2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSv hat diesbezüglich noch nie etwas geboten, zumindest nicht in den letzten 50 Jahren. Kann aber sein, dass ich mich so schnell nicht erinnern kann. Selbst bei Spielen ist das Programm, wenn vorhanden, Kreisklasse. Die Musik aus der Konserve geht auch gar nicht.
Ob Bielefeld in Geld schwimmt, ist dann noch die nächste Frage.
Unterscheellige Kritik ja, gejammer von Vereinsseite aber auch seid gefühlten 50 Jahren. Letztendlich geht es auch darum, den Fans etwas zurückzugeben.
Der Füchse Sponsor, so er es denn noch ist, beteiligt sich am Stadtfest.

Es ging mir auch nicht um die Unterhaltung der letzten 50 Jahre oder der allgemeinen Bespaßung im oder um das Stadion herum sondern einzig und allein um den Zeitpunkt unseres 111 jährigen Jubiläums der ja auch konkret von dir angesprochen wurde. Wie bereits gesagt zu der Zeit hatten wir nun mal ganz einfach andere Sorgen. Bei dem was du darüber hinaus angesprochen hast magst du sicher Recht haben :)
 
Das Schneckenrennen geht munter weiter. Unsere unmittelbare Konkurenz punktet einfach, aber zu Siegen reicht es noch nicht. Paderborn war heute in Bielefeld bissig, agressiv und leudenschaftlich, Atribute die ich bei unserer Truppe gegen Fürth vermisst habe ! Die 5 Wechsel in der Aufstellung haben denen gut getan, vielleicht mal gpr Gruev eine Alternative ? Nur wen sollte er bringen ?
 
So, da unten hat sich nichts geändert. Die Brote und die 60er haben ein Unentschieden geholt. Das Einzige was schwindet sind die Spieltage.
Es wird wahrscheinlich auch so bleiben. Verliert die Konkurrenz, verlieren wir auch. Gewinnen wir, wird die Konkurrenz auch gewinnen u.s.w
Einfach nur ne ganz grausame Saison die wir uns da "antun" müssen.
 
Wie wäre es mit Onuegbu, Chanturia und Obinna zum Beispiel ;)

Bochum verschießt blöderweise einen Elfer zum 1-2 und Bielefeld hatte auch noch 2 dicke Chancen aufs 2-1.

So habe wir nun also drei Spieltage gegen leichte Gegner verschenkt, um Platz 16 einzunehmen. Da demnächst stärkere Teams kommen, wird der Abstand wohl eher vergrößert werden.
 
So, da unten hat sich nichts geändert. Die Brote und die 60er haben ein Unentschieden geholt. Das Einzige was schwindet sind die Spieltage.
Es wird wahrscheinlich auch so bleiben. Verliert die Konkurrenz, verlieren wir auch. Gewinnen wir, wird die Konkurrenz auch gewinnen u.s.w
Einfach nur ne ganz grausame Saison die wir uns da "antun" müssen.
Nächste Woche kann man mal wirklich was gut machen. Paderborn muss gegen Leipzig ran. Aber ich mache mir ab jetzt keine Hoffnungen mehr auf irgendwas. Unser Trainer wird sicher wieder auf einen Punkt spielen und es geht wie jede Woche mit Bröker weiter....
 
Wie wäre es mit Onuegbu, Chanturia und Obinna zum Beispiel ;)

Bochum verschießt blöderweise einen Elfer zum 1-2 und Bielefeld hatte auch noch 2 dicke Chancen aufs 2-1.

So habe wir nun also drei Spieltage gegen leichte Gegner verschenkt, um Platz 16 einzunehmen. Da demnächst stärkere Teams kommen, wird der Abstand wohl eher vergrößert werden.
Einfach nur traurig, mehr fällt mir nicht mehr ein. Bielefeld, Karlsruhe und Fürth waren alle zu schlagen. Onuegbu, Chanturia und Obinna werden wir wohl nie zusammen auf dem Platz sehen solange unser Trainer sich weiterhin schon vor dem Spiel mit einem Punkt zufrieden gibt.
 
Ismaik fordert die Entlassung der Geschäftsführer. Der Präsident will dem Wunsch wohl nachkommen. Da werden schöne Abfindungen fällig.

Der richtet den Verein hin und keiner wehrt sich außer den Fans. Unglaublich!!!!!!
 
Die anderen Krampen da unten halten uns weiterhin die Aussicht auf den Relegationsplatz.
Aber wir nehmen ja keine Geschenke...
 
Letztes Wochenende trauerte ich am Sonntag dem nach dass wir keinen Boden gut gemacht haben und nu bin man froh das der Abstand weiterhin nur 5 Punkte zum 16. beträgt. So gesehen war es von Vorteil vorlegen zu dürfen. Nächsten Sonntag?, ach wer weiss.
 
Kurze Zwischenbemerkung im Namen des Portal-Teams:

Achtet doch bitte darauf, dass wir HIER nicht über die Rückwirkung der Ergebnisse anderer Teams auf den MSV diskutieren wollen, hierzu gibt es u.a. den Thread "Lage und Perspektiven des MSV".

HIER geht es ausschließlich um alle anderen Zweitligisten.


:danke:
 
Für Paderborn bleibt es bei 6 Punkten bis zu Platz 15 und am Freitag kommt Leipzigs Brause nach Paderborn. Für Paderborn dürfte damit nicht mehr als Platz 16 drin sein. In Bielefeld hat man letztlich mit Glück einen Zähler mitgenommen. Die Offenbarung war der Punktgewinn auf der Alm demnach nicht. Bleiben rein sportlich in Reichweite, wenn wir denn endlich mal wieder beginnen zu überzeugen. Lang ists her.

Wieder zwei weitere Punkte Vorsprung für Leipzig auf Platz 3. Die werden längst durch sein wenn die bei uns zu Gast sind und ihren Aufstiegskater lange auskuriert haben, leider.
 
Eigentlich steht der Terminierung der Restspiele jetzt nichts mehr im Wege.Die DFL hat jetzt Planungssicherheit und Glück gehabt.Es bleitb bzw sind dann wieder 2 Sonntagsspiele nach Europacup mit Dortmund und Leverkusen.
Ich denke im Laufe des Tages kommt da was.Ist diesmal ziemlich spät 2 Wochen vor dem nächsten Heimspiel weiss noch keiner wann gespielt wird.Für unseren "Eisernen" Gästen auch nicht schön.
 
Eigentlich steht der Terminierung der Restspiele jetzt nichts mehr im Wege.Die DFL hat jetzt Planungssicherheit und Glück gehabt.Es bleitb bzw sind dann wieder 2 Sonntagsspiele nach Europacup mit Dortmund und Leverkusen.
Ich denke im Laufe des Tages kommt da was.Ist diesmal ziemlich spät 2 Wochen vor dem nächsten Heimspiel weiss noch keiner wann gespielt wird.Für unseren "Eisernen" Gästen auch nicht schön.

Ich persönlich gehe von Mittwoch aus. 10 Tage müssen doch auch mal reichen.. unfassbar an sich. :verzweifelt:
 
Ich persönlich gehe von Mittwoch aus. 10 Tage müssen doch auch mal reichen.. unfassbar an sich. :verzweifelt:

Du wirst wahrscheinlich recht haben zumal auf der DFL HP Anfang März angekündigt wurde.Allerdings werden einige Vereine vor allem diejenigen die auswärts spielen wegen der Reiseplanung auf eine schnellere Lösung
drängen.Es sind halt zu viele mit an Bord die den Spielplan absegnen müssen und das dauert.
Es ist ja auch nicht die Regel das 4 Vereine in der Euro League spielen und somit die Möglichkeit geschaffen werden sollte das diese dann nicht Donnerstag und Samstag spielen müssen.
Zum Glück für die DFL sind es ja seit Donnerstag nur noch zwei obwohl den Augsburgern hätte ich die nächste Runde auch noch gegönnt.
 
Mit seiner, durch den Verkauf von Brauseplörre verstärkten Truppe, kann der Rangnick natürlich die Klappe aufmachen. Hat halt nicht jeder die spielerischen bzw. finanziellen Mittel, wie er sie im Osten hat.:vogel:

Was gönne ich seinem Kxxkverein eine Niederlagenserie....:stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden die Chance genutzt haben, ihn billig los zu werden. Ohne Lizenz steht ihm auch kein Gehalt zu, ganz einfach.
Auch wenn ich von Effe nix halte: Allerdings ging die Tendenz zuletzt sehr stark nach oben. Gegen starke Gegner gab es in 2 Spielen kein Gegentor, Respekt.
Ob die nun mit Trainer Nummer 4!!!! innerhalb eines Jahres sofort glücklich werden, wage ich mal zu bezweifeln.
Soviel Chaos in einem Verein geht an keiner Mannschaft spurlos vorbei.
Schön: Bei Fottuna geht auch schon wieder Panik um. Ob Kurz da auch nur ganz kurz coachen darf...? ;-))
 
Paderborn spielt einen besseren Ball als wir, traurig aber wahr. Das macht mich wirklich traurig.....

Nicht sehr überraschend wenn man bedenkt, dass da einige im Kader letztes Jahr noch Bundesliga gespielt haben. Und zwar in Deutschland, nicht Georgien.

Effe dürfte seinen Namen damit erst einmal zumindest angebrannt haben auf dem Trainermarkt. Mal sehen, wer nun da folgt - Matthäus wäre doch mal cool. :jokes66:
 
Seit gestern bin ich ein noch größerer Befürworter, dass Fernsehgelder an Zuschauerzahlen gekoppelt sind.

Es will nicht in meinem Kopf, warum FSV mit unter 5.600 Zuschauer und Sandhausen mit 6.500 noch in der 2. Liga spielen? Und (laut Tabelle) bessere Spieler haben als wir.
(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...-bundesliga/2015-16/zuschauer-der-saison.html)

Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte die anderen 2. Liga Vereine finanzieren die zu erheblichen Teilen mit?
Mir kann doch keiner erzählen Sky verdient was mit denen?

Ich glaube diese Vereine dürfen nie absteigen, denn ohne das Fernsehgeld geht es ganz schnell in Ligen 4+ und tiefer.
 
Das Modell Mönchengladbach soll jetzt sicher in Paderborn greifen.Die holen einen Trainer der die Mannschaft für die 3.Liga zusammenstellt und womöglich Retter Qualitäten hat.Lucien Favre wirds sicher nicht machen.
Möglich aber auch das der DFB da bezüglich der verpassten Schulungen von Effenberg Einfluss genommen hat.Andere Trainer müssen ja auch im laufenden Spielbetrieb Ihre Schulungen absolvieren.
Ein ehemaliger Nationalspieler darf schwänzen ? Ganz sicher nicht beim DFB/DFL !
 
Es will nicht in meinem Kopf, warum FSV mit unter 5.600 Zuschauer und Sandhausen mit 6.500 noch in der 2. Liga spielen? Und (laut Tabelle) bessere Spieler haben als wir.
(Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...-bundesliga/2015-16/zuschauer-der-saison.html)

Die haben nicht die besseren Spieler nur die bessere Mannschaft das ist ein Unterschied.Fussball ist ein Mannschaftssport.Die einzelnen Spieler müssen passen und zu einer Mannschaft zusammen wachsen.
Dieser Prozess zieht sich über Jahre und muss ständig optimiert werden.
Das ist bei uns eigentlich erst seit der letzten Saison wieder möglich, möglicherweise sind wir ein Jahr zu früh aufgestiegen aus dieser Sicht. Nicht aus finanzieller Sicht da war es wohl gut so.
 
Liege ich da so falsch, wenn ich behaupte die anderen 2. Liga Vereine finanzieren die zu erheblichen Teilen mit?
Mir kann doch keiner erzählen Sky verdient was mit denen?

Im Endeffekt trifft das aber so ziemlich auf jeden Nicht-Top-Verein zu und die Bundesliga finanziert dann genauso die 2. Liga mit (womit deren Forderungen wieder legitim wären). Die meisten Vereine dürften starke Probleme bekommen, wenn sie aus dem Verteilungsschlüssel rausfallen und keine anderen Geldquellen bestehen. Gibt ja schon das ein oder andere Beispiel von Vereinen mit mehr Fans, die nach dem Abstieg aus der 2. Liga ins Bodenlose gefallen sind.

Gerade wegen dieser Rahmenbedingungen finde ich die Arbeit, die Vereine wie der FSV Frankfurt leisten, umso bemerkenswerter. Die haben sich ihren Anteil und damit verbundene Möglichkeiten auch erst durch entsprechende Platzierungen erarbeitet. Sie dann dafür zu "bestrafen", dass sie, aufgrund ihrer Historie, nicht die große Fanbasis haben, würde sich eigentlich nahtlos in den Wunsch der Bundesligisten einfügen im besten Fall eine geschlossene Gesellschaft zu bilden.
 
(...)würde sich eigentlich nahtlos in den Wunsch der Bundesligisten einfügen im besten Fall eine geschlossene Gesellschaft darzustellen.

Du hast bestimmt auch recht, aber ich bin hier nicht objektiv.

Ich habe das Gefühl, dass wir als MSV irgendwie nach Regeln spielen müssen, die entweder die ganz großen, oder die ganz kleinen bevorzugen.
Und wir gehen mittendrin unter.

Ich respektiere die Leistung von FSV und Sandhausen ja auch, aber ich bin dagegen die jetzt mittel- bis langfristig mit Fernsehgeldern zu füttern, die sie nicht verdienen (im wahrsten Sinne des Wortes).

Sorry, 4.500 Zuschauer in der 2. Liga führen in meinem Hirn zu Fehlermeldungen.
Am besten Großaspach steigt noch auf...
 
Na, da hat Effe aber eine eindrucksvolle Demonstration seines Könnens abgeliefert. Bin gespannt, ob er noch mal irgendwo anheuert und ob sein blondes Engelchen auch in Zukunft noch irgendwo wie Rumpelstilzchen auf der Tribüne herumturnt... :tanz:
Für uns ist sein Abgang kaum von Vorteil, jetzt bekommt Paderborn wieder einen Neuen, der für 1,2 Spiele neue Impulse setzen dürfte.
 
Viel besser finde ich die Gerüchte aus dem Vereinsumfeld das sich Claudia wohl ordentlich in Vereinsdinge eingemischt hat!

Evtl hat sie ja nen Trainerschein ;-)
 
Unglaublich was in Paderborn passiert. Da leisten die über Jahre gute Arbeit und dann reagiert da nur noch der Impuls. Holen einen Effenberg, geben ihm eine Lieferfrist, den Februar in dem er gerade mal einen Punkt holt, freuen sich (Finke) über den Punkt so dermaßen das sie ihm Bestandsschutz bis zum Saisonende geben, und feuern ihn im März in dem er den nächsten Punkt holt.

In der Neuen Westfälischen Zeitung steht heute dass Paderborn nur zwei Spieler mit gültigem Vertrag für die 3.Liga unter Vertrag hat und diese beiden sind die Wintertransfers. An den Worst-Case hat man nach dem Abstieg aus Liga 1 wohl nicht gedacht.

Einziger Hoffnungsschimmer für eine zurückkehrende Seriosität beim SCP findet sich in folgendem Bericht, http://www.liga2-online.de/sc-paderborn-begnadigt-saglik-prasident-finke-gesteht-fehler-ein/ ,und dem Eingeständnis Fehler gemacht zu haben.
 
Ich habe das Gefühl, dass wir als MSV irgendwie nach Regeln spielen müssen, die entweder die ganz großen, oder die ganz kleinen bevorzugen.
Und wir gehen mittendrin unter.

Das, bzw. ähnliche Gefühl(e) kenne ich, allerdings würde ich nicht unbedingt sagen, dass die Kleinen in dieser Sache bevorzugt werden. Wäre bei euch die letzten Jahre alles "normal" verlaufen, dann würden Vereine wie Sandhausen, Frankfurt oder auch Heidenheim heute aller Wahrscheinlichkeit nach in der Fernsehgeldtabelle hinter dem MSV stehen.
Gerade bei den TV-Geldern gelten für Alle noch die gleichen Regeln. Der eigene sportliche Erfolg ist maßgeblich und keine individuellen Faktoren.

Was das verdienen angeht... Da kann eigentlich kaum ein Zweitligist sagen, dass er das Geld wirklich verdient hat, weil er auf Sky hohe Einschaltquoten hätte. Sky zahlt am Ende wohl hauptsächlich für die Bundesliga.

Ganz ehrlich: Ich würde mir auf Sky auch niemals das Einzelspiel Frankfurt vs. Sandhausen anschauen und will auch gar nicht abstreiten, dass deren Zuschauerschnitte im Vergleich aus der Reihe fallen. Als Stadionbesucher würde ich diese Vereine aber dennoch in der Liga vermissen, weil gerade diese Auswärtsfahrten für mich besonders reizvoll sind. Wann hat man schonmal so eine große Chance auf ein Auswärts-Heimspiel?! :D
Im Ernst, ich fahr lieber nach Sandhausen als nach Nürnberg. Da sollen sie meinetwegen auch von den TV-Geldern profitieren.

So 100%ig objektiv, bin ich bei der ganzen Sache allerdings ebenfalls nicht, weil ich nämlich umgekehrt die Befürchtung habe, dass bei einer Umverteilung auch wir das Nachsehen hätten. Immerhin haben die TV-Gelder zuletzt rund 50% unseres Gesamt-Umsatzes ausgemacht und damit quasi unseren kompletten Profikader finanziert, sind aber gleichzeitig nicht gerade TV-Zuschauermagnet...
 
Die Effenberg-Entlassung finde ich auch dahingehend interessant, dass ich mir im Leben nicht vorstellen kann, dass Effenberg das auf sich sitzen lässt. Der wird um jeden Preis nochmal irgendwo höherklassig trainieren wollen, weil er den Spott garantiert nicht ertragen kann. Ein BILD.de-User schlägt schon scherzhaft vor:
Vielleicht sollte es "Effe" mal beim MSV Duisburg versuchen, die steigen gerade in die 3. Liga ab. Und in Duisburg findet man auch noch Wohnungen - zumindest bevor die ganzen Flüchtlinge kamen...

Finke ist wirklich die Oberwurst. Der glaubt auch, dass alles Gute in Paderborn von ihm ausgeht und ausging. Jetzt will er Effenberg als alleinigen Idioten hinstellen, obwohl er selbst genauso fragwürdig ist. Dotchev sogar zweimal nach erfolgreicher Arbeit entlassen, den jetzigen Manager Born auch schon mal entlassen und wieder zurückgeholt. Luhukay einst da zurückgetreten wegen Differenzen. :verzweifelt:
 
Schon traurig mit was für einem armseligen Fussball sich St. Pauli die Punkte immer ergaunert.

Das dachte ich mir auch als die bei uns zu Gast waren... Allerdings bin ich im Fall von Braunschweig gar nicht mal böse das St.Pauli sich gestern noch die 3 Punkte erschlichen hat. Hab nämlich irgendwie das Gefühl es könnte ein Vorteil sein für Sonntag. Braunschweig hat mit der gestrigen Niederlage nun endgültig den Anschluss an die Aufstiegsplätze verloren. Wir kommen also gleich zum Spiel 1 nachdem deren Saison wohl gelaufen ist. Denn wenn man es realistisch betrachtet geht es für die Eintracht sowohl nach oben als auch nach unten seit gestern um nichts mehr. Sollte sich das auch nur minimal auf deren Motivation auswirken steigert das definitiv unsere Chancen am Sonntag was zu holen.
 
Schon traurig mit was für einem armseligen Fussball sich St. Pauli die Punkte immer ergaunert.

Der Unterschied ist aber... auch wenn sie sehr schlecht spielen sie trotzdem gewinnen.... sie haben jetzt aus 2 Spielen die eigentlich 0:0 hätten enden müssten 6 Punkte geholt !!

Taktische Glanzleistung. Den Gegner durch permanentes Einlullen total langweilen.

Und dann so spät zuschlagen,dass der Gegner nicht mehr reagieren kann.

Ich ziehe meinen Hut vor Ewald Lienen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben