Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Hier mal einige Ausschnitte aus der Taktikanalyse der Gegenseite:

Auch der MSV überrascht, indem er offensiv mit bis zu 4 Leuten gegen den Bochumer Aufbau presst. Hierbei gibt es sowohl 4-3-1-2 als auch 4-2-2-2 Formationen. Damit konnten sie den VfL Bochum 1848 grad in den ersten Minuten ziemlich ärgern.

Der MSV Duisburg zieht sich nun etwas zurück und verteidigt im 4-4-1-1. Die Außenspieler im Mittelfeld des MSV verschieben nicht mit der Mittelfeldkette. Der ballnahe rückt vor, während der ballferne zurückfällt, um der Abwehr ein starkes Verschieben Richtung Ball zu ermöglichen. Dadurch werden Flügel konsequent zugemacht,...

Halbzeitfazit: Der MSV Duisburg hat den VfL gut studiert. Das Defensivkonzept verengt ballnah den Aufbau über die Flügel, ohne nach Verlagerungen anfällig zu werden.

Das Pressing mit den beiden gegenläufigen Flügelspielern des MSV nervt uns weiterhin.

Defensiv kommt der MSV aufgrund der mannorientierten Spielweise der Bochumer zu einigen Abschlüssen nach chaotischen Situationen.

Der MSV ist unter Gruev deutlich stabiler als unter Lettieri.

Entnommen von hier: https://de-de.facebook.com/bwtaktikecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer behauptet, die Stabilität hätte sich unter Gruev nicht verbessert, der verschließt die Augen.

Ich habe nur in Lautern ein schwaches Spiel unter Gruev gesehen...und ich bleibe dabei: das war nicht der Normalfall! Ich bewerte Gruev aber erst nach einer kompletten Wintervorbereitung!

Mit der Leistung heute wären wir bestimmt nicht Tabellenletzter!
 
Wenn ich hier lese das Bröker der beste Mann auf den Platz war------ja dann gute Nacht -----glaube nicht das er bei RWo Stammspieler wäre. Aber Gruev sowie auch Gino lieben halt Antifußballer.

Na ja, sagen wir´s mal so, heute hat er mich auch überzeigt und zählte zu den besseren unserer Elf. Er hat viele Zweikämüfe in der Vorwärtsbewegung gewonnen und Flanken in den 16zehner geschlagen, hier fehlte allerdings die Abnahmestation.

Chanturia kam zu spät und fand erst 5 Minuten vorm Ende der Partie den Faden wieder. Scheide bot heute auch ein gutes Spiel, dass allerding immer nur bis zum 16zehner.

Unsere Elf hat alles gegeben und sich wieder einmal nicht belohnt. Vorne fehlt der Knipser und somit gibt es den 3er erneut nicht. Wir kämpfen weiter
 
Das Einzige was zählt sind Punkte. Unter Gruev hat sich einfach zu wenig geändert, ich habe auch heute keinen Unterschied zu der Grütze unter Lettieri gesehen. Es ist Zeit, eine neue Trainerdiskussion zu eröffnen...
 
Finde man sollte das Ganze ein wenig differnzierte betrachten, ich fasse mir auch an den Kopf wenn ich sehe was vorn leichtfertig und überhektisch vergeben wird.
Ist aber leider genauso bekannt wie die ein oder andere Schwäche von Ratata. Das mal dazu.

Aber es war ein toller Kampf und besonders die 2. HZ hat mir sehr gut gefallen was auch den Willen angeht.
Nur es reicht einfach nicht, das stimmt, diese Fehler kannst du aber nur mit SINNVOLLEN Verstärkungen ausgleichen die wohl im Winter nicht kommen werden.
ich denke Platz 16 kann nur noch das Ziel sein und dannn alles in die Relegation werfen.
Schöne Choreo heute, Stimmung für die Anzahl doch eher nur phasenweise top.
Dennoch, Löwen verloren, 1 Punkt gemacht. Morgen sollte dan SCP verlieren.
Ich gebe nicht auf.
 
Das Einzige was zählt sind Punkte. Unter Gruev hat sich einfach zu wenig geändert, ich habe auch heute keinen Unterschied zu der Grütze unter Lettieri gesehen. Es ist Zeit, eine neue Trainerdiskussion zu eröffnen...

Nein, der Übungsleiter wird erst nächstes Jahr entlassen nach der Halbserie der 3. Liga in der Hoffnung die noch fehlenden 10 Punkte zum Aufstieg zu schaffen. Aber dann kriegen wir hoffentlich mal wieder einer Trainer.
 
Wer behauptet, die Stabilität hätte sich unter Gruev nicht verbessert, der verschließt die Augen.

Auch in den Ballbesitzansätzen waren die Spiele gegen Sandhausen und Bochum besser als alles was ich in anderthalb Jahren unter Lettieri gesehen habe.
Aber wenn das nicht konstant abgerufen wird, hilft uns das auch nicht wirklich weiter...

Zu Gute kam uns heute mit Sicherheit, dass Bochum grundsätzlich viele Dinge spielerisch lösen will und nicht so viel bolzt wie Lautern und presst wie Leipzig. Das hat uns die Möglichkeit gegeben, durch ein gutes Defensivkonzept, viele Balleroberungen in tornahen Zonen zu provozieren. Schade, dass man das final nicht nutzen konnte. Ein Mölders oder Obinna hätte heute wohl tatsächlich gereicht, um dreifach zu punkten. Die taktische Basis dafür hat die Mannschaft gelegt...
 
Ich habe heute eine ordentliche Partie vom MSV gesehen. Die Mannschaft hat engagiert gespielt. Leider klappte heute in der Offensive gar nichts.
1 Punkt ist natürlich viel zu wenig. Bleibt nur zu hoffen das Paderborn gegen
Düsseldorf verliert, damit der Abstand sich nicht vergrößert.
Dringend benötigt wird nach der Winterpause ein fitter Obinna.
So recht glauben will ich an den Klassenerhalt auch nicht, da die Mannschaft
nicht in der Lage zu sein scheint eine kleine Siegesserie zu starten.
Trotzdem ist rechnerisch noch was drin um das scheinbar unmögliche möglich zu machen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Die traurigste Erkenntnis ist, dass man mit einer mittelmäßigen Truppe sogar um die Relegation mitspielen könnte... Und zwar Relegation zur ersten Liga...
 
Nein, der Übungsleiter wird erst nächstes Jahr entlassen nach der Halbserie der 3. Liga in der Hoffnung die noch fehlenden 10 Punkte zum Aufstieg zu schaffen. Aber dann kriegen wir hoffentlich mal wieder einer Trainer.

Ich möchte dich ja nicht persönlich angreifen da ich hier nicht der Aktivste bin und eher passiv mitlese, aber du fällst mir jedes Mal nur mit negativen Beiträgen und Stimmungsmache gegen Vorstand/Trainer/Spieler auf, warum ist das so extrem bei dir?

Ich fand das Spiel nicht schlecht, für mich sind die Spiele unter Gruev (Lautern ausgenommen) wesentlich attraktiver als unter GL. Für mich zeigt die Formkurve nach oben und ich habe noch Hoffnung auf die Relegation.
Eine Sache würde ich noch gerne loswerden was für mich ein absolutes Unding ist:
Man kann ja zu Rata stehen wie man will, aber wie kann man den eigenen Tortwart in der ~18min beim Abstoß auspfeifen und dann noch feiern nachdem er ausrutscht!? Fande ich absolut unpassend. Generell fände ich die Stimmung heute nur zeitweise gut, obwohl 22.000 da waren.
 
Eigentlich nah dran am 2.Liga-Durchschnitt, aber im Grunde doch weit weg.
Ich kann nicht sagen, daß ich unzufrieden mit unserem Spiel bin.
Einsatzmäßig ist der Mannschaft kein Vorwurf zu machen, auch spielerisch hat man den Gegner durchaus Paroli bieten können. Die Defensive macht bis auf 2-3 Situationen einen sicheren Eindruck, die Achse Holland - Albutat nimmt den Gegner viel offensive Mittelfeldkraft.
Hier wird ja in den letzten Wochen und Monaten jedem Gegner attestiert, das er total schwach war. Dazu sage ich nur, daß wir mittlerweile ganz gut ausgerichtet sind und dem Gegner eben auch nicht so zur Entfaltung kommen lassen.

Nur nutzt das alles natürlich gar nichts, wenn man vorne einfach zu harmlos, zu berechenbar ist und eben auch zu wenig Talent für das Spiel auf diesem Niveau mitbringt. Das hat mE nichts mit Gruev vorher Lettieri und deren mangelnder Risikofreude zu tun, sondern eher mit den realen Möglichkeiten des aktuell verfügbaren Trainingskaders. Das Chanturia mit seiner anarchistischen Spielweise vom Trainer einer abstiegsbedrohten Mannschaften wenig Spielzeit bekommt, kann ich nachvollziehen. Chanturia kann mal den Unterschied ausmachen, in 80% der Spiele wird er aber neutralisisiert werden und es führt schnell dazu, daß man mehr oder weniger 10 gegen 11 spielt. Mir ist es zu wenig auf drei YouTube-taugliche Szenen pro Spieljahr zu warten, ich verstehe die Trainer. In den letzten 15 Minuten eines Spieles mag er aber durchaus noch mal Verwirrung stiften können, da sehe ich seine aktuelle Funktion im Team.

Ich gehe also heute etwas enttäuscht, aber ohne jeden Groll aus dem letzten Spiel des Jahres, weder gegen die Mannschaft noch gegen den Trainer.
Realistisch gesehen sind wir wohl abgestiegen, irgendeine Statistik, die noch für uns spricht, muß man wohl sehr lange suchen.
Das heißt aber nicht, das ich bereit bin, 2016 nun einfach als 2.Abstiegstour zu sehen. In Bielefeld gehts weiter, und wir werden sehen, was machbar ist.
 
Sorry, aber wer den Unterschied zur Lettieri Taktik und Spielweise nicht sieht nicht, der tut mir dann doch leid. Vergleicht das Hinspiel gegen Bochum mit dem heutigen und man sieht eine 140° Wendung. (Die letzten 40° liegen in der Nutzung der Torchancen)
Schaut euch doch generell mal die Leistung unter Gruev an.

Freiburg 1:1
Starkes Spiel und man holt Zuhause verdient einen Punkt gegen einen fast sicheren Aufsteiger

Düsseldorf 1:1
Offener Schlagabtausch, wo beide hätten gewinnen können. Wir vielleicht mit leichten Vorteilen in Sachen Großchancen. Wenn man mal schaut, wann wir zuletzt in Düsseldorf gepunktet haben...

Sandhausen 3:0
Starkes Spiel, absolut verdienter Sieg

Leipzig 2:4
Bis kurz vor Schluss sah man aus wie der Sieger. Dann gab es eine unglückliche Fehlerkette + eine Portion Glück für Leipzig und mit der Schulter eiert der Ausgleich rein. Dann zahlste Lehrgeld, bist zu nervös und Leipzig spielt die Klasse aus, Rückstand. Alles aufgemacht, dann kriegste noch einen. Spielerisch und kämpferisch bis zur 85. Minute aber tadellos und gegen die beste Abwehr der Liga 2 Buden gemacht.

Lautern 0:2
Das einzige wirklich schlechte Spiel, absoluter Grottenkick, wo aber auch mit etwas Glück (Klotz) der Ausgleich fallen kann. Lautern war Chancenmäßig auch nicht besser als wir

Bochum 0:0
Im Hinspiel eiern wir uns einen zurecht, grausames Gebolze. Heute spielen wir die Bochumer zeitweise an die Wand, leben aber in der Gefahr, dass die Bochumer über ihre schnellen Spieler kontern. Stellst du dich vor dem Tor cleverer an, dann gewinnst du.

Dagegen könnt ich jetzt jede Menge Spiele der Lettieri Zeit setzen mit dem krönenden Höhepunkt bei 1860 oder auch das Spiel gegen Braunschweig. Klar gab es auch in der Zeit immer wieder mal das ein oder andere gute Spiel, aber das lag dann meist am kämpferischen Einsatz und weniger am spielerischen.
Nimmt man die nackten Zahlen, dann haben wir in den 6 Spielen 8 Gegentore geschluckt, 4 davon in Leipzig. Die 8 Gegentore hatten wir in der Hinrunde nach den ersten 3 Spielen und da hießen die Gegner Lautern, Bochum und Bielefeld.
Auch haben wir in den 6 Spielen jetzt 6 Punkte geholt, unter Lettieri brauchten wir dafür 12 Spiele für die selbe Punkteausbeute.

Heute hab ich mal wieder gesehen wie eine Mannschaft verschiebt und auch mal presst, wie man überfallartig Konter fährt, aber auch mal das Tempo rausnimmt und zu verschnaufen. Leider aber auch eine Mannschaft die vor dem Tor nicht clever genug sind.
Wenn ich dann hier sehe, dass User einem Albutat eine schlechte Note verpassen, tut mir leid, aber dann haben diese Leute von der Position des 6ers keine Ahnung bzw. erkennen das System von Gruev einfach nicht. Albutat ist für mich die Überraschung der letzten Spiele.

Ich hoffe, dass war jetzt für den Spieltagsthread nicht zu ausufernd.
 
Das Einzige was zählt sind Punkte. Unter Gruev hat sich einfach zu wenig geändert, ich habe auch heute keinen Unterschied zu der Grütze unter Lettieri gesehen. Es ist Zeit, eine neue Trainerdiskussion zu eröffnen...

Unter Gruev haben wir eine Bilanz von 1s 3U und 2N. Dies ist nicht überragend aber mit dieser Bilanz von Anfang an, würden wir besser da stehen. Die Bürge ist einfach riesig die er zu tragen hat. Aber man darf eins nicht vergessen, Gruev hatte das deutlich schwerere Programm zu stemmen, Freiburg, Sandhausen, Lautern, RB, Bochum alles Mannschaften die zu den Top 8 der Liga gehören. Bedeutet in 6 Spielen hat Gruev 5 von den besten 8 Mannschaften der Liga gehabt. Jetzt gilt es die Winterpause zu nutzen seine Ideen in den Köpfen der Spieler zu festigen.
 
Hey Fox alles Super, Deinen Bericht nach, denke ich wir spielen um die Aufstiegsplätze. Aber so wird das die Vereinsführung auch sehen und sich noch in sicheren Gewässer sehen

Alarmstufe Rot sehen hier nur die Kritiker, die in der Minderheit sind, so harmonisch ist noch nie ein Verein abgestiegen.
 
Trotz engagierter Leistung eine gefühlte Niederlage, weil man vor dem Tor versagt (Iljucenko) oder keinen Blick für den Mitspieler hat (Janjic). Außer mit diesem Sturm ist die heutige Aufstellung in der Lage, die Klasse zu halten. Ich setze auf Obinna und einen wieder erstarkten King im neuen Jahr, da geht noch was.
 
Hey Fox alles Super, Deinen Bericht nach, denke ich wir spielen um die Aufstiegsplätze. Aber so wird das die Vereinsführung auch sehen und sich noch in sicheren Gewässer sehen

Alarmstufe Rot sehen hier nur die Kritiker, die in der Minderheit sind, so harmonisch ist noch nie ein Verein abgestiegen.
Ich kann mich an keinen einzigen positiven Beitrag von dir erinnern! Du machst keine konstruktive Kritik, sondern haust nur negativ drauf! Das kann man langsam nicht mehr ernst nehmen!
 
Solange der Relegationsplatz nur ein paar Punkte weg ist, werde ich nicht aufgeben.

Der MSV ist leistungstechnisch viel näher an Bochum dran als zu Saisonbeginn. Auch am Sieg war man etwas näher als Bochum dran.

Totales Abschlussversagen und Scheidhauer ist ohne Ball besser als mit Ball. Gruev nervt mich jetzt fast schon mehr als Gino in 1 1/2 Jahren.

Auf den Rängen war wohl sehr viel Glühwein im Spiel.

Bochum mit doppelt so viel Fans wie sonst nur halb so lautstark. Dann noch die Leuchtspur gekonnt unter das Dach und damit den Abpraller fast in die eigenen Ränge gesetzt. Lächerliches Volk da.

Unsere Choreo hatten weder Verein noch Mannschaft verdient. Auch die große Kulisse nicht. War toll. Was hier möglich wäre mit 2-3 Siegen mehr...

So, nun erstmal Winterpause.
 
Musste das gesamte Spiel erst einmal sacken lassen...

Das zum Teil durchgeführte frühe Pressing unserer Jungs gefiel mir und führte immer wieder zu frühen Fehlern der Bochumer.

Das Bemühen ist den Jungs definitv nicht abzusprechen, aber entweder fehlt vorne das Glück oder die Qualität. Ich ärgere mich immernoch, dass wir nicht von Saisonbeginn weg mit diesem Einsatz
gespielt haben. Dann wären sicherlich einige Punkte mehr auf dem Konto.

Stimmungstechnisch fand ich das heute sehr schwach unsererseits. Von starken Anfeuerungsrufen bis hin zu völliger Stille war alles dabei, wobei die ruhigen Phasen doch überwiegten. Dazu noch die ständigen Banner in der zweiten Hälfte. Die Jungs und Mädels waren ja mehr mit dem Ausrollen der ganzen Banner als mit Singen beschäftigt.

Insgesamt eine der besten kämpferischen Leistungen in dieser Saison meiner Meinung nach. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Düsseldorfer morgen Paderborn schlagen. Für mehr als den Relegationsplatz reicht meine Hoffnung nicht mehr aus.

Edit:
Achja...
Das unsere Hymne mittendrin gestoppt wird darf auch nicht sein. Wofür gibt es denn eine Stadionregie?
Wenn man das zeitlich alles nicht hinbekommt muss man an der Ordnung etwas ändern und die Hymne früher spielen. Hat mich persönlich extrem geärgert.
 
Moin!
Gut gekämpft heute, kein Vorwurf an die Jungs!

Mehr ist halt im Moment nicht drin. Vielleicht gibt es in der WP ja noch einen Schritt nach vorne.
Über das Thema Abstieg versuche ich mir vorerst keine Gedanken mehr zu machen. Bringt nämlich nix..
Stimmung fand ich auch ok. Besucherzahl angesichts unseres Tabellenplatzes löblich.

Wie ich gut 20 min nach Spielende mein Moped vorm Haupteingang satteln möchte kommen 2, 3 Herren mit pflegeleichten Frisuren
an mir vorbei, sehen einen Gruppe schwarz gekleideter 3halbzeitsportler und beschimpfen die Jungs heftig, einer wirft seinen halbvollen Bierbecher und ruft etwas wie "ihr seid das Trikot nicht wert" worauf hin erst einer, dann 30 weitere Sportler auf die Herrn mit der pflegeleichten Frisur einschlagen.
Nach 2,3 Min zückt dann einer von denen eine Spraydose (nein, nicht für Grafittis, auch kein Deo) und schlägt die Sportler damit in die Flucht.
Die Brigade Grün, (jetzt blau) weit und breit nicht zu sehen. Als alles schon vorbei ist, rückt eine Damenriege zu Pferdchen an und bildet eine flotte Kette die wenauchimmer voneinander trennen soll.
Jetzt meine Frage...
Weiß jemand welche beiden Gruppierungen sich da "ausgetauscht" haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Fox alles Super, Deinen Bericht nach, denke ich wir spielen um die Aufstiegsplätze. Aber so wird das die Vereinsführung auch sehen und sich noch in sicheren Gewässer sehen
Ich differenziere halt zwischen Kritik und enttäuschtem Gezeter. ;)
Jeder der heute die Chancenverwertung kritisiert hat absolut recht, ich geh auch soweit konform, dass unsere rechte Abwehrseite heute zu leicht zu umspielen war, aber mehr kann man der Truppe heute nicht vorwerfen.
Unsere Situation ist *******, wir stehen mit dem Rücken zur Wand und 3 Punkte wären heute nicht nur wichtig, sondern auch verdient gewesen. Genau so ist aber der Kontakt zum Relegationsplatz noch nicht abgerissen.
Was kann uns denn noch passieren? Mit uns rechnet aktuell keiner mehr und die Bild titelt schon mit "Bochum blamiert sich", weil die Deppen alle nur auf die Tabelle gucken. Hab ich aber ein bisschen Sachverstand und schau mir neben dem spielerischen auch noch die Zahlen unter Gruev an, dann zeigt unser Trend nach oben und das sind nackte Tatsachen. Ob es dann am Ende reicht, das steht auf einem anderen Blatt und da kann man Angst haben und Bangen. Für den Moment kann ich der Mannschaft aus den letzten Spielen nur das Spiel in Lautern rot ankreiden, die anderen 5 Spiele waren alle spielerisch und kämpferisch in Ordnung. Dass heute das Ergebnis nicht vollends zufriedenstellend ist, absolut, nur es gab dann auch Zeiten, da haben wir die Spiele am Ende noch hergeschenkt.
"Kämpfen bis zum Ende", das muss unser Motto für die Rückrunde sein und dann schauen wir, wofür es dann reicht.
 
Ich glaube echt, manche, die hier was schreiben, haben das Spiel überhaupt gar nicht gesehen...
Gutes Spiel der Zebras heute, was leider nicht gewonnen wurde.
Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, nur das das Tor nicht gemacht wurde.
Leider zählen nur die Punkte am Ende...

Übrigens Bröker fand ich gut heute, ich persönlich hätte Ihn zwar auch früher raus genommen, aber er hat gut gespielt.
Weiß echt nicht, was manche für ein Spiel gesehen haben...
Ich glaube die können alles immer nur schlecht reden.
 
Ich fand es ein gutes Spiel und bin genauso überrascht wie ein Vorredner her, vergleiche ich es mit dem fusslahmen Gekicke gegen Lautern. Meine Idee wäre dazu, dass Bochum mit Verbeek einfach einen spielorientierteren Ansatz hat, und uns dies zugute kommt. Die waren in der zweiten Halbzeit zudem stehend KO, und wir hätten ihnen nur noch den Todesstoss versetzen müssen. Sehr gut gefallen hat mir, wie wir das Niveau von Anfang bis Ende durchgängig hochhalten konnten, und einer immer noch Spitzenmannschaft regelrecht den Schneid abkauften.

In der Schlussphase regierte in deren Strafraum überwiegend die nackte Angst. Wir liessen weder im Hinblick auf die Konzentration noch auf den läuferischen Aufwand nach, und kriegten sogar noch eine grandiose Schlussoffensive hin. Alles, was Bochum nach vorn zur Entlastung und um uns noch zu überraschen unternahm wurde effektiv abgefangen, es wurde schnell wieder hinten raus gespielt, die Verbindungen standen, aber gedoppelt werden konnte trotzdem, wenn es drauf ankam. Im Lichte eines Dreiers bei Lautern würde dieses Spiel ein grandioser Abschluss zur Winterpause gewesen sein, mit der Niederlage dort im Rücken kann man sich über das 0:0, was trotzdem grosses Kino war, aber natürlich nicht unbedingt freuen.

Die einzige Frage, die offen blieb, war natürlch diejenige, wer einmal bei uns die Buden machen soll. So eine Vielzahl gut herausgespielter und vorbereiteter Chancen darf nicht immer wieder so kläglich im Abschluss vertändelt werden. Hier reisst einfach keiner was, auch Leute, die sonst toll spielten, wie vor allem Grote, kriegen in der entscheidenden Zehntelsekunde doch noch das Flattern. Gut, dass Chanturia wenigstens noch kam, allerdings kam er viel zu spät, zumal Iljutschenko ganz verzichtbar gewesen wäre.

Der ist ein interessanter Spieler, allerdings reicht es in der zweiten Liga nicht, sich von seinen Bewachern auch nur einmal effektiv zu lösen. Chanturia hingegen machte noch ein paar Minuten richtig Dampf, man muss hoffen, dies hat überzeugend auf Gruev gewirkt. Punkte hin oder her, wenn wir dieses Niveau halten können, werden wir unser Fell in der Rückrunde noch teuer verkaufen. Ob dies aber gelingt? Nimmt man alle Spiele mit Gruev, und macht einen Strich drunter, ist die Spannweite dessen, was einem geboten wurde, maximal gross, und irgendeine vernünftige Prognose lässt sich hieraus nicht ableiten.

Nehmen wir das Spiel gegen Lautern einfach raus und konstatieren, sie seien nach dem vergeblichen Kraftakt gegen Leipzig zu erschöpft gewesen, um noch ein kraftraubendes Auswärtsspiel weitab anständig hinzukriegen, dann wäre das, was in der Mannschaft eigentlich steckt, das, was man heute zu sehen gekriegt hat. Selbst wenn sie meistens so gut spielen wie heute, fehlt da aber immer noch der Knipser mit dem Killerinstinkt. Immerhin, ein letztes Spiel vor dem Fest, mit dem man gut leben kann. Auf jeden Fall war es bestmögliche Unterhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings muss ich mal eins anmerken was mir unter Lettieri aber auch unter Gruev nicht gefällt. Unser Stoßstürmer turnt überall rum, nur da nicht wo er benötigt wird. Es gab drei vier Situationen, wo der Ball in die Mitte kam, aber weit und breit niemand zu sehen ist.
 
Irgendein Vorschlag Karibik?


"Ey Leute ich habe gesehen warum wir Tabellenletzter sind!" :cono:

:yiepieh:

;)

Es geht doch darum, mit den vorhandenen Mitteln etwas zu bewegen. Dazu habe ich persönlich heute einen Beitrag gesehen.

Wir sind soweit stabilisiert, dass wir mit der alten Stammelf + Bröker und Holland mitspielen können.

Auf dieser Basis für die Rückrunde qualitativ offensiv eine Halbe Mannschaft in der Hinterhand: King, Dausch, Chanturia, Obinnna, defensiv, die eh schon gut steht, Poggenberg in der Reserve.


Mölders?

NATÜRLICH, wenn wir uns den leisten könnten... .

Aber vielleicht überträgt er sein Engagement für Kissingen ja auf den MSV und macht das bei uns nebenher ;)

Was ich sagen will:

Auf Auguste Viktoria ist Schicht im Schacht - für den MSV noch lange nicht! Ich seh noch immer sehr viel mehr gute Arbeit als in Jahren zuvor!
 
Hätten wir bereits ein gewisses Punktepolster, wäre ich heute nicht unzufrieden nach Hause gefahren. So kann man wieder einmal nur sagen: zum Sterben zuviel, zum Leben zu wenig...
Etwas mehr intelligente Spielzüge im Sturm und es hätte heute gegen einen schwachen Gegner auch mit einer durchschnittlichen Leistung einen Sieg geben müssen. Stattdessen wurden wieder einmal mühsam erkämpfte Bälle leichtfertig vergeben oder Flanken auf Riemann im Bochumer Tor gezogen, für die er sich als dankbarer Abnehmer erwies.
Ach ja, Bochum, der VFL wird sich auf eine schöne Pyro-Rechnung freuen dürfen.

Was mich heute ansonsten ärgerte:
- Ratas Abschlag nach 15 Minuten
- Scheidhauers peinlich erbärmliche Schwalbe im gegnerischen Strafraum
- die kläglichen Torabschlüsse in der Schlussphase von Jancic und Iljutschenko
- und die Schiedrichterentscheidung, vor der Ausführung der letzten Ecke abzupfeifen. Jeder Gegner hätte die gegen uns noch bekommen!
 
Herr Maas,

erst rufen Sie zum denunzieren innerhalb der Fanszene auf und auch heute schaffen sie es erneut einen Keil in die Kurve zu treiben. Sind Sie stolz auf sich???
Jedwede Aktion des Stimmungsblocks richtete sich gegen Sie persönlich, nicht gegen die Spieler. Was glauben Sie passiert, wenn Sie vor der Kurve und dem Stimmungsblock auftauchen??? Den Ort den Sie zur öffentlichen Hetzjagd ausgerufen haben!
Man muss kein Freund der Ultragruppen sein aber ich stelle mich jederzeit vor diese wenn ein heuchlerischer Funktionär wie Sie den Rest der Kurve gegen einzelne Leute aufhetzen will.

Schämen Sie sich, packen Sie Ihre Sachen und verschwinden aus Duisburg.
 
Bochum mit doppelt so viel Fans wie sonst nur halb so lautstark.
Leider hörte es sich auf der SIL nicht so an :frown:

Stimmungstechnisch fand ich das heute sehr schwach unsererseits. Von starken Anfeuerungsrufen bis hin zu völliger Stille war alles dabei, wobei die ruhigen Phasen doch überwiegten.
Dem muss ich leider zustimmen. Da haeb wir schon mehr gebracht. Aber ...

"Kämpfen bis zum Ende", das muss unser Motto für die Rückrunde sein und dann schauen wir, wofür es dann reicht.

Gerade bei diesem Lied merkt man, wie die Fans sich den Support gegenseitig vermiesen. Eben noch war es mal eine neue, wirklich krachende Möglichkeit der Anfeuerung, aber jetzt traut sich offenbar kaum einer mehr das "Braunschweiger Lied" zu singen. Außer den Bochumern natürlich, die sich mal eben einen neuen Text dazu gedichtet haben. Demnächst noch die Lieder aus :kacke:, Exxen, Bayern weglassen und es bleiben wirklich nur noch Klatschpappen.
 
Sie waren stets bemüht. Mal im ernst wenn ich sehe wie Janjic Ecken und Flanken bringt könnte ich kotzen. Und weil der MSV es sich leisten kann lassen wir unseren beste Fußballer 80 Minuten auf der Bank. Ich bin bedient von dieser Truppe und vom Trainer. Zum Glück ist Pause.
 
Herr Maas,

erst rufen Sie zum denunzieren innerhalb der Fanszene auf und auch heute schaffen sie es erneut einen Keil in die Kurve zu treiben. Sind Sie stolz auf sich???
Jedwede Aktion des Stimmungsblocks richtete sich gegen Sie persönlich, nicht gegen die Spieler. Was glauben Sie passiert, wenn Sie vor der Kurve und dem Stimmungsblock auftauchen??? Den Ort den Sie zur öffentlichen Hetzjagd ausgerufen haben!
Man muss kein Freund der Ultragruppen sein aber ich stelle mich jederzeit vor diese wenn ein heuchlerischer Funktionär wie Sie den Rest der Kurve gegen einzelne Leute aufhetzen will.

Schämen Sie sich, packen Sie Ihre Sachen und verschwinden aus Duisburg.


Gibt es dazu auch eine Erklärung, als normaler User sollte man das tun wenn man nicht rausgehauen werden will, von einem Portal-MA würde ich dann auch den Vorfall gerne beschrieben haben...
 
Herr Maas,

erst rufen Sie zum denunzieren innerhalb der Fanszene auf und auch heute schaffen sie es erneut einen Keil in die Kurve zu treiben. Sind Sie stolz auf sich???
Jedwede Aktion des Stimmungsblocks richtete sich gegen Sie persönlich, nicht gegen die Spieler. Was glauben Sie passiert, wenn Sie vor der Kurve und dem Stimmungsblock auftauchen??? Den Ort den Sie zur öffentlichen Hetzjagd ausgerufen haben!
Man muss kein Freund der Ultragruppen sein aber ich stelle mich jederzeit vor diese wenn ein heuchlerischer Funktionär wie Sie den Rest der Kurve gegen einzelne Leute aufhetzen will.

Schämen Sie sich, packen Sie Ihre Sachen und verschwinden aus Duisburg.

Kindergarten :pfeifen:
 
Gibt es dazu auch eine Erklärung, als normaler User sollte man das tun wenn man nicht rausgehauen werden will, von einem Portal-MA würde ich dann auch den Vorfall gerne beschrieben haben...
Maas, Wolze, Grote und Meißner kamen nach dem Spiel nochmal aus den Katakomben. Der Stimmungsblock war - wie Rumelner bereits schrieb - nicht sehr erfreut darüber. Nur die Spieler hätten doch gereicht, da hätte es einen vernünftigen Dialog gegeben.
So kam aber aus dem Block die ein oder andere Stange, die von der Choreo übrig war, in Richtung Maas geflogen, was vorallem Grote sehr sauer gemacht hat. Die Aktion war einfach peinlich. Danach gab es noch ne Prügelei im Block...
 
Zum Sportlichen: war/bin mit der spielerischen und kämpferischen Leistung absolut einverstanden - mehr geht einfach nicht. Bei der Anzahl an Möglichkeiten hätte man aber ein Tor erzielen können. Viel leichter wird es Zuhause sicher nicht mehr - egal noch ist rechnerisch was drin. Die Relegation ist in diesem Jahr zu schaffen! Das muss ab jetzt das Ziel in den letzten 15 Spielen sein!
 
Maas, Wolze, Grote und Meißner kamen nach dem Spiel nochmal aus den Katakomben. Der Stimmungsblock war - wie Rumelner bereits schrieb - nicht sehr erfreut darüber. Nur die Spieler hätten doch gereicht, da hätte es einen vernünftigen Dialog gegeben.
So kam aber aus dem Block die ein oder andere Stange, die von der Choreo übrig war, in Richtung Maas geflogen, was vorallem Grote sehr sauer gemacht hat. Die Aktion war einfach peinlich. Danach gab es noch ne Prügelei im Block...

Danke für die Erklärung...da muss man als normal denkender Mensch mit Ratio und Verstand nichts mehr zu sagen.
Erst Bengalos sinnfrei abfackeln und den Verein schaden und jetzt auch noch tätliche Angriffe....oh Mann..
 
@karibik59

Seit unserer Rettung durch die Lizenzvergabe für Liga drei haben es sich immer wieder "Kritiker" zueigen gemacht, rauszuhauen, dass es mindestens fünf vor zwölf ist. Ist erstmal ziemlich einfach bei einem Verein, dem das Wasser erfahrungsgemäss meistens bis zum Hals steht, und die Wahrscheinlichkeit, dass man so halbwegs richtig liegt, ist naturgemäss hoch. Und wenn am Ende doch noch unerwartet das Konzept der sportlichen Leitung aufgeht, kräht sowieso kein Hahn mehr danach. Irgendwie kann man immer noch die Kurve kriegen und behaupten, so ganz zum Schluss hätte einen die nicht zu erwarten gewesene Entwicklung doch noch sehr überrascht.

Wenn solche Art "Kritik", wie du sie anscheinend einforderst mehr bedeuten soll, als nur spekulieren darauf, dass man am Ende recht gehabt haben könnte, muss dem eine Analyse vorausgehen, und Änderungsvorschläge müssen darauf folgen.

In der Beziehung haben diejenigen, die sich über das Thema "Kritik" gern zu besseren Fans machen, mich sportlich gesehen in den letzten drei Jahren noch mit null komma nichts irgendwie überzeugt. Meistens wird dann der Kirsten-Bubi als Torhüter gefordert, irgendeiner, der bei der zweiten Mannschaft mal drei Buden gegen einen Dorfverein in einem Spiel reingebolzt hat, soll der neue Wunderstürmer sein, etc.pp.
 
Wie war denn die Ausgangssituation ?
Der letzte gegen den sechsten, mit Ambitionen zum Aufstieg. Ein 4:0 und ein 2:0 als letzte Ergebnisse. Rückenwind also für nen Auswärtssieg bei uns.
Und wir ?
Fangen gut an, pressen und die linke Seite ist richtig gut, über Wolze und Grote, die die beiden besten Zebras in der ersten Halbzeit waren ging es tüchtig los. Nach 30 min. zieht der Knorrer von Zwolle die Konsequenz und wechselt aus.
Wir sind immer noch letzter.
Über rechts geht nix bis wenig, Bröker leider in HZ nicht präsent, bissig oder sonst was. Seine Stärken hat er über rechts heute leider nur in den ersten 20-30 Minuten in HZ zwei erst gezeigt.
Unsere beiden 6 er heute offensiver ausgerichtet, ich hab es so zumindestens gesehen.
Tim Albutat wuselte rum, nach vorne und nach hinten. Anspielbereit und auch gut verteilt. Holland eher abspielbereit, dafür aber in der Ballverteilung nicht so gut.
Nun ja eine Chance in der ersten Halbzeit ist zu wenig, aber das Spiel hat sich verbessert. Wir sind dran und die Angst ist nicht mehr so groß ,das wir abgeschossen werden.
Bester Mann für mich in den gesamten 90 Minuten war Grote. Lautstark, ballsicher und mit Zug zum Tor.
In Halbzeit zwei hat Bochum unsere linke Seite in den Griff bekommen, da ging wenig und damit waren unsere Offensivbemühungen über die rechte Seite leider oft fruchtlos.
Schade, Bochum hatten wir im Griff und ein Dreier wär möglich gewesen.
Allerdings ist unser großes Manko die Verwertung der wenigen Chancen.
Ich hab Leidenschaft und Kampf gesehen und ich sehe nicht das wir chancenlos sind.
Glas ist immer noch halbvoll und wir haben einen Punkt aufgeholt !
Weiter immer weiter.
Wer so eine Choreo präsentiert hat es verdient in dieser Liga zu bleiben. Grandios !
 
Zurück
Oben