#1 Max Braune

Natürlich ist es unschön wenn der Torwart was verbockt, denn im Normalfall klingelt's dann. Gestern waren 10 Andere auch neben der Spur.
Ob unsere beiden anderen Torhüter besser sind weiß ich nicht.
 
Er muss jetzt aufpassen — dürfen nicht zu viele Patzer werden.

Wobei man sagen muss, dass das 1:0 alles andere als ein einfacher Ball war — das war genau prädestiniert für eben diesen Fehler, hat man schon oft gesehen.

Ball titscht mit ordentlicher Geschwindigkeit genau im unangenehmen Raum direkt vorm Torwart auf und er muss entweder versuchen festzuhalten (das macht max) oder auf seltsamer Höhe wegfausten.

Er sollte drinbleiben, aber er muss die Frequenz der Fehler abstellen.
 
Ein Torwart kann nach einem schlechten Spiel Selbstvertrauen tanken durch gute Spiele danach oder in eine Abwärtsspirale geraten, wenn sich die Fehler häufen. In dieser Saison häufen sich die Fehler, das geht bei Gegentoren wie gegen Verl, München oder Hoppenheim los und geht weiter über den Spielaufbau bis hin zu mittlerweile zu vielen Bällen, die beim Gegner landen.
Er hat lange Zeit von seinen starken Vorderleuten profitiert und müsste es jetzt, wo die auch mal wackeln, zurückgeben. Schafft er gerade nicht.

Für Beucke und Didi geht es jetzt um die Frage, wie man Braune schützt und wieder hinbekommt.
Er hat ja auch im NRP gespielt, obwohl Paris da eigentlich dran gewesen wäre, also auch ein Versuch, ihn aufzubauen.
Das hat nicht geklappt, wenn man nun einen zweiten Mann hat, dann ist der nicht ohne Grund der zweite Mann und hätte jetzt seine Chance verdient. In dieser Form hat sich das für Braune mit interessanten Angeboten ohnehin erledigt, eine Zeit der Besinnung wird ihn zwar aus dem Fokus anderer Vereine nehmen, das aber auch mit seinem derzeit schwachen Spiel.
Das finde ich sehr gut zusammengefasst. Allerdings kommt der Fehler gegen RWE noch dazu.

Wir hatten die Diskussion ja seinerzeit bei Müller auch. Die Gefahr bei einem Wechsel ist aber die, dass, wenn es mit dem zweiten Torwart auch nicht läuft, Du zwei verunsicherte Torhüter hast. Daher ist der Weg vom Trainerteam sicher richtig, alles zu versuchen, Max wieder in die Spur zu bringen. Wenn das nix bringt, muss der Wechsel her. Aber wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, das ist nicht einfach. Möchte nicht in der Haut des Trainerteams stecken
 
Ja, Max ist jung, dennoch sollten sich solche leichten Fehler auch nicht zu häufig wiederholen. Ich hoffe, man kann den Jungen mental schnell sichern. Besonders bitter, dass der Fehler so früh schon zu einem Gegentor geführt hat, das hat das Spiel schnell in die Bahn gelenkt.
Leider wiederholen sich diese und noch krassere Fehler bereits ständig.
 
Ich lese viel zu oft der Fehler. Meiner Meinung nach muss es die Fehler heißen. Das 3:0 geht, finde ich, ebenfalls auf seine Kappe. Der Pass ist gefühlt 10 Minuten unterwegs. Da gibt auch keine Ausrede wie Abstimmungsprobleme. Da muss er hin und basta. Zeit genug hatte er ja.
Grundsätzlich bei dir, aber ob man das als Fehler deklarieren kann weiß ich nicht. Aber in solchen Spielen wie gestern bräuchtest du halt einen Torhüter der Sicherheit und Selbstvertrauen ausstrahlt. Davon war gestern überhaupt nicht zu sehen.
 
Viel mehr solcher "Klöpse" sollte er sich nicht mehr erlauben.
Klar, aufgrund des Alters usw, gesteht man ihm den Ein- oder Anderen Fehler zu.....aber langsam ist auch mal gut.
Anderer Keeper mach in dem Alter diese Anzahl der Klöpse aber nicht. Dazu finde ich hat er auch nicht so viele Paraden die es am Ende ausgleichen. Auch wenn er für mich einer der besten Drittligakeeper ist.

Ich tu mich schwer. Ich bin auch kein Fan des Torwartwechsels bei der Eintracht ( Und ob der wirklich geholfen hat weiß ich nicht), aber Max ist momentan einfach von der Ausstrahlung unsicher, daher kann man diese Idee in Betracht ziehen. Bei uns ist allerdings das Problem das wir keine erfahrene Alternative haben und dort mit dem Verzicht auf nen älteren Keeper, einen Fehler gemacht haben. Hab ich aber schon vor der Saison gesagt das wir lieber einen erfahren dritten Torhüter holen sollen.
 
Gestern in der ersten halbzeit war die ganze Mannschaft schlecht, hat schlechte entscheidungen getroffen und mit ihrem miesen abwehrverhalten Braune hinten aber auch ziemlich schlecht aussehen lassen.
Natürlich geht der Fehler zum 0zu1 auf seine Kappe, trotzdem muss man bei den weiteren gegentoren sagen das die verteidigung absolut unterirdisch war. Bei den weiteren gegentoren hat die ganze abwehr ohne jegliche gegenwehr zugeschaut wie die Hoffenheimer frei vor Braune einnetzen. Das geht so überhaupt nicht klar und da würde so ziemlich jeder Torwart alt ausehen.
Man sollte Braune nun nicht alles ankreiden oder ihn schlechter machen als er ist. Patzer passieren, trotzdem verliert man oder gewinnt man immer zusammen. Die erste halbzeit gestern war von der Leistung her von allen zu vergessen.
Ich will Braune nicht in schutz nehmen und die in letzter zeit vermehrten patzer nicht schön reden, aber gestern war die ganze Abwehr an der niederlage schuld, nicht nur Max.
 
Es häuft sich leider langsam..

Es häuft sich leider langsam...
Für eine Spitzenmannschaft haben wir einen Max im Lernprozess mit Luft nach oben, sehe aber Probleme vorne, tausend Ecken kaum Torchancen. Wer sollte ihn vertreten, sehe keinen Ersatztorwart mit entsprechenden Fähigkeiten (mitspielender Torwart).
Das Max Potenzial hat keine Frage.
Das er Jung ist und noch einiges lernen muss ok.
Seit dem aber heraus gekommen ist das angeblich Angebote auf dem Tisch zum Wechsel vorliegen scheint es mir so , er ist etwas von der Rolle der 3 Fehler den er macht und scheinbar unkonzentriert.
Wenn das Tor zum 1:0 gestern nicht so früh gefallen wäre, ob das Spiel dann anders verlaufen wäre ist letztendlich fraglich.
Doch die Fehler häufen sich das ist Fakt.
Die hätten früher oder später uns auseinandergenommen, das war ein Klassenunterschied. Sehe die Probleme eher vorne, den Sack gegen Mannheim nicht zugemacht. Und gestern am Anfang die Chancen kläglich vergeben, Heike muss nur einen Haken schlagen, anstatt direkt abzuschließen.
 
Ja, er ist ein junger Torwart, aber trotzdem kann und darf man nicht über die Fehler wegsehen. Es ist leider immer das Gleiche, machst Du als Torwart einen Fehler ist das Dingen drin und oft dann auch das Spiel verloren. Machst Du als Spieler einen Fehler, bzw. dir verspringt der Ball bei der Ballannahme, hat man meistens noch ein paar Mitspieler, die deinen Fehler ausbügeln können.
Daher braucht ein Torwart einen ganz speziellen Charakter und ein dickes Fell.
Dennoch dürfen solche Fehler, es tut mir Leid, in der Häufigkeit nicht vorkommen.

Ich frage mich, ob ein neuer Torwart im gleichen Alter hier teilweise genauso in Schutz genommen würde, wie es bei Max der Fall ist.
Klar, ist er nicht allein an der Niederlage Schuld. Es war einfach ein kollektives Versagen gestern.
 
Im Schnitt alle FÜNF Spiele mit einem unfassbaren Bock, der zum Gegentor führt. Bei allem Talent, dass Max ohne Frage besitzt, das ist zu viel. Sollte gestern tunlichst der letzte gewesen sein, ansonsten wird Didi sich ernsthafte Gedanken um einen Torwartwechsel machen müssen. Den ganzen desolaten Auftritt an ihm festzumachen ginge auch viel zu weit, aber so ein Ding zieht dir, genau wie gegen Essen, erstmal den Stecker.
 
Genau, jetzt Braune raus und Paris rein ... der baut dann gegen Aachen inder 89. Minute nen Bock zum Ausgleich und dann? Beucke ins Tor?
Sorry, aber so einfach ist das gerade auf der Position im Tor nicht. Da wechselt man nicht so schnell. Und das auch zurecht. Gerade der Keeper lebt auch vom Vertrauen der Trainer. Klar, Braune macht gerade eine schwächere Phase durch. Aber welches Signal will man den Torhütern denn senden, wenn man bei der 1. schwächeren Phase den Keeper wechselt? Wenn du Fehler machst, bist du schneller raus als du was sagen kannst? Wir haben gestern hoch verdient verloren, auch mit einem Fehler von Braune. Aber wenn ich die Fehler der gesamten Mannschaft sehe, wollen wir dann alle 11 auswechseln nächste Woche ...
Klar, Braune muss den Kopf Klar bekommen, aber da können wir ihn auch helfen, indem wir ihm jede Unterstützung geben, die er benötigt...
Wie war das noch ...
MSVereint mit taten füllen,
Oder doch nur leere Worte...
 
Genau, jetzt Braune raus und Paris rein ... der baut dann gegen Aachen inder 89. Minute nen Bock zum Ausgleich und dann? Beucke ins Tor?
Sorry, aber so einfach ist das gerade auf der Position im Tor nicht. Da wechselt man nicht so schnell. Und das auch zurecht. Gerade der Keeper lebt auch vom Vertrauen der Trainer. Klar, Braune macht gerade eine schwächere Phase durch. Aber welches Signal will man den Torhütern denn senden, wenn man bei der 1. schwächeren Phase den Keeper wechselt? Wenn du Fehler machst, bist du schneller raus als du was sagen kannst? Wir haben gestern hoch verdient verloren, auch mit einem Fehler von Braune. Aber wenn ich die Fehler der gesamten Mannschaft sehe, wollen wir dann alle 11 auswechseln nächste Woche ...
Klar, Braune muss den Kopf Klar bekommen, aber da können wir ihn auch helfen, indem wir ihm jede Unterstützung geben, die er benötigt...
Wie war das noch ...
MSVereint mit taten füllen,
Oder doch nur leere Worte...
Nur ist die dritte Liga Profifußball und jeder Spieler kommt damit nicht klar.Am ende des Tages zählt nur sein oder nicht sein.Lernwillig ist er auch nicht,wenn er an fast jeden Spieltag seine Böcke schießt.
 
Vielleicht brauchen wir in der Winterpause einen neuen TW und einen Spielmacher, vorausgesetzt wir haben noch in der Winterpause realistische Aufstiegschancen. Für mitspielen im oberen Mittelfeld sind wir gut aufgestellt.
 
Genau, jetzt Braune raus und Paris rein ... der baut dann gegen Aachen inder 89. Minute nen Bock zum Ausgleich und dann? Beucke ins Tor?
Sorry, aber so einfach ist das gerade auf der Position im Tor nicht. Da wechselt man nicht so schnell. Und das auch zurecht. Gerade der Keeper lebt auch vom Vertrauen der Trainer. Klar, Braune macht gerade eine schwächere Phase durch. Aber welches Signal will man den Torhütern denn senden, wenn man bei der 1. schwächeren Phase den Keeper wechselt? Wenn du Fehler machst, bist du schneller raus als du was sagen kannst? Wir haben gestern hoch verdient verloren, auch mit einem Fehler von Braune. Aber wenn ich die Fehler der gesamten Mannschaft sehe, wollen wir dann alle 11 auswechseln nächste Woche ...
Klar, Braune muss den Kopf Klar bekommen, aber da können wir ihn auch helfen, indem wir ihm jede Unterstützung geben, die er benötigt...
Wie war das noch ...
MSVereint mit taten füllen,
Oder doch nur leere Worte...
Ich sehe das überhaupt nicht so problematisch. Wir sind bis dato echt gut damit gefahren, gute Leistungen auch zu belohnen, warum sollten wir da im Tor einen Unterschied machen? Was mir natürlich fehlt ist der Eindruck seiner Konkurrenten im Training.
 
Genau, jetzt Braune raus und Paris rein ... der baut dann gegen Aachen inder 89. Minute nen Bock zum Ausgleich und dann? Beucke ins Tor?
Sorry, aber so einfach ist das gerade auf der Position im Tor nicht. Da wechselt man nicht so schnell. Und das auch zurecht. Gerade der Keeper lebt auch vom Vertrauen der Trainer. Klar, Braune macht gerade eine schwächere Phase durch. Aber welches Signal will man den Torhütern denn senden, wenn man bei der 1. schwächeren Phase den Keeper wechselt? Wenn du Fehler machst, bist du schneller raus als du was sagen kannst? Wir haben gestern hoch verdient verloren, auch mit einem Fehler von Braune. Aber wenn ich die Fehler der gesamten Mannschaft sehe, wollen wir dann alle 11 auswechseln nächste Woche ...
Klar, Braune muss den Kopf Klar bekommen, aber da können wir ihn auch helfen, indem wir ihm jede Unterstützung geben, die er benötigt...
Wie war das noch ...
MSVereint mit taten füllen,
Oder doch nur leere Worte...
Na ja, mit vereint hat das jetzt weniger zu tun. Mal angenommen, er spielt weiter auf diesem Level, in den verschiedenen Bereichen, die ein Torwart bedienen muss - wie lange würdest Du an ihm festhalten, bevor Du wechselst? Haut er bald ne klasse Leistung raus, war es im Nachhinein richtig, patzt er weiter, dürfte er tiefer in seine Krise rutschen und die Mannschaft gleich mit.
Eine Entscheidung, die wir zum Glück nicht verantworten müssen.
 
@Meidemicher Opa doch mit vereint hat es was zu tun. Vor nicht allzulanger Zeit hieß es hier noch, guter, junger Keeper. Wenn der mal Fehler macht muss man ihm das auch mal verzeihen usw usw ... Jetzt macht er ein paar weniger gute Spiele und patzt auch mal, schon wird nach einem Wechsel geschrien. Also wenn das für vereint steht, dann bin ich lieber allein.
Klar, er muss aus den Fehlern lernen und sollte diese auch schnellstmöglich abstellen. Und ich bin, wahrscheinlich genauso wie du, froh, das wir das nicht entscheiden müssen, wann es zuviel wird.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt fände ich einen Wechsel einfach falsch, einfach das falsche Signal an die Torhüter. Die position ist wohl die sensibelste im Fussball. Da wechselt man nicht einfach, wenn der Torhüter mal schwächelt, zumal gerade gestern vorm Tor auch einige Fehler gemacht wurden.
 
Ich mag den Max auch irgendwie , aber ich denke sollten wir in der Winterpause noch ganz oben dabei sein wird Preetz auf einen neuen Torwart und einen zusätzlichen IV drängen .

Das kann ich mir beides beim besten Willen nicht vorstellen. Braune ist ein verheißungsvoller, junger Torhüter, der jetzt aktuell eine etwas schwächere Phase hat.

Augenscheinliche hat dieser sogar Begehrlichkeiten bei anderen, besser gestellten Vereinen geweckt.

Haben die alle Tomaten auf den Glubschern?

Wir möchten ein Ausbildungsverein sein!

Schwankungen gehören bei allen jungen Spielern dazu. Der Torhüter kann doch keine Ausnahme darstellen. Wenn wir alle auf die Bank setzen, die irgendwie mal zwei, drei Fehler drin haben, wird es irgendwann nicht nur mit der Entwicklung junger Spieler eng. Dann spielen nämlich wieder die Oldtimer! …und das sorgt bei mir für massive Übelkeit.

Hat Punkte gekostet, ja. Aber gesteht doch auch Braune mal so eine Phase. Mit der richtigen Unterstützung wird es garantiert wieder besser.

Auch ich habe mich geärgert und geflucht. Dennoch verstehe ich diese Panik nicht!

Ein neuer Innenverteidiger müsste zweifellos Hahn oder Fleckstein verdrängen. Ansonsten ist der Wunsch aus meiner Sicht vollkommener Unsinn. Das ist nicht nur ein teueres, sondern auch riskantes Unterfangen. Du möchtest im laufenden Betrieb ein eingespieltes, gut funktionierendes Team sprengen und gehst das Risiko, Unruhe einschleichen zu lassen ein.

Hier müsste vieles gut passen…

Ansonsten sehe ich Zugänge, die auch ich begrüßen würde nur, wenn uns auch Spieler verlassen.
 
Seh ich genau so. Mit Braune werden wir nicht aufsteigen. Wir brauchen jetzt endlich mal wieder Qualität auf der Torwartposition!
Genau, in der Winterpause kann man sicherlich noch Top-Keeper der Kategorie Davari oder Mesenhöler, oder wie die Granaten alle hießen verpflichten ...
Wenn wir mit Braune nicht aufsteigen, werden wir es auch nicht ohne ihn.
 
Das kann ich mir beides beim besten Willen nicht vorstellen. Braune ist ein verheißungsvoller, junger Torhüter, der jetzt aktuell eine etwas schwächere Phase hat.

Augenscheinliche hat dieser sogar Begehrlichkeiten bei anderen, besser gestellten Vereinen geweckt.

Haben die alle Tomaten auf den Glubschern?

Wir möchten ein Ausbildungsverein sein!

Schwankungen gehören bei allen jungen Spielern dazu. Der Torhüter kann doch keine Ausnahme darstellen. Wenn wir alle auf die Bank setzen, die irgendwie mal zwei, drei Fehler drin haben, wird es irgendwann nicht nur mit der Entwicklung junger Spieler eng. Dann spielen nämlich wieder die Oldtimer! …und das sorgt bei mir für massive Übelkeit.

Hat Punkte gekostet, ja. Aber gesteht doch auch Braune mal so eine Phase. Mit der richtigen Unterstützung wird es garantiert wieder besser.

Auch ich habe mich geärgert und geflucht. Dennoch verstehe ich diese Panik nicht!

Ein neuer Innenverteidiger müsste zweifellos Hahn oder Fleckstein verdrängen. Ansonsten ist der Wunsch aus meiner Sicht vollkommener Unsinn. Das ist nicht nur ein teueres, sondern auch riskantes Unterfangen. Du möchtest im laufenden Betrieb ein eingespieltes, gut funktionierendes Team sprengen und gehst das Risiko, Unruhe einschleichen zu lassen ein.

Hier müsste vieles gut passen…

Ansonsten sehe ich Zugänge, die auch ich begrüßen würde nur, wenn uns auch Spieler verlassen.
Hier wurde doch schon vor der Saison nach einem erfahrenen älteren Torwart gefragt .
Und wenn wirklich einer kommt muss das ja nicht automatisch bedeuten das Max auf die Bank muss .
Aber wie es aussieht scheint Julius Paris nicht ein wirklicher ernstzunehmender Konkurrent für Max zu sein .
Er spielt ja nichtmal mehr im Niederrheinpokal .
Ein erfahrener Torhüter als ernstzunehmender Konkurrent kann ja vielleicht sogar zur Leistungssteigerung für Max Braune beitragen .

Und spielen wir tatsächlich bis zum Ende um den Aufstieg mit , und Max patzt weiter , wäre es fatal keine wirkliche Alternative zu haben .
 
Ich will ihn nicht verteufeln, er ist noch jung und kann noch lernen. Mir sind das aber auch viel zu viele Fehler mittlerweile, nicht nur die, die zu Toren führen. Auch Entscheidungen im Spiel, den Ball mal schnell lang schlagen, wenn Sussek losspurtet oder dieses auf den Ball steigen und bis zur letzten Millisekunde warten, bis der Gegenspieler fast dran kommt. Das ist oft so unnötig.

Für einen gesicherten Mittelfeldplatz sollte es reichen, für mehr aber nicht. Da brauchst du einen Torwart, der nicht nur deutlich weniger Fehler macht und sicherer spielt, sondern auch mal den Unhaltbaren und einen Sieg fest hält. Er hat zwar durchaus auch gute Szenen, aber in Summe doch wenig überragende. Da hat mich das Interesse höherklassigere Vereine schon gewundert… und seitdem ist seine Qualität gefühlt auch deutlich gesunken.

Ob Paris aber jetzt wirklich besser ist?
 
Natürlich ärgert es, wenn der Torwart einen Fehler macht. Aber, denkt mal nur an die Chance,
die Mannheim direkt am Anfang des Spiels hatte. Die hat Max klasse pariert. Wenn nicht, läuft
das Spiel evtl. doch auch ganz anders.
Er ist ein junger Bursche, der macht Fehler und er darf Fehler machen. Aber besonders seine
Vorderleute müssen ihm helfen. Max ist auch nur ein Teil der Abwehr...

P.S.: Stuttgart hat gestern in Dortmund ein vergleichbares Tor kassiert. Shit happens...
 
Es ist dringend notwendig in der Winterpause dringend einen wichtigen Torhüter dazu holen. Wenn das auch mal ein ernsthafter Konkurrent aufgebaut wird oder gleich ein Routinierter verpflichtet wird. Hier wurde den Max Braune gleich alles zugestanden. Das waren zu viele Fehler. So verabschieden wir uns leider sehr schnell von den Aufstiegsplätzen.
 
So verabschieden wir uns leider sehr schnell von den Aufstiegsplätzen.
Und sind trotzdem noch voll im Soll (weit entfernt vom Abstieg) 😏🦓. Zum Teil ist der Unmut von dem ein oder anderen ja nachzuvollziehen, aber hat Braune am Freitag das Spiel als einziger auf dem Platz entschieden. Er war nicht alleine auf dem Feld, für mich gilt nach wie vor - auch wenn es mal nicht so funktioniert - er braucht noch Zeit und die bekommt er nicht auf der Tribüne. 🦓🥅⚽🥅🦓
 
Es ist dringend notwendig in der Winterpause dringend einen wichtigen Torhüter dazu holen. Wenn das auch mal ein ernsthafter Konkurrent aufgebaut wird oder gleich ein Routinierter verpflichtet wird. Hier wurde den Max Braune gleich alles zugestanden. Das waren zu viele Fehler. So verabschieden wir uns leider sehr schnell von den Aufstiegsplätzen.
Was ein Quatsch. Es ist Max 2. Profisaison und wenn man die Regionalliga nicht als Profiliga sieht erst seine 1. Profisaison. Max muss sich natürlich verbessern, aber Fehler gehören zur Entwicklung dazu. So ein Ball wie Freitag, passiert jedem Bundesligatorwart. Wenn man so wie du handeln würde, würde sich nie ein junger Torwart entwickeln. Ich erinnere gerne nochmal an die ersten Jahre von Manuel Neuer. Wie viele Patzer er dabei hatte.

Der Jung kann was und muss im Tor bleiben. Gegen Aachen wird er es eich zeigen!
 
Ganz neutral gesehen, ist die Summe an groben und zumindest mitentscheidenden Fehler langsam aber sicher einfach zu hoch. Ja er steht nicht alleine auf dem Platz, aber für Fehler die ein Spiel nicht zwingend beeinflussen, hat er sich halt die falsche Position ausgesucht.

Ich finde man sollte den Ersatzmann und die Akzeptanz für weitere Entscheidungen gegen ihn, bei anhaltend schlechter Leistung des Kollegen, auch nicht außer Acht lassen.
 
Hier wurde doch schon vor der Saison nach einem erfahrenen älteren Torwart gefragt .(..)
Hier wird jeden Tag nach so viel Unsinn gefragt..

(..) Wenn man so wie du handeln würde, würde sich nie ein junger Torwart entwickeln. Ich erinnere gerne nochmal an die ersten Jahre von Manuel Neuer. Wie viele Patzer er dabei hatte.(..)
So weit musst Du gar nicht zurück blicken, dafür reicht ein Blick nach Freiburg: Nachdem Atubolo viele in seinem ersten Jahr gerne auf die Bank gesetzt hätten, steht der mittlerweile zwischen Nominierung zum Nationalteam und zuletzt aber auch wieder einem dicken Patzer in der EL in Bologna.

Sollte sich die Fehlerquoute von Max nicht wieder bessern, sollte man allerdings schauen, ob es für ihn selber nicht mit einer Pause besser wäre, um ihn vor dem Umfeld zu schützen.
 
Ganz neutral gesehen, ist die Summe an groben und zumindest mitentscheidenden Fehler langsam aber sicher einfach zu hoch. Ja er steht nicht alleine auf dem Platz, aber für Fehler die ein Spiel nicht zwingend beeinflussen, hat er sich halt die falsche Position ausgesucht.

Ich finde man sollte den Ersatzmann und die Akzeptanz für weitere Entscheidungen gegen ihn, bei anhaltend schlechter Leistung des Kollegen, auch nicht außer Acht lassen.
Zu hoch?

Wieviele mitentscheidene Fehler hatte er denn diese Saison?
 
Waren das für dich gegen Verl, Hoffenheim und Essen keine klaren Patzer? Mannheim und Rostock kann man gerne diskutieren, aber exklusiv habe ich die Meinung nicht.
Natürlich hat er in den ersten drei genannten Spielen folgenschwer gepatzt, wobei man bei Verl streng genommen nicht mal von
zumindest mitentscheidenden Fehler
sprechen kann, da das Spiel dennoch noch gewonnen wurde. Und ob wir das Spiel vs Hoffneheim ohne seinen Fehler nicht auch verloren hätten, darf wohl auch diskutiert werden.

Von daher kann man bei in meinen Augen zwei durch Max verschenkten Punkten (Essen) sicherlich nicht von
Ganz neutral gesehen
sprechen. Das ist deine Meinung, die du auch haben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren das für dich gegen Verl, Hoffenheim und Essen keine klaren Patzer? Mannheim und Rostock kann man gerne diskutieren, aber exklusiv habe ich die Meinung nicht.
Ich finde sogar, dass man hier aber weiter differenzieren sollte. Gegen Verl und Essen waren krasse Fehler, die leider zum Gegentor geführt haben. Das waren wirklich miese Fehler.

Gegen Hoffe 2 war es mMn ein klassischer Patzer, den ich (gefühlt) jedes WE in der Sportschau sehen kann. Der Torwart steht halt hart im Fokus und am Ende ist er halt manchmal der Dumme.

Für mich muss er weiter gestärkt werden, damit zumindest Fehler weniger passieren. Patzer passieren immer mal. Jetzt zu wechseln wäre ein Schlag in die Fresse - und so schätze ich auch das Team, Didi und Beucke ein, dass das nicht passiert.
 
Die Diskussion ist müßig, denn für eine fundierte Aussage, müsste/sollte man die gehaltenen Bälle dagegenstellen...
Mannheim ist ein gutes Beispiel dafür, denn wenn er nicht die erste 1 zu1 Situation für sich entscheidet, hätte das
Spiel anders verlaufen können...
Ja, das 0:1 in Hoffenheim muss er auf seine Kappe nehmen, aber die komplette Mannschaft hätte es ja ausbügeln können.
Es war ja noch genügend Zeit, aber leider hat erstmalig die komplette Mannschaft versagt... logischerweise müsste man die Messlatte,
die man jetzt bei Braune ansetzt, auch auf die anderen Spieler anlegen.... die Frage ist nur, mit welcher Mannschaft spielen wir
dann am kommenden Wochenende? (Ironie aus)
Man gewinnt zusammen und verliert zusammen... von daher sehe ich aktuell keinen Anlass auf der Torhüterposition etwas zu ändern.
 
Freitag, gegen Verl, gegen die Hafensänger. Gegen Mannheim konnten wir froh sein dass die Truppe abgeliefert hat, er war leider ein Unsicherheitsfaktor, ähnlich war es gegen Rostock.
Und 3 Fehler sind viel?

Gegen Verl hatten wir noch gewonnen und gegen Hoffenheim II hätte wir vermutlich auch ohne seinen Fehler verloren!

Lediglich der Fehler Gegen Essen war sehr kostspielig.

Braune gehört vermutlich zu den Top 5 Torhüter in der 3.Luga und hat uns auch einige Male unsern Ar.... gerettet.

Macht ein Torwartwechsel da wirklich Sinn?
 
Und 3 Fehler sind viel?

Gegen Verl hatten wir noch gewonnen und gegen Hoffenheim II hätte wir vermutlich auch ohne seinen Fehler verloren!

Lediglich der Fehler Gegen Essen war sehr kostspielig.

Braune gehört vermutlich zu den Top 5 Torhüter in der 3.Luga und hat uns auch einige Male unsern Ar.... gerettet.

Macht ein Torwartwechsel da wirklich Sinn?
Ich sehe das ja wie gesagt etwas anders. Ob wir die Spiele so oder so nicht gewonnen hätten, weiß ich nicht. Aber grobe Fehler waren es halt dennoch. Was ich aber, wie bereits geschrieben, als mindestens genau nervig empfinde, ist das ewige verlangsamen des Spiels. Hier weiß ich natürlich nicht ob er einfach nur 1 zu 1 das umsetzt was ihm vom Trainerteam mitgegeben wird, oder es einfach sein Stil ist. Da werden ja teilweise gefühlt bewusst ganz blank stehende Mitspieler nicht angespielt, bzw. die Chance auf einen fixen Konter liegen gelassen. Das kann ja alles evtl. sinnvoll sein, wenn man im Gegenzug gut hinten rausspielt. Aber halt nicht wenn man die Pille 3x hin und her schiebt und er ihn dann eh lang nach vorne knallt.
 
Wenn Braune nicht diese Flirterei mit England hätte tippe ich drauf dass hier alle etwas entspannter wären. Der Junge ist ein super Torhüter und Fehler passieren. Leider ist es beim MSV immer schon so gewesen dass man keine Zeit hat einen jungen Torhüter mal machen zu lassen. In dieser Liga ist es eben fatal solche Fehler einzustreuen das wird direkt mit einem Tor betraft. Die Abwehr muss aber auch zusehen dass solche Abschlüsse und Chancen gar nicht erst entstehen und da muss sich gg, Hoffe II jeder von vorn bis hinten mal Fragen ob das so reicht.
 
Zurück
Oben