...Aber was spricht dagegen, einen Spieler bspw für 5 Minuten draußen zu lassen, wenn er behandelt wurde?
Muss der vierte Schiri oder der wer anders halt Buch führen...
Das Problem sehe ich dann an der Seitenlinie, wenn so wie Sonntag in Hoffenheim der Schiri zuerst falsch entscheidet (kein Foul) und dann der Spieler zur "Belohnung" noch weitere Minuten draußen verharren müsste.
Durch diese Fehlentscheidung würde der Gegner gleich zweimal bevorteilt, da man noch länger in Überzahl spielen dürfte. Wird bestimmt schön emotional dann an der Seitenlinie für den vierten Offiziellen.
Ich denke, man sollte da gar keine gravierenden Regeländerungen ins Auge fassen, sondern die Schiris - von denen immer behauptet wird, die wären die Besten Europas - sollten einfach mal viel mehr laufen lassen.
Dann regelt sich das alles von allein. Da bin ich mir ganz sicher.
Ebenso wenig kann ich verstehen, dass die Schiris sich von allen möglichen Spielern bei jeder (Fehl-)Entscheidung umkreisen lassen und anpöbeln lassen.
Direkt gelben Karton raus und fertig. In vielen anderen Ländern Europas - und dort selbst im heißblütigen Süden - wird der Schiri weniger angegangen auf dem Feld, weil die eben genau wissen, dass das nix bringt außer einem gelben Karton.
Die Schiris nutzen einfach den durch die Regeln vorgegebenen Spielraum viel zu wenig aus.
Würde mich das freuen, wenn so "Beschwerdefanatiker" wie Vidal, Rafinha & Co. endlich mal sofort dafür mit Gelb bestraft würden. Und beim zweiten Mal direkt Gelb-Rot hinterher. Und Sammer auf die Tribüne.
