1. Bundesliga Saison 2013/2014

Ja ja, das stimmt. Aber ne Bürgschaft über 20 Mios. ist schon ne andere Liga. Außerdem bin ich der Meinung, dass man damit nur die Probleme weiterhin fröhlich vor sich her schiebt. Ich glaube der HSV wäre gut beraten mit einer "Rundumerneuerung" in einer unterklassigen Liga. Ähnlich wie bei uns stinkt bei denen auch der Fisch vom Kopp her. Da ist wohl vordergründig zwingend Handlungsbedarf angesagt.
 
Ich dachte dass Stuttgart gestern in Hannover das Thema möglicher Abstieg / Relegation weitesgehend durch einen Auswärtsssieg hinter sich lassen würde, weit gefehlt, bleibt richtig spannend in dieser Gruppe. Sollte Braunschweig heute bei der rückrundenschwächsten Mannschaft Hertha in Berlin voll punkten, wären sie punktemässig am HSV vorbei und würden dem VFB im Nacken sitzen. Spannende Geschichte in Liga 1, zweifelsohne !
PS: Braunschweig ist mit Freiburg unter den letzten 5 der Tabelle, der einzige Vereien, der seinen Trainer nicht gewechselt hat.
 
Ich glaube, Nürnberg und Braunschweig sollten sich jetzt schon mal damit abfinden. Und wenn Hamburg heute wieder verliert, dann buchen die auch besser die Relegation als einzige realistische Option.

Edit: Gratulation an Stuttgart! Jetzt schnell Armin Veh zurückholen, und der ganze Stress hat sich vielleicht sogar gelohnt!
 
Wie es in Hamburg nach einem durchaus möglichen Abstieg aussehen würde, hier mal eine komplette Diagnose einer großen Hamburger Zeitung :

Wenn der HSV absteigt: Die wichtigsten Fakten zur Krise................

Link: http://www.abendblatt.de/sport/fuss...bsteigt-Die-wichtigsten-Fakten-zur-Krise.html


Nach der 3 : 1 Niederlage des HSV in Augsburg, steht die Dreiergruppe am Tabellenende dicht zusammen, jeweils nur durch einen Punkt getrennt und der HSV hat das " etwas bessere Torverhältnis "

16,
tendenz-hold.png

Hamburger SV 32 7 6 19 48:68 -20 27
17.
tendenz-hold.png

1. FC Nürnberg 32 5 11 16 36:64 -28 26
18.
tendenz-hold.png

Eintracht Braunschweig (N) 32 6 7 19 28:56 -28 25
 
Ich glaube, Nürnberg und Braunschweig sollten sich jetzt schon mal damit abfinden. Und wenn Hamburg heute wieder verliert, dann buchen die auch besser die Relegation als einzige realistische Option.

Womit soll sich Nürnberg abfinden? Mit dem Abstieg? Da muss ich aber lachen.
Wenn sich der FCN zusammenreißt, haben sie eine realere Chance auf die Relegation und damit auf den Klassenerhalt
als Hamburg und Braunschweig. Ein Heimsieg gegen dümpelnde Hannoveraner und schon stehen sie vor dem letzten Spieltag vor dem HSV (nun gegen Bayern). Am letzten Spieltag lass Nürnberg ruhig in Schlacke verlieren. Der HSV verliert wahrscheinlich in Mainz. Nürnberg dann als Erstligist favorisiert in die Relegation. HSV direkt abgestiegen.
 
@Old School

Apropos "dümpeln": insofern dieses Wort einen Bewegungsablauf beschreibt, bei dem man hilflos dem Spiel äusserer Kräfte ausgesetzt ist, hat sich Nürnberg seit gestern endgültig in diesen Modus begeben. Wenn sie am Ende doch noch in die Relegation schaffen, dann nicht mehr aus eigener Kraft, sondern nur wegen anspruchsvollerem Restprogramm der Konkurrenz.

Da kann Bader im Sportstudio sagen, was er will, deren "letzter Schuss" ist bereits gestern nach hinten los gegangen. Und der Presse gegenüber hat sich jetzt der einzige Lichtblick in dem Haufen, Torjäger Drmic, bereits offen dahingehend geäussert, dass er die Verbeek-Entlassung als Fehler ansieht. Sieht für mich eher nach Auseinanderfallen aus. Bericht/Quelle dazu:

http://www.welt.de/newsticker/dpa_n...arolen-in-Nuernberg-Aufgeben-waere-fatal.html
 
Wenn man mal davon ausgeht, dass unter den letzten aktuell drei Mannschaften, die Absteiger und der Relegationsteilnehmer ausgemacht wird, stellt sich folgende Konstellation :

16. Platz: Hamburger SV - 48:68 Tore, 27 Punkte
FC Bayern München (H)
1. FSV Mainz 05 (A)

17. Platz: 1. FC Nürnberg - 36:64 Tore, 26 Punkte
Hannover 96 (H)
FC :kacke: 04 (A)

18. Platz: Eintracht Braunschweig - 28:56 Tore, 25 Punkte
FC Augsburg (H)
1899 Hoffenheim (A)


16. HSV zuhause 0 Punkte, auswärts 0 Punkte = 27 Punkte Total

17. Nürnberg zuhause 1 Punkt, auswärts 0 Punkte = 27 Punkte

18. Braunschweig zuhause 1 Punkt, auswärts 0 Punkte = 26 Punkte Total

Würde bedeuten, HSV spielt Relegation und Nürnberg + Braunschweig steigen direkt ab !

Aber es ist Fussball und kann noch völlig anders ausgehen............................:D
 
@ChristianMoosbr

Weshalb sich Nürnberg nun mit dem Abstieg abfinden soll, sagst du immer noch nicht. Denn das war ja deine These, die ich als zu vollmundig betrachte.

Wenn der MSV an Nürnbergs Stelle stünde, würdest du hier jeden Zweifler an einer letzten reellen Chance ausführlich eines Besseren belehren wollen.

Tatsächlich ist der Abstiegskampf unterhalb von Stuttgart völlig offen. Gerettet ist, wer trotz dümpelnden Zustandes den Restglauben und die Unverschämtheit besitzt, die unverdiente Chance zu nutzen.

Gut möglich, dass sich Nürnberg einmal mehr nicht retten kann. Die Abstiegsspezialisten. Aber die Chance ist noch da. Man hat gegenüber dem HSV das leichtere Restprogramm. Ob man mit Heimaturlauber Verbeek bessere Chancen gehabt hätte, wage ich stark zu bezweifeln. Spieler haben sich gegen ihn ausgesprochen. Derjenige, der unter ihm "groß" wurde, findet es naturgemäß schade. Aussagekraft gleich Null. Verbeek geht mit in die 2. Liga. Aber Drmic?

Ich glaube weiterhin an die Chance, dass der Dino in dieser Saison von seinem hohen Ross runtergeholt wird. Aber auf Nürnberg wetten, würde ich nach 7 Abstiegen auch nicht mehr.
 
Ein Heimsieg gegen dümpelnde Hannoveraner und schon stehen sie vor dem letzten Spieltag vor dem HSV (nun gegen Bayern).

Nunja, lass die Bauern morgen ins Endspiel einziehen, dann schonen die aus Angst vor Verletzungen wahrscheinlich sogar den Zeugwart. Ohne die individuelle Verfassung des HSV zu beurteilen, sehe ich hier durchaus reele Chancen Punkte mitzunehmen.

Und so oder so wird der Relegationist gute Chancen auf einen Klassenerhalt haben, da, egal wer am Ende Dritter in der 2. Liga wird, der Gegner eher ein Leichtgewicht ist.
 
Die Braunschweiger werden am Samstag rennen und kämpfen, bis sie kotzen, danach werden die weiter machen, als ginge es um ihr Leben, da bin ich mir relativ sicher. Für Gegner Augsburg geht es um nichts mehr, nach oben und unten sind alle Züge weg.
Gleiches gilt für Nürnberg, die gegen ebenfalls gesicherte 96er auch gute Chancen haben, 3-fach zu punkten.
Anders der HSV. Dort hat man den Eindruck, das die Mannschaft noch immer nicht begriffen hat, was es heißt, im AbstiegsKAMPF zustecken. Die spielen gg die Bayern, die, wenn sie ins CL-Finale einziehen, bestimmt wieder einige schonen werden. Aber selbst diese B-C-Mannschaft wird diesen desolaten HSV abfertigen, sodas der "große" HSV vor dem letzten Spiel sogar letzter sein könnte.
Am letzten Spieltag ist dann alles möglich, da wird sich wohl retten, wer die besseren Nerven hat.
Am letzten Spieltag werden die Nürnberger wohl das "Problem" hgaben, das Shice gewinnen muß, für die CL-Quali, während der HSV und Braunschweig wohl Gegner haben, für die es (wahrscheinlich) um nix mehr geht. Diese Mannschaften wollen sich zwar positiv in den Sommer verabschieden, aber gg einen "brennenden" Gegner im Abstiegskampf kann es schonmal passieren, das es schwerfällt, die letzten Schritte zu gehen...
Es ist alles offen auf den letzten 3 Plätzen.
Mein Tip (und auch Wunschergebnis :o):

16. Braunschweig
17. 1. FC Nürnberg
18. HSV


Hach wäre das ne geile Sache, wenn die endlich den lange erarbeiteten Abstieg erreichen...
 
@Old School

Wenn man so kurz vor knapp noch den Trainer wechselt, dann muss der Neue soviel Rückhalt in der Mannschaft haben, dass die sofort mitgeht. Es wäre ja möglich gewesen, dass Prinzen der Mann ist. Seit dem Spieltag hat sich aber gezeigt, dass die sportliche Leitung offenbar das Binnenklima in der Truppe nicht richtig einschätzen kann, denn der neue Mann hat die notwendige Konsolidierung nicht herbeigeführt. Sprich, nicht alle Spieler hinter sich gebracht. Somit ist die Spaltung offenkundig. Damit, dass sie sich abfinden sollten, meinte ich nichts anderes als das, was sowieso der Fall ist: sie können jetzt nur noch drauf warten, ob sie vielleicht noch etwas Glück haben.

Hinter die Bayern als HSV-Gegner würde ich mal drei bis vier Fragezeichen machen. Egal, ob sie jetzt in der Woche weiterkommen oder gegen Madrid rausfliegen. Und Hannover hat halt einen kleinen, für mich unerwarteten Lauf gekriegt. Bei denen geht es zwar um nichts mehr, aber doch um die Ehre nach einer desolaten Saison. Wenn es um nichts mehr geht, kann das auch bedeuten, dass es für die Spieler einfach um den Fussball geht, und das kann sich gegen eine Truppe am Rande des Untergangs durchaus zu einem Schützenfest auswachsen. Und :kacke: zuhause zum Saisonabschluss ist für Nürnberg kaum machbar, zumal es da vielleicht bis zuletzt um die Positionen geht.
 
Mal unabhäging von der aktuellen Tabellensituataion unten ( 27, 26, 25 Punkte ), halte ich persönlich Braunschweig für die einzige Mannschaft von den dreien, die läuft, rennt, ackert, kämpft, die nichts unversucht lässt, den drohenden Abstieg zu vermeiden. Beim HSV und bei Nürnberg könnte man auch von außen sagen, " die haben den Schuss nocht nicht gehört ". Beide haben ihre Trainer relativ kurzfristig noch gewechselt, bei Braunschweig hält man am Trainer fest. Mal völlug unabhängig vom Restprogramm, momentan gewinnt ja keiner von allen dreien, traue ich Braunschweig noch eher einen Überraschungspunkt zu, als den beiden anderen Mitstreitern. Was möglich ist, hat Hoffenheim letzte Saison in Dortmund gezeigt.
 
Ich bin auch fast versucht zu glauben, dass die Braunschweiger am letzten Spieltag in Hoffenheim einen Dreier einfahren und damit von allen dreien da unten überhaupt nochmal punkten. :)

Wäre zu schön, um wahr zu sein.

Die Clubberer scheinen keine Einheit zu sein, und der HSV liegt eh schon wie ein angeschossenes Karnickel am Boden.
Aber anstatt nun wild geworden rumzulaufen, begibt sich der Hanseat in Schockstarre. Nicht das beste Mittel, um noch irgendwie zu punkten.
Hamburg wird gegen Bayern keine Punkte holen, die Bayern wollen sich nichts nachsagen lassen bezüglich Einmischung im Abstiegskampf.
Auch in Mainz sehe ich eher schwarz für den HSV. Endlich kann die bescheuerte Uhr abgeschaltet werden. :D
 
@ChristianMoosbr

Zum einen waren die Nürnberger in Mainz in der defensive gegenüber Verbeek klar verbessert. Viel zugelassen haben sie nicht. Dass sie bei den sehr souveränen Mainzern verlieren, war nicht beabsichtigt aber letztlich klar.

Zum anderen ist Hannover leichter zu spielen als der FCB. Trotz Aufwärtstrend bei 96 und gewisser Unsicherheiten in Bezug auf Bayern. Nominell ist Hannover leichter zu spielen. Hierin liegt Nürnbergs Chance. Mehr auch nicht.

Nach einer zu erwartenden Niederlage in Mainz ist Prinzen nicht bereits verpufft. Er hatte 2 1/2 Tage Vorbereitungszeit und sie haben sich nicht abschlachten lassen.
 
Der Kampf um den Relegationsplatz wird auf jeden Fall spannend. Wobei Schumi den Zustand der Teams richtig analysiert hat:

Die Clubberer scheinen keine Einheit zu sein, und der HSV liegt eh schon wie ein angeschossenes Karnickel am Boden.

Die Braunschweiger dagegen kämpfen, rennen und machen soviel sie können, mit ihren bescheidenen Mitteln. Auch in Berlin wäre für die ein Sieg drin gewesen, wenn sie nur eine ihrer Großchancen vor dem Rückstand eingenetzt hätten.
Das Restprogramm ist für keinen der Vereine leicht, aber ich glaube auch, dass Brauschweig noch am ehesten Punkte holt. Hamburg redet die ganze Zeit von der Relegation und wird am Ende doch direkt absteigen. Relegationsplatz geht an Braunschweig, weil auch Nürnberg kein Spiel mehr gewinnen wird :glaskugel1:
 
Bei allem Respekt: Die letzten 3 sollten allesamt absteigen. Die stehen zu recht da unten, haben ja unglaublich wenig Punkte geholt. Der VfB ist mit satten 32 Punkten schon so gut wie sicher.

Nürnberg könnte ein Sieg gegen die schon gesicherten 96er genügen, BS spielt auch nur noch gg Hoffe und den FCA, für beide geht es um nichts mehr, so wie für Hertha, aber sie sind einfach zu unfähig.

Der HSV ist nur Mitleiderregend. Gegen Bauern und in Määnz ist für die absolut nichts mehr zu holen. Finanziell sind sie total am Arsch. Darauf haben sie hart hingearbeitet. Soviel Geld gepaart mit total Unfähigkeit ist fast Beispiellos.
Die Fans und die Stadt tun mir leid, sie haben sicher Besseres verdient, aber irgendwann ist eben mal Schluss, und ich als Zebra kann da kein Mitleid haben.
 
Nürnberg und (vor allem) Hamburg sollen mal schön direkt absteigen.
Erbärmlich, was diese beiden Klubs in dieser Saison zeigen.
Vor allem der HSV ist eine absolute Schande für diese großartige Stadt, für die Fans und für die eigene Vergangenheit.

Braunschweig gönne ich den Relegationsplatz (und gerne dann auch den Klassenerhalt).
Die kämpfen wie die Hunde, aber scheitern leider oft an einer Mischung aus Pech und sich selbst.
 
Dem Glubb wünsche ich irgendwie den Relegationsplatz. Nein, natürlich nicht zum Drinbleiben. Sondern für zwei feine Spiele gegen den heiß geliebten Nachbarn, der sich in diesen dann durchsetzt. "Kleeblatt stößt Club in Liga 2" - DAS wäre eine Schlagzeile ... :tanz:

Angesichts des Restprogramms und des Auftritts des HSV bei der Puppenkiste scheint mir das mittlerweile gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Braunschweig halte ich, bei aller Sympathie im Abstiegskampf, doch für verloren. Glaube, dass sie schon daheim gegen Augsburg keinen (notwendigen) 3er einfahren.

Der HSV wäre sicherlich einfach reif. Als gerechte Quittung für die mit üblicher Hochnäsigkeit gepaarte systematische Misswirtschaft der letzten 8-10 Jahre. Vielleicht braucht es ja wirklich diese Roßkur, um irgendwann einmal aus diesem Traditionsclub etwas zu machen.

Paderborn, Fürth oder doch noch Lautern? Heute Abend wissen wir vielleicht schon mehr. Wer hätte da in der Relegation eine Chance ? Völlig offen ... :nunja:
 
Ich bin auch fast versucht zu glauben, dass die Braunschweiger am letzten Spieltag in Hoffenheim einen Dreier einfahren und damit von allen dreien da unten überhaupt nochmal punkten. :)

Wäre zu schön, um wahr zu sein.

Ja, das festhalten am Aufstiegstrainer muß belohnt werden aber auch die Mannschaft der Eintracht kämpft und lässt sich nicht hängen, obwohl (oder gerade weil?) dieser Elf von Beginn an die Erstligareife abgesprochen wurde. Mein Herz schlägt für Mannschaften die allen Widrigkeiten zum Trotz kämpfen.
 
Falls woanders diskutiert bitte verschieben .

http://www.focus.de/sport/fussball/...ris-zurueck-emotionen-erlaubt_id_3805165.html

Torsten Lieberknecht von Eintracht Braunschweig hat vor dem DFB-Sportgericht einen Freispruch erkämpft - auch im Namen seiner Trainerkollegen in der Bundesliga. Der Coach von Eintracht Braunschweig muss keine Geldstrafe dafür bezahlen, dass er gegen eine Schiedsrichter-Entscheidung protestiert hatte und auf die Tribüne verwiesen worden war. "Trainer müssen sich nicht wie Ölgötzen 90 Minuten während eines Fußballspiels verhalten", sagte der Vorsitzende Richter Hans E. Lorenz nach der dreistündigen mündlichen Verhandlung in Frankfurt/Main und räumte ein: "Das ist schon ein Fall von grundsätzlicher Bedeutung."

....

In der Verhandlung kam heraus, dass Winkmann ausschließlich auf Geheiß des Vierten Offiziellen Detlef Scheppen (Wenden) gehandelt hatte. Nach der Beschreibung von Nachreiner habe Lieberknecht "zweimal wütend mit den Füßen fast wie Rumpelstilzchen gestampft."

Bravo Bravo... Ein Trainer muß auch Emotionen leben und nicht wie ein Meßdiener stumm stehen nur , weil ein vierter Offizieller ins Fernsehen will...
 
Vielleicht wird es im Abstiegskampf einfach dadurch entschieden, dass irgendein Geldsack beim HSV noch eine gigantomanische Nichtabstiegsprämie plus drei-Wochen-Sause im teuersten Bordell Europas auslobt, und Westermann daraufhin den Bayern drei Stück einschenkt, bevor bei denen die Aspirin auch nur ansatzweise zu wirken beginnen.


@Old School

Ich sehe das im Grunde ganz wie du. Aber meine Frage bleibt von daher auch: wieso jetzt überhaupt noch der Trainerwechsel? Und diese Frage bezieht sich noch nicht mal auf Nürnberg, sondern auf dieses "Instrument" als solches. Ich bin strikt dagegen, dass man es so macht, und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr es als letztes Mittel der Wahl aufgesucht wird, wenn man eigentlich schon längst gar keine echte Wahl mehr hat.

Für mich beschädigt es den Neuanfang in der Liga eins drunter bereits mit, denn der Vorstand, der solchermassen kopflos agiert, ist erst mal ziemlich unglaubwürdig geworden.
 
Steigen jetzt die Chancen des HSV am Samstag gegen die Bauern, doch noch ein paar Punkte gegen vermeintlichen Abstieg zu holen, oder aber werden die Bauern aus Wut über die Niederlage die Hamburger auf dem Platz " verprügeln " und ihnen eine deftige Heimniederlage zum Abschied aus der 1. Liga einschenken ? Alles ist möglich, schauen wir mal !
 
Ich tippe schwer auf die zweite Variante :old:

Die Hamburger in ihrem Forum übrigens auch :D

Besonders gespannt bin ich aber auf das Spiel Nürnberg gegen Hannover. Möglicherweise ein epochales Gemetzel :dafuer:
 
Am liebsten wäre mir Braunschweig in der Relegation , Nürnberg und HSV beide direkt weg.
Mir würde es aber schon reichen wenn der HSV direkt absteigt :D

Braunschweig würde den möglichen Gegner aus Liga zwei wegfegen, die sind kämpferisch so stark
und auch spielerisch nicht von schlechten Eltern, haben halt hier und da Pech aber sie lassen nie nach.
Ganz tolle Leistung, macht immer spaß zuzuschauen.
 
Steigen jetzt die Chancen des HSV am Samstag gegen die Bauern, doch noch ein paar Punkte gegen vermeintlichen Abstieg zu holen, oder aber werden die Bauern aus Wut über die Niederlage die Hamburger auf dem Platz " verprügeln " und ihnen eine deftige Heimniederlage zum Abschied aus der 1. Liga einschenken ?

Da der HSV den Bauern in den vergangenen Jahren eh ganz gut gelegen hat, und ich vermute, dass die jetzt Wut im Bauch haben, habe ich mal ein flottes 0:7 getippt :D
 
Bundesliga - HSV: Abstieg bis in Liga 4 möglich !

Zitat :

" Der Worst Case sähe somit übel aus für den HSV: Sollte "HSVplus" scheitern und es keinen Investor oder Bürgen Kühne geben, gilt es als wahrscheinlich, dass der einst stolze Verein keine Lizenz für die erste oder zweite Liga erhält. Auf Gnade von der DFL dürfen die Hamburger nicht hoffen. Keine Lizenz, keine Spielberechtigung in einer Profi-Liga. Also auch keine Dritte Liga, am Ende stünde dann ein Abstieg in die vierte Liga."

Link: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-hsv-abstieg-liga-4-möglich-143945875--sow.html
 
Oooooh, die armen Hamburger.

Soll ich gleich mal sammeln gehen für die??

Ja, stimmt, es ist traurig, wenn ein solch riesiger Traditionsclub den Bach runtergeht, und dafür noch ein ekelerregender Plastikclub nachrückt.

Aber die haben es sich so sauer verdient, das ist beispiellos. Unendlich viel Geld mit totaler Inkompetenz und Arroganz vertoastet. Ich will ja gar nicht mal damit anfangen, dass RvdV deutlich mehr verdient, als unser Personaletat beträgt.
Warum eigentlich nicht?

Mal sehen, wie das weiter geht. Aber eine Chance auf den Klassenerhalt sehe ich da nur, wenn Nürnberg und BS keinen Punkt mehr holen, und der gegner in der Relegation unfassbares Pech hat.

Normal steigen die als Letzter ab, mit mickerigen 27 Punkten wäre das auch überaus verdient.
 
Oooooh, die armen Hamburger.

Aber die haben es sich so sauer verdient, das ist beispiellos. Unendlich viel Geld mit totaler Inkompetenz und Arroganz vertoastet.

Toll, wenn Leute, die quasi das gleiche erleiden müssen so über andere Vereine denken. Da stehen genauso Fans hinter, die alles für ihren Verein geben wie beim MSV auch. Die können nix dafür, dass reihenweise beschissene Entscheidungen getroffen worden sind und andere den Verein als Bühne für andere Zwecke mißbraucht haben.

Genauso kann man sagen: Richtig, wenn der MSV in die Bezirksliga geht.

Beim HSV waren dieses Jahr, wie fast jedes Jahr, die Auswärtskarten immer nach ner halben Stunde ausverkauft. Einen freien Verkauf gabs da nie.
Die bringen mehr Leute nach Gladbach als der MSV. Und guck Dir mal die Auswärtstabelle an.

Also von daher wär ich da mal ganz ruhig als Duisburger.
 
Auf Gnade von der DFL dürfen die Hamburger nicht hoffen. Keine Lizenz, keine Spielberechtigung in einer Profi-Liga. Also auch keine Dritte Liga, am Ende stünde dann ein Abstieg in die vierte Liga."

Wieso vierte? Ab der dritten entscheidet doch dann der DFB unabhängig von der DFL, wie bei uns auch, oder nicht?
 

Die haben über 100 Millionen Schulden, die dürfen sich definitiv nich mehr aussuchen wo sie spielen... Heißt, die werden wohl in die 4 gehen, weil die für nichts anderes die Lizenz bekommen...

Andererseits kann ich mir auch definitiv nicht vorstellen, das die "Liga", die so extrem fallen lässt... Den Bundeslige-Dino in die 4. Liga absteigen lassen?! Never!
 
Wird wie beim BVB laufen, aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten gab es damals auch keinen Grund, denen die BuLi- Lizenz zu geben, das hatten die Entscheidungsträger ja selbst erst vor nicht langer Zeit zu gegeben.
 
Ich denke, zwei spannende Spieltage in Liga 1 stehen an, für mich die Gretchenfrage, schafft es Braunschweig noch auf den Relegationssplatz ? Sind Nürnberg und der HSV die Absteiger ? Oder anders herum ?
 
Die können nix dafür, dass reihenweise beschissene Entscheidungen getroffen worden sind und andere den Verein als Bühne für andere Zwecke mißbraucht haben

Nicht ganz. Wer sich nämlich ein wenig mit der Struktur und jüngeren Vergangenheit des HSV beschäftigt, wird feststellen, daß ausgerechnet dirt die organisierte Fangemeinde sehr wohl einen nicht gerade kleinen Anteil am Niedergang und letztlichen Zusammenbruch trägt.

Unter dem Namen "Supporters" ist da einiges zu finden. Besonders gravierend war wohl der immense Einfluss dieser mächtigen Gruppiereung im Hinblick auf die Wahl der Aufsichtsräte. Und da sage ich nur: Ertel, Erhardt, Eghbal (der allen Ernstes nur in den AR gewählt wurde, weil er ein olles Trikot präsentierte) und dergleichen Pfosten.

Ne, mit dem HSV kann ich wirklich kein Mitleid haben und auch mit den Fans des HSV nur insoweit es Fans betrifft, die an den Vorgängen rund um die Vereinspolitik keinen Anteil hatten.
 
Toll, wenn Leute, die quasi das gleiche erleiden müssen so über andere Vereine denken.

Was ist das denn für eine Argumentation?

Denen soll es für alle Zeiten, immer und egal wie besser gehen als uns, die schon gefühlte tausend mal absteigen mussten??

Weil sie so toll, sind und Pussy VdV mehr einsackt für nix als unsere ganze Truppe in 2 Jahren?

Und weil deren Fans uns so sympathisch sind und uns nie auf die Nerven gegangen sind?

Na dann, bitteschön. Absteigen müssen sowieso 2 bis 3, warum nicht die?
 
Was ist das denn für eine Argumentation?

Denen soll es für alle Zeiten, immer und egal wie besser gehen als uns, die schon gefühlte tausend mal absteigen mussten??

Weil sie so toll, sind und Pussy VdV mehr einsackt für nix als unsere ganze Truppe in 2 Jahren?

Und weil deren Fans uns so sympathisch sind und uns nie auf die Nerven gegangen sind?

Na dann, bitteschön. Absteigen müssen sowieso 2 bis 3, warum nicht die?


Weil duliga sich auf den evtl. Lizensentzug bezog und nicht auf den möglichen und auch verdienten Abstieg ...

Ich hoffe einfach, das Braunschweig gewinnt und die beiden anderen verlieren...
und nächste Woche können dann ruhig alle 3 gewinnen...
 
Nürnberg hatte die Chance, hat sie aber nicht genutzt, weil sie tot sind.

Wenn sich am Spielstand nichts mehr verändert, wird es gleich sehr turbulent in Nürnberg. Vielleicht sogar auf dem Platz. Zumindest aber vor der Haupttribüne. Da böllert es schon ganz gewaltig. Als Vater mit Kind würde ich jetzt schnell nach Hause fahren...

In Schlacke sind nun viele Nürnberger gelbgesperrt. Haben alle den Joker gezogen, um nicht dabei sein zu müssen. Das war es. Was macht Braunschweig!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten die Spielstände wie aktuell bleiben, konzentriert sich alles auf nächste Woche, den letzten Spieltag. Braunschweig hätte der " Gewinner " unter den letzten drei Mannschaften mit dem einen Punkt heute gegen Augsburg sein können. Ein Dreier, wäre ihre große Chance gewesen ! So in der 94. Minute das 0 : 1 !!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich da das Tor in der 94. zu Fangen war natürlich blöd, auch wenn ein Sieg in Hoffenheim weiter Pflicht gewesen wäre. Nicht, dass der am Ende fehlt. Aber spannend wird das allemal.
 
Wenn ich das richtig mitbekommen habe braucht Sch....e am letzten Spieltag noch einen Punkt...und der Huntelaar kriegt für das Besteigen des Zauns nach seinem Tor seine 5. gelbe Karte!

Fußball ist scheinbar doch Dummensport :-)
 
Braunschweig ist für mich von den drei Teams da unten die einzige Mannschaft, die es in der Relegation noch packen kann den Abstieg zu verhindern. Die kratzen, die beißen, die kämpfen bist zum umfallen. In zwei Entscheidungsspielen kann das der springende Punkt sein, auch wenn das spielerische zu kurz kommt. Nürnberg hat sich aufgegeben, den HSV seh ich auch nicht wirklich mehr in der Lage da noch mal ein paar Kohlen draufzulegen. Das einzige was für die Hanseaten noch spricht ist die individuelle Klasse. Einen Çalhanoğlu nehm ich hier mal als Beispiel raus.

Noch einen Satz zur Lizenzthematik beim HSV. Die und 4. Liga? Mit Sicherheit nicht. Falls die absteigen wird schon gemauschelt werden, damit das Ding nicht absäuft. Sportlich nicht mehr die große Marke, aber immer noch Zuschauermagnet im Norden, zusammen mit dem Nord-Derby. Das wird sich die geldgeile DFL nicht nehmen lassen. Die Lizenz für die 1. / 2. Liga wird der HSV schon bekommen, da leg ich meine Hand ins Feuer.
 
Zurück
Oben