Ich weiß nicht ob die Mannschaft das so ohne weiteres "kann" und ob Gruev das grundsätzlich machen würde, aber ich fänd ein 3-4-3 so ähnlich wie Conte es bevorzugt ja geil. Vor allem, weil wir dafür momentan zumindest theoretisch die Spieler haben. Wie gesagt, auf dem Papier, wirklich einschätzen ob die das aufn Platz gebracht bekommen kann ich nicht. Ich schreib das jetzt mal in den Blomeyer-Thread weil mich die "Problematik", weiter ihn oder wieder Baja ranzulassen auf den Gedanken gebracht hat.
Die drei in einer Dreierkette ergänzen sich wie ich finde ganz gut was ihre individuellen Stärken und Schwächen angeht. Blomeyer und Baja sind mit Ball am Fuß sehr sicher und abgeklärt, können brenzlige Situationen auch mal spielerisch und flach lösen, während Bomheuer sich diese Saison zum kompromisslosen Abräumer und "Herrscher der Lüfte" entwickelt hat. Nicht, dass Blomeyer und vor allem Baja das nicht auch könnten, aber was Bomheuer diese Saison an körperbetonten 1 gegen 1 Duellen verloren hat dürfte sich an einer halben Hand abzählen lassen und ist daher für mich bemerkenswert.
Ein weiteres Argument für das 3-4-3 sind für mich die Flügel, die wir weder defensiv noch offensiv ideal besetzt haben. Defensiv war Klotz sicher die Überraschung der Hinrunde und Wolze hat mit seinen gewohnten Schwankungen den Job gemacht, den man von ihm erwarten durfte. Aber die "Wingback" Rolle in einer anderen Formation könnte den beiden als ursprünglich mal offensiveren Spielern uU noch mehr liegen.
Dazu kommt, dass mich eigentlich kein offensiver Außenbahnspieler in dieser Saison restlos überzeugt hat. Gruev auch nicht, sonst hätte er wohl kaum des öfteren Janjic als Außen aufgeboten und Bröker, Erat sowie teilweise auch Wiegel ganz außen vor gelassen.
Ich stelle mir das ganze so vor:
------Bomheuer - Baja - Blomeyer-----
------------Albutat------------------------
-------------------Schnellhardt-----------
Klotz -----------------------------------Wolze
-------- Brandi/Wiegel-------Janjic--------
Onuegbu
Ich gehe wie gesagt nicht davon aus, dass Gruev einen solchen "radikalen" Systemwechsel mitten in der Saison durchziehen wird, aber wenn ich mir die Anforderungen der einzelnen Positionen sowie die Stärken und Schwächen unserer Spieler, die dafür in Frage kommen würden angucke passt das eigentlich ganz gut
