Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Scheidhauer würde ich-wenn überhaupt-nur als Mittelstürmer einsetzen. Dass er den schlappen zur richtigen Zeit hinhalten kann, das traue ich ihm zu. Nur...WER soll die entsprechenden Flanken schlagen?
 
Kann dem allen nur bedingt folgen.Wer kämpft darf Fehler machen?Ich glaube kww

Dann nenne doch mal Namen,damit auch ich weiß worüber wir gerade reden. Die drei genannten Aspekte kann ich heute niemandem absprechen.

Also: Ich denke schon, dass man die Qualität eines Spielers anhand der 3 Kriterien Einstellung, Leistungsvermögen, Fußballerisches Können (es gibt sicherlich auch noch mehr Kriterien) messen kann. Über die bisherige Saison gesehen kann man da einem Kevin Wolze sicherlich ein gutes Zeugnis ausstellen. Es gibt aber Spieler, die zeigen ein oder mehrere Kriterien nie oder zu selten. Beispiele ? Scheidhauer hat keinerlei fußballerisches Können --> trotz vorhandener guter Einstellung SCHLECHT. Bröker --> dem spreche ich alle 3 Kriterien ab. Janjic ist ein Könner, hat aber zuwenig Leistungsvermögen und so gut wie gar keine Einstellung. Und damit sind auch schon die 3 genannt, deren immer wiederkehrende Aufstellung ich überhaupt nicht nachvollziehen kann und die für meine Begriffe meine getroffene Einschätzung immer wieder aufs Neue bestätigen dürfen.
 
Die Mannschaft hat heute leichtfertig einen "big point" gegen einen schlagbaren Gegner verspielt und dafür einen kostbaren Joker (mögliche Niederlagen) hergeschenkt!

Jetzt bleiben nur noch maximal 3-4 Joker übrig für punktlose Spiele...aber wieviel dankbare Gegner, wie es Bielefeld heute war, werden wir überhaupt noch bekommen?
 
Ohne Scheidhauer und mit Chanturia wären wir heute mindestens nicht als Verlierer vom Platz gegangen. Es ist doch wirklich UNFASSBAR, dass der Trainer nicht sieht, dass Scheidhauer alles ist, nur kein Fußballer. Seine Ballverarbeitung ist unterirdisch, Pässe über wenige Meter landen überall, nur nicht beim Mitspieler. Und übermäßiger Einsatz ist auch nur beim Lamentieren zu erkennen. Anstatt EINMAL im Leben gedankenschnell zu sein und den - zugegebener Maßen - verunglückten Ball von Tomane irgendwie doch noch mit Hängen und Würgen, ja meinetwegen zusammen mit beiden Verteidigern im gegnerischen Kasten unterzubringen, schenkt dieses - mit Verlaub - orientierungslose Trampeltier KOMPLETT ab, und tut so als sei er ein falsch verstandener Ronaldo. ZUM KOTZEN. Die Krönung unser Chef-Co-Trainer: 85 Minuten bleibt Scheidhauer auf dem Platz, bis dann doch mal ein Chanturia kommt, der in seiner rund acht Minütigen Spielzeit gefühlt mehr als doppelt so viele Pässe an den Mann bringt, wie der Typ mit den zwei linken Füßen, der fast durchspielt. Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn. Wie bekloppt muss man eigentlich sein. Selbst fehlende Defensivarbeit kann nicht der Grund sein. Bezeichnend eine Szene, kurz vor Ende der Spielzeit, wo Chanti nicht nur eine Ecke für Bielefeld verhindert, sondern auch gleichzeitig den Ball gewinnt. Und Samstag dürfen wir uns die gleiche ******* nochmal angucken. Einfach nur erbärmlich.
Dein Beitrag ist einfach nur peinlich! Einen Scheidhauer als Trampeltier zu bezeichnen ist völlig daneben. Scheidhauer ist ganz sicher kein Techniker vor dem Herrn, aber er gibt immer ALLES (ihm zur Verfügung stehende)! Wenn Du Kritik übst, dann nicht an dem Spieler, denn der wird in Liga 2 im Leben kein Torjäger mehr werden, sondern an den Verantwortlichen Grlic und Gruev, die daran glauben, dass er uns in Liga 2 weiter hilft. Hier liegt das Übel und nicht an dem Spieler Scheidhauer.
 
Auch wenn sich unsere Situation heute objektiv nicht verschlechtert hat auf Grund der Ergebnisse der "Abstiegsmitkonkurrenten":
das war heute eine ganz bittere Klatsche gegen einen mittelmäßigen Gegner, die einfach zeigt dass die Qualität und bei dem
einen oder anderen Spieler auch die Einstellung fehlt. Da spielt auch der nicht gegebene Elfmeter keine Rolle mehr. Gegen
schwache Bielefelder darf man nicht so verlieren. Und obwohl wir auch die ersten 20 Minuten und einen Teil der 2. Halbzeit ein
ganz passables Spiel gesehen haben, fehlt am Ende wieder die Qualität um dann auch mal das nötige Tor zu machen.

Was Janjic da anbietet, ist einfach nur frech. Ich verstehe nicht, warum der Trainer diese divenhaften Auftritte am Rande der
Leistungsverweigerung toleriert und auch die (zu) späten Wechsel konnte ich heute nicht nachvollziehen.
Zu viele Ausfälle an wichtiger Stelle heute: Grote und Scheidhauer komplett neben der Spur, aber auch viele andere Spieler
mit ziemlichen Fehlern. Bei Wolze sehe ich zumindest den nötigen Kampfgeist für den Abstiegskampf.

Tomané hat mir ganz gut gefallen. Ich glaube, dass der unsere Offensive mittelfristig mit seiner Qualität durchaus weiterbringt.
Man darf bei der Beurteilung seiner Qualität ja nicht vergessen, dass dies sein erstes Pflichtspiel war und er erst sehr kurze
Zeit in der Truppe ist.

Kompliment auch an unseren Stimmungsblock, bzw. die beiden Capos - hat mir gut gefallen heute.

Man sieht sich Samstag im Stadion!
 
Fazit von mir:

Habe Ich schon einmal geschrieben, Paderborn und der MSV steigen ab. Willkommen 3 liga.
Ich freue mich schon auf 28 abgänge und 25 Zugänge für liga 3.

Zum Spiel, was hat sich geändert? Nix. Wir machen genau die selben Fehler. Warum ein Trainingslager?
Hinten immer Gut für ein Paar Klöpse, vorne Soooooooooo harmlos und in der Mitte passiert nix außer das wir den Ball fast immer verlieren.

Ein 3 bis 4 liga Stürmer könnte auch ohne problem ein Tor erziehlen gegen Unsere super abwehr.

Manche Spieler sind sowas von langsam. Zum Beispiel, Janijc,Bröker,Bohl,Bajic sogar Holland alle viel zu langsam für die 2 liga.

Dieser sch...brauche Ich nicht mehr. Ciao 2 liga.
 
2. Hoffentlich bleibt Wolze.. Der Junge war kurz vorm heulen.

Wer sich bei beiden Gegentoren zwei mal so schön überlaufen lässt und kurz vor Schluss noch so einen kullerball aufs Tor bringt, den man auch gerne mal reinmachen darf, sollte auch heulen...

Nicht falsch verstehen, er war sicher nicht allein Schuld an der Niederlage, aber allein Wille und Kampf reichen halt auch nicht...

Insgesamt ist es mir immer noch unbegreiflich wie man auswärts 1:0 führen kann und dann zwei mal in Konter läuft. Unfassbar!
 
In der ersten Halbzeit schlägt uns unser Defensivverhalten und in der zweiten Halbzeit der Schiedsrichter.

Beim 1:1 stellt man sich völlig dilettantisch an, schaut nur statt zu agieren und beim 2:1 lässt sich Wolze überlaufen. Mehr kam ja von Bielefeld fast nicht.
Die Aufstellung wunderte mich auch ein wenig, aber spätestens in Halbzeit 2 hätte man Chanturia für Scheidhauer bringen müssen. Bei dem Wetter und dem Boden sind große kantige Spieler halt kaum zu gebrauchen. Ein Chanturia oder halt auch ein Klotz, der ja nicht im Kader war, wären mit ihrem Tempo und ihrer Beweglichkeit wohl die bessere Wahl gewesen. Bei den Wechseln fehlte Gruev dann ein wenig der Mut. Er wollte wohl in unserer Drangphase das Spiel nicht kaputt wechseln.

In der zweiten Halbzeit spielten wir dann leider gegen 12 Mann. Ich habe satte 4 taktische Fouls gezählt, die allesamt ohne gelbe Karte blieben, alle auf einer Seite. Grote hingegen hat sofort gelb bekommen.
Die Elfmeterszene hab ich mir noch einmal angesehen. Hier kannst du nur auf Freistoß entscheiden, wenn du ums verrecken keinen Elfmeter geben willst. Der Bielefelder steht ja schon auf der 16er Linie und tritt in den 16er. Der Schiedsrichter steht gut und muss das definitiv sehen. Der lag nicht um einen Zentimeter, sondern um einen ganzen Meter falsch. Auch die Szene an sich war nicht sonderlich schnell. Auch hier gab es dann noch nicht einmal gelb.
Als Krönung wurden die 4 Minuten Nachspielzeit, in der es auch noch eine Verletzungsunterbrechung gab, nach handgestoppten 3:39 Minuten abgepfiffen.

Das sind dann Sphären, wo man nicht mehr von Fehlentscheidungen sprechen kann, das ist glatter Betrug. So einen Knick in der Optik kann man gar nicht haben um die Elfmeterszene falsch zu bewerten. Ich glaub auch mittlerweile, dass das eher von oben kommt, und nicht ausschließlich nur gegen uns, da werden auch andere Teams ordentlich beschissen bzw. klar bevorteilt.
 
Zuerst: ich könnte kotzen!
Man schafft es in Führung zu gehen und bekommt dann ein Gegentor welches an Dämlichkeit nicht zu übertreffen ist. Wie kann ein Spieler gegen 5 Duisburger die im Umkreis von 5 Metern um in rum stehen, so ein Tor machen? Eigentlich eine typische Onuegbu Bude!
Das zweite Tor war dann gut ausgespielt, aber warum stürmt man aus der Abwehr so dem Ball entgegen und somit auch dran vorbei?
Ansonsten fand ich Tomane gar nicht so schlecht. Hat viel vorne gearbeitet und viele Bälle rein gebracht. Gab schon schlechtere erste Spiele eines Neuzugangs.
Grote und Janjic heute die auffälligsten Schwachpunkte, aber auch von anderen heute wieder viel zu viele Ballverluste, zu viele Bälle die unplaziert gepasst wurden.
In der zweiten Halbzeit die deutlich bessere Mannschaft, aber heute hat sich Gruev selbst entlarvt und allen gezeigt das er die eingewechselten Spieler gar nicht auf dem Platz sehen will. Wenn ich doch " spielbestimmend " bin und merke das ich kurz davor bin das Spiel wieder zu drehen, dann lege ich doch noch ne Schippe drauf! Aber Gruev wartet lieber bis die eiskalte Panik des verlierens ihm keine andere Wahl lässt als zu wechseln. Nur war es da doch schon viel zu spät. Poggenberg und Chanturia in der 60 Minute rein, Wolze auf LM und dann vielleicht direkt Ilju für Bröker und man hätte der Arminia den Arsch aufreißen können.
Und auch ein Wolze muss sich fragen ob sein rechter Fuß nicht mehr hergibt als in unserer letzten Chance!
Für mich liegt es nicht an den Spielern sondern an der Unfähigkeit und den persönlichen Befindlichkeiten des "Möchtegern" Trainers!

gesendet von unterwegs
 
Ist das Ironie oder hast du ein anderes Spiel gesehen?

Bei Tomane bin ich mir noch uneins. Gut gefiel mir, dass er einen wirklich schnellen Antritt hat und so auch mal am Gegenspieler vorbei ging. Allerdings die Bälle die er an die Mitte gebracht hat, waren unterirdisch schwach. Einfach mit halber power in die Mitte ohne auch nur zu gucken, wo der eigene Mann ist.

Aber vielleicht bekommt er das ja noch hin. Allerdings im Prinzip auch egal, weil dann ja auch keiner da ist, der den Ball verwerten kann...
 
Gut begonnen, verdient in Führung gegangen und dann... leichte Ballverluste, Gegentor aus eigenem Konter.
Auf der Alm war der ersehnte Dreier drin, stattdessen unterliegt man erneut einem schwachen Gegner.
Elfer hin oder her, das wäre dann maximal ein Punkt gewesen (so ein Ding muss ja auch erst mal versenkt werden).

Rata für mich der beste Mann in unseren Reihen.
Tomane laufstark, meist ballsicher - aber kein Knipser. Der wird uns am Ende genau so wenig retten wie Mölders die 60er.
Grote... eine Katastrophe.
Scheidhauer wie immer bemüht, aber nicht zweitligareif. Sind unsere anderen Stürmer alle noch schlechter oder warum darf der so lange ran?

Gruev - Totalausfall. Sorry, aber der ist fehl am Platz und hoffentlich zieht man nach der Saison die Reißleine (sonst wird das nix mit der sofortigen Rückkehr).
Die Wechsel kamen zu spät und waren für mich nicht verständlich. Holland war zur Pause nicht nur schon gelbvorbelastet, sondern auch ziemlich auf sich allein gestellt.
Entweder bringt man Albutat für Holland oder stellt um und bringt mit Albutat einen Stabilisator neben Holland.
Gegen stärkere Gegner kriegen wir so die Bude voll gehauen.

14 Spiele für 25 Punkte... wenn wir so weiter machen werden wir am Ende der Saison nicht mal 25 Punkte auf dem Konto haben.
Spiele wie das gestrige auf der Alm muss man gewinnen, wenn man noch was reißen will - vor allem, wenn der Gegner so schlecht ist wie die Arminia.
 
Bei dem Wetter und dem Boden sind große kantige Spieler halt kaum zu gebrauchen.

Mit Ausnahme von Fabian Klos, der unsere komplette Abwehr auf 'nem Bierdeckel schwindelig spielt.;)

Es nützt nichts sich über solche Spiele oder Einzelleistungen aufzuregen, wenn einfach insgesamt die Qualität nicht reicht.
Ich hoffe, dass wir diese Saison würdevoll zu Ende spielen können und jetzt schon seriös für die 3.Liga geplant
werden kann...
 
Wie so oft in dieser Saison mal wieder ein ziemlich unnötiger Punktverlust. Die Aufstellung von Gruev war schon mutig, das sah ja auch in der ersten Viertelstunde ganz gut aus. Aber mMn hätte das Ganze nur bei viel eigenem Ballbesitz stabil gewirkt. Ansonsten viel zu große Lücken im Mittelfeld - gerade das Anlaufen von Tomané und Scheidhauer war komplett ineffektiv. Vielleicht doch bessser mit zwei 6ern aber dafür insgesamt höher stehen.
Ansonsten ist es, glaube ich, nicht nur schade um die Punkte, sondern auch um den psyhologischen Effekt. Wenn man es schafft alles in nur 4 Minuten zu verkacken - naja, nicht so der Mutmacher.
Ansonsten wieder viel Altbekanntes. Besonders die technischen Mängel waren wieder richtig übel.

Die Hauptschuld zum 1-1 trägt für mich Grote. Snnbildlich wie dermaßen schwach er den Konter verkackt hat. Auch Wolze mit ziemlich schlechter Leistung. Zwar sehr bemüht, aber trifft leider immer die falschen Entscheidungen und ist viel zu lange mit dem Ball unterwegs. Scheidhauer hat immerhin das gemacht, was er kann - laufen. DIe Besten waren noch Holland und Tomané.

Der Blick auf die Tabelle lohnt sich eigentlich nur noch, wenn gg den KSC gewonnen wird.
 
Moin,
nachdem ich eine Nacht geschlafen habe, überwiegt immer noch der Ärger über das gestern gesehene spiel.

Man kann sich ernsthaft fragen, was im Trainingslager trainiert wurde. Ballsicherheit und Passgenauigkeit auf jeden Fall nicht. Vielen Spielern haben ein Gefühl im Fuss wie eine Dampfwalze und da ich das schon in der Hinrunde beobachten konnte fragt man sich doch ernsthaft: können die nicht anders ?
Ich verstehe es bis heute nicht Morgen nicht, wie man bei einer Führung so desolat und unstrukturiert in der Abwehr stehen kann - und das nicht zum erstenmal in der Saison ! Es ist nach wie vor keine Spielstruktur zu sehen, kein System (sorry, ich habe die ersten 15min veregssen) und statt dessen ein planloses hoch und weit....irgendwie nach vorne.
Grote der einen rabenschwarzen Tag erwischt hat, hätte man nach 55min auswechseln müssen. Holland, der m.M. immer wieder Profifussball mit Hobbyfussball auf nem Ascheplatz verwechselt, entweder zu recht weisen oder auch gegen Albutat wechseln.....

Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt einen Trainer gibt, der unsere Mnnschaft trainieren kann. GIbt es überhaupt Spieler, die unter unserem Trainer und Verein auf einem angemessenen Niveau spielen können.

Es sollten sich wirklich alle im Verein hinterfragen, ob man die richtigen Entscheidungen getroffen hat und auch Ivo (den ich menschl. sehr schätze) sollte seine Kaderzusammenstellung kritisch hinterfragen....war es richtig an G.L. so lange fest zuhalten....man darf nicht alles auf die lange Verletztenliste schieben....

Das ist alles so traurig und frustrierend denn auf Grund der Leistung anderer Mannschaft in Liga2 braucht man diese Saison nicht absteigen !!!
Am Sa gegen den KSC wird sich das Spiel wiederholen.....man geht in Führung und lässt sich im eigenen Stadion auskontern und verliert 2:3 oder 1:2.
 
Schlechtester Mann: Gruev
Bester Mann: Der neue alte Capo

Fazit von gestern: Bitte morgen schon sicher abgestiegen sein, als sich jedes Spiel selber so weh zu tun und die Mannschaft anzufeuern in der Hoffnung die Wendung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam aber sicher verfestigt sich die Erkenntnis, dass es qualitativ definitiv nicht reichen wird, die Klasse zu halten.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist diese Mannschaft nicht zweitligareif.
Das ist weder als Vorwurf gedacht noch entspringt es der momentanen Gefühlslage.
Wenn dann dazu noch Unvermögen, "tolle" Wechsel und ein blinder Schiri kommen, nimmst du nicht mal in Bielefeld was mit, obwohl das gestern mehr als möglich gewesen wäre.
Man konnte die Angst der Spieler vor einem Fehler gestern wirklich greifen, daraus resultieren dann so spielentscheidende Situationen wie von Grote vor dem 1-1 oder das Slapstick Verhalten der Abwehr gegen Klos.
Es reicht einfach nicht und das bekommen die Spieler auch so langsam mit, da ist es dann nur menschlich, wenn irgendwann der Deckel runtergeht und jeder nur noch versucht, irgendwie aus der Sache rauszukommen.
Es ist ja schön und gut, dass da die meisten es irgendwie versuchen, aber auch das zaubert keine Punkte auf die Tabelle.

Naja, wenigstens die Fahrt war lustig....
 
....... Sie haben ihren Möglichkeiten entsprechend alles reingehauen. Es reicht am Ende nicht, weil man für die Liga zu schwach ist, nicht weil man nicht kämpft.
Soso, 15 Minuten ging's und dann spielen wir wieder "Hühnerhaufen" ? Pass- und Laufwege sind unterirdisch und alles was man nur falsch machen kann wird konsequent falsch gemacht.
Lang- und weit = planlos .. dafür hatte man dann ein Trainingslager ? Alles basiert doch phasenweise auf Zufall und schöpferischen Pausen des Gegners. Die Meiers haben sich gestern doch 75 Min. über unseren Hühnerhaufen kaputtgelacht .. Gino hatte Recht, die sind vom Kopf her nicht reif für Liga 2 und IG kriegt auch keine Ordnung auf den Platz. (am 20sten Spieltag !!). Die steigen nicht wegen technischer Mängel, sondern wegen Planlosigkeit im Zusammenspiel ab. Da kann der ein oder andere schon mal enttäuscht ein Tränchen verdrücken, weil's eigentlich unnötig gewesen wäre.
 
Unnötig in Zweikämpfe gegangen und ungenaue Pässe.

dann bin ich auch einer der ein anderes Spiel gesehen hat. Er hat einige Bälle gut erobert, behauptet und sich auf dem Flügel durchgespielt. Leider haben unsere Offensiven wie Bröker und Scheidhauer trotz ihres kantigen Körpers nichts Besseres zu tun als sich hinter den Verteidigern und dem Torwart zu verstecken. Wen soll er also gescheit anspielen. Wie so etwas richtig aussieht hat man beim Bielefelder 2:1 gesehen. Da sieht Nöthe das Klos duzrch ist und läuft sofort vor die Verteidiger und wartet nicht darauf ob vielleicht einer über den Ball tritt.
 
Tja, man macht da weiter, wo man vor der Winterpause aufgehört hat. Guter Auftakt, man geht in Führung, schafft diese aber weder auszubauen noch über die Runde zu bringen.
Vorne zuweilen zwar druckvoll, aber schlussendlich zu harmlos, hinten in entscheidenden Momenten zu wackelig und für kapitale Böcke gut.
So wird das ganz, ganz schwer...
Aber es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!
 
Das erfreulichste gestern war, dass ein neuer alter Bekannter aufm Zaun war.

Verliere eigentlich selten den Optimismus, aber was Janjic, Bröker und co als AbstiegsKAMPF verkaufen ist eine Frechheit. Eine Frechheit für jeden von uns, der alle 2 Wochen Hunderte Kilometer auf sich nimmt und eine Frechheit für jede Minute Kampfgeist im Rahmen ihrer Möglichkeiten von Kevin (Wolze) und Branimir.

Es geht weiter. Hoffentlich auch noch nächste Saison.
 
Ich finde dieses GIF ist doch schon ganz bezeichnend.
moderne-defensive-kunst.gif
 
dann bin ich auch einer der ein anderes Spiel gesehen hat. Er hat einige Bälle gut erobert, behauptet und sich auf dem Flügel durchgespielt.

Anderes Spiel? Da scheinst Du meinen Beitrag nicht gelesen zu haben. Ich habe geschrieben, dass man es eben unterschiedlich sehen kann. Ich rede hier niemandem ab etwas von Fußball zu verstehen.
Aber ich bleibe dabei: Er ist für mich nicht die versprochene und erhoffte Verstärkung im Sturm. Einen guten Flankenlauf habe ich von ihm gesehen. Oft aber schwache Flanken ohne zu schauen, ob da ein Mitspieler auch nur in der Nähe steht.

Und eigentlich sollte doch auch ein Torjäger verpflichtet werden, denn da liegt m.E. unser größtes Problem. Aber da kann der Jung natürlich nichts zu.
 
Absteiger Nummer Eins für mich. Für mich sollte langsam damit begonnen werden den Kader für die dritte Liga zu planen.

Will auch nichts von "solange es noch rechnerisch möglich ist" hören. Die Mannschaft ist qualitativ nicht in der Lage den Bock umzustoßen. Bezeichnend das eine Führung die Mannschaft verunsichert. Über die "Kontrolle über den Gegner in der zweiten Halbzeit" kann ich auch nur schmunzeln. Wenigstens im Schönreden wird man die Klasse halten.

Sicherlich hätte es einen Elfmeter geben müssen, aber lohnt sich da die Empörung überhaupt? Wer wieder so einen hilflosen Auftritt hinlegt und meint 15 Minuten Fußball spielen reicht, braucht sich nicht beschweren mit leeren Händen nach Hause zu fahren, Elfmeter hin oder her.
 
Ich denke auch das Liga 2 einfach eine Nr zu groß für unser Team ist. Einzelne sind limitiert. Davon haben wir zuviele, so dass es als Team auch nicht funktioniert. In Hz 2 haben sie es versucht, es reicht einfach nicht. Einfache Pässe kommen nicht, Gegner sind wacher und reaktionsschneller, unsere Torschüsse sind Schüsschen. Aber wir sollten sie nicht verteufeln, sie können es einfach nicht besser. Es sollte ein radikaler Umbruch her und der sollte schon jetzt beginnen. Rata, Baja, Bröker, Janjic, Bohl, King, Holland sollten raus...dafür die Jungen rein und versuchen ihnen eine gute Perspektive für Liga 3 bieten. Auch wenn es schwer fällt. Alles andere ist Flickschusterei.
 
Eine MSV-Mannschaft mit Qualität, wie wir sie in der Vergangenheit ja doch einige Male hatten, wäre mit einem 1:0 Vorsprung auswärts anders umgegangen. So eine Führung muss man mit in die Pause nehmen und in HZ 2 geschickt verwalten. Aber diese Truppe einschließlich dem Trainerchen ist nicht lernfägig. Dazu kommt, dass jetzt schon seit dem ersten Spieltag herumexperimentiert wird (gut, vielleicht werden muss). Ein Unentschieden wäre gestern zwar auch so verdient gewesen, hätte uns aber im Endeffekt auch nichts genutzt. Es reicht nicht, die andern Trümmertruppen am Tabellenende auf Reichweite zu halten, man muss sie auch schon mal ein - bis überholen. Dies gelingt leider nicht einmal gegen eine so begrenzte Truppe wie Arminia Bielefeld."Steilvorlagen" haben uns die Mitkonkurrenten genug gegeben.
Wie also soll so am Ende der Saison etwas Anderes als Abstieg herauskommen?
 
.... Oft aber schwache Flanken ohne zu schauen, ob da ein Mitspieler auch nur in der Nähe steht.
....
natürlich hat er nicht geschaut, da in jeder halbwegs venünftigen Mannschaft die Mitspieler gestaffelt im Strafraum gestanden hätten.
Nur unsere super Profis Grote und Scheidhauer stehen auf einer Linie!!! an der 5 m Linie rum. ... Amateure!!!
 
Zum Spiel gibt's kaum was vernünftiges zu sagen. Mittlerweile weiß jeder: Wenn wir in Führung gehen bekommen wir zu 95% den Doppelschlag innerhalb von 10 Minuten. Macht kein Spaß mehr

Aber was ist das bitte für eine hässliche Stadt und ein noch hässlicheres Stadion?
 
Wenn wir in Führung gehen bekommen wir zu 95% den Doppelschlag innerhalb von 10 Minuten. Macht kein Spaß mehr

Leipzig reloaded ! Wofür eine Vorbereitung in der Winterpause, wenn sich das und andere Dinge wie z.B. "welchen Spieler kann man in unserer Situation aufs Feld schicken, vor allem aber : Welche Nicht" nicht ändern
 
Ich habe mich ja während und nach dem Spiel über selbiges schon genug aufgeregt. Dazu wurde ja auch alles gesagt. Leider auch vereinsseitig vom Trainer. Da wurde etwas ganz anderes wahrgenommen als das, was mich bei Betrachtung dieses Desasters so auf die Palme gebracht hat.

Daraus ergibt sich für mich in der Betrachtung der öffentlichen Kommunikation zwei Möglichkeiten. Entweder hat man auf der Bank eine gänzlich andere Wahrnehmung des Gesehenen als 99% aller Zuschauer, oder aber man möchte den öffentlichen Versuch wagen, das Team nach dieser Schlechtleistung zu schützen.

Im ersteren Fall hätte ich eine Erklärung dafür, warum man beim MSV sportlich nix auf die Kette bekommt, denn diese seltsame Erscheinung erlebe ich nun unter dem wievielten Trainer mehr oder weniger regelmäßig?

Im zweiteren Fall befürchte ich einen Angriff auf das Verständnis dieses simplen Sports und auf die Intelligenz der Fans.

Dieses Empfinden hatte ich auch bei der vereinsseitigen Erklärung für die Personalie des Georgiers Dvali, den man aus "Heimwehgründen" ablösefrei zurück in die Heimat hat ziehen lassen, der sofort aber in Polen wieder bei einem anderen Verein sein Heimweh auf wundersame Weise unterdrücken konnte.

Fazit meinerseits: Kommunikation kann auch anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nacht drüber gepennt. Fazit:

Ich erwarte nix mehr, gehe ins Stadion, schaue mir das Spiel an. Wenn Sie verlieren habe ich es erwartet. Wenn nicht ist es eine Momentaufnahme. Nach 3 Momentaufnahmen ändert sich meine Einstellung vielleicht wieder...

Ich werde das Beisammensein und die netten Gespräche vor und nach dem Spiel genießen und dass wir über 10.000 Zuschauer haben. Ich genieße eine elektronische Bandenwerbung, die es wahrscheinlich so nur in dieser Saison erleben durften und das mehrere Bierstände parallel auf sind. Außerdem genieße ich die Fischbude und den Glühwein. Ebenso genieße ich die Namen unserer Gegner, die nicht aus Dorfgemeinschaften bestehen.

Und ich genieße das Bundesliga-Logo, egal wo ich es im Stadion sehe. Werde mir vielleicht doch noch ein Trikot holen, noch kann man sich das Ding ja draufflocken lassen.
 
So muss auch die Mannschaft feststellen, dass eine halbwegs gute 2. Halbzeit nicht reicht um eklatante Fehler in der 1. Halbzeit zu egalisieren. Vielleicht bei Fifa 16 aber nicht in der bitteren Realität.

Dachte man gestern nach dem 1:0, dass die Jungs jetzt einen richtigen Motivations- und Selbstbewusstseinsschub bekommen, wurde man keine 15min. später bitter enttäuscht. Was sich Meiße und Co. mit dem Nichtangriffspakt gegen Klos dachten bleibt wohl deren Geheimnis.
Ivo hat jetzt Planungssicherheit für Liga 3, nur ein Wunder kann uns jetzt noch helfen die kommenden Spiele zu gewinnen und Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
 
War selber leider (oder gottseidank?) wegen Schicht gestern nicht "vor Ort".
Hab mir deswegen das Spiel bei SKY angetan und der Kommentator hat es locker flockig auf den Punkt gebracht ".... so reicht es einfach nicht für Liga 2." !
Stockfehler, unfassbare Fehlpässe uw. usw. , man hat vor jedem Spiel neue Hoffnung auf Besserung und wird einfach (fast) immer brutal auf den Boden der Tatsachen geholt und diese sind für jeden am Tabellenstand abzulesen.
Jetzt kommt der KSC und man macht sich wieder Hoffnung ...... der Abstand zu den anderen Kellerkindern ist ja gleich geblieben und jetzt zu Hause usw. usw. ...... .
Langsam aber sicher wirds aber eng, enger am engsten!:verzweifelt:
 
Echt schade das Dausch , Obina und Messi wohl erst richtig zum Spielen kommen wenn wir schon lange Abgestiegen sind !!! Wir haben halt
ein 3. Liga Mannschaft die mit Glück aufgestiegen ist und die auch noch durch die Verletzungen geschwächt wird.
Schade aber ich hoffe die Sponsoren bleiben uns Treu damit wir nicht in der 3. Liga Pleite gehen !!!
 
Traurig trifft es denk ich am ehesten, gestern wie heute und vermutlich auch noch morgen und übermorgen. Mal abgesehen von 3 verschenkten Punkten,
war das nach der Vorlage der gesamten unteren Tabellenhälfte "DIE" Möglichkeit psychologisches Frischblut für den Abstiegskampf und die nächsten Wochen zu tanken.
Da hast du die Möglichkeit die rote Laterne abzugeben und die nächsten Wochen vlt. mal mit ner etwas breiteren Brust aufzutreten und was ist?

Guter Anfang und dann ein Rückfall, der der 3. Liga nicht würdig ist. Vor allem so mega unnötig. Du gehst 1 zu 0 in Führung, hast das Heft in der Hand und leistest dir
dann solche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Man hat mal wieder gesehen, dass die Mannschaft mit einer Führung überhaupt nicht umzugehen wusste.

3. Liga und mal wieder Neuanfang wir kommen. Kotz
 
Das Problem wohl auch: Den MSV nimmt keiner mehr ernst.
-Das Tor aus der Drehung von Klos versucht der nur gegen uns.
-Die Aussagen der TV-Kommentatoren zeugen eindeutig davon.
-Schiedsrichter entscheiden im Zweifel für den Gegener.
Warum das alles? Weil wir eine miserabele Außendarstellung haben. Wir werden (auch wenn viele das noch glauben) nicht als ernst zu nehmender Traditionsverein wahrgenommen, sondern als gescheitertes "Opfer" von DFB/DFL, das verzweifelt versucht, an alte Zeiten anzuknüpfen.
Mit der derzeitigen Vereinspolitik hätte man Glück haben können, aber auch die ist schief gegangen. Man hat einen Trainerlehrling entlassen und einen anderen als Cheftrainer völlig unerfahrenen geholt. So wie der vorherige Trainer mit der IV experimentiert hatte macht der neue weiter. Alle paar Wochen wird alles umgeschmissen. Ebenso im Sturm. Welche Heilsbringer aber hätten wir erwarten können? Speieler, die für sich selber eine Zukunftsperspektive sehen, gehen doch nicht zu einem Arbeitgeber, dem der Ruf vorausgeht, dass nicht sicher gestellt ist, wie es im nächsten Jahr weiter geht. Das was wir Sanierung nennen, darüber lachen alle anderen. Selbst ein Sandhausen wirkt nach außen solider und zukunftssicherer als wir.
Nun zu gestern - Eine viertel Stunde Fussball reicht nicht. Auf irgend einen individuellen Fehler konnte man fast eine Wette abgeben. Nach dem Gegentor brach wieder jede Ordnung zusammen. Bis zur Halbzeit klappte gar nichts mehr. Danach sah es etwas besser aus, weil Bielefeld mit Meyerschem Antifussball, den wir auch noch aus seiner Zeit kennen, das Ergebnis verwaltete. Devise: Schlecht aussehen, aber gewinnen. Unsere Stürmer haben sich, wie einige zu Recht schon schrieben, hinter ihren Gegenspielern versteckt. So kann man wenigstens hinterher sagen, ich habe ja keine Bälle bekommen. Wozu auch Bälle bekommen. Wenn Scheidhauer mal seine Memoiren schreibt, werden die den Titel "Mein Feind, der Ball" tragen. Wer schrieb, es ist unfair Onuegbu zu beurteilen? Der hat in den wenigen Minuten bei mir den bleibenden Eindruck erweckt, dass er keine Lust hat mitzuspielen, wenn er seinen Star- und Kultstatus nicht mehr erhält und von Anfang an spielt. Was sollte Bohl auf der rechten Außenbahn? In der IV hat er mir die letzten Spiele ganz gut gefallen, unauffällig aber einigermaßen effektiv, aber da? Dagegen ist der so oft gescholtene Feltscher fürwahr ein Fußballgott.
Ich denke schon, dass alle da auf dem Platz Fussball spielen können, aber die sind keineswegs motiviert. Möglicherweise ist die Stimmung gut, aber nicht motiviert. Scheint der Trainer auch nicht zu können. Ein Handwerker, aber kein Künstler. Und wie soll auch Motivation entstehen, wenn der Trainer der zurück liegenden Mannschaft weniger als zehn Minuten vor Ende beginnt auszuwechseln, als wolle er Zeit von der Uhr nehmen.
Bis gestern Nachmittag hatte ich noch ein bisschen Hoffnung auf eine weitere Zweitligasaison mit dem MSV, nach diesem Spiel nicht mehr. Und was aus dem MSV nach einem weiteren Abstieg werden soll..... Ich fürchte, das kann man sich in Exxen, Tampontown, Herne etc. anschauen.
Also demnächst ab zum Derby im Holtkamp. Traurig.
 
Wir können noch so aggressiv spielen wenn unsere Verteidiger im Tiefschlaf sind !
Die sollten sich mal fragen wofür die am Monatsende Geld bekommen ?
Ob die jemals schonmal was von manndeckung gehört haben ?
Wie immer keine Zuteilung , ganz komisch das die Leute die immer die Tore machen auch gegen uns die Tore schießen !
Einfach nur zum heulen , wie die unseren Verein zur lachnummer machen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben