111 Jahre MSV Duisburg Jubiläumstrikot

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe das es so kommen wird wie im Beitrag von Andi beschrieben, bin aber ein eher der Meinung von OS.
Ich wohne vielleicht am falschen Ort und kenne die falschen Leute. :D

So und jetzt freuen wir uns einfach mal, dass überhaupt etwas passiert.
 
111 Jahre MSV Duisburg trotz Hellmich und Sandrock. ;) Wir sollten die Feste feiern wie sie fallen. Möglicherweise erkennt auch der MSV die Zeichen der Zeit und kehrt zurück zur Tradition und lässt auf dem neuen "Jubiläumstrikot" zur Saison 2013/2014 das alte Wappen im neuen Glanz erstrahlen. OS hat schon Recht, dass sich in der kommenden Saison der Vizemeistertitel zum 50 Mal jährt. Ein Jubiläumstrikot von Nike im Stile von '63 mit dem alten Wappen würde zumindest auf dem Trikot beides vereinen. In Vergessenheit sollte die Mannschaft von '63/64 sicherlich nicht geraten!
 
Und bitte: was sollen die Vergleiche mit 50 Jahre Vizemeisterschaft? Warum bitte sollen wir das begehen und warum sollte man sowas generell feiern?
Es war damals ein super Ergebnis und ich freue mich da heutzutage nochmal mehr drüber zu erfahren. Aber zu feiern gibt es doch da nix. Über die Vizemeisterschaften von :kacke: machen sich alle lustig und wir sollen unsere eigene zum 50jährigen Jubiläum feiern? Was kommt als nächstes? Feiern wir 2016 dann den 50. Jahrestag des verlorenen Pokalfinals?

Wenn wir uns "Traditionswahrung" auf die Fahne schreiben wollen, gehört diese Saison als die erfolgreichste Bundesligasaison unseres Vereins in besonderer Weise gewürdigt. BVor allen Dingen die Spieler aus diesem Kader, die noch unter uns weilen.

Sie haben den Glanz unseres Vereins begründet, von dem wir heute noch zehren. Sie haben vorgelebt, was Fußballerherz und Spielleidenschaft ausmacht. Sie waren die Vorbilder für Generationen, die andere Truppen und Vorstände späterhin aus dem Stadion getrieben haben und nach denen wir heute wieder suchen. Dieses Andenken sollten wir bitte nicht abfällig beschmutzen, sondern mit Stolz vorantragen. Das ist auch Aufgabe unseres Vereins, der seine werte und deren Herkunft erkennen und würdigen muss.
 
Naja diese 111 im 1Post habe ich heute schon gesehen auf ein Auto in Bremen....

Eine nette Kopie wieder :P genau so auf gemacht nur in Grün - Weiß
so ähnlich sah sie aus.....


Zu den Trikots muss ich sagen eine Tolle Idee... werde mir sicher auch eins machen lassen ....
 
Jubiläumstrikot nach schottischem Vorbild Celtic Glasgow

Celtic Glasgow hatte im vergangenen Jahr ebenfalls ein Jubiläum. Der Ausrüster ist ebenfalls Nike. Es kommt noch besser. Der MSV spielte in den letzten Jahren im sogenannten Hops II von Nike. Im vergangenen Jahr gab es kein neues Heimtrikot weil Nike kein anderes Gestreiftes Trikot für den MSV im Angebot hatte. Und nun kommt es: Celtic hatte im vergangenen Jahr ein schönes, schlichtes Jubiläumstrikot von Nike in grün/weiss gestreift (Hoobs eben). Auf der Brust das Nike Logo wie beim MSV und auf der anderen Seite das Traditionelle Logo mit dem Zusatz rundherum auf das Jubiläum. Der Trikotsponsor war bereit aufgrund des Jubiläums nur klein unter dem Logo zu erscheinen, damit das Trikot wirklich wie ein Retro-Trikot aussieht. Nun ist im Internet schon die Werbung des Hoobs III Shirts für die nächste Saison abgebildet - und ich WETTE das dieses Trikot das Jubiläumstrikot des MSV wird. Es sieht exakt so aus wie das Celtic Juni-Shirt nur ist es am Rücken nicht komplett durchgestreift. (lediglich im Europapokal spielte Celtic mit weissem Rücken). Hoobs III natürlich in blau/weiss mit MSV Logo und hoffentlich nach dem super Vorbild mit dezenter kleiner Werbung des noch für die nächste Saison weiterhin beliebtem Trikotsponsor Rheinpower. Vielleicht kann jemand mal das schöne alte msv Logo mit Lorbeerkranz und kleinem Rheinpower basteln. Ich fände so ein Trikot gut, und ich habe ja schone gewettet. Übrigens, das Auswärtstrikot von Celtic im letzten Jahr war der Megahammer, Schwarz mit schwarzen Schattenstreifen also quasi schwarzgestereift.

Schöner wäre eigentlich nur der Wechsel zu Hummel und ein Remake der schönen alten Hummel Shirts. Aber das können wir ja fürs nächste Jubiläum aufheben.
 
Man kann davon ausgehen, dass es ein Trikot der letzten Saison wird, der Premiumpartner von Nike, wie z.B. Celtic.
Die bekommen jedes Jahr ein neues und wir halt Auslaufmodelle ;)
 
Viel angebrachter als irgendeine Schnapszahl wären 50 Jahre Deutscher Vizemeister und dazu das entsprechende Trikot.

Ein Gedanke:

Das neue Jubiläumstrikot sollte man in einen schicken Rahmen stecken.
Darunter unten links das alte MSV Logo und unten rechts das neue MSV Logo.
Dazwischen eine schöne Plakette mit z.b. 50 Jahre Viezemeister + Datum/Daten.
Als Krönung die original Unterschriften der (dann) aktuellen Mannschaft + den Autogrammen der noch lebenden Personen der Viezemeister von 1964.
Als Beispiel: Eine Limitierte Auflage von 1902 Stück zum Preis von 190,20 € + einen Betrag x fürs NLZ das ganze passend zum nächsten Derby gegen Köln....

in meinen Augen hätte das was ;)
 
Die Produktion von 111 Jubiläumstrikots zu einem sagen wir mal :D recht anständigen Preis, ist sicherlich eine von mehreren Ideen, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen, den Fans etwas anzubieten, aber auch dabei an die schmale Vereinskasse zu denken.

Dass man mit dieser limitierten Aktion, erstens von der Stückzahl und zweitens zu dem ausgelobten Kurs, sicherlichlich nicht die Masse der Fans beglücken kann, ist jedem klar und wird auch von den Machern / Initiatoren sicherlich so gesehen.

Eine 2. Serie mit Retro - Trikots und vielleicht einem Preis von 190,02 €, für ein " breiteres " Fan - Publikum ", könnte auf Zustimmung stoßen ?

Ich glaube allerdings persönlich, dass über die vom Diplomaten angekündigte Aktion zur 111 Jahr - Feier, noch andere sehr fanbezogene Aktionen gepant werden, so dass fast jedes Zebra vielleicht irgendwo eteas für sich finden kann.
 
Meine Meinung.

1902.-- Euro. Feine Idee für den VIP Bereich.

190,-- Euro für das "gemeine" Volk........... Wie soll ich es meiner Frau und den Kindern erklären?

Von solchen Preisvorstellungen kann ich als Familienvater nur träumen.

Für kleines Geld könnte man dem Fan für "Leben,Liebe,Leidenschaft" auch mal was zurück geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine 2. Serie mit Retro - Trikots und vielleicht einem Preis von 190,02 €, für ein " breiteres " Fan - Publikum ", könnte auf Zustimmung stoßen ?

Also ich würde auch keine 190 Euro für ein Trikot ausgeben wollen. Limitierte Auflage für 1.902 Euro für den VIP-Kunden ist ja okay. Aber das "gemeine" Jubiläumstrikot sollte man dann - wenn man es macht - auch die ganze Saison tragen, sprich als reguläres Trikot zum regulären Preis.
 
Ich habe nichts gegen ein Trikot zum 111. Purzeltag, aber bitte zu einem fairen Preis.
Ich habe leider kein schweizer Konto, von dem man die 190 Euronen locker bezahlen könnte.

Wer eine Jahreskarte holt (Sitzplatz) bekommt das Trikot oben drauf und die Stehplätzler kriegen einen fetteb Rabatt.
So muss das aussehen.
Dann kriegt man auch die Hütte in der nächsten Saison voll.
 
Tolle Aktion

auch eine Idee Geld in die Vereinskasse zu bekommen.

Vielleicht kann man für 190 EUR noch ein Sitzplatzkarte für 1 Spiel dazu erhalten. Dann noch 19 Bier und für 1,90 ne Currywurst. Mir wird schwindelig:D
 
Aktion schön und gut aber !

hier in Duisburg hat man das Geld nicht so locker 1902 € für otto normal nicht machbar.
Selbst 190,20 € für ein Trikot werden sich nicht viele mal eben leisten können und das kann dann aber auch nicht das Ziel sein.
Deshalb Normalpreis für das Trikot (59,90) + 19,20 als Spende das währe dann auch für die Masse machbar.

Man darf nicht vergessen das die Masse die Musik macht und nicht der V.I.P Bereich ;)
 
Wir bekommen nur dann das Maximum in die Vereinskasse, wenn wir ALLE an dieser Aktion teilnehmen koennen. Das kann ja in abgestuften Paketen passieren. Ich denke auch, dass die Masse das Geld bringen wird.

Da die Fananleihe wohl so schnell nicht kommen wird, koennen zumindest die besser verdienenden Fans was besonders Gutes fuer den MSV tun.
 
Ich denke auch, dass der Verein gut daran tut, über " Fan - Pakete " zum 111. jährigen Jubiläum nach zu denken.

Die 111 " Luxus - Trikots " für 1.902,00 € könnten dann auch Bestandteil eines echten Highlight - Paketes " werden, bei dem vielleicht u.a. auch :

* Treffen mit Spielern / Fotos - Autogramme
* Ein besonderes Essen im Rahmen der Feierlichkeiten
* Eine spezielle Urkunde zum Anlass
* Eine besondere Armbanduhr mit MSV Logo und 111 Jahren, limitiert

etc. könnte man über ein solches " Gold - Paket " nachdenken !

Die anderen " Pakete " würden dann enstsprechend abgespeckt, aber mit vernünftigen, adäquaten Leistungen, versehen.

Bei einem reinen " Fan - Paket ", könnte es z.B. statt eines Trikots ein besonderes T - Shirt geben.

So wie es zu unserem letzten Pokalendspiel die Möglichkeit gabm für ca. 60 € ein besonderes Trikot zu erwerben, oder aber für 1/3 der Summe, ein besonderes Pokal - T - Shirt.

Ich stoße mich nicht an dem Betrag von 1.902 €, nur ein entsprechendes Leistungspaket sollte schon darin enthalten sein !
 
Bei dieser Aktion geht es um ein Kombipaket aus Jubiläumstrikot mit individuellem Aufdruck, also quasi Einzelstück, zusammen mit einer
ganzjährigen Werbung in der Arena.

Ich stoße mich nicht an dem Betrag von 1.902 €, nur ein entsprechendes Leistungspaket sollte schon darin enthalten sein !

Ich denke mal das die Werbung für ein Jahr im Stadion mit dem Trikot für den Preis schon ein gutes Paket ist. ;)
 
Jubiläumstrikot ist eine Sache, das reguläre Trikot 2013/2014 eine andere

die Idee mit dem Jubiläumstrikot für Sponsoren ist sicher eine Sache, das reguläre Trikot der nächsten Saison eine andere. Erstgenanntes sicher interessant um zu Zeigen, dass man als Sponsor dem MSV treu ist. Dar reguläre Trikot für die nächste Saison ist aber sicher auch zu diskutieren. Ich bin mir nicht sicher ob es schon einen Beitrag zum Thema Trikot der Saison 2013/2014 gibt. Es wird auf jeden Fall ein auch ein Jubiläumstrikot werden, da es das Spielertrikot der Jubiläumssaison wird. Soweit ich weiss läuft der Vertrag mit Nike und auch der Vertrag des Trikotsponsors definitiv für die nächste Saison. Das neue Standardtrikot von Nike in blau/weiss gefällt mir super. Ich fände es schön, wenn der Trikotsponsor im nächsten Jahr zugunsten eines Traditionstrikots sein Logo etwas zurückhaltender präsentieren könnte. Manchmal ist weniger eben mehr! Die angehänten Bilder sind nur Beispiele, die ich mir ausgedacht habe, aber ich denke als Diskussionsgrundlage ist es hilfreich seine Vorstellungen einmal in die Tat umzusetzen.
 
Manchmal ist weniger eben mehr!

Wie wahr. Aber grade bei Logos bzw. Logogrößen scheint das Gehirn oft auszusetzen ("Machen Se mir dat Logo noch ein bisschen größer, sonst sieht man dat nich ..." :D

Die angehänten Bilder sind nur Beispiele, die ich mir ausgedacht habe,

:eek::eek::eek::eek: MEGAFETT!!!!!!!!

Der MSV sollte das Design fürs Jubiläumslogo ausschreiben (Liebe Offizielle, das wäre doch was!!) – ich würde dich wählen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirklich richtig gut das Design :)

Mit den Dingern würden wir vermutlich automatisch um den Aufstieg mitspielen ;)
 
Das linke Beispiel ist der Wahnsinn.:eek:

Hoffentlich liest der Verein an dieser Stelle genauso aufmerksam mit, wie in anderen Fällen auch...
 
Die angehänten Bilder sind nur Beispiele, die ich mir ausgedacht habe, aber ich denke als Diskussionsgrundlage ist es hilfreich seine Vorstellungen einmal in die Tat umzusetzen.

Einfaches Danke reicht da nicht. Bitte den Vorschlag unbedingt dem Fanbeauftragten vorlegen. Alternativ kann ich dir auch Hilfe anbieten, das Ding beim MSV unterzubringen, wenn du nicht alleine tätig werden möchtest. Einfach PN schreiben
 
Erbärmlicher Aufruf zur neuen Dauerkarte?

Das stimmt so nicht. Es wurde irgendwann gesagt dass man sich ne Dauerkarte holen soll, da es nächste Saison wieder unter anderem gegen Düsseldorf geht. So ähnlich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gruß an unser Marketing..
Ihr könnt gar nix..
Kein Jubi Trikot..
Ein erbärmlicher Aufruf zur neuen Dauerkarte..
Leute so wird das nix..

Genau richtig! Das ist unser MSV...sorry aber Tatsache ist einfach, dass der MSV noch nie etwas richtig auf die Kette bekommen hat in diesem Punkt...!

Hier ist das einfach so, dass ein Großteil der umgesetzten Ideen aus dem eigenen Fanlager kommt, und dann noch oft vergessen wird wer die Idee wirklich hattewenn sie umgesetzt wird.

Ich habe auch viel mit Werbung, Marketing und Veranstaltungen zu tun, und habe derart viele Ideen für diesen Verein, aber die leute die da auf der Gehaltsliste stehen machen Ihren Job einfach nur schlecht.


Der MSV und gute Außendarstellung
- Das ist etwa so, als würde jemand an der Tankstelle im Auto sitzen und den ADAC anrufen weil kein Sprit mehr drin ist...

Naja man gewöhnt sich eben schon dran...
 
Leute sputet euch.
Mir hat ein Mitarbeiter im Shop gesagt, dass dieses Trikot auf 333 Stück limitiert ist.
Es werden auch keine nachbestellt, wer also eins haben will sollte sich beeilen.
 
333 Stück, das ist mal ne mutige Aktion, die da so um 12 Uhr mittags öffentlich gemacht wird... :rolleyes:
 
Find ich echt n Witz, dass es davon nur 333 Stück gibt. :mecker:

Da hätten die doch besser 1902 Stück von anbieten können oder so...

Da ist dann für n normal arbeitenden kaum ne Chance an so n Teil zu kommen. Echt ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade mit dem Shop telefoniert.
Die legen nichts zurück, die verschicken nichts und die rennen denen die Bude ein.

Testspiel am Sonntag ausverkauft.

Für morgen zum Training 2.000 -5.000 Zuschauer erwartet.


Ich zitiere mal die Teenies von heute: Ey Alter, was geht?! :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben