#15 Goran Sukalo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Rote Karte war total übertrieben!!
Der arme gefoulte Baumjohann, konnte in einem Interview noch nicht mal genau sagen, ob Sukalo ihm einen Kopfstoß verpasst hat oder nicht !!! Weil er laut eigener aussage , die TV Bilder noch nicht gesehen hat ?!?!?!
Wenn ich eine Kopfnuss bekomm, merk ich das !!
 
Sukalo ist das Sinnbild des Egoisten im Teamsport; wenn er vermeintlich "Eier" zeigt, sollte er sich über die Folgen für's Team vorher Gedanken machen. Da das nicht passiert, kommt der typische Sukalo Reflex, denn Schuld sind immer die Anderen.
 
Ich finde, bei der Diskussion muss man zwei Sachverhalte trennen:

1. Sukalos Verhalten im heutigen Spiel
Meine Meinung:
  • Nach dem Foul nochmal zum Gegenspieler zu gehen und den Kopf runter zu nehmen ist einfach dumm!
  • Rote Karte: Entweder für beide, oder für gar keinen bzw. für beide gelb. Aus meiner Sicht geht die entscheidende Bewegung von Baumjohann aus
  • Norbert Meier reloaded :D

2. Sukalos generelles Verhalten
Meine Meinung:
  • Er lamentiert ständig. Das geht mir auch auf den Geist, zumal er oft auch zum Schiedsrichter läuft in Szenen, in die er persönlich nicht einmal verwickelt war. Und er ist eben kein Kapitän!
  • Andererseits zeigt er dadurch enorme Präsenz und markiert bei Schiri und Gegner sein Revier
Und das hier ist Fakt: Das war Gorans ERSTER PLATZVERWEIS seit er bei uns spielt.
Ihr schreibt alle, dass er immer hart am Platzverweis agiert und dass man sich dann nach der roten Karte nicht wundern muss.
Da er aber noch NIE vom PLatz gestellt wurde sieht man, dass er normalerweise sehr gut weiß, wo die Grenze ist.

Ich mache ihm heute nur den Vorwurf, da überhaupt noch einmal hinzugehen. Ihn jetzt allgemein zu verteufeln finde ich nicht gerechtfertigt.
 
Die Sache ist eigentlich ganz einfach, doch Sukalo scheint dies irgendwie nie zu kapieren:

Hab ich schon gelb, mache ich meine Fresse nicht auf und lass mich auf keinen Fall von anderen Gegenspielern provozieren.

Vielleicht hilft da ja eine empfindliche Geldstrafe seitens des Vereins, um das Lichtchen im Gehirn bei so einer Situation kurz aufleuchten zu lassen.

Solche bescheuerten Platzverweise sind nicht gerade förderlich für einen Abstiegskampf.
 
Sukalo ist ein dämlicher Hund - mehr gibts da nicht mehr zu sagen!

War ja nicht das erste Mal das er die Mannschaft hängen lässt, weil er sich nicht im Griff hat.

Hoffentlich verzichten wir ab nächste Saison auf diesen egoistischen, Skandalbehafteten Söldner :huhu:
 
(...)Hoffentlich verzichten wir ab nächste Saison auf diesen egoistischen, Skandalbehafteten Söldner :huhu:

Ich kann das Wort Söldner im Zusammenhang mit Sukalo persönlich nicht mehr hören. Mag sein, dass man ihn als Persönlichkeit nicht mag. Ihn allerdings als Söldner zu bezeichnen ist purer Schwachsinn. Sukalo hat jetzt das zweite Mal seinen Vertrag verlängert - und zwar zum zweiten Mal ohne das er weiß, wie es in der nächsten Saison aussieht. Er ist einer der wenigen Spieler, der sich in den letzten Jahren konstant zum MSV bekannt hat und wird trotzdem immer von einigen als der Söldner schlechthin dargestellt...

Die Aktion heute war selten dämlich - da brauchen wir nicht drüber diskutieren. Und natürlich spielt er von seiner Art her immer stark an der Grenze. Teilweise bettelt er auch richtig um die gelbe Karte. Aber bisher hat er da immer irgendwie den Weg gefunden den Platzverweis zu vermeiden. Hier sollte Kosta ganz sicher mit ihm gemeinsam schauen, dass er sein Verhalten da ein wenig eingrenzt.

