Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Stimmt, er hat ja schon satte fünf Tore und zwei Vorlagen in 17 Spielen einer zwischen 3. Liga und Regionalliga anzusiedelnden Liga geschossen, damit wäre er in der zweiten Bundesliga sicher grandios gewesen. Nicht.
Das war Ironie ;)

Sollte ich vielleicht das nächste Mal kenntlich machen (:ironie:) ;)

Freut mich aber für "Läkeschitz" wenn er seine Qualitäten in Belgien unter Beweis stellen kann.
 
Wüsste man nicht was sich hinter dem Pfeiler verbirgt, könnte man meinen unser alter Trainer verkauft jetzt schicke Taschen und Uhren:

IMG_1092.jpg


Gesehen im Berjaya Times Square, Kuala Lumpur
 

Anhänge

  • IMG_1092.jpg
    IMG_1092.jpg
    354.8 KB · Aufrufe: 1,875
Wechselt Mölders in die 2. Bundesliga?

Auf 92 Ligaspiele bringt es Sascha Mölders insgesamt für den FC Augsburg (18 Tore, drei Vorlagen). In dieser Spielzeit reicht es für den 30-Jährigen bislang nur zu fünf Kurzeinsätzen. Nur sechsmal stand Mölders in der Liga überhaupt im 18er-Kader, zuletzt am 12. Spieltag gegen Bremen. Sein letzter von vier Bundesliga-Kurzeinsätzen liegt noch länger zurück: Am 6. Spieltag kam der gebürtige Essener in Gladbach kurz vor Schluss ins Spiel. Nun stehen die Zeichen endgültig auf Abschied. Nach kicker-Informationen will Mölders den FCA im Winter verlassen. Potenzielle Interessenten: mehrere Zweitligisten - unter anderem der TSV 1860 München. Ein Wechsel ins Unterhaus ist wahrscheinlich.

www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--11081-8760-.html
 
Emil Jula spielt mittlerweile übrigens beim TuS Bersenbrück in der Landesliga Weser-Ems.

Wer sich für das Thema "Profifußball und Arbeitsrecht" interessiert: in der Zeitschrift "Der Betrieb" steht ein Kommentar zu dem Vergleich zwischen Emil Jula und dem MSV, LAG Düsseldorf vom 14.09.2015. Bei Interesse einfach PN an mich, habe den Artikel eingescannt und kann ihn gerne weiterleiten.
 
Ich packe es mal hier rein (falsch verkehrt, bitte verschieben).

Unser Tornado feiert heute seinen 56. Geburtstag! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute aber vorallem natürlich weiterhin viel Gesundheit. Es tut einfach gut, ihn alle zwei Wochen an der Wedau auf dem grünen Rasen zu sehen.

Lass dich feiern, Dicker!:jokes23:
 
ich halte es nach wie vor für einen riesen Fehler der Kickers Steffen zu entlassen.

Für mich ist das ein lässlicher Folgefehler, denn die Kickers sind ja als solche ein Riesenfehler ;)

Wie man dort nun stattdessen auf den Dampfplauderer und Dunstwerfer Stipic kommen kann, spricht Bände :verzweifelt: :D

Steffen in Münster hätte für mich jetzt nicht unbedingt sein müssen. Ich glaube nämlich auch, daß Steffen da durchaus etwas bewegen kann. Zum Beispiel die dortigen Spieler :hrr:
 
Dann kann er sein Tattoo ja gleich erweitern lassen...
Habe direkt gesagt, dass er nicht zu uns kommen wird! Kann seine Entscheidung gut verstehen.
 
http://www.t-online.de/sport/id_76463498/transfer-news-gibt-darmstadt-98-sandro-wagner-ab-.html

http://www.eurosport.de/fussball/sv...ebot-fur-sandro-wagner_sto5042919/story.shtml

Wie ja heute schon den ganzen Tag durch alle Sportmedien geistert sollen englische Clubs unter anderem Aston Villa bereit sein 10 Millionen Euro
für Sandro Wagner zu bezahlen. Mal ganz abgesehen davon das die Engländer nun offensichtlich endgültig spinnen und die TV Gelder mit vollen Händen
aus dem Fenster werfen beschäftigt mich noch etwas ganz anderes. Würde der MSV von einem solchen Transfer nicht ebenfalls profitieren? Es gibt
doch im Falle eines Wechsels so etwas wie eine Ausbildungsentschädigung für Vereine die Spieler bis zu einem Alter von 23 Jahren bei sich trainiert
haben. Als Sandro bei uns gespielt hat war er ca. 20 Jahre alt wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich möchte nicht mit lauter Halbwissen um mich schmeissen deswegen hab ich mir noch mal den Artikel zu dem Wechsel von Mitroglou heraus gesucht.
Bei dem lag ja vor knapp 2 Jahren eine ähnliche Konstellation vor als er von Piräus zum FC Fulham gewechselt ist.

http://www.reviersport.de/262080---msv-duisburg-sechsstelliger-betrag-fuer-mitroglou.html

Oder übersehe ich irgendwas?
 
http://www.t-online.de/sport/id_76463498/transfer-news-gibt-darmstadt-98-sandro-wagner-ab-.html

http://www.eurosport.de/fussball/sv...ebot-fur-sandro-wagner_sto5042919/story.shtml

Wie ja heute schon den ganzen Tag durch alle Sportmedien geistert sollen englische Clubs unter anderem Aston Villa bereit sein 10 Millionen Euro
für Sandro Wagner zu bezahlen. Mal ganz abgesehen davon das die Engländer nun offensichtlich endgültig spinnen und die TV Gelder mit vollen Händen
aus dem Fenster werfen beschäftigt mich noch etwas ganz anderes. Würde der MSV von einem solchen Transfer nicht ebenfalls profitieren? Es gibt
doch im Falle eines Wechsels so etwas wie eine Ausbildungsentschädigung für Vereine die Spieler bis zu einem Alter von 23 Jahren bei sich trainiert
haben. Als Sandro bei uns gespielt hat war er ca. 20 Jahre alt wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich möchte nicht mit lauter Halbwissen um mich schmeissen deswegen hab ich mir noch mal den Artikel zu dem Wechsel von Mitroglou heraus gesucht.
Bei dem lag ja vor knapp 2 Jahren eine ähnliche Konstellation vor als er von Piräus zum FC Fulham gewechselt ist.

http://www.reviersport.de/262080---msv-duisburg-sechsstelliger-betrag-fuer-mitroglou.html

Oder übersehe ich irgendwas?


Leider weiß ich das auch nicht mit der Ausbildungsentschädigung :-(

Sandro in England ? Mich würde es nicht wundern wenn er da auf einmal für Furore sorgt . So ne typische MSV Geschichte
 
"Wagner scored his first goal in a competitive match for Bayern in the 2–0 victory against VfB Stuttgart in the 2007 pre-season Ligapokal, a six team tournament composing of the top four Bundesliga teams, the winners of the German Cup and the first-place team from the 2. Bundesliga. Wagner started the match in place of the ill Miroslav Klose. Wagner assisted on the first goal of the match by Franck Ribéry and scored himself in the 66th minute....
He scored twice in the Final of the 2009 UEFA European Under-21 Football Championship in Sweden where Germany beat England 4–0."

:woh:

WAHNSINN, Quelle: Englische Wikipedia... .

Nur um das ins Verhältnis zu setzen. Sandros Eintrag ist da fast doppelt so groß wie der für unseren Ennatz... .

Ligapokal, Bayern, Klose, Ribery, Doppelpack im Finale gegen England. Da denkst Du ja der Kaiser persönlich kommt vorbei... .

Nun: Fast... :huhu:
 
Metin Kücückarlsan,der immerhin mal mit im Trainingslager war und ein mal im Kader stand,wechselt zum TSV Steinbach in der Regionalliga Südwest ( Wo er übrigens auf Ex-Reservespieler Aleander Mißbach trifft) .Bin etwas überrascht,dass er vorher eine halbe Saison Vereinslos war.Sein Abgang kam auch irgendwie überraschend,allerdings sah ich ihn ihm auch keine Alternative für die Zukunft.Hat einer da zufällig noch mehr Infos zu seinem damaligen Abgang ? Einige hier planten immerhin mit ihm .
 
Metin Kücückarlsan,der immerhin mal mit im Trainingslager war und ein mal im Kader stand,wechselt zum TSV Steinbach in der Regionalliga Südwest ( Wo er übrigens auf Ex-Reservespieler Aleander Mißbach trifft) .Bin etwas überrascht,dass er vorher eine halbe Saison Vereinslos war.Sein Abgang kam auch irgendwie überraschend,allerdings sah ich ihn ihm auch keine Alternative für die Zukunft.Hat einer da zufällig noch mehr Infos zu seinem damaligen Abgang ? Einige hier planten immerhin mit ihm .

Das würde mich auch mal interessieren, weiß @igw459 vielleicht mehr? :)
Ich habe mal in einem Interview gehört, das er Angebote von anderen Vereinen hätte und sich alles ruhig durch den Kopf gehen lassen will, warum er dann solange Vereinslos war frag ich mich auch.
 
@1902_exeMSV
Metin hat ja noch in der A-Jugend gespielt, als er in den Profikader "befördert" wurde. Dieser Sprung bekam ihm nicht. Er begann zu pokern, was der Verein damals verständlicherweise nicht mitmachte. Er fühlte sich schon als Profi, obwohl er im Seniorenbereich "noch nix gerissen hatte". Diese Selbstüberschätzung führte dann zur Trennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in Belek Julien Rybacki gesichtet.
Das derbe Sturmtalent ist in der Winterpause zum SV Rödinghausen gewechselt - Regionalliga...
Der ambitionierte Provinzverein, sehr stark gesponsort von einem Küchen-Hersteller, rangiert derzeit noch vor den Rot-Weißen aus Essen.

Es wäre schön wenn Julien eines Tages den Weg zurück an die Wedau finden würde. Ich denke eine sehr wichtige Arbeit wäre es den Kontakt zu diesen Spielern zu halten damit der MSV immer Heimat bleibt und es für jene Spieler immer in Betracht kommt zurückzukehren. In der Praxis ist es nunmal leider nicht möglich alle Talente im "eigenen Garten" reifen zu lassen.

Mit dem SV Rödinghausen, so wenig klang wie der Name auch hat, wird er sich zur Reserve von F95 verbessert haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlw/regionalliga-west-2012/2015-16/spieltag.html
 
Kai Oswald ist mittlerweile Co-Trainer beim VfB Stuttgart (erst als ich den Namen gelesen habe ist mir eingefallen, dass er mal in Duisburg gespielt hat, hätte ich so nicht mehr auf dem Bildschirm gehabt :-))
@Okapi : Hier hätte ich mal mit einer früheren Information von dir gerechnet ... :-)

http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_hinkel_rueckkehr-eines-jungen-wilden.html

Neben Hinkel stehen auch Kai Oswald, der als Co-Trainer bei den Profis tätig ist ...
 
Sorry Patrik aber ich habe bis gerade eben echt nicht gewußt, daß Kai Oswald mal Streifen getragen hat :eek:

Rostock habe ich noch auf dem Schirm gehabt aber Duisburg? :nunja:

Nu ja, war wohl nicht sooo prägend hier :D
 
Zurück
Oben