werden, wenn Kritik geübt wird. Trotzdem wird man hier einfach mal trocken und sachlich analysieren dürfen, ohne dass wieder einer kommt und alles ins positive ziehen muss.
Fakt ist einfach, dass wir vorne, insbesondere im MF, ideenlos agieren und 1-2 Zugänge dieses Defizit "hätten" ausbügeln können.
 
Diese Tatsache scheint hier allen bewusst zu sein und muss nicht explizit immer dann herangezogen werden, wenn Kritik geübt wird. Trotzdem wird man hier einfach mal trocken und sachlich analysieren dürfen, ohne dass wieder einer kommt und alles ins positive ziehen muss.

Falsch, ich bin weder vom Trainer noch von den derzeitigen Transfers überzeugt, aber ich bin davon überzeugt, dass man mal die Füße stillhalten sollte und jemand in Ruhe arbeiten lässt. Kritik um ihrer selbst willen, überzeugt mich nicht. Auch wenn Lettieri nach meinem Dafürhalten kein positiver und emphatischer Mensch ist, halte ich viel davon, ihn in Ruhe arbeiten zu lassen. Ach und im übrigen, sind wir nicht ihm aufgestiegen? Alles Zufall?
 
Ivo ist von dem Kader überzeugt, hat einen - aus meiner Sicht - guten Transfer getätigt (aktuellen U21 Spieler, Linksfuß, in der IV als auch als LV einsetzbar und mit guter Perspektive). Zudem für die Zukunft einen guten Vertrag mit einem Jahr plus Option verhandelt.
Auch von G.L. ist er (noch) überzeugt. Aber die nächsten 3 Spiele sind für den Verein, für Ivo und G.L. ein weiterer Prüfstein. Man wird die Tabellensituation im Auge behalten und peinlichst darauf achten, dass der Kontakt zu Platz 15 nicht abreist. Das heißt, man wird für jeden Abschnitt von Spielen eine gewisse realistische Punktezahl annehmen. Wenn die nicht erreicht wird, werden immer wieder neue Überlegungen angestellt. Und Fürth war ein Signal, was die Mannschaft leisten kann, aber es war eben nur ein Spiel. Die nächsten drei Spiele sind sicherlich sehr wichtig, in Pauly eine bessere Leistung zeigen und dann zwei Heimspiele. 4-6 Punkte sollten dabei schon herausspringen, da man ansonsten tabellarisch schon schwer unter Druck kommt/kommen kann. Und dann könnte eine Trainerdebatte wieder aufkeimen. Und dann ist es gut, wenn man noch ein paar Cent in der Restekasse hat.
 
Der Status Quo ist nun mal, wir haben einen neuen IV, den ich auf Grund seiner bisherigen jungen Laufbahn als talentiert betrachte, und sonst gab es eben niemanden mehr auf Markt, der entweder finanzbierbar war, uns helfen könnte oder zu uns wollte.
Mal im Ernst: Der MSV ist weit entfernt entfernt davon, eine "gute" Adresse zu sein.
Habt ihr den Zwangsabstieg vergessen? Den Kampf mit den Sponsoren und den Schuldenschnitt? Das wir mit schon etwas mehr als einem Bein im Grab standen?
Das alles lockt nicht gerade Spieler (und Sponsoren!) an.
Wir müssen jetzt erst mal kleine Brötchen backen.
Klar, gefällt mir und, ich denke mal, den meisten anderen nicht besonders, aber da müssen wir durch.
Und wenn sich jetzt kein Spieler zu den Konditionen, die wir stemmen können, zu uns gesellen will, dann nicht.
Panikkäufe wird es nicht geben.
Dann muss sich die Mannschaft jetzt eben so reinhängen (und noch besser werden) wie Samstag gesehen.
Diese Mannschaft ist nicht chancenlos. Davon bin ich überzeugt.
 
Hört doch endlich mal auf,alles positiv bereden zu müssen. Man muss einfach festhalten, dass 1-2 Verpflichtungen sicher für die vakanten Positionen eine Qualitätszunahme bewirkt hätten, wenn die richtigen Spieler geholt würden.

Das ist mir etwas zu einfach. Da gehören ja noch 2 andere Seiten zu. Spieler und der abgebende Verein. Ich kann mir nicht vorstellen das man eine Chance verstreichen lässt wenn es gepasst hätte und die Verpflichtung einen Qualitätsschub für die Mannschaft bedeutet hätte. Wer lässt sich die Chance entgehen einen guten Spieler an Land zu ziehen wenn es finanziell passt, entbehrt ja jeder Logik.
 
@Porto

Dein Zitat: "Fakt ist einfach, dass wir vorne, insbesondere im MF, ideenlos agieren und 1-2 Zugänge dieses Defizit "hätten" ausbügeln können."

Sorry, kein Fakt, nur eine Vermutung. Ausserdem so, wie du es schreibst, zu allgemein gehalten. Tatsächlich Fakt dürfte hingegen sein, dass man, um ein kreatives Defizit aufzubessern, eben gerade nicht einfach 1-2 Zugänge holen kann, sondern ganz bestimmte Spieler benötigt.

Dies kommt mir hier viel zu wenig vor: vielleicht hat man von bestimmten Optionen einfach abgesehen, weil man echte Qualität fürs Geld haben wollte, und nicht nur mit Gewalt auch noch welche holen, weil andere das auch gerade tun. Vielleicht kennt Ivo Grlic einfach die Preise etwas besser, als ein paar andere, denen alle die Nerven etwas zu schnell durchgehen.

Wir haben seit dem ersten Spieltag noch zwei Spieler geholt. Wenn man die Transfermarkt-Werte zugrunde legt (ich weiss, Vorsicht ist geboten, aber ein Indiz könnten sie zumindest trotzdem sein!) sind beide, Holland und Dvali, im Vergleich zum Kaderdurchschnitt eher hochwertig. Bei Holland kann man schon soviel sagen, dass er viel bringen könnte, aber schon einen gewaltigen Rückstand aufweist. Trotzdem er den Kader verstärkt, hat er nicht gleich den Bock umstossen können, was fehlende Punkte angeht, und eigentlich ist dies auch verständlich und naheliegend. Auch Herr Dvali wird sich akklimatisieren, einfinden, seinen Rhythmus suchen und finden müssen, etc.

Was für mich bedeutet: auch wenn wir jetzt zehn Neue auf einmal geholt haben würden, würde weiterhin Geduld erforderlich sein. Wie eigentlich jedes Jahr auf's Neue bei unserem Spielverein.
 
Diese Tatsache scheint hier allen bewusst zu sein und muss nicht explizit immer dann herangezogen werden, wenn Kritik geübt wird. Trotzdem wird man hier einfach mal trocken und sachlich analysieren dürfen, ohne dass wieder einer kommt und alles ins positive ziehen muss.....

einige scheinen hier in der tat zu denken, dass derjenige am Ende ein Pokal kriegt, der mit der positivsten Grundeinstellung und unerschütterlichsten Vertrauen die Spielzeit überstanden hat. :erster:

Am lächerlichsten sind die, die nach einem halbwegs positiven Spieltag - d.h. aktuell ein Spieltag, wo wir mal Zuhause einen Punkt festhalten konnten - bemerken zu müssen, wie wenig Beiträge geschrieben werden, wenn kein Anlass zur Kritik gibt. Wobei es in der Regel so aussieht, dass selbst auf einen leicht kritischen Beitrag die Tugendwächter der Fanstimmung auftreten und in mindestens 10fachen Gegenreden, die mangelnde blasphemische Fangeisteshaltung brandmarken :streit:und sich ihrer eigenen Anstandslosen sonnen.:streicheln: also die meisten Beiträge nur darübe handeln, dass man als harter Fan vermeintliche Heulsusen nicht mag.

als Beispiel sei hier nur ein Beitrag vom User @Schimanski genannt, in welchem er 98% den Trainer lobt und nur in einem Nebensatz bemerkte, dass der Tonfall vom Trainer nicht sein Geschmack ist. :D ...uiuiui :panik2: Gotteslästerung!!! , zu Poden mit dem Purschen :old::haue:

:rolleyes: das ist inzwischen hier so voraussehbar geworden, dass man es wieder lustig finden muss. :D

Auch aktuell wird über die Tatsache hinweggesehen, dass man anscheinend auch Seitens des Vereins 2 bis 3 Verstärkungen als sinnvoll ansah. Dass also durch aus Grund für kritische Anmerkungen geben kann. Ob man dafür unserem Sd jedoch die Verantwortung geben muss, oder es einfach nur Pech war, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist einfach, dass wir vorne, insbesondere im MF, ideenlos agieren und 1-2 Zugänge dieses Defizit "hätten" ausbügeln können.

Volle Zustimmung.

Der spielerische Bereich/ das offensive Mittelfeld ist der Haupt-Knackpunkt, wo es uns am meisten an Qualität
fehlt. Da hätte man was tun müssen. Eigentlich schon vor der Saison - aber allerspätestens bis Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuckerbrot und Peitsche. Beides gehört im Portal dazu und beides hat seine Berechtigung.
Und so lange man sich nicht verbal an die Gurgel geht, auch komplett ok.
Meine Meinung zum Kader und zum Verein:
Hätte man uns im Sommer 2013 nicht so was von in den A*sch getreten und den selben so weit aufgerissen, dass ein LKW drin wenden kann,
würden von den jetztigen Leuten (Spieler und Vorstand) nur die wenigsten hier sein.
Wir hatten einen guten Kader und viele neue und vielversprechenden Spieler dazu verpflichtet.
Das hätte spielerisch richtig was werden können...

Aber die Frage ist doch, wie lange hätten wir den Schuldenberg noch vor uns herschieben können? 1-2 Jahre? Etwas länger?
So oder so wären wir auf kurz oder lang weg vom Fenster gewesen.

Wir sind jetzt da, wo wir sind, und müssen das Beste draus machen.
2. Liga ist aber Pflicht.
Dafür brauchen wir, um auf Nummer sicher zu gehen, Verstärkungen.
Bis jetzt haben wir zwei bekommen: Holland und Dvali. Punkt. Mehr war nicht drin / wollte nicht / die anderen haben besser gezahlt. Traurig, aber wahr.
Mit der Mannschaft müssen wir jetzt soviel wie möglich reißen, bis wir noch passende Leute finden.
Das Problem ist leider die fehlende Kohle. Hohe Ablösesummen können wir knicken. Uns fehlt die Kohle.
Da kommen mal kurz andere Zweitligisten und überbieten uns mal locker. 2 Jahre 3. Liga waren teuer für uns.
Kennt jemand Zahlen, was wir uns erlauben können? Ablösen und Gehälter?
Man, ich hätte hier nichts gegen gestandene Namen, aber wie sollen wir das bezahlen? Wir haben es einfach nicht.
Die Aussagen wie "bis zu 3 Spieler, wenn wir uns geschickt anstellen" (wobei das ja auch schwankt: einmal bis zu 3, dann vielleicht 2 - Presse eben),
sagen doch nichts über die Summen aus, die man zur Verfügung hat.
Ich hoffe auch auf Verstärkungen, aber darauf werden wir noch warten müssen.
Und wir müssen darauf hoffen, dass wir bis dahin mit dem Kader so viel Punkte wie möglich holen.
Egal wie sehr die Meinungen dazu hier auseinander gehen (eigentlich tun sie gar nicht so sehr, wenn man es genau betrachtet), das ist der Stand der Dinge.
Entweder der MSV kommt damit klar und schafft es oder 3. Liga.
 
Ich glaub so langsam kann man auf "beiden" Seiten" auch mal wieder runterkommen.

Man hat versucht mind. 2 Spieler zu holen. Einen IV und einen fürs LM oder OM (sagen wir mal flexiblen Offensivspieler).
- Einen IV hat man gekriegt. Hier verstehe ich allerdings die teilweise aufkommende Kritik nicht. Von einem Großteil hier, wurde seit dem ersten Training, neben einem LM/OM und DM auch noch ein weiterer IV gefordert/gewünscht. Dieser wurde nun verpflichtet (der DM mit Holland ja schon vorher) und es ist schon wieder falsch. Es war ja nicht so, dass man sich entscheiden musste, "entweder ein IV oder ein LM/OM" und man hat sich dann für den IV entschieden. Die Aussage von Wald zeigt ja, dass theoretisch das Geld für zwei Spieler da gewesen wäre.
- Bei dem offensiven Mittelfeldspieler hat es leider nicht geklappt und wir sind uns ALLE einig, dass es sehr schade ist, da uns einer sicherlich gut getan hätte. Man hat sich ja auch um einige bemüht, wobei ich denke, dass es mehr als die in der Presse genannten Gouaida, Demirbay, Rodriguez und Nazarov waren, denn nicht jeder Name taucht auch wirklich in der Presse auf. Gerade in den letzten zwei Jahren konnte man ja sehr gut sehen, an wenn man mal ales dran war, was aber erst viel später raus gekommen ist. Gouaida und Demirbay haben sich offensichtlich für die sportlich attraktiveren Alternativen entschieden. Was bei Rodriguez los war kann keiner sagen und was der KSC letztendlich für Nazarov gefordert hat eben so wenig oder warum es bei anderen Alternativen gescheitert ist. Wenn ich keine Ahnung habe was hinter den Kulissen wirklich abgelaufen ist, ist Kritik an den Verantwortlichen einfach extrem unfair. So ärgerlich es auch für den ein oder anderen sein mag, dass jetzt nur nen "blöder" IV gekommen ist. Und eines sollte man bei dem ganzen Ärger auch nicht vergessen: Der MSV ist für Spieler die uns sofort qualitativ weiterbringen alles andere als eine gute Adresse. Weder sportlich noch finanziell.

Wenn man jetzt nicht in Panikmache verfällt oder auf negative Beiträge versucht mit positiven Argumenten zu antworten ist das doch volkommen in Ordnung. Was ist denn passiert? Im Prinzip fast nichts. Man wollte mind. einen IV und einen LM/OM holen, hat aber nur einen IV gejriegt. An dieser Situation ist jetzt halt nichts zu ändern, so ärgerlich es auch ist und fertig. Weder sind wir mit dem vorhandenen Personal vollkommen chancenlos was das Ziel Klassenerhalt angeht, noch sind wir gestern offiziell abgestiegen. Sich jetzt noch tagelang darüber aufzuregen und alles schwarz zu sehen, bringt einen doch in keinster Weise weiter.
Wir Fans können halt nur das tun (so schwer es auch fällt), was die Verantwortlichen hoffentlich auch tun, Ruhe bewahren.

Das die Mannschaft bis jetzt in einigen Bereichen große Defizite geziegt hat ist für jeden hoffensichtlich. Und so wahnsinnig hoffnungslos wie es hier viele immer darstellen ist die Situation bei weitem nicht (klar, kann jetzt wieder sehen wie er will). Denn bis jetzt haben einige Spieler noch weit unter ihren (bereits in der 2.Liga, teilweise über mehrere Jahre, nachgewiesenen) Fahigkeiten gespielt (z.B. Bröker, Bomheuer, Bohl), andere "Zweitliganeulinge" konnten ihre Qualitäten noch gar nicht nachweisen (z.B. Poggenberg und Wiegel) und wieder andere potentiell gute Spieler waren bis jetzt einfach verletzt (de Wit, Hajri). Gerade die Leistungen von Bohl und Scheidhauer gegen Fürth sind kleine Hoffnungsschimmer, dass es durchaus positive Entwicklungen geben kann.
Was ist denn, wenn ein Wiegel super in der 2.Liga zurecht kommt und Bohl an seine vergangenen zweitliga Leistungen anknüpfen kann (beides ist jetzt alles andere als unwahrscheinlich)? Dann hätte man mit Dausch (LM), de Wit (OM), Holland (DM), Bohl/Hajri (DM) und Wiegel (RM) schon nen recht ordentliches Mittelfeld von dem man spielerisch auch einiges erwarten kann und die Welt sieht schon wieder nen Stück besser aus.

Das man nicht von heute auf morgen aus dieser Situation rauskommt sollte jedem klar sein. Daran hätten auch Spieler a la Nazarov nichts geändert. Immer weiter Step by Step raus aus dem Mist und Richtung Klassenerhalt. Das es bis zum Schluss ne enge Kiste werden wird, sollte unter den gegebenen Rahmenbedingungen ebenfalls klar gewesen sein (unter anderem Stichwort: kleinster Etat der lIga).
Ich bin mir generell eh sicher, dass wir (wie bereits letzte Saison) eher etwas länger brauchen um rein zu kommen, dafür aber hinten raus wieder stärker bzw. konstanter sind als unsere direkten Konkurrenten. Ob du als Aufsteiger die Punkte jetzt eher am Anfang oder am Ende der Saison holst ist am Ende auch egal.

Anhand der Entwicklung des Threads hier sieht man, dass die Aussage "Wir schauen uns um" für viele heißt, dass wir 2-3 Neue holen.. Nee dann lieber gar nichts mehr sagen.

Und dann fangen die gleichen, die solche Aussagen in den falschen Hals kriegen, wieder an sich über die mangelnde Transparenz des Vereins aufzuregen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mich über ein Statement vom Verein freuen.

Also nix von Spieler xyz sollte kommen und kommt nicht. Sondern ob man das nicht ausgegebene Geld nun spart für den Winter oder ob man sich doch noch bei den Vertragslosen umsieht. Was nicht automatisch heißt das noch jemand kommt.

Klar gewinn mal Poker mit offenen Karten gegen welche die die Karten geschlossen halten.
Der MSV will keinen hier ärgern, auch wenn es viele meinen, aber ständig was zu präsentieren, damit der Informstionshunger einiger User gestillt wird, ist albern und unprofessionell.
Wirklich jeder kann sich sicher sein, dass Ivo als auch Gino und Co. ihr bestes geben werden, um den Verein auf Platz 15 oder besser zu lenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass also durch aus Grund für kritische Anmerkungen geben kann. Ob man dafür unserem Sd jedoch die Verantwortung geben muss, oder es einfach nur Pech war, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Von mir aus kannst du kritisieren bis der Arzt kommt, nur erkennt man in dieser Aussage doch das Problem. Man kann kritisieren, weiß aber nicht, wer Schuld hat.
In 90 Prozent der Fälle, in denen hier kritisiert wird, macht man aber Schuldige aus. Entweder direkt namentlich oder aber mit großer Streuung - "lauter Unfähige".
Dabei kommen dann auch meist keine Formulierungen wie "Ich könnte mir vorstellen, dass..." oder "Vielleicht...", nein, da wird die Kritik als absolutes Wissen verkauft,
das man den Nichtkritikern voraus hat. Ist halt Fakt.

Interessant daran ist auch, dass die Kritiker schnell mal die Seite wechseln, wenn die Presse genau das gleiche macht. Dann wird die Presse für diese Kritik beschimpft.

Einen IV hat man gekriegt. Hier verstehe ich allerdings die teilweise aufkommende Kritik nicht.

Das ist ein passendes Beispiel. Hätten wir nun noch einen zweiten Spieler bekommen, gäbe es diese Kritik so vermutlich gar nicht.
Aber um die eigene Kritik noch zu verstärken, muss man den, den wir bekommen haben, auch noch schlecht reden. "Hilft uns nicht sofort weiter", "Was wollen wir mit noch einem IV", "War nur U21-Spieler".
Aber eigentlich geht es gar nicht um ihn, es geht darum, dass wir keinen zweiten bekommen haben und der Frust wird nun auf den Neuen übertragen.

Wenn ich keine Ahnung habe was hinter den Kulissen wirklich abgelaufen ist, ist Kritik an den Verantwortlichen einfach extrem unfair.

Genau das ist auch mein Empfinden. Wenn man die Kritiker hört, dann wissen sie immer woran es liegt. Man muss sich dann schon die Frage stellen, ob nicht alles besser laufen würde, wenn die Kritiker unseren Verein führen würden.
Ich möchte aber auch betonen, dass es einige Kritiker gibt, die tatsächlich einfach nur hinterfragen. Ohne Polemik und ohne das absolute Wissen für sich zu beanspruchen.
Und darüber lässt sich dann auch diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus kannst du kritisieren bis der Arzt kommt, nur erkennt man in dieser Aussage doch das Problem. Man kann kritisieren, weiß aber nicht, wer Schuld hat.
In 90 Prozent der Fälle, in denen hier kritisiert wird, macht man aber Schuldige aus. Entweder direkt namentlich oder aber mit großer Streuung - "lauter Unfähige".
Dabei kommen dann auch meist keine Formulierungen wie "Ich könnte mir vorstellen, dass..." oder "Vielleicht...", nein, da wird die Kritik als absolutes Wissen verkauft,
das man den Nichtkritikern voraus hat. Ist halt Fakt.....

gutes Beispiel für allergisches Lesen. In 90% der Fälle wird ein Verantwortlicher genannt. Und das ist bei der Mannschaft und dem Dargebotene der Trainer und bei der Kaderzusammenstellung der SD. ... um Schuld geht es hier nicht, wir sind hier doch nicht vor Gericht oder beim jüngsten Gericht.
Aber gerade durch diese personalisierte Adressierung fühlen sich wohl viele in der Harmoniebedürfnis gestört. Wie man hier diskutieren soll, ohne Namen zu nennen, kannst du mir mal erklären. ...Unbekannter Nr.1 kann es sein ... :D
Ansonsten einigen wir und drauf, dass die Umständen schuld sind und schließen alle Themen bis auf den mit RB.
 
gutes Beispiel für allergisches Lesen. In 90% der Fälle wird ein Verantwortlicher genannt. Und das ist bei der Mannschaft und dem Dargebotene der Trainer und bei der Kaderzusammenstellung der SD. ... um Schuld geht es hier nicht, wir sind hier doch nicht vor Gericht oder beim jüngsten Gericht.
Aber gerade durch diese personalisierte Adressierung fühlen sich wohl viele in der Harmoniebedürfnis gestört. Wie man hier diskutieren soll, ohne Namen zu nennen, kannst du mir mal erklären. ...Unbekannter Nr.1 kann es sein ... :D
Ansonsten einigen wir und drauf, dass die Umständen schuld sind und schließen alle Themen bis auf den mit RB.

Gut, Ivo ist nun verantwortlich dafür, dass wir keinen zweiten oder dritten Spieler bekommen haben.
Nur was kritisiert man nun genau? Dass er schlecht verhandelt? Dass er mit zu wenigen verhandelt?
Oder dass er zu spät angefangen hat zu verhandeln... was dann aber vielleicht daran lag, dass sich erst kurzfristig neue finanzielle Möglichkeiten ergeben haben.
Dafür ist dann aber wieder jemand anderes verantwortlich. Wie sich allgemein Verantwortungen oft nicht so klar trennen lassen.
Trotzdem glaubt man hier immer zu wissen, wer schlecht gearbeitet hat.

Und auch wenn du das nicht so siehst, bei vielen geht es tatsächlich um Schuld.
Und tatsächlich sind auch schon mal die Umstände schuld. Fällt aber schwer, sich damit zufrieden zu geben. Eine Sau wird sich doch finden, die man durchs Dorf treiben kann.
 
Ich habe mir die ganze Situation nun für ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Ingo Walds Aussage ist für mich absolut keine Garantie. Er spricht für mich nicht davon 2-3 neue Spieler zu holen, sondern lediglich davon, das die nun aktuell vorliegenden finanziellen Mittel für 2-3 Neuzugänge ausreichend sind. Er spricht hier sicherlich über vorgehaltener Hand das Gehalt von Dum sowie eine externe Summe X an die zur Verfügung gestellt wurde. Soweit finde ich seine Aussage vollkommen ok. Ferner lese ich hier raus auch, das die Kohle für zwei Neue reicht und wenn wir vielleicht einen der beiden finanziell etwas drücken können könnte es auch für 3 Neue reichen.

Aus diversen anderen Quellen waren verschiedene Namen von Spielern zu lesen, die darauf hinwiesen, das wir auf den Positionen IV, LM und OM gesucht haben.

Die Verpflichtung des IV wird also, wenn ich die Wald Aussage hier noch mal aufnehme, nicht dafür gesorgt haben, das wir keinen LM oder OM oder beides mehr bekommen haben. Denn zumindest einer hätte noch gestemmt werden können.

Die Frage die nun zu stellen ist, ist woran es gescheitert ist. War es wirklich Rodriguez an dem man dran war und der evtl nicht mehr wechseln durfte, da Hunt zum HSV abgegeben wurde. In dem Fall kann man Wolfsburg verstehen. Man kann eher einen teuren Bankdrücker abgeben und bekommt Geld und spart ein dickes Gehalt. Das macht man dann lieber als einen jungen Allrounder abzugeben, der dazu noch jede Menge Talent hat. Dieser wird nun auch in WOB Praxis bekommen, da er einen Konkurrenten weniger hat.

Ich stelle mir also nun die Frage ob IVO Alternativen hatte. Auch hier nehme ich die Aussage von Wald. 2-3 neue können kommen. Ich gehe als davon aus das Ivo mit mehreren Spielern in Kontakt stand.

Für mich ist es einfach sehr enttäuschend das es zu keiner Verpflichtung mehr gekommen ist. Diese wäre dringend erforderlich gewesen. Es ist nun mal der Job als Manager Spieler zu verpflichten. Ich kann auch das ewige "wir sind nur der MSV" und "wer will schon zu einem Verein der vor 2 Jahren noch tot war" nicht mehr lesen.

Die Spieler die zu uns kommen bekommen ihr Geld wie der Rest der bei uns in den letzten 2 Jahren gespielt hat. Spieler wie de Wit und Dausch die sicherlich auch andere Angebote hatten sind sogar in Liga 3 zu uns gekommen. Jetzt sind wir zumindest mal Zweitligist.

Aus meiner Sicht muss Ivo sich zumindest die Frage stellen lassen warum es nicht geklappt hat.

Ich bin gespannt ob wir noch mal bei den vereinslosen Spielern zuschlagen. Geld ist ja da. Und die Situation das wir dringend noch einen neuen brauchen hat sich ja nicht geändert.
 
Ich bin gespannt ob wir noch mal bei den vereinslosen Spielern zuschlagen. Geld ist ja da. Und die Situation das wir dringend noch einen neuen brauchen hat sich ja nicht geändert.

Darauf freue ich mich schon.
Denn dann geht's im
Vorfeld eh direkt wieder los:

- "Was will man denn mit dem? Der ist nicht umsonst vereinslos."

- "Na toll, einen von der Resterampe."

- "[...] das Geld hätte man lieber sparen können."

- "Wie dumm sind eigentlich alle, dafür könnte man lieber einen von den Amas hochziehen, die spielen nämlich mit Herz!"

- ...

Hin oder her; es war Geld da, wir haben "nur" einen IV bekommen. Ivo ist auch kein Gott und vielleicht waren die Verhandlungspartner (wie überraschend, die haben ja sogar einen eigenen Willen) dann doch lieber die andere Vereine, mehr Geld oder konnten schlichtweg nicht überzeugt werden - passiert halt und so ist halt das Geschäft.

Jetzt müssen die vorhandenen Kräfte gebündelt und dann zusammen, bis zum Winter, ordentlich gepunktet werden.
 
Es ist nun mal der Job als Manager Spieler zu verpflichten.

Jedem natürlich seine Meinung, aber dieser Satz bringt mich denn doch zum schmunzeln. :D

Nein, keine Sorge, nun kommt nicht Felix Magath mit seinem aus unendlich prallen Kassen gespeisten Verpflichtungswahn - seinerzeit Manager und SD in geweihter Personalunion. Nehmen wir Freund Bruno, unter dessen SD-Ägide auch gerne mal "der eine oder andere mal dazu genommen" wurde. Zweifellos ein Arbeitsnachweis als Manager/SD, wenn auch bei ihm meist so nachhaltig wie seinerzeit die legendäre Südamerika-Reise (mit vermutlich immer noch nicht abgerechneter Spesenquittung :mad:) ...

Ich bin heilfroh. Nicht darüber, dass wir chronisch klamm sind. Aber darüber, dass wir vor dem Hintergrund dieser Tatsache und des schlechten Saisonstarts nicht in Panik verfallen und irgendwen verpflichten um des Verpflichtens Willen. Keine Ibrahim Salous, keine Zahorskis. Und Ivo ist lange genug im Verein, um exakt diese Geschichtchen zu kennen. Ich halte den eingeschlagenen Weg für vernünftig ohne ausschließen zu wollen, dass sogar noch ein weiterer Neuzugang auf der Matte steht, von dem wir nur "aus Gründen" noch nichts wissen.

Klar, letztlich sind das alles überwiegend Glaubensfragen. Wenn man aus dem aktuell bekannten Kader das Bestmögliche herausholt, kann es zum Klassenerhalt reichen. Dass dazu insgesamt bessere Leistungen vonnöten sind, ist evident. Aber da ist aus meiner Sicht wirklich noch nichts verloren.
 
die letzten Beiträge zeigen wie ideologisch mit Kritik umgegangen wird.
...

- "Was will man denn mit dem? Der ist nicht umsonst vereinslos."

- "Na toll, einen von der Resterampe."

- "[...] das Geld hätte man lieber sparen können."

- "Wie dumm sind eigentlich alle, dafür könnte man lieber einen von den Amas hochziehen, die spielen nämlich mit Herz!"

.....

Das sind Meinungen, die wirst du immer immer in einem Forum finden und die stammen nicht nur von Kritikern. Ebenso kann ich jetzt das ganze dumme Zeug von vor der Saison aufzählen, wo einige unsere Mannschaft euphorisch vor dem Durchmarsch sahen. ... auch da wurde leichte Kritik am Kader schon runter gemacht.

Jedem natürlich seine Meinung, aber dieser Satz bringt mich denn doch zum schmunzeln. :D

"schmunzeln" schöne rhetorische Redewendung nur um den Beitrag des anderen schon im ersten Satz ins Lächerliche ziehen zu wollen.

Nein, keine Sorge, nun kommt nicht Felix Magath mit seinem aus unendlich prallen Kassen gespeisten Verpflichtungswahn - ..... uswusw.
inhaltslose Polemik gegen einen substanziellen Beitrag, .... nirgendwo wurde sinnlose Verpflichtungen gefordert.
Aber ich und viele andere erwarten schon, dass man - notfalls aus dem Ausland - Spieler auf dem Zettel hat, die dem Tabellen 17.ten der 2.Liga weiterhelfen können.
Und im Gegensatz zu vielen anderen, berufe ich mich nicht auf den Glauben auf eine heile zukunft, sondern begründe dies mit den vergangenen Spielen. ... hoffe aber auch, dass unser Kader aktuell reicht.
 
Fakt ist, dass Fakt ist. Und das ist Fakt! ;)

Zumal wir mit dem eingeschlagenen Kurs sicher auch beim Verband gut ankommen,
die schauen ja noch ganz genau hin bei uns. Stört mich aber nicht, keine Leichen im Keller
zu haben ist auch mal schön und bis jetzt hat uns die enge Zusammenarbeit nicht geschadet.

Es gibt noch genug Vereine die in Sachen Schulden den schweren Weg in Zukunft gehen müssen,
vielleicht ist ja dann der MSV mal wieder auf der Sonnenseite. Eine langweilige Saison ohne Stress
und Existenzängste wäre mal echt was. Finanziell stehen wir glaube ich auch gar nicht so schlecht
da, ich würde mich nur freuen, wenn unser Verein an den Punkt kommt, an dem die Einnahmen
auch wirklich in den Kader fließen können.

Wir haben die Lizenz ohne Auflagen bekommen, ich weiß nicht wie ihr das seht, aber
mich macht es sehr stolz. Jetzt sollte der eingeschlagene, seriöse Weg wirklich nicht verlassen werden.
Die jetzigen Verantwortlichen haben in letzter Zeit immer zweigleisig gearbeitet, zu einem Plan B
gab es in der Regel noch einen Plan C. Warum ihnen so wenig Vertrauen entgegengebracht wird
verstehe ich nicht. Zaubern können sie auch nicht, aber das was bisher geleistet und erreicht wurde
wirkt auf mich fast wie Zauberei.

Natürlich kann man auch mal etwas kritisch hinterfragen, aber ich wüßte nicht was es momentan zu
kritisieren gibt. Als würde Ivo nicht innerhalb seiner Möglichkeiten alles versucht haben und auch
weiterhin alles versuchen.

Wir mögen nicht mehr die 1. Adresse sein aber dass keine Spieler mehr zu einem Traditionsverein und einem
der 36 Top Clubs Deutschlands wollen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"schmunzeln" schöne rhetorische Redewendung nur um den Beitrag des anderen schon im ersten Satz ins Lächerliche ziehen zu wollen.

Schön, dass Dir die "inhaltlose Polemik" gefällt. :)

Es ist nun mal die Natur des Regens, dass er vom Himmel zu Boden fallen möchte. Ähnlich banal wie Dein von mir zitierter Satz. Und nur um diesen aus Deinem Posting ging es. Andernfalls hätte ich, wenn lohnenswert, mehr zitiert. So viel zum Thema "substanzielle Beiträge". :jawoll:

Ach ja: Und unterlasse bitte die schlichtweg unwahre Behauptung, ich hätte DIR unterstellt, dass DU "sinnlose Verpflichtungen forderst".
 
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mehr auf den Blödsinn hier. Auf die Art "jeder der den Verein, die Lage etc kritisiert muss den Verein hassen" kann ich gut und gerne verzichten.
Kritikern wird vorgeworfen nicht vernünftig zu argumentieren etc aber genau von solchen Usern kommen dann Postings die an Schwachsinn nicht zu übertreffen sind in Sachen Diskussion.

Der perfekte Fan nickt halt alles ab, heißt alles gut und der Rest ist dumm.

Tipp für die nahe Zukunft: wenn im Winter der Haussegen richtig schief hängt und wieder oder weiter kritisiert wird kommt folgender Satz der richtigen und einzig wahren Fans:

"jetzt kommen die Kritiker wieder aus ihrem Loch und haben es im Sommer schon gewusst"

Aber schauen wir mal wie das Spielchen weiterläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicherlich auch kritisch, ABER und das sollte KEINER vergessen, OHNE Schuldenschnitt gäbe es aktuell noch nicht einmal die Frage, ob wir den ABSTIEG vermeiden können, oder NICHT.
Ich VERTRAUE voll und ganz den handelnden Personen. OHNE Herrn Wald, IVO und den SPONSOREN wie z. B. SIL gäbe es HIER nichts mehr zu diskutieren. UND DAS IST FAKT!
 
Ich bin gespannt ob wir noch mal bei den vereinslosen Spielern zuschlagen. Geld ist ja da. Und die Situation das wir dringend noch einen neuen brauchen hat sich ja nicht geändert.

So ist es! Baustellen sind weiterhin nicht geschlossen worden, der neue IV wird auch vorerst nicht an Meissner und Bajic vorbeikommen. Was bleibt ist die Tatsache, dass unsere Offensive zu harmlos ist, unser Außenbahn keine Durchsetzungskraft hat, keine Flanken von der Grundlinie kommen und niemand das 1 gegen 1 geht. Im Mittelfeld Janjic außer Form ist und gezeigt hat, warum er in Liga 2 nie erfolgreich gewesen ist. De Wit könnte die Lösung sein, braucht aber mindestens bis zum Winter um in Form zu kommen und dabei bleibt immer eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er wieder ausfällt. Man darf nicht zu früh wieder zu viel von ihm erwarten. Es sind genügend gute Spieler ohne Verein auf dem Markt.
Was ich mich bis heute frage ist, warum stand die Finanzierung durch einen externen SPonsor erst so spät fest ? Der späte Zeitpunkt spielt weder dem Sponsor noch dem Verein in die Karten, das dringend Bedarf besteht um die Liga halten zu können und sich nicht abschlachten zu lassen, was im Sinne des Sponsor ist, war schon nach maximal 3 Spieltagen klar.
Wenn man nun nicht versuchen sollte jemand vereinsloses zu verpflichten, wäre das mehr als widesprüchig. Drei neue Spieler verpflichten zu wollen ist eine klar Aussage in Richtung, wir sehen mehrere Baustellen, die wir dringend schließen wollen. Also sollte man dies jetzt auch bitte tun. Es gab schon Phasen wo deutlich unaktraktivere Spieler auf dem Markt der vereinslosen Spieler zu finden waren. Wer will, der findet dort Verstärkung. Aber will der MSV denn auch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben