Alles nach dem Spiel in Leipzig

Ich fasse es nicht........
Habe mich nach dem 2:1 in meine Duisburg Kluft geschmissen, so schnell habe ich mich noch nie umgezogen.......... um zum D'dorfer Weihnachtsmarkt zu gehen.
Werden um 16:00 von Bekannten abgeholt.
Jetzt müssen die Bekannten wohl noch ein wenig warten, stehe unter Schock und brauche jetzt ne kalte Dusche..... und dann wieder in die anderen Klamotten.....
Hab die Pipi in den Augen stehen.....
 
!
Man verliert nach 1860 das erste mal und dann gegen RBL wo ich finde das auch wenn es ärgerlich ist noch ok ist zu verlieren.
.

Denk mal drüber nach wie wir die SPiele in München und bei Leipzig veloren haben. Das wir verloren ist ärgerlich aber kann passieren, aber die Art und Weise Minuten vor Schluss, kommt dieses saison einfach zu oft vor. Gegen Fürth haben wir auch kurz vor Schluss die Führung verspielt.
 
Sorry aber natürlich haben wir noch eine Chance den Abstieg zu verhindern. Solange es rechnerisch möglich ist, würde ich nichts unterschreiben.

Aber wir müssen auch mal nüchtern festhalten, dass wir aus 17 Spielen nur 11 Punkte geholt haben und eine wichtige 2-1 Führung nicht zehn Minuten verwalten können. Da muss man auch mal realistisch bleiben und sich eingestehen, dass wir der größte Abstiegskandidat sind.

Realismus immer mit Schwarzmalerei gleichzustellen :verzweifelt: Wir waren auch vor der Saison Abstiegskandidat, als hier Leute vom sicheren Mittelfeldplatz sprach.
 
Ich hab nichts vom Spiel gesehen.
Nur Ticker.
Aber wir sollten uns jetzt mal alle wieder was beruhigen.
Klar, ist die Niederlage, so wie sie zum Schluss gekommen ist, tragisch, aber wir haben gegen eine Millionentruppe verloren.
Und die Positionen, die heute wichtig gewesen wären, um den Gegner auch kurz vor Schluss anzugreifen (DM), konnten auch nicht optimal besetzt werden.
Abgestiegen sind wir noch nicht.
 
Unsere Spielweise war defensiv viel zu passiv.

Wie willst du denn bitte gegen RB Leipzig anders spielen? Das war heute genau richtig wie wir dort aufgetreten sind. Wenn wir 2:1 gewonnen hätten würde hier jeder von unglaublichem Spiel, Fortschritt, wir steigen niemals ab reden.Was hast du erwartet in diesem Spiel? Dass wir über 90. Minuten mitspielen?

Wir sind 18. der 2. Bundesliga, und kommt bloß nicht damit an dass kein Leben in der Mannschaft ist. Bleibt einfach zu Hause, auch dann wenn wir am 30. Spieltag den Nichtabstieg feiern, euch braucht dort dann keiner mehr. Ich kauf mir morgen meine Lautern-Karte. Und wisst ihr was? Ich hab Bock auf dieses Spiel Sonntag. Schönes Wochenende.
 
Sorry, ich kann da keine vernünftige Leistung erkennen. Trotz der beiden Tore.
Wir sind mit 4 Gegentoren noch ausgezeichnet bedient. Hätten die eine
ordentliche Chancenverwertung gehabt, dann hätten wir 6-8 Stück gekriegt.
Wo ist da eine Leistung, wo ein System, wo ein Willen?

Ich habe das Spiel von uns, bis eben auf die beiden Tore, in jeder Hinsicht als
große Zumutung empfunden.
 
Wieder mal ein Spiel in den letzten Minuten verschenckt, so wird das nichts..... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Vor einigen Wochen war die Niederlage klar. Von der Tabellensituation auch. Nur eingefleischte Zebras hatten einen Punkt auf dem Zettel.Die Wahnsinnigen träumten von nem Dreier.
Realistisch betrachtet ist die Niederlage leider verdient. Wir waren nicht die deutlich schlechtere Mannschaft, haben aufobverungsvoll verteidigt und gekämpft.
Aber, und jetzt kommt das aber. Da war Leben drin, die Taktik war in Ordnung. Das Bröker und Chanturia Feltscher schlecht aussehen lassen ist leider so und war nicht das erste Mal. Unsere rechte Seite heute in der 1HZ der Schwachpunkt.
Linke Seite stark und ein tolles Tor von Kevin Wolze. Für ihn freut es mich besonders. Er ist immer da, rennt,spielt und zeigt die Leidenschaft die ich im Abstiegskampf brauche.
2. HZ gutes Pressing, Leipzig kommt da nicht mit klar. Mannschaftliche geschlossene Leistung und die Belohnung ist die Führung zum 2:1! Ausgerechnet von Scheidhauer .
2 Standarts brechen uns das Genick und den Willen.
Trotzdem, eine Niederlage kann ich verschmerzen. Wir sind noch nicht weg.
Das Glas ist halbvoll und nicht halbleer.
Wer uns aufgibt hat es nicht kapiert. Weiter immer weiter. Es ist noch nichts verloren, nicht mit der Mannschaft !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Niederlage war nach dem Stand in der 85igsten unnötig, denn man darf sich nach einer Führung bis zu diesem Zeitpunkt in den letzten 5 Minuten keine 3 Dinger einschenken lassen. Ich habe ehrlicherweise aber auch nicht mit Punkten in Leipzig gerechnet. Da spielste gegen eine Truppe, deren Gegenwert zu unserem Team alleine schon von einem Selke widergespiegelt wird.

Dennoch war es eine engagierte Leistung unseres Teams, die auch taktisch bis kurz vor Schluss aufging. Kämpferisch, läuferisch alles gut. Technisch sicherlich mit einigen Fehlern. Die Truppe zeigt Willen und als positives Ergebnis bei mir bleibt, dass vorne endlich mal effektiv gearbeitet wird- Viele Chancen hatten wir nicht, aber die, die wir hatten, wurden auf feinste Art und Weise eingelocht. Kopf hoch und weiterarbeiten. Meine Hoffnung ist noch nicht weg. Es gibt keinen Grund, auf diese Truppe jetzt hier einzudreschen.
 
Verdammt, nach zweimaliger Führung und ein paar Minuten vor Schluss wäre wenigstens ein Punkt machbar gewesen. Jetzt aber nur nicht aufgeben und den Pfälzern am nächsten Sonntag alles abverlangen.

Mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.....
 
Habe es leider nur per Kicker App verfolgt und jubelt nach dem 2-1 und wunderte mich dann in der 82. Minute mit Onuegbu für Bajic.

Haben wir wirklich so gewechselt? Den Abwehrchef runter genommen und nen Stürmer gebracht? Da wundern mich drei Gegentore in 5 Min nicht, weil nur Papa Bajic die Abwehr zusammenhält, sonst kann das ja leider keiner. Hat der sich verletzt oder was war da los?

Schade, so nah wenigstens an einem Punkt
 
Unsere Jungs haben heute 85 Minuten wirklich hart gearbeitet und sich dann leider doch nicht belohnen können. So Standards zu kassieren ist wirklich einfach nur bitter, aber es hilft nichts! Abschütteln, die positiven Dinge mitnehmen und noch 6 Punkte bis zur Winterpause sammeln! Auf geht's Zebras!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Klar, in Leipzig zu verlieren ist keine Schande. Das Problem ist, um in unserer Lage da unten raus zu kommen, muss du dort trotzdem punkten.
Und es sah tatsächlich danach aus. Aber die Art und Weise wie es dann vergeigt wurde, sieht eben verdammt nach Absteiger aus.
11 Punkte nach der Hinrunde, vielleicht morgen nach dem abschließenden Ligaspiel 6 Punkte bis zum rettenden Ufer. Es sieht einfach nicht gut aus.
 
Klar. Auf dem Papier war der Spielausgang für jeden vorhersagbar. DEnnoch ist das Team ob der ersten 12 vergeigten Saisonspiele in der Bringschuld; ist verdammt auch an "unmöglichen" Stellen zu punkten, um das Punkte dilemma zu minimieren. Und dann haste auch noch die Hand dran-----führst 2:1,mit viel Glück, noch 5 min.....und dann: 3 Eier und 0 Punkte. Gewohnt dümmlich...oberdümmlich. Sorry, aber das kann nicht sein. Und bitte: Wo haben wir denn heute mitgespielt, wie einige behaupteten ? Das war 90 min. Kaninchen vor der Schlange mit einem wohlgesonnenen Schicksal fürs Kaninchen, das dies aber nicht begreift oder zu nutzen weiss oder beides. Man: was da schon an Punkten in den letzten 5 min. über die Saison gesehen liegen gelassen wurde. Mal ganz abgehoben vom Trainer: Sind die lernresistent ?
 
Was ich nie verstehen werde: Wieso stehen bei gegnerischen Eckbällen und Freistößen vom Flügel keine Verteidiger mehr an den Torpfosten? Auch wenn es vielleicht altmodisch ist, das 2:3 hätte auf diese Weise mit Sicherheit verhindert werden können, evtl. sogar das 2:2. Ich empfehle dem Trainergespann dringend, hier eine Änderung herbeizuführen.
 
Sorry, ich kann da keine vernünftige Leistung erkennen. Trotz der beiden Tore.
Wir sind mit 4 Gegentoren noch ausgezeichnet bedient. Hätten die eine
ordentliche Chancenverwertung gehabt, dann hätten wir 6-8 Stück gekriegt.
Wo ist da eine Leistung, wo ein System, wo ein Willen?

Ich habe das Spiel von uns, bis eben auf die beiden Tore, in jeder Hinsicht als
große Zumutung empfunden.
Blöd angestellt in den letzten 5 Minuten...ja...Wille und Leistung...auch ja! Zumutung...nein! Ich denke, du weißt, wo wir herkommen und immer noch stehen, oder? Wo haben wir heute nochmal gespielt?
 
Leider sah das bei den beiden Ecken sehr lustlos aus, was da ein gewisser eingewechselter Herr im Kopfballduell gezeigt hat. Schade war mehr drin
 
Boah ey, dieses Gemecker von wegen "viel zu passiv", "nicht drauf gegangen", "zu defensiv" - meine Güte, mit "Alle nach vorne rennen und die Leipziger sofort umgrätschen" wäre das sicherlich ein lockerer Auswärtssieg geworden... :Doh!:

Was gegen so eine spielstarke Mannschaft passiert, wenn du hoch stehst und jedem Ball wie wild nachjagst, sah man ganz gut beim abgepfiffenen Tor von Selke: Ballverlust im Mittelfeld, Leipzig mit einem Ball in die Schnittstelle frei vor dem Tor und dann auch mit dem regulär erfolgreichen Abschluss. Leipzig hat es oft über die Außen probiert und unsere Verteidiger hatten es da primär auf das Blocken bzw. Verhindern der Flanke abgesehen. Zurecht, wie ich finde. Denn wenn du Sabitzer oder Forsberg frontal attackierst, spielen die dich locker aus und haben den gewünschten Raumgewinn. Insofern war das heute das einzig richtige, das Zentrum zu verdichten und die resultierenden Flanken von außen dann in der Mitte abzufangen. Wenn letzteres nicht geklappt hat, wurde es erst gefährlich. Compper und Selke kamen so frei zum Kopfball und das Genick hat uns dann auch das schwache Verhalten bei den beiden Eckbällen gebrochen. Aber wir wurden weder ausgekontert noch ausgespielt - und genau das hatte ich eigentlich befürchtet.
 
Alle die ganz grossen Optimisten die vor dem Spiel 3 oder 1 Punkt prognostiziert hatten, hätten ja auch fast recht behalten! Wenn nicht die Minuten 85 - 91 gewesen wären. Vorher waren wir der Scorpion, der zum 2:1 gestochen hat, danach die braven Zebras die sich von den Bullen haben überrollen lassen! Muss man nicht haben, nun wirklich nicht !
 
Leipzig war der erwartete schwere Gegener. Technisch unseren Jungs haushoch überlegen. Was da über die Flügel alles auf unser Tor zugerollt kam, war schon ne Hausnummer.

Mit ein wenig Glück wäre das heute der goldene 3er gewesen.

Fazit: Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Alles gegeben und auf gehts zum Betze.
 
Habe es leider nur per Kicker App verfolgt und jubelt nach dem 2-1 und wunderte mich dann in der 82. Minute mit Onuegbu für Bajic.

Haben wir wirklich so gewechselt? Den Abwehrchef runter genommen und nen Stürmer gebracht? Da wundern mich drei Gegentore in 5 Min nicht, weil nur Papa Bajic die Abwehr zusammenhält, sonst kann das ja leider keiner. Hat der sich verletzt oder was war da los?

Schade, so nah wenigstens an einem Punkt

Nein, King kam für Janjic und war absolut schlecht!

An 2 Gegentoren war sein Verhalten, oder nicht Verhalten, mit Schuld!
 
Bei dem 2:2 von RB hätte ich mir einen G. Koch im Kasten gewünscht, der in seinem 5m Raum einfach mal alles wegboxt! Sonst solide bis gute Leistung der Truppe, mehr kann man gegen den Millionen Karder von RB nicht erwarten.
 
Das Problem ist wohl, dass wir eigentlich sogar hätten gewinnen können, aber auf jeden Fall ein Unendschieden im Bereich des Möglichen lag. Sehr gut unsere Effizienz, wir haben echt aus so gut wie Nichts das Maximum, nämlich zwei Auswärtstore gegen einen notwendigerweise vielfach überlegenen Gegner, herausgeholt. Wie abgeklärt Wolze, und vor allem dann Scheidhauer, einnetzten, das hatte schon was. Wieso wir dann aber in den entscheidenden Schlussminuten im eigenen Strafraum wieder völlig die Übersicht verlieren, kann man zwar verstehen, muss man aber nicht. Da lagen die Nerven zuerst blank, und hielten dann nicht mehr.

Für mein Empfinden kommt sowas auch konkret dadurch zustande, dass sich solche "Sportler" wie Selke und Poulsen wirklich bei jeder noch so geringfügigen Berührung sehr schauspielerisch geschickt wegsacken lassen. Die haben da ein hohes Schwalbenniveau unter weitgehendem Verzicht auf die übliche Theatralik erreicht, und angesichts der Tendenz im deutschen Schiedsrichterwesen zu immer mehr Auslegung in Richtung Foul oder Elfmeter ist das für die verteidigende Mannschaft ein ziemlich permanenter Ritt auf der Rasierklinge. Das einzige, was echt dagegen geholfen hätte, wäre gewesen, einfach nicht mehr soviele Standards zu kassieren. Vielleicht nicht optimal, dass in diesem Szenario am Schluss der statisch agierende Onuegbu vorne drin war, vielleicht hätte es eher Nico Klotz gebracht.

Vom Ergebnis her ist es ziemlich egal. Leipzig bleibt mehr denn je eine seelenlose Reissbretttruppe, die halt am Schluss noch die Milliönchen nach Belieben einwechseln kann, und uns wird da sowieso niemand viel zugetraut haben. Gruev zeigte heute in der zweiten Halbzeit einen identischen Ansatz wie den, den Lettieri gegen Bochum brachte, und für den dieser ja endlos Kritik kassierte, allerdings war der Sieg der Mateschitz-Söldner ein reines Zuordnungsproblem beim Strafraum-Pingpong, hatte also mit der taktischen Ausrichtung primär nicht viel zu tun.

Wir setzten diesmal, im Unterschied zum Bochum-Spiel damals, sehr gut und effizient, wenn auch vielleicht zu selten, die Nadelstiche, und die Art, wie Scheidhauer vor dem zweiten Tor für uns mit einem simplen Zuspiel über den linken Flügel gänzlich frei vor dem Torwart steht, zeigt auf, welche Fortschritte wir seit damals spielerisch gemacht haben, und wie leicht auch eine so scheinbar drückende Übermacht, die aber durch nichts anderes zusammengehalten wird als durch irrwitzig hohe Gehälter und Prämien, durch Spielwitz im Einzelfall, und das nötige Selbstvertrauen, relativ unzweideutig an die Grenze ihrer Möglichkeiten gebracht wird. Nach unserem Führungstor dann einfach noch gallig hinten rein stellen, vorne effektiver für Entlastung durch Halten des Balles sorgen, und man zieht denen ziemlich schnell den Zahn.

Natürlich waren wir weiss Gott nicht fehlerfrei, und hatten ziemliche Probleme mit dem mächtigen Pressing von denen, aber diese unsäglichen Schwalbenkönige und Oberlutscher werden es bestimmt nicht erleben, dass ich einen von uns für irgend etwas kritisiere, was er gegen einen von denen besser oder schlechter hingekriegt hat. Man kann, darf und muss auch heute wieder stolz auf uns sein, die Mannschaft und die Anhängerschaft der Meidericher Zebras. Rasenballsport gehört zu den Seuchen, die man manchmal kriegt, wie Magen-Darm, oder einen Kentsch. Ekelhaft, muss mannhaft ertragen werden, geht aber am Ende auch vorüber. Verdient gewonnen haben die nicht, das ist bei denen auch unmöglich. Heute hat vierzig Millionen gegen zehn Millionen gespielt, und obsiegt. Was bleibt, sind unsere beiden Tore und ist die Enttäuschung darüber, dass wir sie diesmal noch nicht völlig lächerlich machen konnten.

Käfer gegen Porsche ist halt ein Rennen, dass einem widerwärtigen alten Sack wie Mateschitz oder einer Gurke wie Rangnick gefällt, der psychisch stabile Normalverbraucher, dessen Lebenshaltung auch heutzutage noch durch wenigstens rudimentär erhaltenes Schamgefühl geprägt ist, wird heute für Duisburg gewesen sein. Glaube nicht, dass diese erste Niederlage einen ernstlichen Dämpfer für Gruev bedeutet. Einmal durchschütteln und es gegen Lautern etwas besser machen. Sehr viel gefehlt hat schon heute nicht, ausser dass dieses Spiel ein paar Minuten zu lang gedauert hat.


@sechszudrei

Dazu gibt es Material, ich glaube sogar im hiesigen Taktikthread. Es geht hier um Raumdeckung vs Manndeckung. Leipzig hat es darüber hinaus (natürlich) sehr gut gemacht. Klar, bei solchen Standards kommen die Investitionen halt auch dann zum Tragen, wenn du gar keine richtige Fussballmannschaft hast, sondern nur eine Ansammlung von abgezockten Legionären. Im eins zu eins ist jeder von denen besser wie jeder von uns, das dürfte auf der Hand liegen. Gib dem Gruev ebenfalls vierzig Millionen, und er wird es dir sofort beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sacken lassen ...

Irgendwie will der Kloß aber hartnäckig nicht aus dem Hals. Ein 2:2 hätte ich gerne noch unterschrieben, denn das wäre insgesamt ein vor allem psychologisch wichtiger (und sehr glücklicher) Punkt gewesen - und vielleicht auch der Lohn für eine durchaus engagierte Leistung gegen einen überlegenen Gegner. Der hätte für seine schwache Chancenverwertung (und natürlich schon prinzipiell ...) heute mit einem Punktverlust bestraft werden müssen.

Dass man eine Führung in Leipzig zweimal nicht halten kann, ist noch okay. Nicht aber, sich innerhalb von 7 Minuten drei Tore zu fangen. Das ist gegen jeden Gegner unzumutbar - ganz unabhängig von dessen Tagesform. Noch mehr als die (durchaus kalkulierte) Niederlage schmerzt dieses WIE unerhört und hat - so ist zu hoffen, der Truppe nicht für den Rest des Jahres die Seele ramponiert. Es geht schließlich noch um 6 enorm wichtige Punkte.

In HZ standen wir natürlich ein Stück weit zu tief. Keiner der "Störer" vorne konnte heute Druck wegnehmen von der Leipziger Paßmaschine, Bröker davon bei weitem der Schwächste im Zweikampf und bei der Laufleistung. Es grenzte schon an ein kleines Wunder, dass wir mit einem Remis in die Pause kamen. In HZ 2 wurden die fiesen Dosen dann allmählich unleidig, weil bei denen (ganz) nach vorne nichts richtig funktionierte - übrigens auch dank unserer durch Meise verstärkten Vielbeinigkeit hinten, der auch mit dafür sorgte, dass Feltscher nicht mehr in ein rot-gefährliches direktes Duell musste.

Rata mit Licht und Schatten heute, aber es hat dann doch die gesamte Truppe schlussendlich (böse) vergeigt. Ja, auch der King, der heute defensiv aber auch gar nichts mehr bewirkt hat. Gruev ist nun mehr denn je gefragt, die Jung wieder aufzubauen. Ich fürchte jedoch, die letzten 7 Minuten von heute tun uns noch sehr weh ...


Ach ja, eines bleibt auch noch in Erinnerung: Poulsen, Selke und Rangnick bleiben die "Gesichter" dieses Konstrukts. Man sollte lieber sagen: Fratzen. :jokes4:
 
Ich verstehe nicht, wie hier der eine oder andere schon an den Absteiger schreibt. Sucht Euch einen neuen Verein oder verehrt die Bauern.

Ich habe eine verdammt defensiv eingestellte Zebra-Elf gesehen, die es trotzdem geschafft hat zweimal in Führung zu gehen. Die Gegentore haben wir nur bekommen, weil, zum einen Grote den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hat und wir dadurch eine ziemliche Unordnung in der Abwehr hatten. Außerdem fehlte zum Schluss die Konzentration.

Deep hat völlig recht, ein Selke kostet soviel wie unsere ganze Mannschaft. Wie der Sky Kommentator schon sagte, kein anderer Verein hat soviel Geld zum Saisonstart ausgegeben wie die Dosen, nur der FCB und Gladbach, die bekanntlich in der ersten Liga spielen.

Wir werden nicht absteigen, davon bin ich mittlerweile überzeugt.
 
Bei vernünftiger Sehleistung des Schiedsrichtergespanns sowie besserer Chancenverwertung der Gastgeber wäre eine ziemlich deftige Niederlage herausgekommen.

So aber gelang es uns, gleich zweimal den Spielverlauf mit dem 1:0 und dem 2:1 mehr oder minder auf den Kopf zu stellen.

Insgesamt waren wir im Zweikampfverhalten insbesondere in Halbzeit 1 meist viel zu weit vom Gegenspieler entfernt, anstatt diesen auch mal körperlich anzugehen wurde dieser nur begleitet. Unter Zweikampfführung verstehe ich generell etwas anderes. Das betraf aber alle 11 Spieler unseres Teams auf dem Platz.

Dass es uns dennoch gelang uns so etwa ab der 70. Minute etwas aus der Umklammerung zu befreien und selbst etwas nach vorne zu versuchen, gibt ein klein wenig Hoffnung auf nächste Woche.

Allerdings sollte man sich da bei eigener 2:1-Führung dann in den letzten Minuten nicht mehr so dämlich - insbesondere bei den Standards - anstellen.
Wie man bei einem Geschenk wie dieser Führung dann bei zwei Eckbällen so unterirdisch verteidigen kann, will mir nicht in den Kopf.
Beim 2:2 stehen 3 Duisburger um den Torschützen rum und auch unser Torwart geht - nachdem er zuvor zwei Meter rausgeht - dann lieber auf die Linie zurück anstatt in den Luftkampf im Fünfer zu gehen und das Kopfballtor aus 3 Meter Entfernung zu verhindern ! Rata ist da genauso schuldig wie die drei staunenden Duisburger Feldspieler.

War ja klar, dass Leipzsch danach nochmal die zweite Luft bekommt und wir auch den nächsten Eckball wie eine Schülermannschaft verteidigen. Scheidhauer geht mit dem Mann mit um dann vom eigenen (!) Gegenspieler den Laufwek geblockt zu bekommen. Dann noch sein Schupser gegen Nukan, sonst hätte der den Ball vielleicht gar nicht mehr mit dem Kopf erreicht.
Da war unser Keeper dann absolut machtlos.

Das vierte - und eigentlich unwichtige - Gegentor nachdem wir aufmachen mussten dann wieder eine Slapsticknummer unseres Keepers, der sich im Fünfer beim Querpass so hinstellt als müsste er ka**en und sich da tunneln lässt. Aber eh egal, da das Spiel mit dem 3. Tor eh schon entschieden war.

Fazit;
Die vor dem Spiel erwartete Niederlage, die bei normaler Chancenverwertung der Brausetruppe sowie wachem Schirigespann auch planmäßig so eingetreten wäre.
Dass wir das Spiel so lange ergebnistechnisch offen halten konnten und dann sogar zum zweiten Mal in Führung gingen, macht es umso ärgerlicher, dass man am Ende mit leeren Händen nach Hause fährt.
Kämpferisch bzw. zweikampfmäßig war das für mich heute der mit Abstand schlechteste Auftritt unter Gruev.
Insbesondere unsere rechte Seite mit Feltscher und Chanturia viel zu anfällig. Die Auswechselung des Edeltechnikers für mich zwangsläufig und vollkommen richtig.
Allerdings stimmte die Abstimmung insbesondere zwischen Feltscher und Bohl heute gut ein halbes Dutzend Male überhaupt nicht und hat uns viele Male in richtige Bedrängnis gebracht.

Nächste Woche muss eine klare Leistungssteigerung her - vor allem in der körperlichen Präsenz auf dem Platz - wenn man in Lautern was holen will.

Einen habe ich noch:
Mag sein, dass ich mittlerweile zu alt für den "modernen" Fussball werde, aber wenn ich so einen "Schwanenjubel" wie den von Wolze nach dem 1:0 sehe, dann könnte ich kotzen.
Wir sind mit Abstand Tabellenletzter und unsere Spieler fühlen sich nach einem Führungstor wie die totalen Helden, dabei ist nur durch einen Treffer noch gar keine Miete eingefahren.
Gerne NACH DEM SPIEL so eine Show, aber zu diesem Zeitpunkt finde ich das absolut unangebracht. Nur meine persönliche Meinung, und die muss keinem gefallen.

11 Punkte nach 17 Spielen mit gerade einmal 2 Siegen bringen uns derzeit in eine prekäre Situation.
Wir müssen eigentlich 4-6 Punkte aus den letzten beiden Spielen vor der Winterpause einfahren, wenn wir überhaupt noch ernsthaft einen Angriff auf Platz 15 in Erwägung ziehen.
Ansonsten wird es ohnehin schon schwer genug, den drittletzten Platz anzuvisieren.
 
Das war sooo klar das jetzt hier wieder von absteiger geredt wird..... Sorry geht mir hier echt aufn sack!
Man verliert nach 1860 das erste mal und dann gegen RBL wo ich finde das auch wenn es ärgerlich ist noch ok ist zu verlieren.

Denkt mal drüber nach......

Jo, habe ich drüber nachgedacht.

Und weisst Du was mir dazu einfällt ?

Es ist bei Eckbällen völlig nebensächlich, ob Du gegen die beste oder schwächste Mannschaft der Liga spielst, denn bei Standards muss man gegen JEDEN Gegner hellwach sein und seine Gegenspieler ordentlich verteidigen.

Wenn man das aber so macht wie wir einige Male heute, dann darf man sich am Ende nicht wundern, wenn trotz Führung in den Schlussminuten am Ende eine Niederlage steht.
Und DAS geht MIR auf den Sack.

Denk mal darüber nach. ;)
 
@tobiroady

Janjic war dann einziger Stürmer vorne, es wurde mehr oder weniger auf ein fünf vier eins mit drei Innenverteidigern umgestellt. Wie sich die Abwehrspieler im Einzelnen untereinander konkret organisierten, hab ich vor der Glotze allerdings auch nicht so genau mitgekriegt.
 
Keiner hätte es wirklich zu träumen gewagt. Aber wenn man so nah dran ist, dann ist es schon bitter.

Das 2:2 wieder mal unter Torwart, der nicht Herr im 5-m-Raum ist. Er darf auch mal einen Ball vom Kopf eines Gegners pflücken. Danach hätte man sich mehr konzentrieren müssen. Rata wird getunnelt und 2 Leute stehen noch vor dem gegnerischen Spieler, leider etwas zu weit weg.
Das war es dann.

Schade, aber weiter kämpfen und auch bis zur 113 Minute konzentriert kämpfen. Dann belohnt man sich auch selber mal. Denn heute hat nicht das Glück gefehlt oder der Schiedsrichter gegen uns gepfiffen.

Gruß an Oma Anne ;)
 
Also, ich kann immer noch nicht begreifen, was da abgegangen ist. Da hält man fast 80 Minuten ein Unentschieden, geht dann gar selbst in Führung, um dann in 5 Minuten noch drei Dinger zu kassieren. Verdammt, da muss ich doch alle 11 Mann vor dem eigenen Tor aufbauern!
So etwas ist einfach selische Grausamkeit, da hätte besser schon zur Halbzeit ein 4:0 gestanden und dem Spiel wäre mit einen 4:2 Ausgang noch etwas Positives abzugewinnen gewesen.
Hoffenlich wird unsere Truppe damit nicht wieder aus der Bahn geworfen.
 
Das wird Gruev kein zweites Mal passieren... Schade, aber unsere Truppe wird das wegstecken und sich diesen Punkt/Punkte in Lautern wiederholen.
 
Um unsere Schwäche bei Standards, die vor das Tor gezogen werden, zu korrigieren fehlt uns halt der Torwart, der den 5er zu seinem eigenen Revier macht, der kompromisslos raus geht und Ball und Gegner weg räumt.
Rata hat sich , auch im Mitspiel, deutlich verbessert ist und bleibt aber ein Torwart der alten Linienkleber- Schule.
Deshalb müssen die IVs diese Räumumgsarbeiten erledigen, was bei Standards, wenn der Gegner auch noch seine eigenen groß gewachsenen Abwehrrecken vorne mit reindrückt, allerdings enorm schwierig ist.
Wir haben diese Schwachpunkte halt und können deshalb auch sehr schlecht einen Vorsprung über die Zeit bringen - wir müssen den Gegnern immer die Gefahr eines dann tödlichen Konters, vor Augen führen
und dementsprechend auch handeln. Da muss ein schneller Konterstürmer wie Klotz z.B. eingewechselt werden, der an der Mittellinie lauert.
So einen Spieler können auch die Bullen nicht unbewacht lassen. Aber wenn man nur noch alles hinten rein stellt, produziert man zwangsläufig gegnerische Standards mit unseren bekannten Schwächen und den daraus resultierenden negativen Folgen.
Der Dreier war möglich und hätte auch bei cleverem Verhalten in den Schluss- Minuten gehalten werden können.
Allerdings waren unsere starken Abwehrkräfte durch den Dauerdruck der Bullen schon erheblich angeschlagen. Bajic z.B. hat einen mitbekommen und konnte nicht mehr richtig laufen.
Normalerweise ist der King ein Kopfball- Gigant, kommt aber offensichtlich bei Kurzeinsätzen nicht mehr auf die richtige Drehzahl.
Trotz unserer 2 Kontertore konnte man aber auch heute wieder unser Hauptdefizit bemerken: Uns fehlt im ZM ein ruhender Pol, der Bälle kontrollieren und die Stürmer in die freien Räume schicken kann (PDW und/oder Martin Dausch)
sind aber leider verletzt.
Sollte PDW nicht kurzfristig fit werden, müssen wir auf dieser Position im Winter nachlegen, was sicher teuer wird. Aber diese Position, die das Tempo dirigiert und kontrolliert, ist zwingend erforderlich, wenn wir die Liga erhalten wollen.
Es reicht nicht, nur zuhause zu punkten - wir müssen auswärts auch Dreier einfahren ... und dazu bietet Lautern die nächste Gelegenheit.
Aber bitte mit etwas mehr Mut zur Gegen- Attacke auftreten, sonst werden wir auch dort erdrückt.
 
Nein, King kam für Janjic und war absolut schlecht!

An 2 Gegentoren war sein Verhalten, oder nicht Verhalten, mit Schuld!

Danke für die Info, bei Kicker stand wirklich für Bajic und dachte schon, was ist das für ein doofer Wechsel. Für Janjic verstehe ich hingegen, da der King normalerweise ja bei Kopfbällen alles abräumt hinten. Bitter, wenn der Schachzug nun nach hinten los ging :(
 
Schade, man hatte den Tabellenführer (Nach Punkten) in deren Stadion am Rande einer Niederlage. Großes Lob an die Mannschaft, die kämpferisch und taktisch alles gegeben hat. Der stetige Druck und die spielerische Qualität
der Leibziger, haben das Blatt leider noch gewendet. Ratajcak stark verbessert gegenüber den Anfangs Spielen, dennoch wünschte ich mir, dass er bei Ecken und Flanken in den 5m Raum, auch mal mit den Fäusten dazwischen geht, um Gefahren gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit der Leistung der letzten Spiele ist der Klassenerhalt noch möglich.
 
Schade und bitter mit 0 Punkten nach Hause zu fahren. 80 Minuten ein klasse Auswärtsspiel abgeliefert, dann durch zwei Standardsituationen in Rückstand geraten...Kann passieren, es geht weiter! Nach diesem Spiel ist meine positive Einstellung pro Klassenerhalt weiter gestiegen! Coole Tour mit Kopfschütteln über RB Kunden! Wie man sowas unterstützten kann ist für mich Fußballfan unverständlich!!
 
Ich denke unser 2:1 in der 80 Minute hat uns um den Lohn gebracht.Danach war man nicht mehr zu 100% konzentriert (warum auch immer) und dann reicht das nicht gegen eine Erstligamannschaft auch wenn es nur noch 10 Minuten sind.
Gegen 15 andere Mannschaften in der Liga hätte man heute gewonnen nur gegen die Erstligisten Leipzig und Freiburg eben nicht.

Gegen Kaiserlautern geht es darum die Mittelfeldhoheit zu gewinnen und dann gewinnt man auch das Spiel. Das sah heute offensiv schon wieder etwas besser aus natürlich gemessen am Topgegner das sollte man
dann auch beachten.Leipzig ist nicht so eine Gurkentruppe wie Düsseldorf auch wenn das fast alle gerne so hätten.
Im Auswärtsspiel gegen Düsseldorf gab es wesentlich mehr Grund zu meckern über die Leistung der Mannschaft.
 
„Ab heute glaube ich nicht mehr an den Fußball-Gott. Weil er nicht gerecht ist!" Rudi Assauer

...

Mehr ist dazu nicht zu sagen! :frown:
Ich hab mir das Spiel angesehen und meiner Meinung nach war RB absolut klar überlegen, sie haben sich sehr viele gute Chancen herausgespielt und man konnte als Zebra froh sein, dass wir so lange im Spiel geblieben sind! Auch wenn bei den Dosen bei weitem nicht alles funktioniert hat und man dort auch eher den Ball ins Tor tragen will, waren die spielerisch absolut besser, was ja auch nicht verwundert.
Als Zebra jetzt von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, halte ich für ziemlich gewagt... Klar, wir haben gut verteidigt und unsere Chancen eiskalt genutzt. Aber RB geht für mich bei allem Unmut als verdienter Sieger vom Platz! Mit der Leistung sollten aber noch einige Punkte bei uns bleiben... Hoffe ich.
 
[...] Mag sein, dass ich mittlerweile zu alt für den "modernen" Fussball werde, aber wenn ich so einen "Schwanenjubel" wie den von Wolze nach dem 1:0 sehe, dann könnte ich kotzen. Wir sind mit Abstand Tabellenletzter und unsere Spieler fühlen sich nach einem Führungstor wie die totalen Helden, dabei ist nur durch einen Treffer noch gar keine Miete eingefahren. Gerne NACH DEM SPIEL so eine Show, aber zu diesem Zeitpunkt finde ich das absolut unangebracht. Nur meine persönliche Meinung, und die muss keinem gefallen. [...]

Jedem seine Meinung, aber mir ist Jubel jeglicher Art gern gekommen, unabhängig von der Tabellensituation. Wer selber mal im Amateurbereich gebolzt hat und das Gefühl eines Torerfolgs kennt weiß, dass die Emotionen da einfach raus müssen. Vor allem dann wenn am Anfang der Saison die komplette Mannschaft chancenlosen Fußball spielt und nun wieder Fünkchen Hoffnung gezündet werden.

Für mich eine absoluter Nebenaspekt, an dem du dich hochziehst. Vielleicht sehe ich das aber auch als einziger so und andere mehr wie du. Diskussionen leben schließlich von unterschiedlichen Meinungen.
 
Es tröstet einfach nicht wenn man kurz davor war etwas aus Leipzig mitzunehmen, gleichgültig wie der Gegner in der 2. Liga heißt.
In Lautern und gegen Bochum wird es auch nicht wesentlich leichter. Das die Mannschaft so die letzten Minuten durch Unkonzentriertheiten auseinanderfällt macht einfach nur nachdenklich.



Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Im Grunde haben wir heute gegen eine Mannschaft gespielt, die nach Rieseninvestitionen (annähernd) auf Bundesliganiveau agiert. Dass wir dann bis in die Schlussphase hinein führen, ist schon fast als taktische Meisterleistung zu werten. Die Niederlage resultierte am Ende aus Fehlverhalten bei Standards; so etwas kann beim Training in der Winterpause abgestellt werden. Nebenbei: auch ein "Messi" muss lernen, mannschaftsdienlich zu agieren, sonst hilft er der Truppe nicht weiter.
 
Denk mal drüber nach wie wir die SPiele in München und bei Leipzig veloren haben. Das wir verloren ist ärgerlich aber kann passieren, aber die Art und Weise Minuten vor Schluss, kommt dieses saison einfach zu oft vor. Gegen Fürth haben wir auch kurz vor Schluss die Führung verspielt.
Jo, habe ich drüber nachgedacht.

Und weisst Du was mir dazu einfällt ?

Es ist bei Eckbällen völlig nebensächlich, ob Du gegen die beste oder schwächste Mannschaft der Liga spielst, denn bei Standards muss man gegen JEDEN Gegner hellwach sein und seine Gegenspieler ordentlich verteidigen.

Wenn man das aber so macht wie wir einige Male heute, dann darf man sich am Ende nicht wundern, wenn trotz Führung in den Schlussminuten am Ende eine Niederlage steht.
Und DAS geht MIR auf den Sack.
Denk mal darüber nach. ;)


Hab ich gebe ich dir auch recht mit. Ärgert mich auch zutiefst, was ich damit eigentlich sagen will ist das sobald wir verleieren sofort
von Abstiegt bla blub geredet wird und letzte woche wurde hier noch ganz anders geschrieben.
Die Ausgangslage ist zu letzter woche die gleich bis jetzt (Sieg wäre endgeil gewesen).
Gegen RB haben hier alle vorher nicht das goldene vom Ei erwartet. Und so schlecht waren wir nicht vorallem schießen wir endlich Tore!

Und der vergleich zu den Spielen wie 1860 etc. finde ich geht mal garnicht denn dieses auftreten von uns da war nen ganz anderer.
Mit der leistung von Heute steigen wir NICHT ab. Da bin ich mir sicher!
 
Wir sind mit Abstand Tabellenletzter und unsere Spieler fühlen sich nach einem Führungstor wie die totalen Helden, dabei ist nur durch einen Treffer noch gar keine Miete eingefahren.
Gerne NACH DEM SPIEL so eine Show, aber zu diesem Zeitpunkt finde ich das absolut unangebracht

Ja das ist schon irgendwie richtig.
Es zeigt aber doch auch das Selbstbewusstsein was da ist.
" Seht her, wir die letzen der Liga führen hier " oder so ähnlich.
Und Kevin darf das, er hat sich nichts vorzuwerfen.
Wie gesagt, in der Situation vielleicht nicht angemessen aber für mich ganz klar ein Lebenszeichen!
 
Ich war nach dem Spiel komplett auf 360, habe einen Kleiderhaufen hier zerlegt und musste dann erst mal zwei Stunden Sport machen, um etwas runterzukommen. Nun versuche ich mal ganz neutral das zu berwerten.

Das war natürlich ein grundlegend anderes Spiel als letzte Woche gegen Sandhausen. Das hatte eher was von Heidenheim reloaded, nur dass die Phase, in der wir komplett hinten rein gedrängt werden und nur mit Glück einen Gegentreffer vermeiden konnten, sich diesmal nicht auf die ersten fünfzehn Minuten beschränkte, sondern auf die gesamte erste Halbzeit ausgedehnt war. Auch nach dem 1:0 schaffte man es überhaupt nicht, mal Entlastung zu fahren, das Tempo war für uns von der ersten Minute an viel zu hoch, und seien wir ehrlich, wenn wir dieses Spiel gewonnen hätten, hätten wir uns doch selber vor Glück beschissen. Wir hatten absolut kein Mittel gegen diese brangefährlichen Pässe in die Schnittstelle, einmal war es der Schiedsrichter, der für uns in die Bresche sprang. Läuft das Spiel normal, gehen wir mit 1:3 oder 1:4 in die Pause und das Ding ist durch.

In der zweiten Halbzeit konnte dann zwar etwas Druck vom Kessel genommen werden, wohl auch dank der Umstellung von Gruev, und die Partie spielte sich zumindest für kurze Momente auch mal in der Leipziger Hälfte ab. Aber dass wir dann tatsächlich 2:1 in Führung gehen, ist wiederum unfassbares Glück. Das Tor ansich war super rausgespielt, keine Frage, Wolze, Albutat und nicht zuletzt Scheidhauer, der überraschend cool bleibt, machen da eine sehr gute Figur bei diesem Konter. Aber es war im Prinzip die zweite Torchance im ganzen Spiel. Nichtsdestotrotz, wenn du zehn Minuten vor Ende führst, musst du dann MINDESTENS einen Punkt mitnehmen. Da darf man sich niemals so überrollen lassen. Mit dem 2:2 kündigte sich aber auch schon an, dass das nicht der letzte Gegentreffer bleiben würde. Da war man viel zu unkonzentriert, als die Ecke sofort ausgeführt wurde, war Rata noch dabei seine Abwehr zu dirigieren. Schlussendlich macht auch er da keine gute Figur. An die letzten beiden Gegentore kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.

Ich hoffe, die Jungs ziehen daraus nun einen "Jetzt erst Recht"-Effekt, und knicken nicht psychisch ein. Dann muss jetzt eben Lautern dafür bluten. Die fette Lady singt noch, hier ist noch gar nichts vorbei!
 
Zurück
Oben