Eine Diskussion über seinen sportlichen Wert finde ich persönlich fehl am Platz. Wer sich mal ein Spiel mit und eins ohne Sukalo ansieht und dabei auch mal seine Statistiken ansieht, sollte eigentlich wissen, dass er auf dem Spielfeld zu den besten Spielern gehört, die hier unter Vertrag stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Goran Sukalo gehört seit seinem Wechsel 2010 ständig zu den Leistungsträgern
der verschiedenen MSV Mannschaften. Er hatte großen Anteil am Einzug ins
Pokalfinale 2011 sowie am Klassenerhalt Saison 2011/12.
Er hat in der Winterpause trotz auslaufenden Vertrages verlängert.
Er hat nicht gepokert,sondern ist wie auf dem Spielfeld auch, voran gegangen.
Goran Sukalo ist ein Glücksgriff für den MSV und der beste Transfer der letzten
Jahre.
Wenn Goran sich weiterhin mit solcher Leidenschaft für den MSV einsetzt,sollten
wir mal über einen zusätzlichen Platz an unserer Legendenwand nachdenken.
Goran Sukalo ist das Gegenteil eines Söldners.
Für die heutige rote Karte dürfte er höchstens 1 Spiel Sperre bekommen.
 
@Ketomo
alles richtig, er müsste nur in Situationen wie der heute vor seiner roten Karte mehr Selbstbeherrschung - ja Professionalität - zeigen und dürfte die Mannschaft, die ihn gerade jetzt so dringend braucht, nicht noch unnnötigerweise schwächen.
 
Selten so s... gelesen. Mal drauf geachtet wie er mitte der 1. Halbzeit den Schiri anrempelt. Und das sah verdammt nach Absicht aus. Er hat sich nicht unter Kontrolle, dass hat nix mit Eier zu tun.

Wie schon gesagt er hätte ein Gang zurück schalten sollen, aber man kann ihn doch verstehen.. Der Schiedsrichter hatte doch eine Fehlentscheidung nach der andern. Der klare Elfmeter, die gelb an jova, der uns deswegen in Bochum fehlt, einfach völlig unnötige gelbe Karten und manche abseits Entscheidungen waren auch falsch. Irgendwann ist dann hält die Grenze erreicht.
Das man damit nicht weiter kommt ist mir klar aber sukalo ist für mich immer noch einer der wichtigsten Spieler.
 
Natürlich war die "Aktion" von ihm gestern bescheuert.Doch er hat seinen Vertrag bei uns verlängert und das ist auch gut so!Bis gestern vor dem Spiel haben alle gesagt "gottseidank" ist der der Goran wieder dabei und nun ... "WIR haben es immer schon gewusst er ist ein "Söldner" und unberherrschter "Treter / Meckerkopp" !":nunja:
Ich liebe diese sprunghaften Meinungen über einen Spieler heute noch noch Top morgen ein Flop!
Der Goran wird sich selber am meisten darüber ärgern und nun Zeit bekommen (vom Sportgericht) um runter zu kommen und uns danach wieder helfen im Kampf um den Klassenerhalt.:zustimm:
 
Sukalo hat sich gestern aufgeführt wie weiland Didi Schacht. Der tobte auch "gelegentlich" wie ein wilder Stier über den Platz und fing sich entsprechende Karten ein. Nach der ersten :gelbekarte: hätte man Sukalo vom Platz nehmen müssen, - wie es bei Didi auch gelegentlich geschah - um ihn vor sich selbst und die Mannschaft vor der Schwächung zu schützen.
 
Ähnlich damals wie kaum ein Schiedsrichter mehr für Ahanfouf gepfiffen hat, selbst wenn er mal klar im Strafraum gelegt wurde. Die Vita des Spielers hinterlässt bei manchen Schiris schon im Vorfeld seine Spuren und hat mit unparteiischen Pfeifen nichts mehr zu tun.

Das war das erste was ich nach dem Foul an Jova zu meinem Kumpel gesagt habe:
Der Strafstoß wurde nur nicht gegeben, weil der letzte Saison in Düsseldorf gespielt hat.
 
Nach der ersten :gelbekarte: hätte man Sukalo vom Platz nehmen müssen, - wie es bei Didi auch gelegentlich geschah - um ihn vor sich selbst und die Mannschaft vor der Schwächung zu schützen.

Jetzt mal ganz ehrlich ey, wat ist dat denn für ein Humbug? :rolleyes:

Das höre ich immer wieder, aber Du kannst einen Spieler doch nach der ersten Gelben Karte nicht runternehmen, denk dran, nur 3x auswechseln wa!

Sowas macht man auch nicht bei nem Sukalo, dann würde der ja meist nie länger als 45 Minuten spielen.
 
Möchte nochmal den Zusammenhang zu Köhler und Baumjohann herstellen. Für mich war es erkennbar so, dass diese beiden Spieler von vorneherein mitgekriegt haben, dass bei diesem Schiri über Meckern, Kniefälle mit dem Hintern vor dem Unterleib des Gegenspielers, Arme hochreissen und ähnlichem Schmierentheater so einiges geht.

Wenn so ein Schiri ein ausgemachter Blindfisch ist, wird er immer vorwiegend auf sekundäre Eigenschaften wie Grössenunterschied oder beweglicher Mann gegen statischer Mann abstellen. Ein abgekochter Hund wie Köhler nutzt das sofort aus. Die frühe Gelbe für Sukalo war ein deutliches Handicap, was hierdurch zustande kam. Leicht davon zu reden, dass man da als Sukalo ganz cool bleiben soll, kriegt man in einem so wichtigen Spiel so einen Einstand.

Trotzdem, Sukalo nach dreissig Minuten runter nehmen? Möchte mir das Theater gar nicht vorstellen, wenn wir danach verloren hätten!

Bei der Sache mit Baumjohann ist es für den körperbetonten Sukalo eben nur möglich, einen Techniker dieser Klasse aus dem Spiel zu nehmen, wenn er gezielt den Körper einsetzt. Für mich geht der roten Karte da nur harter Sport voraus. In der Situation auch verständlich, dass es Baumjohann nervt, so eng markiert zu werden. Dann fällt der riesige Gegner auch noch mit dem ganzen Gewicht auf ihn. Da sind zwei richtig sauer und nehmen mal kurz Kontakt Stirn-zu-Stirn auf.

Dass Baumjohann dann diese Operetteneinlage gibt, ist ziemlich armselig. Sukalo sieht im folgenden auch nicht gut aus, aber bei ihm muss man doch wenigstens anrechnen, dass er wohl blitzschnell schnallt, dass er jetzt gleich runterfliegen könnte. Im Grunde sind beide Reaktionen nur Folge der schwachen Schiedsrichterleistung. Diese "Offiziellen" steigen ja auch prompt drauf ein.

Ich finde es nicht legitim, zu fordern, Sukalo sollte ein bestimmtes Verhaltensmuster an den Tag legen, um Verwarnungen zu entgehen. Der Schiri hat keinen mitlaufenden pädagogischen Auftrag, auch wenn so etwas nicht selten etwa von Weltverbesserern wie Urs Meier, die immer noch gern in Diskussionsrunden ihren Senf dazu tun, suggeriert wird. Im Gegenteil, der Schiri muss jede Situation für sich und ganz aus sportlicher Hinsicht beurteilen. Es geht nicht und nie um ihn, sondern stets nur um das Fussballspiel.

Bleibt die schwache Hoffnung, der schwarze Mann schreibt einen Spielbericht, welcher zugunsten Sukalos eine situativ falsche Sichtweise im Hinblick auf die "Tätlichkeit" zugesteht. Wird leider wohl nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal ganz ehrlich ey, wat ist dat denn für ein Humbug? :rolleyes:

Sukalo hat 5! gelbe Karten diese Saison bekommen, wo ist das denn bitte "meist"?


Komm Andi, gefühlt hat der Sukalo aber schon 20 Gelbe Karten gesehen. ;)

Ich versteh diese ganze Diskussion nicht. Da Sukalo Gelbvorbelastet war hätte er bei dieser Situation einfach wegbleiben müssen da Gelb-Rot Gefahr bestand. Selbst wenn BEIDE nur mit Gelb verwarnt worden wären, wäre Sukalo vom Platz geflogen. Das einzige Positive wäre gewesen, das er keine Mehrwöchige Sperre zu befürchten hätte sondern nur das eine Spiel.

Und Gelb war es in dieser Situation allemale, den selbst wenn er Baumjohann nicht berührt hat zählt der Versuch. Und auch der ist Strafbar und mit Gelb zu ahnden.

Wir können uns jetzt hier die Köpfe zusammenschlagen (Was für ein Satz bei diesem zusammenhang. ;) ), an der Sperre von min. 3 Wochen ändert dies nix.
 
Und Gelb war es in dieser Situation allemale, den selbst wenn er Baumjohann nicht berührt hat zählt der Versuch. Und auch der ist Strafbar und mit Gelb zu ahnden.

Wir können uns jetzt hier die Köpfe zusammenschlagen (Was für ein Satz bei diesem zusammenhang. ;) ), an der Sperre von min. 3 Wochen ändert dies nix.

3 Wochen Sperre für Sukalo und Baumjohann kommt unbestraft davon, fände ich einen schlechten Scherz.

Ich sehe nicht einmal den Versuch eines Kopfstosses in den TV Bildern.

Was ich sehe, ist furchbares Schauspiel beider Spieler, in der Hoffnung so den Schiedsrichter zu beeinflussen.

Unsportliches Verhalten beider Spieler 1 Spiel Sperre.
 
Gott sei Dank!
Wäre echt ne Frechheit gewesen, wenn die Sperre 3 Wochen oder noch länger ausgefallen wäre. Zumal Baumjohann auch ne rote verdient hätte.
Dazu kommen auch noch die ganzen Beschimpfungen die sich Sukalo anhören musste und Kuntz, der den Schiribetreuer rüpelhaft geschubst haben soll und auf den Schiri einreden wollte. Und das alles in der Halbzeit und nicht nach dem Spiel !

Trotzdem hoffe ich, dass sich Sukalo in Zukunft bei einer gleich gelagerten Situation besser mehr unter Kontrolle hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für pure Dummheit.

Die Bewegung in Richtung Gesicht des Gegenspielers ist schon der Versuch einer Tätlichkeit, soll froh sein mit einem Spiel davon gekommen zu sein.

Außerdem sollte er die Woche nutzen, um mal ein Anti-Aggrotraining zu machen, oder einfach mal einen Psycho-Klempner zu besuchen.

Er hatte ja schon ab Minute 1 Schaum vorm Mund, hat wie in alten üblen Zeiten pausenlos die SchiRis vollgelabert.

Das bringt nicht nur Nichts, sondern die Leute in Schwarz gegen ein Team auf. Das ist auch sehr menschlich, er meckert ja andauernd. Was soll das?

Jeder Kreisligaklopper lernt es früher oder später.
 
1 Spiel Sperre für was ? Wenn er nichts gemacht hat ist er genauso wie damals Schmelzer freizusprechen.

Er hat ja was gemacht, keine Frage, nur war das Urteil der glatt roten Karte bei Kartenfreiheit für Baumjohann ein Witz! Richtig gewesen wäre mE Gelb für Beide, dadurch in der Situation gelb-rot für Goran woraus auch ein Spiel Sperre resultiert hätte.
Daher denke ich hat man mit dem einen Spiel Sperre, bei ner glatten Roten, wie schon geschrieben, eingestanden, dass diese Entscheidung nicht korrekt war.


Sent from mobile
 
sukalorotukocd.png


Hier der Moment der Berührung. Ein aktiver Kopfstoß ist dies jedoch noch lange nicht!

Wenn sich beide Herren einfach mal wie Männer verhalten hätten und nicht anfangen sich über den Boden zu rollen, bleibt es bei einer Ermahnung beider. So gibts halt eine unnötige Rote für Goran. Die DFL hat reagiert und ihm 1 Spiel Sperre aufgebrummt, was einem Freispruch gleich kommt. Da wir nicht der BVB sind, sollten wir das akzeptieren und uns nun auf Bochum konzentrieren.
 
Wenn der Goran Sukalo nicht lernt sein osteuropäisches Termperament unter Kontrolle zu bringen, wird das nicht die letzte "Rote Karte" in dieser Saison gewesen sein. In diesem Falle wäre der dann aber als Wiederholungstäter geführt, was wohl der wesentlichste Unterschied zu der verdienten gelb roten gewesen wäre. ;) Zwar unterm Strich das gleiche Ergebnis (1 Spiel Sperre) aber vielleicht entscheidend in der Endabrechnung (falls es im Wiederholungsfall nen kleinen Zuschlag gibt).

Unglaublich wie der nach seiner gelben Karte um die rote förmlich gebettelt hat. Wäre ich da im DFB Sportgericht hätte der gleich 2 Spiele Sperre wegen Dummheit bekommen. Emotionen hin oder her. Nach seiner 1 gelben hat der permanent mit dem Schiri oder Linienrichter rumgenöhlt. Ich konnte das von der Köpi relativ gut beobachten. Das war Rot mit Ansage.

Egal. 3 Kilos in die Mannschaftskasse und gegen Bochum den Wasserträger machen.
 
kann es sein, dass ihr euch hier ein bißchen auf ihn einschießt??

das war sein ERSTER platzverweis, seit dem er bei uns ist.
Und in seiner gesamter Karriere die erste glatte rote karte! (Quelle)

Ich hab mich letztens mit ihm über seine Meckerei unterhalten und er meinte: So bin ich. Manchmal muss man dem Schiri mal was sagen, dann pfeift er auch anders. Und ich bin noch nie deswegen vom Platz geflogen ;)

Ist er ja auch immer noch nicht...


Also kommt mal alle wieder ein wenig runter
 
Lieber Sukalo, als ein Typ, der sich nach jedem Foul 5x entschuldigt! Alles nur noch Weicheier, hier ne Entschuldigung, da ein aufhelfen, umhauen muss man den Gegner!
 
das war sein ERSTER platzverweis, seit dem er bei uns ist.

Karlsruhe im Pokal fällt mir da spontan ein. Genauso überflüssig, wie der gestrige. Dementsprechend überflüssig ist die Diskussion hier in meinen Augen. Sukalo A.rsch, Sukalo Meckerer, Sukalo Ostblock. Sukalo ist eben so, genau wie es Hagi sagte. Machen wir aus der Mücke keinen Elefanten, die DFL hat die Szene richtig eingeschätzt und ihm die obligatorische 1 Spiel-Sperre gegeben.
 
Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht.
Bei Typen vom Kaliber Sukalo ist das wohl so, komisch aber wahr.
Ein Tomasz Haijto wurde auch bei jeder gelben Karte gefeiert, und davon hatte er gefühlte 20 Stück in 30 Spielen :)
 
Sukalo ist eben so, genau wie es Hagi sagte.
:confused:
Da ich keine schlafenden Hunde wecken möchte (hinterher liest hier einer von den Verantwortlichen mit), werde ich dieses Totschlagargument einfach mal so stehen lassen und mich bei entsprechender Gelegenheit für Spieler xy daran bedienen. Allerdings hast du auch schon recht. Das mit der Mücke und den Elefanten meine ich. ;)

PS: RasenBallsport. Es geht nicht darum ob man den Sukalo mag oder nicht. Ich empfinde den halt als Spieler im Abstiegskampf für unverzichtbar. Und damit würde der meiner Meinung nach der Mannschaft mehr mit helfen als permanent den Schiedsrichter unter Druck zu setzen und von 3 Pflichtspielen hintereinander 2 aufgrund von Disziplinlosigkeiten zugucken zu müssen. Menschliche Qualitäten beim Sukalo sind mir wurst und kann ich gar nicht beurteilen, da ich den überhaupt nicht persönlich kenne. Ich mag den also als Spieler. :cool:

PS. Ein zugetackertes Maul würde da aber meiner Liebe keinen Abbruch tun.
 
Für micht ist es ganz einfach: Ich schätz Goran als einen der wichtigsten weil verlässlichsten Leistungsträger die wir haben.

Gleichzeitig haben wir einen schmalen Kader und Zwangspausen treffen uns mehr als andere Vereine.

Deswegen, bei uneingeschränkter Achtung seines Gesamtwertes, ich könnte nach wie vor ungespitzt durch die Decke gehen wenn ich nur dran denke :zustimm: - und irgendwie denke ich, dass ER genau das bestens verstehen und einordnen kann, es gibt eben Dinge, da kann man einfach nur :mecker: ;).
 
Vielleicht sollte man auch den Aspekt berücksichtigen, daß es bei der derzeitigen "Qualität" der Offiziellen schlicht einfach jeden "treffen" kann. Kieker hin, Kieker her. Da gibt es Rote aus heiterem Himmel, wie beispielsweise letztes WE gegen Schieber, Trainer werden wegen läppischen Zurufen auf die Tribüne verwiesen (Slomka). Ganz allgemein kann man auch beim besten Willen keine Linie erkennen. Nicht in einem Einzelspiel als solchem und schon gar nicht spielübergreifend während der Saison. Als Defensiver wandelt ausnahmslos Jeder stets am Rande des Platzverweises.

Sieht man sich nun die pfeifenden "Persönlichkeiten" einmal genauer an, wird schnell klar, weshalb der Fußball in dieser Hinsicht mehr und mehr zum Glücksspiel wird. Diese Persönlichkeiten sind nämlich gar keine. An keinen einzigen von denen wird man sich noch in 20 Jahren erinnern. Sicher, auch Eschweiler, Halbzeitpfiff-Osmers, Heynemann, Merk oder Fandel haben nicht lückenlos Spitzenpfiffe abgesondert aber im Gegensatz zur heutigen Garde haben sie noch entschieden und nicht lediglich irgendwelche Vorgaben umgesetzt. Die Burschen, insbesondere die jüngeren, könnten doch überwiegend als Führungsriege der Jungen Liberalen durchgehen und wer selbst keine Ecken und Kanten hat, sucht natürlich immer nach Möglichkeiten, auch seine Umwelt glattzuschleifen.

Sicher würde es nicht schaden, wenn sich Sukalo künftig etwas "kompatibler" gäbe aber für seine weitere Kartenkarriere hätte dies nur wenig Einfluss. Denn selbst eine Nummer 6 mit der Aufschrift "Gandhi" wäre vor einem Platzverweis aus heiterem Himmel nicht gefeit.

Was mir persönlich bei Sukalo (und beileibe nicht nur bei ihm) wesentlich mehr auf den Zeiger geht, ist das ständige Kommentieren, Lamentieren, Gestikulieren und ganz allgemein der ewige Terz um Kaisers Bart und Schiris Pfiff. Die Karten, die es dann und wann für diesen Unsinn gibt, billige ich daher auch voll und ganz, solange sie nicht einseitig vergeben werden.
 
Gegen Bochum mal ohne meckern und ohne den Spielrhythmus des Gegners zu zerstören.

So geht es also auch. Ohne Sukalo, aber immer "Gentleman-Like" mit der in der Vorstellung umgebundenen Fliege.

Haben wir zwar zwei Buden gekriegt, aber dafür kann man das Spiel ohne moralische oder pädagogische Bedenken noch mal mit seinem kleinen Neffen oder Enkel zusammen angucken.
 
also bei allem pro und contra was ihn betrifft fand ich, dass man sein fehlen heute deutlich gemerkt hat.leiber nen meckernden sukalo,der mal dazwischen haut, also sowas zahnloses wie heute.
 
Es kann aber doch nicht sein, das alles, was gestern gefehlt hat, von einem Spieler abhängt. Sorry, aber dann sind die anderen in der Mannschaft noch charakterloser als ich dachte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben wir zwar zwei Buden gekriegt, aber dafür kann man das Spiel ohne moralische oder pädagogische Bedenken noch mal mit seinem kleinen Neffen oder Enkel zusammen angucken.

Genau, Sukalo ist dafür verantwortlich, dass der Nachwuchs in einer sehr schlimmen welt aufwachsen muss :verzweifelt:
Selten so einen Schwachsinn gelesen, kannst du doch besser!

Sukalo mag es mit seinen Tiraden gegenüber den Schiedsrichtern übertreiben aber das ist Fußball, das ist Leidenschaft und Hingabe dem Spiel gegenüber welches wir alle lieben.
 
Ich behaupte mal einen Sukalo braucht jede Mannschaft! So einen richtigen `Drecksack´ der die Gegner verrückt macht, und auch die eigenen Mitspieler.
Naja beim Schiedsrichter sollte er doch etwas zurückhaltener sein, aber so am Anfang kann er sich und seine Meinung beim Schiri ruhig mal anmelden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben