#2 Julian Koch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als MSV-Fan geht es einfach nicht ohne Leidensfähigkeit:mad:.

Meine Gefühle bezüglich Sonntag werden immer diffuser. Eigentlich kann jetzt alles nur noch besser kommen.

:D mein lieber Sauerland-Ornithologe, diesen Satz "eigentlich kann jetzt alles nur noch besser kommen" im Nachgang zu einer immer weiterer voranschreitenden Verschlechterung der Kader-Situation ist ein wortsprachliches Absurdum, denn es kann damit faktisch doch nur noch schlechter für den Saisonstart kommen.;)

Aber so ist er, der Sauerländer. Gewinnt selbst der tiefsten Depression noch positive Aspekte ab, die der Niederrheiner dann doch eher in den Bereich des "lauten Pfeifens im Walde" verschieben würde.

Die auffällige Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler in der letzten Zeit ist hoffentlich nicht am Trainingsaufbau festzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die auffällige Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler in der letzten Zeit ist hoffentlich nicht am Trainingsaufbau festzumachen.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Eine Herzmuskelentzündung wird wohl kaum von falschem Training ausgelöst, ebenso wenig wie der Mittelfußbruch Perthels (scheint ja kein Ermüdungsbruch zu sein) Auch die Verletzung eines Julian Koch war bei der Vorgeschichte wohl auch irgendwie zu erwarten. Von daher wirds wohl eher reichlich Pech sein.
 
Bitter für Jule. Hatte mich heute Morgen beim Training schon gewundert, dass er nicht dabei war. Den MSV dürfte keine Schuld treffen, da jede Aktion mit den Ärzten besprochen war! So auch der Einsatz gegen Twente. Kopf hoch Jule und komm wieder zurück!!
 
Meine Gefühle bezüglich Sonntag werden immer diffuser. Eigentlich kann jetzt alles nur noch besser kommen.

So tragisch die neuerliche Verletzung Kochs ist, hat sie doch für den Sonntag wenig Relevanz. Wenn man Koch nach der langen Verletzungspause schon am Sonntag auf der unbekannten Position hätte spielen lassen, hätte man weder ihm noch dem MSV einen Gefallen getan.

Der Verein, seine Mannschaft und seine Fans werden ihn weiterhin so gut unterstützen wie irgend möglich. Aber nun müssen wir uns von Jules neuerlichen Schicksalsschalg gedanklich freimachen. Für Sonntag ist überhaupt nichts verloren. Es fällt hier kein Stammspieler aus.

In der heutigen RP sagt Oliver Reck, dass Perthel nicht so lange ausfallen wird -was auch immer das heißen mag.

Alles Gute, Jule! In vier bis sechs Wochen heißt es: Auf ein Neues!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So tragisch die neuerliche Verletzung Kochs ist, hat sie doch für den Sonntag wenig Relevanz. Wenn man Koch nach der langen Verletzungspause schon am Sonntag auf der unbekannten Position hätte spielen lassen, hätte man weder ihm noch dem MSV einen Gefallen getan.

Es geht auch nicht darum, dass wir wegen Julians Ausfall am Sonntag keine Chance mehr haben. Es geht darum, dass mit der neuen Verletzung das Risiko erheblich gestiegen ist, dass er gar nicht mehr fit wird, und uns überhaupt nicht mehr helfen können wird. Auf lange Sicht fällt natürlich ein Stammspieler aus.
 
@deepsky
mein lieber tiefniederrheinischer Milchstraßenobservator:D
In der Mathematik gibt minus mal minus plus, ergo:mein wortsprachliches Absurdum ist mathematisch richtig.:D
Jetzt, wo der Mannschaft immer weniger zugetraut wird, kann sie uns doch nur noch positiv überraschen, denn für jeden negativen Spielausgang gibt es ja bereits plausible Erklärungen.
@OS
Sicher habe ich den Jule für Sonntag noch nicht als Verstärkung gesehen, schließlich sollte der ja auch "behutsam aufgebaut " werden. "Diffuses Gefühl" heißt, dass mir sein Pech ein wenig die Zuversicht raubt, denn ich hatte ihn auf die gesamt Dauer der Saison hin schon noch als Verstärkung für unsere Truppe auf der Rechnung. So sind die Alternativen bei Beibehaltung des derzeitigen Personalstamms begrenzt.
 
So nahe es liegt jetzt auf die Medizinische zu schimpfen:

Meniskeneinrisse gibt es ständig im Fußball und können auch durch einmalige Einwirkung entstehen.

Das der Weg zurück für Jule ein ganz schmaler Grat werden würde war klar.

Die schnelle Erholung zuletzt war tatsächlich erstaunlich - aber da stecken wir nicht drin.

Ich wünsche ihm einfach nur gute Besserung!
 
Also was ich schon witzig finde ist ,
Ivo fährt ins Ausland um einen neuen Spieler zu suchen ,
Kommt mit einem Spanier wieder Lv!
Der mann soll schnell , sehr talentiert sein ,bekommt dann zwei Angebote die wohl besser sind als das was wir ihm bieten können ,
Und schon brauchen wir keinen linken Verteidiger mehr !
Muss ich ja nicht verstehen oder ?
Dann gab es 300.000 Euro für ede , flo und jula ist von der Gehaltsliste
Und dafür gibt's jovanovic ?
Das ist unsere Rettung ?
 
Es geht auch nicht darum, dass wir wegen Julians Ausfall am Sonntag keine Chance mehr haben.

Ich kann dir sagen, worum es ging. Es ging exakt um die Aussage, die ich oben zitiert habe. In dieser wurde ausdrücklich ein Zusammenhang zwischen Kochs Ausfall und dem kommenden Sonntag hergestellt. Aus meiner Sicht besteht dieser Zusammenhang nicht.

Möchtest du jetzt mit mir über die andere Frage diskutieren, ob Kochs Ausfall unsere Chancen für den weiteren Saisonverlauf schmälert? Gerne!
Selbstverständlich tut er das! Gleichwohl schien es mir ungewiss, wann und ob Koch Stammspieler wird. Denn wen soll er so einfach verdrängen? Berberovic ist Rechtsverteidiger und sicherlich keine Laufkundschaft. Perthel wird zurückkehren. Im defensiven Mittelfeld sind wir auch nicht so schlecht aufgestellt. Ein fitter Koch könnte sicherlich jeden Konkurrenten verdrängen. Doch wenn wir ehrlich sind, gingen die Prognosen eher in die Richtung, dass Koch -weitere Rückschläge eingeplant- die gesamte Hinrunde brauchen wird, um wieder fit zu werden. Und genau das ist jetzt der Fall. Eine Rückkehr im Sommer/Herbst war gar nicht fest eingeplant.

Mir ist wichtig, dass wir weiterhin an Julian Koch glauben, sich aber nicht unser gesamtes Lager (Mannschaft, Fans, Vereinsführung) von diesem tragischen Ereignis umhauen lässt und in noch größere Zweifel verfällt. Das ist m.E. nicht angebracht. Wir müssen das jetzt aus den Köpfen kriegen und die Spiele gewinnen. Für uns und für Julian Koch.

Sorry @ Hardy aber ich muss davon ausgehen, dass Du das, was Du schreibst, auch so meinst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und schon brauchen wir keinen linken Verteidiger mehr ! Muss ich ja nicht verstehen oder ?

Gute Linksverteidiger wachsen leider nicht auf Bäumen. Sicher würde Ivo gerne einen guten Mann für die Position verpflichten, aber die sind rar und entsprechend teuer.

Dann gab es 300.000 Euro für ede , flo und jula ist von der Gehaltsliste Und dafür gibt's jovanovic ? Das ist unsere Rettung ?

Jovanovic ersetzt Jula 1:1 und kostet dabei knapp die Hälfte. Vor dem Hintergrund ein guter Deal. Das restliche Geld kann man nicht voll reinvestieren. Deshalb muss man mit dem wenigen Geld gut umgehen und genau abwägen, in wen man es investiert. Kann Ivo da auch keinen Vorwurf machen.

BTT: Schade für Julian. Aber wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: Mit Rückschlägen war zu rechnen. Aber nach der Krankengeschichte und seinem langen Weg zurück auf den Platz, wird in die neue Verletzung auch nicht umhauen. Er kann und wird uns hoffentlich in der RR wieder helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Eine neue Saison ohne Lv geht garnicht ....

Sehe ich auch so, obwohl die Saison schon fast begonnen hat. Wobei ich meine das Perthel mir besser im linken Mittelfeld gefallen würde, Brandy rechts, und Gjasula als 10er. Kurz und Knapp: wir brauchen noch einen echten LV. Alle anderen Positionen sind gut und ausreichend besetzt, nur hinten links brennt es unter den Nägeln, meine Meinung.
 
Man kann nur hoffen, dass das Knie sich stabilisiert und Koch überhaupt mal wieder richtig gegen den Ball treten kann!
 
Ich finde ALLE im Trainerteam haben fehler gemacht, da es klar war das es viel länger dauert. Nach der ersten negativen Reaktion des Knies, muss man doch davon ausgehen das es noch andauert, aber nein auf einmal geht es wieder er trainiert ein paar Wochen schmerzfrei und dann lässt man ihn gleich gegen Twente von Anfang an ran ? Für mich total fahrlässig !

LASST DEM JUNGEN DOCH ZEIT MENSCH !
 
Man kann nur hoffen, dass das Knie sich stabilisiert und Koch überhaupt mal wieder richtig gegen den Ball treten kann!

Vollkommen richtig, ohne wenn und aber. So wichtig ein gesunder (!) Spieler Koch für nahezu jede Mannschaft ist, so wichtig ist jetzt für ihn, psychisch mit den Rückschlägen klar zu kommen, letztendlich geht es um seinen Job. Ich wünsche ihm auf diesem Weg alles Gute, mentale Stärke, Geduld und das Quäntchen Glück, dass den (Heilungs-) Erfolg ausmacht. Ich würde ihn gerne wieder zaubern sehen und drück ihm die Daumen.
 
Ich würde mir einfach wünschen, dass Jule die Zeit bekommt die er brauch. Dass ihm diese Zeit gegeben wird, davon gehe ich aus. Allerdings hoffe ich, dass er sich auch selber keinen Druck macht möglichst schnell wieder auf dem Platz zu stehen. Er soll lieber einen Monat oder auch zwei länger das Knie testen, als es wieder zu schnell zu probieren und dann möglicherweise gar nicht mehr spielen zu können.
Ich denke in der aktuellen Lage sollte es für Koch und auch uns ziemlich egal sein, wann er wieder für uns aufläuft, sondern viel mehr, dass der Junge endlich wieder richtig gesund wird.

Alles Alles Gute Jule!
Du bist ein Duisburger!:msvdh:
 
Verletzter Julian Koch: Reha-Programm beim BVB
Von Dirk Krampe am 13. August 2012 07:04

DORTMUND. Es ist ein gewohntes Bild. BVB-Training, gut 45 Minuten vor Beginn der Einheit trudeln die Spieler so langsam am Trainingsgelände ein. Als sie den Rasen betreten, braust auch Julian Koch (21) aufs Gelände. Koch? Eigentlich ist der ja an den MSV Duisburg ausgeliehen und sowieso verletzt. Aber der Spieler hat einen Termin beim BVB.

http://www.stimberg-zeitung.de/spor...an-Koch-Reha-Programm-beim-BVB;art1279,812588
 
Es gibt auch erfreuliche Nachrichten :D

Zitat:

" Gute Neuigkeiten von Julian Koch: Der Blondschopf hat die Meniskus-OP gut überstanden und hat auch in der bereits aufgenommenen Reha keine Probleme."

" Montags schuftet Koch bei den Zebras an seinem Comeback, den Rest der Woche in Dortmund „Er wird noch 14 Tage Aufbautraining machen, dann ist er wieder bei uns“, frohlockt Oliver Reck."

Link: http://www.reviersport.de/205160---msv-bollmann-koch-machen-fortschritte.html
 
Oh, nach 14 Tage schon? So früh hätte ich noch nicht mit ihm gerechnet. Hoffentlich hält das Knie diesmal länger.
Also besser erst das Knie komplett auskurieren und dann Vollgas geben als zu früh. Ich drück Dir die Daumen Jule!
 
moment mal die blessur war bekannt bevor er zurückgekommen ist...???

prima! und wer hat nun den schaden??? unfassbar!

ich freu mich trotzdem für jule, dass er scheinbar schnell wieder fit wird!
 
ich freu mich trotzdem für jule, dass er scheinbar schnell wieder fit wird!


unsere Sauerland-Zebras.....deren Anzehl 4:D, haben sich über Jule gefreut....ich habe nur gewarnt, dass bringt nix. Denke mal ich behalte Recht, 100.000€ Leihgebühr sind weg, nach solchen Knieschäden wird das nix mehr, leider , der ist nen juten Jung:(
 
Nach 14 Tagen Aufbautraining in Dortmund, dürfte Koch fitter als jeder andere bei uns im Team sein.

Ich freu mich, dass er sich wieder heranarbeitet und scheinbar nicht unterkriegen läßt.
 
Auch bei transfermarkt.de findet man die Info "Im Aufbautraining nach: Meniskusseinriss- bis Mitte September 2012". Also sollte, wenn denn alles glatt gelaufen ist das Training spätestens Ende des Monats wieder für ihn beginnen, oder sehe ich da was falsch?
 
...er wird noch 14 Tage Aufbautraining machen, dann ist er wieder bei uns...

Unter uns sind doch bestimmt einige, die zu dortmunder Trainingskiebitzen besten Kontakt haben. Vielleicht könnte man über diesen Weg mal 'ne Info kriegen, wie sich Julian zuletzt dort im Training präsentiert hat. Das Zitat aus RS ist schon über zwei Wochen alt und stammte noch von unserem Ex-Trainer.

Also bitte, her mit Neuigkeiten.
 
da sieht man mal wie toll manche seiten (und das auch noch die offizielle seite) informiert sind. haben wahrscheinlich notiert dass er in 2 wochen wieder zur mannschaft stoßen soll, also kann er ja wohl spielen ^^

das er nicht einmal mittrainiert hat, ist nebensächlich :D
 
Bei den Ausfällen für Bochum nannte der Reviersport nur Gjasula, Bollmann und Perthel. Jule ist doch aber noch gar nicht wieder im Training, oder?
 
So Julian war beim Halbzeitinterview auf Skky. Er meinte, dass er Donnertsag von den Ärzten erfährt wie es weitergeht. Er erhofft sich grünes Licht um am Montag wieder ins Trainingsgeschehen einzubinden.

Sehr bemerkenswert wie sehr er mit dem Herzen beim MSV ist. Als die Skydame (offensichtlich sehr nervös in Anbetracht des hübschen Bengels:D;)) auf den BVB zu sprechen kam (um eine Überleitung zur CL-Übertragung zu haben). gab es ein freundliches aber bestimmtes, dass ihn erst mal das hier und heute seine MSV interessiert. Klar sei Dortmund sein Heimatverein aber dessen CL Teilnahme steht weniger in seinem Fokus als das Wohl und Wehe der Zebras.

Der Junge weiß eben was er an der richtigen Seite des Reviers hat.
 
mal ganz ehrlich........ was soll er auch anderes sagen..........
das sind profis....nicht nur auf dem Platz..........
wenn der wieder seine leistung abrufen kann,dann will der mit dem BVB CL spielen,so einfach ist das.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Träume ja irgendwie immer noch davon, dass uns
Jule in Köln wieder zum Sieg schießt:)

Nichts überstürzen, aber ich freu mich auf dich:zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben