2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vierlindener85 Er hat nicht die ganze Vorbereitung verpasst sondern nur das Trainingslager. Ich denke da hat das Fingerspitzengefühl gefehlt. Ernst genommen hat man seine Gefühlslage jedenfalls wohl nicht. Das seine abschlägige Entscheidung zum Trainingslager auch "berücksichtigt" werden mußte steht außer Frage.
 
@Vierlindener85 Er hat nicht die ganze Vorbereitung verpasst sondern nur das Trainingslager. Ich denke da hat das Fingerspitzengefühl gefehlt. Ernst genommen hat man seine Gefühlslage jedenfalls wohl nicht.
Er war doch vorher schon verletzt und hatte was nachzuholen. Und bei aller Liebe ernst nehmen kann ich das auch nicht. Kannst doch nicht zu einem Spieler sagen bleib ruhig hier wenne Angst hast. Was sollen denn bitte die anderen Spieler davon halten?
 
@Vierlindener85 Schreib mir bitte keine Aussagen zu die ich nicht getätigt habe wie "Kannst doch nicht zu einem Spieler sagen bleib ruhig hier wenne Angst hast". Etwas mehr Trennschärfe täte gut. Danke

Aber ich glaube dass es sich nicht lohnt das wir beide über diese Entscheidungen von Christian Müller und Armina Bielefeld eine solche Auseinandersetzung führen.
 
Ich hab doch nicht behauptet das du das so gesagt hast. Wenn es so rüber gekommen ist sorry dafür! War einfach nur als Beispiel gemeint wie Bielefeld alternativ damit umgehen könnte. Ich zumindest kann die Entscheidung verstehen. Alle anderen Spieler die fit sind fahren mit um intensiv mehrmals am Tag zu trainieren und einer bleibt zu Hause obwohl er mit könnte. So etwas ist den anderen Spielern glaube ich schwer zu verkaufen.
 
Das ich das Problemkind RBL am liebsten schon in diesem Jahr in die erste Liga weg wünsche habe ich schon im entsprechenden "Pest-Thread" geschrieben.
So wie es zur Zeit aussieht werden die den Aufstieg aber schon vor dem vorletzten Spieltag klar gemacht haben. Schade denn eine freudetrunkene Brausetruppe hätte ich lieber als Gegner am letzten Spieltag an der Wedau gesehen.
 
Müs Vertrag lief noch bis Saisonende. Durch seine Verletzungsanfälligkeit war eine Verlängerung eh unsicher, aber mit der Trainingslageraktion wohl endgültig vom Tisch. Ich sehe es wie @Vierlindener85. Trainingslager sind Bestandteil des Arbeitsverhältnisses, und wenn so ein Wintertrainingslager auf die sportliche Leistungsfähigkeit keine Auswirkungen hätte, könnte man sich das ganze ja schenken. Nächstes Mal fahren dann fünf oder sechs Spieler nicht mit.
 
Ich glaube das Effe nicht einmal mehr den Februar als Trainer des SCP überleben wird und zu allem Überfluß hat der Februar dies Jahr auch noch 29 Tage.
Laut kicker.de melden sich die Zuschauer bereits: "Jetzt ist die Stimmung auch auf den Rängen spätestens gekippt. "Effe raus"-Rufe hallen von den Rängen. Wer soll es den Zuschauern aber auch verdenken."
 
Puuuhhh...Ich glaube das wird ein kurzes Gastspiel für Effe in Paderborn.
Hätte nicht gedacht, dass unser schlechtes Torverhältnis noch von einer Mannschaft getoppt werden kann.
Aber mir sollst Recht sein :D
Hauptsache wir nutzen endlich mal unsere Chance wenn die Konkurrenz schläft. Es wird Zeit!!!
 
Ich glaube das Effe nicht einmal mehr den Februar als Trainer des SCP überleben wird und zu allem Überfluß hat der Februar dies Jahr auch noch 29 Tage.
Laut kicker.de melden sich die Zuschauer bereits: "Jetzt ist die Stimmung auch auf den Rängen spätestens gekippt. "Effe raus"-Rufe hallen von den Rängen. Wer soll es den Zuschauern aber auch verdenken."

Ja also ich würde mich freuen wenn er noch auf dem Chefsessel sitzt wenn wir gegen Paderborn ranmüssen. :)

Bei den Ergebnissen heute trauere ich wieder unserer vergebenen Chance am Montagabend hinterher.
Zwei Siege zum Start und wir würden auf Platz 16 stehen. Paderborn mittlerweile schlechter in der Tordifferenz.
Wir wären auf 2 Punkte an Düsseldorf rangekommen, die möglicherweise morgen gegen Freiburg verlieren.
Wir wären nur 5 Punkte von Frankfurt entfernt gegen die wir noch ranmüssen. Argghh.

Wir müssen morgen Punkten, unbedingt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Paderborn, letztes Jahr noch im siebten Himmel und nun der ganz tiefe Fall. Zur Zeit bilden aber leider wir und 1860 noch das letzte Netz gegen den Fall in Liga 3. Paderborn wird nicht die geringste Mühe haben die Lizenz für Liga 3 bekommen. So we don't have to care.
Morgen müssen wir Dreck fressen und drei Punkte einfahren.
 
Sowas wie in Paderborn heute kommt dabei raus,wenn ein Trainer im Abstiegskampf die Nerven verliert,und alles was annähernd Offensive kann aufbietet.Ein Blick auf die taktische Aufstellung der Padis ließ so ein Debakel zumindest mal erahnen. Ich fürchte nur leider das der Tiger nicht mehr lange in Paderborn sein Unwesen treiben darf.
 
Momentan sieht es so aus als wollen die Fottuna,MSV und die Brote sich der 2.Liga einfach verweigern?!:nunja:
Die 60ger dagegen haben auf "mich" 2016 bisher als einzige den Eindruck gemacht, das sie es noch schaffen könnten und auch wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte, wo dieser Spieltag noch läuft, zynisch hinterfragen, wer hat es eiliger in Liga 3 zu kommen, Paderborn oder wir ? Während bei uns der Coach sicherlich noch bis zum letzten Spieltag die Mannschaft in den Abstieg begleiten wird, sehe ich Effes Job in Paderborn vielleicht schon kommende Woche als nicht mehr gegeben an.
 
Momentan sieht es so aus als wollen die Fottuna,MSV und die Brote sich der 2.Liga einfach verweigern?!:nunja:
Die 60ger dagegen haben auf "mich" 2016 bisher als einzige den Eindruck gemacht, das sie es noch schaffen könnten und auch wollen!

Fortuna ? Die haben in Freiburg gewonnen und werden da unten nicht mehr reinkommen. Selbst Frankfurt wurde überholt.
 
Paderborn. Was hat den Verein bloß so ruiniert? Diese Frage dürften sich derzeit viele Fans des SC Paderborn stellen. Vor 17 Monaten stand der Verein noch an der Spitze der 1. Fußball-Bundesliga. Nun droht der tiefe Fall in Liga drei. Stefan Effenberg hatte bei seiner Amtsübernahme im Oktober zahlreiche Baustellen vorgefunden. Richtig beheben konnte der Chefcoach noch keine. Vor dem am Sonntag (13.30 Uhr, Schüco-Arena) anstehenden Derby bei Arminia Bielefeld nehmen wir die SCP-Mannschaftsteile unter die Lupe.

Link: http://www.nw.de/sport/kreis_paderb...derborn-hakt-es-an-allen-Ecken-und-Enden.html
 
Perdedaj hat gestern wieder eine ganz starke Leistung mit Frankfurt in Pauli gezeigt...auswärts sind die Frankfurter sehr erfolgreich! Zum Glück spielen wir demnächst in Frankfurt!

Allerdings ärgert mich der geplatzte Transfer von Perdedaj vor der Saison jetzt noch mehr...er wäre genau der spielstarke und aggressive Leader im Mittelfeld für uns gewesen!
 
Perdedaj hat gestern wieder eine ganz starke Leistung mit Frankfurt in Pauli gezeigt...auswärts sind die Frankfurter sehr erfolgreich! Zum Glück spielen wir demnächst in Frankfurt!

Allerdings ärgert mich der geplatzte Transfer von Perdedaj vor der Saison jetzt noch mehr...er wäre genau der spielstarke und aggressive Leader im Mittelfeld für uns gewesen!
Absolut!

So ein A...loch, das auch mal dazwischenhaut (damit meine ich nicht die dämlichem Fouls von Holland), fehlt uns völlig. Wir haben nur die emotionslosen Schwiegersöhne. Nicht nur qualitativ, sondern auch charakterlich hat Ivo eine ganz schwache Truppe zusammengestellt dieses Jahr.
 
Anderes Thema... Dass Rattenball durch ist, dürfte wohl außer Zweifel stehen. Die rutschen allenfalls noch auf Platz 2 ab. Bedenklich - weil wohl wahr - finde ich die Aussage von meinem Freund Dahlmann, dass wir die Dosen schon 2/3 Jahre nach dem Aufstieg in der Euroleague sehen werden...:dagegen:
 
1860-Investor kündigt neues Löwenstadion mit Tierpark an

  • Der jordanische Gesellschafter des TSV 1860, Hasan Ismaik, hat den Bau eines eigenen Löwen-Stadions gegenüber den Messehallen in Riem angekündigt.
  • Zuvor hatte Ismaik einen Termin im Münchner Rathaus - bei Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) stößt der Plan auf Wohlwollen.
  • Ob Ismaik neben der Idee auch eine solide Finanzierung vorweisen kann, ist aber noch unklar.
www.sueddeutsche.de/muenchen/tsv-investor-hat-rueckendeckung-fuer-neues-loewenstadion-1.2872049

1860-Trainer Möhlmann wundert sich über Fans und Spieler

  • Nach der Niederlage bei Union Berlin ist die Zuversicht beim TSV 1860 München verflogen.
  • Trainer Benno Möhlmann kritisiert die vermeintliche Stimmungsmache einiger Anhänger.
  • Vor den zwei richtungsweisenden Heimspielen der abstiegsbedrohten Löwen geben die Spieler Rätsel auf.
www.sueddeutsche.de/sport/muenchen-ein-bisschen-genervt-1.2864406


Der erste Artikel beschreibt die etwas realitätsfernen Baupläne des 60-Investors.

Im zweiten Zeitungsbericht beschwert sich Trainer Benno Möhlmann über die vorwiegend depressive Stimmung beim 60 Anhang. Aber was erwartert er eigentlich nach fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen mit 1:11 Toren?
 
Egal wer bei diesem Verein am Steuer sitzt, es geht nahezu nur um Größenwahn unter Verkennung der realen Lage. Wenn nicht dann um sinnloses Geldverbrennen größtmöglichen Ausmaßes ohne Wirkung oder Querelen gegen andere Vereinsmitglieder!

Der Geist von Wildmoser ist aus dem Verein niemals mehr auszutreiben.

Wahrscheinlich fragt sich ein Großteil der Verantwortlichen immer noch warum man auch heute noch nicht auf Augenhöhe mit dem FC Bayern ist (Wildmoser Plan)
 
Egal wer bei diesem Verein am Steuer sitzt, es geht nahezu nur um Größenwahn unter Verkennung der realen Lage. Wenn nicht dann um sinnloses Geldverbrennen größtmöglichen Ausmaßes ohne Wirkung oder Querelen gegen andere Vereinsmitglieder!
Und das seit über einem Jahrzehnt. Unter Lorant hatte der Verein wenigstens noch eine Identität. Heute ist 1860 gar nichts mehr.
 
Ich male mir gerade aus was passiert wenn 1860 absteigt. In meinen Augen ist Ismaik zwar höchstgradig schizophren aber bei derart egozentrischen Plänen für die Zukunft wird er finanziell alles dafür tun das die 60er nur ein kurzes Intermezzo in Liga 3 geben. Damit wäre ein direkter Aufstiegsplatz für die Saison 16/17 unter Umständen vielleicht schon fest gebucht. Für den Fall das wir absteigen kann einem das schon Bauchweh bereiten. Da muss es einem fast schon lieber sein das Paderborn mit runter geht. Aber ich steiger mich besser nicht weiter in den Gedanken rein. Unsere Messe ist was die Relegation angeht ja auch noch lange nicht gelesen. Das Szenario wie leicht oder schwer ein direkter Wiederaufstieg im Falle der Fälle werden würde sollte man aber auf dem Schirm haben. So oder so ist die 3. Liga längst kein Selbstläufer.
 
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...engert-vertrag-beim-vfl-bochum-a-1078088.html

Verlängerung ist also fix. Bin mir sicher, dass man Bochum spätestens 2017 in der Bundesliga sieht und dann gute Chancen bestehen, dass sie da bleiben.


Interessante Schlussfolgerung, die ich nicht teile.
Es gibt sicher schlechtere Coaches als Verbeek, aber darin den Grund für langjährige Bundesligazugehörigkeit zu sehen finde ich schon weit überzogen; muss man sich doch häufig wundern woher eigentlich Verbeek's Heilsbringerstatus rührt, den die Presse ihm so häufig angedeiht.
Egal, viel wichtiger ist fest zu stellen dass die Luft in Liga 1 für Vereine wie Bochum, Lautern, selbst Freiburg und hoffentlich irgendwann auch wieder Duisburg eigentlich gar nicht mehr vorhanden ist. Sieht man doch wunderbar daran dass so Schwergewichte wie Hannover, Bremen, Hamburg und Frankfurt gg den Abstieg kämpfen. Hoffenheim hat nun mal ausreichend Qualität um drin zu bleiben (wird so sein), Leipzig wird der nächste zusammen geschissene Haufen der "die Bundesliga beleben wird" (*kotz*) und auf kurz oder lang nichts mit Abstiegen zu tun haben wird. Darmstadt geht eh runter (spätestens nächste saison), Mainz und Augsburg darf man da sicher derzeit als Ausnahme sehen, aber auch die werden jedes Jahr aufs Neue Abstiegskandidaten sein... kurzum: Gastspiele in der 1. ist einigen Mannschaften zuzutrauen aber auf Dauer? Bochum z.B.? Niemals!
 
Paderborn hat sicher die solidere Basis als 60. Ich sehe überhaupt nicht, dass Ismaik noch mehr Kohle in 60 pumpt bei nem Abstieg, zumal wohl auch keiner weiß, ob der überhaupt wirklich so viel Kohle hat.

Edit: Ok, genug Kohle hat er wohl. Es liest sicher aber so, als würde er seine Anteile gern los werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paderborn hat sicher die solidere Basis als 60. Ich sehe überhaupt nicht, dass Ismaik noch mehr Kohle in 60 pumpt bei nem Abstieg, zumal wohl auch keiner weiß, ob der überhaupt wirklich so viel Kohle hat.

Edit: Ok, genug Kohle hat er wohl. Es liest sicher aber so, als würde er seine Anteile gern los werden.

So tief steck ich nun nicht drin bei 1860 um das alles realistisch einschätzen zu können. Aber bei allem was man so liest über z.b. den Stadionneubau den Ismaik zur Zeit ins Rollen bringen will scheint der gute Mann gedanklich noch nicht abgeschlossen zu haben mit dem Verein. Das Ziel bei einem solchen Megaprojekt wird wohl nicht sein das sich Mannschaften wie Preußen Münster demnächst auch mal im trockenen umziehen können. Was ich mir aber vorstellen kann das diese ganze Geschichte nur eine Art schräger Motivationsversuch ist um beim Verbleib in Liga 2 eine goldene Perspektive zu zeichnen und somit Ansporn für den Abstiegskampf zu generieren. Für den Fall das dies nicht klappt lässt Ismaik die Löwen vielleicht auch einfach fallen wie einen heißen Semmelknödel. Wundern würde mich auch das nicht.
 
In dem hier irgendwo verlinkten Artikel wird doch über seine Motivation für die Stadionnummer spekuliert. Er will mit dem "Projekt", bei dem völlig unklar ist, wer das wie finanzieren soll (er scheinbar nicht), die Kritik bei den Fans abmildern und den Wert seiner Anteile nach oben treiben. Das ist ne reine Luftnummer.
 
Das wäre echt ne harte Nummer. Da kann man nur hoffen das bei uns nie mehr solch ein Luftikus am Werk ist! Ich beneide die Löwen jedenfalls nicht um ihren "Gönner".
 
Bielefeld feiert 111 Geburtstag mit Party im Stadion. Gäste: Boss Hoss, Fanta 4.
Wer war noch mal bei uns?

Ja und ich möchte gar nicht wissen was das kostet. Ich hab keine Ahnung wie die Verantwortlichen das 2013 den Fans und vor allem den Gläubigern hätten vermitteln sollen das der Verein welcher kurz vor der Insolvenz steht für solche Acts nicht vorhandenes Geld zum Klo runter spült. Diese unterschwellige Kritik kann ich wirklich null nachvollziehen. Zu der Zeit hatten wir tatsächlich ganz andere Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und ich möchte gar nicht wissen was das kostet. Ich hab keine Ahnung wie die Verantwortlichen das 2013 hätten vermitteln sollen das der Verein welcher kurz vor der Insolvenz stand für solche Acts ohnehin nicht vorhandenes Geld zum Klo runter spült. Diese unterschwellige Kritik kann ich null nachvollziehen.
Der MSv hat diesbezüglich noch nie etwas geboten, zumindest nicht in den letzten 50 Jahren. Kann aber sein, dass ich mich so schnell nicht erinnern kann. Selbst bei Spielen ist das Programm, wenn vorhanden, Kreisklasse. Die Musik aus der Konserve geht auch gar nicht.
Ob Bielefeld in Geld schwimmt, ist dann noch die nächste Frage.
Unterscheellige Kritik ja, gejammer von Vereinsseite aber auch seid gefühlten 50 Jahren. Letztendlich geht es auch darum, den Fans etwas zurückzugeben.
Der Füchse Sponsor, so er es denn noch ist, beteiligt sich am Stadtfest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben