1. Bundesliga Saison 2014/2015

Traurig... aber bestätigt nur meine Meinung die ich seit 98 habe. Ich habe geheult wie ein Schlosshund und das kommen zwei Bayern an mir vorbei... sagen sich - ach du hier... jo... dann bis nächstes Jahr- jo tschüss
 
Okapi. es geht dir doch sicher nur um Stuttgart, oder :D:D:D ?

Wie kommst Du bloß darauf? :nunja::nunja::nunja: ;)

Aber nein: Es geht mir schon auch um die Königsdoofen :zustimm: Nicht zuletzt deshalb, weil 2 :kacke: in meiner Stammkneipe vertreten sind :verzweifelt:. Aber ich kann die auch so weniger leiden als galoppierenden Fusspilz :old:

Mit einem von den beiden, der die Karten dafür besorgte, war ich übrigens vor 2 Jahren bei diesem Spiel: Sa 11.05.2013 :kacke: - VfB Stuttgart 1:2 (0:1) :hrr:

Gibt leichte Hoffnung :eusa_pray::eusa_pray::eusa_pray:
 
Wie kann man nur in der aktuellen Situation mit sowas rausgehen : ?

VfB kontra Aufsichtsrat Müller

" Es ist nur allzu verständlich, dass man beim VfB Stuttgart die ganze Konzentration auf den Abstiegskampf richten möchte. Doch die offene Trainerfrage für die nächste Saison funkt seit Wochen immer wieder dazwischen. Mitunter ein hausgemachtes Problem, denn jetzt ließ Hansi Müller, immerhin Mitglied im Aufsichtsrat, durchblicken, dass Alexander Zorniger bereits in den Startlöchern steht. Der Verein reagierte mit einer Stellungnahme."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ueller-bestaetigt_zorniger-trainiert-vfb.html
 
Oh man, als hätten sie mit der laufenden Saison nicht genug Baustellen zu bearbeiten.

War der Hansi Müller eigentlich jemals mehr als schön?
 
Nein, war er nicht :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:

Seit Jahren ist unser Problem, daß wir es ganz oben mit wirklichen Kapazitäten zu tun haben :tisch::jokes68::Doh!:

Immerhin:

Die neuerliche unfassbare Blödheim von Herrn Müller unterstreicht unfreiwillig die Notwendigkeit der erst gestern veröffentlichten Verlautbarung des Commando Cannstatt:

Von www.cc97.de/:

Saisonfinale

vom: 27. April 2015

Noch 4 Spiele, dann werden wir wissen, ob die Fehlentwicklungen der letzten Jahre uns endgültig die Erstklassigkeit gekostet haben oder ob uns der Strohhalm namens Relegation bevorsteht. In dieser entscheidenden Phase der Saison muss natürlich nochmal alles in die Waagschale geworfen werden. Der Verein versucht durch Spalier stehen, Freibier und #mirschaffendas, die Illusion einer intakten VfB-Familie zu schaffen. Verein und Fans Hand in Hand ziehen an einem Strang gegen den Abstieg, nicht mit uns!

Für uns ist es an der Zeit, eine klare Grenze zu ziehen zwischen den Personen, die für die jetzige Situation des VfB verantwortlich sind und der Kurve, die die Mannschaft immer bestmöglich unterstützt, getragen oder zu den richtigen Zeitpunkten auch wachgerüttelt hat. Wenn der VfB die Klasse halten sollte, dann nicht dank den Vereinsverantwortlichen, sondern trotz ihnen! Wir wollen als Kurve weiterhin starke Zeichen setzen, vor allem in der momentanen Situation! Wir werden weiter alles geben bis eine sportliche Entscheidung gefallen ist, aber nicht weil wir der Vereinsführung vertrauen oder an ihr #mirschaffendas glauben, sondern weil es uns das Herz brechen würde, unseren VfB in der zweiten Liga zu sehen!

Alle in Rot nach :kacke:!
Alle in Weiß gegen den HSV!
Alle zur nächsten MV!


weiter mit Okapi:

Egal, wie der Horror endet, es wird in diesem Jahr eine "hochinteressante" Mitgliederversammlung geben. Und die lasse ich mir nicht nehmen :hrr::hrr::hrr:

Meine Güte, was wäre mit unserem Anhang alles möglich: :verzweifelt:

(Bilders von vor dem Spiel gegen Freiburg)

Rueckblick_VfB-Freiburg_1415_Fans_606x140.jpg


Rueckblick_VfB-Freiburg_1415_Spalier_606x261.jpg


safe_image.php
 
Ich kenne die Zusammenhänge in Stuttgart jetzt nicht detailliert genug, aber ich glaube, ein klares frühzeitiges Bekenntnis zum Trainer über das Ende der Saison hinaus ist auf jeden Fall im Zweifel die bessere Methode. Hier hat der HSV, Labbadia hin oder her, auf jeden Fall kürzlich endlich mal etwas richtiger gemacht als der VfB. Keine Ahnung, ob Stevens sich überhaupt auch Liga zwei als Option gegeben hätte. Aber wenn ja, dann hätte man mit ihm schon nach der Winterpause versuchen sollen, zu verlängern. Hätte ja nicht direkt ein Vertrag über zehn Jahre plus anschliessend lebenslänglicher Reservierung einer Ehrenloge sein müssen.

Wenn es hingegen auf Zorniger hinauslaufen würde, dann soll man den gefälligst auch jetzt holen, und diesem ganzen Gelaber damit ein Ende setzen. Dass irgendwann etwas durchsickert, oder sonst halt wild spekuliert wird, müsste man wissen können. Und man muss Stevens nicht gerade sehr mögen, aber wie mit ihm da umgegangen wird, ist schon etwas herabsetzend. Und wird selbstredend von den Spielern aufmerksam registriert. Ich finde, dieses hin und her kostet ausserdem nur Zeit, die man nie hat, wenn es um den Abstiegskampf geht. Aber auch im Hinblick auf einen vielleicht am Ende leider notwendigen Neuaufbau in Liga zwei kostet es schon jetzt ebenfalls wertvolle Zeit. Das sollte parallel bereits laufen, anstatt in den Talkshows herumzusitzen.

Die Fans scheinen es wenigstens zu raffen. Wirklich tragisch, was dort abgeht! Man sollte die Hoffnung aber nicht sinken lassen, selbst im Abstiegsfall. Früher Gladbach, auch Bremen, zuguterletzt der MSV hat bewiesen, dass sich Dinge wieder verändern, wenn an entscheidender Stelle andere wichtige Menschen in die richtigen Positionen gelangen. Vielleicht sollte man mal damit anfangen, Robin Dutt zum Jugendkoordinator umzufunktionieren, und die heutzutage entscheidend wichtig gewordene Funktion des Sportdirektors endlich jemandem mit Übersicht und auch etwas Weltgewandtheit anzuvertrauen. Vielleicht geht auch emotional gesehen eher eine Mischung zwischen Rüpel Bobic und Schlaftablette Dutt.
 
"Die Bundesliga ist vorbei" - die Aussage von Bayern-Coach Pep Guardiola in der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen machte deutlich, worauf der eigentliche Fokus für den Rest der aktuellen Spielzeit liegt: Nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund zählt nur noch die Champions League. Deshalb blickt ganz München schon nach Barcelona."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ola_wenn-du-35-punkte-rueckstand-hast---.html

Wenn man in diesem Punkt von Wettwerbsverzerung sprechen würde, läge man nicht so falsch, oder ?
 
na das sieht ja sehr danach aus als würde der Pep aus der letzten Saison nichts aber auch gar nichts gelernt haben:

Zizaz von t-online: Das Bundesligaspiel des FC Bayern bei Bayer Leverkusen (am Samstag ab 18.15 Uhr im t-online.de Live-Ticker) will Guardiola derweil ganz dem Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona unterordnen. "Die Bundesliga ist vorbei. Wir haben sie schon gewonnen. Unser Blick geht auf Mittwoch", sagte der 44-Jährige.

Das Gleiche hatte er doch letztes jahr auch ausgegeben und durchgzogen. Konsequenz war die Mannschaft kam komplett aus dem Rhytmus und war chancenlos gegen Real. Mich würde es zwar nicht stören da ich dieses arrogante Volk noch nie leiden konnte und die in meiner nach unten offenen Zottelbeliebtsheitsskala knapp vor ******** 05 auf dem vorletzten Platz rangieren, aber so uneinsichtig, ignorant und von seinem Handeln überzeugt, kann man nach der historischen Pleite letztes Jahr eigentlich nicht sein.
 
Hoffentlich schont Pep alle wichtigen Spieler für Barca und raubt diesen Spielern damit den so wichtigen und nicht zu unterschätzenden Spielrhythmus. :zustimm:

Ging, so glaube ich, letztes Jahr schon mal schief ? :ausheck:

Die Bayern haben sich nach dem verlorenen Pokalhalbfinale gegen den BVB als das gezeigt, was man von Ihnen erwartet:
Jammernde, armselige und schlechte Verlierer. Insbesondere die peinlichen Kommentare von Rummelfliege und ganz besonders der von Franz "Ich mach Dir ein Kind" Beckenbauer :verzweifelt: werden vom Niveau her wohl auf Jahre hinaus nicht zu unterbieten sein. Da haben die die Latte schon extrems niedrig gesetzt beim Jammer-Limbo. :)

Auch die Reaktion von Schweinsteiger (sinngemäß "Die Größe zeigt sich nicht in der Niederlage, sondern darin wie man als Gewinner mit den Verlieren umgeht." und dann postet der da Fotos von sich, wie er die Verlierer bei der WM tröstet) auf den - für mich harmlosen und absolut legitimen - Spruch von Kehl vollkommen lächerlich.
Will der sich für irgendeinen Mutter-Theresa-Award bewerben ?

Traurige Bayern-Welt, aber was will man denen schon vorwerfen, wenn der Trainerkasper an der Seitenlinie bei denen sämtliche Regeln verletzt und da vollkommen neue Tänzchen in der Coachingzone hinlegt ? Dazu jedesmal den körperlichen Kontakt zum Vierten Offiziellen sucht. An dessen Stelle hätte ich dem mal entgegnet, dass wenn er Männer anpacken will, sich mal hinterm Südbahnhof umgucken sollte. Unfassliches Gebaren des Pep G. Wie lange lässt sich die Schiri-Gilde das noch gefallen ?

Für das Spiel in Leverkusen wäre wünschenswert, dass sich noch einer der Stammspieler durch Verletzung verabschiedet. Dann haben die Bayern samt Sky-Hofreporter Uli "Ich bin nicht geliftet" Köhler noch eine weitere Ausrede, warum es gegen Barca dann schief ging.

Da lobe ich mir allen Ernstes einen Jens Keller, der bei Schlacke damals wirklich aufstellungstechnisch ausgeknockt wurde und niemals (!) auch nur ein Wort über das Verletzungspech in seinem Kader verloren hatte oder dies auch nur ansatzweise als Begründung für einen sportlichen Misserfolg herangezogen hätte. :respekt: (auch wenn es einer vom falschen Verein war)

Standen gegen den BVB bei den so ersatzgeschwächten Bayern mit Neuer,Lahm, Boateng, Schweinsteiger, Götze und Müller nicht 6 Weltmeister auf dem Platz ? :nunja:
Arme, bemitleidenswerte Bayern. :rolleyes:
 
für mich harmlosen und absolut legitimen - Spruch von Kehl vollkommen lächerlich.

Besonders sehe ich den Spruch eher in Relation zur damaligen Bayern aussage:

"Vielleicht sind wir von der Qualität, aber auch von der Mentalität im Moment anderen überlegen. Und vielleicht ist das die Message nach draußen: Wird denn woanders auch jeden Tag akribisch trainiert, als würde es kein Morgen geben? Das tägliche Training, die tägliche Ansprache ist das Produkt einer Entwicklung. Und die hat der eine oder andere Klub in Deutschland nicht" Matthias Sammer

Und nun Kehl:
"Dass die Bayern jetzt die Schuld beim Schiedsrichter suchen, finde ich ein bisschen Banane. Das haben sie schon öfter gemacht nach Niederlagen gegen uns. Wenn sie kein Elfmeterschießen können, dann sollen sie es üben."
 
....Auch die Reaktion von Schweinsteiger (sinngemäß "Die Größe zeigt sich nicht in der Niederlage, sondern darin wie man als Gewinner mit den Verlieren umgeht." und dann postet der da Fotos von sich, wie er die Verlierer bei der WM tröstet) auf den - für mich harmlosen und absolut legitimen - Spruch von Kehl vollkommen lächerlich.
Will der sich für irgendeinen Mutter-Theresa-Award bewerben ?....

Das kam aber nicht von Bastian, sondern von seinem Bruder Tobias. Und das macht schon einen kleinen, aber feinen Unterschied.

Dem Rest stimme ich zu.
 
Das kam aber nicht von Bastian, sondern von seinem Bruder Tobias. Und das macht schon einen kleinen, aber feinen Unterschied.

Dem Rest stimme ich zu.

Echt ? Wusste ich nicht, macht die Sache aber noch amüsanter. :)

Muss der ältere seinen kleinen Bruder gegen die pösen, pösen Dortmunder verteidigen ? :hrr:
 
Der Bayern-Hass lässt den ein oder anderen aber ganz schön von der Wahrheit abrücken und 'ne Stufe von Unsachlichkeit erreichen, die ich selbst in 'nem Fan-Forum zu extrem finde.

Zunächst einmal war es Tobias Schweinsteiger, wie ja gerade schon erwähnt wurde. Und dann das hier:

Für das Spiel in Leverkusen wäre wünschenswert, dass sich noch einer der Stammspieler durch Verletzung verabschiedet.
Da lobe ich mir allen Ernstes einen Jens Keller, der bei Schlacke damals wirklich aufstellungstechnisch ausgeknockt wurde und niemals (!) auch nur ein Wort über das Verletzungspech in seinem Kader verloren hatte oder dies auch nur ansatzweise als Begründung für einen sportlichen Misserfolg herangezogen hätte. :jokes51:

Schumi, also bitte. Teil eins - weißte selbst. Und vom Keller such ich dir in 'ner halben Stunde locker fünf Interviews raus, in denen Keller genau das getan hat. Und das in äußerst unsympathischer Art, wenn auch ich mein subjektives Empfinden mal einbringen darf. Man muss nicht irgendwelche Märchen erzählen, um seine Anti-Bayern-Aussagen stärken zu wollen. Auch wenn 1998 ziemlich ungerecht war und für viele MSV-Fans einen Grund liefert, Bayern noch weniger zu mögen als ohnehin. ;)
 
Der ganze Hype um Dortmund und Bayern geht mir seit Jahren nur noch
tierisch auf die Nerven .

Die nehmen sich m. E. viel zu wichtig .

Gerade auch das Theater um PEP und Lewa letztes Jahr . Furchtbar .
Als wenn es in der BRD keine wichtigeren Dinge gäbe .
 
So langsam gehen in Stuttgart die Laternen aus, irgendwann muss man auch mal ein Spiel gewinnen, wenn dann noch Paderborn gewinnt.......................!
 
Bitter für den VfB, mindestens ein Punkt war da Pflicht, gegen ganz schache Schlaker. Egal, sie haben noch alles in der Hand, wenn der HSV nicht alles gewinnt sowieso.

Paderborn hätte ich das niemals zugetraut, nach Rückstand in FR zu gewinnen. Wer sowas tippt nimmt zuviele Drogen ;-).
 
Die Kehl-Aussage entbehrt, trotzdem sie natürlich vorwiegend ironisch gemeint war, nicht ganz einer versteckten Wahrheit. Letztes Jahr wurde Bayern schon durch die inadäquat schwache Abstimmung bei den Standards in der CL von Ramos erledigt; aktuell sind es die Elfer.
Für mich nicht das einzige eindeutige Anzeichen dafür, dass sie vor lauter peudophilosophischem Tiefgang und konkurrierendem Selbstbeweihräucherungseifer ihrer sportlich hauptverantwortlichen beiden Glatzköpfe das vielzitierte kleine Fussballeinmaleins vergessen haben.
 
Hab das klare 2:0 von Leverkusen gegen die mit Regionalligaspielern aufgefüllten Bayern im aktuellen Sportstudio gesehen. Weder bei den An- und Zwischenmoderationen von Kathrin Müller-Hohenstein, noch bei dem die Spielszenen kommentierenden Rethy war auch nur eine Randbemerkung darauf gemünzt, was eigentlich jeder Zuschauer gedacht hat: ob das nicht ein bisschen überdeutlich abgeschenkt ist?

Und sogar Boris Büchler, seit dem Brasilien-Mertesacker-Interview das Synonym für vielleicht sogar zur Unzeit zu kritische Fragestellungen von zu wenig sensiblen Fernsehreportern, wagte es nicht, Matthias Sammer mal danach zu fragen, ob dies den Konkurrenten des Werkvereins gegenüber wirklich fair ist. Statt dessen wurde unisono schwadroniert, was für eine grossartige Show die Bayern in den letzten Wochen ablieferten, und bei Rethy liess sich sogar eine mehrfache Danksagung dafür hören, dass die Bayern dieses lästige Spiel sequenziell immerhin so ernst nahmen, dass sie ein- oder zweimal auf das Tor der Gastgeber schossen.

Bleibt eigentlich nur eine Frage offen: ist das einfach vorauseilender Gehorsam von selig einfältigen Journalisten, oder passiert Leuten, die etwas Kritisches zu Bayern München anmerken, tatsächlich etwas Schlimmes, wie man es ab und zu in Gangsterfilmen zu sehen kriegt, mit ins Bett gelegten abgeschnittenen Pferdeköpfen und so?
 
Dass die Bayern mittlerweile im Laufe einer Saison diversen Mehrfachbelastungen ausgesetzt sind, wussten sie ja wohl, damit haben sie ja auch immer ihrenso genannten zweiten, gleichwertigen Anzug gerechtfertigt.
Allerdings scheint dieser wohl vom selben Schneider gefertigt zu sein, der Peps Hose zusammengestümpert hat:rolleyes:
 
Bayerns B-Elf verpatzt Generalprobe gründlich


"Ich habe jetzt drei Tage Zeit, um zu sehen, welche Spieler mir zur Verfügung stehen", sagte Bayern-Trainer Pep Guardiola. "Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, sie hat alles versucht."


Ja, über die Zeit zu kommen, mehr war ja wohl nicht drin !

"Ich glaube, das niemand weiteres verletzt ist, ist das Wichtigste", sagte Manuel Neuer nach der Partie bei Sky. Guardiola resümierte, er sei "sehr zufrieden mit meinem Team. Es war ein schweres Spiel. In Barcelona wird es noch schwieriger, wir werden unser Bestes geben".

Sicher ist der Pillenverein keine " Kundschaft ", die man mal so eben wegpustet, aber der Vergleich mit Barca deckt doch das Mäntelchen des Schweigens über die eigene Leistung !

" Guardiola hatte nur noch vier Spieler aus der Anfangsformation der DFB-Pokal-Halbfinalniederlage am vergangenen Dienstag (1:1 n.V., 0:2 i.E.) gegen Borussia Dortmund aufgeboten. Dafür reisten die Weltmeister Thomas Müller und Jerome Boateng erst gar nicht mit."

Hatten wir nicht vor Kurzem in Tampon City eine ähnliche Situation ?

Link: http://www.welt.de/sport/fussball/b...s-B-Elf-verpatzt-Generalprobe-gruendlich.html
 
Die Verletzung war wirklich sehr übel und ist keinem Spieler zu wünschen.
Das tat schon beim zusehen weh :/

Und auch ich musste direkt an Jule denken. Soto wird jetzt auch einen steinigen Weg vor sich haben. Ihm ist nur viel Kraft und Geduld zu wünschen !

MSV & HSV
 
Ich persönlich glaube, die wirklich endgültige Entscheidung fällt am letzten Spieltag, wer den Gang in Liga 2 direkt antritt und wer sich über die Relegation möglicherweise noch retten kann !
Durch die Siege vom HSV / Paderborn bei gleichzeitigen Niederlagen von Hannover, Freiburg und auch Hertha, ist das Rennen wirklich offen.
 
Puhhhha! Die letzten 3 Spiele gehen mir jetzt aber schwerst an die Nieren. Eieieieiei, ein verdammt dickes Brett, das da noch zu bohren ist. Komischerweise bin ich aber irgendwie noch der ziemlich festen Meinung, daß die Truppe die Angelegenheit noch wuppt.
Muß ja auch mal ein Ende haben mit diesem "Gutes Spiel - keine Punkte" :verzweifelt::heul::tisch::Doh!:

Hilft ja alles nix.

Jetzt zweimal zuhause, gegen Mainz und Hamburg, vor freidrehender Kulisse :hrr: und dann am Schluß auswärts gegen Paderborn. Das Spektrum reicht von 0 bis 9 Punkten. Aber such letzteres ist möglich und die dicke Olle singt noch :slomoe:
 
Okapi, wenn es Freiburg schaffen könnte, dann auch der VfB, ich befürchte nur, der HSV hat etwas dagegen, während ich bei Paderborn nur ein Aufflackern gegen den Tabellennachbarn aus Freiburg gesehen habe. Stuttgart muss jetzt endlich mal gewinnen, nur dann haben sie wirklich eine Chance. Das Zünglein an der berühmten Waage könnte Hannover 96 spielen, ich glaube, die kriegen auch nicht mehr viel auf die Reihe. Aber abgerechnet wird am Schluss !! Nicht dass sich unsere " Heimspiele " in der kommenden Saison noch verdoppeln ( Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart , Heidenheim etc. )
 
Schöne Geste von Mainz aber zahlt doch dann wohl eh die Krankenkasse oder ?
Ich denke mal ja, die sind ja auch nicht blöd, aber ich kenne es bei uns auf der Arbeit auch das man die Lohnfortzahlungsspanne verlängert sozusagen als "Bonus" obendrauf, denke ma das es bei den Summen im Fussball eher nicht so ist :D

Eigentlich interessiert mich momentan die Buli null, aber ob Hamburg absteigt oder nicht könnte doch noch spannend werden.
HSV Stuttgart Hannover wäre ne gute Nummer für Liga Zwei.
 
Zurück
Oben