#18 Thomas Blomeyer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest braucht man keine Bauchschmerzen haben, wenn er auch mal in Liga 3 ran muß! Guter Backup für Bajic und Bomheuer!

Bitte erspar uns solche Vermutungen. Solange er die Feuertaufe noch nicht mehrmals durchlebt hat, kann man sich zur 3. Ligatauglichkeit trefflich streiten. Heute waren da teils Zweikämpfe dabei, die er gewonnen hat. Wie es aber gegen einen besseren Stürner ausgegangen wäre, steht in der Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War schon ein abgeklärter und souveräner Auftritt von ihm - jedoch "nur" auf NRP-Niveau. Interessant war seine Spieleröffnung, da er ab und an lange Bälle auf die Außenbahn gespielt hat - und die kamen auch i.d.R. an! Stand gut in der Luft in den Zweikämpfen und lies sich vom gegnerischen Pressing auch nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Weiter so! :jokes66:
 
Ich glaube das Spiel gegen Gladbach U23 hat ihm den Stammplatz gekostet. Gruev wollte dann in der Liga doch auf Nummer Sicher gehen. Und als Hajri in den Spielen danach ein Fehlpass nach dem nächsten spielte, kam auf einmal Mr. No-Risikopass um die Ecke und spielte sich in die Mannschaft. Echt dumm gelaufen für Blomeyer, der wohl das größte spielerische Potential bietet. Aber in der IV wird halt nicht rotiert...
 
Ich glaube das Spiel gegen Gladbach U23 hat ihm den Stammplatz gekostet. Gruev wollte dann in der Liga doch auf Nummer Sicher gehen. Und als Hajri in den Spielen danach ein Fehlpass nach dem nächsten spielte, kam auf einmal Mr. No-Risikopass um die Ecke und spielte sich in die Mannschaft. Echt dumm gelaufen für Blomeyer, der wohl das größte spielerische Potential bietet. Aber in der IV wird halt nicht rotiert...

Wenn ich in 10 Spielen 6 Gegentore kassiere, warum setze ich dann unnötig auf Risiko. Mag sein, dass Blomeyer wohl das größere Potential hat, aber momentan läuft es auch sehr gut mit Mr. No Risk. Will sagen, dass ich Blomeyer nicht einschätzen kann und ein großer Freund von Dustin Bomheuer bin. Momentan läufts gut und es gibt für mich keinen Grund, etwas zu verändern. Als Tabellenführer ist eben "momentan" alles propper, nur eine Wand ist grau gestrichen. Na gut.
 
Wenn ich in 10 Spielen 6 Gegentore kassiere, warum setze ich dann unnötig auf Risiko. Mag sein, dass Blomeyer wohl das größere Potential hat, aber momentan läuft es auch sehr gut mit Mr. No Risk. Will sagen, dass ich Blomeyer nicht einschätzen kann und ein großer Freund von Dustin Bomheuer bin. Momentan läufts gut und es gibt für mich keinen Grund, etwas zu verändern. Als Tabellenführer ist eben "momentan" alles propper, nur eine Wand ist grau gestrichen. Na gut.
zu mal Mr. No-Risikopass auch mal mutig nach vorne geht, also auch nicht immer auf NrSicher geht.
 
Bester Mann gestern, souverän, unaufgeregt, mit gutem Spielaufbau.

Na ja, souverän?
Kurz vor Schluß stand er vor ner Roten-Karte als er in einer 1-1 Situation als letzter Mann seinen Gegner klammerte und festgehalten hatte.
Auch sonst ist er für mich kein Ersatz für Bomheuer und Bajic.
Aber es ist wie immer, JEDER sieht es anders!;)
 
kam auf einmal Mr. No-Risikopass um die Ecke und spielte sich in die Mannschaft. Echt dumm gelaufen für Blomeyer, der wohl das größte spielerische Potential bietet. Aber in der IV wird halt nicht rotiert...
Empfinde die Bemerkung als ziemlich abfällig.
Bomheuer mußte nach dem Seuchenjahr erstmal wieder Selbstvertrauen tanken und das ist Ihm bravourös gelungen.
Risikopässe die dann wohlmöglich zu Gegentoren geführt hätten waren in seiner Situation wohl kaum angebracht.
Blomeyer ist eine tolle alternative und es ist gut einen so starken Mann im Kader zu haben.
MMn gibt es im Moment keinen Grund etwas in der Innenverteidigung zu verändern.
 
Ruhig am Ball, auch unter Druck, zudem extrem kopfballstark und auch der Ball am Fuss ist nicht sein Feind.

Wenn Bajic demnächst seine Gelbsperre absitzen muss, dann mache ich mir zumindest keine Sorgen, wenn Blomeyer ihn vertreten wird. Hajri ist meilenweit von dessen Leistung entfernt und muss sich an IV-Position 4 einreihen.
 
Meine Äußerungen sind wohl missverstanden worden. Ich wollte lediglich die Situation von Blomeyer umschreiben und keineswegs damit ausrücken, dass ich es für einen Fehler halte, dass Bajic und Bomheuer gesetzt sind.
 
Da der Baja ja nun leider gegen Rostock ausfällt, hoffe ich das sich jetzt Thomas Blomeyer mal beweisen darf. Gegen Uerdingen hat er einen guten Eindruck hinterlassen. Ich drücke schon mal die Daumen. Auf das es nicht der Hajri wird.
 
Wenn man die Leistung aus dem letzten Niederrheinpokalspiel zum Maßstab nimmt, kann die Wahl eigentlich nur auf Blomeyer fallen.

Ich würde mich maßlos ärgern, wenn Gruev Hajri den Vorzug gibt aufgrund seiner Routine. Hier sollte nun die Leistung entscheidend sein und die von Blomeyer ist deutlich besser als die von Hajri. Bei deutlichem Vorsprung in der Tabelle kann man dieses Risiko mit dem Jüngeren auch mal eingehen, finde ich.
Blomeyer kann seinen Wert noch steigern, und das geht nur wenn er auch eingesetzt wird. Hajri ist im hintersten Zenit seiner Karriere. Der generiert keinen Mehrwert mehr für uns.
Ich würde auf Blomeyer setzen.
 
Wenn man die Leistung aus dem letzten Niederrheinpokalspiel zum Maßstab nimmt, kann die Wahl eigentlich nur auf Blomeyer fallen.

Ich würde mich maßlos ärgern, wenn Gruev Hajri den Vorzug gibt aufgrund seiner Routine. Hier sollte nun die Leistung entscheidend sein und die von Blomeyer ist deutlich besser als die von Hajri. Bei deutlichem Vorsprung in der Tabelle kann man dieses Risiko mit dem Jüngeren auch mal eingehen, finde ich.
Blomeyer kann seinen Wert noch steigern, und das geht nur wenn er auch eingesetzt wird. Hajri ist im hintersten Zenit seiner Karriere. Der generiert keinen Mehrwert mehr für uns.
Ich würde auf Blomeyer setzen.


Dein Kommentar widerspricht sich selbst. Wenn Hajri schlechter ist als Blomeyer, dann kann man ja nicht von Risiko sprechen. Demzufolge wäre ja Hajri das Risiko.
Ich denke trotzdem, dass Ilia auf Hajri setzen wird, weil er erstens gar nicht so schlecht gespielt hat, wie es hier einige behaupten und zweitens ist Blomeyer eine Wundertüte.

Dennoch wäre es perspektivtechnisch besser Blomeyer einzusetzen, denn entweder er wird sich verbessern, oder aber wir erfahren, dass er uns nicht weiterhelfen kann/wird. Hajri und Papa sind nämlich nicht unsere Zukunft.
 

Ich sehe bei mir keinen Widerspruch.
Es wird hier immer wieder gerne behauptet, dass der Einsatz von jungen Spielern mit einem Risiko verbunden wäre.
Kann man an vielen Stellen des Portals nachlesen und nur darauf wollte ich mit der Formulierung eingehen.

Und dass Blomeyer eine Wundertüte sein soll, lasse ich einfach mal unkommentiert, denn diese Aussage hat ohne nähere Informationen Deinerseits, warum dem so sein soll, keinen Wert.

Ich halte Blomeyer für sein Alter für recht weit und sehe für die Zukunft ein großes Potenzial bei dem Jungen.
Ihn nun zu bringen, wäre die einzig richtige Maßnahme, um ihm das Vertrauen entgegen zu bringen und ihm die Möglichkeit zu geben sich weiter zu entwickeln.

Und Hajri hat m.E. eine schlechte Partie in Uerdingen abgeliefert und sich in keinster Weise für die nächste Aufgabe empfohlen.
Genaueres kann man meinem Post im entsprechenden Thread des Niederrheinpokals entnehmen.
 
@Schumi Du formulierst es so, dass das Einsetzen von jungen Spielern ein Risiko darstellt.
Demnach wäre die logische Konsequenz, dass Hajri das kleinere Risiko darstellt und daher die bessere Wahl zu sein scheint.
Über die qualitativ bessere Wahl würdest du dich aber ärgern und darin sehe ich den Widerspruch. Und deswegen erachte ich dieses Hajri Bashing als absolut wertlos.

Man muss Hajri ja nicht mögen, aber er hat den Verein maßgeblich zum Aufstieg geschossen, dagegen hat Blomeyer noch nichts gerissen und genießt bei einigen wie immer Vorschusslorbeeren.
Diesem gleichen Irrsinn gabs schon bei Marcel Herzog oder aber beim aktuellen Stürmerproblem. Trifft der eine nicht, wird der nächste gefordert.
Und sobald Blomeyer ******* baut,wurd es wieder heißen, ja Mensch der Enis wäre wohl doch die bessere Wahl.

Letztendlich wird der Trainer die Leistungen unter der Woche beurteilen und dann die richtige Wahl treffen. Beide Varianten ergeben Sinn und deswegen besteht auch kein Grund, sich bei der Mannschaftsaufstellung zu ärgern.
 
Ich persönlich schätze, dass Gruev sich auf die Paarungen Bajic-Bomi und Hajri-Blomi festgelegt hat. Ein Routinier mit einem jüngeren, da jetzt der eine Routinier ausfällt, erwarte ich Hajri gegen Rostock. Blomeyer würde dann bei einer Sperre/Verletzung Bomheuer's seine Chance erhalten.

Aber ich hätte nichts dagegen, wenn Blomi schon Samstag beginnt..
 
Blomeyer und auch Hajri haben in der kommenden Woche nun Zeit sich im Training zu zeigen und aufzudrängen. . . Der bessere wird dann hoffentlich am Samstag auflaufen und versuchen den Papa so gut es geht zu vertreten.
 
Ich persönlich würde gerne mal Blomeyer im Wettbewerb sehen...junge Leute sollten mal ihre Chance bekommen..dann liegt es an ihn,sein optimale zu bringen...nach dieser Saison geht es weiter und da braucht man Alternativen Haijri hatte nun schon einige Chancen..und man hat sich seine Meinung gebildet...Papa Bajic trau ich auch die nächste Saison zu aber er wird nicht jünger..das ist nunmal das lauf des Lebens...mir hatte Blomeyer in der Vorbereitung recht gut gefallen,drum würde ich mir wünschen das er sich mal zeigen kann
 
Ich freue mich sehr für den Thomas. Wir durften ihn auf unserer FC-Weihnachtsfeier als sehr sympathisch kennenlernen. Man hat aber schon eine gewisse Enttäuschung gemerkt, in der Liga gar nicht berücksichtigt zu werden. Umso mehr freut es mich, dass er Hajri vorgezogen wurde und er hat das Vertrauen absolut gerechtfertigt. Sehr starke und abgeklärte Leistung. Und dass Bomheuer zwingend Papa Bajic neben sich benötigt ist seit gestern ebenfalls widerlegt. Ich glaube, wir haben gestern ein mögliches IV-Paar der Zukunft gesehen und es hat mir gut gefallen.
 
Wundert mich, dass nach dem zweiten überragenden Spiel von dem jungen Burschen der Thread hier fast jungfräulich ist. Aber auch das ist Duisburg: lieber einen sich aufopferungsvoll kämpfenden und malochenden Brandstifter 2 Seiten lang kaputt schreiben, als DER Neuentdeckung der letzten beiden Spiele ein paar positive Worte zu widmen.

Blomi weiter so. Bärenstarke Auftritte gegen Paderborn und Osnabrück. Zweikampfstark, in der Luft eine Bank mit teilweise richtig guten Aufbaubällen. Und das flach wie hoch. Und diese Ruhe, die er in jungen Jahren bereits ausstrahlt. Erinnert mich ein wenig an Andre Hoffmann / Dustin Bomheuer in ihren ersten Spielen für uns.

Wird auf Dauer ein super Papa-Bajic-Ersatz der Junge.

Weiter so!
 
Wundert mich, dass nach dem zweiten überragenden Spiel von dem jungen Burschen der Thread hier fast jungfräulich ist. Aber auch das ist Duisburg: lieber einen sich aufopferungsvoll kämpfenden und malochenden Brandstifter 2 Seiten lang kaputt schreiben, als DER Neuentdeckung der letzten beiden Spiele ein paar positive Worte zu widmen.

Blomi weiter so. Bärenstarke Auftritte gegen Paderborn und Osnabrück. Zweikampfstark, in der Luft eine Bank mit teilweise richtig guten Aufbaubällen. Und das flach wie hoch. Und diese Ruhe, die er in jungen Jahren bereits ausstrahlt. Erinnert mich ein wenig an Andre Hoffmann / Dustin Bomheuer in ihren ersten Spielen für uns.

Wird auf Dauer ein super Papa-Bajic-Ersatz der Junge.

Weiter so!

Volle Zustimmung in jeglicher Hinsicht. Es wirft sich vor allem auch die Frage auf, wie wird bei einer Rückkehr von Papa vorgegangen?

Blomeyer brauch spielpraxis, wenn wir ihn nächstes Jahr in Zweitliga Kaltwasser werden wollen. Bajic hat keine Zweitliga Saison mehr Tank. Warum den Nachwuchs nicht schon jetzt aufbauen?
 
Ich habe ehrlich gesagt vor den Spielen, wo er in der Startelf war ein wenig Angst gehabt,
aber er macht seine Sache klasse und unaufgeregt.
Weiter so, dann wird er neben Flekken und Schnellhardt ein ganz wichtiger Baustein für den Aufstieg und für Liga 2.
Er braucht aber noch jede Menge Spielpraxis und sollte die auch nach Papas Genesung erhalten.
 
Blomeyer hat zunächst mal mit Brandstetter genauso wenig zu tun wie King mit Flekken
Ich hätte ihn gerne zu Saisonbeginn schon gesehen und bin froh, dass Gruev ihn jetzt dem Gedanken an (vermeintliche) Sicherheit durch Hadschiri vorzieht.
Ich bin sehr gespannt darauf, was wir von ihm mit mehr Sicherheit und Routine im Spiel nach vorne sehen werden, den einen oder anderen feinen Ball hat er schon gespielt.
Da scheint der Fuß sehr gut zu wissen, wie er mit der Pille umzugehen hat.
Aber es war für mich gestern auch zu sehen, dass Bajic noch für die nötige Ordnung fehlte, da brauchen Bomi und Blomi noch mehr Zeit und vielleicht auch Selbstbewusstsein.
Das wird noch ein richtig starkes Gespann
 
Die ersten zwei Ligaspiele im Zebratrikot waren schon einmal vielversprechend. Wenn er weiter an sich arbeitet kann er der Stamminnenverteidiger der nächsten Saison in Liga 2 bei uns werden.

Stellungsspiel und Spielaufbau sind gut, dazu überzeugend im Zweikampf und Kopfballspiel.

Die manchmal noch fehlende Ordnung mit Bomheuer zusammen wird mit weiteren Einsätzen kommen. Dafür braucht es mehr Spielpraxus und etwas mehr Routine.

Bitte noch etwas an der Schnelligkeit tun.

Ansonsten super Einstand in die Rückrunde und immer alles geben (so wie gestern).

Und Kopf hoch den fälscht man nur einmal in der Saison so ab.
 
Er hat in den letzten beiden Spielen sehr überzeugend unseren Kapitän vertreten. Der Junge hat gutes Potenzial und hat seine Chance ohne wenn und aber genutzt. Sehr abgeklärt für seine 21 Jahre. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, wäre er neben Flekken, Schnellhardt, Bomheuer auch ein Kandidat für die Zukunft. Mein Wunsch wäre spätestens im Sommer um weitere zwei Jahre den Vertrag zu verlängern...

Das ist/war neben Flekken ein weiterer guter Transfer unseres SD's
 
Da man hier ja grundsätzlich der Meinung ist eine funktionierende Abwehr nicht zu verändern, muss er jetzt auch weiter spielen. Bajic hin oder her. Man muss auch mal die Zukunft im Blick haben.

Ich möchte jetzt nicht in der Haut von Gruev stecken, egal was er jetzt macht, wenn es schief geht ist er der Schuldige.

Entweder setzt er auf Zukunft (die noch weit weg ist) oder er setzt auf das hier und jetzt mit unserem Kapitän! Schwierig!
 
Ich möchte jetzt nicht in der Haut von Gruev stecken, egal was er jetzt macht, wenn es schief geht ist er der Schuldige.

Entweder setzt er auf Zukunft (die noch weit weg ist) oder er setzt auf das hier und jetzt mit unserem Kapitän! Schwierig!

Oder aber, wir spielen hinten ne Dreierkette, mit hoch stehenden Außenverteidigern. Vlt. gerade gegen sehr tief stehende Mannschaften eine weitere Option. Hat man dazu in der Vorbereitung mal mal im Training gesehen?
 
Früher gab es immer das bange Gefühl: "wird Papa fit oder schwimmen wir am nächsten Spieltag?"
Mit Blomeyer steht astreiner Ersatz (und Nachfolger?) parat! Zwar unglücklich den Ball zum 2-2 abgefälscht aber vorher erneut starke Partie. Dazu wie der Papa sehr abgeklärt im Spiel aus der Defensive nach vorne - beeindruckend in dem Alter.
stärkste Momente allerdings immer wieder wenn der Gegner frontal mit Ball auf ihn zuläuft und regelmäßig ohne Ball weiterläuft während wir umschalten können. unglaublich wie oft er das jetzt in den wenigen Einsatzminuten zeigen konnte!

Wenn der Jung erstmal Spielpraxis hat...
 
Man kann ihn besser jetzt, wo Gegner und Tabelle auch mal Fehler verzeihen, Spielpraxis sammeln lassen, als erst nach einem eventuellen Aufstieg und Abgang Bajics in Liga 2. Der Kapitän wird da schon Verständnis für haben.
 
Man kann ihn besser jetzt, wo Gegner und Tabelle auch mal Fehler verzeihen, Spielpraxis sammeln lassen, als erst nach einem eventuellen Aufstieg und Abgang Bajics in Liga 2. Der Kapitän wird da schon Verständnis für haben.

So schätze ich Bajic auch ein. Das wird ja auch immer der Plan von Gruev/Grilic gewesen sein. Vielleicht ist er auch froh, dass er endlich abgelöst wird und er nicht noch mit 42 Jahren die Kohlen für uns aus dem Feuer holen muss.
 
Wo verzeiht die Tabelle denn zum jetzigen Zeitpunkt Fehler ?

Einmal gepatzt und die Konkurrenz sitzt uns im Nacken.

Ich hätte mir gewünscht, das Team hätte in der Vorrunde das eine oder andere Spiel konzentrierter absolviert und knappe Führungen nicht nur verwaltet (was öfters schief ging und im Remis endete) oder einige Remis bei deutlicher Überlegenheit irgendwann nicht einfach nur hingenommen (bestes Beispiel das Spiel in Frankfurt).

Dann hätten wir jetzt locker 8-10 Punkte Vorsprung auf Platz 3.

Und dann wäre ich vollkommen bei Dir. :)

PS: Allerdings traue ich Blomeyer auch so zu, in naher Zukunft Stammverteidiger zu werden. ;)
 
Sehe blomeyer auch neben Bomheuer als den technisch stärkeren Part an.
Unter Druck spielt er ruhige genaue Pässe und lässt sich nicht verwirren. Bis auf die Erfahrung sehe ich keinen Nachteil zu bajic, der immer unkonzentrierter wird und schon einige Böcke dieses Jahr geschossen hat.
Wieso also nicht mit Blomeyer UND Bomheuer aufsteigen?
 
Ein klasse Einstand, ein guter Spieler, an dem wir hoffentlich noch viel Freude haben werden.

Wenn Papa fit ist, dann muss er trotzdem mal wieder auf die Bank, ist doch klar. Er dirigiert, er eröffnet das Spiel, er ist vorne immer brandgefährlich bei Standards.

Aber dafür muss der auch 111%ig fit sein, sonst bringt es nichts.

Gut zu wissen, dass wir solch gute Alternativen haben. Er wird sicher auch bald mehr sein als das. Allerdings ist es nach 2 Spielen doch etwas sehr früh, ihn hochzujubeln.
 
Bin jetzt auch mal wirklich gespannt wie Gruev das jetzt machen wird mit Bajic .

Meine Vermutung wäre das er Bajic weiter spielen lässt .

Ich denke was auch bis zum Aufstieg richtig ist .

Ab dem Aufstiegstag heißt die IV dann
Bomheuer - Blomeyer .
 
Wie ich Papa Bajic zu kennen glaube, dürfte der der Allerletzte sein, der auf irgendwelche Pfründe besteht und einen Stammplatz einfordert. Ganz im Gegenteil wird er seinen jungen Kollegen unterstützen wie und wo er nur kann.

Das heißt auch, daß er selbst Gruev durchaus empfehlen könnte, Blomeyer ranzulassen, wenn er selbst nicht ganz auf der Höhe ist.

Einen besseren Mentor als Bajic kann man als junger IV doch gar nicht haben. Und wenn es klemmt ist Bajic einfach "da" und gibt alles wie immer.
 
Wie ich Papa Bajic zu kennen glaube, dürfte der der Allerletzte sein, der auf irgendwelche Pfründe besteht und einen Stammplatz einfordert. Ganz im Gegenteil wird er seinen jungen Kollegen unterstützen wie und wo er nur kann. ....

Kann mir sogar vorstellen das die zukünftige Ausrichtung Thema zwischen Grlic, Gruev und Bajic im Trainingslager war.
Möglicherweise hängt Branimir noch ein Jahr dran und gibt den Back-Up für unsere verjüngte Abwehr.
Blomeyer wird in der Rückrunde daraufhin getestet ob er in die " großen-alten Fußstapfen " treten kann.
 
Ich weiß nicht ob die Mannschaft das so ohne weiteres "kann" und ob Gruev das grundsätzlich machen würde, aber ich fänd ein 3-4-3 so ähnlich wie Conte es bevorzugt ja geil. Vor allem, weil wir dafür momentan zumindest theoretisch die Spieler haben. Wie gesagt, auf dem Papier, wirklich einschätzen ob die das aufn Platz gebracht bekommen kann ich nicht. Ich schreib das jetzt mal in den Blomeyer-Thread weil mich die "Problematik", weiter ihn oder wieder Baja ranzulassen auf den Gedanken gebracht hat.

Die drei in einer Dreierkette ergänzen sich wie ich finde ganz gut was ihre individuellen Stärken und Schwächen angeht. Blomeyer und Baja sind mit Ball am Fuß sehr sicher und abgeklärt, können brenzlige Situationen auch mal spielerisch und flach lösen, während Bomheuer sich diese Saison zum kompromisslosen Abräumer und "Herrscher der Lüfte" entwickelt hat. Nicht, dass Blomeyer und vor allem Baja das nicht auch könnten, aber was Bomheuer diese Saison an körperbetonten 1 gegen 1 Duellen verloren hat dürfte sich an einer halben Hand abzählen lassen und ist daher für mich bemerkenswert.

Ein weiteres Argument für das 3-4-3 sind für mich die Flügel, die wir weder defensiv noch offensiv ideal besetzt haben. Defensiv war Klotz sicher die Überraschung der Hinrunde und Wolze hat mit seinen gewohnten Schwankungen den Job gemacht, den man von ihm erwarten durfte. Aber die "Wingback" Rolle in einer anderen Formation könnte den beiden als ursprünglich mal offensiveren Spielern uU noch mehr liegen.
Dazu kommt, dass mich eigentlich kein offensiver Außenbahnspieler in dieser Saison restlos überzeugt hat. Gruev auch nicht, sonst hätte er wohl kaum des öfteren Janjic als Außen aufgeboten und Bröker, Erat sowie teilweise auch Wiegel ganz außen vor gelassen.

Ich stelle mir das ganze so vor:
------Bomheuer - Baja - Blomeyer-----
------------Albutat------------------------
-------------------Schnellhardt-----------
Klotz -----------------------------------Wolze

-------- Brandi/Wiegel-------Janjic--------
Onuegbu

Ich gehe wie gesagt nicht davon aus, dass Gruev einen solchen "radikalen" Systemwechsel mitten in der Saison durchziehen wird, aber wenn ich mir die Anforderungen der einzelnen Positionen sowie die Stärken und Schwächen unserer Spieler, die dafür in Frage kommen würden angucke passt das eigentlich ganz gut :nunja:
 
Ich hoffe er hat noch alle Zähne in der Kauleiste, im TV sah das sehr blöd aus dazu noch das Blut an seinem Mund und Händen :nunja:

Wenn dann kann er von sich behaupten das er wirklich auf sie Zähne gebissen hat heute.
 
Beim ersten Gegentor sieht man dann allerdings auch dann doch noch etwas die Unerfahrenheit. Rückt wieder einmal raus und will Kobylanski an Bomheuer abgeben, vergewissert sich aber nicht, ob Bomheuer diesen überhaupt nehmen kann, was bei dessen Position nicht möglich war. Das Töttchen nutzt den sich öffnenden Raum und bespielt ihn gut, der Rest war nur noch eine Frage des Torjägers.

Ich denke, die jetzige Situation ist für ihn hervorragend, als Back Up von der Bank zu kommen. Bajic& Bomheuer werden sicher auch noch oft genug ausfallen, dass er weiter Spielpraxis sammeln kann, ohne das man ihn jetzt direkt jede Woche verheizen muss. Der Jung hat viel Potenzial. :top:
 
Es ist gut, dass wir aus dieser komfortablen Situation heraus die IV der nächsten Saison an höhere Aufgaben heranführen können. Individuell sind Bomi&Blomi richtig stark, aber die Struktur eines Bajic fehlt eindeutig.
Sowohl gegen die Osnasen mindestens beim zweiten Tor und auch heute bezweifel ich, dass wir uns die Dinger mit Bajic so gefangen hätten.
Jetzt haben sie die Zeit und wir müssen halt mit unserer Offensive für die nötige Sicherheit sorgen. Sieben Punkte aus drei umkämpften Spielen sind aber ein Argument (auch wenn die doofen Bayern uns jetzt im Punkt beste Abwehr enteilen ;-) )
 
Finde ihn unglaublich abgezockt, den Jungen kannte vorher keiner, zweite Mannschaft von Ingolstadt und dann spielt er eine ganz starke Vorbereitung und kommt erst gegen Ende der Hinrunde bzw Anfang der Rückrunde zu richtigen Einsätzen und ist größtenteils so abgezockt. Da hat Ivo nen richtig feines Näschen bewiesen. Weiß nicht wie lange er noch Vertrag hat, hoffe aber, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben