Alles vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Saison fängt jetzt erst an. Die vorherigen Spiele waren nur zum warm machen.
6:1!. Heimsieg

Mein Beitrag, dass David Copperfield als Trainer kommen muss damit die Freiburger "Angstgefühle" haben, wurde wegen SPAM gelöscht.
Dann müsste ja der User Chessplayer wegen seinem Beitrag lebenslang gesperrt werden, es sei denn, Copperfield ist der Assistenztrainer :D
So, und jetzt ist wieder alles gut.

Ich hoffe auf einen knappen Sieg, aaaaaaaaber es wird ganz schwierig. Die Breisgauer wissen, dass neue Besen gut kehren.
 
In der momentanen Phase ist ein Sieg gegen einen vermeintlichen Aufstiegskandidaten genauso möglich wie eine Niederlage gegen eine angenommene Gurkentruppe (die es nicht gibt).
Dem neuen Trainer-Effekt ist etwas zuzutrauen. Natürlich hilft das nur, wenn es nicht bei einer "Eintagsfliege" bliebe.
 
Nachdem sich die Abwehr doch stabilisiert hat dürfte da nix an Umstellungen zu erwarten sein. Spannend bleibt alles davor, wer in welcher Rolle mit wem. Greifen da die richtigen Rädchen ineinander - gerne auch mit Sladdi - dann kann es den Durchbruch geben. Variabel genug dürften wir sein, wenn alle fit sind. Und wer weiß, ob sich unter einem neuen Trainer auch mal jemand aus der zweiten Garde hochspielen kann
 
WIr sollten hinten dicht machen. Mein Wunsch ist es, dass wir so aufreten, wie Juve nach dem Platzverweis in Gladbach. Einfach alle Mann auf die Linie und einen ganz wichtigen Punkt holen.
 
Damals war`s :

Am 15.03.2009 es den letzten Heimsieg der Zebras in Liga 2 gegen den SC Freiburg. Vor über 18.000 Zuschauern schoss Makiadi beide Tore und zwar sehr spät, in der 78. und der 81. Minute. Der damalige Schiri verweigerte dem MSV 2 klare Elfmeter. Das waren die äusseren Umstände vor 6 Jahren ! Vor dem Spiel stand der MSV auf Platz 5 und verbesserte sich auf Platz 4. Freiburg kam und ging als Tabellenführer, aufgrund des Punktevorsprungs. Damaliger Trainer der Zebras war Neururer. Von den damaligen Akteuren ist niemand mehr beim MSV dabei, ausser Ivo als SD.

Und diesmal ? Freiburg kommt als Tabellenzweiter mit viel Selbstvertrauen an die Wedau. Auswärts haben sie bisher 3 Spiele gewonnen, 2 x Unentschieden gespielt und erst 1 Spiel auswärts verloren. in den bisherigen 6 Auswärtspartien hat Freiburg 7 Treffer erzielt, bei 4 Gegentoren !

Vielleicht hilfts ja :

Gruev kennt sich zudem mit schwierigen Situationen aus. In der Spielzeit 2001/02 erwischte der MSV ebenfalls einen miserablen Start und schaffte erst am 11. Spieltag den ersten Sieg. Torschütze beim damaligen 1:0-Erfolg gegen Union Berlin war Ilia Gruev, der somit die Wende zum später geglückten Klassenverbleib einläutete."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...lia-gruev-weckt-neue-hoffnungen-aid-1.5534301

Der MSV beendete die Saison 2001/2002 als Tabellenzehnter mit 43 Punkten !

Was der gegnerische Trainer vor dem Spiel gegen uns über den MSV denkt, weiß ich nicht, allerdings liest sich seine aktuelle Aussage zur Form und Status seiner Mannschaft wie folgt :

" Streich: Wir sind keine Spitzenmannschaft, weil wir gerade in den vergangenen Partien zu viele Punkte liegen gelassen haben. Wir haben – individuell und auch als Gruppe – zu viele Fehler gemacht, durch die der Gegner Tore schießen konnte."

Mehr unter : http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/christian-streich-wir-sind-keine-spitzenmannschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
m


Würde so beginnen
 
Dieses Spiel kann und WIRD hier alles auf einen Schlag verändern.

Ich traue Ilia Gruew sehr viel zu, er wird die Begeisterung für Fußball ins Team zurück bringen.
Wenn er die Köpfe der Jungs bis Samstag frei bekommt, werden wir hier den neuen siegreichen MSV erleben.
Die Hütte wird beben, wie schon lange nicht mehr.

Jungs zeigt euren Fans endlich mal, was wirklich in euch steckt.
Ich glaube an euch - 2:1 für unsere Farben...
 
Eigentlich ist ein Sieg Pflicht. Ich habe allerdings
überhaupt kein Gefühl, wie und ob die Mannschaft
auf den Trainerwechsel reagiert oder reagieren kann.
Ich gehe einfach hin, hoffe das Beste und lasse mich
überraschen. Es muss doch auch für uns möglich
sein, mal ein Spiel mit Glück zu gewinnen. Wenn
man sieht, was Woche für Woche von anderen für
Duselsiege eingefahren werden........ . Da müssen
wir doch auch mal irgendwie dran sein. 3 Punkte
und keiner weiß warum. Das könnte in unserer
Situation dem toten Pferd noch mal Leben einhauchen.
 
Wie ich aber unser " Glück " kenne, werden die am samstag sicherlich dabei sein !

Die sollen bloß spielen. Wir wollen ja nicht das die Freiburger nachher Ausreden finden, falls es mit den sicher geglaubten Sieg nicht klappen sollte.

Und Egal wie das Spiel am Samstag ausgeht, ich für meinen Teil bin schon zufrieden wenn die Mannschaft sich den Arsch aufreißt.
 
So, ich bin Samstag da, alles ist geregelt. Heiß ohne Ende und voller Hoffnung, dass die Hütte brennt. Wir brauchen die Hölle wie "damals" gegen Münster und Kiel, Party ohne Pause. Die Mannschaft - da bin ich mir sicher - wird Vollgas geben und Gras fressen, mich würde es wundern, wenn wir da den Schlusspfiff mit 11 Mann unseres Teams erleben. Lasst uns wirklich vorangehen, ab der ersten Sekunde die Hütte rocken und die Jungs zum Sieg peitschen.
 
Ich freue mich ja auch sehr, dass hier und rund um den Verein mal wieder etwas Aufbruch-, zumindest aber positive Stimmung herrscht.

Woher die kommt ist mir aber absolut schleierhaft. Sportlich sind wir gegen Freiburg nach den letzten Leistungen ganz krasser Außenseiter. OK, die haben in den letzten Wochen auch etwas nachgelassen, dies aber gegen respektable, solide Gegner.
Der neue Trainer hat so gut wie keine Möglichkeit, in den paar Trainingseinheiten überhaupt das Team auch nur annähernd so kennen zu lernen, wie der durchschnittliche Dauerkartenbesitzer es kennt.
Die Truppe wirklich nach vorne zu bringen ist doch in der kurzen Zeit unmöglich. Alles andere als eine klare Niederlage wäre für mich eine fette Sensation.
Bei den sieglosen 60ern hatten wir hinten ein Scheunentor - jaja, ich weiß, es gab nur 1 Gegentor, aber Freiburg ist mal 3 Klassen besser als die Löwen.
Vorne war absolute Harmlosigkeit anzutreffen.
Bin mal sehr gespannt auf die Aufstellung, ob Ilja in der Lage ist, die besten Spieler mal auf ihrer besten Position zu bringen. Das war bei GL zuletzt nämlich nur noch selten der Fall.
Ob mal ein Freistoß gefährlich aufs GEGNERISCHE Tor gebracht wird, so wie Ilja das perfekt beherrscht hat?
Immerhin haben die Fans noch nicht aufgegeben, es werden wohl wieder über 15.000 (20.000 wären nun wirklich Wahnsinn, werden es aber auch nichtmal annähernd).
Hoffentlich werden wir belohnt. Mir graut es vor morgen, sehe da bestenfalls eine 10%-Chance auf einen Punkt. Alle anderen Erwartungen sind Halluzination.
 
Eigentlich ist es ja so einfach, uns zufriedenzustellen. Solange jeder Spieler Vollgas gibt, alles versucht und am Ende körperlich fix und fertig ist, passt es schon. Mehr verlange ich gegen Freiburg gar nicht. Einfach alles geben, alles versuchen, jedem Ball nachjagen, Druck aufbauen und aufs Freibuerger Tor ballern. Wenn am Ende 3 Lattentreffer, 5 Keeperparaden und 10 Bälle Richtung Eckfahne dabei sind, mir egal. Erstmal will ich nur den absoluten Willen sehen. Der fehlte mir in dieser Saison einfach in fast jedem Spiel, und das ist schon das Bitterste an sich. Also ändert das. Jetzt!
 
Ich glaube wir werden sehr Defensiv anfangen, bloß kein risiko, das wird die taktik sein von IG, die null halten. Danach, mal sehen. Wir werden das Spiel bestimmt nicht machen, auf abwarten spielen. Nur, bei unsere abwehr...Na ja, IG hat fürleich ein Gluck's koffer mitgebracht.
 
Ich hoffe für morgen nur dass der bei uns so ungeliebte Spruch : Wenn du kein Glück hast, komt auch noch das Pech dazu ", morgen mal nicht zutreffen wird. Mit einer engagierten Leistung und ich möchte da keinen einzigen Akteur auf dem Platz aus der Verantwortung / Pflicht nehmen, und aus einer kontrolliert arbeitenden Defensive, sollten wir mit Kontern vielleicht einige Chancen rauspielen können. Die Bälle müssen aber auch bei den Leuten ankommen, die bei uns für´s Tore machen bezahlt werden.

Eines aber bitte auch nicht vergessen :der MSV , der mit 25 Gegentreffern die anfälligste Defensive ligaweit stellt, hat zugleich die zweitbeste Defensive der vergangenen 4 Spieltage mit nur 2 Gegentoren. Das sollte nicht überbewertet werden, aber auch nicht unter den Tisch fallen. Der SC Freiburg wartet seit Mitte September 2015 auf einen Auswärtssieg, meine Bitte, wartet noch ein wenig länger !!!:D
 
In der zweiten Liga hat der MSV auf heimischem Feld noch kein einziges Mal gegen den SC Freiburg verloren. 10-mal begrüßte man die Breisgauer an der Wedau, 7-mal schickte man sie als Verlierer zurück, 3-mal ließ man ihnen wenigstens einen Punkt.

Würde jedes Ergebnis bei dem es so bleibt unterschreiben. Danach hat Ilia 2 Wochen Länderspielpause Zeit um auch im taktischen und spielerischen Bereich zu arbeiten.
 
Man kann nur hoffen, dass der Trainerwechsel-Effekt nicht verpufft, wenn wir morgen wieder vier, fünf Dinger kriegen....

Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass wir kein Mittelfeld haben? Ich hoffe, das Zlatko hier mal endlich wieder Akzente setzen kann und somit Offensiv auch mal wieder endlich was geht.
 
Aufstellung find ich auch gut, bis auf "Messi". Im Moment ist der für unsere Truppe, meiner Meinung nach, Gift. Hat zwar ein feines Füsschen und sehr gute Anlagen, aber kämpferisch und defensiv ist das einfach zu wenig. Bitte erst wenn er konditonell auf der Höhe ist.
Dafür bitte Janjic in die Startelf. Ich glaube, der hats begriffen.
 
Auf die in der Branche üblichen Verwirrspielchen mit ach so verletzten Leistungsträgern sollten wir uns erst garnicht einlassen. 1. werden die sowieso alle an Bord sein und 2. legen sich sonst deren Vertreter dermaßen ins Zeug, dass am Ende kein Unterschied in der Leistungsstärke erkennbar ist.
Also, schaut bitte nur auf euch selbst!
 
Aufstellung von Sean1993 ist für das Freiburg Spiel ok.

Nach der Länderspielpause würde ich mal diese Elf testen:

Rata
Bohl Bajic Meißner Kayaoglu
Chanturia Holland Hajri Grote
Obinna Onuegbu

Wobei es kein klassisches 4-4-2 sein muss/sollte. Gegen den Ball 4-5-1 mit Obinna zurückgezogen. Mit Ball 2-6-2. Bohl und Kaya müssen außen das Spiel breit machen.
 
Vorne würde ich aufgrund seiner fragwürdigen Leistungen in den letzten Spielen auf Onuegbu verzichten und lieber mal mit Scheidhauer an der Spitze beginnen.

Wenn der Junge in den letzten Monaten gespielt hat, dann meist auf der falschen Position. Stellt den Kerl mal vorne hin, 2 gute Außenspieler wie Chanturia und Obinna, dahinter Janjic und da wird m.E. die Post abgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne würde ich aufgrund seiner fragwürdigen Leistung in den letzten Spielen auf Onuegbu verzichten

Welche fragwürdigen Leistungen meinst du denn genau? Er hat doch in den letzten beiden Spielen kaum Einsatzzeiten bekommen. Für mich ist er absolut gesetzt: nicht nur das er vorne immer für einen Treffer gut ist (wenn er denn Futter aus dem Mittelfeld bekommt), er ist auch defensiv bei Standards unsere größte Waffe.
 
Naja, andere Spieler sind in Kurzeinsätzen aber immerhin nicht nur durch Foulspiele aufgefallen. ;) Neuer Trainer, neue Chance. Aber ne Stammplatzgarantie sehe ich beim King diese Saison bisher auf keinen Fall.
 
Ich finde den King auch geil!

Man muss aber wirklich zugestehen das er die letzten beiden Spiele vollkommen neben sich stand. In King Form hätte er den Querpass von janjic versenkt weil er nicht stehen geblieben wäre, er hätte den einen Schritt gemacht um aus dem Abseits zu kommen und die Grosschance zu eröffnen etc. auch seine Stärke der ballannahme und Behauptung war nicht mehr dieselbe.
Die letzten Spiele hat er leider nicht vehement die Startelf eingefordert.

Ein neuer Trainer ist gleichbedeutend mit mit einem Reset der Leistungen vorher, aber wundern darf der King sich nicht wenn er auf der Bank sitzt!
 
Aus meiner Sicht stellt sich da einfach die Frage nach einer Alternative zum King.Und da sehe ich leider weit und breit keine ernsthafte im Moment.Des weiteren ist der King wie jemand eben schon erwähnte,für die Defensive enorm wichtig.Alles in allem ist er für mich absolut gesetzt,und wenn er regelmässig spielt wird er auch wieder treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe unser Trainer wird zumindest so ähnlich spielen.
Denke das wir so am besten aufgestellt wären. Die Offensive würde mir keine Sorgen machen.
Obinna ist ein Flügelsürmer der bevorzugt links spielt, daher sollte man darüber nachdenken, Grote mit ihm auszutauschen.
Auf der Gegenseite hätten wir mit Chanturia genug Druck über Außen. Janjic sollte als OM gesetzt sein, wenn er an den guten Leistungen in der 3. Liga anknüpfen kann.
Onuegbu sollte daher ziemlich gut anspielbar sein. Mit den zweitligatauglichen Außenspielern.
Defensiv sehe ich uns auch nicht so schlecht. Holland und Dausch sollten das ganze ziemlich gut lösen.
Links würde ich Wolze ersetzen und Bajic ist mir derzeit zu langsam, hat zwar sehr viel Erfahrung aber denke das Dvali langsam mal seine Chance bekommen sollte.
Auf der Torwart Position denke ich, werde wird weiterhin Probleme haben. Denn wir haben bis zum Winter zumindest, erst mal keine echte Alternative.

Ich denke das wir so ein 1:1 erreichen werden. Und wir zeigen damit, dass wir doch Qualität in der ersten Elf hätten.

Leider wird der Trainer bestimmt anders aufstellen. Dennoch stehe ich zu Gruew und dem Verein und denke das er die Mannschaft erreichen wird.

 
Ich hoffe unser Trainer wird zumindest so ähnlich spielen.
Denke das wir so am besten aufgestellt wären. Die Offensive würde mir keine Sorgen machen.
Obinna ist ein Flügelsürmer der bevorzugt links spielt, daher sollte man darüber nachdenken, Grote mit ihm auszutauschen.
Auf der Gegenseite hätten wir mit Chanturia genug Druck über Außen. Janjic sollte als OM gesetzt sein, wenn er an den guten Leistungen in der 3. Liga anknüpfen kann.
Onuegbu sollte daher ziemlich gut anspielbar sein. Mit den zweitligatauglichen Außenspielern.
Defensiv sehe ich uns auch nicht so schlecht. Holland und Dausch sollten das ganze ziemlich gut lösen.
Links würde ich Wolze ersetzen und Bajic ist mir derzeit zu langsam, hat zwar sehr viel Erfahrung aber denke das Dvali langsam mal seine Chance bekommen sollte.
Auf der Torwart Position denke ich, werde wird weiterhin Probleme haben. Denn wir haben bis zum Winter zumindest, erst mal keine echte Alternative.

Ich denke das wir so ein 1:1 erreichen werden. Und wir zeigen damit, dass wir doch Qualität in der ersten Elf hätten.

Leider wird der Trainer bestimmt anders aufstellen. Dennoch stehe ich zu Gruew und dem Verein und denke das er die Mannschaft erreichen wird.

Wird er wohl müssen der Trainer, da Dausch wohl ausfällt. Ich würde es auch nur mit Holland auf der 6 probieren und dafür Grote links. Obinna dann zu Onuegbu nach vorne.
 
tuningstar,

die nun recht sicher gewordene Abwehr ohne besondere Not umstellen? Das lässt sich doch besser entspannt durch Wechsel angehen, das Risiko dürfte angesichts der letzten Ergebnisse (bezogen auf die Gegentore) entschieden zu hoch sein
 
tuningstar,

die nun recht sicher gewordene Abwehr ohne besondere Not umstellen? Das lässt sich doch besser entspannt durch Wechsel angehen, das Risiko dürfte angesichts der letzten Ergebnisse (bezogen auf die Gegentore) entschieden zu hoch sein

Wenn man genau hinschaut, muss man ehrlicherweise zugeben, dass die wenigen Gegentore überwiegend mit der Unfähigkeit der gegnerischen Stürmer, als mit unserer Abwehrleistung zu erklären sind. Alleine gegen 1860 hätten wir mindestens drei, eher vier Tore bekommen müssen.

Ich bin zwar auch ein Fan von Kontinuität, aber nicht um jeden Preis. Bajic und Meißner würde ich aufgrund ihrer Eingespieltheit noch zusammenlassen. Auf den Aussen hat mich allerdings weder Wolze und erst recht nicht Feltscher überzeugt. Wolze ist defensiv inzwischen ok, aber die offensiven Aktionen, die ja eigentlich seine Stärke waren (sind?), hat er viel zu wenig gezeigt

Feltscher wirkt auf mich bei Ballbesitz sehr hektisch. Er pöhlt mir zu oft den Ball blind nach vorne und schon ist der Gegner im Ballbesitz. Zudem sind seine Flanken nach wie vor unterirdisch schlecht. Defensiv spielt er mir ebenfalls zu verhalten und hat ein ausbaufähiges Stellungsspiel.

Für Wolze würde ich gerne mal Kayaoglu sehen. Für Feltscher dann den soliden Bohl. Er ist defensiv stark und könnte den vor ihm spielenden Chanturia absichern.

Diese Änderungen würden für das Freiburgspiel natürlich zu früh kommen. Nach der Länderspielpause könnte ich mir dies aber durchaus vorstellen. Bin gespannt, ob und welche personellen Veränderungen Gruev vornehmen wird.
 
Von Minute 2:00 - 04:00 und 09:46 - 12:03 geht es unmittelbar um den MSV, bzw. das Spiel morgen (mit kleinen Abstrichen). Der Rest dürfte eher für Freiburger interessant sein oder Leute, die Streich gerne reden hören.



Meine Fresse die PK hätten man auch in 5 Minuten durch gehabt. Der Streich pennt ja beim reden ein. Leidenschaft sieht aber anders aus :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben