#36 Giorgi Chanturia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab den Link jetzt nicht da, aber es ist ein Bericht von der RS, da wirkt IG in seinen Aussagen wenig erfreut über seine Leistung und spiegelt das auch wohl hier wieder.
Du meinst sicher diesen Part:

Im Angriffszentrum tummelten sich abwechslungsweise Thomas Bröker, Zlatko Janjic und Giorgi Chanturia. Letzterer dürfte dem Trainer einige Kopfschmerzen über das Spiel hinaus bereiten. Wir wissen nicht, ob der echte Messi für den Abstiegskampf taugt, der „georgische Messi“ blieb gestern in Leipzig den Beweis schuldig. In der Pause blieb der Nationalspieler in der Kabine. „Er hat zu wenig für die Defensive getan“, so Gruev.

http://www.reviersport.de/319574---msv-keine-heldenrolle-fuer-spieler-bei-2-4-leipzig.html

Allerdings wäre ich beim von mir fett markierten Teil vorsichtig. Ohne Anführungszeichen glaube ich nicht das Gruev das so gesagt hat. Das er Defizite in der Defensive hat, wissen wir. Aber wir wissen auch, das er es besser kann als gestern (siehe Sandhausen)!:zustimm:
 
Ehrlich gesagt, traue ich Georgi auch in Zukunft keine vernünftige Defensivleistung zu.
Ergo würde ihn ins Zentrum ziehen, bis wir einen 100%igen Abräumer hinten haben.
Denn ähnlich wie Ahanfouf, kann er für reichlich Unruhe in der gegnerischen Verteidigung sorgen.

Ansonsten werden unsere Gegner bald verstanden haben, wie man uns hinten am besten unter Druck setzt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge ist hier gerade am Scheideweg.

Mit Hacke, Spitze, 1-2-3 und den damit verbundenen Ballverlusten in Kombination mit mangeldem Defensivverhalten manövriert er sich ganz schnell auf's Abstellgleis. Was wir unbedingt brauchen ist Kompaktheit und vor allem mannschaftliche Geschlossenheit.

Wenn er das annimmt, defensiv mitmacht und nicht die launische Schwalbendiva (wie in Leipzig) gibt, dann kann er noch ganz wichtig werden. Das ist allerdings ein schmaler Grat zwischen unberechenbarem Zauberfüßchen, das seine Offensivpower und Tricks gezielt punktuell einsetzt und sich ansonsten nahtlos ins Gefüge einpasst und dem was wir am So gesehen haben.

Da wird es sehr auf seinen Charakter ankommen. Ist er willens, werden wir noch viel Spaß an ihm haben und er ein ganz wichtiger Faktor. Wenn nicht, sollte man ihn frühzeitig aussortieren (Stichwort fauler Apfel und Betriebsklima).

Ich hoffe sehr, dass er sich ganz auf die Mission Klassenerhalt und den damit verbundenen AbstiegsKAMPF einlässt, denn mit der richtigen Einstellung ist er eine richtige Waffe, die sich von unseren soliden, aber auch biederen Arbeitern abhebt und für Überraschungsmomente sorgt.

Bin sehr auf's Wintertrainingslager gespannt. Ich denke da wird man sehen können wo seine Reise hingeht.
 
Für mich ist die Kritik an Chanturia nicht wirklich gerechtfertigt.

O.k. er sah bei der Entstehung des 1:1 nicht gut aus. Aber der Poulsen stand da auch mutterseelenallein im Sechzehner rum.

Sein Defensivverhalten war gestern nicht schlechter als bei Bröker und Grote.
Und aus einem kreativen Offensiv-Spieler sollte man auch keinen Mittelfeld-Abräumer machen wollen. Das wäre kontraproduktiv.
 
Dann fände ich es aber auch nicht vermessen zu sagen, dass man nicht in jeder Szene 3-4 Übersteiger braucht oder einen theatralischen Fall. Schon garnicht eine Gelbe fordern (siehe Sandhausen).
Klar finde ich es gut wenn er mal wieder treffen würde, aber ich gehör nicht zu denen die den als das Rennpferdchen namens Horst sehen und die ganze Hoffnung drauf verwetten.

Ich bin nach wie vor von dem nicht überzeugt, aber eigentlich auch egal. Mir muss er nix vor machen, ich bin nur ein Dauerkartenbesitzer und kein Trainer.
 
MSV-Neuzugang Giorgi Chanturia bleibt noch hinter den Erwartungen zurück. Lasha Dvali kämpft in Duisburg weiter um seine körperliche Fitness.

Beim MSV Duisburg stockt der georgische Motor um Chanturia | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...or-um-chanturia-id11386904.html#plx1172526612

http://www.derwesten.de/sport/fussb...georgische-motor-um-chanturia-id11386904.html

Schon komisch, dass hier kaum diskutiert wird. Beim lautern-Spiel einfach mal komplett auf der Bank gesessen ... Ich fürchte, dass es solche Spieler beim MSV nie zu etwas bringen werden.
 
Beim lautern-Spiel einfach mal komplett auf der Bank gesessen ...

Das es gegen Leipzig nicht funktioniert hat ok. Die haben zu viel Druck gemacht.

Aber Lautern war total von der Rolle, um dort was zu holen muss ich ihn spielen lassen. Er macht definitiv den Unterschied und kann spiele Entscheiden, wenn man ihn dazu bringt mehr nach hinten zu machen, dann nimmt man ihm seinen stärke nach vorne. Im Moment brauchen wir Siege und die holen wir nicht mit maueren! Ich habe 0 Verständnis das er nicht eingesetzt wurde und hoffe Ihn Sonntag ab der 1. Minute zu sehen.
 
Sehe ich genauso! Der Mann kann doch den Unterschied ausmachen. Wenn er fünf Mal ins Dribbling geht, kommt er dreimal vorbei. Die zweimal muss eben hinten mit einem 6er auf der Seite dann abgesichert werden. Ich hätte auch erwartet, dass er den Totalausfall Bröker ersetzt und die Lauterer Stehgeiger schwindelig spielt... ich denke, das hätte gepasst.

Ich würde ihn auch von Anfang an gegen Bochum bringen... wir brauchen Siege, keine "lange die Null halten und vielleicht geht vorne mal einer rein". Das hat bei uns noch nie geklappt. Diese Saison nicht, sonst auch nicht.

Also bitte... dem Jungen mal verzeihen, wenn er sich festdribbelt... beim nächsten Mal kommt er vorbei. Bröker habe ich diese Saison noch nicht einmal an einem Gegenspieler aussen vorbeigehen gesehen. Defensiv schwach... ja, aber offensiv stark. Also bitte Mut zur Lücke und einfach dafür sorgen, dass Holland dann die Seite dicht macht, wenn der Junge vorne steil geht.
 
Der beste Fußballer den wir haben, schade das der Trainer nicht auf gute Fußballer steht.

Ziemlich blöde Unterstellung gegen den Trainer, oder? Sicherlich ist Chanturia der technisch hochbegabteste Spieler in unseren Reihen und ich würde ihm auch gerne mehr Spielzeit gönnen. Aber ihm fehlt es derzeit auch an noch zu häufig an der erforderlichen Mannschaftsdienlichkeit. Auch das macht einen guten Fussballer aus, denn es ist Teamsport.
 
Ich find es im Grunde nicht richtig, ihn jetzt gegen Bröker auszuspielen. Aber Chanturia hat immerhin in schon zwei Spielen entscheidenden Anteil dran gehabt, dass wir noch punkten konnten. Ohne ihn wären es also nochmal vier Punkte weniger, bei der bekannten Gesamtausbeute im Bezug auf die Hinrunde ist dies ziemlich gravierend. Dafür, das dieser Spieler unter solch chaotischen Bedingungen zu uns gekommen ist, und bei uns auch schon den ersten Trainerwechsel miterlebt hat, noch dazu aus einem wildfremden Land hier hin gekommen ist, macht er es wahrhaftig nicht so schlecht.

Und ich verstehe sogar, obwohl ich Bröker hier immer verteidigt habe, und finde, dass man den sehr ungerecht bewertet, wenn Leute sich die beiden angucken und sich fragen, wie gut ein Chanturia erst wäre, hätte er die Möglichkeiten, in Ruhe hier anzukommen, gehabt wie ein Bröker, oder würde sogar, wie dieser, hier seit eh und je wohnen. Gruev sollte aufpassen, der manchmal wirklich unglücklich agierende Bröker könnte sich für ihn zu dem entwickeln, was für Lettieri Bomheuer gewesen ist. Und dann entsteht womöglich noch ein Mythos um den abgehalfterten Chanturia, so ähnlich, wie das auch mit Meissner gelaufen ist. Der kleine Spieler mit der aufregenden Technik, die einen vom Ästhetischen her einfach begeistern muss, wenn man sich für Fussball interessiert, hat auf jedenfall ein erhebliches Kultpotential.

Genau genommen war das Rauslassen von Chanturia auch nach dem Rückstand das, was mich persönlich gegen Lautern am allermeisten auf die Palme gebracht, und spontan stark gegen Gruev eingenommen, hat.
Bin da ehrlich: selbst wenn es nicht differenziert genug sein sollte, es wurmt mich heute immer noch, dass er es ihn nicht wenigstens hat versuchen lassen. Noch mehr schiefgehen, als es dann schief gegangen ist, konnte es sowieso nicht.
 
Ich mag das eigentlich auch nicht wenn man die eigenen Spieler so gegenüber stellt, aber Gruev und auch viele Chanturiakritiker hier bringen ja immer wieder explizit das Argument der Defensivarbeit. Und da sehe ich Bröker wenn überhaupt minimal vorne. Der macht defensiv weder überragend mit noch ist er im Zweikampf besonders geschickt, und an den ein oder anderen planlosen Ballvertendler kann ich mich in Lautern auch erinnern. All das, ohne dass er offensiv auch nur ein mal ernsthaft in Erscheinung getreten wäre.

Von daher verstehe ich Gruevs deutliche Kritik an Chanturia bei gleichzeitigem Festhalten an Bröker nicht so ganz.
 
Das, was die meisten hier doch einfach stört ist nicht die (berechtigte) Kritik an Chanturia, sondern die Tatsache, dass er im letzten Spiel gegen Lautern völlig ignoriert wurde.
Mag ja sein das der Gute kein ausgezeichnetes Devensivverhalten zeigt, doch hat es MasterAuditor schon richtig gesagt, unsere Alternativen sind in der Hinsicht auch alles andere als eine Bank.
Außerdem ist es doch grundsätzlich nichts Schlimmes solche Spielertypen zu haben, da genau diese immer wieder den Unterschied ausmachen können und nicht so Mitläufer wie Grote und Bröker.
Aber die Einstellung "Hauptsache kein Gegentor" ist meiner Meinung nach absolut tödlich in unserer derzeitigen Situation, da uns Unentschieden einfach nichtmehr weiterbringen.
Von daher MUSS abundzu auch mal Risiko gegangen werden, anderenfalls wird unser Abstieg kaum zu verhindern sein.
 
Lautern war einfach irgendwie ein komplett merkwürdiges Spiel. Die Rahmenbedingungen waren perfekt für Chanturia, anders als noch in Leipzig, der Gegner hatte selbst kaum etwas beizutragen und wir fanden gar nicht statt, erst Recht nicht in kreativer Hinsicht. Ich habe absolut Null verstanden, warum er da nicht gebracht wurde und habe so ein wenig die Befürchtung, dass ihm das nachhaltig sauer aufstoßen könnte. Ich bin gespannt, wo wir ihn am Sonntag wiederfinden - auf dem Platz oder auf der Bank.
 
Lautern war einfach irgendwie ein komplett merkwürdiges Spiel. Die Rahmenbedingungen waren perfekt für Chanturia, anders als noch in Leipzig, der Gegner hatte selbst kaum etwas beizutragen und wir fanden gar nicht statt, erst Recht nicht in kreativer Hinsicht. Ich habe absolut Null verstanden, warum er da nicht gebracht wurde und habe so ein wenig die Befürchtung, dass ihm das nachhaltig sauer aufstoßen könnte.

Den gleichen Gedanken hatte ich übrigens 1:1 auch schon in Düsseldorf, wo er meiner Meinung nach auch eher hätte kommen sollen. Am Ende hat sich auch gezeigt das er nochmal für gefahr gesorgt hat.
 
Er muss Sonntag beginnen,Defensivschwächen hin,Defensivschwächen her.Wir brauchen Spieler die offensiv denken und Spiele entscheiden können.Davon haben wir nun mal nicht so viele.Würden wir ohne ihn hinten wie eine eins stehen, könnte ich das ganze Gerede von mangelnder Defensivarbeit ja noch verstehen,aber so . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ihn ja auch nicht auf Außen verbrennen, und nur sagen: er oder Bröker. Ich sehe ihn auch durchaus auf der 9, da bekommt er mehr Bälle, kann rochieren, kombinieren, seine Technik ausspielen. Meinetwegen auch auf der 10, hinterm King, der ihm die Bälle ablegt.
Auf der rechten Seite verhungert er oft genug und muss auch noch absichern.
Das ist doch eh Käse.
Ich will den auf jeden Fall 90 Minuten sehen gg BO, und zur Not auch noch mit Holzbein. Obinna sowieso.
 
Chanturia sehe ich auch im Zentrum.
Gerade bei dem so hochgerückten AV steht Chanturia doch schon immer fast auf der Grundlinie ;)
 
Der "Trick" bei hochgerückten AV ist aber eher, dass die offensiven Außen ins Zentrum bzw. in die Halbräume ziehen. Wobei sich das mangels eigenem Angriffsspiel zuletzt eh erübrigt hatte...
 
Wenn ich so sehe, dass Gruev ihn heute erst in der 80. Minute bringt, kann ich daraus nur folgern, dass er nicht allzu viel von ihm hält:nunja:
 
Sehe ich auch so, gut 10 Minuten kann man als Plattform aber auch schlecht nutzen.
Nur wenn man sich über Bröker( teilweise zu recht) aufregt und nach Messi schreit, dann sage ich war das HEUTE keine Alternative sondern jede Aktion schlecht.
 
Was ich so ab der 80.minute von ihm gesehen habe war aber auch wenig überzeugend.

Ja is klar, was die anderen in den 80 min vorher gezeigt haben war ja klasse.
Unfassbar das er nicht von Anfang an gespielt hat.
Das Spiel lieg genau wir es die Aufstellung vorausahnen ließ, nahezu keine herausgespielten Torchancen. Viel zu harmlos nach vorne und viel zu wenig Druck gegen eine in der Defensive unsichere Mannschaft.
Ich habe ihn in den 5 Angriffen die er noch mit,mit machen durfte, absolut als Bereicherung gesehen.
Unter anderem mit einem genialen Pass auf Iljutcenko, der aber leider nun wirklich nicht ins Spiel gekommen ist.
 
Chanturia hatte 4 Ballkontake, davon die ersten drei miserabel, aber dann den 4 Ballkontakt genial auf Janic gespielt zu unserer ersten echten Torchance. ist doch klar, wenn der so links liegen gelassen wird, da ist nicht viel mit breiter Brust. Überlegt mal, der hätte heute von Anfang an gespielt--träum-- Diesen Spieler in richtige Trainerhände denke da nach Gladbach---ein Juwel--- aber wir brauchen halt die Brökers.
 
Warum versucht unser Trainer nicht, diesem Spieler mehr Einsatzzeiten zu geben ?

So ein Typ, und diese Meinung zieht sich durch das Portal, fehlt uns, wenn er
die Möglichkeit hat, sein sicherlich vorhandenes Können auch einmal über einen längeren
Zeitraum zu zeigen.

Was haben wir zu verlieren ?

Gebt dem Mann hinter ihm den Auftrag die Defensivarbeit von "Messi" auf ein Minimum
zu beschränken.

Mein Gott, wir "Baden" ja nicht gerade in Stürmer, die am Ball was können.

Wir stehen hinten, für einen Tabellenletzten relativ sicher.

Nur wenn man Tore schießt, kann man ein Spiel gewinnen !!!!! ( Boooo, was ein Scheiß Satz :verzweifelt:,)
aber das Gegenteil kann mir keiner nachweisen.;)
 
könnte Chanturia nicht mit einem anderen Stürmer direkt in die Spitze? Minimiert doch das Risiko bei der Defensivarbeit und er kann da ausreichend rum dribbeln und Übersteiger machen.

Wenn man TM glauben kann, dann kann unser Messi auch den Mittelstürmer geben. Und als einzige Spitze wäre er dort sicher besser als Bröker. Aber auch zusammen mit dem KIng müsste das gut harmonieren.

Keine Ahnung, wieso Gruev ihn nicht spielen lässt. Einen unserer beiden Siege haben wir durch eine sehr starke Einzelleistung von Chanti eingefahren. Technisch dürfte das der beste Spieler im Kader sein.

Das einzige Problem, was ich sehe, wenn er RA spielt, ist, dass Feltscher nicht in der Lage ist, auch noch die Defensivarbeit vom Messi zu übernehmen. Sollte Bohl das können?
 
Chanturia als hängende Spitze hinter dem King.
Da hätte er Freiraum und könnte in die Lücken stoßen, die der King reißt.
Dazu noch Janjic als offensiver MF, abwechselnd mit Chanturia als 2.Spitze.

Tja, leider hat unser Trainer wohl etwas gegen den Burschen.
Sonst würde der mehr als 10 Minuten ran dürfen.
 
Ich hoffe auch, dass Gruev sich hier noch Gedanken macht. Auf einen solchen
Spieler kannst du allen Defensivschwächen zum trotz nicht verzichten, vor allem dann
nicht, wenn du vor dem gegnerischen Tor kaum etwas gefährliches kreieren kannst.
Man kann darüber streiten, ob man ihn von Anfang an aufstellt oder nach einer
Stunde bringt, wenn der Gegner müder wird. Bringen muss man ihn aber eigentlich
auf jeden Fall.
 
Ich hoffe auch das auf ihn gezählt wird,und daran gearbeitet wird ihn so einzusetzen,das seine Schwächen nicht so zum tragen kommen.Im Optimalfall sollen doch die Gegner ihm hinterherlaufen und nicht umgekehrt.Wir können auf seine Qualitäten nicht verzichten!
 
Ja was denn nun ?
Wo genau hattest du jetzt Probleme dem Post zu folgen?Ich hatte geschrieben das daran gearbeitet werden sollte seine vorhandenen Schwächen nicht so zur Geltung kommen zu lassen.Auf der anderen Seite können wir auf seine vorhandenen Qualitäten nicht verzichten.Einen Widerspruch kann ich da jetzt nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch mit Sicherheit unser bester , kann auch mal locker ein paar Gegner alt aussehen lassen . Leider defensiv (bisher aus Trainersicht) nicht ausreichend .
Ein guter selbstbewusster Trainer würde das ganze Spiel auf ihn ausrichten , nur den haben wir leider nicht . Gino hat es versucht und nach den ersten Fehlern sofort wieder aufgegeben .

Gruev wird es genau so wenig machen . Den schätze ich ein das er bis zur 80. Minute das 0 : 0 halten will und dann volle Kraft voraus ins Risiko gehen . Nur leider immer zu spät .
 
Die jüngsten Aussagen lassen tatsächlich fürchten, dass Gruev das "Risiko" Chanturia eher nicht gehen wird.

Ich bin ein großer Freund von Disziplin und System - aber wenn ich einen habe der durch individuelle Klasse im Zweifelsfall JEDES System aushebeln kann, weil er einfach zwei/drei Leute aus dem Spiel nimmt, denke ich auch, dass das genutzt werden muss.

Fände es super schade, wenn Gruev und er nicht auf eine Linie kämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Freund von mutigen Offensivspiel , dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen .
Chanturias Qualitäten passen mMng nach genau da rein , und was noch dazu kommt er will wahrscheinlich
nächste Saison höherklassig spielen , das geht aber nur wenn er Vollgas gibt . Das sollten wir uns zu nutze machen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben