Schimanski
2. Liga
Wundert mich, dass er bei uns auf der Acht spielt. War das so geplant oder ist das aus der Not geboren? Er war doch in seinen bisherigen Profistationen ein klarer Außenspieler...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und als Stürmer gescoutet.Wundert mich, dass er bei uns auf der Acht spielt. War das so geplant oder ist das aus der Not geboren? Er war doch in seinen bisherigen Profistationen ein klarer Außenspieler...
Gilt der Treffer also als Stürmertor? Dann hätten wir ein Stürmertor im ersten Saisonspiel! Ungewohnt nach der letzten SaisonUnd als Stürmer gescoutet.![]()
Dazu kommt Tugbenyo als Alternative auf der 8, wenn er etwas länger mittrainiert hat. Und sobald Bitter startelfreif ist, haben wir Müller noch als Konkurrent von Egerer auf der 6.@Schimanski ich denke eher aus der Not geboren. Wenn Michelbrink fit ist wird die Dreierreihe Egerer - Michelbrink - Bookjans heissen und Meurer auf die Außenposition vorrücken
Nach der morgendlichen Sichtung der Zusammenfassung, kann ich nun mit Gewissheit sagen: Es war Bookjans!Nope, war Meuer![]()
Nennt man auch die Girth TransformationKollege, dies sieht nicht gerade durchtrainiert aus.
Anhang anzeigen 48322
Ja - gleichzeitig musste er abschließen sonst wäre der Kölner dazwischen gewesen - wie im anderen Thread geschrieben: Er musste aus vollem Lauf aus 20 Metern einen Korridor von 40-50cm treffen - und er hat denkbar knapp verfehlt... .Wird heute wohl ne schlechte Nacht haben.
Hätte ich mal den anderen Fuß benutzt...
Ich hoffe er hat nicht auf ein 0-0 gewettet.Wird heute wohl ne schlechte Nacht haben.
Hätte ich mal den anderen Fuß benutzt...
Wetten bezogen auf den eigenen Verein sind VERBOTEN.Ich hoffe er hat nicht auf ein 0-0 gewettet.
![]()
Tut mit Leid, aber das er so lange rum stolpern durfte, während Michelbrink auf der Bank saß, ist eine Frechheit.Ich finde er hat schon kreative Lösungen - und auch eine gute Übersicht.
Er muss richtig eingebunden werden - generell haben wir wenig offensivsktionen die im ablauf stringent sind.
Glückwunsch zum Treffer.
Heute das wichtige 1-0, aber irgendwie reicht es bei mir nicht in der Gesamtleistung, für mich oft unsichtbar auf dem Platz wie die Spiele davor auch.
Mit der Position muss ich dir recht geben, ist wirklich nicht seine Position.Ich muss hier heute mal eine erhebliche Steigerung zu den letzten Auftritten attestieren. Die aktuelle Position ist zwar immer noch nicht seine, aber was Einsatz usw angeht war er heute endlich mal auf dem Platz! In den vorherigen Spielen wirkte er auf mich lustlos und setzte bei Ballverlusten weder nach noch half er aus. Gestern sah das für mich anders aus, ist viel mehr gelaufen als sonst und hat die Gegenspieler bei Ballverlusten auch gegengepresst u.ä., was auch zu einigen Rückeroberungen führte. Da ist zwar immer noch viel Luft nach oben, aber insgesamt fand ich ihn im Gegensatz zu den vorherigen Spielen stark verbessert. Die Formkurve kann gerne so weitergehen!
Aber ist das nicht ein Widerspruch, wenn ein Spieler - so hat Ivo ja nach dem Abgang unserer tragenden Säulen verpflichtet - positionsfremd eingesetzt wird? WIe soll er da das abrufen, was er eigentlich kann? Ich würde ihn erst dann wirklich beurteilen wollen, wenn er auf seiner stärksten Position ran darf.Aber dennoch erwarte ich einfach mehr von ihm. Bei der Verpflichtung habe ich ihn als Säule in unserem neuen Team gesehen und da erwarte ich auch dass er die Rolle annimmt
Nützt nichts, hab isch gemacht Schrkienschott!
Dann hätte Düren auch nach dem Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Klatsche bekommen müssen. Ich finde ihn nicht verkehrt, aber wenn Didi tatsächlich mal mit der stärksten Mannschaft beginnen würde könnte er durchaus von der Bank kommend für die zweite Welle sorgen.Steffen gestern mal wieder wie zuletzt in Kölle mit den "mega" Fehlschuß.
Das Ding so früh im Spiel (Torwartfehler) muß ein Profi einfach nutzen und dann kehrt auch Ruhe ein und Düren hätte, so meine Meinung, eine Klatsche kassiert.
Aber so entwickelte sich eine zähe Veranstaltung mit einem trotzdem absolut verdienten Dreier für uns.
Doch Meuer könnte für mich mal ne Pause bekommen!
Steffen gestern mal wieder wie zuletzt in Kölle mit den "mega" Fehlschuß.
Das Ding so früh im Spiel (Torwartfehler) muß ein Profi einfach nutzen und dann kehrt auch Ruhe ein und Düren hätte, so meine Meinung, eine Klatsche kassiert.
Aber so entwickelte sich eine zähe Veranstaltung mit einem trotzdem absolut verdienten Dreier für uns.
Doch Meuer könnte für mich mal ne Pause bekommen!
Bin irgendwo in der Mitte zwischen euch beiden. Auf der einen Seite habe ich mich im Stadion massiv über die vergebene Chance geärgert, das war selbst von der Nord mehr als gut zu sehen das man den nicht nur machen kann sondern muss (ich war mir in dem Moment nur nicht sicher ob es er oder Wegkamp gewesen ist). Gerade weil das Spiel dann mit großer Wahrscheinlichkeit viel früher ohne Zittern entschieden gewesen wäre.Hat halt auch wieder das Tor „gemacht“ bzw. „Vorbereitet“.
Es hat schon seinen Grund warum er immer spielt.
Wenn man ihn mal genau beobachtet, sieht man was für ein kreativer Kopf er ist.
Hat oft gute Ideen, sucht immer nach Lösungen mit Ball- geht aber auch nicht auf - was ich auch etwas auf die Spielweise schieben würde.
DH hat fast überall die Qual der Wahl. Es wird noch komplizierter mit fitten Spieler wie Bouthakrit,Zahmel, Hartwig, Tugbenyo, Pagliuca. Die drei letztgenannten haben die Leistungsgrenze bei uns noch nicht erreicht. Auf lange Sicht gesehen ist die Qualität herausragend vor allem auch deshalb, da alle genannten Spieler im besten Fussballalter sind. Das blöde ist nur, dass nächste Saison die große Abwerbung beginnt. Ob wir da mithalten können wenn mit den Scheinen gewedelt wird? Was passiert überhaupt, wenn der Aufstieg nicht gelingt. Dazu gab es ja auch schon eine nicht gut anzuhörende Prognose. Ich genieße deshalb das hier und jetzt, denn sowas hat es in der Arena schon lange nicht mehr gegeben. Für die ganzen Meckerer habe ich wenig Verständnis , denn dies ist schon Klagen auf hohem Niveau.Für mich hat er gestern auf der ungewohnten Position eines seiner besseren Spiele gezeigt – trotz der vergebenen Großchance. Dennoch bleibe ich der Meinung, dass seine Qualitäten auf der Symalla-Position viel besser zur Geltung kämen. Zudem haben wir auf der 8 ein Überangebot an Spielern wie Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo und Pagliuca. Symalla sehe ich aktuell als den perfekten Joker für die Schlussphasen.
In meinen Augen würden wir nicht nur die Außenbahn mit einem Positionswechsel stärken, sondern auch die Zentrale. (im Hinblick darauf, was wir da für eine überragende Auswahl haben)
Ich möchte hier keine Spekulationen anstellen und auch nichts Negatives unterstellen, aber manchmal frage ich mich, ob er, ähnlich wie in den vergangenen Jahren ein Rolf Feltscher, eine Klausel im Vertrag hat, die ihm einen Platz in der Startelf sichert. Schließlich war er ein absolutes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. 33 Spiele bei Aue, davor in der Regionalliga überragend unterwegs bei der zweiten von BMG.Für mich mittlerweiile der einzige Kritikpunkt an Hirsch. Warum hat Meuer quasi ein Freifahrtsschein? Ja,gegen Gladbach war er okay aber die Spiele davor und heute waren nichts anderes als unsichtbar. Was bringt er der Mannschaft? Speed? Technik? Zweikampf? Torgefährlichkeit? Dribblings? In meinen Augen nichts davon. Auch heute war er 80 Minuten unsichtbar und wirr haben gefühlt mit einem Mann weniger gespielt,wie auch schon etliche Spiele davor. Michelbrink oder andere Spieler wären heute zur Halbzeit ausgewechselt worden. Ich verstehe es beim besten Willen nicht warum er SO dermaßen gesetzt ist und ein Michelbrink oder Bookjans entweder 90 Minuten auf der Bank hocken oder n paar Minütchen bekommen. Mir unerklärlich
Ich bin mir sehr sehr sicher das solche Dinge beim „neuen“ MSV nicht mehr gemacht werden. Zu steil ist die Lernkurve auch in anderen Bereichen als das ich mir nochmal eine vertraglich festgeschriebene „Startelfgarantie“ eines Spielers vorstellen kann. Ich frage mich zwar manchmal selber wieso Meuer so unheimlich viele Einsatzzeiten erhält aber ich denke Hirsch mag seine Spielweise (viel unterwegs, Löcher stopfen etc.) einfach. Lasst uns mal Didi und Co. das Vertrauen schenken. Vor einigen Wochen ist Hirsch hier noch für seine defensive und destruktive Spielweise stark kritisiert worden. Lasst den Jungs Zeit, die Dinge entwickeln sich mit der Zeit für uns, auch wenn es hier und da etwas länger dauern mag. Und letztlich muss man die Kritik an Meuer auch immer relativieren. Ja, er fällt z.T. gegenüber den anderen Offensivspielern ab aber die anderen performen zur Zeit so stark als das die Latte für ihn auch extrem hoch hängt. Er ist halt nicht der auffällige Typ Spieler wie Symalla, Sussek oder Bookjans aber macht passiv auch ohne Ball sehr viel.Ich möchte hier keine Spekulationen anstellen und auch nichts Negatives unterstellen, aber manchmal frage ich mich, ob er, ähnlich wie in den vergangenen Jahren ein Rolf Feltscher, eine Klausel im Vertrag hat, die ihm einen Platz in der Startelf sichert. Schließlich war er ein absolutes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. 33 Spiele bei Aue, davor in der Regionalliga überragend unterwegs bei der zweiten von BMG.
Es gab, soweit ich mich erinnere, nur ein oder zwei Spiele, in denen er aufgrund kleinerer Blessuren und Belastungssteuerung nicht von Beginn an auf dem Platz stand. Ansonsten rechtfertigen die gezeigten Leistungen jedoch in keiner Weise seine Startelfaufstellung auf der Acht – vor allem, wenn man bedenkt, dass wir auf dieser Position eine Fülle an Alternativen haben. Er selber ist ja auch kein Freund von der Position, spielt aber einfach da, wo der Trainer ihn aufstellt.
Auch heute war seine Leistung leider erneut sehr schwach...