1. Bundesliga Saison 2014/2015

In der Sportschau sah es so aus als hätte der Ku-Klux-Klan des FC Köln Schmadtke, der anfangs der2. HZ zum beruhigen zum Block gegangen ist, derbe beschimpft und wohl auch bespuckt! Ganz großes Kino!
Ist und bleibt halt eine Vielzahl an Asivolk im FC Block....
 
Warum wird hier nicht endlich mal von der Politik darüber nachgedacht, Pfefferspray gegen ungefährlichere Alternativen zu ersetzen?

Das schon mal in die Augen gekriegt ;)



Was ich nicht verstehe - und das ist eine Parallele zu den berühmten Fortuna Spielen:

Vollständig vermummte Fans, die zwei Mal gezündelt haben und den eigenen Manager vom Hof gejagt (:woh:) - und dann geht schließlich und endlich das Tor auf, und in einem Stadion in dem an diesem Tag Grün die häufigste Farbe nach den Fanschals ist in genau diesem Moment weit und breit kein Polizist zu sehen (vielleicht gerade am Ausgang versammelt...).

Ansonsten: Idioten. Punkt.

P.S.: Eberl enttäuscht mich an diesem Abend: Der Tiervergleich geht garnicht, garnicht, garnicht und die Jungs müssen auch nicht ins Gefängnis, sondern raus aus dem Stadion!
 
Abstruse Szenen die sich da in Gladbach abgespielt haben. Habe heute Nachmittag noch während der Randale ein paar Handyvideos von meinem Arbeitskollegen zugeschickt bekommen. Wie Köln sich heute benommen hat, dürfte diese Saison schwer werden noch zu unterbieten.

Gehört einfach zum Fußball dazu. Genau wie Bier, Pyro und unverhältnismäßige Hausdurchsuchungen.


Warum wird hier nicht endlich mal von der Politik darüber nachgedacht, Pfefferspray gegen ungefährlichere Alternativen zu ersetzen?
Gummigeschosse
 
Was haben sich die Ordnungskräfte in Gladbach da eigentlich gedacht, dass sich die Kölner Bande in ihren weißen Quarantäneanzügen gegen die Grippewelle schützen wollte ?....

Und soll man die Leute deshalb nicht reinlassen ??
Vielleicht sollten die Anzüge einen bestimmten optischen Eindruck machen oder auch einfach nur dafür schützen erkannt zu werden.Eventuell war es auch ein Mix aus beiden.Aber das wissen wir nicht.Und nur weil welche der "Anzugträger" etwas tun könnten.Alle zwingen das Auszuziehen oder nicht ins Stadion zulassen ? Ist doch auch nicht die Lösung oder ?

Wenn du davon aber unbeteiligt getroffen wirst ist das Geschrei wieder groß ;)
 
Und soll man die Leute deshalb nicht reinlassen ??
Vielleicht sollten die Anzüge einen bestimmten optischen Eindruck machen oder auch einfach nur dafür schützen erkannt zu werden.Eventuell war es auch ein Mix aus beiden.Aber das wissen wir nicht.Und nur weil welche der "Anzugträger" etwas tun könnten.Alle zwingen das Auszuziehen oder nicht ins Stadion zulassen ? Ist doch auch nicht die Lösung oder ?
Wenn du davon aber unbeteiligt getroffen wirst ist das Geschrei wieder groß ;)

Ganz bei Dir - reinlassen ja, aber: 1. Pyro, 2. Pyro, Manager angepöbelt, und trotzdem am Schluss niemand vorm Block - ich verstehe es nicht.
Außer man wollte diese Eskalation, um was in der Hand zu haben... .
 


Nur mal so am Rande was da auch teilweise abgezogen wurde. Schon witzig wie da die Kölner teilweise Fersengeld geben.:base: Aber sowas brauch ich nicht im Stadion. :verzweifelt:
Mit der Aktion haben sich die Kölner auf jedenfall keinen Gefallen getan.

PS: Habe das auch nur geschickt bekommen. :D
 
Tja, was soll man dazu sagen? Es war doch wohl klar dass es bei der Partie Alarm gibt. Wer dass von den Verantwortlichen nicht auf dem Schirm hatte, ist wohl an Naivität nicht zu überbieten. Hinterher ist das Geschrei wieder groß!
 
Musste ab 0:45 laut lachen, wie der da verdroschen wird :stinkefinger:
Sehr feine Einzelleistung. Dachte immer, dass diese Vermummungen so etwas wie Darth Vader unbesiegbar waeren (Relativ unbesiegbar zumindest).
Wieder was gelernt.
Datt wird teuer...trifft aber auch die Richtigen.
 
Das verstehe wer will
Hochsicherheitsspiel und dann werden die Kölner auf dem Platz "geführt bzw. eingeladen"ohne Hinderung durch Ordner
So habe ich es empfunden und die Bilder vom Westen.de zeigen das auch
Also nicht nur auf :kacke: werden Ordner nicht unterwiesen und dienen nur als Alibi Sicherheitsauflagen
Hauptsache Billig,,,,,wann kommt der DFB mal seine Verpflichtungen nach
Man stelle sich nur mal eine Panik vor (z. B. Brandfall) nach Liverpool hat sich nicht viel geändert
Warum man die untere Kurve nicht geräumt nach nach der Pyro - auf :kacke: wird wegen einer Fahne die Kurve geräumt
Verstehe ich auch nicht. Mal so, mal so,,,,können alle nur froh sein das keine Leuchtmittel in die Ränge wahllos abgefeuert wurden
Welche Eltern, die dieseSzenen gesehen haben, werden mit ihren Kindern wieder ins Stadion gehen?!
Trifft doch alle Vereine

http://www.derwesten.de/sport/koelner-chaoten-beim-rheinderby-id10348969.html

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    134 KB · Aufrufe: 174
Martialisch auf dem Platz gepost und hinterher von Balljungen, kleinwüchsigen Fans und betagten Ordnern verdroschen. Trotz Überzahl wird der andere "Malermeister" seinem Schicksal überlassen. So kennt man die Jungs aus Chorweiler und Co.

Unter Bewährung schon a bisserl in Duisburg gezündelt. Unter weiterer Bewährung 2 Pyroaktionen im Derby und der Platzsturm.

Und nun wieder mitten im Abstiegskampf ohne Zuschauer.
 
Ja, Köln schreit ja förmlich nach einer Bestrafung. Leider leiden die Klubs unter solchen "Spackos" und einige Fans schreckt das zudem ab und kommen künftig nicht mehr ins Stadion.

Ansonsten ein amüsanter Spieltag. Leverkusen-Wolfsburg der Krachen des Wochenende (bisher):ausheck:. Ich wünsche mir ein ähnliches Ergebnis in Bielefeld.
 
Sorry, aber nach fast 18 Jahren im Serlin gegen Südschwarzwald, darf man sich auch einmal über einen wichtigen 2 : 0 Auswärtssieg des SC Freiburg in Berlin gegen die mittlerweile auf Platz 17 taumelnde Hertha freuen. Während der badische Club sich auf Platz 15 retten konnte ( zumindest für diesen Spieltag ), halten die Kollegen aus Stuttgart am letzten Tabellenplatz fest.
 
Ich finde, auch wenn sie für die Platzstürmer nichts können, sieht vieles in Köln auf einmal wieder so aus wie in der Saison, als sie unter Zvonimir Soldo mit reinweg ödem Nullsummenfussball versucht haben, auch auf Kosten sämtlicher Zuschauersympathien den Abstieg abzuwenden, indem sie ihn schlicht und einfach bis ganz zuletzt ignorierten. Als sie dann weg vom Fenster waren, waren sie schon so tot wie ein vor drei Monaten überfahrener Igel.

Bei anderen, Sorry + Mitgefühl an die ja bekanntermassen auch hier im Portal vertretenen Fans, sprich Hertha und Stuttgart, ist es eigentlich kaum noch zu verstehen. Hertha sowieso nicht. Aber wenn man jetzt bei Stuttgart den neuen Sportdirektor Robin Dutt im Interview im Fernsehen sieht: was um aller Welt kann man sich nur davon versprochen haben, ausgerechnet ihn an die Stelle des völlig glücklosen Bobic zu setzen? Ich finde, gerade, wenn es jetzt bei Werder Bremen alles ausnehmend locker und aus der Hüfe heraus zu funktionieren scheint, und man die lachenden Gesichter von Skripnik und Co. gerade noch mit angesehen hatte, ein fast schon tragischer Verlauf.

Freiburg hingegen gefällt mir immer wieder: der Underdog schlechthin, die stellen sich aber nicht selbst durch Passivität ins Abseits, oder versuchen viel über alles nachzudenken, sondern tun einfach, was sie am Besten können.

Wie der HSV. Die können nun mal am besten unfassliche Klatschen von den Bazis kassieren. Wenn einem sowieso nichts mehr peinlich ist, was soll es. Immerhin hat man viel Sendezeit in Jahresrückblicken und einen Stammplatz im Ligajahrbuch unter der Rubrik "höchste Niederlagen". Rafael van der Vaart sieht ausserdem mittlerweile mit einer Grillschürze um sowieso besser aus als im Fussballdress. Krass aber schon, wenn der Gegner nach dem acht zu null am Erwähnenswertesten findet, dass der ausgesprochene Linksfuss Robben sogar eine Bude mit rechts gemacht hat.

Trotzdem: für mich haben die es schon nach der zweiten Bude abgeschenkt, und zwar ganz bewusst, um ihr bisschen Kraft nicht dort zu verschwenden. Armselig genug, aber wohl in der gegebenen Notlage das Realistischste.
 
Die letzten 5 Spiele in München bringen dem HSV ein Torverhältnis von 3-31(!!!!) das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da kannste besser irgendwas falsch machen, am grünen Tisch verlieren und 0-2 nach Hause gehen.
Bayern eigentlich mit Luft für 12 Tore. Haben jetzt nach 21 Spielen ein Torverhältnis von +44(!)
Abstiegskampf wird auch immer geiler: Platz 10 bis 17 gerade mal 4 Punkte, selbst Stuttgart noch in schlagdistanz. Der BvB mit 2 wichtigen Siegen, das sähe sonst duster aus! Und ohne Sieg in Freiburg wäre das 1-0 der Mainzer der Todesstoß gewesen.
Abstiegskampf 1. Liga wird noch seeeehr spannend!
 
Ehrlich gesagt kotzt mich diese Berichterstattung mit diesen Überschriften total an.

Es mag ja sein, dass Hjulmand gehen muss am morgigen Dienstag, aber die Zeitungen stellen das bereits als feste Tatsache dar, während der Verein dazu noch überhaupt keine Stellung bezogen hat.

Man sollte doch wenigstens so viel Anstand haben, die Formulierung so zu wählen, dass aus der Überschrift "Hjulmand muss gehen, Schmidt übernimmt" wenigstens hervorgeht, dass dies noch nicht offiziell ist. Ein "Hjulmand vor dem Aus bei Mainz - Schmidt steht parat" klingt da ehrlicher und suggeriert nicht, dass der Hjulmand derzeit noch gar nicht entlassen ist.

Diese journalistische Entwicklung gefällt mir nicht. :mad:
 
Würde dir diese besser passen :

" Mainz 05: Luft für Trainer Kasper Hjulmand wird dünner"

Link: http://www.sport1.de/fussball/bunde...uft-fuer-trainer-kasper-hjulmand-wird-duenner


Es gibt Entwicklungen die lassen sich einfach nicht aufhalten, auch das Thema Trainerentlassungen in den diversen Ligen, oder sollte man besser sagen " Traineraustauschprogramm " der Vereine, die ihren aktuellen Übungsleitern nicht mehr zutrauen, z.b. einen Aufstieg zu schaffen ( Beispiel RB ), oder den Verieinen, die mit der anderen Richtung ( sprich Tendenz zum Tabellenende > Abstieg ), nicht mehr klar kommen !

 
Mainz entlässt Trainer Hjulmand

Nun ist es offiziell: Der FSV Mainz 05 hat Konsequenzen aus dem schwachen Rückrundenauftakt gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Kasper Hjulmand getrennt. Der FSV Mainz 05 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kasper Hjulmand getrennt. Das gab der Klub am Dienstag bekannt. Die Nachfolge tritt der bisherige U23-Coach Martin Schmidt an. Er leitet heute bereits das erste Training.


Link: http://www.spox.com/de/sport/fussba...inz-05-trainer-entlassen-kasper-hjulmand.html
 
Trainerwechsel kurz nach der Winterpause haben immer so ein komisches Beigeschmäckle. WAS haben die Hochgelobten " Sportdirektoren " im Winter über getan ???????????
 
War zu erwarten, dass die Stuttgarter Aufholjagd - wenn überhaupt - nicht gerade gerade Dortmund beginnt, denen das Wasser selber bis zur Halskrause steht, die aber wohl so allmählich "über den Berg" kommen.
 
Das Fazit des Spieltages ist für mich, das die Bayern wieder unglaublich effektiv vor dem Tor des Gegners sind, und das den Stuttgartern das Wasser bis Oberkante UInterlippe steht. Im Grunde alles wie immer. München wird wieder Meister, und der VFB kämpft schon wieder ums nackte Überleben.
 
Fazit für ich nach dem Spieltag ist, die kleinen werden überhart bestraft! Für mich ist die Aktion des Paderborners noch nicht mal Elfmeter, geschweige den rot! Das Dingen wäre gegen den FC Bäh niemals gepfiffen worden. Tags zuvor eine viel eindeutige Szene in Stuttgart, hier muss Sahin dann dreimal vom Platz fliegen. Die Schiris entscheiden extrem unterschiedlich. Hier muss dringend eine einheitliche Linie rein. Man kann über die Doppelbestrafung sicher diskutieren, nur wenn man sie anwendet, dann bitte einheitlich! Erst haben wir die unterschiedliche Auslegung wann Handspiel ist, jetzt die zwingende rote Karte bei der Verhinderung einer Torchance. Im deutschen Schiedsrichterwesen muss sich dringend was tun, die Zeit hat das schon vor einigen Tagen thematisiert: http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel-krug-schiedsrichter-fuehrung-dfb
 
Zum Thema Doppelbestrafung habe ich auch einen ganz aktuellen Artikel ( VFB - Borussia) gefunden, dort wird der Schiri gelobt, dass er kein Rot gezeigt hat. Aber auch die FIFA wird sich aktuell mit diesem unsinnigen Bestrafungserlass beschäftigen :

" Sahin war nach Schlusspfiff heilfroh, dass er keine Rote Karte sah, und sein Trainer Jürgen Klopp sprach deswegen sogar von Glück. Aytekin hat mit seinem Alleingang die alte Debatte der Doppel- bzw. Dreifachbestrafung (Elfmeter, Rot, Sperre) befeuert. Ein tolles Signal. Positiv fiel dabei auch auf, dass kein Stuttgarter Spieler von ihm nach dem Foul Rot für Sahin forderte. Das ist gelebtes Fairplay.Am 28. Februar tagen die Regelhüter der Fifa mit dem International Football Association Board (IFAB) in Belfast, um über diese und andere unsinnige Regeln im Fußball zu debattieren. Hoffentlich lässt sich dieser Klub der alten Herren nicht wieder irgendwelche anderen zweifelhaften Regeln einfallen."

Link: http://www.welt.de/sport/fussball/a...ter-Aytekin-beweist-beim-BVB-grossen-Mut.html
 
Die Zeit scheint reif für ein paar gewagte Prognosen in der Frühphase des aktuellen Abstiegskampfes.

Fest gebucht dieses Jahr leider Stuttgart. Eine der ambitioniertesten Nachwuchsschmieden für den deutschen Fussball (kann man mal googeln, wer früher alles aus deren Brutstätte als schon kompletter Erfolgsgarant auf höchsten Spielniveau hervorgekommen ist an Kuranyis, Lahms und Hitzlspergers) hat sich durch eine zuletzt völlig unverständlich gewordene Personalpolitik quasi vorzeitig selbst erschossen, während eigentlich garnichts davon so schlimm hätte kommen müssen.
Qualvoll, jetzt deren Fan zu sein. Aber ehrlich gesagt auch nicht verdient, wenn dermassen viel Unvermögen eines Managements dieses Jahr schon wieder dazu führen würde, dass sie gerettet werden. Vielleicht ja mal die nötige "heilsame" Kur, eine Runde zweite Liga. Auch, wenn es wie ein lediglich gängiger Spruch klingt. Aber: Stuttgart weg!

Hertha: für mich auch weniger am geringfügigen Punkteunterschied abzulesen, als daran, dass alte Mechanismen nur allzu schnell wieder griffen. Statt Luhukay das Vertrauen auszusprechen, setzte sich wieder Preetz als alleinige Identifikationsfigur in Szene. Der zugleich auch absurde Zugänge wie Heitinga und Kalou zu verantworten hat. Tragisch, dass sie das Geld gehabt hätten, eigentlich sowieso vieles richtig gemacht haben. Also: Hertha weg!

Bleibt für mich nur noch ein strittiger Relegationsplatz mit den beiden Hauptanwärtern Hamburg und Köln. Hier könnte am Schluss das eine Unendschieden mehr den Ausschlag geben, was sich die Kölner ermauern, aber auch der eine Dreier, der Hamburg mit jeder Menge Dusel halb in den Schoss fällt. Hamburg hat man ein bisschen über. Bei Köln ist es seltsam, dass auch einer wie Schmadtke gegen die üblichen Degenerationserscheinungen, welche den FC sofort wieder seuchenartig befallen, sobald er als Erstligist fungiert, anscheinend machtlos ist. Ich glaube, dass hier am Schluss etwas den Ausschlag geben wird, was man als "Erfahrungslernen" bezeichnen könnte: dem FC steht der nächste Abstieg programmgemäss schon wieder auf die Stirn geschrieben. Daher: auch Köln weg!

Ich glaube, dass die Kölner zwar die Relegation erreichen, jedoch darin auch aufgrund ihrer mangelhaften Torgefahr, sowie der am Ende fehlenden Risikobereitschaft, untergehen werden. Etwas zuviel von der Ruhe jetzt, welche sich Jörg Schmadtke zu Beginn ihrer Aufstiegssequenz noch ausbedungen hatte.

Bei Paderborn glaube ich daran, dass sie genug an Lebenskraft in der Hinrunde tanken konnten. Positiv steht bei denen auch zu Buche, dass Trainer und Spieler nach wie vor eine stabile Einheit abzugeben scheinen. Das ist bei den Freiburgern ohnedies seit vielen Jahren Programm. Diese beiden Clubs werden sich retten, weil sie das, was jetzt kommt, schon kennen, nämlich das Fighten um jeden einzelnen der noch verbliebenen Punkte in dem Geist einer tatsächlich durch nichts zu erschütternden Gemeinschaftlichkeit.
Bei allen, die weiter oben angesiedelt sind, scheint es drum zu gehen, dass ihre Substanz, trotz diverser verschiedener Schwierigkeiten, im Prinzip genügt. Angefangen bei Dortmund, die langsam aus ihrem Quark kommen, und wieder Selbstvertrauen getankt haben, über Mainz und Hannover, bei denen im Hintergrund die Strukturen soweit gefestigt genug sind, bis zu Frankfurt, Bremen und Hoffenheim, die schon alle über dem Strich dessen liegen, was selbst optimistische Anhänger von ihnen mittlerweile noch erwarten können. Die werden sich es nicht mehr nehmen lassen. Für mich ist Platz dreizehn/folgende die klare Schnittstelle für Abstiegskampf in Liga eins.
 
Qualvoll, jetzt deren Fan zu sein

7815_e48f_500.jpeg
;)

Leider ist es wohl so, daß "wir" in dieser Saison fällig sind. :verzweifelt:

Allerdings weigere ich mich den Abstieg als Fakt anzusehen :stop::stop::stop:, bis die kommenden Spiele bei H96 und gegen Hertha TBC gespielt worden sind.

Sollte da nämlich ein Wunder geschehen :eusa_pray: und maximal gepunktet werden :dafuer:, sieht die Sache wohl wieder erheblich besser aus. :tanz:

Mit Dié (der mir gegen Dortmund ad hoc fast am besten gefallen hat), Ginczek (der endlich fit zu sein scheint und bei der Zweiten doppelt getroffen hat) und vor allem Didavi (der dem jetzigen Gehampel in der Offensive etwas Struktur verleihen könnte) wären auch endlich "alternativlose Alternativen" verfügbar.

Wie dem auch sei. Wir haben zuhause noch Hertha, Freiburg und Hamburg zu Gast, das letzte Spiel findet in Paderborn statt. Der Organist ist noch am orgeln und die dicke Dame singt noch.
 
Der User im Nachthemd mit dem ungepflegten Bart wird leider im der nächsten Saison ein Problem bekommen, wenn sein VFB gegen seinen MSV antritt.:D Für die von mir ansonsten geschätzten Stuttgarter sehe ich nämlich auch schwarz; genauso für die Hertha.
Auf dem Relegationsplatz stehen für mich am Ende die Paderborner.
 
Hat zufällig jewmand gehört ob da in dieser Einöde hinter Dortmund auf der A 42 jemand Lachgas in großen Mengen verloren hat, was dann freigesetzt die Sinne mancher Zeitgenossen benebelt hat ? Toller Vorschlag, :brueller: sicherlich werden morgen früh ab 7.00 die ersten anstahen um die Kohle loszuwerden ! :zustimm::vogel:
 
:kacke: will von jedem Mitglied 1000 Euro extra

Das schlimme ist ja, die meisten Mitglieder von denen haben selbst kaum Kohle um sich was zu leisten, bringen aber den letzten Cent zu diesem Drecksverein. Da kann man von ausgehen, das diese Idioten sich auch noch verschulden, nur um das Geld diesem Verein zu geben, damit die weiter Kohle raushauen ohne Verstand... Da sieht man mal wieder wie weit abgehoben die obere Etage dieses Möchtegern-Arbeiterverein mittlerweie ist. Den Leuten das nicht vorhandene Geld abzuschwatzen, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken, darauf kann ein normal denkender Mensch kaum kommen... Und dann noch behaupten, damit man die "günstigsten Preise in der Liga" nicht erhöhen muß lol...
 
Das zeigt mal wieder, wie verzerrt die Wahrnehmung einiger Menschen ist, wenn es um finanziele Mittel geht. Mit welchem Betrag gedenkt er sich denn selbst einzubringen, wenn er von klein Ernas Spardose einen Tausi erwartet?
 
Ich kenn auch welche, die bei :kacke: eine Doppel-Dauerkarte gebucht haben. Sie haben damals "die Chance genutzt", als die ihr hässliches neues Quadrat-Riesenlego-Stadion erstellt haben. Seither läuft die Buchung für die nächste Saison automatisch, obwohl sie die Dauerkarten vielleicht mal so zu einem Viertel ausnutzen. Für die ist es mehr oder weniger eine Art Prestigeding. Typische Frage solcher Leute: wo sonst soll man denn hier in der Region noch Spitzenfussball sehen können? Natürlich haben die zusätzlich auch Sky, und manchmal überlegen sie, ob der Fussi vor der Glotze ihnen nicht eigentlich reichen würde. Aber, sagen sie, wenn diese, wie gesagt, zu Dreiviertel ungenutzten, Plätze erst mal weg sind, kriegst du nie wieder welche, wegen der Bewerberwartelisten.

Ganz andere Welt als bei uns, aber nichts, was man beneiden muss, im Gegenteil. An sich haben die Schalker, nimmt man den fetten Gazprom-Deal noch dazu, das zweitbeste System nach der direkten Lizenz zum Gelddrucken.
Wenn man allerdings sieht, wie dabei regelmässig mehr oder weniger nichts rauskommt, als weitere Schulden, glaubt man sogar manchmal an eine höhere Gerechtigkeit. Sprich einen Fussballgott, dem diese neureichen Protzer furchtbar auf den Sack gehen. Keine Ahnung, ob es bei denen ausser um die Eventies in der beschriebenen Art auch noch die guten alten Nachfahren echter Bergleute geht. Ausser, wenn sie aus sozialromantischen Gründen mal wieder kurz in den Vordergrund gestellt werden.
 
Mir bleibt in dieser Saison ganz offensichtlich NICHTS aber auch GARNICHTS erspart :heul::heul::heul::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt: :jokes68::jokes68::jokes68::jokes68: :tisch::tisch::tisch::tisch:

Und WENN beim VfB jemand immer "zorniger" wird, bin ICH das! :fluch:

Zorniger! Ich glaube es ja wohl nicht. Wo war der wann mit welchen Erfolgen genau? :nunja::nunja::nunja: Abstiegskampffuchs war er jedenfalls nach meiner Kenntnis nirgends.

Echt: Zorniger :eek: :knalleralarm::knalleralarm::knalleralarm::knalleralarm:
 
Zukunftsangst. "Meine größte Sorge ist es, über den Geldhahn weggedrängt zu werden", erlaubt der Fleischfabrikant einen Blick in seine Gefühlswelt: "Dann haben wir das schönste Stadion in Deutschland, spielen aber plötzlich nicht mehr um die Champions-League-Plätze."

Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/b...-will-von-jedem-Mitglied-1000-Euro-extra.html

Oh mein Gott! :panik2: :panik3:
 
Nach dem Motto " wir können alles außer Hochdeutsch "...........................

VfB Stuttgart gegen Karlsruher SC Nichtabstiegsfeier vs. Abstiegsparty

Zwischen den Fans des VfB Stuttgart und des Karlsruher SC ist ein indirektes Duell entbrannt. Dabei geht es um zwei Veranstaltungen bei Facebook, die sich mit einem möglichen Abstieg des VfB beschäftigen.

Link: http://www.stuttgarter-nachrichten....rty.3d41fc00-3a61-40ef-adb0-36d8c6df9211.html
 
Die Fans beider Vereine sollten ihre Kräfre besser bündeln und eine wirkungsvolle Allianz gegen "Hoppendor"f ins Leben rufen (Ich weiß, ist Utopie, kenne die Historie)
 
Zurück
Oben