2. Bundesliga Saison 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kotzbus hat gute Chancen zu " uns " zu kommen, wenn wir denn 3. Ligist bleiben, Dresden und Aue, werden sich vielleicht um Platz 16 streiten, wer denn vielleicht.............................gegen uns, Darmstadt oder wen auch sonst um die Relegation antreten darf. ?? Bielefeld zieht es auch mit Macht in die Dritte, wir erwarten sie gerne und freuen uns auf die Aln, sollte es so kommen.
 
Wenn ich mir so die 2. liga anschaue - da unten stehen Cottbus, Dresden und Aue. [...]

Ich warte schon seit längerem auf die erneute öffentliche Diskussion über den Niedergang des Ost- bzw. ehemaligen DDR-Fußballs. Bisher ist es da noch recht ruhig geblieben. Vor allem bei der Lage in der zweiten Liga schon verwunderlich, das da kein Funktionär nach finanziellem Ausgleich usw. schreit. Das waren ja sonst immer die Argumente wenn es bei den Ostvereinen schlecht aussah.
 
Schenkelklopfer des Tages: Kaiserslautern verliert auf dem eigenen Platz gegen Abstiegskandidat Aalen mit 1:2

Trotz fürstlicher Nachspielzeit und einer Unzahl billiger Schwalben, für die es auch noch Freistösse gab, ist es nicht gelungen, Lautern wenigstens noch zum Unendschieden gegen Aalen zu verhelfen. Die Aalener haben das mit einfachen Mitteln gegen eine völlig statische Lauterer Truppe souverän hingekriegt. Nach den Massstäben, die seinerzeit an Foda angelegt wurden, wäre sowieso schon Schicht im Schacht für Coach Kosta und seinen Assistenten des Herzens, Gruev. Es scheint am Ende doch für obere Plätze bei grösseren Vereinen nicht zu reichen. Hoffentlich relativiert sich die überhöhte Erinnerung der Anhänger der Zebras für die beiden auch mal ein bisschen. Jedenfalls wird nach dem absehbaren Aus in Lautern erst mal wieder Dritte Liga angesagt sein. Allerdings bei einem kleineren Verein als dem MSV.

Lautern damit erst mal abgesackt auf Platz sieben. Die anderen haben es aber auch mehr verdient, oben zu stehen. Und Kuntz? Mal gucken, wen der als nächsten aus dem Hut hervorzaubert. Ich wäre eindeutig mal für einen Klassiker, zum Beispiel Klaus Toppmöller.

Düsseldorf hingegen: wieder mit gepflegter Langeweile zum torlosen Unendschieden. Hinten drin scheint es mit Köstner besser geworden zu sein. Stabil wie zu den besten Zeiten eines Meier. Aber vorne mehr als dürftig. Die Entschiedenheit, die sich dem Beobachter noch unter Reck vermittelt hatte, ist komplett wieder dahin. Aber Bochum kongenial: ebenfalls zum Einschlafen.
 
Was Klautern heute wieder abgeliefert hat, ist schon unverschämt. Mit dieser "Trümmertruppe" wollen die aufsteigen. Es tut mir in der Seele weh, aber die einzige Mannschaft die Aufstiegsformat hat, ist der Äääf Zeeeh. Und da reden sie immer von der stärksten 2. Liga aller Zeiten. Sehr gut ist auch, dass sich Düdo in den unteren Regionen aufhält. Weiter so!

Ha Ho He
 
@herthajürgen
Wenn man sieht, wie eng die Verfolger sich da staffeln (von zwei bis sieben nur zwei Punkte Abstand alles in allem), dann ist es zumindest spannend. Und was Köln wohl endlich mal richtig gemacht hat, ist, sich nicht schon von vorneherein selbst zum Aufstiegsfavoriten auszurufen. Dass Lautern so langsam niemand mehr ernst nimmt, muss die eigentlich nicht wundern. Wenn die Antwort auf beinahe jedes Formtief seitens eines Stefan Kuntz darin besteht, mit viel Trara, albernen Pressestatements und einer Menge reingebutterter Steuergelder das Trainerteam auszutauschen, werden vom Charakter her nicht unproblematische Leute wie Idrissou, die sich bezüglich ihres Selbstverständnisses wahrscheinlich sowieso schon selbst ausserhalb jeglicher Kritisierbarkeit befinden, noch zu einer Zusatzbelastung. Wahrscheinlich geht zum Meckern jeder zu Kuntz und die Autorität von Runjaic und Grlic verdampft dann in dieser Krise wie nichts. In dem Teil des Spiels von heute, was ich gesehen habe, wirkten die Lauterer jedenfalls, als wäre ihnen nichts mehr egal wie das sich abzeichnende Ergebnis dieses komischen Kicks.
 
Der Nobbi? Das ist ja fein für ihn. Dass BI so abgeht war nach der Hinserie nicht zu erwarten. Ist aber noch alles drin. Bei den personellen Problemen ist es eben schwierig.

Lautern bleibt sich treu. Einem überzeugenden und hochverdienten Sieg in Knusen folgt eine sehr unglückliche Niederlage in Aua. UNfassbar, was die da alles versiebt haben.
Nun fangen sie wieder an zu stinken. Zuviele Diven in der Truppe. nicht nur Mo, sondern auch Lakic und Co. Da haben unsere Ex-Supertrainer es schwer, auch wenn das Potential da riesig sein mag-
 
Kann einem leid tun für Stefan Krämer. Auch wenn ich das mit dem Tattoo etwas über den Strich finde: dass er bis ins Letzte engagiert gewesen ist, war hier ausnahmsweise sicher nicht nur eine Pose. Da ist der Meier ja ein ziemliches Kontrastprogramm: Narzissmus pur. Und auch bezüglich der Spielanlage, etc. Ich glaube nicht, dass es viel bringt. Meier braucht eigentlich immer ein bisschen Zeit in der Vorbereitung und so. Seh den nicht so richtig als den geborenen Feuerwehrmann, der schnell mal das Ruder rumreisst. Nach zwölf Niederlagen wird sich die Arminia ziemlich langsam hochbewegen, wenn ab jetzt pro Spiel im Durchschnitt ein Pünktchen geholt werden wird.
 
Alle klassischen Mechanismen greifen wieder, egal ob in Liga 1 ( HSV, vorher HSV, Stuttgart ), neu in Liga 2 ( Cottbus / Bielefeld ) und in Liga 3 war es bereits ( allerdings erfolglos ), Saarbrücken. Die Spielzeiten gehen so langsam in das letzte Drittel, überall gibt es Taschenrechner und man weiß, was ein Abstieg so alles nach sich ziehen kann, zu den finanziellen Ausfällen oben drauf. Nur, selbst wenn die aktuellen Beispiele von der Alm und aus der Lausitz " Früchte " tragen sollten, die Mannschaften darüber träumen auch nicht, d.h. selbst wenn du in relativ aussichtsloser Position wieder punktest, musst du einfach darauf hoffen, das die andern Punkte abgeben. Bei Cottbus sieht es verdammt düster aus, nach acht Niederlagen aus den letzten neun Spielen befindet sich der Club auf direktem Weg in die dritte Liga. Ich denke, an Wunder glaubt da keiner mehr, nur wie immer stirbt die Hoffnung zuletzt.

Zitat:
Der 55-Jährige trifft jetzt pikanterweise gleich in seinem ersten Spiel als Arminia-Chefcoach auf seinen Ex-Verein Düsseldorf. Bielefeld hatte am Sonntag seinen bisherigen Coach Stefan Krämer entlassen. Meier hatte zuletzt Fortuna Düsseldorf bis zum Erstliga-Abstieg im Mai 2013 trainiert. Sein Vertrag bei der Arminia läuft vorerst bis Saisonende.
"Es ist schon etwas Besonderes, dort, wo du dein Wohnzimmer hattest, das erste Spiel zu bestreiten", sagte Meier über das schnelle Wiedersehen mit seinem Ex-Team, "ich habe in Düsseldorf eine wunderschöne Zeit gehabt, die Fortuna ist auch eine Herzensangelegenheit".

Link: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...i-zweitligist-arminia-bielefeld-a-955333.html

Also mit der Herzensangelegenheit ist das so eine Sache, der soll mit Arminia punkten, dafür wird er von denen bezahlt und nicht alten Zeiten nachtrauern..............!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 2. Liga-Tabelle dieses Jahr überhaupt nicht verfolgt und bin etwas schadenfroh überrascht zu sehen, wie hoch dem Bommer- und Wollitz-geschädigten Club das Wasser schon steht. Aber mich schauderts wenn ich sehe, wo der eigentliche Drittliga-Club Sandhausen anzutreffen ist... :rolleyes:
 
Aber mich schauderts wenn ich sehe, wo der eigentliche Drittliga-Club Sandhausen anzutreffen ist... :rolleyes:
Mich schauderts eher was aus der 2. Liga evtl. runterkommt. Dresden, Aue, Cottbus. Bielefeld finde ich noch OK, aber die werden sich mit Meier retten.
Düsseldorf-Bielefeld, sichere 2 am Wochenende :D
 
Man kann zwar in Bielefeld optimistisch sein, jedoch glaube ich dass der in Hamburg eingsetzte Effekt nach dem Trainerwechsel nicht unbedingt auf alle Mannschaften zutreffen muss, daher sehe ich Düsseldorf in einer kleinen Favouritenrolle !!
 
Da haben die Motivationskünste nicht lange angehalten. So Mannschaftskabinen streicht man halt nicht jede Woche! LACH. Und der 25Tore/Frauen-Mohammad ist auch nur noch in der Bild ne große Nummer!

NUR DER MSV!
 
Hab Papierkram zu erledigen und hab mal Bochum gegen Fürth nebenher laufen.
Ich hoffe der ein, oder andere unserer Singsangakrobaten der römischen "Kampfeinheit" sieht das auch.
Keinerlei Stimmung, nur ein kleiner Block, der total Spiel-unbezogen langweiligen Singsang zum Besten gibt.

Einschläfernd und null Unterstützung.
 
Und der blinde Brosi macht ein Tor, gegen Pedda, Latza.... unglaublich, pausenlos sehe ich überall Ex-Zebras.

Zum Schreien!

Achja: Exe bereitet den Kölner Siegtreffer vor, den wer einnetzt? Hmm?

Möhre, unser alter Möhre. Unfassbar. :heul:

@ Innenhafen: angeblich sinds 9000, bei solch einem Topspiel, trostlos!!! ;-)
 
Bochum muss die 2. Liga halten das kann doch hier im Westen nicht so weiter gehen...
 
Mit der Leistung steigen die definitiv ab. Aber wie Fürth den 2. Tabellenplatz erreicht hat, erschließt sich mir nach diesem Spiel auch nicht wirklich.

Da waren in unserem Spiel gegen Darmstadt ja mehr Power und mehr Torchancen drin. :D
 
Sympathie pro oder contra Bochum ... aber dieser Trainer ist für mich ein rotes Tuch. In den 80er und 90er Jahren saß der Typ oftmals "zufällig" auf Tribünen, wo immer ein Trainer vakant war. Seit dieser Zeit ist die gesamte Trainerschaft schlecht auf einen Nuerurer zu sprechen.

Seine zwischenzeitliche Freizeitbeschäftigung bei diesem fragwürdigen Sportkanal war seiner Sympathie auch nicht zuträglich, unsägliche Spielebeobachtungen, fragwürdige Kritiken.

Bochum ja, aber bitte nicht mit dieser Labertasche ...
 
Bochum tut mir echt leid. Ein netter Club, aber wie die sich im vergangenen Jahr an den Typen da verkauft haben, da wundern die sich jetzt, wo sie landen?
2 Heimsiege aus 12 Spielen? Respekt!
Da laufen aber auch ein paar Holzfüße über den Platz, Dynamo ist dagegen ja Gold, und auch sonst hat die Konkurrenz im Abstiegskampf einiges mehr zu bieten.
Wen holen die denn, nach Peddas Rauswurf? Milan S. hat übrigens wieder Zeit. :eek:!!
 
Die Bochumer spielen die nächsten Spiele gegen Aalen, Ingolstadt und Aue. Wenn man da nicht mindestens einen Dreier einfährt, dann ist der Abstiegskampf bis zum Saisonende garantiert.

So lange PN dort an der Linie rumkaspert, wünsche ich denen Niederlagen am laufenden Band. Gerne dann auch Derbies in der nächsten Saison gegen uns.

Falls - wie ich hoffe - PN nach diesen 3 Partien an die frische Luft gesetzt wurde, hoffe ich aber, dass die Bochumer die Klasse halten können.
Ich habe nichts gegen die Bochumer. Die sind ja irgendwie auch nicht viel anders als wir. Und der Westen blutet langsam aber sicher aus. Da wäre ein Abstieg von Bochum ein weiteres fatales Signal.
 
Gerade erst gesehen, dass die Ziegen wohl mal wieder aufsteigen. Weiss jemand, wer den Rekord für Auf- Abstiege inne hat? Müsste doch langsam mal Köln sein, oder!?
 
Wir können es nicht beeinflussen, aber was wahrscheinlich " runter " komt in die 3. Liga nach Saisonende, wird unseren " möglichen " Aufstieg in der komenden Saison nicht einfacher machen. Mannschaften wie z.B. Cottbus, oder Dresden, oder ggfs. Bochum. würden ja dann mit ganz anderen Voraussetzungen in der 3. Liga starten, als wir sie hatten. Sprich, wahrscheinlich mit 80- 90 % des 2. Liga Teams, einen anderen Etat, aber " Luft " für ein jahr 3. Liga. Daher wird es auf jeden Fall schwer, zumal ja auch noch die Teams " Oben " mitspielen könnten, die in der lfd. Saison den Releplatz, respektive den Direktaufstieg knapp verpassen.
 
mit nachforschen, auch Bielefeld! :D (und Nürnberg)

Zum Thema Rekordaufsteieger sagt Wiki: "Dabei machte der siebte Aufstieg 2003/04 Arminia Bielefeld zum Rekordaufsteiger der Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg zog im Jahr nach den Relegationsspielen 2009 gleich."

Rekord-Aufsteiger in die Bundesliga
Verein Aufstiege in den Jahren
1 1. FC Nürnberg 7 1978, 1980, 1985, 1998, 2001, 2004, 2009
Arminia Bielefeld 7 1970, 1978, 1980, 1996, 1999, 2002, 2004
3 VfL Bochum 6 1971, 1994, 1996, 2000, 2002, 2006
Hertha BSC 6 1968, 1982, 1990, 1997, 2011, 2013

Rekord-Absteiger der Bundesliga
Verein Abstiege in den Jahren
1 1. FC Nürnberg 7 1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008
Arminia Bielefeld 7 1972, 1979, 1985, 1998, 2000, 2003, 2009
3 MSV Duisburg 6 1982, 1992, 1995, 2000, 2006, 2008
Hertha BSC 6 1965, 1980, 1983, 1991, 2010, 2012
VfL Bochum 6 1993, 1995, 1999, 2001, 2005, 2010
Karlsruher SC 6 1968, 1977, 1983, 1985, 1998, 2009
7 KFC Uerdingen 05 5 1976, 1981, 1991, 1993, 1996
FC St. Pauli 5 1978, 1991, 1997, 2002, 2011
1. FC Köln 5 1998, 2002, 2004, 2006, 2012
Fortuna Düsseldorf 5 1967, 1987, 1992, 1997, 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat bei diesem uminösen Fantausch der Komische Bochumer nicht gesungen "3.Liga Duisburg ist dabei "?

Vielleicht bewahrheitet sich der Spruch ja"wer im Glashaus sitzt... "

Für den Typen alleine würde ich mich freuen wenn die zu uns runter kommen
 
Dynamo würde mit einem Abstieg aus meiner Sicht am besten klarkommen, da Sie die 3.Liga schon kennen.

Bei Energie und vorallem Bochum sehe ich das nicht so optimistisch, zumal bei Bochum auch gehörig der Schuldenschuh drückt.
Die werden sich erstmal blöd umgucken wenn es nur noch 700.000 € TV-Gelder gibt, und ob bei den Vorraussetzuneg ein Großteil des Kaders bleibt, wage ich zu bezweifeln.
 
Ich habe das "Spiel" gestern auch so nebenbei vorbeirieseln lassen. Erschütternd.

Ich habe Bochum ja schon ewig nicht mehr spielen sehen aber was ich da gestern gesehen habe war ja fast schon mitleiderregend wie eine Reportage in einer arbeitsethisch nicht so ganz einwandfreien kambodschanischen Turnschuhnäherei :heul:

Mein Gott, ich war wirklich drauf und dran ganz spontan bei denen zu zeichnen :eek:
 
Wenn man sich mal aktuell die jeweils 4 letzten der Tabellen in Liga 1 und Liga 2 anschaut, was fällt auf ?

1. Liga

15. VFB Stuttgart
16. HSV
17. SC Freiburg
18. Eintracht Braunschweig ( Aufsteiger )

2. Liga

15. VFL Bochum
16. Arminia Bielefeld ( Aufsteiger )
17. Dynamo Dresden
18. Energie Cottbus

Bei den 8 Mannschaften, die es ( wahrscheinlich ) unter sich ausmachen, wer drinn bleibt, Relegation spielen darf oder absteigt, sind :

* nur 2 Aufsteiger aus der letzten Saison

* 6 Mannschaften, die in ihren aktuellen Ligen schon einge Jahre etabliert waren
 
Ja und dann noch die Vereinsfarben.
Hamburg, Bochum, Bielefeld, MSV alle Blau Weiss. :frown:
S04 auch Blau Weiss haben Prügel von Real bezogen.
Hoffenheim Blau Weiss haben Prügel von S04 bezogen.
Kiel ok da kann man erst am Samstag was zu sagen :)
 
Was ist das denn fuer eine Logik ? HSV und Bielefeld sind nicht Blau-Weiss
Schlakke ist Gewinner.
Selbst wenn man die Reihenfolge der Farben ausser acht laesst ist das Bloedsinn.
 
Also wenn Dynamo so weiter macht, sehen wir die kommende Saison mal wieder in Duisburg ! Wieder verloren und bleiben auf 17 Punkten hängen !
 
Was fürn Grottenkick da gestern aufm Betze.:verzweifelt:
Beide müssten wohl Kohle ohne Ende in die Hand nehmen um überhaupt ne realistische Chance auf den Klassenerhalt in Liga 1. zu haben.
 
Du hast recht, wenn man, was wir ja gut können, mit nicht eingefärbter Brille sich diese Spiele ansehen kann und andererseits sich die Spiele der 1. Liga und ich meine nicht die obere Tabellenhälfte ansieht, weiß man, das diese Mannschaften es verdammt schwer haben werden. Braunschweig, die souverän die 2. Liga in der abgelaufenen Saison beherrscht haben, sind ein gutes und aktuelles Beispiel dafür, davor war es Fürth !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben