Alles nach dem Spiel in Düsseldoof

Wie so oft zwischendurch mit ganz guten Ansätzen. Aber das wird auf Dauer nicht reichen. Bohl hat seinen Fehler wieder gut gemacht, aber warum man als IV bei 0:0 anfängt zu dribbeln müsste er mir dennoch mal erklären.
 
Definitiv unser bestes Auswärtsspiel, Mannschaft ist intakt und präsentiert sich als Einheit, Janjic kann uns in dieser Form endlich auch in der 2.Liga weiterhelfen, die Fans stehen hinter der Mannschaft! Alles positive Aspekte heute abend...natürlich helfen uns im moment nur Siege weiter, aber wir sind endlich konkurrenzfähig...aber vielleicht zu spät...die fehlenden Punkte zu Beginn sind ein ganz schwerer Rucksack! Jetzt muß Sandhausen geschlagen werden!
 
Wenn wir ehrlich sind ist es auch auf Grund der Spielverlaufs eigentlich zu wenig.Düsseldorf hat gar nichts gezeigt,und ist wenn überhaupt nach Standards gefährlich geworden.Uns hat Obinna an allen Ecken und Enden gefehlt,das wäre heute genau das Spiel gewesen in dem er den Unterschied hätte machen können.Zu allem Überfluss kommt dann noch Herr Ittrich dazu,der ähnlich schlecht gepfiffen hat wie der Kollege im Heimspiel gegen Freiburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ja mittlerweile nur noch von Spiel zu Spiel.

Das 1-1 heute hätte mehr sein müssen, ist aber vor dem Hintergrund @Düsseldorf akzeptabel.

Ohne Meissner stand die Abwehr da hinten bis auf 2 Situationen stabil.

Bis zum 16er ging es dann auch ganz gut.
Dann aber leider ein bisschen Ratlosigkeit. Da war einfach keiner anspielbar...Bröker mit Alleingängen...Flanken zu schwach/zu tief/ in's Niemandsland...

Keiner hat auch das Selbstvertrauen für einen richtigen Abschluss.
Habe mindestens 7x ''Schieß doch mal, Junge!'' geschrien.

Der arme King ohne Glück und Chance (waren ja fast immer 3 Spieler um ihn 'rum). Dann stand er mit einem Bein im Abseits...ein Schritt zu spät...

Tja...ist wie es ist...

Seite umblättern, Spieltag verfolgen, Sandhaufen nächste Woche wegballern.
Die sind nach dem 3-1 gegen den KSC mal reif für' 'nen richtigen Dämpfer!

P.S

Gott haben wir ein schönes Stadion! Dieser seelenlose Klotz mit den Lego Sitzen macht einen ja depressiv. Gottseidank haben wir Zebras etwas Leben in die Bude gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber das lernt man doch in der E-Jugend, wenn ich nicht weiß wohin mit dem Ball, gerade als letzter Mann, hau ich die Pille entweder lang nach vorne, oder über das Tribünen Dach, aber fange da nicht an zu tricksen, das ist immer tödlich.

Ich trainiere Jungs in dem Alter. Ich bringe es ihnen nicht bei ;)
Nachher ist man halt immer schlauer. Bohl hätte es bestimmt auch anders gelöst, wenn er gewusst hätte, dass daraus ein Gegentor entsteht.
Eigentlich wurde doch in der zweite Halbzeit genug gebolzt. Da kann ich jeden verstehen, der mal eine spielerische Lösung probiert.
 
Ich trainiere Jungs in dem Alter. Ich bringe es ihnen nicht bei ;)
Nachher ist man halt immer schlauer. Bohl hätte es bestimmt auch anders gelöst, wenn er gewusst hätte, dass daraus ein Gegentor entsteht.
Eigentlich wurde doch in der zweite Halbzeit genug gebolzt. Da kann ich jeden verstehen, der mal eine spielerische Lösung probiert.

Hab ich auch lange genug trainiert und ob du es glaubst oder nicht, das haben die Jungs von ganz allein gemacht, das braucht man denen nicht zu zeigen ... ;)
Sicherlich hätte Bohl das gerne besser gelöst, aber so wie er es gemacht hat, war es die schlechteste aller Lösungsmöglichkeiten.
Ich bin grundsätzlich auch kein Freund des mehr oder weniger blind raus kloppen. Aber wenn ich letzter Mann an der Mittellinie bin und nicht unbedingt der technisch versierteste Spieler, dann muß ich diese ungeliebte Variante auch mal wählen.
 
Den Kampf kann man heute keinem absprechen, aber vom Unsicherheitsfaktor, war Feltscher heute fast bei 100 Prozent angelangt.
Was Rolf heute vom technischen gegen Düsseldorf fabriziert hat ist unter aller Sau.
Leider haben wir aktuell keine Alternative auf dieser Position, aber es ist schon sehr auffällig, wie limitiert Herr Feltscher ist, sei es in der Vorwärts -oder Rückwärtsbewegung.
Vom Spiel mit dem Ball möchte ich hier mal gar nicht sprechen.
Bröker heute einer der Besten, unheimliches Laufpensum trotz der langem Verletzung und ùberall zu finden.
Unterm Strich: möchte man nicht absteigen muss man so ein Auswärtsspiel gegen ebenso schwache und momentan total verunsicherte Düsseldorfer einfach gewinnen.
Das heute war ein verlorener Punkt.
 
Das Ergebnis unterschreibe ich. Beiden Toren ging eine Fehlentscheidung des Schiris voraus.

Die Mannschaft entwickelt sich positiv. Es haut sich jeder Spieler in die Zweikämpfe rein. Vorne fehlt leider der sichere Vollstrecker. Janjic wohl für den Weg nach vorne wertvoll, aber seine Abschlüsse heute waren mit deutlich Luft nach oben. Dem King fehlt die Spritzigkeit der letzten Saison. In der letzten Saison wäre er in 1:1-Situationen vorne mal durchgegangen und hätte selbst den Abschluss gesucht. Heute bremst er ab und wartet auf den Mitspieler. Alles in allem eine solide mannschaftliche Leistung, auf der wirklich aufgebaut werden kann. Schade, dass der Unterlattenknaller von Chanturia nicht 2 cm tiefer gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber vom Unsicherheitsfaktor, war Feltscher heute fast bei 100 Prozent angelangt.
Was Rolf heute vom technischen gegen Düsseldorf fabriziert hat ist unter aller Sau.
Leider haben wir aktuell keine Alternative auf dieser Position, aber es ist schon sehr auffällig, wie limitiert Herr Feltscher ist, sei es in der Vorwärts -oder Rückwärtsbewegung.
Vom Spiel mit dem Ball möchte ich hier mal gar nicht sprechen.
Vielleicht habe ich ja keine Ahnung, aber für mich war Feltscher, trotz seiner frühen, unberechtigten gelben Karte, einer der besten auf dem Platz.
 
Den Kampf kann man heute keinem absprechen, aber vom Unsicherheitsfaktor, war Feltscher heute fast bei 100 Prozent angelangt.
Was Rolf heute vom technischen gegen Düsseldorf fabriziert hat ist unter aller Sau.
Leider haben wir aktuell keine Alternative auf dieser Position, aber es ist schon sehr auffällig, wie limitiert Herr Feltscher ist, sei es in der Vorwärts -oder Rückwärtsbewegung.
Vom Spiel mit dem Ball möchte ich hier mal gar nicht sprechen.
Bröker heute einer der Besten, unheimliches Laufpensum trotz der langem Verletzung und ùberall zu finden.
Unterm Strich: möchte man nicht absteigen muss man so ein Auswärtsspiel gegen ebenso schwache und momentan total verunsicherte Düsseldorfer einfach gewinnen.
Das heute war ein verlorener Punkt.

Vieles in Deinem Beitrag bleibt wohl ein Original von Dir !

Ach ja, Bröker habe ich auch so gesehen.
 
Ich wäre heute mit dem unentschieden zufrieden gewesen, gegen den 3. höchsten Etat der Liga, aber leider nicht in dieser Situation auf dem letzten Platz.

Aber aus welchem Loch wurde dieses schiriteam geholt?
Mich ärgerte in der 19 . Minute, dass wolze gnadenlos umgeholzt wird und der schiri weiterlaufen lässt.
In der zweiten Halbzeit geht rensing auf unseren Mann. Schiri gibt kein Freistoß.
Waren beides mindestens gelber-karton Situationen.

Direkt vor unserer Kurve mussten wir zb klar einen Einwurf erhalten. Der assi steht daneben und gibt aber aus heiterem Himmel den Einwurf für fottuna.
Auf welchem Planeten ist das schiriteam in den Momenten?

Auch ärgert mich der eigene Support auf den rängen, der nullkommanull auf die Geschehnisse auf dem Rasen eingeht. Aber das ist ja schon länger so, muss ich aber trotzdem nicht gut finden.
 
Zurück aus dem Stadion. User Defenders spricht von einem seelenlosen Klotz. Das stimmt, man fühlt sich weit weg und die Stimmung kommt nicht wirklich rüber. Das Stadion ist für einen überbewerteten Zweitligist völlig überdimensioniert.
Freuen wir uns doch auf unsere Schauinslandreisen Arena.
Im Thread Tim Albutat hab ich bereits bemerkt das Tim heute für mich sein bestes Spiel gemacht hat in der zwoten Liga, bester Mann auf dem Platz. Mir hat auch Bröker im Vergleich zu Freiburg sehr gut gefallen. Er hat heute nach hinten gearbeitet und nach vorne auf seiner Seite Akzente gesetzt. Bohl,Bajic und Wolze mit Licht und Schatten, aber heute durchaus solide. Wolze ist eine Arbeitsbiene. Wer viel rackert, macht auch nicht immer alles richtig. Aber, auf einen wie ihn können wir nicht verzichten.
Bohl macht den Fehler, Feltscher kann wegen gelb nicht eingreifen. Da war es passiert. Schön das Bohl das wieder ausgleichen konnte. Er hat sich mächtig gefreut und mich freut es für ihn auch richtig, denn er spielt das alles gut und seriös. Nicht selbstverständlich nach der ein oder anderen Degradierung.
Die Geistesblitze von Obinna fehlten auch.
Aber, es ist ein Punkt für die Moral, fürs Selbstvertrauen.
2 Spiele, 2 x ungeschlagen unter Ilia.
Für viele zu wenig, ja, vom Ergebnis ist das richtig.Vom Ablauf kann der Punkt pushen, aufbauen. Sandhaufen kommt in der jetzigen Form genau richtig.
Sonntag geht was ! Wir sind weit davon entfernt nur noch Kanonenfutter zu sein !
 
Uns helfen keine "nach dem Gegentor gut zurück gekommen" mehr. Uns bringen keine "gerechten Spielausgänge" mehr weiter. Uns genügt kein "den Kampf kann man niemandem absprechen" mehr. Uns reicht kein "das beste Auswärtsspiel der Saison" mehr. Uns hilft auch kein "wäre der Freistoß mal 2cm tiefer gekommen", "die Mannschaft entwickelt sich weiter", "mit Obinna wäre mehr drin gewesen" und auch keine Formtabelle mehr weiter. Das einzige, das uns noch hilft, sind dreckige Siege, verkackte drei Punkte, erzwungene Erfolge. Nein, ich bin heute nicht zufrieden. Ich bin enttäuscht. Nicht von der Mannschaft oder von der Leistung oder von den Fans oder von sonstwas. Nur davon, dass wir nicht gewonnen haben. Wir haben es nicht geschafft, einem extremst verunsicherten Gegner den Todesstoß zu geben. Genau wie in München nicht. Da ist auch egal, wer da auf der Bank sitzt und wie sich die Mannschaft präsentiert hat oder wie das Spiel insgesamt gelaufen ist. Am Ende ist das egal. Am Ende zählt das Ergebnis. Und ein Unentschieden bringt uns nicht weiter. Einen "Andre Schubert-Effekt", bei dem bloß ein neuer Trainer auf der Bank sitzen muss und schon hauen wir alles weg, gibt es hier nicht. Sich irgendwie durchzuhangeln bis zur Winterpause und dann mal zu schauen, wie sich das Team in der verbleibenden Rückrunde entwickelt, wird uns nicht retten. Ich bin auf niemanden sauer. Ich bin einfach nur enttäuscht. Heute. Vielleicht auchnoch morgen. Spätestens ab Montag geht dann wieder die Mission "Sandhausen weghauen" los. Dann aber wirklich. Unbedingt. Okay?
 
Erstmal vorweg ich war heute nicht im Stadion. So konnte ich den Vorbericht auf Sky mit einem Interview mit unserem Trainer sehen und hören.Im Vorbericht sprach der Trainer er will in Düsseldorf punkten.
Das ist gelungen aber hilft das wirklich weiter ? Meine Meinung ein ganz klares NEIN .
Das möchte ich auch näher erläutern.Wenn ich davon ausgehe das wir 38 Punkte benötigen stelle ich fest wir brauchen in 19 Spielen jetzt noch mindestens 10 Siege.
Ich empfehle genau wie in der letzten Saison wieder eine Mathematikstunde für Spieler und Trainer das hat definitiv im Frühjahr der letzten Saison geholfen und da war die Situation genau so schwierig. Da musste ja
bekanntlich abschliessend jedes Spiel gewonnen werden für den direkten Aufstieg.
10 Siege in 19 Spielen traue ich der Mannschaft durchaus zu aber jedes Spiel nur punkten wird nicht reichen so holt man keinen Punkterückstand auf.
 
irgendwie zu wenig. Ich fand Halbzeit 1 nicht wirklich gut.. Zwei schlechte Teams neutralisieren sich... Düsseldorfer, die sich selbst über den Haufen rennen, die Einwurf-Varianten anscheinend überhaupt nicht kennen.. Alles dabei. Uns gab es offensiv mal wieder nicht. Spielerisch mag das besser geworden sein, mit Janjic ist auf jeden Fall ne Anspielstation mehr da, aber es gab 1 Torchance in Halbzeit 1. Das war der Kopfball von janjic wo Rensing aber nicht mal hin musste.. In der Statistik waren wir in München besser. Auch wenn das Spiel beschissener war dort. :old:

Gleichzeitig aber auch Düsseldorfer, die schlicht zu dämlich waren. Da konnte man zum Glück die Uhr nach stellen: Wenn unsere Abwehr mal wieder nur Geleitschutz gab, dann haben sie es selbst verbockt. Gefährlich waren sie nur nach Standards.

Das ist im Übrigen auch nach 2 1/2 Wochen noch nicht besser geworden. Die Ecken werden genauso getreten (erster Pfosten halbhoch) und bei jedem gegnerischen Standard brennt bei uns die Luft.

Das die Düsseldorfer dann das Tor erzielen aus dem Spiel heraus und wir aus ner Standard-Situation zeigt eigentlich nur wie schlecht beide waren. :D Beim Gegentor ist Bohl natürlich voll drin in der Verlosung. Er macht seinen Fehler dann wieder gut. Von daher alles gut.

Ja ne.. irgendwie ist das heute zu wenig gewesen. Ich fand das Spiel gegen Freiburg besser. Aber naja.. Es gab 2 Spiele wo ich auf Sieg gehofft habe. Düsseldorf und 1860. Unsere Gegner unten. Es bringt nichts zu sagen: Sandhausen wird am Ende unten stehen. Die sind oben dabei. Ende. Die Gegner von unten sind die, wo du gewinnen musst. Das sind eben solche Teams. Du hast 1 Punkt geholt..

Zebra brachte es ganz gut auf den Punkt: Resignation ist das passende Wort. Nachdem man den Trainer wechselte und ich mir dachte "Okay, wenn man mit Lettieri nicht weitermachen will ist das so.. Gruev halte ich für fachlich eigentlich genauso fähig wie Gino. Schauen wir mal." Merkt man, dass das nicht reichte. Die Truppe hat nicht die Qualität um einen schlechten Gegner zu besiegen. Konnte er unter Lettieri nicht, kann er unter Gruev nicht.. Keine Ahnung, woher ich das Positive ziehen soll. Aufgegeben haben sie sich bisher einmal. Gegen Braunschweig. Naja vielleicht noch gegen Bochum. Aber ansonsten war das nciht der Fall.

Nee dat bedarf mal bis Mitte der Woche bis ich mich auf Sandhausen einschieße und fest davon überzeugt bin, dass wir die weghauen. Dann vielleicht wieder mit 1-2 Spieler mehr.. Mission Klassenerhalt geht immer weiter. Nicht aufgeben!
 
Für mich gilt es erst einmal den Relegationsplatz zu erreichen - und diese Hoffnung besteht nach dem heutigen Spiel umso mehr.

Ilia hat bei Standards für Gefahr gesorgt, der Mannschaft den Willen zurückgegeben und vor allem in der ersten Halbzeit bewiesen, dass wir Fussball spielen können. Wenn jetzt noch der entscheidende Pass gespielt wird, habe ich Hoffnung.

Zebras geben niemals auf.
 
Uns fehlt einfach das nötige Glück.Aber die Mannschaft ist jetzt wirklich angekommen in der Liga. Jetzt ist sie kein Schlachtvieh mehr wie am Anfang der Saison sondern ein sehr unbequemer Gegner vor dem der Respekt immer größer wird.Die Mannschaft belohnt sich einfach nur nicht für ihre Leistung. Aber ich denke wenn wir mit Janic,Grote, Obinna und Chanturia auflaufen sieht es bald besser aus mit den Angriffsspiel. Janjic kann der Schlüsselspieler sein der vorne jetzt benötigt wird. Ich denke davon werden Obi,Chanturia und Grote profitieren. Hoffentlich spiele diese vier sich schnellst möglich ein denn die Zeit wird echt knapp und es müssen dringend ein paar dreier her. Iija, lass die vier wenn möglich oft zusammen spielen. Ist Grote jetzt für nächste Spiel gesperrt? Der Support war heute sehr geil wie ich finde,es wurde teilweise sehr laut und ich denke in dieser Kategorie haben wir die Eventies aus Dumdorf um längen geschlagen. Ein gefühltes Heimspiel für mich.


 
Wenn man bedenkt, dass Dausch, Meißner und Obinna gefehlt haben, war das ein mehr als ordentlicher Auftritt. Die erste Viertelstunde gehörte klar uns, dann kamen ein paar Wackler und kurz vor der Pause noch mal. Zweite Halbzeit auch kämpferisch klasse und mit spielerischen Ansätzen.

Janjic mit dem besten Spiel diese Saison, erstaunlich lauffreudig und Zweikampfstark, kann so noch wichtig werden.

Generell eines der besten Spiele der Saison, auch wenn nicht so viele hundertprozentige dabei waren, aber es gab noch einige gute Möglichkeiten. Freistoß bitter, habe oben recht in den Winkel angesagt und es wurde nur die Latte :( - daher bin ich natürlich auch unzufrieden, auch wenn das Unentschieden gerecht scheint.

Ich denke, mit der Leistung und dem Einsatz werden wir noch einige Siege und Punkte holen, ob es am Ende reicht wird man sehen. Ich befürchte auch weiterhin, der Trainerwechsel wäre nach Braunschweig fällig gewesen.

Hätte, wenn und aber. Kopf hoch und weiterarbeiten! Sandhausen weghauen und wir lecken Blut...
 
auch wieder zu Hause....

die Art und Weise wie man das Stadion gebaut hat geht gar nicht klar, außerhalb des Stadions mußte ich einmal um jenes aussen rum hin zu meinem Platz auf der Warsteiner(ein elendig langer Weg)....das ist definitiv das liebloseste Stadion Deutschlands, einfach ein Zementklotz an den anderen, alles so steril und abgesperrt, haben die überhaupt wenigstens einen Baum im Umkreis vom Stadion gepflanzt?
ach wat bin ich froh, dass wir den Sportpark Wedau haben, kein Vergleich zu diesem Betonklotz, kam mir ein wenig vor wie im Hochsicherheitsknast jedenfalls außerhalb des Stadions, drinnnen gehts ja

würde doch auf eine fünfstellige Duisburger Zuschaueranzahl tippen, egal wo man war es waren mehr Duisburger als Düsseldorfer, Fantrennung gabs ja überraschender Weise diesmal überhaupt nicht, zumindest nicht außerhalb des Auswärtsblocks und alles ist sehr sehr friedlich abgelaufen, Hut ab!
Tabellenletzter der 2ten Liga und so viele verrückte lassen sich nicht unterkriegen, sehr stark! Fan- und Stimmungstechnisch waren wir auf jeden Fall deutlich Sieger

der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, gekämpf und mit Leidenschaft das beste aus den vorhandenen Mitteln rausgeholt, wenn die MAnnschaft diese Intensität beibehält, werden wir noch einige Mannschaften überraschen, obs für den Klassenerhalt noch reicht...es wird eng...dennoch kann man so zufrieden nach Hause fahren, auch wenn es kein Dreier war
 
Positive Bilanz nach Trainerwechsel : Dem Tabellenführer erfolgreich Widerstand geleistet. Auswärtsspiel beim Konkurrenten nicht verloren. Kampf und Spielkultur verbessert. Standards verbessert. Torwart und Abwehrverhalten verbessert. Torgefährlichkeit und Chancen erhöht. Selbstvertrauen der Spieler erhöht.
Die Mannschaft ist nicht mehr Chancenlos und kein Gegner kann sich seiner drei Punkte gegen den MSV mehr sicher sein. Mit etwas Glück, das wir eigentlich die ganze Saison nicht hatten, wären wir heute als Sieger vom Platz gegangen. Ein Sieg gegen Sandhausen wäre keine Überraschung, entsprechend werden die nächsten Gegner nicht mit breiter Brust auftreten.
 
Irgendwie kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, trotz allen Ungemachs.
Sie versucht alles, macht und tut. Aber es ist einfach nicht mehr drinn. Das ist das
Schlimmste an der Sache. Da kannst du nur zugucken, wie das Schiff sinkt. Furchtbar.
 
Heute möchte ich keinen Spieler herausstellen. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die durchaus Hoffnung macht.

Es gibt einiges, woraus Hoffnung geschöpft werden kann. Da ist zum Beispiel die Abwehr, die sich erheblich stabilisiert hat. Nur 4 Gegentore aus den letzten 6 Spielen, wobei zwei der drei erfolgreichsten Angriffsreihen (Freiburg und Nürnberg) zusammen nur einmal getroffen haben. Natürlich haben wir zu wenige Tore geschossen, aber am Ende ist es wichtig, gut in der Abwehr zu stehen. Hältst du hinten die Null, reicht vorne auch mal ein Knickerball, der reingeht. Zweiter Grund für Hoffnung: Trotz einem späten 0:1 hat die Mannschaft eine tolle Moral gezeigt und das Spiel fast noch gedreht. Außerdem war das unser erster Auswärtspunkt. In der Formtabelle der letzten sechs Spiele stehen wir über dem Strich, und nur drei Teams haben weniger Gegentore als wir bekommen. Dafür können wir uns noch nichts kaufen, weiß ich. Aber alle Teams, die (noch) vor uns stehen, können sich davon auch noch nichts kaufen. Abgerechnet wird nach dem 34.Spieltag, und noch sind für uns 57 Punkte in der Trommel.

Ich sehe uns auf einem guten Weg, und gegen Sandhausen, das jetzt nach erspielten Punkten tatsächlich Tabellenführer(!) ist, traue ich unserer Mannschaft eine große Überraschung zu. Auch Gesöff Leipzig ist zu Hause nicht unverwundbar. Jedes Spiel fängt mit 0:0 an, jede Mannschaft hat 11 Spieler auf dem Platz.

Alles nur ein Pfeifen im dunklen Wald? Vielleicht. Ich weigere mich aber schlicht und einfach, die Saison schon als verloren aufzugeben, so lange noch alles möglich ist. Wir müssen eine Rückrunde spielen wie Fürth in der Hinrunde. Das ist für mich im Bereich des Möglichen und wäre nicht das achte Weltwunder.
 
Ohne das Spiel gesehen zu haben:
Einen Punkt geholt.
Bringt uns überhaupt nicht voran.

Wir können nur darauf hoffen, dass 60 München, Paderborn und Bielefeld ihre Spiele vergeigen.
Sollte 60 München gewinnen, und holen Paderborn oder Bielefeld einen Punkt oder
gewinnen sogar, dann........ wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Jeder Punkt den der Mitbewerber auf einen Abstiegs-Relegationsplatz holt, wird unserer Elf sehr nahe gehen.

Eine Relegation werden wir nicht überleben.
 
Wußste ich doch, alle loben uns , als wenn wir die Meisterschaft gewonnen haben, die eigenen Fans haben es nicht begiffen, das es einfach nicht reicht und wenn wir noch nicht mal in Dusseldorf gewinnen uns ganz schnell in die 3 Liga tummeln. Der Trainerwechsel hat nichts gebracht. , schade
 
Zurückgelegen, zurückgekommen und beinahe noch in Führung gegangen.
Das Spiel war aus meiner Sicht ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung und macht mir Hoffnung Platz 15 oder 16 immer noch erreichen zu können. @schwichelt Wenn ich mir die Situation in Liga 3 anschaue dann habe ich eher Bock auf Relegation.
Ich bewerte Düsseldorf nicht anhand seines 16.Tabellenplatzes sondern an den Spielern die sie in ihren Reihen haben.
Wir konnten gegen Nürnberg und 60, noch unter Lettieri mithalten, sogar gegen Freiburg bestehen dann daß heutige Ergebnis gegen die Fortuna, eine gerechte Punkteteilung. Ich denke so schlecht sind wir nicht und die Punkte die uns zweifelsohne zur Zeit fehlen werden schwer genug sein zu holen aber ich bin guter Dinge gleich im nächsten Spiel damit zu beginnen. Da stört es mich auch nicht daß Sandhausen Brutto über Nacht die Tabellenführung übernommen hat. In Leipzig rechne ich mir wenig bis nichts aus aber gegen den VfL dann wieder. Es wird mühsam aber ey, ich habe fast keine anderen Erfahrungen als Zebra.
Wir werden den Kontakt zu Platz 16 halten, jede Wette.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitlerweile sollte es jeder begriffen haben.Wir steigen ab!Da brauchen wir uns nichts vormachen.

und wenn .... heute haben die Fans und die Mannschaft gezeigt das wir doch was können . Die Körperhaltung war eine ganz andere als unter Letterie .
Sollten wir absteigen , kommen wir unter diesem Trainer sofort wieder hoch .

Ich bin stolz auf meinen Verein
 
@FRYthe FLY Neneneneneneneeeh. Wenn du den Maulwurfn von Rene Marik kennst dann weißt du wie sich das anhört ;-)
Kann gerne gelöscht werden wenn auch der Bezugspost gelöscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keinen Unterschied zu Gino gesehen?
Es fängt schon an, dass bei Ecken gegen uns 2 Leute vorne stehen. Es gibt Spielaufbau. Echte Torchancen werden erspielt. Standards werden gefährlich (Latte und Tor gestern).
Aber gut, bleiben wir bei den Zahlen: 1. Auswärtspunkt. Gab es die ganze Saison noch nicht. Der Punkteschnitt unter dem neuen Trainer hat sich auch schon verdoppelt.
1. Ziel ist der Relegationsplatz. Das ist nach den ersten 12 vergurkten Spielen schwer genug. Aber ich glaube daran, dass noch mehr drin ist. Direkter Nichtabstieg. Es werden sich noch einige umsehen :)
 
1. Ziel ist der Relegationsplatz. Das ist nach den ersten 12 vergurkten Spielen schwer genug.

Wie können wir in den verbleibenden 19 Spielen noch 30 Punkte holen?

Es gibt nur noch 5 Szenarien:

1. 10 Siege - 0 Unentschieden - 9 Niederlagen
2. 9 Siege - 3 Unentschieden - 7 Niederlagen
3. 8 Siege - 6 Unentschieden - 5 Niederlagen
4. 7 Siege - 9 Unentschieden - 3 Niederlagen
5. 6 Siege - 12 Unentschieden - 1 Niederlage

Meine Meinung: Das wars, Lars - Ende im Gelände!

Und warum ist das so: kein Geld, und daher konnten keine zweitligatauglichen Spieler und Trainer verpflichtet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Leistung, aber der Abstieg ist klar.

Was ein Weichei-Posting...Abstieg ist klar...ich glaub et geht los. Bin mal gespannt ob du am Ende der Saison deinen Post noch auf dem Schirm hast. Ich erwarte im Falle eines Klassenerhaltes von dir nicht weniger als einen Kniefall vor dem gesamten MSV Portal...dann kannste als Entschuldigung aich mal 10 Kisten Köpi springen lassen am Container...

Nur der MSV! Kämpfen bis es nicht mehr möglich ist!
 
Ich bin mit dem Ergebnis der letzten beiden Spiele zufrieden. Mit einem Punktgewinn gegen Freiburg, als auch Düsseldorf hätte ich noch vor 3 Wochen nicht gerechnet. Spielerisch zeigt sich das Team bereits nach so kurzer Zeit deutlich verbessert. Hoffe, der Trend setzt sich fort.

Mit Sandhausen kommt, so albern sich das auch anhören mag ein weiterer starker Gegner suf und zu. Auch hier gilt es irgendwie zu punkten.
Wie das Eichhörnchen, in der Hoffnung, dass die Konkurrenz Federn lässt.

Das Team muss jetzt am "Ball" bleiben. Noch ist nicht aller Tage Abend.
 
Zurück
Oben