1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade gelesen im Fokus vom 10.02.16:

Die 96er stehen nach 20 Spieltagen am Tabellenende und haben bereits 8 Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz 15.

„Wir müssen nach der Niederlage gegen Mainz jetzt Antworten finden“, sagte Kind:

„Ich schaue auf Relegationsplatz 16. 5 Punkte Abstand sind zu bewerkstelligen. Danach schauen wir nach oben.“ :eek::eek::eek:

Lackvergiftung?????????????????????????????????
 
Das geht entweder gut, oder aber " voll in die Hose ", ich glaube nicht an einen Mittelweg.

Und wenn es voll in die Hose geht, dann wird er direkt verheizt und verschlissen....und muß mit einer negativen Hypothek in den Neustart 2.Liga nächste Saison! Aufbruchstimmung sieht dann anders aus!

Ich habe das Gefühl, in Hoffenheim hat man sich mit dem Abstieg schon abgefunden und verzichtet deshalb auf einen neuen "Feuerwehrmann"!
 
Bei vielen von uns ist die Mannschaft für Liga 2 einfach zu schlecht .

Für mich stimmt einfach das Mannschaftsgefüge nicht .

Was eine Mannschaft die Intakt ist , imstande ist zu leisten sieht man trotz der heutigen Niederlagen , in Darmstadt und Ingolstadt .

Vor der Saison hätte ich beide als Absteiger gesehen und uns im Abstiegskampf . Das aber beide Vereine in der Bundesliga ( wohlgemerkt ) min. doppelt soviele Punkte haben und das bei weniger Spielen , hätte ich nie gedacht .

Es kann also nicht nur an der mangelnden Qualität der Spieler liegen , eher am ängstlichen agieren unserer beiden Trainer dieser Saison .

@BrianMolko73
Du stempelst den Trainer von Hoppenheim ab ohne Ihn zu kennen . Mal sehen wie er und seine Mannschaft in den nächsten Wochen präsentiert .
 
Was erlaubt sich bitte denn der Roger Schmidt ?
Benimmt er sich das ganze Spiel über wie Rumpelstilzchen am Spielfeldrand, soll dann auf die Tribüne und weigert sich einfach ? Lächerlich. Kindergarten³.
Vielleicht hätte Zwayer zu ihm hingehen können, aber prinzipiell sollen die Schiedsrichter laut DFB Anweisungen die Kapitäne schicken. Und das der Schmidt eine Begründung vom Schiedsrichter verlangt, ist ja auch noch mal so eine Nummer. Ist doch kein Debattierklub. Wo kommen wir denn hin, wenn der Schiri jede Entscheidung dem Trainer/Spieler begründen soll ?
Die Interviews von Schmidt, aber vor allem von Völler schlagen dem Fass dann natürlich den Boden aus.
Sollten beide meiner Meinung nach eine Zeit gesperrt werden.

Edit: guter Kommentar bei 11 Freunde dazu:
http://www.11freunde.de/artikel/zum-schiri-eklat-im-bundesliga-topspiel
 
Ist doch OK die Pillen machen sich selbst zur Lachnummer. Von Völler habe ich auch schon lange nichts vernünftiges mehr gehört der fällt nur noch dadurch auf das er sich über alles und jeden aufregt.

Schlimm fande ich an diesem Wochenende auch das die Bauern mal wieder bevorzugt wurden. Beim Stand von 0:1 muss Rafinha rot sehen.
 
Es wäre ein leichtes gewesen, Roger Schmidt mal eben persönlich auf die Tribüne zu schicken. Ich finde die ekelhaft aufspielende Art der Schiris heutzutage richtig schlimm! Und ich mag den Völler auch nicht, aber bei so geistigen Fragen und ständigem nachbohren wird jeder sauer. Die Reporter verstehen es anders halt auch nicht.
 
Da kamen dann einfach zwei Sturköpfe zusammen. Schmidt hätte einfach gehen können, Zwayer hätte es ihm einfach erklären können. Keiner von beiden hat getan, was er hätte tun können, und am Ende sitzt der Schiri dann eben am längeren Hebel. Ich fands lustig :D
 
Und ich mag den Völler auch nicht, aber bei so geistigen Fragen und ständigem nachbohren wird jeder sauer. Die Reporter verstehen es anders halt auch nicht.

Im Gegenteil, die Reporter machen das doch aus purer Absicht, da sie genau wissen, dass da schnell mal ne Story raus werden kann mit Rudi. ;)

Für mich ist das ne ganze Menge Luft um gar nix. Auch das Spiel war ja jetzt eher weniger hochklassig.
 
Stelle mir gerade vor, was hier wohl geschrieben würde wenn in unserer momentanen Situation Ivo oder meinetwegen auch Gruev mal solch einen "Ausraster" haben würden.
Würden wir dann auch meckern wie Sch... das war, oder würden wir sagen, Toll da steckt ja doch noch Leben drin, daran sieht man doch wie die Offiziellen mitleiden, da steckt ja richtig Herzblut dahinter?
 
Peinliche Nummer von Schmidt,erst das ganze Spiel über zu lamentieren,und dann zu meinen den Schiedsrichter wie einen Hund zu sich winken zu können,damit dieser ihm sein unverschämtes Verhalten auch noch persönlich erklärt.. Völler setzt dem ganzen noch die Krone auf.
 
Vielleicht sollten auch die Herren Funktionäre mal die Regeln des Spiels lesen, dass ihnen die Taschen vollmacht.
Der Schiri hat Kießling 2x! zu Schmidt geschickt, um ihm auszurichten, dass er bitte auf die Tribüne soll, das war absolut regelkonform.
Genau wie die folgende Handlung, ich seh da jetzt kein übermäßiges Aufspielen oder ähnlich.
Bei solchen Rumpelstilzchen, die die ganze Zeit nur lamentieren, würd ich mich auch nicht zu ner Diskussion hinreissen lassen...
 
Ich fand die Erläuterungen von Zwayer im Nachgang auch sehr schlüssig, sowohl zum Freistoß, der Schmidt so auf die Palme brachte als auch zu seinem Umgang mit Schmidt. Zum Freistoß sagte Zwayer, der Ball habe geruht und eine Ausführung 4-5 Meter vom Ort des Fouls entfernt sei nach seinem Ermessen in diesem Bereich des Spielfelds in Ordnung. Wird ja auch in jeder Partie zig Mal so gehandhabt und ist somit gängige Praxis.
Zur Verbannung Schmidts auf die Tribüne sagte Zwayer, seine Ansprechpartner seien so oder so die Spielführer des jeweiligen Teams, und zusätzlich wollte er die direkte Konfrontation mit dem sehr aufgebrachten Roger Schmidt vermeiden, um nicht zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen und die Situation noch weiter eskalieren zu lassen.

Bis hier kann ich Zwayers Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Ob das in einer Spielunterbrechung resultieren muss weiß ich allerdings nicht...
Kontroverser finde ich hingegen den glasklaren Handelfmeter, der Leverkusen verweigert wurde. Der BVB mal mit einem klassischen Fall von Bayerndusel... Damit geht es für den Rest der Liga maximal um den letzten direkten CL Platz, die ersten beiden sind jetzt endgültig durch. Dortmund so ein bisschen wie Mous Real über Jahre. Mega dominant und mit einer Punktausbeute, mit der man in 9 von 10 Fällen Meister wird, wenn da nicht eine Mannschaft wäre, die NOCH mal ein paar Punkte mehr einfährt.
 
Roger Schmidt ist und bleibt einfach ein extrem unsympathischer Zeitgenosse. Zumindest in Situationen wo es nicht läuft oder er dem Druck nicht gewachsen ist. Man muss sich auf YouTube nur mal das Sky Interview nach dem Champions League aus gegen Barcelona ansehen. Das ist beispielhaft für den Charakter von Schmidt. Sehr armselige Aussendarstellung eines Verantwortlichen. Nicht mal in erster Linie was er sagt sondern allein schon die Art wie er es sagt. Ne Mischung aus bockiger 5 jähriger und arrogantem Klassenstreber.
 
Lieber die Bauern werden zum x-ten mal Meister (interessiert eh keinen mehr) als die Zecken, :kacke:, die Ponys oder die Pillen.
Man kann natürlich auch jede andere Mannschaft shice finden :D

Interessant wirds ja, wenn wirklich irgendwann in ein paar Jahren mal Leipzig eine ernsthafte Konkurrenz darstellen sollte. Ob dann alle plötzlich froh sind, wenn Bayern jedes Jahr Meister wird?
 
Ohne die Person Schmidt jetzt in Schutz zu nehmen, Frage : Ist es wirklich gängige Praxis, dass der Schiri den Kapitän zum Trainer dirigiert und ihm ausrichten lässt, dass er auf die Tribüne verschwinden soll ? Ist nicht dafür der 4. Schiri, der zwischen den Trainerbänken steht, verantwortlich ? Die haben doch direkten Funkkontakt !
 
Es ist üblich das der Schiedsrichter den Spielführer zum Trainer schickt um diesen auf die Tribüne zu schicken. Er hat Kießling sogar zweimal zu Schmidt geschickt mit der Warnung das er das Spiel unterbrechen wird wenn er nicht auf die Tribüne geht.
 
Peinliche Nummer von Schmidt,erst das ganze Spiel über zu lamentieren,und dann zu meinen den Schiedsrichter wie einen Hund zu sich winken zu können,damit dieser ihm sein unverschämtes Verhalten auch noch persönlich erklärt..

Die Situation als Schmidt den Schiri mit einer Geste "Zeigefinger zeigt mehrmals vor sich auf den Boden und komm hier und erklär mir das" in Richtung Schiri auf dem Platz gestikulierte.
Das Verhalten war echt an Arroganz nicht mehr zu überbieten.:kopfkratz:
Wenn nun jeder Spieler auf dem Platz so handeln würde und den Schiri zu sich "beordern" würde um sich jede Entscheidung "persönlich" erklären zu lassen?!:verzweifelt:
 
Kontroverser finde ich hingegen den glasklaren Handelfmeter, der Leverkusen verweigert wurde. D

Also unter glasklar verstehe ich was anderes. Ja, es war ein strafbares Handspiel. Ich frage mich auch, was Sokratis da geritten hat, war eine absolut sinnfreie Aktion, wieso fährt er den Arm schon lang bevor der Ball kommt so weit aus?
Der Kontakt des Balles aber war im normalen Tempo sauschwer zu sehen, wenn Du nicht den optimalen Winkel hattest sogar fast gar nicht.

Und wenn Völler dem SchiRi schon unterstellt, dass er es ihm mit einer Fehlentscheidung heimzahlen wollte, was absoluter Unsinn ist, dann soll er sich doch mal in dessen Lage versetzen:
Zwayer wird von Völler mal so richtig angemacht beim ersten Kabinengang, und allen möglichen anderen Leverkusener Verantwortlichen, als hätte er denen 3 Tore zu Unrecht aberkannt.
Anschließend für diese Meckerköpfe zu pfeifen ist nicht so ganz leicht.

Überhaupt ist es unerträglich, dass diese hochbezahlten Profis sich gebähren wie verzogene Asibälger unter Drogen. Sie sind (ein extrem schlechtes) "Vorbild" für alle möglichen Hobbykicker in Landes- bis Kreisligen.
Der SchiRi, der hier ungefähr 3 Prozent des Jahresgehaltes von Schmidt erhält, ist an Allem schuld und wird der Öffentlichkeit, dem Publikum zum Fraß vorgeworfen.

Dabei hat er alles richtig gemacht. Wo ist der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis hier kann ich Zwayers Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Ob das in einer Spielunterbrechung resultieren muss weiß ich allerdings nicht...

Bin eigentlich komplett bei dir, nur was soll der Schiri denn sonst machen, als zu unterbrechen, wenn der Schmidt meint, er sei der König und der Schiri habe zu ihm zu kommen?
Die Spielunterbrechung ist ja aufgrund des Gehabes des Pillendrehers zustande gekommen. Ich hoffe stark, das die Fußballmafia da mal ein deutliches Zeichen setzt und den Schmidt für mindestens 2 Spiele aus den Verkehr zieht, allein schon, um die Schiedsrichter ein wenig zu schützen.
 
Hatte das gestern nur am Rande mitbekommen und habe mir soeben mal die Zusammenfassung des Spiels angeschaut.
Leverkusen beim Gegentor kollektiv im Tiefschlaf und der Schiedsrichter ist schuld - öfter mal was Neues! :D Ich hoffe, dass Roger Schmidt für sein anschließendes Kindergartenverhalten angemessen bestraft wird. Da soll noch eines was über die schlimmen Verhältnisse in den unteren Ligen bzgl. des Umgangs mit Schiedsrichtern sagen, wenn schon in der Bundesliga solche "Vorbilder" an der Linie stehen.

Und den Völler kann man ja im Grunde schon seit dem Island-Spiel, spätestens aber nach der Tätschelei gegen Jessica Kastrop, nicht mehr ernst nehmen.
 
Schmidts Reaktionen in solchen und ähnlichen Fällen sind bekannt. Ich denke, er hat sich in dieser Sitauation verrannt - erst aus dem Affekt heraus berschlossen, stur zu bleiben, dann muss sich wohl auch der gesunde Menschenverstand verabschiedet haben, der ihm vielleicht noch einredete: mach keinen Quatsch ! Aber, um der Linie treu zu bleiben, zog er das Spielchen durch. Wenig später hat er seine Fehlentscheidung ja auch erkannt und bereut- aber da war das Spiel schon 9 Minuten unterbrochen.
Vielleicht werden Leute wie Schmidt zusätzlich noch durch Kollegen wie Völler, mit dem auch oft genug die Gäule durchgehen, in ihrer Vorgehensweise ermutigt.
Völlers Aussage über die Schiedsrichterleistung dürfte, nebenbei bemerkt, auch noch ein Nachspiel haben.
 
Mittlerweile sind Schmidt und Völler aber der Meinung, dass sie übertrieben haben. Ist ja schon mal was. Ermittelt wird dennoch.
 
Ich find gut wie der Rudi reagiert hat , einer der letzten wenigen Typen in Bundesliga der auch mal seinen Mund aufmacht wenn ihm etwas nicht passt, sonst sind doch nur noch Weichspüler unterwegs.
Ob er jetzt recht hat oder nicht muss jeder selber für sich entscheiden, wobei es schon sehr schwer war das Handspiel zu übersehen , grade für den Linienrichter.
 
Ich bin weder ein Fan der " Pillen " noch einer deren Trainers. Aber was sich die Herren ( früher in schwarz ), die fast bei dem 2. Spiel eine spielentscheidende Fehlenscheidung treffen, mittlerweile herausnehmen, geht auch nicht. Wenn man dann heute im Radio hört, welche " Massnahmen " man gegen Roger Schmidt plant, dann kommt einem das Kot...........!

Die Schiris ( 1. Liga ) bekommen einen Haufen Kohle dafür, dass sie einen anständigen Job machen. Wenn sie bei manchen Situationen unsicher sind, wäre es völlig legitim ihre außen agierenden Kollegen zu befragen, aber das lässt ja teilweise ein falscher Stolz nicht zu !

Niemand aus Frankfurt spricht mehr über die " Verfehlungen " der Herren Ex Präsidenten und Berater, wo Millionen € den Besitzer gewechselt haben, das ist kein Thema mehr. Dafür wird dann verbal und sanktionell auf einen Trainer eingedroschen, nur weil er eine Regelauslegung anders gedeutet hat und dafür eine Erklärung gefordert hat. Natürlich hat er sich danach nicht korrekt verhalten, aber er ist kein Straftäter, sondern ledglich ein Bundelsigatrainer, mit allen Stärken und Schwächen.
 
Wenn jeder in Zukunft eine Erklärung aufgrund einer Schiedsrichterentscheidung fordern darf,sind wir Zukunft alle länger im Stadion . . Es behauptet doch niemand das Schiedsrichter keine Fehler machen,das ist in der Sache doch gar kein Thema.Thema ist das sich ein Bundesliga Trainer erstmal fast siebzig Minuten an der Seitenlinie aufführt wie ein kleines Kind und dann bockig arrogant darauf besteht eine ausführliche Erklärung für sein asoziales Benehmen zu bekommen.
 
komischer Weise ist sowas im Handball gar nicht zu sehen...genauso wie dieses theartralische Rumgewälze auf dem Rasen.
 
Mal hier noch mal allgemein zur Schiedsrichter-Kritik:
Die Schiedsrichter entscheiden in Sekundenbruchteilen, müssen sich dann bei fast jeder Entscheidung das Gemecker vom Spieler, vom Trainer und dann noch vom Manager anhören. Um dann nach dem Spiel, nachdem in 3 Diskussionsrunden, nach 5 Zeitlupen, ein Fehler erkennt wurde, den Medien dem Fraß vorgeworfen zu werden. Das ist einfach nur lächerlich.
Dazu gesellen sich dann natürlich noch die Spieler, der jede Chance wahrnehmen sich möglichst "Foulrealistisch" fallen zu lassen, du musst ja schon eine gewisse Prise Arroganz auf dem Spielfeld an den Tag legen, um deine Autorität zu untermauern und dich selbst nicht abzulenken.

Ich wünsche mir manchmal eine GoPro auf dem Kopf vom Schiedsrichter, ohne Zeitlupe und dann kann mal sehen, was der da denn wahrgenommen hat. Und man wird bei vermutlich 80% der "Fehlentscheidungen" merken: " Oh aus dem Winkel sieht das aber anders aus"... .

Und damit endlich mal wieder ruhe einkehrt rigoros gelbe Karten fürs Meckern geben....
 
Und man wird bei vermutlich 80% der "Fehlentscheidungen" merken: " Oh aus dem Winkel sieht das aber anders aus"... .

Tut mir leid, aber es ist nicht nur ein Schiri auf dem Platz sondern 4 und in der CL sogar 6.
Beim Spiel Bayer gegen BxB hatte der Linienrichter freie Sicht beim Handspiel.
Es gibt natürlich auch Situationen, wo ich nicht Schiedsrichter sein möchte.

Hier könnt ihr mal testen, ob ihr richtig entschieden hättet.:D

 
Ein bisher " normaler " Spieltag bezogen auf die Ergebnisse, bis auf Hannover 96 das in Stuttgart gegen seit 8 Spielen ungeschlagene Schwaben mit einem 2 : 1 Auswärtsieg als Tabellenletzter und auch schon Abstand auf den Relegationsplatz ein Überlebenszeichen gesetzt hat. Die alte Dame Hertha aus Berlin festigt durch den Auswärtssieg ihren 3. Tabellenplatz, was ich beachtlich finde, wenn man das Verfolgerfeld betrachtet..........!
 
Der Bremer Pizarro hat mit seinen 3 Treffern die Bayer-Elf quasi im Alleingang besiegt. Der Typ scheint nicht älter, sondern nur besser zu werden. Wahnsinn, dieser Torinstinkt. Und mit seiner erneuten Verpflichtung haben die Bremer Verantwortlichen auch alles richtig gemacht.

Aber noch unglaublicher ist für mich, dass die Batzis gegen die Mainzer verloren haben. München wieder absolut dominant, was den Ballbesitz betrifft, aber die 05er gnadenlos effektiv. Sozusagen in Bayernmanier....:D
 
Was war denn bitte mit dem Schiedsrichter bzw. Linienrichter in :kacke: los? Drei nicht gegebene Elfmeter ein irreguläres Tor gegeben und ein reguläres aberkannt. Am Wochenende darf der Wahrscheinlich wieder pfeifen. Unglaublich!
 
Diesem jungen Nachwuchstrainertalent in Hoppenheim gönne ich ja seinen Erfolg, nicht aber seinem Verein. Ich hatte gehofft, wir hätten uns in diesem Jahr von einem der mit Geld zugestopften Clubs verabschieden köbnnen, aber Nagelsmann scheint das zu vereiteln..
Ansonsten hatte der Spieltag gestern an ungewohntem Wochentag doch endlich mal wieder ein paar Hingucker. Die Herren aus der Arroganz-Arena leisten sich eine Niederlage und die wohl in kurzer Zeit erneut unterschätzten Bremer schießen die Pillendreher mit einem Fußball-Oldie aus deren eigenen Arena.
 
Das Top-Top-Top-Spiel Zecken vs. Bazis hielt ja tatsächlich was es versprach (außer Tore).
Die Zecken in Halbzeit 1 mit den Kontern über den "Sprinter" gefährlich.
Aber in Halbzeit 2 und eigentlich auch über das gesamte Spiel hatten die Bazis die absolut besseren Chancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auweia. Das kommt davon, wenn der älteste Ultra in die 4. Klasse geht.
 

Anhänge

  • qsbxn93a.jpg
    qsbxn93a.jpg
    108.5 KB · Aufrufe: 213
Also sooo toll war das TopSpiel nun nicht. Schön, dass sich da alle abfeiern und es als was Dolles verkaufen wollen. Ein 0-0 der besseren Sorte, OK.
Dortmund hatte doch nichts zu verlieren, warum dann so defensiv? Platz 2 können sie nicht mehr abgeben, da darf man mal mehr riskieren.
Der SchiRi lässt nicht nachspielen obwohl allein in HZ 2 satte 5 Minuten kaum was passiert.
Was hat Götze eigentlich ausgefressen? Was Pep da abzieht hat schon was von Ressentiment ggüber dem WM-Torschützen.
Bei Bayern war Vidal gut, aber sonst alles eher mau, keiner wollte verlieren.
Enttäuschend, da erwartet man sehr viel mehr.
 
Wenn man den Aubameyang mit über 30km/h in die Tiefe gehen sieht um dann einen absolut temperierten Ball schräg nach hinten abzulegen, die Volleyabnahme von Vidal und der Arm von Bürki, den Radius von Hummels, die Flexibilität von Durm und Schmelzer, die Abgekochtheit eines Jungen wie Kimmich - die Eleganz eines Lewandowski und wenn man dann einen vollkommen fertigen Schnellsprecher wie Müller sichtlich mit den Worten kämpfen sieht, wenn der Reporter ihm in den Mund legen will, dass die Bayern einen Sieg doch verdient gehabt hätte und sieht wie ein Bürki einen absoluten Sensationsreflex ganz ruhig mit den offensichtlichen Schwächen ausbalanciert, dann weiß man, dass da einen ganzen Abend von Anfang bis Ende Spitzensportler am Werk waren.

Es gab deutlich mehr Fehler, als ich erwartet hätte - was aber mit der Intensität zusammen hängt.

In der Summe aber das Beste 0 : 0, an das ich mich auf Anhieb erinnern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Runjaic dort anheuert
Wenn Eintracht Frankfurt den ernsthaft in Erwägung zieht... :verzweifelt:

- In Darmstadt auf Viert- und Drittliga-Niveau ordentlich gearbeitet, durch die Decke schoss Darmstadt erst nach seiner Zeit
- Den MSV "gerettet", allerdings mit locker ausreichendem Spielermaterial und massig Zeit, da er ja schon Anfang September kam
- In Kaiserslautern 3x in Folge mit der Aufstiegsmission gescheitert, 2x war der Kader ein starker und aufstiegsfähig

Für mich einer der meist gehyptesten Trainer hier zu Lande. Wünsche der Eintracht eine andere Wahl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben