Alles nach dem Spiel gegen den SC Freiburg

Schade, da war heute definitiv mehr drin! Trotzdem muss man dann nach der zweiten Hälfte und dem Platzverweis zufrieden mit dem Punkt sein. Die heutige Leistung macht aber Hoffnung, das kleine Wunder Klassenerhalt doch irgendwie zu meistern.
Der Schiedsrichter heute für mich schlechtester Mann auf dem Platz. Wer so die Karten verteilt gehört ins Casino und nicht auf den Fußballplatz :verzweifelt:
 
Nach schwacher Anfangsphase ein sehr ordentliches Spiel gegen eines der besten Teams der 2. Liga! Mit der Einstellung hätten wir in München klar gewonnen.

Schwächster Mann auf dem Platz definitiv der Schiri. In der ersten Halbzeit hat er für jedes Foul gelb gezeigt, da war es klar das irgendwann einer runter muss. Auch sonst mit vielen kleinen (zum Glück nicht spielentscheidenden) Fehlern.

Auf der Leistung kann man aufbauen, aber im nächsten Spiel muss jetzt dringend ein Dreier her!!!
 
Respekt an die Truppe! Die Jungs haben richtig gut gespielt. Leider steht der Rolf (nicht nur beim Gegentor)mal wieder zu weit von seinem Gegner weg. Der Schiri war ne absolute Wurst, in einem so fairen Spiel muss man es erstmal schaffen 11 gelbe Karten zu verteilen. Aber die Aktion von Meise war einfach dumm!
 
Kompliment an das Team,klasse gekämpft und zumindest einen Punkt für die Moral geholt.Herr Schriever hat heute mal wieder bewiesen das er zu den schlechtesten seiner Zunpft gehört,einfach nicht zu glauben wie man in einem so fairen Spiel so mit den Karten umsich werfen kann.Der Mann gehört aus dem Verkehr gezogen.
 
Ein Punkt für die Moral. Letztendlich auch gerecht in dieser Partie. :)

Schade, dass Meise (wie überwiegend auch Florida-Rolf) heute überhaupt einen eher gebrauchten Tag erwischt hatte, Platzverweis überflüssig. Beste Spieler: Grote, Wolze, Bohl. Und natürlich, mit tollem Laufpensum, Obinna. Bröker trifft das Tor, was Hoffnung macht.

Beim DFB sollte man sich mal ganz schnell eine große Angel anschaffen, um diesen "Schiedsrichter" aus dem Verkehr zu ziehen! :vogel:
 
Meiner Meinung nach hat Gruev schon in nur drei Tagen der Mannschaft etwas mehr Leben eingehaucht.
Die erste Halbzeit hat mir gut gefallen. Dann die verdiente Führung. Die zweite Halbzeit begann dann etwas nachlässiger, was dann mit dem Gegentor bestraft wurde.
Ich bin trotzdem zufrieden mit unseren Jungs. Ein Unentschieden gegen Freiburg hätte ich vor dem Spiel sofort unterschrieben. Nach dem Spiel muss man aber sagen, dass vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre.
Die Leistung des Schiris gegenüber beider Seiten einfach nur schlecht und unfassbar.
 
Abgesehen vomSchiri haben wohl alle ein gutes und vor allem sehr faires Spiel gesehen... So wie der mit den Karten rum geschmissen hat, war es doch nur eine Frage der Zeit bis jemand fliegt. Und das es einer von uns sein wurde, war ab der 2. Halbzeit eindeutig, da ging es ja fast nur noch gg uns...


Nichts desto trotz ein gutes Spiel unserer Jungs, da ist keiner von der Leistung abgefallen.
Vor allem aber ein ganz wichtiger Punkt für die Moral.
 
Ich habe aber noch viel schrott gesehen, Ball kontrolle ist amateurhaft, wieder mal vorne zu harmlos. Wieder mal ein Tor bekommen von der rechte seite. Feltscher ist und bleibt ein risikofaktor.
Wir haben kein der im Mittelfeld was bringt.
Was bleibt, ein Punkt (fast zu wenig)aber nach der Gelbrot müssen wir damit zufrieden sein. Viel arbeit für IG.
In Düsseldorf ohne Meißner.
Gekämpft haben die aber heute alle, und das gibt mir noch eine kleine hoffnung.
Hoffe das die konkurenz morgen und am Monntag verlieren.
 
Ein verdienter Punkt und ein guter Einstand für den Trainer! Auch wenn 3 Punkte dringend nötig waren ist das doch ein Achtungserfolg gegen eines der stärksten
Teams der Liga. Die Mannschaft lebt und trotzdem müssen demnächst 3 Punkte her. Warum nicht in Düsseldorf?. Zu Meißners Aktion fehlen mir einfach die Worte!. Weiter so arbeiten und schauen was in den nächsten Spielen dabei heraus kommt.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Sehr gut. Das sah schon mal ganz gut aus. Hoffentlich bleibt das so!

Aber was war das bitte für ein Schiedsrichter? Geh bitte lieber in der Kreisliga C pfeifen.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
 
Erwartungsgemäß zufrieden. Hätte man sogar gewinnen können, aber ein Punkt gegen Freiburg ist ok. Die 2. HZ fand ich wirklich ansprechend.

Ein 3er in Düsseldorf und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus, wenn die nicht bei St. Pauli gewinnen sollten bzw. 1860 in Braunschweig.

Auf gehts, nur ein Sieg zählt!
 
Eine super erste HZ und eine,in der man doch noch die Probleme der Mannschaft erkannte.
Dennoch,gutes Spiel,schönes Tor und die typischen Dinge die uns immer wieder verzweifeln lassen. :-)
Aber klasse Einstündigen von Ilia
 
Holland und Albutat zählten zu den besten Leuten heute. Dabei ein super Pass vor dem 1:0 von Holland. Bröker ebenfalls mit einem guten Spiel plus einem Tor. Wenn wir Obinna als 10er nehmen noch einer der top war. Am MF lag es heute ganz sicher nicht.

Ok, das sind fast alle Guten aktionen vom Ganzen Spiel. Der Rest haben wir fast alles im ZM verloren.Auch die bälle die von Rata kommen.
Ich will noch dran Glauben, nur jetzt müssen wir auch endlich mal Gewinnen.

Die Pause kommt gerade zu rechte Zeit für IG.
 
Klasse gekämpft die Jungs.
Hochverdienter Punkt.
Neue Hoffnung keimt auf.

Der Schiri .....unterirdisch...zeigt für jeden Dreck ne Karte.
Aber....Meissner auch mehr als dumm...
Wenn ich schon gelb habe, und sehe wie kleinlich dieses Heimkind pfeift,
dann sollte ich mich vorsehen, um nicht gelb-rot zu sehen.
 
Extrem wichtiger Punkt für den Kopf der Truppe! Nach den vielen Misserfolgen ein Unentschieden inklusive eigenem Tor gegen die Spitzenmannschaft aus Freiburg - so tankt man Selbstvertrauen und gewinnt den Glauben an die eigene Stärke zurück. :top:

Auch in den letzten Spielen konnte ich persönlich selten fehlenden Einsatz ausmachen (Ausnahme gegen 1860), heute war dieser auch wieder gut. Spielerisch habe ich keine Steigerung erwartet nach den paar Tagen, zumal Freiburg auch einfach ne abgezockte Truppe ist. Aber immerhin, endlich hatten wir mal Effektivität am Start - zwei gefährliche Torschüsse, ein Tor. Letzteres auch aus einem schönen Spielzug entstanden.

Gut gefiel mir in Halbzeit 2, dass die Truppe sich nicht nur hinten reingestellt hat. Der Fokus lag natürlich auf der Defensive, aber eben häufiger durch frühes Attackieren. So konnte Freiburg größtenteils vom eigenen Tor ferngehalten werden. Das 1:1 einfach ein schöner Schuss, wobei irgendwer da Abrashi nicht verfolgt hatte, Feltscher somit gegen zwei Gegner. Dieser Ausgleich fiel eigentlich zu früh, um dem Freiburger Druck dann noch ne halbe Stunde standzuhalten. Aber die Jungs haben es gut gemacht und Freiburg war auch nicht mehr zwingend vor dem Tor. Dass irgendwann einer fliegt, kein Wunder bei dem Kartensalat. Wenn Bajic wieder fit ist, sollte er das mit Bohl aber in Düsseldorf wuppen können. Meißner sah heute ohnehin einige Male nicht gut aus.

Zu den einzelnen Spielern: Rata findet seine Form wirklich wieder, starke Partie. Nur der eine Abpraller war ziemlich unnötig, dazu einmal beim Rauslaufen verschätzt. Vor Wolzes Leistung in Halbzeit 2 möchte ich den Hut ziehen! Der war zur Halbzeit schon gelb-rot-gefährdet und auch in der zweiten Hälfte in viele Zweikämpfe verwickelt. Hat das aber meist sehr clever und abgezockt gelöst! Ob ich bei Holland jemals wissen werde, wie ich ihn finde? Heute mit 3-4 richtigen starken Öffnungen, u.a. vor dem Tor. Wenn ich mir dann aber die 2-3 katastrophalen und risikoreichen Pässe denke, kriege ich die Krise. Die obligatorische gelbe hat er sich mit nem lässigen Fehlpass auch wieder selbst eingeleitet.
Obinna einfach überall und mit Power bis zum Schluss. 1-2 mal etwas zu eigensinnig, aber er darf das mit seinen Fähigkeiten. Er muss nur etwas cleverer im Zweikampf werden, oft noch zu ungestüm und dann mit dem Offensivfoul.
Das waren jetzt die Jungs, die mir heute besonders aufgefallen sind. Insgesamt war es aber ne geschlossene Mannschaftsleistung, die mir Hoffnung macht. Wer allen Ernstes den Klassenerhalt schon abgeschenkt hatte, sollte sich das nochmal gründlich überlegen. Die Truppe lebt!

Abschließend Glückwunsch an Gruev für den gelungenen Einstand! Freue mich sehr für ihn! :)

Weiter, immer weiter!
 
Vorweg: Für was der Schiri die Karten fliegen lassen hat war der Hammer... Insgesamt eine absolut faire Partie. Wenn das Standart wäre...

Das Gegentor ärgerlich. Hätte Albutat nicht schon gelb gehabt gäbe es nen taktisches Foul und es passiert nix. Man sieht wie er noch zurückzieht. Felsche muss meiner Meinung nach nach innen verteidigen, aber gut, der Schuss war nicht übel.

Für mich war es seit langem mal wieder ein MSV Spiel, dass mir wirklich Spaß gemacht hat. Freiburg natürlich spielerisch absolut stark - der beste Angriff der Liga (wo war er?). Ich habe das gesehen was alle vorher gefordert haben - rennen, Arsch aufreißen! Obinna heute mit einer wahnsinns Laufleistung. Ich habe durchaus eine andere Ausrichtung erkannt.Das fing schon in HZ1 an, als Rata plötzlich 2-3 schnelle Abstöße geliefert hat. Zudem sind die Jungs bis zur Ampelkarte durchgehend früh angelaufen. Trotzdem hat man die Nervösität, besonders in HZ1 stark gemerkt, da waren einige Böcke drin. In HZ 2 hatte ich ein ganz ganz komisches Gefühl, was ich lange nichtmehr hatte: Ich konnte mir zu jeder Zeit einen erfolgreichen Angriff meines MSV vorstellen. Am Ende ein absolut verdienter Punkt. Im Vorfeld war doch alles Andere als eine klare Niederlage eine Überraschung. Die angepissten Gesichter der Freiburger nach dem Spiel taten gut! Jetzt gilt es gegen die im Süden nen 3er nachzulegen. Kämpft sie aus der Eventarena!

Für mich ein klares Zeichen heute: Die Auswechslungen!
Scheide für Bröker - ok, wobei Brökers Aufstellung überraschend war
Als Janjic kam, dachte ich erst er kommt für Obinna - nix da. King für Janjic fand ich gut.
Dann gerätst du in Unterzahl und rechnest damit, dass du die letzten 10 Minuten auf absolute Defensive setzt. Ilja wechselt Bomheuer für Albutat. 95% haben doch mit Obinna oder meinetwegen Grote gerechnet. Gino hätte wahrscheinlich beide rausgenommen ... Klare Ansage von Ilja und ganz weise taktische Entscheidung (Obinna war DIE Anspielstation vorne).

Vielleicht bin ich einfach nicht genug Fussballfachmann, aber wie seht ihr das?

PS: Papa Bajic schnell wieder fit werden!
 
Erste Analyse:

Ja der Schiri war schwach. Aber die beiden Karten gegen Meise waren eindeutig berechtigt, da beide für taktische Fouls. Der wäre heute bei jedem Schiri geflogen. War heute sowieso sehr schwach auch vom Stellungs- und Passspiel. Wenn ich aber auch noch weiss, wie locker der Schiri die Karten sitzen hat und vorbelastet bin, dann gehe ich da jenseits der Mittellinie und auf aussen nicht hin. Buchen wir mal unter mangelnder Erfahrung oder Drittliganiveau ab. Gut das es nicht Bomheuer war, der dann wohl nächste Woche wenn Papa nicht fit wird mit Bohl die IV bildet. Feltscher heute auch mit viel Licht und Schatten.
Defensives MF heute mal gut und mit klarem Aufwärtstrend. Offensiv heute Obinna der Dreh- und Angelpunkt. Klasse seine Übersicht auch vor dem Tor nach dem guten Zuspiel von Holland. Für Bröker freut es mich. gibt ihm bestimmt Auftrieb. Ich hatte mit seinem Starteinsatz gerechnet, weil er ja gestern auch schon in dem Vorbereitungsvideo zu sehen war zusammen mit Gruev. Ich habe da noch nie jemanden gesehen der nicht in der 1. Elf gestanden hat.
Onuegbu auch noch nciht wider in der Form der letzten Saison. Viele Fouls im Zweikampfverhalten.

Ansonsten muss man sagen hat man ein bisschen gesehen das Gruev schon was bewirkt hat. Das Spiel gegen den Ball klappte angesichts der Klasse der Freiburger sehr gut. Und die ersten Standards kamen auch zum eigenen Mann und brachten sogar 2 x Gefahr. Und auch heute war eines wieder zu sehen. Konditionell ist die Truppe von Gino topfit gemacht worden. Davon könnte Ilia im Laufe der Saison noch deutlich profitieren.
 
Freut mich, dass hier alle Zuversicht getankt haben. Ich habe heuer leider nichts gesehen, was ich nicht auch unter Gino hätte sehen können. Habe mir dann doch wohl irgendwie mehr Reaktion auf den Trainerwechsel erwartet. So beschäftige ich mich heute zum ersten Mal in der Saison ernsthaft mit dem Abstieg. Aber päng: Auswärtssieg in Düsseldorf und die Gemütslage stimmt wieder!
 
Habe mir dann doch wohl irgendwie mehr Reaktion auf den Trainerwechsel erwartet.
Also wenn nach der ober Peinlichkeit in München ein Punkt gegen den Tabellenzweiten folgt ist das für mich eine deutliche Raktion. Das wir kein Fußballfeuerwerk hier abbrennen war doch klar, dafür ist der Gegner mindestens eine Klasse besser gewesen als 60
 
Freut mich, dass hier alle Zuversicht getankt haben. Ich habe heuer leider nichts gesehen, was ich nicht auch unter Gino hätte sehen können.

"hätte sehen können" ist der richtige Ausdruck. Haben wir aber nicht gesehen .

Dass man mit IG nicht erwarten kann, dass die Mannschaft nach der kurzen Zeit den Tabellen Zweiten an die Wand spielt, ist wohl allen klar.

Ich habe aber heute eine Mannschaft gesehen, die höher stand, die sich beim Abschlag anders positionierte, die teilweise ein aggressives Pressing spielt und die für mich den Eindruck erweckte, dass sie wieder an sich glaubt.

Wie gesagt, alles das hätte man auch unter GL sehen können, hat man aber nicht. Nach der Leistung von heute bin ich wieder etwas optimistischer.
 
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Wir haben momentan in der zweiten Liga nichts zu suchen ... zumindest nicht mit dem momentanen Kader ... und für den ist der Sportdirektor zum großen Teil verantwortlich.
Das Tor war mehr oder weniger ein Zufallstreffer ... und über den Schiedsrichter breite ich mal den Mantel des Schweigens aus ... aber an ihm lag es nicht! :old:
 
Klasse Spiel unserer Jungs! Bis auf einen!
Da spielt man 60. einen super Ball und durch einen Bock geht ein Großteil des Spiels wieder flöten. Es kann doch echt nicht sein. Ich kann Feltscher echt nicht mehr ertragen, unfassbar! Immer einen Schritt zu spät, gefühlt immer am schlafen, kaum Ballsicherheit. Einzig, die Flanken sind etwas besser geworden.

Zum Schiri, Junge Junge, gefühlt hat heute jeder Akteur auf dem Platz ne gelbe bekommen.
 
so, wieder daheim..
erst mal: Schiri + Streich:
animierte-smilies-boese-006.gif


ansonsten: Einstellung stimmte, kämpferisch klarer Aufwärtstrend, spielerisch energischer mit sehr guten Ansätzen.
Ausser die letzetn 20 Minuten, wo man einigen Spielern anmerkte, wie platt sie waren.
Mein Tip ist aufgegangen !!
Gute Freiburger ( wobei man die Fairniss ausschließen muss ), denen wir wirklich alles abverlangt haben !!

Die gelb rote war vorrauszusehen bei soviel gelben Karten.
Hat sicherlich Kraft gekostet, aber das war mehr als ein Achtungserfolg !!
Respekt an Gruev, sofern man das nach wenigen Tagen sagen kann ..

Am Ende kann ich es mir nicht ersparen zu sagen :
Hätte man sich von Gino eher getrennt, ständen wir wahrscheinlich nicht da , wo wir jetzt stehen.
Mögen einige anders sehen, aber das heutige Soiel hat gezeigt, was man kann.

Da ist wesntlich mehr drin
Ich bin zuversichtlich. Keine Angst vor Dummdorf !!
 
Nach den letzten zwei sehr blutleeren Auftritten gegen Nürnberg und in München hat die Mannschaft heute wieder Leben gezeigt. Das ist aber auch das mindeste, was ich nach einem Trainerwechsel erwarte. Für alles andere braucht man mehr Zeit.
Der Punkt ist natürlich als Erfolg zu werten. Vor dem Spiel hätte man damit nicht unbedingt rechnen können. Wenn du in so einem Spiel aber in Führung gehst, dann besteht natürlich die Chance auf mehr. Sogesehen bleibt doch ein minimaler Rest an Enttäuschung.
Freiburg war uns individuell immens überlegen. Der Schuss von Petersen in der ersten Halbzeit vom Strafraumeck, der Postenschuss, solche Aktionen habe ich hier diese Saison noch von keinem anderen Gegner gesehen. Dass man sowas nicht über 90 Minuten verteidigen kann, ist eigentlich fast logisch, vor allem, wenn schon in der ersten Halbzeit die halbe Defensive Gelb vorbelastet ist. So um die 40. Minute rum dachte ich, eigentlich ist das soweit okay, hinten mit ein bisschen Glück die Null gehalten, vorne ab und an mal Nadelstiche gesetzt. Dass wir dann in Führung gehen ist eigentlich nicht ganz verdient, aber wen interessiert das schon?
In der zweiten Halbzeit hat Freiburg dann einfach konzentriert weitergespielt und auf unsere Fehler gewartet, anstatt zu überdrehen und in Konter zu laufen. Viele davon hatten wir ja auch nicht. Nach dem Platzverweis kann es dann natürlich nur noch um die Punktsicherung gehen. Letztlich dann alles richtig gemacht, auch von Ilia.

Aber @Schiri: 11 gelbe Karten, in so einem Spiel, ernsthaft? Komm mal klar, Junge. Meine Fresse...
 
Solide gegen eine Mannschaft, deren Fans sich scheinbar bereits auf Augenhöhe mit Bayern München wähnen: Wie ich einem Gespräch vor dem Spiel entnahm, wollte man das 8:0 im Crazy Monkey feiern. Viel Spaß, ihr Flöten.



Chapeau an die Pflaume vom 'Fanclub Bronx Voerde', die sich im Bus zurück zum Hbf so sehr freute, das erste mal nach der 8. Klasse endlich wieder sein Englisch zum Besten geben zu dürfen, dass sie sich mit Auswärtsfans erstmal über die eigenen Spieler (!!) meinte lustigmachen zu müssen ('Yeah. Feltscher is the worst player we have.'). Ich habe mich unendlich geschämt. Danke, du Plätzchen
 
Vor der Partie hätte ich einen Punktgewinn schon als das höchste der Gefühle angesehen. Im Nachhinein wär vielleicht mehr drin gewesen, dennoch kann man sicher froh sein, das Ding über die Zeit gerettet zu haben. Persönlich wärs mir lieber gewesen, wir wären nach nem Rückstand zurückgekommen als den Ausgleich hinzunehmen, der die Mannschaft sichtlich verunsichert hat. Tor fiel unerwartet, mal sehen, ob man auch in den nächsten Partien vorne etwas druckvoller und zwingender agieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe heute ein Fussballspiel gesehen wo man mitfiebern konnte, es gab bei uns zwar noch viel Stückwerk aber was erwartet man von 3 tagen Training unter Gruev.

Ich habe zwei taktische Anweisungen ausgemacht die Gino nicht so gemacht hätte.
1. Außenspieler bleibt außen und spielt die Flanke. Das war bei Gino noch anders, wo jeder in die zuvolle mitte versucht hat zu kommen (auch ein grund denke ich warum Georgien Messi nicht gespielt hat).
2. Sucht früher den Abschluss. Wann haben wir denn mal Schussversuche aus der zweiten reihe gehabt, nagut sind die meisten hängen geblieben aber besser so als gar nicht aufs Tor schießen.

Für mich sind heute Florida Rolf und Bröker abgefallen. Der Rest war ganz gut. Bröker ist für mich defensiv eine Katastrophe und hatte manche zuspiele die abenteuerlich waren. Sein Tor hat seine Leistung ein bisschen relativiert. Rolf hingegen stand das ganze Spiel neben sich und dadurch zu weit weg vom Mann, wobei er beim 1:1 von Bröker auch komplett allein gelassen wurde.

Insgesamt kann ich mit dem Punkt leben. Darauf lässt sich endlich mal aufbauen.
 
Junge, Junge, man meint wir hätten heute ein rauschendes Fußballfest erlebt. Ich habe in der 2.Halbzeit Natürlich Kampf gesehen, aber spielerisch wie immer, grottig. Wenn Freiburg einen normalen Tag gehqabt hätte, dann gute Nacht. Unser gesamter Sturm eine Fehlbesetzung. Hier feiern alle den Punkt und keiner schaut auf die Tabelle. Übrigens heute keine Standarts und keine Ecke, also brauchen wir sowas auch nicht trainieren. Ich habe heute den ersten Absteiger gesehen.Den Fehleinkauf Chenturia ab in die 2. Scheidhauer for ever--ich fass es nicht--
 
Junge, Junge, man meint wir hätten heute ein rauschendes Fußballfest erlebt. Ich habe in der 2.Halbzeit Natürlich Kampf gesehen, aber spielerisch wie immer, grottig.
Was erwartest du denn? Sind wir doch ehrlich: Nur Punkte zählen. Für uns bei dem Tabellenstand mehr denn je. Heute 1 gegen Freiburg. Das gibt erstmal Selbstvertrauen und du fährst mit einer anderen Einstellung nach Düsseldorf. Ist doch ok. Klar helfen uns nur Siege, aber wir werden nicht jedes Spiel gewinnen können. Und ich fand es heute echt ordentlich dafür, dass es das 1. Spiel des neuen Trainers war. Sicher waren da auch noch viele Schwächen. Aber 1 Punkt gegen Freiburg und jetzt 3 in Düsseldorf, damit kann man hinterher zufrieden sein. Dass man dort unbedingt gewinnen muss, ist klar.
 
Hier feiern alle den Punkt und keiner schaut auf die Tabelle.
Würde ich der Mannschaft auch empfehlen, das ist die einzige Chance, auch an der Tabelle was zu ändern. Sie jetzt anzugucken bringt ungefähr keinem was, nicht dass man noch depressiv wird. Hör besser auf, falls noch nicht zu spät. [emoji6]
Den Fehleinkauf Chenturia ab in die 2. Scheidhauer for ever--ich fass es nicht--
Ab hier ist dein Beitrag dann leider nur noch kruder Müll.
 
Das war heute ein kleiner Schritt nach vorne, natürlich nicht mehr, aber diesen Schritt sollte jeder gesehen haben!

Ich für meinen Teil bin zufrieden nach Hause gegangen und in keiner Weise enttäuscht worden!

Die Pause kommt jetzt genau richtig und wird uns richtig weiter helfen, davon bin ich überzeugt!

Und dann heißt es, Alle nach Düsseldorf und die 3 Punkte holen....,und die holen wir auch bin mir irgendwie sicher!
 
Hab voll den Hals! Ohne diese ganzen Drecks gelben Karten, wäre der Ausgleich nie gefallen!
Die ganze Abwehr musste sich in der 2.Halbzeit zurück halten.
Ich hatte ne Wette laufen, dass Wolze runter fliegt ;) ...
Da war Meise aber schneller.
Mist, jetzt fehlt er in Düsseldorf. Naja, vielleicht machen Bomheuer und Bröker dann die Tore da ;)

Schade da war mehr drin heute sogar.
 
Ich hab das gesehen, was ich mir gewünscht habe.
Zebras, die verstanden haben worum es geht.
Der Anfang ist gemacht.
Jetzt in Dummdorf nachlegen.
Ich glaub wieder dran!!!!
Nur der MSV!!
 
Ein Schritt nach vorne. Bis auf Rolf Günter (der mir völlig unkonzentriert schien, ausserdem dreht der sich ständig weg wenn Rata ihn sucht) und mit kleinen Abstrichen Meissner habe ich heute eine disziplinierte Mannschaftsleistung gesehen. Fein herausgespieltes Tor, Obinna immer mal wieder den Abschluß suchend, Albutat und Holland haben heute gut harmoniert, so daß auch insgesamt im MF ein Leistungsanstieg zu erkennen war. Es war so etwas wie 2.Liga-Fussball bei uns zu erkennen.
Scheidhauer, Janjic haben jetzt noch nicht unbedingt gezeigt, daß sie in die erste Elf gehören, aber durch den Platzverweis sollte man das nicht überbewerten.

Machen wir uns aber nichts vor. Ilia hat jetzt zwei, drei Spiele in denen ein Durchbruch auch punktemäßig sichtbar werden muß. Passiert dies nicht wird auch der Trainerwechsel verpuffen. Grundsätzlich hat man heute gesehen, daß wir mithalten können. Aber in unserer Situation ist mithalten kein Argument für den Klassenerhalt mehr. Ich hoffe auf die Wende gegen Ddorf.

Beim Schiri frage ich mich, was der macht, wenn er mal ein unfaires Spiel pfeifen muß.
 
Das nicht alles super war sollte klar sein. Dafür reichen 3 Tage nicht aus. Es waren natürlich auch heute wieder katastrophale Pässe dabei. Aber heute wurde bei Fehlern hinterher gegangen und jeder hat für jeden gekämpft. Wolze und Albutat zB ganz klar mit ihrer besten Leistung. Ärgerlich war der Schiri schon aus der Sicht, das man vor dem 1:1 schon im MF sehen konnte, wie die Spieler nicht mehr verhindern konnten, weil sie sonst vom Platz geflogen wären.
 
Zurück
Oben