2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fussball von RB wird in Leipzig dankend angenommen Zuschauerschnitt bei 25000.Die Stimmung in dem Stadion ist mindestens so gut wie in Duisburg.
Fragt sich nur wie lange? Sollte die Entwicklung stagnieren, kann die "Bespaßung" ganz schnell langweilig werden! Dann reichen den Eventies dort vielleicht nicht mehr junge, talentierte Spieler! Konzept hin oder her...warum sollte ein österreichischer Milliardär den Ostfußball-Standort so sehr lieben...aus Nächstenliebe? Natürlich nicht...Formel Eins funktioniert nicht mehr, also muß ein neues Spielzeug her!
 
Natürlich kann RBL auch hier ein Thema sein, aber bitte dann doch irgendwie im Zusammenhang mit den Chancen in Liga 2.

Bitte nutzt ab jetzt für Beiträge zum "reinen" Thema RBL wieder freundlicherweise den entsprechenden Thread!


:danke:
 
Heute Abend wir der DFB dann noch mit aller Macht dafür sorgen, das auch 1860 die Klasse hält. Wurde ja bereits im Schlussspurt der Liga gegen Nürnberg versucht. Und hat gestern Abend ja schließlich auch schon geklappt.
 
ich finde es ein wenig abenteuerlich wie oft hier jetzt schon sichere Prognosen darüber abgegeben werden, wer gegen den Absieg und um den Aufstieg spielt. Es stehen noch nicht einmal alle Mannschaften fest. Von den Kadern ganz zu schweigen. Das Einzige worauf diese Einschätzungen beruhen, sind die Vergleiche der mutmasslichen Etats und der Namen.
Ich glaube nicht an einen unangefochtenen Durchmarsch von RB. Egal wieviel Mios die reinschmeissen. Und ich glaube auch nicht daran, das unsere einzige Chance / Ziel in Liga zwei lautet: Wir verhindern den Abstieg! Übrigens sind meiner Einschätzung nach auch die Verantwortlichen mit anderen Aussagen und Zielen unterwegs. Ich habe noch nirgendwo gelesen, wir kämpfen nur um den Klassenerhalt. Einkaufspolitik und Worte sagen: wir wollen uns in der 2. Liga etablieren. Das ist für mich nicht unbedingt Platz 15. Wo ich uns genau sehe, werde ich äußern, wenn alle Mannschaften komplett weitestgehend ihre Kader zusammen haben.
 
und ich glaube auch nicht daran, das unsere einzige Chance / Ziel in Liga zwei lautet: Wir verhindern den Abstieg! Übrigens sind meiner Einschätzung nach auch die Verantwortlichen mit anderen Aussagen und Zielen unterwegs. Ich habe noch nirgendwo gelesen, wir kämpfen nur um den Klassenerhalt. Einkaufspolitik und Worte sagen: wir wollen uns in der 2. Liga etablieren. Das ist für mich nicht unbedingt Platz 15. Wo ich uns genau sehe, werde ich äußern, wenn alle Mannschaften komplett weitestgehend ihre Kader zusammen haben.

Grlic: "Alles andere, als in der neuen Saison vom Ligaverbleib zu reden, wäre Träumerei."
 
da wollte er nur die Fans erden, die schon wieder vom Durchmarsch geträumt und geredet haben ala Darmstadt.
Ich denke schon das man intern einen Mittelfeldplatz anstrebt ohne Abstiegssorgen. Und ich halte das nach jetzigem Stand auch nicht für unrealistisch. Letztes Jahr hat Ivo auch offiziell nach aussen davon gesprochen, das man bis 2016 aufsteigen möchte. Nach innen galt aber wohl immer das Ziel Aufstieg jetzt 2015.
Es ist ja auch sinnvoll die Erwartungshaltung niedrig zu halten.
Erhalten tut man die Liga auch mit Platz 8-12 ;)
 
Zottel Du solltest Deinen Anspruch mal ein wenig erden. Das steht für mich fest. Mit Ausnahme von Wolze, Dausch, Ratajczak und Bohl konnte sich aus unserem jetzigen Kader noch niemand in Liga zwei durchsetzen. Auch von den bisherigen Neuzugängen kommt da lediglich Bröker mit Stammspielererfahrung aus Liga 2.

Natürlich kann es gut gehen und wir spielen im Mittelfeld. Natürlich kann es passieren, das wir eine Rolle ala Darmstadt einnehmen. Aber in die Saison starten wir erstmal mit dem Ziel Klassenerhalt. Und das gab es sogar schon mehrere Aussagen. Auch von Wald und Maas.
 
@zottel

Es geht in der kommenden Saison einzig und alleine um den Nicht-Abstieg bzw. MUSS man mit dieser Einstellung in die Saison gehen!!!!! Alles andere wäre absolute Träumerei und realitätsfern.
Dies wurde bereits mehr als einmal von den Verantwortlichen öffentlich geäußert. Das das Ziel mittelfristig natürlich ist sich wieder in Liga 2 zu etablieren ist natürlich klar. Aber nächste Saison heißt es einfach zu überleben.

Ich verstehe jetzt auch nicht, warum wir aufgrund der bisher getätigten Transfers so gut aufgestellt sind, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden? Weil wir jetzt drei gute Spieler aus der 3.Liga geholt haben?
Wenn man sich den aktuellen Kader plus evtl. Neuzugänge ansieht, kann sich das perspektivisch ausgehen bzw. gut laufen, aber es gibt auch verdammt viele Fragezeichen:
- Janjic, Grote, King, Klotz, Hajri: in Liga zwei gescheitert -> große Fragezeichen!!
- Bajic: wird nicht jünger
- de Wit: noch der Alte?
- Dum: hat da Niveau nicht mehr
- Wiegel, Iljucenko, Albutat, Scheidhauer, Meißner, Feltscher, evtl. Poggenberg: haben noch nicht nachgewiesen, ob es für die 2.Liga reicht. Kann gut, aber auch in die Hose gehen. -> große Fragezeichen!!
- Bohl, Bröker, Dausch, Wolze, evtl. Perdedaj und mit Abstrichen Rata: die einzigen bei denen man sich sicher sein kann, dass sie zweitliga Niveau haben

Das ist absolut keine Kritik an Ivo´s Transferpolitik, er macht nen super Job. In der 3.Liga hatten wir eine super Mannschaft und man kann in der 3.Liga nun mal nicht mit einer 2.Liga-Mannschaft antreten, aber für uns gilt das gleiche wie für jeden Aufsteiger. Man hat mehr Fragezeichen als alles andere, weil man nicht weiß ob die guten Spieler in Liga 3 es auch in der 2.Liga packen. Ich sehe uns im Moment keinen deut besser als Mannschaften wie Sandhausen, Frankfurt, Heidenheim, Pauli, Fürth usw.
 
Ich bin total geerdet.;) Und ich habe ja auch als Fan nur einen eher geringen Einfluss drauf. Aber wenn alle im Verein und speziell die Verantwortlichen und Spieler nur denken Hauptsache wir bleiben drin, dann wird man auch bestenfalls das erreichen. Gebe da nur zu Bedenken, wie es letzte Saison war, nachdem Dausch immerhin als zu letzt gekommener offen aussprach, ich will aufsteigen mit der Truppe. Das muss unser Ziel sein und ich denke diese Einstellung hat er auch seinen Mitspielern vermittelt und von da an lief es.
Und letztendlich ist es doch völlig egal welche Erwartungen / Einschätzungen man hat. Ich werde egal ob die Mannschaft dieser Einschätzung gerecht wird, sie übererfüllt, oder sogar darunter bleibt, ja selbst wenn alles Stricke reissen und wir noch einmal in die 3. Liga gehen müssten, während und nach dem jetzt kommenden 43. Jahr meines MSV Fan daseins auch im 44 Jahr ein glühender Verehrer und leidenschaftlicher Fan mit 1902% gegebenen Rückhalt sein. Und das ist das was meiner Meinung nach zählt.

@ Dr. Who

unser stärkster Trumpf sind nicht die 3 Drittligaspieler die wir geholt haben, wobei das bei Bröker untertrieben ist. Ich sehe unseren stärksten Trumpf in unserer mannschaftlichen Geschlossenheit. Die wird meiner Ansicht nach den Ausschlag dafür geben, das wir am Ende im gesicherten Mittelfeld landen.
 
Das Ziel ist natürlich die Klasse zu halten, nicht mehr nicht weniger. Kann man auch nicht mit den Ansprüchen aus Liga 3 vergleichen.
Möchte jetzt keine Phrasen raushauen wie die Karten werden neu gemischt usw...Dennoch ist ja klar das wir nur von Spiel zu Spiel denken dürfen, wer vielleicht auch mal aktiv war weiß ja wie es ist. Wenn man nur daran denkt Klassenerhalt Klassenerhalt Klassenerhalt, wird man auf Dauer verrückt. jeder weiß doch aber das wir ein gutes Team rund um der Mannschaft haben und die Mannschaft selbst mehr und mehr mit Guten Leuten verbessert wird, sodass ein gesunder Kern entsteht den man brauch um Verletzungen zu kompensieren.....so genug davon ^^.

Ich freue mich einfach Zebralich auf die neue Saison, die Hölle liegt hinter uns die ganze ******* mit negativ Schlagzeilen auch. Jetzt kann in der kommenden Saison endlich wieder mit freiem Kopf, Fußball in vollen Zügen mit allem was dazu gehört genossen werden...
 
Natürlich aus Sicht der Duisburger und Anderwärtiger und nicht aus der der Leipziger, die manches berechtigterdings anders sehen mögen.

Das ist ganz genau der entscheidene Punkt entweder die Leipziger nehmen das Produkt an und kommen ins Stadion oder sie bleiben zu hause.

Und Sie nehmen es an !

Im übrigen hat der MSV gegen RB Leipzig noch nicht verloren und er wird auch in der kommenden Saison nicht verlieren. Man muss bedenken das Leipzig überwiegend nur sehr junge Spieler verpflichtet zwar die ganz guten
aber junge Spieler sind in Ihren Leistungen meist noch nicht konstant. Sicherlich entwickelt sich RB in dieser Saison weiter und spielt oben mit.Auf den ersten drei Plätzen waren doch in dieser Saison Mannschaften
mit Ingolstadt,Darmstadt,Karlsruhe die vom Spielermaterial wirklich nicht überragend besetzt sind.Gleiches galt ja auch für den Sensationsaufsteiger Paderborn der vorherigen Saison gegen den der MSV im Pokal quasi ohne
Training nur kanpp gescheitert war.Kaiserslautern ist wohl in dieser Saison auch an Ihrer zu jungen Mannschaft gescheitert.

Übrigens für den MSV sehe ich keinesfalls schwarz das man nur gegen den Abstieg spielt halte ich für stark untertrieben mindestens die Rolle von Heidenheim als letztjähriger Aufsteiger wird der MSV einnehmen.
Die erste Elf bleibt doch zusammen oder fast zusammen das ist ein Vorteil zumindest zu Beginn der Saison.Für einen einstelligen Tabellenplatz (9) braucht man zumindest auch einen guten Spielplan.
 
Der MSV spielt als Aufsteiger zuallererst gegen den Abstieg in der kommenden Saison. Das ist genauso richtig. Die Klasse zu halten ist der Wunsch des Vereins um sich
weiter auch finanziell zu sanieren. Natürlich muß man sich nicht kleiner machen als man ist. Aber das Ziel Klassenerhalt ist einfach ein gesunder Anspruch als Aufsteiger!.
 
Als Aufsteiger ist es selbstverständlich das es zuerst nur um den Klassenerhalt geht.
Sollten wir zum Beispiel am 30.Spieltag sicher sein, ist auch klar das es dann heißt "soviele Punkte noch wie möglich holen" um vielleicht noch 1-2 Plätze
in der Tabelle gut zu machen.
Denn wie jeder von uns weiß bedeutet jeder Platz besser mehr Geld.
Und unsere Verantwortlichen werden das dann eher als kleines extra Bonbon ansehen und so sollten wir dies auch machen.
Lieber niedrige Erwartungen haben und am ende freudig überrascht werden als zu hohe Erwartungen stellen und am ende tot traurig sein.

Spieler und Trainer werden sowieso wieder nur von Spiel zu Spiel denken, genau wie dieses Jahr und ihr Ziel fest im Visier halten und zwar den "Klassenerhalt".
Und wir haben gesehen wie es dieses Jahr lief also Gino und die Jungs werden es schon hinkriegen das wir am ende mindestens 15. sind.

Mein Wunsch wäre am ende 11-13 zu werden.
 
Ich spreche mein Ziel und das Ziel des MSV kommende Saison mal ganz einfach aus. Und ein anderes wird es auch zu 1902 % nicht geben. Man will 40 Punkte + X holen. Diese sollten für den Klassenerhalt reichen. Und das von mir aus schnellstmöglich. Und wenn es 5 Spieltage vor Schluss ist, dann bin ich froh. Ich teile die Liga mal für mich persönlich ein:

Um den Aufstieg spielen:
Freiburg, Karlsruhe, Rattenball, Braunschweig, und Nürnberg

Um die Plätze dahinter:
Paderborn, Lautern, Union Berlin, Düsseldorf, Bochum, Fürth und St. Pauli und evtl 1860

Um den Klassenerhalt kämpfen:
Heidenheim, Frankfurt, Bielefeld, Duisburg, Sandhausen und evtl Kiel
 
Bei der Stürmeranzahl glaub ich wir sind im sicheren Mittelfeld.
Wenn die einen nicht Treffen wechselt Gino halt die anderen ein...

Mal ne andere Frage ist schon was wegen neuen Tritkost und Sponsor bekannt?
Bleibt UHLSPORT ausrüster?
 
Mit 36 Punkten " durfte " in der abgelaufenen Saison 1860 in die Relegation. ich denke 40 Punkte brauchst du schon um zumindest einigermaßen sicher zu sein. Es sind 17 Heimspiele und da sollten wir versuchen unsere Punkteausbeute so optimal wie möglich zu holen. Vorne wird es einen 3 - 4 Kampf geben, das Mittelfeld wird m.E. sehr breit sein und ab Platz 11 oder 12 wird`s " kuschelig ", denn da werden einige Clubs ihre Saison verbringen. Daher sind die Einkäufe als absolut notwendig anzusehen. Uns wird keiner etwas schenken, das war noch nie so !
 
Ich spreche mein Ziel und das Ziel des MSV kommende Saison mal ganz einfach aus. Und ein anderes wird es auch zu 1902 % nicht geben. Man will 40 Punkte + X holen. Diese sollten für den Klassenerhalt reichen. Und das von mir aus schnellstmöglich. Und wenn es 5 Spieltage vor Schluss ist, dann bin ich froh. Ich teile die Liga mal für mich persönlich ein:

Um den Aufstieg spielen:
Freiburg, Karlsruhe, Rattenball, Braunschweig, und Nürnberg

Um die Plätze dahinter:
Paderborn, Lautern, Union Berlin, Düsseldorf, Bochum, Fürth und St. Pauli und evtl 1860

Um den Klassenerhalt kämpfen:
Heidenheim, Frankfurt, Bielefeld, Duisburg, Sandhausen und evtl Kiel

Von der Einteilung her sehe ich das ähnlich aber es wird ein buntgemischter haufen am ende der Saison. Da werden sichere Aufstiegskandidaten im MF landen. Abstiegskandidaten um den Aufstieg mitspielen. Und Düsseldorf letzter werden ;D.
 
Das 2 Relegationsduell und das 2. Mal bleibt der Klassenhöhere vollkommen unverdient oben....
2x wird eine tolle Saison zerstört und 2x eine unterirdische Saison nicht bestraft.

FairPlay gehört auch in die Ab-/Aufstiegsregelung, weg mit dieser Scheiss Relegation!
 
Bin ich froh das wir nicht in die Relegation mussten. Ich wäre gestorben.
Da hat man heute aber auch mal wieder gesehen wie entscheidend die Psyche beim Fußball ist. Bis zum 1:1 kriegen die 60er aber mal gar nichts auf die Reihe. Einziger Grund weiter zuzusehen war das Warten auf die Ausschreitungen. Dann das Tor und es spielen 11 neue. Wahnsinn!!! Schade für Kiel denen ich die Daumen gedrückt habe damit der Ivo ein wenig flexibler in Schatulle gewesen wäre.
 
Ausserdem haben wir gegen die Löwen auch ne denkbar schlechte Bilanz. Wie gegen einige andere in der 3. Liga auch gewesen. So können wir auch diese dann in der nächsten Saison gerade bügeln. Einzig schade sind die 220.000 Euro mehr Fernsehgeld die wir jetzt nicht haben. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert!
 

Auf jeden Fall. Denn von denen hören wir nie wieder.
Die 60'er waren so harmlos und keiner bei Kiel hat das ausnutzen können.

DIESE 60'er hätten wir 5-0 aus unserer Arena geballert/ gebrüllt.

Allein schon, dass man die Mannschaft 900km mit dem Bus fahren lässt, während die 60'er ins Trainingslager fahren.

Wenn man die Chance eben nicht sieht.

Habe fertig.
 
Warum haben die "Großen" immer so ein Glück? 78 Minuten Horrorfußball und trotzdem darf Herr Seehofer auf der Tribüne grinsen! Bayern Dusel bei 60. Kiel ist wie in Duisburg nach dem 1:1 ins Schwimmen gekommen...leider! Ich hätte es ihnen so gegönnt...Fußball kann so grausam sein. Ich glaube nicht mehr an Gerechtigkeit! 1860...der HSV der 2.Liga!
 
Am Meisten tut mir Ivo Leid, dass er nicht noch € 238.000,-- an TV Geldern für den MSV einbuchen konnte.

Ganz schwache 60er siegen vollkommen unverdient gegen biedere Holzbeine. Kiel hätte nach dem 0:1 nachlegen müssen.

Gegen Arminia und den MSV wäre 60 sang- und klanglos abgestiegen
 
Ich frage mich immer noch wie 1860 zwei Tore schießen konnte.
Desweiteren bleiben mir der sehr unsportliche 1860 Keeper und der Vogel der den Ball in Richtung Flughafen geschossen hat in Erinnerung,
 
"
Relegation abschaffen.

Die Spiele zumindest zur 2 Liga waren zwar nicht besonderes gut aber in den letzten Minuten einfach unfassbar spannend.Muss man sich einfach eingestehen.So wird die sicher nicht abgeschafft.

Das der HSV es macht war so klar ich wusste das der Freistoß reingeht lag einfach in der Luft.Auch wenn ich dachte der Van der Vaart machts.

Zu 1860 vs.Kiel.Ich weiß nicht für wen ich sein sollte.Kiel vorallem nach unserem Sieg mir total unsymaptisch geworden (gut fande die vorher zwar auch ******* aber nur neutral ******* ) Sportlich war deren Saison dennoch stark und wären eig ein verdienter Aufsteiger gewesen.
In München holt man bekanntlich nie Punkte und ich denke da wird zur neuen Saison gut Geld reingebuttert vom Investor so stehen die nachher bestimmt vor uns.Zudem bekommen wir nun paar Hunderttausend weniger Fernsehgelder.

Edit.Intressant wie bei so einem Spiel die 1860er oder sind es einfach nur Münchener ?? Aus ihren Löchern gekrochen kommen.Sonst intressiert sich für die auch keine Weißwurst.
 
Ach Kiel. Bei der Arroganz in deren Forum und hier ist es schon ok für mich, emotional jedenfalls.

Sportlich stellt so eine Relegation alles auf den Kopf, wer sch.... spielt über eine ganze Saison muss absteigen und Ende. Gestern und heute eine Ohrfeige für den Sport
 
Sicherlich hatten wir anderweitige Wünsche aus nachvollziehbaren Gründen, aber wir sollten zufrieden sein, es selbst geschafft zu haben und dieser Relegationshölle entgangen zu sein. Stellt euch vor, wir wären an Kiels Stelle. Was für eine Rückfahrt...

Denke aber auch, dass wir bei 60 nicht verloren hätten.

Jetzt wird die 2. Liga noch attraktiver und stärker. Gut, dabei zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckt euch die Kieler an, das wäre unser "Preis" gewesen.
Wenn ich mir vorstelle, jetzt an deren Stelle zu sein... Da hätte ich wohl keine altklugen Worte mehr.

Bitte schau dir nochmal das Spiel unseres MSV gegen Kiel an.

Erinnere dich an den Willen der Mannschaft, an den Einsatz in den Zweikämpfen, den King gegen 4 Kieler, die Fans auf den Rängen...

Nochmal: diese Relegation hätten wir gegen 1860 locker gepackt.

Sehe keine Gemeinsamkeiten mit den Kielern heute.
 
Vor den beiden Rückspielen habe ich bereits geschrieben, dass diese Relegationskacke abgeschafft gehört. Das hat sich leider in beiden Rückspielen bestätigt. Die beiden glücklicheren Teams haben völlig unverdient die Ligazugehörigkeit gehalten, obwohl sie schwächer waren und die ganze Saison lang nichts gebracht haben. Das ist absolut unsportlich! Wer so bescheiden in den Ligaspielen auftritt, der soll verdammt nochmal absteigen und zwar ohne diese Relegationskacke.
Uns kostet dieser Mist über 200000€ an Fernsehgeldern - mit welchem Recht? 60 war tod- hat nichts gebracht, nur Dusel bis zum Abwinken gehabt, weil die Kieler heute und gestern der KSC zu früh auf reine Abwehrarbeit umgeschaltet haben.
So macht man die Gegner wieder stark.
Wie gut , dass wir direkt aufgestiegen sind! So eine Schitte lässt einen ja 10 Jahre altern.
 
Freut mich, dass die Löwen die Klasse gehalten haben, auch wg. Tradition, Stadion, Fanpotenzial, usw. Und wenn jetzt noch der Spielplan stimmt von wegen 1860 - MSV zum Oktoberfest....
Aber dafür haben wir jetzt über 200.000 Euro weniger und einen weiteren Gegner, der ganz andere Ambitionen hat als wir! Der Slogan zur Dauerkarte wird ernst "Die stärkste 2.Liga aller Zeiten"! Biete mir Platz 15 und ich unterschreibe sofort!
 
Letztlich hat es Kiel wie Karlsruhe versäumt den Deckel drauf zu machen, einfach nur das zweite Tor. Eine Spur mehr Mut auf ein ansonsten so diszipliniert geführtes Spiel.

Man hat sich gegen mausetote 60er - die 70 Minuten wirklich alles falsch gemacht haben, was man gegen Kiel falsch machen kann - zu sicher gefühlt und nicht mehr entscheidend nachgesetzt, schließlich sogar das Anlaufen vorne eingestellt: Ein klein wenig Selbstmord. Denn dass Kiel es nicht mag wenn es plötzlich hinten eng und wuselig wird, war bekannt.

Absolut brutal! Absolut brutal! BEIDE Entscheidungsspiel nach eigener Führung noch verloren. Mein Gott bin ich froh, dass uns so eine Kiste erspart geblieben ist.

Kiel braucht noch jemand fürs Mittelfeld, Typ Adlung, Dausch, der in so Situationen den notwendigen Gang hochschalten kann. Dann bin ich sicher, sind sie nächstes Jahr dabei.

Glückwunsch an 60, da war heute nichts geschenkt, das Ding hat sich diese Truppe geführt von Adlung und Schindler am Schluss selbst geholt, dafür mein Respekt.
 
Schnippschnapp Schnabel ab.
Lasst 60 weiterwurschteln, da wird sich nicht viel ändern. Ach doch, die starten sicher mit neuem Coach in die Saison und Poschner darf weiter Geld verbrennen.
 
Klar ist es unverdient das die 60iger jetzt - wenn ma die gesamten Spielzeiten betratet - nicht runter müssen. Aber ganz im Ernst: Wenn es Kiel in 90 Min + 70 Min nicht schafft diese desatröse, total gespaltene und verunsicherte Truppe wegzuballern, muss man sich hinterher auch nicht wundern wenns dann so kommt wie es kommen musste.
 
Kack Relegation! 20 Minuten Fußball reichen am Ende, um die Klasse zu halten.

-Und die Kohle ist auch futsch. Ich könnt brechen.

Wird Zeit, dass wir mal wieder gegen die Sechziger gewinnen. Zumindest auswärts dürfte bereits um die zwanzig Jahre her sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben