Alles vor dem Spiel bei Union Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Markus

MSVPortal-Team
Teammitglied
62.png Union Berlin - MSV Duisburg1_20150311631.png


2.Bundesliga - 9. Spieltag
Samstag., 26.09.2015 - 13:00 Uhr , Stadion an der alten Försterei
Schiedsrichter:
Assistenten:
Vierter Offizieller:

Es fehlen voraussichtlich:

MSV Duisburg:
Poggenberg (Schienbeinbruch), Wiegel (Kreuzbandverletzung), Brandstetter (Bruch des Sprunggelenks), de Wit (Knieprobleme), Janjic (Wadenprellung), Bröker (Rückenprobleme), Albutat (Rot-Sperre), Schumacher (Rot in der U23), Feltscher (Ampelkarte), Holland (5. Gelbe)

Union Berlin:
Michael Parensen (Armbruch), Schönheim (Oberschenkelverletzung), Köhler, Nikci und Thiel (Aufbautraining),
 

Anhänge

  • 62.png
    62.png
    15.1 KB · Aufrufe: 59
  • 1_20150311631.png
    1_20150311631.png
    4.5 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10 nicht spielende Spieler gegen 3. Auf dem Niveau haben wir schonmal gewonnen. :top:

Ich wünsche mir, dass unsere gebeutelte Abwehr mal zu null spielt. Daher wäre ich mit einem 0:0 schon sehr zufrieden.​
 
@enatzpower -So wollte ich auch anfangen. Ich fürchte, ich weiß, wer gegen uns wieder treffen wird:mad:
Egal, jetzt heißt es sowieso: Alles oder nichts! Wir können nur noch positiv überraschen.
 
Also diesmal auf jeden Fall! :)

Ich hoffe dass sich übergebliebenen Akteure zusammen reißen und eventuell Herr Kühne hinten rechts eine Chance für ein Spiel bekommt.
Sollte die TW Diskussion auch intern ein Thema sein, kann man Lenz mal ausprobieren. Rata hat jetzt vielleicht die letztens Spielchips bei Gino ins Feuer geschmissen.

Drücke keine Daumen und erhoffen tue ich mir auch nichts.
Für die Jenigen die nach Berlin fahren hoffe ich dass es nicht so weh tut wie gg. Braunschweig.

1901+1!
 
Mir fällt gerade auf: Ich schreibe vor den Spielen eigentlich immer dasselbe :nunja:

Also lasse ich es diesmal einfach bleiben :p

Wegen "Doch-noch-Topic": Sieg. Überraschend, unverdient und unansehnlich aber: Sieg!
 
Mit aller Gewalt einen Sieg zu fordern wäre wohl in der momentanen Lage zu vermessen, was ich jedoch fordere ist absoluter Kampf und der spürbare Wille alles Menschenmögliche zu geben um solch ein Fiasko wie gestern nicht mehr zu erleben. Ich hoffe auf ein halbwegs gutes Spiel, sowie darauf das alle Akteure ohne große Verletzung und/oder rote Karte wieder nach Hause kommen.
 
Wie immer in den letzten Wochen:
der erste Sieg muss her, ganz egal wie.

Da Brandy gegen uns treffen wird, benötigen wir mindestens ein Tor um ein Pünktchen mitnehmen zu können.
Aber wenn die Stürmer nicht wieder hoch bedient werden, sondern schön flach in den Fuß dann wird dem MSV eine Bude gelingen.
Hoffentlich dürfen diesmal zwei Spitzen auswärts ran und nicht die gewohnte Gino-Auswärts-Taktik mit einem Stürmer.
Mutig nach vorne wie bei Pauli und konzentrierter in der Abwehr.

Generell stellt sich unser Team fast von alleine auf und eigentlich kann es nur offensiv sein.
 
Viele Hoffnungen hab ich nicht. Unsere Mannschaft stellt sich durch die hohe Anzahl der verletzten
oder gesperrten Spieler fast von selbst auf.

Die brutale Niederlage gegen Braunschweig wird noch in den Köpfen stecken - da wird der Trainer
sehr gefordert sein, die mentale Blockade zu lösen.

Mein Tipp ist: wir verlieren 3:0 gegen einen mittelmäßigen Gegner in einem unspektakulären Spiel,
in dem wir wieder bemüht aber erfolglos auftreten. Sollte es so kommen rechne ich nächste Woche auch
mit einer Veränderung auf der Trainerposition.

Trotzdem hab ich mich kurzfristig entschlossen nach Berlin zu fahren und die Jungs vor Ort zu unterstützen.
Wenn es am schwersten ist, zeige ich erst recht Streifen.
Allen Auswärtsfahrern schonmal eine gute Anreise!
 

Es fehlen voraussichtlich:

MSV Duisburg:
Poggenberg (Schienbeinbruch), Wiegel (Kreuzbandverletzung), Brandstetter (Bruch des Sprunggelenks), de Wit (Knieprobleme), Janjic (Wadenprellung), Bröker (Rückenprobleme), Albutat (Rot-Sperre), Schumacher (Rot in der U23), Feltscher (Ampelkarte), Holland (5. Gelbe)



gesetzter RV
in der Vorbereitung gesetzter LV
beide gesetzte DM
beide eigentlich gesetzte OM
zwei eigentlich als Leistungsträger eingeplante offensive Außen
ein Mittelstürmer, der sich mit Onuegbu um den Stammplatz stritt.

Zusammengefasst mit Ausnahme von Tor, IV und Tagesform Mittelstürmer die komplette eigentlich geplante erste Besetzung.
 
Berlin ist immer eine Reise wert. .....und dann wäre da noch das Spiel
Mit dem letzten Aufgebot gegen eine Berliner Truppe, die die nötigen Tore schießt und hinten nichts anbrennen lässt. Oh vielleicht doch.... Obinna wird sein erstes Tor schießen. Trotzdem wird es letztendlich zum Dreier nicht reichen....leider.
 
Klare Niederlage. Ein Gegentor durch Elfer nach Schwalbe von Brandy.
Ich hoffe nur, dass das Spiel keine weiteren Ausfälle produziert, damit der Neustart danach gelingen kann.
 
Ich hab gerade nach der Sommerpause meine erste Kickerpartie verloren. Im April/Mai hab ich nur auf die Omme bekommen von den Kollegen ...

Ein Zeichen?

Nicht, dass ich abergläubisch wäre, aber da kann ja nix schief gehen an der Alten Försterei ... Auf sie mit Gebrüll! (Zumindest jeder, der noch ohne Krücken laufen kann und darf)
 
Union ... wie in mancher Spielzeit davor eine echte black box ... :neutral:

Hier kann die Tagesform wieder alles entscheiden. Die Berliner werden mit aller Macht die Scharte ihrer 2:3-Niederlage am Bornheimer Hang auswetzen wollen, haben dazu das Publikum im Rücken. Hoffentlich nicht auch einen Heim-Schiri.

Irgendwie scheint mir alles möglich, aber vielleicht ist das auch nur die verzweifelte Hoffnung auf den geplatzten Knoten. Die Mannschaft, die sich praktisch von selbst aufstellt, muss äußerst konzentriert und diszipliniert zu Werke gehen - bloß nicht noch ein Platzverweis. Und ich würde mit Lenz im Tor spielen, ansonsten bin ich weitgehend bei der Aufstellung von @Deepsky. Wobei Klotz dann weit effektiver defensiv arbeiten muss als gegen Braunschweig ...

Mein Tipp mit allem Optimismus: 1:1. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
m


4-4-2!
Bei Angriff Union lässt sich Hajri noch in die Viererkette fallen.
Wolze, Bohl und Dausch sorgen im zentralen Mittelfeld für Überzahl und spielen kurze, sichere Pässe auf die schnellen Angreifer.
Bei eigenem Ballbesitz schnell umschalten und kontern, was das Zeug hält.
Auswärts mal in Führung zu gehen, wäre Gold wert.
Vielleicht kommt auch mal eine günstige Fügung dazu. Ein Elfer, ein Eigentor, ein abgefälschter Schuss oder ein Platzverweis für den Gegner.
Bisher spielte immer alles in die Karten der Gegner. Von daher muss sich das auch mal drehen.
 
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir was zählbares mitbringen, aber die Hoffnung stirbt auch bei uns zuletzt. Obwohl sie seit gestern auf die Intensivstation verlegt wurde und der Pastor mit der letzten Ölung bereits begonnen zu haben scheint.

Ich würde folgende Aufstellung versuchen:
Tor: Rata (alternativlos, leider)
RV: Bomheuer
IV: Bajic, Meißner
LV: Irgendeinen LV aus der U23 oder A-Jugend egal wer nur bitte nicht Wolze, von mir aus auch Dvali oder ne Kiste Köpi mit Trikot
6er: Bohl, Dausch
RMF: Yaffa
LMF:Obinna
ST: Klotz, Iljuchenko

Ersatz: Lenz, King, Hajri, Engin, Rest bleibt bitte zu Hause

Wenn wir eine Chance haben, dann über rechts denen sind die LV ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens beginnt das Spiel mit 0:0. Das 0:5 war gestern und genug ausgelaufen sind die Jungs in Halbzeit 2 um wieder bei Kräften zu sein.
Ich hoffe inständig auf einen Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was folgt nach einer 0:5 Heimpleite ? Ein Auflehnen der Mannschaft gegen ein erneute Klatsche ? Wer von denjenigen die auflaufen könnten ( weil nicht verletzt oder gesperrt ) hat wirklich einen Ar....... In der Hose und tritt symbolisch gesprochen diejenigen in den selben, die vor Angst oder Respekt die Flatter kriegen ? Habe da so meine Zweifel, speziell wenn es auch um den aktuellen Trainerstuhl geht, der so wackelt, dass er beim nächsten Windstoß umfallen würde! Empfehle den Mannen um Lettiere ein 2 tägiges externes Sonder -Trainingslager mit psychologischer Betreuung ! Ansonsten bleibt es bei den ereichten Punkten, einem Wechsel des Übungsleiters und verdammt viel Hoffnung auf Besserung in nächster Zukunft !
 
Allein mir fehlt der Glaube. Rechne mit einer deutlichen Niederlage.
Meine Zuversicht die bis gestern sehr ausgeprägt war ist über Nacht vorerst verschwunden.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Hoffe auf einen Punkt. Dass uns jeder schon vorher abschreibt, ist hoffentlich ein Vorteil für uns. Wir können nur gewinnen.

Außerdem wird es mal wieder Zeit, dass die Glücksgöttin auf unsere Seite wechselt. Irgendwann muss sich doch das Blatt mal zu unseren Gunsten wenden.
 
Aufstellung:

-----------Rata------------
Bohl--Meißner--Bajic--Wolze
---------Hajri----Dausch-----
Chanturia(?)--------Obinna
(Klotz)----------------------
-------------Ilju------------
-----------King------------

Sieg 0:1
Tor: King
 
Mattuschka is wech - also eine klare Sache für uns :)

Was soll man sonst sagen über eine Mannschaft, die Braunschweig schlägt, um dann gegen Viktoria Köln zu verlieren.

Dass sie Räume braucht.

Also: Nicht spielen lassen, bissig sein, und dann die Chance suchen.
 
Eigentlich stellt die Mannschaft sich von selbst auf. Ich würde es in der Tat so probieren.

-----------Rata------------
Kühne--Meißner--Bajic--Wolze
---------Hajri----Bohl-----
Klotz------Dausch--------Obinna
-----------King------------
 
Im Film "Das Boot" liegt das U-Boot schwer beschädigt fast am Meeresgrund. Dazu paßt das Zitat dann auch perfekt zu unserer Situation:"Wir haben noch einen Vorteil...sie rechnen nicht mehr mit uns!" Rechnet Union Berlin noch mit uns? Natürlich wird Lewandowski uns stark reden, aber glauben es die Spieler? Wenn man es schafft, den Berlinern den Spaß am Fußball zu nehmen und die Zuschauer unzufrieden werden...ja dann, nur dann glaube ich an einen Punktgewinn!
 
Ich habe mich irgendwie auf diesen Thread gefreut, weil es mir eine (Schaden-)Freude habe, die Wunschaufstellungen zu sehen, die, trotz des Mini-Kaders, an Variantenreichtum kaum zu überbieten sind. Das erstaunt mich doch irgendwie, gleichzeitig treibt es mir den Angstschweiß auf die Stirn, wenn ich lese Kühne als RV, Bohl als 6er, Obinna auf links.

Ich halte mich diesmal bei den Aufstellungen eher zurück, glaube aber, dass Dausch und Hajri eine Variante sein könnte, während Obinna im OM spielt.

Das sind allerdings auch immer halbgare Lösungen.
die Bank ist auch klasse. Lenz, Dvali, Bomheuer, Klotz/Chanturia, Grotinator. Wer soll die Truppe denn wie und in welcher Situation verstärken?

Edit: Einen selbstbewussten Coach haben wir ja, hoffentlic behält er recht:
„Ich bin klar im Kopf. Ich weiß, was die Mannschaft kann und was sie nicht kann. Ich bin frisch und voller Elan. Ich weiß, was zu machen ist.“
http://www.derwesten.de/sport/lokal...im-msv-duisburg-um-seinen-job-id11124742.html
http://www.derwesten.de/sport/lokal...im-msv-duisburg-um-seinen-job-id11124742.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das Ziel : Keine weiteren verletzten, keine weiteren roten Karten
und nach dem spiel (4:0 oder so) bekommen wir einen neuen Übungsleiter der hoffentlich mal erkennt das Rata nicht ins Tor gehört und Wolze nicht als LV spielen darf.

ach ja Träumen kann man ja mal :sieg:
 
Ich habe mich irgendwie auf diesen Thread gefreut, weil es mir eine (Schaden-)Freude habe, die Wunschaufstellungen zu sehen, die, trotz des Mini-Kaders, an Variantenreichtum kaum zu überbieten sind. Das erstaunt mich doch irgendwie, gleichzeitig treibt es mir den Angstschweiß auf die Stirn, wenn ich lese Kühne als RV, Bohl als 6er, Obinna auf links.
URL]



Falls es dir entfallen sein sollte. Obinna ist LM/LA Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Einen selbstbewussten Coach haben wir ja, hoffentlic behält er recht:

http://www.derwesten.de/sport/lokal...im-msv-duisburg-um-seinen-job-id11124742.html

Nehmen wir mal an, der Artikel entspricht der Wahrheit. Dann kämpft der Trainer verbal um seinen Job und versucht Zeit zu gewinnen. Das ist legitim.

ich will jetzt auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber "vom Rest des Kuchens" zu sprechen, halte ich nicht für besonders glücklich. Schwamm drüber.

Interessanter finde ich schon zwei Aussagen: Wolze wollte die 2. Halbzeit möglichst schnell vergessen. Der Trainer unternahm aber alles damit die Spieler die 2. Halbzeit nicht vergessen. Hab ich irgend etwas verpasst? Was hilft es Spieler, die eh schon total verunsichert sind, immer und immer wieder an das Schlechte zu erinnern. Wäre es nicht schlauer, das Positive herauszustellen? Vielleicht kann @Schimanski etwas dazu sagen. Ich glaube man baut keine Mannschaft damit auf sie immer damit zu konfrontieren. Die wissen selber, das das in der 2. Halbzeit nicht gut war. Und wenn die Mannschaft kompakt stehen sollte, um nichts mehr zuzulassen, verstehe ich nicht, warum der Trainer offensiv wechselt und dann einen Spieler bringt, der in dieser Saison nicht annähernd seine Normalform hatte. Was ist das für ein Zeichen (an die Mannschaft)? Und hat Gino wirklich geglaubt, das mit 10 Spielern das gelingt, was schon zu 11t nicht geklappt hat? Angeblich weiß er was zu tun ist! Weiß die Mannschaft es auch? Versteht die Mannschaft, was der Trainer machen will? Fragen über Fragen. Die Zeit wird knapp und der Umschwung muss kommen und das schon am Wochenende. Ich weiß nicht wie, aber ich glaube die Uhr tickt. Und zwar für alle Entscheidungsträger in unserem Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir mal an, der Artikel entspricht der Wahrheit. Dann kämpft der Trainer verbal um seinen Job und versucht Zeit zu gewinnen. Das ist legitim.

ich will jetzt auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber "vom Rest des Kuchens" zu sprechen, halte ich nicht für besonders glücklich. Schwamm drüber.

Interessanter finde ich schon zwei Aussagen: Wolze wollte die 2. Halbzeit möglichst schnell vergessen. Der Trainer unternahm aber alles damit die Spieler die 2. Halbzeit nicht vergessen. Hab ich irgend etwas verpasst? Was hilft es Spieler, die eh schon total verunsichert sind, immer und immer wieder an das Schlechte zu erinnern. Wäre es nicht schlauer, das Positive herauszustellen? .

Hier macht es die Mischung aus beiden. Fehler ansprechen und korrigieren sowie die Spieler mental aufbauen.
 
Ich habe mich irgendwie auf diesen Thread gefreut, weil es mir eine (Schaden-)Freude habe, die Wunschaufstellungen zu sehen, die, trotz des Mini-Kaders, an Variantenreichtum kaum zu überbieten sind. Das erstaunt mich doch irgendwie, gleichzeitig treibt es mir den Angstschweiß auf die Stirn, wenn ich lese Kühne als RV, Bohl als 6er, Obinna auf links.

Ich habe ja nicht geschrieben, das das meine Wunschformation ist. Die Frage stellt sich doch, ob Bohl und/oder Kühne auf der RV Position. Einen anderen Spieler haben wir nicht auf rechts. Aber - und das habe ich mir zueigen gemacht ist, dass alle Spieler auf Ihrer gelernten Hauptposition spielen würden. Guckst du hier:

http://www.transfermarkt.de/matthias-kuhne/profil/spieler/45148

http://www.transfermarkt.de/victor-obinna/profil/spieler/35852

http://www.transfermarkt.de/steffen-bohl/profil/spieler/9104

http://www.transfermarkt.de/martin-dausch/profil/spieler/25950

Wäre doch mal eine Variante vom Trainer, die Spieler da spielen zu lassen, wo sie Ihre "Stärken" haben.
 
Falls es dir entfallen sein sollte. Obinna ist LM/LA Spieler.

Ist das so? Für mich ist Obinna hängende Spitze/zweiter Stürmer, der auf dieser Position richtigerweise immer wieder auf beide Flügel ausweicht und dabei über links stärker ist als über rechts. Im Prinzip der so oft geforderte zweite, um den King herum wuselnde Stürmer. Wenn Obinna LA, dann eher in einem 4-3-3 wo die Außen als quasi auch "Stürmer" weniger defensive Aufgaben haben. Könnte mit Obinna und Chanturia eine interessante Variante sein, aber wer von unseren Stürmern kann im Zentrum alleine bestehen?!

In Berlin wird uns übrigens der völlig überraschend auf der 10 aufgebotene Justin Bumshauser zum Sieg schießen :glaskugel: :wein:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben