1. Bundesliga Saison 2014/2015

Ich gönne jedem Trainer seinen Arbeitssplatz, nur ich vermute der Arbeitsplatz in Bremen des aktuellen Trainers ist zur Zeit einer der Plätze, die nicht nur wackeln, sondern bald weg sein dürften. Nicht weil man kein Vertrauen mehr hat, sondern weil die Gesetzmässigkeiten in diesem Geschäft greifen werden.
 
Bin nicht begeistert über den Sieg der Ziegen, so kommen die mit viel Selbstvertrauen an die Wedau. Und davon abgesehen gönne ich denen auch nicht den Dreck unter den Fingernägeln. Hoffe, die erleben noch ihren Einbruch in der Liga.

Und was soll man zu Werder sagen?! Ganz üble Geschichte da an der Weser. Mal abwarten, ob der Trainer morgen noch im Amt ist.
 
Dutts Stuhl wackelt nicht nur, ich behaupte der hängt mit seinem poppes schon frei ohne Sitzfläche in der Luft. Würde mich nicht wundern wenn es in der nächsten Woche schon Bewegung gäbe. Eichin war ja schon sehr dünnhäutig auf die Frage was nach einer Niederlage gegen Köln passieren würde/müsste.
Richtig viel kann Dutt nicht für die Lage, die Entscheidungen im Management der letzten Jahre waren unterirdisch. Dutts Arbeitsplatz hängt auch an der Frage ob Geld für die Abfindung und den neuen zusammengekratzt werden kann.


Schon erschreckend die Entwicklung, was hat Bremen vor nicht all zu langer Zeit auch international einen geilen Ball gespielt!
 
Gewinnt Köln also die letzten beiden Spielen vor dem Pokalspiel.. Was würde ich als Kölner lachen, angesichts was hier geschrieben wurde "bis dahin sind die chancenlos letzter, haben kein Bock mehr auf die Liga und wir schießen sie ab." Nun denn.. Wollen wir hoffen, dass das nach morgen (ittlerweile heute) nicht anders aussieht..

Ach ich bin wieder zu negativ. Schuldigung an alle ;)

Dutt dürfte in Bremen weg sein.. irgendwie schade, war doch Bremen mir ganz symphatisch auf internationaler Ebene, da ihre Spiele immer Spannung versprachen. 4:3 oder so. War schön mit anzuschauen. Hoffen wir, dass sie die Kurve kriegen und den HSV hinter sich lassen können.
 
DIe zwei Siege jetzt sollte man nicht überbewerten. Klar kommen die mit Selbstvertrauen, aber jetzt geht es zum kleinen Drittligisten Duisburg. Wer das Umfeld in Köln kennt, der weiß, das die jetzt schon wieder Wolke 7 schweben und vielleicht nicht mit dem Tick Konzentration am Dienstag auflaufen könnten. Vom Umfeld und Medienlandschaft tun sich Köln und Gesindelkirchen beide nicht viel.

Die Entwicklung in Bremen ist traurig. Begann alles mit dem Weggang von Allofs. Schaaf/Allofs war ein Duo, das jahrelang einen guten Riecher in Sachen Transferpolitik hatte. Für mich ist Dutt die ärmste Sau in Bremen. Kann mit den limitierten Mitteln, die da derzeit vorhanden sind auch nicht viel anfangen.
 
... zumal sie in den Köpfen der Fans nach zwei Siegen, einer davon gegen den BVB, mindestens Europapokalkandidat sind :hrr:-

Hoffen wir, dass sich die Euphorie im Umfeld so richtig auf die Mannschaft überträgt und der FC schön arrogant hier aufläuft.
 
Für mich ist Werder Bremen - egal mit welchem Trainer - in dieser Saison Abstiegskandidat Nummer 1
Irgendwie schade, besonders, wenn sie das Produkt, das zufällig in Leipzig angesiedelt wurde, ersetzte.
 
Bei Werder hat es auch viel mit Pech zu tun, der Trainer Dutt (von dem ich nicht wirklich viel hielt)
konnte wenig dafür,da das Spielermaterial das geholt wurde zusammen nicht funktioniert.

Die ganze Misere fing ja damit an das damalige Hoffungsträger nicht einschlugen oder nie spielten,
das Konzept mit einem super Stürmer und dem klassischen Spielmacher ging nicht mehr auf
und mit Allofs ging dann auch noch das Gehirn des ganzen (wobei es auch mit ihm schon anfing).


Neben Trainer müsste Werder auch einen fähigen Manager finden...
 
Wie kann man nach 9 Spielen einen migrigen Punkt vom Abstiegsplatz entfernt sein, wenn man letztes Jahr beinahe die Championsleague gewonnen hat? :verzweifelt: Aber auch die sieglosen Bremer kann man bald aufgeben. Wichtig ist doch, dass Hoffenheim an der Tabellenspitze der ersten Liga kratzt. :jokes66:
 
Aber auch die sieglosen Bremer kann man bald aufgeben. Wichtig ist doch, dass Hoffenheim an der Tabellenspitze der ersten Liga kratzt. :jokes66:

Der Super - Gau für Liga eins rückt näher.

Ihr droht der Verlust von satten 100.000 Zuschauern im Schnitt. Rauf gehen: Heidenheim, Ingolstadt und Darmstadt/Fürth (Zusammen max. 40.000)

runter gehen Bremen, der HSV und suchts euch aus: Stuttgart/Doofmund/Klön (Zusammen mindestens 140.000).

Bald spielen da nur noch Gummiklubs, die kein Schwein interessieren. Liga 2 wird dagegen boomen wie Teufel, lass uns da bloß mall hinkommen!! Bitte bald!
 
Es wird immer große Mannschaften geben, die mehr oder minder überraschend in den Abstiegsstrudel geraten, und die ein oder andere davon wird es auch mal erwischen. Das war schon immer so, genau wie es schon immer die vermeintlich kleinen Clubs aus der zweiten Liga geschafft haben, in die erste vorzudringen. Manche konnten sich etablieren, die meisten sind wieder verschwunden.

Natürlich ist es nicht zu befürworten, wenn Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig in der ersten Liga kicken. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass Vereine wie Hamburg oder Bremen dauerhaft von Ingolstadt und Darmstadt verdrängt werden.
 
Lüdenscheid-Nord und der Buli-Dino aus HH in Liga 2. das hätte was.
Dadurch würde der Aufstieg unserer Zebras noch wertvoller.

Aus vollem Eigennutz bin ich absolut dafür. Frei nach dem Motto:
  1. unaktraktive Vereine von 2. BL nach 1.BL
  2. aktraktive Vereine von 1. BL nach 2.BL
  3. unaktraktive Vereine von 2. BL nach 3.BL
  4. aktraktive Vereine von 3. BL nach 2.BL
  5. und das aller Wichtigste: Wir dabei - MSV in Liga 2
Somit darf der BVB genauso gerne nach Liga 2 wie RotzBrause und AudiStadt nach Liga 1 - die DFL soll bekommen, was sie fördert ;)

PS.: Dummdorf darf in Liga 2 bleiben - da haben wir noch eine Rechnung offen...
 
Also ich kann ja verstehen, dass man sich nicht auf Ingolstadt oder Heidenheim freut. Aber letztenendes ist das nichts anderes als frueher Wattenscheid oder Bayer Uerdingen. Kleine Vereine, die mit guter Arbeit nach oben kommen oder einen Sponsor haben sind kein Produkt der Neuzeit. Nur man verklaert halt gerne mal die Vergangenheit und sieht Vereine wie Wattenscheid und Uerdingen positiver weil sie im Westen liegen und weil man an sie gewoehnt ist.


Ausserdem sehe ich auch Fuerth und Darmstadt als "Gummiclubs". Die haben auch sehr viel Tradition. Da sollten wir mal vom hohen Ross runterkommen. Es gab und gibt auch genug Leute, die im MSV mit dem "maroden Stadion" eine graue Maus sahen.
 
Wenn Gladbach heute die Bauern schlägt, stehen sie nur 2 Punkte dahinter, aber 12 Punkte auf Dortmund. Möäglich ist es, wie wahrscheinlich ??
 
Borussia M´Gladbach hat als erste Mannschaft in dieser Saison den Bayern gezeigt, wie man sie ( fast ) schlagen kann. Am Ende hat ein wiedereinmal überragender und Weltklasse Torwart Manuel Neuer den einen Punkt gerettet. Herrmann bärenstark auf rechts. Kramer und Raffael nach vorne an Schnelligkeit nich zu übertreffen. Ich mag ja sowieso die Gladbacher. Und was die diese Saison spielen, war m.M.n. am Ende der letzten Saison schon abzusehen.
 
Ein absoluter Hammer das Spiel heute in Frankfurt, nach 1 : 0 > 1 : 1 > 1 : 2 > 1:3 > 2 :3 > 3 : 3 > 4 : 3 > 4 : 4 > 4 : 5 :D Ein Bundesligsapiel ohne Vesrschnaufen und mit 9 Toren !!

w_485_1354627768_271b_in%20der%20tat.jpeg


Ich bin demzufolge auch erst jetzt wieder in den handelsüblichen Blutdruckbereichen angesiedelt ;)

Was da am Samstag bei uns in der Kneipe abging habe ich SO noch nicht erlebt. :hrr:

Kann ich nicht jede Woche gebrauchen :nein: und 2 mal hintereinander war ja schon :eek:
 
Hat der FCB nicht den 60er ihre Anteile abgekauft ?

Edit:
Also die Stadiongesellschaft gehörte ursprünglich zu jeweils 50% dem FCB und dem TSV 1860. Diese Stadiongesellschaft hat die Arena auch gebaut, die Schuldentilgung erfolgte über die Mieteinnahmen gezahlt durch beide Vereine.
Nach den finanziellen Problemen der 60er hat der FCB die 50% von 1860 übernommen und die Stadiongesellschaft ist eine 100%ige Tochter des FCB.

Ergo 1860 zahlt nur Miete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso.

Aber die allein bricht denen ja auch schon den Hals :old:

http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/3165308/von-der-stadionmiete-erdrueckt.html

Beim Neubau der Allianz Arena strahlten die "Löwen" zwar noch mindestens so wie das Prunkstück am Münchner Stadtrand, beklagen sich nun aber seit Jahren über die hohen Mietkosten von rund 5 Millionen Euro.

Was nun die Bayern betrifft, ist es ja mittlerweile völlig unerheblich, ob die künftig 20 Millionen, 200 Millionen oder 2000 Fantastillionen zum Verplempern haben.

Sollen sie halt, wenn sie endlich ihren Kader mit 50 Superstars vollhaben, auch noch für alle anderen Mannschaften im Herren-, Damen- und Jugendbereich jeweils eigene Stadien bauen oder in die Formel 1 oder alternativ in die Raumfahrt einsteigen. Und ein vereinseigenes Gefängnis würde zumindest strategischen Weitblick beweisen. ;)
 
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen:

Das dingen in 10 Jahren schuldenfrei machen ist schon ne reife Leistung! Dazu noch ca 15 (!) Jahre vor tilgungsplan. Insbesondere wenn man das anders als geplant fast alleine macht, und gleichzeitig mal eben auch die 50% Anteile des Partners kauft der nicht mehr mithelfen kann.

Anders als Madrid/Barcelona/Manchester und Konsorten hat Bayern das Geld was sie ausgeben auch wirklich auf dem Konto....


Man muss sie wirklich nicht mögen, aber irgendwo in einer kleinen Ecke in mir finde ich das schon respektabel.
 
So manches sogenannte Spitzenspiel hat ja eigentlich viel weniger sittlichen Nährwert, als die aufgebauschten Vorankündigungen uns glauben machen wollen, aber heute ist mit dem Abendspiel, bei dem der BVB zum FCB nach München reisen muss, tatsächlich was gebacken. Bayern, die schon wieder vor Überheblichkeit strotzen gegen Dortmunder, die allmählich echt den Rücken an die Wand gepresst haben, zumindest im Bezug auf die Bundesliga.

Vom Fussballerischen her kann man sich, finde ich, nur wünschen, dass es ein deutlicher Sieg für die Dortmunder werden möge, nachdem sie ihre ganze Verzweiflung aus den letzen Wochen hier konzentriert in positive Energien umgewandelt haben. Dass auch die aktuellen Münchner im Prinzip nicht unschlagbar sind, hat man schon gegen Gladbach gesehen, und eine deutliche Niederlage würde sie mal so zurechtstutzen, dass zukünftige Gegner in der Liga vielleicht nicht mehr schon durch die volle Buxe beim Einlaufen eher komisch aussehen.

Ich finde, zum Teil wurde da ziemlich schnell abgeschenkt, nachdem die Bayern einmal gefährlich in den Strafraum gelangt waren. So wie früher, dass man es als Frage der Ehre nimmt, die möglichst zu zwacken, scheint es nicht mehr zu sein, auch wenn die Bayern nach jedem Spiel behaupten, gegen sie gäbe natürlich jeder Gegner alles.

Dortmund bräuchte nur diesen einen Sieg, und fast alles wäre wieder gut, denke ich. In der Championsleague läuft ja soweit alles bestens für sie. Man muss natürlich auch Dortmund nicht mögen, aber im Hinblick auf die Qualität in der ersten Liga kann man sich nur ein Dortmund wünschen, was so stark wie möglich ist, und so nah dran an den Bayern, wie nur möglich.
 
@Spechti

Ist aber keine reine Eigenleistung, und es wurde auch nicht in einem hochverschuldeten Umfeld angesichts maroder Staatskassen gebaut und abbezahlt.

Motor war von vorneherein die WM 2006, deren Repräsentant Beckenbauer hat immer gleich für seine Bayern was mitabgestaubt, soviel dürfte ja wohl auf der Hand liegen.

München ist eine der wohlhabendsten Städte der Welt, und zwischen den Vorstand vom FCB und die bayrische Landesregierung geht allein schon wegen Edmund Stoiber kein Blatt Paper. Chronisches Amigotum, allüberall.

Und die Sache wurde von vorneherein mit Finanzmulti Allianz, mit Adidas und anderen so eingestielt, dass alle damit leicht noch reicher werden konnten. Oben drauf auf solch einem Misthaufen lässt es sich ganz gut stinken!
 
Also wie bei nahezu jedem anderen stadion der Neuzeit auch? Oder zu früheren Zeiten? Die öffentliche Hand ist doch bei vielen Stadien mit dabei, entweder ganz offen oder über stillschweigende Hilfen. Wüsste aus dem Stegreif keinen Neubau ohne Hilfen.

Nichtsdestotrotz: es gibt nicht viele (gar keinen?) in Europa der so ne bude in ~10 Jahren abbezahlt. Die wirtschaftliche Leistung muss man einfach anerkennen!
 
Die wirtschaftliche Leistung muss man einfach anerkennen!

:stop:!

In einem System das voll und ganz darauf ausgerichtet ist, dass die die ohnehin schon alles haben auch weiterhin das meiste vom Kuchen bekommen ist sowas keine Leistung. Zumindest nicht im positiven Sinne. Die ganze Kohle wird mit der Aufmerksamkeit generiert die ALLE Fussballfans diesem Sport widmen, das haben die Bayern nicht alleine erwirtschaftet. Die Tatsache, dass die einen so nen Riesenkasten in 10 Jahren abbezahlen und viele andere an vergleichsweise mikrigen
Auflagen/ Umbauten zugrunde gehen sollte einen eher aufmerksam, wenn nicht sogar wütend, werden lassen.
 
Die Freiburger haben den Ziegen den Karnevalsauftakt gründlich versaut und sich mit dem ersten Sieg in dieser Saison vom Tabellenende verabschiedet. Auch schön anzusehen der Heimerfolg des Aufsteigers Paderborn gegen die alte Dame Hertha, erst in Bielefeld im Pokal rausgeflogen, jetzt gegen den Aufsteigen verloren.
 
Gerade Die Bude vom Kramer gesehen: Tor des Jahres! Was hat den denn da geritten? Selbst wenn der keeper anders steht, was soll der mit so ner Pille anfangen?

HAMMER!
 
Dortmund mit 22:1 Torschüssen nur durch ein Eigentor siegreich.

Diese Schlagzeile sagt eigentlich alles, Dortmund spielt nicht anders ,es spielt seit Jahren gleich,
der Unterschied ist das es keinen Barrios und keinen Lewandowski mehr hat die zur Not aus 5 Chancen 1 Tor machen.

Es ist zwar ein Sieg ,aber es folgen noch viele Spiele und so ein Eigentor fällt nicht immer..
 
Hat der Kramer wieder einen Ellbogen abbekommen? Unfassbar wie man so ein Eigentor machen kann...

Sieg ging aber trotzdem in Ordnung. Gladbach erstaunlich schwach. Hatte ich anders erwartet.
 
Dieses Eigentor geht in die Geschichte des Weltfußballs ein. Überall wird berichtet. Der gute Jung ist auch immer wieder für Eskapaden gut. :)
 
Das war doch fast eine Kopie des Tores des Monats von Helmut Winklhofer, wer erinnert sich nicht? ;-), anno 1985. Am ersten Spieltag der Saison gewann Bayer 05 Uerdingen gg Bauern München durch dieses Supertor 1-0, ein Strahl in den Giebel aus 30 Metern.
Anschließend wurde gejammert, dass sowas doch nicht in die Auswahl zum TdM gehöre, haha, mal sehen, ob das nun wieder was wird.
 
Woche für Woche für Woche tippste auf Dortmund, weil du denkst, so schlecht sind die doch gar nicht. Und dann verlieren die fünf Mal am Stück und spielen gegen die einzige Mannschaft die außer den Bayern noch kein Spiel verloren hat, und dann denkste dir, ach komm, DIESMAL klappts nun wirklich nicht. Und zack...wieder falschrum getippt...
 
Als ich das Tor gesehen habe, war mein spontaner Gedanke: "Wieviel hat der kassiert?". Vielleicht unfair dem Kramer gegenüber, aber das Eigentor ist für mich unfassbar.
 
Ich spreche da schon von Verdacht auf Manipulation. Sorry, aber das Eigentor is ja wie, als wenn ich mit Anlauf gegen ein Auto renne und sach, boah ********, wie kann dat denn passieren?
Und auch die Reaktion von Kramer nach dem Spiel. "Ja, is halt menschlich ". So ganz locker....also für mich is da aber mal ganz was faul.
 
Ich habe mir das ganze Dortmund-Gladbach-Ding gegeben, und ich fand das Eigentor daran gar nicht das Unfassbarste, sodern die Unzahl von in letzter Sekunde vertändelten Chancen der Gelben. Krass, krass, krass!

Wenn Kramer für einen Vertragsanschluss bei Dortmund was getan haben sollte dann muss man im Umkehrschluss annehmen, dass zumindest Aubameyang nächste Saison in Gladbach spielt und wahrscheinlich auch Reus wieder dorthin zurückzukehren beabsichtigt. Oder nicht?
Jedenfalls ein geiles Spiel, was mal wieder aufgezeigt hat, dass man die Bayern einfach vergessen sollte. Sobald man die erste Liga am Platz zwei abschneidet, ist es plötzlich wieder eine megaspannende Veranstaltung!

Also: Bayern vergessen, und mit dem Rest kann man sich echt zum Teil ganz amüsant die Zeit vertreiben, es sei denn natürlich, es läuft der richtige Fussball in Liga drei. Ich finde es zum Beispiel schon fast wieder genial, wie schlecht sie sich jedes Jahr aufs Neue bei :kacke: 04 verkaufen. Der Witz schlechthin kam aktuell von dem laufenden Meter Heldt, der in Interviews tatsächlich zu suggerieren versuchte, man habe di Matteo sowieso als einen Perspektivtrainer geholt, von daher sei jegliche Kritik zur Zeit irrelevant.

Sagte er echt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, und meint wahrscheinlich tatsächlich, das es eine Rechtfertigung sein könnte! Das ist bestes Niveau von Trash-TV-Shows wie "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!", was die mittlerweile aufbieten. Wann sprechen Boateng, Draxler und Huntelaar endlich diese magischen Worte?
 
Ich spreche da schon von Verdacht auf Manipulation. Sorry, aber das Eigentor is ja wie, als wenn ich mit Anlauf gegen ein Auto renne und sach, boah ********, wie kann dat denn passieren?
Und auch die Reaktion von Kramer nach dem Spiel. "Ja, is halt menschlich ". So ganz locker....also für mich is da aber mal ganz was faul.

Was ist daran faul?
Der wurde im Moment der Ballannahme von mehreren Dortmundern bedrängt und ist dann in Rücklage geraten. Wie oft passiert es, dass Stürmer den Ball aus fünf Metern über das Tor setzen? Wenn einem Stürmer so etwas passiert, dann lacht man darüber, aber bei einem Mittelfeldspieler darf kein Fehlpass unterlaufen? Bei Abwehrspielern ist man ohnehin immer sehr schnell mit "Schiebung" dabei. Bei Stürmern ist es dann Pech oder Blödheit wenn sie nicht treffen?


Sehr merkwürdig......

War eine unglückliche Situation. Eine Niederlage hätte er auch einfacher haben können - wenn es denn gewollt war.
Es gibt kaum einen Abwehrspieler oder Defensivspieler, dem nicht irgendwann in seiner Karriere ein Aygün-Tor unterläuft.
 
Und auch die Reaktion von Kramer nach dem Spiel. "Ja, is halt menschlich ". So ganz locker....also für mich is da aber mal ganz was faul.

Ja nu, soll er sich heulend in die Ecke setzen und zigfach entschuldigen?
Er hat doch Recht mit seiner Aussage. Oder hätte er von alleine auf die Idee kommen sollen, Absicht zu dementieren? Er hat halt n Rückpass verkackt. Auf ne sehr unterhaltsame Art. :jokes66:
 
Zurück
Oben