Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...In Leipzig wird zumindest der Nachwuchs mit aufgebaut.
Da regt sich Fussball Deutschland über den Investor RasenBallsport bei Leipzig auf, aber was soll man zum HSV sagen?
Pedda wird Klopp-Nachfolger!
In Leipzig wird zumindest der Nachwuchs mit aufgebaut.
Spätestens nach seinem Abgang bei Mainz ist der Herr Tuchel bei mir durch. So einen Typen gönne ich den Zecken!
Zum HSV fallen einem keine Worte mehr ein. Der letzte lächerliche Strohhalm. Selbst als Traditionsverein muss der HSV jetzt einfach mal absteigen. Soviel Unvermögen in einem Verein muss bestraft werden.
Klopp sagte eben dass das mit der Pause nicht stimmen würde... Ist da nich noch nen Trainerplatz in Leipzig frei?!
Man muss ja nicht immer alles gleich mit RB in Verbindung bringen.![]()
Ich sagte auch nirgendwo das er deswegen gekündigt hätte![]()
Als Mainzer bin ich ja durchaus auch etwas “biased” in Bezug auf Tuchel (im Guten wie im Schlechten). Mal kurz etwas ausführlicher, was ich exakt meine:
Pro:
Tuchel ist ein fachlich erstklassiger Trainer, der mit jung und alt umgehen kann, Talente fördern kann und der Mannschaft variable Spielweisen beibringen kann. Er hat ein sehr starkes Ingame-Coaching, das sich durchaus mit den Besten messen kann. Er ist autoritär und ein harter Hund, trotzdem auch ein Motivator und Spielerversteher. Kommt man ihm quer, dann wird man aber auch gnadenlos fallen gelassen, denn das Team geht über alles. Das alles wird dem HSV extrem gut tun und schon aus dem bestehenden Kader (der so schlecht nicht ist) viel herausholen können.
Kontra:
Tuchel war in Mainz aktiv. Die Presselandschaft dort ist absolut harmlos und im Griff von Vereinsseite, da man seit Jahrzehnten eine klare, harte Linie fährt gegenüber Boulevardmedien und die Gerüchteküche auch kein kleines bißchen füttert. Und Tuchel ist kein Medienprofi. Er ist Lehrer und Fußballnerd, wird IMO gut beraten – aber er selbst ist keiner, der mit Kameras und Mikrofonen flirten kann (und jemals wird).
Mainz 05 hat seit Mitte der 90er, spätestens Anfang 2001 mit Klopp, eine Philosophie, von der nicht abgegangen wird. Heidel & Co. sichten und verpflichten Spieler, die in diese Philosophie passen und haben dafür eine Datenbank, die sensationell gut arbeitet. Es mischt sich keiner in die Trainerarbeit ein (schon gar nicht per Videoanalyse des Trainers!), trotzdem beobachtet Heidel sehr viel und versteht sehr viel. Effektiv musste Tuchel in Mainz nur Trainer sein, weil das ganze Gerüst drumherum extrem intakt war (und vermutlich auch vorbildlich für die meisten Vereine sein dürfte). Es gibt zudem einen Unterbau mit der 2. Mannschaft, die auf absolutem Topniveau arbeitet.
Fazit:
Fachlich findet er in Hamburg jetzt auch mit Peters und Beiersdorfer 2 (fachlich) gute Leute vor, wobei Ersterer allerdings seine Kompetenzen möglicherweise überschreitet. Er müsste dort vor allem anfangs sehr viel mehr sein als nur Trainer, weil er ein Konzept entwickeln muss, das kurz- und mittelfristig zum HSV passt (Peters, Knäbel & Co. scheinen das offenbar nicht hinzukriegen). Spielersichtung- und verpflichtung, Jugendarbeit, Spielvorbereitung, Videoanalyse – das alles muss er in Hamburg schaffen. Und der Verein hat aktuell kein Geld (aber möglicherweise zahlungswillige Sponsoren). Zuletzt verwendete man Anleihen für die Jugendarbeit zur Deckung aktueller Engpässe.
Dazu haben viele Verlagshäuser ihren Sitz in Hamburg, neben Bild noch die MorgenPost, die auf ähnlich unterirdischem Niveau arbeitet. Diese Medien sind nur schwer zu bändigen und schon die aktuell geleakten Vertragsinfos zeigen, dass in Hamburg sehr viel geredet wird. Fraglich, wie gut Tuchel das schmeckt.
Es ist also einerseits ein sehr reizvolles Projekt, weil Tuchel sich dort sehr verwirklichen kann. Allerdings auch eine ausgesprochen schwierige Umgebung.
mal zu diskutieren, ob hier wirklich eine neue Berufsauffassung um sich greift
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, welcher Trainer uns sonst nächstes Jahr in die Erste Liga bringen soll. Ich will jetzt Letteris Kompetenzen um Gottes Willen nicht schlecht reden, ganz im Gegenteil. Gino leistet in Duisburg gute Arbeit und traue ich ihm selbst noch einen zweiten Platz zu. Aber direkt einen Durchmarsch kann ich mir einfach nur mit einem Jürgen Klopp vorstellen. Wir müssen den Fakten leider mal ins Auge sehen.Gleich heissts noch Klopp nach Duisburg
Den löst er mit seinem Rücktritt automatisch auf, handelt sich hierbei ja nicht um eine beurlaubung durch den Verein.Er hatte noch ein gut dotierten 3-Jahresvertrag.
Replik
FIFA-Fußballregeln für die Saison 2014/2015Habe nichts gefunden, wo die Frage hinpasst... Wie lang darf ein Fußballfeld max. sein? Habe viele verschiedene Infos im Netz gefunden und habe keine Ahnung, wem ich glauben soll
Habe nichts gefunden, wo die Frage hinpasst... Wie lang darf ein Fußballfeld max. sein? Habe viele verschiedene Infos im Netz gefunden und habe keine Ahnung, wem ich glauben soll