#18 Steffen Meuer

@Schimanski ich denke eher aus der Not geboren. Wenn Michelbrink fit ist wird die Dreierreihe Egerer - Michelbrink - Bookjans heissen und Meurer auf die Außenposition vorrücken.

Bookjans dürfte aktuell gesetzt sein und ein fitter Michelbrink ebenfalls. Da beide aber keine "Abfangjäger" auf der Sechs sind wird Egerer dahinter spielen.
 
@Schimanski ich denke eher aus der Not geboren. Wenn Michelbrink fit ist wird die Dreierreihe Egerer - Michelbrink - Bookjans heissen und Meurer auf die Außenposition vorrücken
Dazu kommt Tugbenyo als Alternative auf der 8, wenn er etwas länger mittrainiert hat. Und sobald Bitter startelfreif ist, haben wir Müller noch als Konkurrent von Egerer auf der 6.

Das wäre dann schon sehr hohe Qualität im Mittelfeldzentrum und auch ne Menge Auswahl auf außen, wenn Meuer da wieder eingeplant ist.
 
Boah ich bin bei ihm noch so unentschlossen. Er macht seinen Job wirklich gut aber für mich gehört Meuer eigentlich zwingend auf die offensive Außenposition. Dieses verkappte 10er Ding passt mir irgendwie zu wenig zu seinen Stärken aber trotzdem ist er mehr als nur ein Aktivposten. Ist aber natürlich ne schwierige Entscheidung für Hirsch denn eigentlich ist sein direkter Konkurrent Symalla und der blüht aktuell richtig auf. Ich denke jetzt wo Michelbrink wieder langsam an die Startelf herangeführt wird könnte Meuer seine Position tatsächlich nochmal wechseln.
 
Kollege, dies sieht nicht gerade durchtrainiert aus.
IMG_4966.png
 
Hat mir zum wiederholten Male nicht gefallen. Kein Speed,nichts von guter Technik zu sehen. Wenns nach Leistung geht dann muss er nächste Woche zu Michelbrink auf die Tribüne.
 
Ich finde er hat schon kreative Lösungen - und auch eine gute Übersicht.

Er muss richtig eingebunden werden - generell haben wir wenig offensivsktionen die im ablauf stringent sind.
 
Bis auf das Tor im ersten Spiel bislang völlig unauffällig. Warum er trotz der großen Qualität im ZM immer wieder auf der Acht spielt, bleibt mit ein Rätsel. Und auch auf der Außenbahn machen Sussek unf Symalla deutlich mehr Dampf.

Auf dem Papier liest er sich wie ein Top Transfer für die Regionalliga mit super Quoten, sicher nerven ihn diese Positionswechsel ebenfalls, aber technisch ist das leider sehr sehr schwach bislang.
 
Hab gedacht Meuer wäre schon längst ausgewechselt,als er dann doch endlich erlöst wurde.
Irgendwie so ein kleines Phantom,bei dem man gar nicht merkt dass er überhaupt mitspielt.
 
Glückwunsch zum Treffer.
Heute das wichtige 1-0, aber irgendwie reicht es bei mir nicht in der Gesamtleistung, für mich oft unsichtbar auf dem Platz wie die Spiele davor auch.

Ich muss hier heute mal eine erhebliche Steigerung zu den letzten Auftritten attestieren. Die aktuelle Position ist zwar immer noch nicht seine, aber was Einsatz usw angeht war er heute endlich mal auf dem Platz! In den vorherigen Spielen wirkte er auf mich lustlos und setzte bei Ballverlusten weder nach noch half er aus. Gestern sah das für mich anders aus, ist viel mehr gelaufen als sonst und hat die Gegenspieler bei Ballverlusten auch gegengepresst u.ä., was auch zu einigen Rückeroberungen führte. Da ist zwar immer noch viel Luft nach oben, aber insgesamt fand ich ihn im Gegensatz zu den vorherigen Spielen stark verbessert. Die Formkurve kann gerne so weitergehen!
 
Ich muss hier heute mal eine erhebliche Steigerung zu den letzten Auftritten attestieren. Die aktuelle Position ist zwar immer noch nicht seine, aber was Einsatz usw angeht war er heute endlich mal auf dem Platz! In den vorherigen Spielen wirkte er auf mich lustlos und setzte bei Ballverlusten weder nach noch half er aus. Gestern sah das für mich anders aus, ist viel mehr gelaufen als sonst und hat die Gegenspieler bei Ballverlusten auch gegengepresst u.ä., was auch zu einigen Rückeroberungen führte. Da ist zwar immer noch viel Luft nach oben, aber insgesamt fand ich ihn im Gegensatz zu den vorherigen Spielen stark verbessert. Die Formkurve kann gerne so weitergehen!
Mit der Position muss ich dir recht geben, ist wirklich nicht seine Position.

Aber dennoch erwarte ich einfach mehr von ihm. Bei der Verpflichtung habe ich ihn als Säule in unserem neuen Team gesehen und da erwarte ich auch dass er die Rolle annimmt. Da beurteile ich einfach anders und habe eine andere Erwartungshaltung.
Hoffe aber auch, dass er sich noch steigert und auch mit etwas mehr Selbstbewusstsein rein wächst...
 
Ich kann mir das mit der Position nur so erklären, dass Meuer einige Qualitäten mitbringt (u.a. taktisches Spielverständnis, Ballbehandlung, Schuss, Torgefahr), auf die der Trainer nicht verzichten will, aber für die Außen schnellere Spieler für die gewünschte Taktik (Umschalt, Konter) bevorzugt werden.

Ähnlich wie Müller, der quasi außer im Tor überall mal dran kommt und vom Trainer allein aufgrund des Gesamtpakets Moritz auf RV oder Mert auf LV bevorzugt wird, obwohl Positionsfremd.

Könnte mir allerdings vorstellen, dass wir in der zweiten Hälfte der Saison taktisch variabler spielen werden und dann auch mal einen Meuer auf gewohnten Postionen sehen werden (Außen- und Mittel-Stürmer), bzw. sogar heute einige Spieler mit wenigen Minuten öfter in der Startelf stehen werden. Den Anfang in der taktischen Umstellung und Variabilität in der Formation haben wir gegen starke Rödinghausener gesehen.

Zudem kann ein Paglucia/Michelbrink/Bookjans im Mittelfeld einen Meuer (mit Geschwindigkeitsnachteil gegenüber Symalla, Sussek, etc.) auf Außen ganz anders bespielen, wenn der Gegner tief am eigenen 16er steht, als unser bisheriges Müller/Egerer 6er Bollwerk.
 
Aber dennoch erwarte ich einfach mehr von ihm. Bei der Verpflichtung habe ich ihn als Säule in unserem neuen Team gesehen und da erwarte ich auch dass er die Rolle annimmt
Aber ist das nicht ein Widerspruch, wenn ein Spieler - so hat Ivo ja nach dem Abgang unserer tragenden Säulen verpflichtet - positionsfremd eingesetzt wird? WIe soll er da das abrufen, was er eigentlich kann? Ich würde ihn erst dann wirklich beurteilen wollen, wenn er auf seiner stärksten Position ran darf.
 
@Meidemicher Opa
Vermutlich werden wir ihn aber kaum auf seiner gelernten Position sehen.
Bei der 3/5 Kette hatten wir zwei Aussenverteidiger auf der Schiene.
Und bei der 4er Kette überwiegend Symalla und Sussek.

DH wird zentral mit ihm planen und da wächst er für (noch) nicht rein. Im Zentrum muss da einfach mehr die Brust raus und Selbstbewusstsein ausstrahlen.
Hatte einfach eine andere Erwartungshaltung, hätte es vor der Saison eher so bei Müller erwartet, aber hier es genau umgekehrt gelaufen und Meuer läuft etwas hinterher und zeigt noch nicht die Fähigkeiten in einer Führungsrolle.

...aber vielleicht sehen wir später die Aufstellung, Meuer heute auf Rechtsaussen und macht zwei Buden. Dann hab ich nichts gesagt und lösche sofort diesen Beitrag.:)
 
Steffen gestern mal wieder wie zuletzt in Kölle mit den "mega" Fehlschuß.
Das Ding so früh im Spiel (Torwartfehler) muß ein Profi einfach nutzen und dann kehrt auch Ruhe ein und Düren hätte, so meine Meinung, eine Klatsche kassiert.
Aber so entwickelte sich eine zähe Veranstaltung mit einem trotzdem absolut verdienten Dreier für uns.
Doch Meuer könnte für mich mal ne Pause bekommen!
 
Hat halt auch wieder das Tor „gemacht“ bzw. „Vorbereitet“.

Es hat schon seinen Grund warum er immer spielt.

Wenn man ihn mal genau beobachtet, sieht man was für ein kreativer Kopf er ist.

Hat oft gute Ideen, sucht immer nach Lösungen mit Ball- geht aber auch nicht auf - was ich auch etwas auf die Spielweise schieben würde.
 
Steffen gestern mal wieder wie zuletzt in Kölle mit den "mega" Fehlschuß.
Das Ding so früh im Spiel (Torwartfehler) muß ein Profi einfach nutzen und dann kehrt auch Ruhe ein und Düren hätte, so meine Meinung, eine Klatsche kassiert.
Aber so entwickelte sich eine zähe Veranstaltung mit einem trotzdem absolut verdienten Dreier für uns.
Doch Meuer könnte für mich mal ne Pause bekommen!
Dann hätte Düren auch nach dem Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Klatsche bekommen müssen. Ich finde ihn nicht verkehrt, aber wenn Didi tatsächlich mal mit der stärksten Mannschaft beginnen würde könnte er durchaus von der Bank kommend für die zweite Welle sorgen.
 
Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass Meuer und zB Müller Typen sind, die im Training vorweg gehen und dazu die andere viel größere Körperlichkeit zB gegenüber Symalla und Bookjans besitzen.

Und dass deshalb Hirsch, der ja ein ähnlicher Spielertyp war, das einfach honorieren will und aus seiner Sicht auch muss, denn er braucht ja Argumente, wenn er Meuer oder Müller nicht aufstellt, obwohl sie, wie vermutet, im Training mit ihrer Intensität und Energie überzeugen.

Und dass unser Trainer dann sagt, ich kann max vielleicht 3 oder 4 Positionen ohne große Körpergröße besetzen.

Jedenfalls ist Meuer bei jeder Aufstellung vorne mit dabei.

Dennoch kann das auch falsch sein.
Denn Bookjans hat ja schon mehrmals mit seiner überragenden Technik bewiesen, dass er - statt Meuer - zu 95% den Ball zum dann 1:0 locker versenkt hätte.
 
Steffen gestern mal wieder wie zuletzt in Kölle mit den "mega" Fehlschuß.
Das Ding so früh im Spiel (Torwartfehler) muß ein Profi einfach nutzen und dann kehrt auch Ruhe ein und Düren hätte, so meine Meinung, eine Klatsche kassiert.
Aber so entwickelte sich eine zähe Veranstaltung mit einem trotzdem absolut verdienten Dreier für uns.
Doch Meuer könnte für mich mal ne Pause bekommen!
Hat halt auch wieder das Tor „gemacht“ bzw. „Vorbereitet“.

Es hat schon seinen Grund warum er immer spielt.

Wenn man ihn mal genau beobachtet, sieht man was für ein kreativer Kopf er ist.

Hat oft gute Ideen, sucht immer nach Lösungen mit Ball- geht aber auch nicht auf - was ich auch etwas auf die Spielweise schieben würde.
Bin irgendwo in der Mitte zwischen euch beiden. Auf der einen Seite habe ich mich im Stadion massiv über die vergebene Chance geärgert, das war selbst von der Nord mehr als gut zu sehen das man den nicht nur machen kann sondern muss (ich war mir in dem Moment nur nicht sicher ob es er oder Wegkamp gewesen ist). Gerade weil das Spiel dann mit großer Wahrscheinlichkeit viel früher ohne Zittern entschieden gewesen wäre.

Auf der anderen Seite fand ich ihn gestern gerade defensiv wirklich mehr als bemüht. Teilweise hat er sogar für die eigentlich viel defensiven Müller und Egerer abgesichert und an dem entscheidenden Tor hat er mehr als nur seinen Anteil. Da hat er ganz große Aktien drin.

Ich hätte ihn vor der Saison definitiv nicht da erwartet, wo ihn Hirsch offensichtlich sieht. Für mich war er immer ein reiner Außenbahnspieler, der über seine Dynamik und körperliche Wucht gekommen ist. Als einer von ganz wenigen ist er aber nach dem elften Spieltag einer, der ständig in der Startelf steht. Das muss seine Gründe haben.
 
Für mich hat er gestern auf der ungewohnten Position eines seiner besseren Spiele gezeigt – trotz der vergebenen Großchance. Dennoch bleibe ich der Meinung, dass seine Qualitäten auf der Symalla-Position viel besser zur Geltung kämen. Zudem haben wir auf der 8 ein Überangebot an Spielern wie Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo und Pagliuca. Symalla sehe ich aktuell als den perfekten Joker für die Schlussphasen.

In meinen Augen würden wir nicht nur die Außenbahn mit einem Positionswechsel stärken, sondern auch die Zentrale. (im Hinblick darauf, was wir da für eine überragende Auswahl haben)
 
Für mich hat er gestern auf der ungewohnten Position eines seiner besseren Spiele gezeigt – trotz der vergebenen Großchance. Dennoch bleibe ich der Meinung, dass seine Qualitäten auf der Symalla-Position viel besser zur Geltung kämen. Zudem haben wir auf der 8 ein Überangebot an Spielern wie Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo und Pagliuca. Symalla sehe ich aktuell als den perfekten Joker für die Schlussphasen.

In meinen Augen würden wir nicht nur die Außenbahn mit einem Positionswechsel stärken, sondern auch die Zentrale. (im Hinblick darauf, was wir da für eine überragende Auswahl haben)
DH hat fast überall die Qual der Wahl. Es wird noch komplizierter mit fitten Spieler wie Bouthakrit,Zahmel, Hartwig, Tugbenyo, Pagliuca. Die drei letztgenannten haben die Leistungsgrenze bei uns noch nicht erreicht. Auf lange Sicht gesehen ist die Qualität herausragend vor allem auch deshalb, da alle genannten Spieler im besten Fussballalter sind. Das blöde ist nur, dass nächste Saison die große Abwerbung beginnt. Ob wir da mithalten können wenn mit den Scheinen gewedelt wird? Was passiert überhaupt, wenn der Aufstieg nicht gelingt. Dazu gab es ja auch schon eine nicht gut anzuhörende Prognose. Ich genieße deshalb das hier und jetzt, denn sowas hat es in der Arena schon lange nicht mehr gegeben. Für die ganzen Meckerer habe ich wenig Verständnis , denn dies ist schon Klagen auf hohem Niveau.
 
Die eine oder andere Abwerbung dürfte wahrscheinlich schon im Januar passieren , oder zumindest versucht werden .

Ob gerade ein Spieler wie z.B. Bookjans mit seiner Rolle zufrieden ist würde ich auch zumindest mal anzweifeln .

Kunz , Uzelac , Göckan und Michelbrink könnten evtl. auch "etwas" unzufrieden sein .
 
Ehrlich gesagt mache ich mir da noch keine Sorgen. Spieler wie Coskun, Sussek oder Bookjans hatten bereits Interessenten aus der 3. Liga. Der MSV bietet jedoch eine riesige Perspektive, und mit dem aktuellen Kader und der Infrastruktur ist der Verein ein schlafender Riese. Solange nicht gerade ein Aufstiegsanwärter aus der 3. Liga anklopft, wird uns hier kein Spieler wegen Angeboten von Vereinen wie Aachen, Verl oder Hannover 2 verlassen – vorausgesetzt, wir bleiben auf Kurs und steigen am Ende auch wirklich auf.
 
Hab quasi zum Anpfiff eingeschaltet, also keine Aufstellung gesehen. Mir ist dann wirklich bei seiner Auswechslung aufgefallen, dass er gespielt hat.
 
Ich erinnere mich an einen sehr schönen langen Flankenball auf Sussek, aber sonst? Wirft man einen Blick in seine Statistiken, hat er die meisten Spiele/Tore/Vorlagen auf den Positionen

RA 91/34/16
MS 50/14/5
RM 33/18/3

gemacht. Seine wenigsten auf
OM 5/1/1
LA 4/0/0
HS 3/0/0

Da darf man sich schonmal fragen, ob er auf der richtigen Position spielt. Ich würde ihn auf RA spielen lassen und Symalla danach in der 60. die müden Abwehrspieler alt aussehen lassen.
 
Wenn man die Statistik so sieht, und eben auch die Darbietungen bis gestern, muss man unweigerlich fragen, warum er da in solch eine Position gequetscht wird, auf welcher er sich selber und dem Team insgesamt keinen Gefallen tut. Zumal wir grad für diese Positionen mehr als Alternativen auf der Bank haben, sondern Spieler die eben diese Position richtig bespielen können. Was will man damit bezwecken?

Ähnlich war es mit Müller zu Beginn der Saison - ohne Not, Montag ist ja nun auch wirklich kein Schlechter, musste dieser auf RV und das war sehr haarsträubend was da veranstaltet wurde. Besser wurde es etwas, als er RIV spielte, aber wirklich erst gut, als er auch seiner angestammten Postion spielte und dann auch tolle Leistung brachte.
 
Für mich mittlerweiile der einzige Kritikpunkt an Hirsch. Warum hat Meuer quasi ein Freifahrtsschein? Ja,gegen Gladbach war er okay aber die Spiele davor und heute waren nichts anderes als unsichtbar. Was bringt er der Mannschaft? Speed? Technik? Zweikampf? Torgefährlichkeit? Dribblings? In meinen Augen nichts davon. Auch heute war er 80 Minuten unsichtbar und wir haben gefühlt mit einem Mann weniger gespielt,wie auch schon etliche Spiele davor. Michelbrink oder andere Spieler wären heute zur Halbzeit ausgewechselt worden. Ich verstehe es beim besten Willen nicht warum er SO dermaßen gesetzt ist und ein Michelbrink oder Bookjans entweder 90 Minuten auf der Bank hocken oder n paar Minütchen bekommen. Mir unerklärlich
 
Für mich mittlerweiile der einzige Kritikpunkt an Hirsch. Warum hat Meuer quasi ein Freifahrtsschein? Ja,gegen Gladbach war er okay aber die Spiele davor und heute waren nichts anderes als unsichtbar. Was bringt er der Mannschaft? Speed? Technik? Zweikampf? Torgefährlichkeit? Dribblings? In meinen Augen nichts davon. Auch heute war er 80 Minuten unsichtbar und wirr haben gefühlt mit einem Mann weniger gespielt,wie auch schon etliche Spiele davor. Michelbrink oder andere Spieler wären heute zur Halbzeit ausgewechselt worden. Ich verstehe es beim besten Willen nicht warum er SO dermaßen gesetzt ist und ein Michelbrink oder Bookjans entweder 90 Minuten auf der Bank hocken oder n paar Minütchen bekommen. Mir unerklärlich
Ich möchte hier keine Spekulationen anstellen und auch nichts Negatives unterstellen, aber manchmal frage ich mich, ob er, ähnlich wie in den vergangenen Jahren ein Rolf Feltscher, eine Klausel im Vertrag hat, die ihm einen Platz in der Startelf sichert. Schließlich war er ein absolutes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. 33 Spiele bei Aue, davor in der Regionalliga überragend unterwegs bei der zweiten von BMG.

Es gab, soweit ich mich erinnere, nur ein oder zwei Spiele, in denen er aufgrund kleinerer Blessuren und Belastungssteuerung nicht von Beginn an auf dem Platz stand. Ansonsten rechtfertigen die gezeigten Leistungen jedoch in keiner Weise seine Startelfaufstellung auf der Acht – vor allem, wenn man bedenkt, dass wir auf dieser Position eine Fülle an Alternativen haben. Er selber ist ja auch kein Freund von der Position, spielt aber einfach da, wo der Trainer ihn aufstellt.

Auch heute war seine Leistung leider erneut sehr schwach...
 
Ich möchte hier keine Spekulationen anstellen und auch nichts Negatives unterstellen, aber manchmal frage ich mich, ob er, ähnlich wie in den vergangenen Jahren ein Rolf Feltscher, eine Klausel im Vertrag hat, die ihm einen Platz in der Startelf sichert. Schließlich war er ein absolutes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. 33 Spiele bei Aue, davor in der Regionalliga überragend unterwegs bei der zweiten von BMG.

Es gab, soweit ich mich erinnere, nur ein oder zwei Spiele, in denen er aufgrund kleinerer Blessuren und Belastungssteuerung nicht von Beginn an auf dem Platz stand. Ansonsten rechtfertigen die gezeigten Leistungen jedoch in keiner Weise seine Startelfaufstellung auf der Acht – vor allem, wenn man bedenkt, dass wir auf dieser Position eine Fülle an Alternativen haben. Er selber ist ja auch kein Freund von der Position, spielt aber einfach da, wo der Trainer ihn aufstellt.

Auch heute war seine Leistung leider erneut sehr schwach...
Ich bin mir sehr sehr sicher das solche Dinge beim „neuen“ MSV nicht mehr gemacht werden. Zu steil ist die Lernkurve auch in anderen Bereichen als das ich mir nochmal eine vertraglich festgeschriebene „Startelfgarantie“ eines Spielers vorstellen kann. Ich frage mich zwar manchmal selber wieso Meuer so unheimlich viele Einsatzzeiten erhält aber ich denke Hirsch mag seine Spielweise (viel unterwegs, Löcher stopfen etc.) einfach. Lasst uns mal Didi und Co. das Vertrauen schenken. Vor einigen Wochen ist Hirsch hier noch für seine defensive und destruktive Spielweise stark kritisiert worden. Lasst den Jungs Zeit, die Dinge entwickeln sich mit der Zeit für uns, auch wenn es hier und da etwas länger dauern mag. Und letztlich muss man die Kritik an Meuer auch immer relativieren. Ja, er fällt z.T. gegenüber den anderen Offensivspielern ab aber die anderen performen zur Zeit so stark als das die Latte für ihn auch extrem hoch hängt. Er ist halt nicht der auffällige Typ Spieler wie Symalla, Sussek oder Bookjans aber macht passiv auch ohne Ball sehr viel.
 
Löcherstopfen und viel unterwegs sein ist mir bei dem Qualitätslevel der Mitspieler auf dieser Position einfach zu wenig. Ich sehe die Präsenz von Meuer, aber er macht viele vermeintlich vielversprechende Aktionen nach vorne zunichte, trifft oftmals die falschen Entscheidungen, und die Fehlpassquote wirkt auf mich auch hoch. Ich lege ihm das jedoch nicht als Kritik aus. Meuer ist seit jeher ein Außenbahnspieler oder Stürmer. Ich kann an seine Person auf dieser Position gar nicht eine so hohe Erwartungshaltung richten.

Für mich geht es stets darum, die maximale Qualität auf dem Platz zu bringen und ständig zu optimieren. (Das muss auch unser Anspruch sein. Wir wollen nicht nur, wir MÜSSEN Meister werden) Dabei ist nicht gesagt, dass meine Meinung die richtige ist, aber ich glaube, ähnlich wie bei dem Zebra @Aufstieg24/25, dass das derzeit die einzige Position ist, über die man diskutieren muss, auch wenn ich Didi vertraue.
 
Zurück
Oben