1. Bundesliga Saison 2014/2015

Und die Wobler haben sich soeben auch verabschiedet.

Was mich wundert sind die doch sehr mageren Zuschauerzahlen für internationalen Fußball. Was würden Vereine wie wir tun, um einmal internationalen Fußball an der Wedau zu sehen? Wir rasten ja schon bei RWO aus... Alles sehr traurig was da in der 1. Buli ab geht.
 
Kann mir gut vorstellen, dass der F.C.Bayern schon sehr bald Jupp Heynckes hinterhertrauern wird.
Unter ihm wäre die medizinische Abteilung des Rekordmeisters sicher noch an Bord.
Und Titel konnte er auch holen, der Jupp...

Und Eintracht Frankfurt hat er ausländerfrei hinterlassen, der teutsche Jupp. (autsch) Genau wie*********.
 
Was mich wundert sind die doch sehr mageren Zuschauerzahlen für internationalen Fußball.

Seit Jahren wird daran gearbeitet, dass der Eindruck entsteht, dass es eigentlich nur eine handvoll Clubs gibt, in denen wirklich Fußball gespielt wird.

Das Schlimme ist:

Einige der Verantwortlichen glauben das mittlerweile selbst, glauben, dass es jenseits von Bayern, Barca, Real nur noch Wüste gibt.

Rumenigge geht einen der verdientesten Mitarbeiter seines Vereins persönlich an, nur weil man auswärts gegen den FC Porto verliert: Er selbst hat schon vor 30 Jahren mit der gleichen Arroganz gegen Porto den Pott verloren... .

Mit dem Geldwahn geht zunehmend der Respekt für den Sport als solchen verloren.

Wie im anderen Thread gesagt: Ein Drittligist schlägt einen Championsleague-Kandidaten - und auf dem Titelbild des wichtigsten Magazins ist die gewohnte Gelddruckmaschine.

Ich glaube, der Gelddruckfußball steht kurz vor dem Kolbenfresser und muss sich ganz schnell darauf besinnen, dass Favoritenniederlagen immer die Würze des Sports waren, nicht der Supergau!
 
Huawei und Unitymedia - als Sponsor und WLAN-Ausstatter im Stadion

Nächste Saison ist noch Platz auf unserer Sponsorenwand und auf der Brust ;)
 
Wie immer stellt der FC Bayern seine Fehlentscheidungen als Super Gigantischen Transfer vor
Wie damals, als der Jupp nochmals verlängern wollte und man aber Pep holte
Wie sagte der Kaiser damals, wenn der Beste zu verpflichten ist muß man zugreifen!
Also war Jupp -
trotz Drei Titel in einer Saison mit den besten Fußball der jemals von den Bayern gespielt wurde-
nicht der Beste Trainer!
Danach wurde die Mannschaft verstärkt und in der Königsklasse scheiterte man sang und klanglos gegen Real
Jetzt gegen Porto droht das gleiche! Die Nerven liegen blank
- obwohl beim Jupp auch die besten immer wieder mal verletzt waren - Pep hat dazu viele Spanier geholt
Komisch, unter ihm wurde sogar ein Alonso zur Witzfigur!
Statt Pep muss der Doc jetzt gehen
Jetzt werden sie in den Stadien wohl singen:
"Ich wünsch' Euch Spieler ohne Leiden", "Wunden gescheh'n" und "Der Mann mit der Spritze geht nach Haus"
Ich bin ehrlich, ich gönne es diesem Vorstand - die Mannschaft tut mir aber Leid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Führungsetage von Borussia Dortmund hat eingesehen, dass Spiele ohne Klopp keinen Charakter mehr besitzen und bietet jetzt offiziell kostenloses High Speed-WLAN für 80.000 Menschen an. Weil der persönliche 4G-Anschluss nicht mehr langt und man ausserhalb der 90 Minuten in jedem Falle darauf angewiesen ist Full-HD Videos zu streamen: :)

BVB bietet ab Samstag WLAN im Signal Iduna Park an
WLAN im Fußballstadion. Das ist wie eine Einbauküche im PKW.

Edit: Aber wir müssen ja auch an die Mädels denken. In Zeiten instagramgefilterter Duckface-Selfies von pilotenbebrillten Frauen im vor dem Bauch zusammengeknoteten BVB-Jersey verschiebt sich die ein oder andere Priorität. Da zählt nur die Uploadgeschwindigkeit.:old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, man lästert also über WLAN im Stadion?
Frag mal Omega und die Moderatoren von ZebraFM, ich könnte mir vorstellen das die froh wären auswärts im Stadion WLAN vorzufinden und somit auch die Fans die nicht mit Auswärts fahren können. Vielleicht vorm Lästern auch mal nachdenken. Aber ist wohl so eine Art Reflex, jemand macht etwas was noch nicht Standard ist, also quasi Vorreiter, und alle machen das erst mal nieder und sich drüber Lustig.
Irgendwann waren auch Smartphones und mobiles Internet neu und Innovativ. Da haben auch viele gesagt:Watt soll der Schei.ß. Heute haben alle son Teil in der Buchse
Ist nur so meine unbedeutende, bescheidene Meinung.
 
Ich sehe es wie @saugi.
WLAN im Stadion ist/wäre aber auch für mich persönlich gar nicht so unwichtig. Mit EPlus und UMTS habe ich bei MSV-Spielen Null Chancen, irgendetwas mit meinem Handy anzufangen. Ich kann weder Zwischenstände oder Blitztabellen abrufen, noch (und ich geb's zu) ein Foto zum früheren "Stadionkumpel" senden, der mittlerweile ein paar Hundert Kilometer entfernt wohnt. Klar "muss" man dies nicht haben und wegen WLAN kauft auch keiner eine Eintrittskarte. Ich sehe es in der heutigen Zeit einfach als logischen Schritt an.
 
Ich schaue natürlich erst mal aus technischer Sicht, auf so ein WLAN. Meines Wissens nach ist das einer der größten weltweiten Hotspots. Wenn mal mal sieht, was da für ein Aufwand getrieben wurde, das ist nur für den FC Bäh und den BVB finanzierbar! Ich weiß aus diversen Gesprächen, dass so etwas bei uns auch mal in Planung war/ist. Auf Grund unserer Finanzsituation bzw. die der Stadionbetreibergesellschaft, wird das vielleicht was in nächsten Jahrzehnt. Für mich gehört freies WLAN heute zum guten Ton und wenn wir diese Störerhaftung nicht hätten, gäb es viel mehr freie WLANs. Beispiel Österreich, Testspiel gegen Heidenheim in Schwaz. Da gab es im Stadion freies WLAN, so konnten wir ohne Probleme den Liveticker zu den Spiel durchziehen.
 
Also im grunde ist das mit dem Wlan ne super Sache.Wenn ich aber sehe das manche während des Spieles mehr mit dem Handy beschäftigt anstatt das Spiel zu schauen sind frage ich mich ob es nicht noch schlimmer wird.Immerhin hätte man so ne entschuldigung für die schlechte Stimmung.Statt Radau zu machen schaut man lieber aufs Handy :D
Wobei so könnte man immerhin manchen Singsangstext nachschlagen :D
 
Hmm, man lästert also über WLAN im Stadion?
Weil das einen anderen Hintergrund hat. :)

Geh doch mal in irgendein urbanes Cafe, was im Kellergeschoss liegt und wo ganz schlechte Antenne herrscht. Du wirst feststellen, dass die Leute sich dort mehr unterhalten als bei Cafe Extrablatt, wo dir der Kellner mit der Speisekarte schon das WLAN-Passwort überreicht. (In diesem Zusammenhang :D) Was ich damit sagen will: Mit freiem HQ-WLAN fördert man das Phänomen doch nur. 100 MB für 80.000. Das brauche kein Mensch. So schnell geht kein Mensch der Welt am heimischen Rechner ins Internet.

Beim Zebra-FM-Argument gebe ich dir wohl Recht.

Ich weiß aus diversen Gesprächen, dass so etwas bei uns auch mal in Planung war/ist.
Im Stadion auf WLAN zu pochen halte ich persönlich für den falschen Weg. Das Netz muss einfach mal vernünftig ausgebaut werden. Vodafone hat bereits die Hälfte aller Stadien in Deutschland modernisiert. Wenn die anderen Anbieter mal nachziehen, muss man sich bei Großveranstaltungen nicht mehr die Funkzelle mit 1000 weiteren teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sicherlich Personenkreise für die so ein WLAN ein enormes Potenzial bieten würde. Bei uns sicherlich ZebraFM ganz weit vorn dabei, in nächster Linie Tickerschreiber etc... aber ansonsten?!
 
Er (Tuchel)hat ja auch lange genug gewartet auf so einen dicken Fisch :pfeifen:
Ich weiß gar nicht warum so ein Gebläh um diesen Trainer gemacht wird...
noch hat er nicht viel gerissen
 
Hatte Klopp vorher mit echten Stars gearbeitet? Sehe keine Anzeichen dafür dass es schief läuft. Könnte mir aber vorstellen dass Weidenfeller der erste degradierte wird unter ihm. Abwarten.
 
Und das, obwohl der Junge aus dem Pott Peter Neururer auch frei gewesen wäre :cool:

Mal im Ernst, ich kann den ganzen Wirbel um Tuchel nicht verstehen und bin froh das jetzt das ganze Tuchel hier und Tuchel da jetzt endlich aufhört.
Für mich genau so ein Zampano wie Klopp, allerdings ohne dessen Qualitäten zu haben.
 
Trainer Korkut bei Hannover 96 vor der Ablösung

Nach Angaben der «Bild»-Zeitung vom Montag habe Vereinschef Martin Kind die Trennung vom zuletzt glücklosen Coach bereits beschlossen, aber noch keine Einigung mit einem Nachfolger erzielt. Wie auch die «Neue Presse» berichtet, sei Peter Neururer Favorit auf den Trainerposten beim zuletzt 13 Mal sieglosen Tabellen-15.
Neururer war bereits zweimal bei 96 tätig. Zudem wird auch der frühere Freiburg-Trainer Volker Finke gehandelt. Eine Entscheidung in der Frage könnte den Berichten zufolge bereits am Montag fallen.


http://www.msn.com/de-de/sport/fuss...er-96-vor-der-ablösung/ar-AAblgDe?ocid=TSHDHP
 
Ich wundere mich stets aufs Neue, warum die meisten Flachpfeifen immer wieder und wieder einen Job bekommen. Wie kann man ernsthaft Peter Neururer noch als Trainer verpflichten wollen? Achja...ist ja der Kind... :Doh!:
 
Wie korkut muss gehen? Kind hat ihm doch vor Wochenfrist eine Jobgarantie bis Saisonende ausgestellt! Es bleibt dabei: je sicherer ein Trainer vom Verein gedeckt wird umso schneller ist er weg! Hoffentlich holen die wirklich den Neururer.... Passt da volles zu dem Kind Deppen!


Und Dortmund holt wirklich den gehypten Psychopathen. Wer nach 4 Jahren Mainz schon ausgebrannt ist und ne auszeit braucht der kommt beim BVB bestimmt gut zurecht. Druck von Seiten der Fans und die 'zahme' Presse sind da förderlich, gerade wenn's nicht läuft! Naja wenigstens ist der genauso Psycho wie die ach so tolle Süd....

Mein Tip stand heute: das wird ein Missverständnis!
 
Nach dem exzessiven Kloppo holt der BVB also mit Tuchel den nächsten Psycho-Choleriker auf seine Trainerbank.

Um das nach der Tuchel-Zeit dann noch toppen zu können, bliebe nur noch Simeone von Atletico Madrid als einzig möglicher Tuchel-Nachfolger. :zustimm:
Danach aber fällt mir keiner mehr ein. Spätestens dann sollten die Dortmunder mal wieder zur Seriösität zurückkehren. ;)
 
Es sind die immer wiederkehrenden Rituale, Hannover ist aktuell eine tote Mannschaft und Kind fürchtet mit Recht den Abstieg. Ob Feuerwehrmann Neuruhrer in den noch wenigen verbleibenden Spielen das Ruder umreissen kann, ist die Frage ? Wenn man sich die möglichen aktuellen Abstiegskandidaten ( ausser Paderborn ) an diesem Wochenende mal angesehen hat, war m.E. der VFB Stuttgart die beste Mannschaft, spielerisch, gefolgt vom HSV und dann kam lange nichts, bevor Hannover spielte......................!
 
Jetzt trainiert der Pedda tatsächlich nochmal in der Bundesliga. I don't fass it! :verzweifelt:

Letztens noch über Neururer als Klopp-Nachfolger gewitzelt. Nu isser gar nicht mal so weit davon weg. Wünsche den Dialektlosen jetzt nen richtig schön scheppernden Abstieg!
 
Ich würde aber lieber nächste Saison gegen den HSV spielen und nicht gegen Hannover. Zumal eine Hamburg Tour auch wesentlich interessanter ist, als Hannover, wo alles begraben ist an Tieren was es gibt.
Und wenn es Neururer wird, wird er die 96 er auch retten. Für 6-8 Spiele ist der immer ein guter Motivator.
 
Was ist denn mit den 96ern los? Die haben ja wohl das totale Chaos ausgerufen: keine Fans mehr, die ihren Club im Abstiegskampf unterstützen wollen, eine übel Rückrunde wie sie nichtmal der HSV hinbekommt, und nun als absolute Krönung noch Pedda N.?

Klar: Bochum wird sich ein Bein abfreuen. PN hätte da doch zu gerne seinen Vertrag ausgesessen, um Kohle abzuräumen, mit der man dem VFL noch 2 Drittligateams und einen Frauenbundesligisten hätte sponsern können.

Den Klassenerhalt traue ich dem absolut nicht zu, obwohl 96 eine eigentlich gute Truppe hat. Sein Geschwafel kann doch unmöglich jemand ernst nehmen. Immerhin bleibt der uns jetzt mal bei seinem Lieblingssender erspart.
Der HSV kann sich plötzlich wieder Hoffnung machen ;-),
 
Was ist denn mit den 96ern los? Die haben ja wohl das totale Chaos ausgerufen: keine Fans mehr, die ihren Club im Abstiegskampf unterstützen wollen,
Zumindest das hat sich heute wieder geändert. Nach der offiziellen Stellungnahme von 96 und Ultras Hannover scheint es dort wieder ein Miteinander zu geben.

Allerdings war da auch noch nicht Pedda im Gespräch, das kann die Sache ja wieder ändern :D
 
Pedda ist zweifellos ein guter Mann für kurzfristige Einsätze.
Er funktioniert als Motivator kurzzeitig oft sehr gut, deshalb gar nicht mal so dumm diese Option für 96.
Soll wohl eh nur für den Rest der Saison gelten sein Vertrag, danach wird es wohl einen kompletten Neuanfang im sportlichen Bereich geben.
 
Danach aber fällt mir keiner mehr ein.
Doch, der hier!!

uploadfromtaptalk1429541923123.jpg


Pele wollitz passt auch ins bvb profil [emoji16]
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1429541923123.jpg
    uploadfromtaptalk1429541923123.jpg
    73.6 KB · Aufrufe: 491
Kann Neururer auch nicht ab, aber er hat zweifellos seine Qualitäten als Feuerwehrmann. Für die letzten 5 Spiele wäre das ein guter Kandidat, sofern man nicht sofort oder nach der Klassenerhaltseuphorie dem wieder einen längerfristigen Vertrag gibt. Die Veträge beim Bayernsender Sport1 werden so oder so bestehen bleiben. Die Expertenmeinungen von Peterchen in dieser ominösen Fankneipe werden also auch weiterhin Bestand haben :)

In Hannover sitzt das Problem nicht auf der Bank. Slomka hat da hervorragende Arbeit geleistet und wurde in einer etwas längeren Schwächephase raus geworfen. Korkut hat eigentlich auch solide gearbeitet. Die Aussagen von Kind sind dagegen mal wieder lächerlich. Vertrauen bis zum Saisonende und dann wird da trotzdem der Trainer rausgeworfen. Wird mal Zeit, dass jemand den Typen abschafft. Duffner als Sportdirektor seh ich auch zwiegespalten. Die Transferpolitik der letzten Zeit schien mir auch nicht besonders glücklich gewesen zu sein. Jedoch kann ich das nur aus der Ferne beurteilen. Leute, die näher dran sind dürfen mich gerne korrigieren.
 
" 13 sieglose Spiele nacheinander leisteten sich die Hannoveraner zuletzt unter Korkuts Regie. Der bisher letzte Erfolg liegt im vergangenen Jahr, er gelang am 16. Spieltag gegen Augsburg, die Älteren mögen sich erinnern. Vom vierten Tabellenplatz am elften Spieltag folgte der langsame Abstieg auf Rang 15."

Kind nannte Korkut "Mann der Zukunft"


Dabei hat Kind tatsächlich an Korkut geglaubt, er hatte gehofft, dass die Lösung mit dem ehemaligen Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft funktioniert, der zum Jahreswechsel 2013/2014 für Mirko Slomka ins Amt gekommen war. "Er ist der Mann der Zukunft", sagte Kind im November im Interview mit SPIEGEL ONLINE über Korkut. Nun ist Korkut ein Mann der Vergangenheit.

Link: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...lle-bei-aus-fuer-tayfun-korkut-a-1029562.html
 
Für mich haben die 96er einen großen Fehler begangen, als sie sich Ende 2013 von Mirko Slomka getrennt haben. Meiner Meinung nach der beste Trainer den die Hannoveraner in den letzten Jahren hatten. Wenn man damals an Slomka festgehalten hätte, wäre man wahrscheinlich gemeinsam aus der Talsohle rausgekommen. Bin ich von überzeugt.

Falls wirklich Peter Neururer neuer Coach bei den 96ern wird, traue ich ihm durchaus zu, den Klassenerhalt zu schaffen. Als Feuerwehrmann und Motivator versteht er seinen Job. Sein Vertrag soll ja wohl nur bis zum Saisonende gelten, aber um langfristig was aufzubauen ist er sowieso der falsche Mann.
 
@Franz

Glaub ich nicht, dass der vom Fernsehen wegbleibt wg. etwas Abstiegskampf. Und das Golfen und Harley-Choppen wird auch nicht drunter leiden. Ich befürchte aber, die erste Liga ist mittlerweile ein paar Etagen zu hoch für den.
 
Frontzeck ist ein guter Trainer
Laut transfermarkt.de durchschnittlich nach 1,19 Jahren gefeuert, 26,6 % Siege 27,7 % Unentschieden, 45,7 % Niederlagen.
Sicher, das berücksichtigt längst nicht alle Gegebenheiten.

Nur mal zum Vergleich:

Gino Lettieri
1,81 Jahre, 46,5 % Siege, 21,6 % Unentschieden, 31,9 % Niederlagen.

Karsten Baumann
1,09 Jahre, 38,6 % Siege, 24,7 % Unentschieden, 36,8 % Niederlagen.

Oliver Reck (Cheftrainer)
0,47 Jahre, 40,7 % Siege, 25,4 % Unentschieden, 33,9 % Niederlagen.

Milan Sasic
1,95 Jahre, 42,2 % Siege, 25,8 % Unentschieden, 31,9 % Niederlagen.

Klar, die Daten sind nicht besonders vielschichtig (und hier off topic, sorry!), aber untermauern, warum ich von Frontzeck als Trainer nahezu nichts halte.
 
"Michael Frontzeck hat als neuer Cheftrainer unser volles Vertrauen, die Mannschaft zum Klassenerhalt zu führen. Es geht in den verbleibenden Spielen ausschließlich um das Ziel, dass Hannover 96 in der Bundesliga bleibt", erklärt 96-Präsident Martin Kind. "Michael Frontzeck kann sofort einsteigen, um die Mannschaft ab Dienstagmorgen auf das wichtige Heimspiel am Samstag gegen Hoffenheim vorzubereiten. Er kennt die Bundesliga und verfügt über vielfältige Erfahrungen."

Link: http://www.hannover96.de/CDA/aktuel...news/Michael_Frontzeck_neuer_Cheftrainer.html

Ein klassischer " Einjahrestrainer "

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Frontzeck#Als_Trainer
 
Laut transfermarkt.de durchschnittlich nach 1,19 Jahren gefeuert, 26,6 % Siege 27,7 % Unentschieden, 45,7 % Niederlagen.
Sicher, das berücksichtigt längst nicht alle Gegebenheiten. ...

Du schreibst ja schon selbst, das Statistiken allein nicht viel aussagen.
Bei der schlimmen Bilanz muss man nämlich auch berücksichtigen, dass Frontzeck vor allem mit Aachen und Bielefeld zwei absolute Underdogs in der 1.Liga trainierte und auch das darauffolgende Engagement bei der Gladbacher Borussia war ja nicht gerade das bei einem Spitzenteam, denn zu der Zeit war Gladbach auch - wenn überhaupt - nur unterstes Mittelmaß.

Daher ist die klar negative Bilanz von Frontzeck auch erklärbar und Deine Statistik besitzt nahezu kaum Aussagekraft.
Ist ohnehin immer fragwürdig, Bilanzen einzelner Trainer miteinander zu vergleichen. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die man auch nicht in Statistiken erfassen oder gar berücksichtigen kann.

Davon ab bin ich auch der Meinung, dass Frontzeck keine gute Lösung für Hannover darstellt. Ich traue ihm den Klassenerhalt dort irgendwie nicht zu.

Wäre eine coole zweite Liga nächstes Jahr mit dem HSV, dem VFB und Hannover, während Ingolstadt, Darmstadt und der KSC aufsteigen.
Irgendwann läuft Liga 2 der großen Bundesliga den Rang ab. Die interessanteren Klubs bis auf Bayern, BVB, Schlacke und Gladbach und meinetwegen noch Köln spielen dann alle eins tiefer. ;)
 
Frontzeck Haha da kannst du dir als Verein auch besser die Abfindung für Korkut sparen. Völlige Panikattacke von Kind und Co, hat Frontzeck jemals irgendwo was gerissen?
 
Engagement bei der Gladbacher Borussia war ja nicht gerade das bei einem Spitzenteam, denn zu der Zeit war Gladbach auch - wenn überhaupt - nur unterstes Mittelmaß.

Naja du musst aber schon bedenken wen Gladbach im Kader hatte: ter Stegen, Jantschke, Stranzle, Dante, Daems, Nordtveidt, Neustädter, Reus, Arango, Hanke und Idrissou, Herrmann war auch schon als Jungspund damals im Kader. Da musste Favre kommen um Gladbach vor dem fast sicheren Abstieg zu retten. Mit fast dem gleichen Kader schaffte es dann Favre eine Saison später auf Platz 4.
 
Zurück
Oben