Alles nach dem Heimsieg gegen Sandhausen

Alter Schwede, von welchem Töpfchen haben unsere Jungs denn in der Halbzeitpause genascht? Ich dacht, ich seh nicht richtig. Kombinationsfussball vom Feinsten, ruhige Ballführung, sicherer Aufbau von hinten raus ohne jegliche Aufregung und Abschlüsse, die ich hier schon lange nicht mehr gesehen habe. Da kommen die Sandhäuser als eine der auswärtsstärksten Teams der Liga mit einer genialen Gegentorbilanz zu uns und wir schütten denen gleich 3 mal vom Feinsten ein.

Eines ist sicher: diese Truppe lebt und will drinbleiben in der Liga. Wenn die so weiterzaubern, was sicher nicht immer zu halten ist, dann fange ich jetzt an, daran zu glauben. Klasse Fußballwochenende und eine bombastischd Stimmung auf den Rängen. Hinter mir hat einer dermaßen gebüllt; ich meine, ich habe seine Protese ist an mir vorbeifliegen sehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen noch:

3 : 0

Feltscher, Assist Holland
Albutat, Janjic
Janjic, Scheidhauer

Wer jetzt behauptet, DAMIT hätte er gerechnet, sagt im wirklichen Leben vermutlich die Lottozahlen voraus... .

Aber um es dann gleich ganz frei mit Linneker zu halten:

DAS war VIEL MEHR als ein Lottogewinn! ;)
 
Ja,es ist mittlerweile eine Handschrift des neuen Trainer Ilia Gruev zu erkennen.Endlich mal Auswechslungen,die auch Sinn machen.Es ist aber bisher nichts erreicht,aber das Atmen fällt uns leichter.Nun zum Verein non grata.Die Früchte hängen dort hoch,aber darin besteht auch der Reiz sie zu ernten.Denn,gegen RBL ist der MSV noch ungeschlagen.Das soll auch so bleiben.
 
... das war heute mal was für's Herz!

Trotz Dauerkarte und Mitgliedsausweis kann ich nur selten an die Wedau kommen.
Um so mehr erfüllt es mich mit Stolz, wenn ich an der Glotze seit Wochen mitverfolge wie die Zebra-Fans zum Club halten und auch auf den Rängen immer alles geben - klasse Folkes!

Gemeinsam für das Ziel Klassenerhalt. Wenn dann "unser Clubhit" aus der vergangenen Saison "...werdet zur Legende..." durch's Stadion hallt, könnt' ich heulen vor lauter Freude.

Danke für den super Fussballnachmittag!
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings gegen einen überraschend passiven Gegner.

da möchte ich 'Dir widersprechen Shanghai. Das war keine Überraschung, wenn man sich mit den Spielen vorher auseinander gesetzt hat. Sandhausen hat in allen Spielen den wenigsten Ballbesitz gehabt. Sie verlegen sich immer auf eine stabile Defensive und auf schnelles Umschalten und Kontern, wie sie es ja auch in der 1. Halbzeit ein paar mal gezeigt haben.

Ansonsten zum Spiel: tolle Leistung unserer Truppe. Bezeichnend finde ich eines. Was haben wir uns hier alle für Wortgefechte geliefert mit der Diskussion Meissner oder Bomheuer. Wenn man die letzten drei Spiele sieht, ist die Antwort Bohl und Bajic. Keiner von den beiden Jungfüchsen gehört momentan in die Startelf. Bomheuer fehlt die Sicherheit und Meissner ist seit 3-4 Spielen ausser Form, was man so jungen Spieler aber durchaus mal zugestehen muss.

Ich weiß auch gar nicht was hier einige wieder an der Leistung von Feltscher rummäkeln. Er hat sich super mit Chanturia offensiv und defensiv abgestimmt. Er hat viel auch nach vorne probiert. Hatte vor seinem Tor ja schon die Chance die Knatter noch sensationell gehalten hat. Und wer halt viel macht, macht halt auch schon mal einen Fehler. Wolze hat gestern keinen Fehler gemacht. War aber auch wesentlich defensiver ausgerichtet.

Ansonsten möchte ich noch Janjic hervorheben. Ich hoffe sehr, das er das Niveau halten und da weiter machen kann. Vielleicht schafft er ja inseinem hohen Alter doch noch den 2. Liga Durchbruch.

Albutat trifft das Ding so auch bestenfalls jede 2. Saison einmal. Aber egal drin ist drin. Und wenn Du es nicht versuchst, kannst Du kein Tor schiessen.

Zusammengefasst eine Top Mannschaftsleistung. Und die meiste Verbesserung neben dem wieder vorhandenen Selbstbewusstsein, sehe ich nach den bisherigen knapp 4 Wochen bei den Standards. Hier hat Ilia scheinbar die richtigen Massnahmen getroffen. Allerdings profitiert er da natürlich auch von Janjic, der Gino zuvor monatelang gefehlt hat.
 
Und wenn Du es nicht versuchst, kannst Du kein Tor schiessen.

Das ist der Kern, das war ein ausdrücklich geforderter Ball. Er wollte das Tor und hat es bekommen :dafuer:

Wie wir überhaupt abschlussfreudig waren.

Stimme Dir auch voll - und vielleicht nicht klar genug geschrieben - zu, dass die Teamleistung Feltscher/Chanturia wirklich Klasse war!

Zu Sandhausen - hätte nach dem Rückstand einfach mehr erwartet - und ich fürchte hier leider eine weitere Parallele zum Kiel Spiel, nämlich dass Sandhausen in diesem Spiel an seine Grenzen gekommen ist, und das auch in den kommenden Begegnungen nicht ganz einfach wird.

Aber wenn ich sowas schreibe: Sicher noch deutlich einfacher als für uns ;).

Unser Vorteil dabei: Wir sind aus Duisburg :D
 
Wenn man einen Standartbegriff aus einer anderen Ballsportart verwenden würde, wäre das Fazit nach dem tollen Sieg über Sandhausen :

Aufschlag, Satz und Sieg für den MSV Duisburg
 
Außer das dies mit Sicherheit eine Gelbe Karte gegeben hätte, und da der Sandhausener Spieler bereist Gelb vorbelastet war... aber jetzt auch irgendwie egal :)
Na wenn man bei Rolfes Tor in der Galerie schaut, geht genau diser Spielr nicht wirklich hin!;)

Wer weiß mschon, ob die mit 10 Mann nicht mehr Beton angerührt hätten. Wie Du aber sagst, egal:cono:
 
Reden wir aneinander vorbei? Ich rede von der Szene relativ früh in der Partie als der Sandhausener Kister unseren King durch starkes klammern am eindrehen zum Tor gehindert hat.
Da war er bereits vorbestraft, und es wurde in den Aufnahmen eigentlich deutlich das es sowohl Foul ( was eine Gelbe nach sich gezogen hätte) als auch Elfer war.
Aber wie du richtig schreibst, vielleicht häten die dann direkt dicken Beton angerührt....
Daher so wie es war, war es wohl ganz gut :)
 
Musste das Spiel gestern Not gedrungen beim Schwiegervater gucken.
Fragt der mich zu Beginn mit nem Lächeln: Was gucken wir denn, .... Konferenz?
Ich: Du hast wohl nen Lattenschuss, mach den MSV an.
Schwiegervater: Na gut, aber wenn die 3 zu 0 hinten liegen schalten wir um.

Erste Halbzeit hab ich mich bei den ein oder anderen Szene noch geärgert,
weil wir das teilweise schlecht ausgespielt haben. Hinten standen wir nach den Anfangsminuten aber eigentlich ganz solide.

Zeite Halbzeit fiel dann der Führungstreffer endlich mal für uns und was dies in dieser engen Liga bedeuten kann,
hat man eindrucksvoll gesehen. Ganz toller Konterfußball vom MSV.

Zurück zum Schwiegervater. Schaltet der doch nach dem 3 zu 0 eiskalt um und als ich ihn frage was er da bitte macht, sagt
der eiskalt zu mir: " Siehste hab ich doch gesagt, Sandhausen liegt 3 zu 0 hinten". Und lacht sich danach halb weg.

Selbstverständlich haben wir dann den MSV zu Ende geguckt und selbst die Zusammenfassungen und Interviews wurden der 1. Buli vorgezogen.
Er wolle sogar beim nächsten Heimspiel mitkommen.

Fußballherz was willste mehr?
 
Außer das dies mit Sicherheit eine Gelbe Karte gegeben hätte, und da der Sandhausener Spieler bereist Gelb vorbelastet war... aber jetzt auch irgendwie egal :)
Das ist doch das eigentlich Geile. Dass es uns egal sein kann. Gutes Gefühl.

Mein persönliches, spezielles Highlight (außer den Toren und dem Ergebnis natürlich) war für mich gestern eine Szene in der 2. HZ, wo in der generischen Hälfte eine Stafette von etwa 6 Kurzpässen zwischen mehreren unserer Spieler wie am Schnürchen schnell und präzise ablief. Die Sandhäuser standen dazwischen und sahen aus wie Trainingshütchen. Hammer. So eine Spielkultur habe ich bei dem Kader bislang nicht gesehen und ehrlich gesagt auch nicht wirklich für möglich gehalten. Als wenn ein Knoten geplatzt wär.
 
Den einen, als er den Kopfball von King gehalten hat meinst du? Ja, das war aber dann auch die einzige wirklich gute Parade ;)
 
:nunja: vermutlich hast du Recht.
Dazu noch die Notbremse an King. Einige gefährlich Standards in Folge ... die 1.HZ war wirklich mau und ich war froh über das 0:0 zur HZ... :p
 
Klasse Leistung, klasse Support. Allerdings gewonnen ist da noch gar nichts. Zwar ein Aufwärtstrend unverkennbar und das bisher beste Saisonspiel, aber jetzt kommen zwei ganz schwere Auswärtsspiele. Der Abstand zum retten Ufer oder zumindest Platz 16 ist immer noch gross. Jetzt noch zwei ganz schwere Auswärtsspiele. Das wird bis zur Winterpause noch ganz eng. Hoffentlich kann man bis zur Winterpause noch 4-5 Punkte holen. Die wären ganz wichtig.
 
Und der klasse Reflex bei Feltschers Kopfball kurz vor dem 1:0 war dann der Reservetorhüter ;) :D

Ich sprach primär von der ersten Hälfte, in der wir spielerisch gegen diese Catenaccio- Fetischisten nicht sehr oft durchgekommen sind. ;) Wobei uns Janjic auch in dieser Phase mit vielen guten Pässen sehr gut getan hat. Ich denke viel besser werden wir so einen kompakten Gegner nicht bespielen können, wobei wir ja künftig aber eher selten gegen eine so defensiv eingestellte Truppe antreten müssen.

Dass man in so einem Spiel dann - endlich mal - durch einen Standard auf die Siegerstraße kommt, ist hoffentlich richtungsweisend für viele kommende Standardtore.:cool:
 
Starker Auftritt unserer Jungs mit einem verdienten Sieg.

Die Truppe lebt und zeigte vor allem im 2. Durchgang gute Kombinationen.

Es wäre nicht fair, einzelne Spieler hervor zu heben, da alle zu gefallen wussten. Einsatz und Leidenschaft stimmten bei jedem.
Ich freue mich aber für Janjic, dem einige (auch hier im Portal) die Zweitligatauglichkeit abgesprochen haben.
 
Weiß zufällig jemand mit welchem(Sandhausener) Spieler der Grilic nach dem Spiel im Mittelkreis relativ
lange geredet hat?
Sah mir so nach Sondierungsgespräch aus ,kann mich aber auch täuschen.
 
Hier wurde ja schon auf das legendäre Kiel-Spiel abgestellt, und zu recht. Vor allem, wie ich es sehe, in dem, dass wir einen Gegner, dessen Stärke zumindest dem Hörensagen nach vor allem in seiner Kompaktheit und eigentlich Unspielbarkeit liegen sollten, förmlich gekonnt auseinanderschraubten. Hierzu war eine Ensembleleistung notwendig, und die Begeisterung, die das ganze Stadion am Schluss ergriff, resultierte daher, dass man auf einmal erkannte, wieviel da möglich wird, auf einmal der Geist der alten Unbesiegbarkeit aus der letzten Saison wieder zurück war, sich in die bereits abgehalfterte Jetztzeit übertrug. Ich glaube wirklich keiner hatte da noch das Gefühl, das Tabellenschlusslicht gegen den Tabellendritten gesehen zu haben. Wenn überhaupt, dann eher umgekehrt.

Sandhausen hat ziemlich eindimensional gewirkt, aber das lag daran, dass wir bald die Regie übernahmen. Zu Beginn drückten sie ganz schön. Der Unterschied zu der Phase mit Lettieri war wohl hier offensichtlich der, dass wir uns nicht hinten rein drücken liessen, und erst mal versuchten, uns tief und kompakt einzuigeln. Wir hielten unsere Ordnung und kamen nach Balleroberung zügig in die Gegenoffensive. Hier ist der Schlüssel zweifellos das öffnende Flügelspiel, insbesondere über links war die Kombination Bröker und Wolze gestern bärenstark, aber auch der immer wieder andere Laufwege aufsuchende, glänzend antizipierende Janjic ist natürlich hier ein wichtiges Verbindungsglied (es wurde oft genug gesagt, dennoch nochmals: diese Spieler hatte Lettieri alle gar nicht zur Verfügung).

Im eigenen Ballbesitz haben wir mit Gruev einfach mehr die Kontrolle, unser Mittelfeld wirkt dadurch, dass sie höher, oft parallel stehen, ganz anders, nicht nur zufällig waren sowohl Albutat als auch Holland direkt an Toren beteiligt. Im Spielaufbau rückte Bajic häufiger nach links heraus, Bohl war dann letzter Mann und Feltscher fiel etwas zurück, durch intelligentes und eingespieltes Verschieben ergab sich in Angriffsspielzügen wieder diese Breite, welche die gegnerische Verteidigung perforierte, so ähnlich, wie man es in Ansätzen schon gegen Freiburg gesehen hatte, aber wie es gegen Düsseldorf kaum mal richtig effektiv vorgetragen wurde. Jetzt wurden nach den Auswechslungen sogar Scheidhauer und Klotz, die sich unter Lettieri noch regelmässig unglücklich irgendwo aussen im Niemandsland festrannten, zu Protagonisten hoher Spielkultur und fungierten als präzise Stationen der Weiterleitung in schnellen Spielzügen, die aussahen, als hätten wir es noch nie anders gemacht.

Ich glaube, hier hat man intensiv geübt, es kam aber auch die mittlerweile wieder verbesserte Fitness von Bröker und Janjic zum Tragen, ausserdem wurde der kreative Unruheherd Chanturia effektiv in Szene gesetzt. All dies machte Sandhausen mürbe und müde, raubte ihnen auf dem schweren Boden die Moral und die Kraft zugleich. Hier war Geduld eine Tugend und wurde aufgezeigt, wieviel mehr Geduld im Fussball bedeutet, als einfach nur lahmarschiger Standfussball in der Doppelkette. Man hat am Ende nicht einmal mehr Obinna vermisst, wer hätte das jemals erwartet! Dieser ganze Teil, sprich die spielerische Dominanz, ist zweifelsohne ein Element, welches in dieser Saison bisher völlig fehlte, Gruev ausgesprochen effektiv wiederbelebt hat, zudem mit der rückwärtigen Absicherung versehen, die in Liga zwei dazu nötig ist. Dazu gehört auch der intelligente Innenverteidiger Bohl. Was dennoch durchkam, wurde neutralisiert, oder von unserem "Oldie but Goldie" Rata entschärft.

Seltsam, dass dessen angeblich einmalige Abstossschwäche, oder vielleicht die Wunderheilung derselben, jetzt keinem mehr einen Kommentar wert ist, mag sein, dass es doch an etwas anderem gelegen hat, dass jetzt weniger (oder gar keine) Bälle postwendend Richtung Torwart zurückkommen. Jedenfalls sah man welche, die man immer für Klumpfüsse gehalten, auf einmal wie mit Flügeln dahinrasen (Albutat, Feltscher), und als wir im Vorteil waren, setzten nicht alte Ängste wieder ein, sondern der Killerinstinkt von Raubtieren, die Blut gerochen hatten (man entschuldige die martialische Ausdrucksweise, aber so kam es nunmal rüber). Ein bisschen unglücklich gegen Ende Bröker, der in der entscheidenden Situation zu wenig Grip hatte, um auf dem durchweichten Platz sein erhebliches Gewicht richtig zu verankern, und deshalb ziemlich krass vorbeisemmelte. Ihm würde man einen Treffer für das Selbstvertrauen mit am Dringendsten gewünscht haben, im Hinblick auf den direkten Torabschluss blieb er auch gestern ein Schatten seiner selbst in einstigen Tagen.

Dann noch die scharfe Chanturia-Flanke, die Onuegbu nicht schnallte, zwei drei mutige Abschlüsse des kleinen Georgiers, der verwehrte klare Elfer gegen Onuegbu, womöglich noch das eine oder andere, was mir jetzt gerade nicht einfällt: aber wann hatten wir es zuletzt, dass soviel Überfluss möglich war, und wir dennoch mit drei Toren Unterschied gewonnen haben? Dies ist für mich eigentlich das Bemerkenswerteste an all dem: das war nicht nur endlich der zweite Sieg, nach dem die armen Seelen so bitter gelechzt haben, sondern das war, wie aus dem Nichts kommend, ein richtiges Fussballfest, ein ganz und gar souveräner und aus dem Vollen geschnitzter Sieg. Auf den ersten Blick jedenfalls, denn bei genauerem Hinsehen wird deutlich, wieviel Grundlage wir trotz unserer unverändert desolaten Tabellensituation noch immer haben, auf wieviel Substanz Gruev nun etwas aufbauen kann. Dieser Sieg war vielleicht ein ganz entscheidender erster Meilenstein dafür, ein Gefühl, was die Mannschaft und auch die Fans endlich mal wieder gebraucht haben, etwas, was weit tragen kann.

Gegen die sogenannten "Roten Bullen" kann es uns jetzt ziemlich egal sein, ich glaube nicht, dass dieses Spiel so oder so den Kohl endgültig fett macht. Der nächste Dreier, am Besten drei Tore mit drei Punkten wie gehabt, wäre fast schon unverschämt, aber alles andere geht auch klar, ich glaube kaum, dass die uns wirklich nachhaltig aus dem Konzept bringen, selbst wenn sie einen richtig guten Tag haben, und es gewinnen können. Auf jeden Fall werden uns jetzt alle wieder auf der Rechnung haben. Also, für mich war gestern definitiv schon Weihnachten!
 
CVDkvppXIAACwZ_.jpg


Lange nicht mehr so gerne in den kicker geschaut.:zustimm:
 
@hoschi

Die haben höchstens ein Sondierungsgespräch darüber geführt, was sie ihren Kids vielleicht zu Weihnachten gegenläufig zuschicken könnten, oder ob man sich mal zum adventlichen Familienabend trifft. Für mich wäre auch die Frage, wozu wir, bei aller Sympathie und Hochachtung, den Fussballgreis Jovanovic noch bräuchten. Gestern hat er sich jedenfalls nicht noch einmal aufgezwungen.
Gefreut hat es mich trotzdem, ihn wiederzusehen.
Fand das ziemlich fröhlich wirkende kurze Pfeifkonzert für ihn übrigens durchaus OK, war auch eine ehrliche Begrüssung, und ich habe halt unhörbar dagegen angeklatscht, wahrscheinlich mit zehn anderen insgesamt. Damit dürfte sich das Thema aber auch erledigt haben.


@Zebra4ever

Da fehlt definitiv Feltscher. Egal, wie gut dieser Brecko (oder wie der Typ jetzt heisst) gewesen sein soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls sah man welche, die man immer für Klumpfüsse gehalten, auf einmal wie mit Flügeln dahinrasen (Albutat, Feltscher), und als wir im Vorteil waren, setzten nicht alte Ängste wieder ein, sondern der Killerinstinkt von Raubtieren, die Blut gerochen hatten (man entschuldige die martialische Ausdrucksweise, aber so kam es nunmal rüber).

Genau dass haben die Jungs gebraucht! Gerade in der zweiten Halbzeit war es als hätte man den Jungs die Fußfessel abgenommen. Das Selbstvertrauen war deutlich zu spüren .

Unser Team wurde diese Saison mit allen Wassern gewaschen, selbst für den unwahrscheinlichen Fall dass es ne Packung in Leipzich gibt, wird das keinen mehr aus der Bahn werfen.

Mit der Leistung von gestern im Rücken setz ich mich nächsten Samstag gerne 10 Std. ins Auto mit ein paar leckeren Kannen und einer mittleren Portion Hoffnung-Blau-Weiß ;) !
 
ich finde den Vergleich mit dem Kielspiel nicht so ganz passend, da bei diesen die Tore in einen sehr glücklichen Zeitraum, bei dem jeder Schuss ein Treffer war, und gegen einen zu diesem Zeitpunkt völlig orientierungslosen Gegner viel.

Gestern dagegen haben wir einen Gegner bearbeitet, viele Schläge gesetzt aber ihn lange nicht umgehauen. Mit der Zeit zeigte unser Spiel aber Wirkung und die Tore fielen fast schon folgerichtig, da unsere Spieler immer mehr Selbstvertrauen gewannen - ohne dabei leichtsinnig zu werden, was in der Vergangenheit auch öfter geschah - und der Gegner zusehends ob dieser Bearbeitung abbaute.
 
@Zebra4ever

Kein Ahnung, wie die in diesem Fall darauf kommen. Ich finde es nicht nachzuvollziehen, zumal der Führungstreffer durch Feltscher nicht nur ein reiner Zufall ist, sondern super antizipiert war. Und die Null stand ebenfalls, und dass trotz der Tatsache, dass Feltscher so einen schwer auszurechnenden Mitspieler wie Chanturia auf seiner Seite hatte.
 
@Zebra4ever

Kein Ahnung, wie die in diesem Fall darauf kommen. Ich finde es nicht nachzuvollziehen, zumal der Führungstreffer durch Feltscher nicht nur ein reiner Zufall ist, sondern super antizipiert war. Und die Null stand ebenfalls, und dass trotz der Tatsache, dass Feltscher so einen schwer auszurechnenden Mitspieler wie Chanturia auf seiner Seite hatte.

Sehe ich zu 100% auch so. Sicher hat Chanturia für seine Verhältnisse wirklich gut mit nach hinten gearbeitet, aber Feltscher war mindestens ebenbürtig mit seinem Pendant auf der linken Seite.
Alleine seine Grätsche in der ersten Halbzeit war aller erste Sahne und hat uns den Allerwertesten gerettet.
 
Vom gestrigen Spiel war ich doch recht angetan und zwar schon zur Pause. Zwar fehlten zu diesem Zeitpunkt noch die Tore und viele Torchancen hatten wir auch nicht (Sandhausen hatte aus Kontern und nach Standards sogar mehr Chancen in Durchgang 1), aber der MSV hat mit gepflegten Ballbesitzfußball, dominanter Brust und mit recht schnellem Passspiel den Tabellenvierten beherrscht. In der Abwehr 1-2 Unkonzentriertheiten bzw falsches Stellungsspiel. Im Großen und Ganzen hatte man aber den Gegner ganz überwiegend im Griff und hatte kaum Foulspiele nötig.

Dann eher der Gegner. Das Halten unseres King (HZ 1) durch den Sandmann war doch 100x eher ein Elfmeter als die Situation, die in Pauli zu Strafstoß und Rückstand führte. Die Schiris bleiben ein Reizthema in Duisburg.

So ging ich doch recht zufrieden in die Halbzeit. Das war eine ganz sndere Spielkultur. Hätte man Gino doch nach Braunschweig beurlauben müssen?

Zu Halbzeit 2 ist alles gesagt. Der MSV noch dominanter und mit klaren Torchancen.

Ganz stark fand ich den spritzigeren Janjic, der sich förmlich auf dem Platz zerriss und allgegenwärtig war, auch irgendwie überall durchkam und nicht zu halten war. Nicht zweitligareif?

Neben Bohl blühlt unter Gruev auch Albutat auf.

Zu Chanturia darf ich eigentlich keinen Kommentar abgegeben, weil ich da nicht objektiv sein kann. Bin zu begeistert von seinen fußballerischen Fähigkeiten, den Dribblings, seiner Inspiration. Seine Läufe sind für mich Träume, die ich in dieser Qualität auch nicht von einem Zico Zeyer in besten Tagen gesehen habe. Einiges bleibt ineffektiv oder Stückwerk, aber er riskiert halt auch bei jedem Ballbesitz etwas. Und nach hinten arbeitete er einige Male grandios mit, griff immer wieder ballführende Gegner aus ihrem Rücken an.

Holland (steigerte sich) und King mit Abstrichen. King setzt sich im Moment einfach zu wenig durch, lässt sich schnell abkochen, fing sich dann aber wieder. Würde mich mal interessieren, ob wir diese langen Bälle auf King wirklich nötig haben. Wenn Obinna wieder fit ist, sehe ich ihn für King auf dem Platz und ihn kann man flach und gepflegt anspielen. Mit Obinna wird unsere Spielkultur noch ansehnlicher. Mit Platz 18 hatte das seit Gruevs Rückkehr nichts mehr zu tun, aber es sind eben auch schon sehr viele Spiele gespielt. :frown: Aber nicht zu viele. :)

Auch in Ddorf hatten wir die bessere Spielanlage. Rutscht da am Anfang mal so ein Ding rein, gewinnst du da 3-0. Man hat ja gestern gesehen, was nach dem Führungstreffer passiert ist!

Rata aufeinmal ohne Fehl und Tadel. Wie ausgewechselt. Endlich.

Wolze ist auch so ein Spieler, den ich eigentlich nicht kommentieren darf. Bin zu begeistert von ihm. Nicht wegen seiner unschätzbaren Möglichkeiten, sondern weil er die ihm gegebenen Möglichkeiten mit einem legendären MSV-Herz stets ausschöpft. Dieses unbedingte Wollen ist bei ihm immer zu sehen. Diese Leidenschaft. Wie bei keinem anderen. Ein Herzblut-Zebra, das auch mal ins Leere läuft, aber auch sehr vieles derzeit richtig macht.

Feltscher verbessert. Mit 1-2 Stellungsfehlern, aber in HZ 1 mit ungewohnt guten Flanken. Sein Kopfball war praktisch drin. Der Abschluss mit dem Fuß da hat einfach alles gepasst und er ist cool wie einst Lockenpracht Rudi Völler vor der Bude geblieben.

Ja, ich bin begeistert von gestern. Auch die Reaktionen auf den Rängen grandios. Der Torjubel zum 2-0, der Rundum-Support... Da wurde jeder Mist, der angestimmt wurde, sofort bis Unterkante Südkurve mitgegrölt. Das ist unser Potenzial. Wir haben keine Zuschauer, sondern nur Fans.

In Leipzig werden wir positiv überraschen.
 
... keine Zuschauer, sondern Fans!
Muss man sich merken OldSchool ... super!

ich glaube einfach, dass es bisher so laufen musste, die Not so gross werden musste, um den Knoten platzen zu lassen.
Wäre Gino schon vor ein paar Wochen gegangen worden, hätte sich nicht so viel Frust an allen Fronten angestaut. Somit hat der Sieg von gestern für mich einen ganz anderen Stellenwert und auch ich bin mir sicher, dass die Jungs mit dieser Einstellung noch einiges reissen können ... wenn dann auch endlich mal eine Formation an gemeinsamer Erfahrung (nicht stetiges Wechseln auf allen möglichen Positionen, aus welchen Gründen auch immer) gewonnen hat, war's das noch lange nicht an der Wedau!

ICH
BIN
STOLZ!
 
Zu Chanturia darf ich eigentlich keinen Kommentar abgegeben, weil ich da nicht objektiv sein kann. Bin zu begeistert von seinen fußballerischen Fähigkeiten, den Dribblings, seiner Inspiration. Seine Läufe sind für mich Träume, die ich in dieser Qualität auch nicht von einem Zico Zeyer in besten Tagen gesehen habe. Einiges bleibt ineffektiv oder Stückwerk, aber er riskiert halt auch bei jedem Ballbesitz etwas. Und nach hinten arbeitete er einige Male grandios mit, griff immer wieder ballführende Gegner aus ihrem Rücken an.

Geht mir ähnlich - so Dinger wie vor dem Strafraum müssen aber definitiv nicht sein :panik2:. Sonst hat Chanturia auch bei mir Ballverluste gut - von nichts kommt nichts - und diese "wie hat er das jetzt gemacht?"-Momente - dafür ist Fußball doch da! :tanz1:. Und mit solchen Aktionen hast Du dann bald eine garantierte Dopplung :D - was im Zweifelsfall eben auch nicht reicht: GOLD WERT!
 
ich finde den Vergleich mit dem Kielspiel nicht so ganz passend, da bei diesen die Tore in einen sehr glücklichen Zeitraum, bei dem jeder Schuss ein Treffer war, und gegen einen zu diesem Zeitpunkt völlig orientierungslosen Gegner viel.

Es ist primär ein emotionaler Vergleich: In beiden Spielen wurde auf den Punkt ein Top-Leistung abgerufen.

Dann ist es eine statistische Parallele:
In beiden Spielen wurde die (mit ;)) ligabeste Auswärtsmannschaft enttrhont.

In beiden Spielen haben wir als Ausgangspunkt des Erfolges zudem kluge taktische Maßnahmen: Gegen Kiel die durch die Spielweise der Kieler automatisch auftretenden Räume zu nutzen und zudem Garda immer wieder ins Sturmzentrum zu ziehen, hier (so habe ich das zumindest verstanden) den Ansatz konsequent hoch stehend zu verdichten und wo immer möglich mindestens einen Defensiven vorne einzubauen, um so die defensive Zuordnung der Sandhäuser aufzubrechen.

In beiden Spielen haben wir über 90 Minuten eine beeindruckend hohe Konzentration in allen Mannschaftsteilen.

In beiden Spielen spielte auch (uns in der Regel nicht zugetraute, aber durchaus vorhandene ;)) individuelle Klasse eine wichtige Rolle - wir waren einfach besser am Ball.

Und zu Guter Letzt: In beiden Spielen hatten wir auch das Glück des Tüchtigen! ;)

Und zurück zu den Emotionen:

Beides war einfach geil!:happy:

Jetzt hoffe ich nur, dass wir nicht auch den gleichen Spannungsabfall erleben:dagegen:, sondern im Gegensatz zu damals weiter nachlegen können:dafuer:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Spiel gestern auch in der ersten Halbzeit, auch von Sandhausen. Die haben uns den Ball überlassen, dadurch kamen wir auch zu dem hohen Ballbesitz. Der lief in der ersten Halbzeit ja doch häufig in unseren eigenen Reihen auf der Suche nach ner Lücke im Abwehrriegel des SVS. Umschaltspiel von denen war meines erachtens auch nicht schlecht, schon in den ersten 5 min. kamen die zweimal gefährlich bei uns vors Tor. Nach den vier Eckbällen (ca 10min) kamen wir dann aber sofort besser ins Spiel.
In der 13min? war das nen klares Foul am King, keine Ahnung ob innerhalb/außerhalb aber zumindest ne gelbe Karte und nen Freistoss aus guter Position nicht bekommen.
30-35min zwei gute Gelegenheiten von Sandhausen, wo wir dann auch das nötige Glück hatten das diese nicht anständig ausgespielt/abgeschlossen werden konnten.
38-43min zwei gute Chancen von uns (King / Chanturia) leider auch ohne zählbaren Erfolg. Wir in der ersten Halbzeit deutlich aktiver aber Sandhausen mit mindestens gleichwertigen Chancen. Also bis dahin ein gerechtes Remis.
2. Halbzeit war spätestens nach dem Tor ganz eindeutig die Beste Halbzeit der Saison. Toll vorallem das nach der Führung keine Panik ("Jetzt bloss nicht verlieren") einsetzte sondern man wie zuvor weiter Fussball gespielt hat anstatt sich in den eigenen 16er zu stellen. Vielleicht hat ja dieser deutliche und vorallem verdiente Sieg den "Schalter" umgelegt, ich bin jedenfalls gespannt was man sich in Leipzig einfallen lässt.
 
So, es kann los gehen ... :jawoll:

So ebbes!

Ich kann in Truens Eröffnungsbeitrag den sonst üblichen Passus

"Verbale Entgleisungen gegen Trainer oder Spieler werden nicht geduldet, sondern sanktioniert. Bleibt bitte so sachlich wie es geht."

nicht finden :nunja:

Endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Über die Leistungen der einzelnen Spieler, sowie der Mannschaft, ist alles geschrieben. Ich möchte nur hinzufügen, daß ich schon sehr lange keine so überzeugende Halbzeit, wie Halbzeit 2 in diesem Spiel, gesehen habe. Nicht mit Beteiligung des MSV zumindest.

DAS war FUSSBALL!!!!

Ich hatte ja wie immer ein mulmiges Gefühl vor der Glotze aber glücklicherweise an einige Änderungen gewendet.

Neben dem Bier stand ein zünftiger Teller gefüllte Paprika und in Halbzeit 1 hatte ich nebenher noch ein Buch über die Punischen Kriege offen. So zwischen Hanniball und Lederball wechselnd, habe ich das Nervenkostüm einigermaßen zusammengehalten.

Gegen Leipzig werde ich wieder eine Mahlzeit (Kässpätzle vielleicht? :nunja:) zu mir nehmen und vielleicht einen Schmöker über die Perserkriege aufschlagen. An MIR wird es also nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben