Offiziell: Lettieri als Trainer beim MSV freigestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dieser Aussage an die Öffentlichkeit zu gehen ist schlichtweg unproffessionell. Wenn man will, kann man hier schon wieder einiges hinein interpretieren.

Aus dem anderen Fred, bezog sich auf Ennatzs Aussage zum Trainerwechsel.
Ich mag Ennatz, aber seine öffentlichen Aussagen muss man leider immer mit Vorsicht genießen. Glaub nicht, dass er sich da groß was bei gedacht hat.
 
Also meiner Meinung nach trennt man sich zu spät, für jeden neuen ist es ein Himmelfahrtskommando daher wird keiner kommen der einen gewissen Ruf hat. Kandidaten sind Trainer die es momentan schwer haben an einen Job zu kommen, wie Büskens oder so. Ob die uns aber weiterbringen ist fraglich. Vll dann auf jemand komplett unbekanntes setzen ? Bringt natürlich die Gefahr mit das dies überhaupt nicht klappt. Naja egal, der neue hat nichts zu verlieren, sollte es Gruev sein dann Willkommen. Ich denke aber das da noch ein anderer kommt und Gruev als Co anfängt.

EWNTWKWSSDDTNT <--- Bitte stehen lassen Auflösung folgt wenn neuer Trainer da ist ;D
 
wer auch immer es wird, er tritt ein Erbe an, was er eigentlich gar nicht annehmen kann. Der Vor- und Konzepttrainer hat eine Mannschaft hinterlassen, die verunsichert ist, keine Standards kann, kein System spielen kann, aber immerhin wohl einigermassen Kondition hat.

Egal wer kommt, es kann nur besser werden.

Wenn der Neue dann da ist, können wir ihm ja mal ein paar Tipps zum Trainingsbetrieb geben ;). Obwohl, wenns der Ilja wird, dann kennt er das ja schon :rolleyes:
 
Ich hoffe nur dass es keiner der branchenbekannten Feuerwehrmänner und Wunderheiler wird, aber die suchen eigentlich eher nach Jobs bei Clubs, die überraschend in den Abstiegsstrudel geraten sind. Das ist ja bei uns nicht der Fall, was zumindest hinsichtlich der Frage nach Lettieris Nachfolger sehr beruhigend ist. Einen der Fußball wie zu Urgroßvaters Zeiten spielen lässt weil er nichts anderes beherrscht und die Mannschaft mit Straf-Konditionseinheiten morgens um 5 "wachrüttelt" will ich persönlich jedenfalls nicht sehen.

Gruev birgt natürlich ein gewisses Risiko, aber mal ehrlich, das ist bei JEDEM der Fall der sich diese Mammutaufgabe beim MSV antun würde. Gruev würde ich zumindest eine größere Motivation unterstellen als den "alten Hasen", fachlich habe ich auch keine Bedenken.
Allerdings sollte man ihm einen Co-Trainer mit Erfahrung im Abstiegskampf zur Seite stellen. Ich glaube in eben diesem gibt es viele Situationen die man nur erkennen und richtig bewerten kann wenn man sie schon mal durchlebt hat, und zwar auch auf der Trainerseite.
 
Und jetzt scheint der ganze Wahnsinn seinen Lauf zu nehmen. Gruev für Lettieri wäre für mich die logische Fortsetzung von katastrophalen Fehlentscheidungen....unfassbar aus meiner Sicht!

Welchen Trainer würdest Du denn verpflichten ?

Ich glaube kaum dass sich ein gestandener Trainer bei dieser Ausgangslage für den MSV die Finger nach dem Job leckt.
Das Risiko abzusteigen und seine Vita zu ramponieren ist doch viel zu groß für einen Trainer mit einem Namen in der Szene.

Und Möhlmann - den ich mir ja hier nach dem Braunschweig-Spiel oder spätestens nach dem Union-Spiel bereits gewünscht habe - ist ja nun vom Markt.
Nach Braunschweig oder Union war die Ausgangslage aber auch noch deutlich besser für einen neuen Trainer als heute nach der verdienten Niederlage beim Vorletzten der Tabelle, der gegen uns seinen ersten Sieg in 13 Spielen einfahren konnte !
 
Es ist wohl so, dass Gruev kommt, auch die WAZ meldet es. Verhandlungen sollen unter der Woche schon geführt worden sein, laut Dietz.

Egal wer es wird: Der neue Trainer startet gegen Freiburg! Auch aus diesem Grund mag der Trainerwechsel zu spät kommen. Die Entlassung von Lettieri war überfällig, es kann einfach nur besser werden. Lamentieren hilft jetzt nichts, am Samstag muss die Mannschaft bedingungslos unterstützt werden!
 
So an alle die jetzt auch schon anfangen gegen den (möglichen) neuen Trainer Gruev wettern, zeigt mir bitte die neue große Geldquelle, die irgendwo versteckt ist,mit der wir zum Beispiel einen Favre verpflichten können. Also wir müssen wohl das nehmen was wir kriegen können und wenn es Ilja ist dann bin ich damit einverstanden und er bekommt von mir das nötige Vertrauen wie jeder andere neue Trainer auch.
 
Ich plädiere ganz klar für einen Feuerwehrmann und keine Perspektiv-Lösung.

Begründung:
Meines Erachtens wäre es nach dem viel zu langen Festhalten an Lettieri der nächste folgenschwere Fehler, wenn man in dieser schier aussichtslosen Situation einen unerfahrenen Mann installieren würde. Wird sind am absoluten Nullpunkt angekommen. Ein schon völlig verkorkster Start (wobei man das bei so vielen Spielen kaum noch so nennen darf) hat zum Abschluss noch einmal eine ganz deftige Faust mit sich gebracht, indem man in einem ganz offensichtlichen Todesspiel unter dem Strich verdient verloren hat, dazu noch extrem bitter in der allerletzten Minute. Es ist ein Horror für einen jeden Spieler von uns, sich nun die Tabelle anzuschauen. Es gibt also nicht nur spielerisch viel zu tun, sondern vor allem mental.

Gruev wäre für mich eine Lösung, die den Spielern den Glauben an den Klassenerhalt bzw. den Relegationsplatz nicht zurück geben würde. Es bedarf beim neuen Mann großer Souveränität und das ist für einen Cheftrainer, der noch nie einer war, eine ganz haarige Angelegenheit. Wenn er es werden sollte, wird seine Arbeit auch fair bewertet, und er erhält meine volle Unterstützung. Allerdings sehe ich es so, dass Grlic sich zu sehr an das Beispiel Runjaic klammert, welches nicht herangezogen werden darf, da die Vorzeichen ganz einfach andere sind. Damals war die Lage noch lange nicht so aussichtslos wie heute, man war zudem unter anderen Zielen in die Saison gestartet, der Zeitpunkt seines Anfangens war früher, der Rückstand war geringer, und er war zumindest schon Cheftrainer und hatte somit auf jeden Fall mehr Erfahrung als Gruev. Auch finde ich das Beispiel Gisdol, der Hoffenheim ja vor 2 Jahren gerettet hat, nicht passend. Es war die Saison, in die Hoffenheim mit dem ganz klaren Anspruch "Europa" gestartet war und massig Geld ausgegeben hat. Das spielerische Vermögen war also im Vergleich zum Rest der Liga, auch runter gerechnet auf Liga 2, ein anderes. Trotzdem bin ich überzeugt davon, dass dieser Kader wesentlich besser punkten kann, als er es unter Gino Lettieri getan hat.

Noch habe ich die leise Hoffnung, vielleicht doch einen im Abstiegskampf erprobten Trainer zu bekommen. Ob dessen Gesicht den Duisburger Fans dann mehrheitlich gefällt oder nicht, spielt keine Rolle.

Fazit in unserer Lage: Solider Handwerker > "Konzepttrainer"
 
Kann mir auch nicht so recht vorstellen das der Verein in dieser doch sehr schwierigen Lage nur auf diese eine Patrone (Gruev) setzt, da wird sicher noch etwas anderes passieren. Wüsste nur im Moment nicht wer das noch sein soll, außer vielleicht doch unser komplettes "altes" Gespann.
 
So an alle die jetzt auch schon anfangen gegen den (möglichen) neuen Trainer Gruev wettern, zeigt mir bitte die neue große Geldquelle, die irgendwo versteckt ist,mit der wir zum Beispiel einen Favre verpflichten können.
Jetzt ist die Kohle natürlich knapp aber warum werden vorher teilweise Spieler verpflichtet die jetzt eh keine Rolle spielen?Mindestens zwei Transfers hätte man sich sparen können und hatte damit jetzt was für einen erfahrenen Mann über.
 
Mag ja sein, dass sich einige hier von diesem Gruev etwas versprechen. Für mich war seinerzeit nicht der Rückzug von Runjaic die wahre Enttäuschung, sondern noch viel mehr, dass Gruev da noch nachgezogen hat.
Solche Leute muss ich hier nicht mehr sehen!
 
Und jetzt scheint der ganze Wahnsinn seinen Lauf zu nehmen. Gruev für Lettieri wäre für mich die logische Fortsetzung von katastrophalen Fehlentscheidungen....unfassbar aus meiner Sicht!
Soll nur ein Beispiel sein
Schau mal rüber nach Gladbach. Die haben einen sogenannten Toptrainer verloren und der bei St. Pauli gescheiterte Schubert fährt sechs Siege ein.
Also nicht vorab alles schlecht reden.
 
Nett, der Ilja... fleissig als Spieler. Aber null Ahnung als Chefcoach, wird uns vermutlich dann auch Null weiter bringen. Scheint mir so, als plane man somit schon die nächste Saison.

Interessant, dass Ennatz sagt, dass der Trainerwechsel längst überfällig ist. Schade, dass man nicht vorher auf ihn gehört hat, wenn er es denn intern laut gesagt hat.
 
Die Frage stellt sich ja auch, welcher Trainer mit diesem Team erfolgreicher sein soll. Da kann ich dem "Freiwilligen" nur viel Glück wünschen..
 
Ich plädiere dafür
Nett, der Ilja... fleissig als Spieler. Aber null Ahnung als Chefcoach, wird uns vermutlich dann auch Null weiter bringen. Scheint mir so, als plane man somit schon die nächste Saison.

Interessant, dass Ennatz sagt, dass der Trainerwechsel längst überfällig ist. Schade, dass man nicht vorher auf ihn gehört hat, wenn er es denn intern laut gesagt hat.
Woraus schliesst du denn das er es intern laut gesagt hat wenn er heute sagt das ein Trainerwechsel längst überfällig war?
 
@Vierlinder85 das ist jetzt aber" hätte hätte Fahrradkette"Die Situation ist jetzt nun mal so wie sie ist und da muss mal nehmen was wir kriegen können.Der Ilja ist bestimmt kein schlechter sonst wäre er nicht nur bei uns sondern auch bei K'lautern kein Co-Trainer geworden. Wenn er es denn werden sollte hat er sich bestimmt auch schon mit der Mannschaft befasst und seine Gedanken gemacht was er verändern könnte.Ich muss gestehen das ich dem Effe in Paderborn auch nix zu getraut habe und siehe da die spielen auf einmal ganz anders als gegen uns.Ich hoffe inständig das der "Neue-Trainer- Effekt" auch bei uns Einzug hält und wir gegen Freiburg schon eine kleine Reaktion der Mannschaft sehen werden.
 
eins ist für mich klar, wenn es Gruev wird. Da geht Ivo zum zweiten mal "all in". Hoffen wir alle, dass es dieses mal passt.

Wenn es denn wirklich Gruev werden sollte, wer sagt denn, das es eine Entscheidung von Ivo ist? Vllt kommt das vom Vorstand und Ivoträgt die Entscheidung als Angestellter mit der Faust in der Tasche mit...
Ich glaube allerdings nicht so ganz daran, das Gruev der Chef wird, es sei denn, er bekommt einen gestandenen Co dazu.
Erstmal abwarten, was sich morgen noch so alles ergibt...
 
Woraus schliesst du denn das er es intern laut gesagt hat wenn er heute sagt das ein Trainerwechsel längst überfällig war?

Ich schrieb doch "wenn er es denn...". Ich schliesse aus dem Statement nur, dass er der Meinung ist, dass es zu spät war. Gerüchte besagten ja schon seit ein paar Wochen, dass er andere Stimmen als die von Ivo gäbe... und das kann ja Dietz gewesen sein. Ist aber auch wurscht, ob er es gesagt hat oder nicht, weil es die Tatsache ja eh nicht ändert, das wir 5 Wochen verschenkt haben.
 
Wenn es die Wahrheit ist, denn da bin ich mir nicht so sicher: Ich könnte ihn verstehen. Man hat sich durch das lange Warten jetzt leider auch ein paar Optionen verhagelt, da diese entweder direkt abwinken oder nur dann kommen, wenn sie im Falle des Klassenerhalts eine Verlängerungsoption erhalten.
Hier wird doch niemand unterschreiben ohne eine Option im Falle des Klassenerhaltes.Welche Optionen sind uns den flöten gegangen durch das 'lange warten'.Du scheinst da ja im Thema zu sein und mehr zu wissen als wir alle hier
 

Bitte hier hinzufügen, dass ein Peter Neururer VON JEDEM CLUB IMMER angefragt wird, wenn es auch nur den Hauch eines Gerüchtes gibt, dass der Trainer wechselt.


Gruev hat Stallgeruch, das zählt für mich JETZT mehr als die große Erfahrung als Cheftrainer. Und er wäre auch ein Mann für Liga 3, WENN es denn dahin gehen sollte. Ein versierter Feuerwehrmann täte sich dies wohl kaum an. Die "Aufgabe Ligaverbleib" ist gigantisch, das weiß jeder. Vielleicht ist so eine Voraussetzung gerade gut, endlich neue Kräfte freizusetzen, denn den Klassenerhalt kann man - realistisch betrachtet - nicht mehr erwarten.
 
Hier wird doch niemand unterschreiben ohne eine Option im Falle des Klassenerhaltes.Welche Optionen sind uns den flöten gegangen durch das 'lange warten'.Du scheinst da ja im Thema zu sein und mehr zu wissen als wir alle hier
Willst du nicht sehen, dass unser Unterfangen noch deutlich aussichtsloser geworden ist und Trainer darum befürchten müssen, ihren Ruf hier ganz zu ramponieren? Dazu brauch man nicht "mehr wissen als alle", sondern einfach nur objektiv sein.

Von weiterem Zitieren meiner Beiträge bitte ich abzusehen, da du mir ja scheinbar grundsätzlich immer was anderes erzählen möchtest.
 
Vielleicht sollte man einen goldenen Mittelweg gehen (sofern das die knappe Kohle zuzlässt).: Einen "Feuerwehrmann" holen und Ilja als Co dazunehmen. In der nächsten Saison, egal in welcher Liga, übernimmt dann Ilja das Kommando.
 
Vielleicht sollte man einen goldenen Mittelweg gehen (sofern das die knappe Kohle zuzlässt).: Einen "Feuerwehrmann" holen und Ilja als Co dazunehmen. In der nächsten Saison, egal in welcher Liga, übernimmt dann Ilja das Kommando.
Diesen Ansatz finde ich gar nicht so schlecht, aber wer macht denn den Huub von Duisburg? Du kannst dem designierten Retter ja nur 2 Sachen anbieten: Ordentlich Kohle im Erfolgsfall oder eine Weiterbeschäftigung. Und die erste Option scheidet ja leider aus.
 
@Conex
Wer kommen soll und unter welchen Konditionen, kann ich dir leider nicht sagen. Aber das ist auch nicht mein Job (Gottseidank!)
Außerdem ist dieses (Hoffenheim-) Modell nur ein Gedankengang.
 
Ob Ilja der Sache wirklich gewachsen wäre.....?
Ich bin da voller Zweifel.
Er war n guter Spieler und ist auch als Typ n super netter.
Für den Abstiegskampf ist er mir zu "lieb".

Und die größte Bürde ist und bleibt nun mal:
- Die verunsicherte Mannschaft
- Der Tabellenplatz
- Die Erwartungshaltung
Und das alles , gepaart mit Iljas Erfahrung als Chefcoach.....
Da hat er nämlich keine.

Na ja.....nicht verzagen ...nach vorne schauen
Schlechter kanns ja glücklicherweise nicht mehr werden.
 
Spannend finde ich auf jeden Fall, nun all diejenigen zu beobachten einen neuen Trainer zu finden, welche schon seit Wochen eben diesen fordern.

Mal gespannt was euch so einfällt.

Aber wahrscheinlich waren es Möhlmann und Effenberg die jetzt ja die Konkurrenz trainieren und uns alt aussehen lassen.

Bin auf den Ausgang gespannt!

Und kommt mir nicht mit Favre und solchen Namen. Geht nicht und wird es in Duisburg auch niemals geben.

Jetzt kommt wohl Ilja, ihr wolltet einen neuen Trainer, jetzt habt ihr ihn (höchstwahrscheinlich).

Auch nicht zufrieden? Tja, ärgerlich!
 
Neururer kann ja nur ein schlechter Witz sein...ich mußte jedenfalls herzhaft lachen!
Und was das Spiel gegen Freiburg angeht...a) Freiburg ist keine Übermannschaft wie Bayern in der 1.Liga und b) was haben wir am Samstag zu verlieren...alle rechnen mit einer Klatsche...da kann ein neuer Trainer doch ein richtiges Ausrufezeichen setzen und den großen Favoriten mächtig ärgern!
 
Es ist ab heute egal wer Trainer wird, der MSV Duisburg ist nach dem 13.Spieltag sag und klanglos abgestiegen.Frage mich echt wer sich das nun noch antut.
Spannend finde ich auf jeden Fall, nun all diejenigen zu beobachten einen neuen Trainer zu finden, welche schon seit Wochen eben diesen fordern.

Mal gespannt was euch so einfällt.

Aber wahrscheinlich waren es Möhlmann und Effenberg die jetzt ja die Konkurrenz trainieren und uns alt aussehen lassen.

Bin auf den Ausgang gespannt!

Und kommt mit nicht mit Favre und solchen Namen. Geht nicht und wird es in Duisburg auch niemals geben.

Jetzt kommt wohl Ilja, ihr wolltet einen neuen Trainer, jetzt habt ihr ihn (höchstwahrscheinlich).

Auch nicht zufrieden? Tja, ärgerlich!
 
Ein Dvali wurde geholt um uns sofort weiter zu helfen und was ist jetzt?

Das stimmt doch (nachweislich) hinten und vorne nicht!!!

Gerade bei Dvali wurde von den Verantwortlichen zig mal klargestellt, dass er eben NICHT als sofortige Verstärkung geholt wurde, sondern als talentierter Spieler (im Moment noch als IV Nr.4) der langsam aufgebaut und herangeführt werden soll. Gleiches wurde auch mehrmals über Kayaoglu gesagt.
Über den Sinn und Unsinn beider Verpflichtungen wurde bereits bis zum erbrechen diskutiert und in meinen Augen machen beide absolut sind.
- Kayaoglu war zwingend notwendig, weil wir aktuell mit Wolze nur EINEN LV im gesamten Kader haben. Wie lange Poggenberg braucht um richtig fit zu werden steht in dne Sternen.
- Dvali, macht auch mehr als sinn. Er kostet wenig, bringt talent mit und man hat die benötigte Tiefe auf der IV Position.
Bis zu seiner Verpflichtung wurde komischer permanent ein junger entwicklungsfähiger IV gefordert, der zur Not erstmal die Nummer 3 oder 4 gibt und sich hinter Bajic, Meißner und Bomheuer entwickeln kann und für die notwendige Tiefe sorgt. Als er verpflichtet wurde, war es dann auf einmal falsch.

Ich halte Gruev auch für sehr gewagt. Bei Lettieri war von Anfang an einer der größten Kritikpunkte, dass er aufgrund seiner geringen Erfahrung als Cheftrainer im Profibereich, ein viel zu großes Risiko sei. Gruev hat überhaupt keine Erfahrung und zwischen Chef- und Co-Trainer liegen Welten.
Also wer die Lettieri Verpflichtung aufgrund dieser Dinge kritisiert hat, kann die Gruev Verpflichtung jetzt nicht auf einmal gut finden.
Andererseits wirst du es mit dieser Mannschaft nicht schaffen, dass sie Spiele aufgrund ihrer spielerischen Stärke gewinnt. Es geht nur über Einsatz und Kampf. Da kann so ein positiver, lockerer Typ wie Gruev schon was bewirken. Es geht meiner Meinung nach diese Saison eh nur noch über die Motivationsschiene. Ihm muss aber definitiv ein erfahrener Co-Trainer an die Seite gestellt werden.

Das Modell, dass er bereits für die 3.Liga geholt wird, sehe ich als extrem unrealistisch an. Das kannst du evtl. 5-10 Spieltage vor Schluss so machen, aber ein Trainer der jetzt kommt und Absteigt (egal ob knapp oder sang und klanglos) ist dann einfach verbrannt.
 
Ich mag Gruev. Ein symphatischer Typ. Ein alter MSVer. Keine Frage.
Er hat sicher auch Ahnung vom Fussball.

Allerdings hat er null Erfahrung als Chefcoach, weder in dieser, noch
in einer anderen Liga. Seine Verpflichtung würde meiner Hoffnung auf
den Klassenerhalt nicht gerade Flügel verleihen.

Einen völlig als Chef unerfahrenen Mann auf diesen Stuhl zu setzen wirkt auf
mich, als ließe man ihn nun seine Erfahrung sammeln, um dann
im nächsten Jahr einen Neuanfang in Liga 3 zu wagen.

Die Mannschaft braucht aus meiner Sicht Hilfe und Unterstützung
einerseits was die Spielweise angeht andererseits im mentalen Bereich.
Nun kommt jemand, der in verantwortlicher Position noch nichts
erlebt hat. Wie reagiert die Mannschaft darauf? Ich bin sehr skeptisch.
Mit welchen Storys will er die Mannschaft aufbauen?

Ein Fünkchen Hoffnung ziehe ich daraus, dass er sicher eine deutlich
freundlichere Ansprache pflegen wird. Einen rauhen Ton wie bei GL
kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht kann er etwas Freude am
Job und Lockerheit vermitteln. Standards würden sich sicher auch
verbessern.

Na ja. Warten wir ab, ob er es tatsächlich wird.
 
Wenn ich mir einen Trainer wünschen dürfte, dann wäre es Aktuell Mehmet Scholl. Warum genau weiß ich im grunde nicht wirklich. Ich als Spieler hätte lieber einen Trainer dem ich aus grund seiner Erfolgreichen Profi Jahre eher Respekt zollen würde, als einer der selber "nur" bis in der 4. oder 5. Liga gekickt hatte. Und ich glaube, das M.Scholl die Spieler motivieren kann!
 
Gruev ist ein sympathischer Mensch.

Aber hinsichtlich unserer derzeit trostlosen Situation, bräuchten wir einen Feuerwehrmann und Motivator, der der Mannschaft wieder Leben einhauchen kann. Gruev sehe ich nicht in dieser Rolle.
Für solch einen Trainer fehlt vermutlich das Geld.

Also wählt Ivo wohl die billige Variante und hofft auf ein Wunder. Diese soll es ja bekanntlich laut Katja Ebstein immer mal wieder geben.

Ich habe allerdimgs meine Zweifel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben