Alles vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So dann noch mal schön den Kicker "Daten und Fakten" zitieren. "Freiburg gewann keines der zehn Zweitligaduelle in Duisburg. In acht der letzten neun Zweitligabegenungen setzte sich das Heimteam durch...". Jungs setzt morgen diese Serie fort.
 
Ich finde den Streich echt klasse. Höre dem gerne zu weil das ein echter Fussball Fachmann ist. Der lässt sich auch nicht den Mund verbieten und in irgendeine Schublade drängen. Spricht aus was er denkt und redet keinem nach dem Mund.
Hoffe aber natürlich, dass er morgen nach dem Spiel die Niederlage seiner Elf gegen 11 kämpfenden und auch spielerisch starken Zebras erklären muss.

MSV -FREIBURG 3:1
Ich freu mich irgentwie voll auf morgen...........
 
Hier ein schönes Poster eines Freiburgers zum kommenden Spiel.

Man achte auf die 2 rechten Jünglinge.

Prinz Albuparis (Albutat) und Kapitän Hectoric (Bajic). Den linken müssen wir Samstag nur ausschalten.

http://www2.pic-upload.de/img/28753220/duisburg.png

Ich weiß zwar nicht wer diese Julia Scharf ist aber der Name ist da Programm :cono:

Bin schon gespannt wie schon lange nicht mehr.Morgen startet für uns die Saison neu !
 
Also morgen gehen wir alle ohne Stimme, aber mit 3 Punkten nach Hause.

Ach ja, benehmt euch! ;). Ich nehme nach dem letzten Heimspiel gegen Nürnberg meinen Sohn zum zweiten Mal zum Punktspiel mit.

Er singt seit seit zwei Wochen folgendes Lied (trotz Sankt Martin Konkurrenz) immer wieder und wieder: Auf geht's Duisburger Jungs,...

Also, auf geht's. Schießen wir mindestens ein Tor mehr als Freiburg.
 
Ohne den Trainerwechsel wäre das für mich eine eindeutige Angelegenheit. Die bisher kaum vorhandene MSV-Offensive gegen Petersen und Co, das wäre mit Lettieri spätestens in der 90. Minute schiefgegangen.
Was wird Gruev ändern? Ich denke, er wird die Truppe psychologisch aufbauen und ihr neues Selbstvertrauen einhauchen, mit dem Ziel auch gegen einen derart hochkarätigen Gegner 3 Punkte zu holen, denn die sind nötig.
Die Mannschaftsaufstellung laut ZDF-Videotext würde mir sehr gefallen, da Feltscher nicht aufgestellt ist. Es ist schon merkwürdig, die Siegesserie des MSV in Liga 3 begann mit dem Ausfall von Feltscher. Meißner ist ja wieder dabei und auch hier ist statistisch sehr auffällig, dass der MSV in der Abwehr ohne ihn meist sehr alt aus sah.
Bin sehr gespannt, ob sich taktisch schon was ändert. Da muss auch ein wenig mehr Offensive stattfinden.
 
Ohne den Trainerwechsel wäre das für mich eine eindeutige Angelegenheit. Die bisher kaum vorhandene MSV-Offensive gegen Petersen und Co, das wäre mit Lettieri spätestens in der 90. Minute schiefgegangen.
Was wird Gruev ändern? Ich denke, er wird die Truppe psychologisch aufbauen und ihr neues Selbstvertrauen einhauchen, mit dem Ziel auch gegen einen derart hochkarätigen Gegner 3 Punkte zu holen, denn die sind nötig.
Die Mannschaftsaufstellung laut ZDF-Videotext würde mir sehr gefallen, da Feltscher nicht aufgestellt ist. Es ist schon merkwürdig, die Siegesserie des MSV in Liga 3 begann mit dem Ausfall von Feltscher. Meißner ist ja wieder dabei und auch hier ist statistisch sehr auffällig, dass der MSV in der Abwehr ohne ihn meist sehr alt aus sah.
Bin sehr gespannt, ob sich taktisch schon was ändert. Da muss auch ein wenig mehr Offensive stattfinden.
Die ZDF Aufstellung ist einfach nur vom Donnerstags Kicker übernommen.Da steckt null Wahrheitsgehalt hinter.
 
Man hört gar keine Zwischenmeldungen mehr vom MSV, was den Vorverkauf anbetrifft, oder habe ich hier eine Zahl verpasst:verwirrt:

Der Oberrang füllt sich leider nicht so schnell, wie wir uns das wünschen. En Bloc sind zwar ne Menge Karten zusammen gebucht worden, aber alles Weitere was die Blöcke 15+16 anbetrifft geht sehr zäh weg. Ich hoffe da mal auf die Tageskasse.

Toll wäre auch erneut einmal die Süd mit einer Aktion zu füllen. Ich glaube die Stadtpanorama macht da was gegen Sandhausen. Persönlich fand ich die Flüchtlingsaktion sehr gelungen und könnte bei einem schwach besuchten Spiel (Sandhausen wäre bestimmt eins) geren wieder aktiviert werden.
 
Hier was aus der Sicht unseres heutigen Gegners .....

Petersen noch nicht im Mannschaftstraining

„Duisburg hat zuletzt nicht viele Gegentore bekommen und sie werden sich mit Sicherheit gegen uns zerreißen", glaubt der Coach. „Wir müssen Geduld haben und kontrolliert spielen, damit wir uns Chancen erarbeiten. Und wir sollten gleichzeitig dem Gegner möglichst keine gestatten, es wird ein hartes Stück Arbeit." Denn das Ziel sei auch, künftig wieder weniger Gegentore zuzulassen und Fehler, wie sie beim 2:2 gegen Eintracht Braunschweig nach der 2:0-Führung zur Pause passiert seien zu vermeiden. „Wie zuletzt auch an den Ergebnissen zu sehen war, haben wir in den vergangenen Spielen mannschaftstaktisch, aber auch individuell zu viele Fehler gemacht und dafür die Quittung bekommen", sagte Christian Streich. Trotzdem habe die Mannschaft am letzten Sonntag auch nach dem Ausgleich der Braunschweiger „gut reagiert, Chancen herausgespielt und gefightet." Aber wenn man mit zwei Toren Vorsprung führe, „sollte man in der Lage sein, eine bessere Kompaktheit herzustellen", was deshalb auch zu den Arbeitsschwerpunkten in einer „konzentrierten Trainingswoche" gehört habe.
In dieser fehlten im Mannschaftstraining weiterhin Marc Torrejón (muskuläre Probleme), Lukas Kübler (Sehnenreizung in Knie), Mats Møller Dæhli (Patellasehnen-Operation) und Vegar Eggen Hedenstad (Bänderriss im Sprunggelenk). Alle vier können auch im kommenden Punktspiel noch keine Rolle spielen. Nur eingeschränkt trainierten in den letzten Tagen außerdem Nicolas Höfler, Maximilian Philipp und Nils Petersen. Nicolas Höfler zwang ein Magen-Darm-Infekt zur Pause, der Mittelfeldspieler arbeitete anschließend zunächst noch individuell auf dem Platz. Maximilian Philipp hatten bereits vor dem letzten Spiel Probleme am Hüftbeuger behindert. Der Offensivspieler kehrte jedoch am Donnerstag wieder ins Training zurück. Dort fehlte dafür noch Stürmer Nils Petersen, der gegen Braunschweig seinen elften Saisontreffer erzielt hatte und den seit dem Spiel Adduktorenprobleme zum Pausieren zwangen. „Wir werden sehen, ob er am Freitag wieder einsteigen kann", sagte Christian Streich.

Quelle: SCF-HP!
 
Gerade die Mannschaft am Milser spazieren gehen sehen.

Zwar meine subjektive Meinung, aber die meisten Mannschaften die im Milser vor einem MSV Spiel waren, haben hier nicht verloren.

Milser selbst hat vor jahren in einem Interview mal gesagt, dass liegt am guten Ambiente :-)

Wollen wir das beste hoffen.
 
Gerade mal ins Ticketportal geschaut, die letzten Tage stagniert der Verkauf etwas.
Ich hoffe das sich noch viele ohne Tickets zu einem Besuch heute im Wedaustadion, gegen eine wenn nicht sogar die beste Mannschaft der Liga entscheiden würden.
Wir haben bis Saisonende nur noch Endspiele und da muß man einfach "jedes" mitnehmen!
 
Die Mannschaft ist jetzt gefordert Charakter zu zeigen und sich nicht aufzugeben. Das ist Sie allen Fans schuldig die zahlreich ins Stadion pilgern.
Auch wenn es nicht zu 3 Punkten reichen sollte, ist voller Einsatz über 95 Minuten gefordert. Mögen die warmen Worte von Gruev fruchten und nicht als
leere Worthülsen verpuffen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
ich quäle mich jetzt trotz heftiger Rückenschmerzen zum MSV.

Ich hoffe, dass die sich auch quälen - um zu gewinnen.
Ich möchte nur sehen, dass es aufwärts geht. Das Selbsvetrauen wieder da ist. Das der Wille da ist.
Das Licht muss wieder aufgehen..
Einen neuen Anfang bitte !

Mehr erwarte ich heute nicht.

Mein Gott sind wir bescheiden geworden.. :D

n2zxraelauo.jpg
 

Anhänge

  • n2zxraelauo.jpg
    n2zxraelauo.jpg
    11.3 KB · Aufrufe: 177
Erste offizielle Gruev-Aufstellung:
Ratajczak, Wolze, Bajic, Meißner, Feltscher, Grote, Holland, Albutat, Bröker, Onuegbu, Obinna.

Bank:
Lenz, Bomheuer, Bohl, Janjic, Iljutcenko, Scheidhauer, Chanturia.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben