#2 Julian Koch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mal ganz ehrlich........ was soll er auch anderes sagen..........
das sind profis....nicht nur auf dem Platz..........
wenn der wieder seine leistung abrufen kann,dann will der mit dem BVB CL spielen,so einfach ist das.......

Muss ich Dir widersprechen, alle meinen Profis zu sein und wenige sind es tatsächlich ;)
Jule ist ein Vollprofi der im Leistungssport Fussball seinem Beruf zu 100% nach geht (und seinem Arbeitgeber loyal ist) - auf und neben dem Spielfeld.

Aber: ich feue mich auch "wie bolle" Jule endlich wieder in unserem Trickot zu sehen :o)
 
Mit glück spielt er schon gegen Ingolstadt

Mit Vernunft gib Runjaic ihm die Zeit die er braucht. Der Junge kann nicht ewig neu aufstehen nach der nächsten Knieverletzung. Irgendwann ist das Knie so durch, dass an Profisport nicht mehr zu denken ist. Ich freu mich über jedes Spiel, dass er noch (bei uns) machen wird. Das Koch uns aber, aufgrund seines anfälligen Knies, qualitativ diese Saison so weiterhelfen wird, bezweifel ich sehr stark.
 
kann denn jemand bestätigen, dass er wieder ins mannschaftstraining eingestiegen ist - ist nirgendwo was zu lesen, obwohl das doch ne meldung wert wäre?
 
kann denn jemand bestätigen, dass er wieder ins mannschaftstraining eingestiegen ist - ist nirgendwo was zu lesen, obwohl das doch ne meldung wert wäre?


"Mit den so lange Verletzten Julian Koch und Markus Bollmann sind unsere Zebras am Dienstag in die neue Trainingswoche gestartet, erkrankt haben Zvoko Pamic und Dustin Bomheuer gefehlt." Quelle: MSV bei Fratzebook
 
Coach Kosta bremst Julian Koch

Ganz ganz wichtig!!

Runjaiic darf sich von Kochs Ungeduld nicht beirren lassen und ihn erst dann wieder auflaufen lassen, wenn er und die Mediziner keinerlei Bedenken mehr haben. Koch hat schon eine zu lange Leidenszeit in seinem noch jungen Leben hinter sich, als das zu eifriger Ergeiz ihn wieder aus der Bahn werfen darf.
Aber der Junge macht das schon!!:zustimm:
 
Runjaiic darf sich von Kochs Ungeduld nicht beirren lassen und ihn erst dann wieder auflaufen lassen, wenn er und die Mediziner keinerlei Bedenken mehr haben.

Absolut richtig!

Aber der Junge ist einfach klasse. Da ist man so lange verletzt,
man sollte annehmen, der Kopf ist voller Blockaden und Ängsten.
Aber mitnichten. Er will sofort wieder angreifen und genau diese
Einstellung wird uns, sofern er wirklich wieder Fit wird(ich glaube daran),
noch einiges an Freude bereiten. Für mich ein riesen Typ:zustimm:

Julian, hör auf die Ärtze und Trainer, es ist noch ein wenig
Zeit bis zum 9.11(Köln);)
 
Zitat :

" MSV Duisburg Koch: Mein Ziel ist Sandhausen"

" Trotz aller Leidenszeit: Julian Koch hat sein Lächeln in den Monaten seiner Verletzungspause nie verloren. Gestern verließ der 21-Jährige strahlend den Trainingsplatz, für den beim MSV Duisburg nun ein neues, sportlich erfolgreiches Kapitel beginnen soll."

" Der ehrgeizige Profi ließ auch diese OP samt Reha über sich ergehen – und hat nun ein großes Ziel: "Wenn nichts mehr gravierendes passiert, möchte ich beim nächsten Auswärtsspiel in Sandhausen wieder im Kader stehen", sagt Koch, der in den letzten Monaten viel Zuspruch erhielt."

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/koch-mein-ziel-ist-sandhausen-1.3025248
 
Mal ganz ruhig mit den jungen Pferdchen. Die Saison dauert noch ewig lang.

Bloß nicht ins kalte harte Wasser werfen, das komt noch viel zu früh. Er ist doch grad mal ein paar Tage im Training.
Es werden noch Rückschläge kommen. Es wird schon dauern bis er wieder fit ist.
Wann er dann auch wieder in Form sein wird und uns weiterhelfen kann, und ohne Angst vor einer neuerlichen Verletzung, das wird man sehen. Mindestens einen Monat sollten wir uns aber auf jeden Fall geduelden, darauf kommt es nun auch nicht mehr an.
 
Hört sich nach einem behutsamen (Wieder)Aufbau an.
Gut so, aber hoffentlich dauert es nicht allzu lange, bis er wieder an "alte" Zeiten anknüpfen kann

FORTSCHRITTE: Julian Koch befindet sich nach seiner Meniskusoperation auf einem guten Weg. "In den Wettkampf plane ich Julian noch nicht ein, aber seine Entwicklung ist nach der Verletzungspause erfreulich", sagt Kosta Runjaic, der grundsätzlich davon ausgeht, dass "Jule" für die Zebras noch wertvoll werden kann: "Julian ist ein junger Spieler. Er hat das Niveau, mit dem er vor zwei Jahren so starke Leistungen abliefern konnte, noch in sich. Wir müssen es nur wieder wecken."
NRZ Printausgabe (MSV INTERN), 24.10.2012.
 
Ich hatte neulich in Düsseldorf die Gelegenheit auf einem Event mit Ivo ein paar Worte zu diesem Thema zu wechseln und konnte natürlich mich nicht zurückhalten zu fragen, wies es denn momentan mit einem möglichen " Kurzeinsatz " von Julian aussieht. Ivo gab sich sehr bedeckt und verhalten, aber ließ durchblicken, dass er sobald keine gesundheitliche Beeinträchtigung zu erwarten sei und die Fitness ebenfalls stimmen würde, es gegen einen sochen Kurzeinsatz nichts einzuwenden sei.

Warten wir`s ab, zu früh ist sicher nicht gut, aber bald sollte es schon sein.
 
Jule kommt über die Physis und seine Begeisterung. Mit so einer Spielanlage würde ich ihn lieber später als früher sehen.

Der muss wirklich voll im Saft stehen.

3-4 Spiele später machen es jetzt auch nicht mehr.
 
Also ich habe mir gestern das Training angeschaut. Da hat Jule komplett mit der Mannschaft trainiert. Er wirkte dynamischer und spritziger als manch anderer der von Saisonstart an mit trainiert hat. Er ging in Zweikämpfe und steckte voller Ergeiz. Für mich nicht nachvollziehbar, dass er noch langsam aufgebaut werden soll. Er würde der Mannschaft wirklich helfen. Weitere Wochen warten können wir uns eigentlich nicht erlauben.
Also Kosta, mach et.
 
„Ich freue mich einfach nur riesig!“ Julian Koch kehrt am Samstag im Spiel unserer U23 in Meiderich gegen Siegen endlich wieder zurück auf den Rasen zurück. Geil! Übrigens: wer Jule & Co sehen will - Anstoß in Meiderich ist am Samstag um 14 Uhr.
282229_440898495947436_1264529885_n.jpg

Quelle: facebook.com/MSV.Duisburg

Warum nicht bei den Profis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..Warum nicht bei den Profis?
Vielleicht weil es seiner Abstimmung, der Fitness, allen Muskeln und Sehnen und der allgemeinen Spielpraxis hilft mit etwas weniger Tempo in der unteren Klasse wieder anzufangen?! Der Junge ist ein toller Fußballer - hat in den letzten 18 Monaten keine 5 Testspiele absolviert und ist somit anfällig für neue Verletzungen. Man tut dem Jungen überhaupt keinen Gefallen ihn ständig umgehend zu fordern, nach dieser schwerwiegenden Verletzung und den Rückschlägen darf er, und im Nachgang auch wir, dann überhaupt erstmal Dank aussprechen, dass er überhaupt wieder gegen den Ball treten kann.

Ohne Frage, ein feiner Fußballer und Kämpfer, aber auch ein Mensch ohne roten Umhang, fliegen kann es auch nicht und schwebt auch nicht über Dächer.
 
Kann da bitte mal jemand mit ein paar Kilo Watte hinfahren und ihn schön einpacken? Irgendwie wird mir immer mulmig, wenn ich "Julle" und "spielen" in einem Satz lese…
 
Also ich hatte schon bei seinem ersten Spiel nach seiner ersten Verletzung bei jedem Zweikampf Angst, dass er sich wieder verletzt.
Das wird in Zukunft bestimmt nicht besser.
Wenn er wieder spielt wird mir wohl bei jedem Ballkontakt der Atem stocken.
Und erst wenn er gefoult wird...
Die Gegner könnten ihn auch gezielt körperlich angehen und so unter Druck setzen, weil sie evtl. hoffen, dass ihm seine Psyche dann einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich habe kein gutes Gefühl...
 
Also ich hatte schon bei seinem ersten Spiel nach seiner ersten Verletzung bei jedem Zweikampf Angst, dass er sich wieder verletzt....
.

Dann sollte er vllt gar nicht mehr spielen, denn die Gefahr verletzt zu werden besteht in jedem Spiel.
Wichtig ist,das Koch einige Zweikämpfe bestreitet und merkt, das alles hält, das wäre ein wichtiger Schritt, damit er wieder zu alter Stärke zurück findet.
 
Jule wird morgen im Heimspiel der Amateure gegen Siegen um 14 Uhr an der Westenderstrasse sein erstes Pflichtspiel bestreiten

Gibts noch Karten, gilt VRR?;)

Das klingt ja unwiderstehlich gut, zumindest 2te HZ ist Pflicht, aber ob ich das nervlich durchstehe? Wenn der noch nen Kratzer abkriegt, von irgendeinem Treter, denn murks ich ab. Ähh, natürlich nicht, bin ja ein friedlicher Typ.
Aber ob die Siegener wissen was da gebacken ist?
 
Muß jetzt sein: "Von Siegen lernen, heißt siegen lernen!" :old:

Was Jule betrifft sage ich: Möglichst bald ran! Hilft ja alles nix, denn Verletzungen sind leider immer "drin", der MSV benötigt dringendst Punkte und alle, wirklich ALLE, Möglichkeiten und Mittel müssen sobald wie nur möglich ausgeschöpft werden.

Ein "zu früh" kann es eigentlich nicht geben, wenn man "Ingolstadt 2012" gesehen hat und auch das bestehende Risiko für Jule muß m.E. der Gefahr für den Verein untergeordnet werden.

Ich bin mir aber sicher, daß Jule diese Dinge ganz genauso sieht. Ihn in seinem Einsatzeifer künstlich bremsen zu wollen, hielte ich für einen Fehler.
 
das bestehende Risiko für Jule muß m.E. der Gefahr für den Verein untergeordnet werden.

Ich bin mir aber sicher, daß Jule diese Dinge ganz genauso sieht. Ihn in seinem Einsatzeifer künstlich bremsen zu wollen, hielte ich für einen Fehler.

Julian Kochs Risiko ist zu 100% unser Risiko: Ein Jule in der kompletten Rückrunde hilft uns mehr als in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause.

Jules Begeisterung kann man nicht "künstlich" bremsen - deswegen muss man sicher stellen, dass sein Knie den daraus entstehenden Belastungen gewachsen ist, es an diese Belastungen wieder heran führen.

Jemand wie Jule legt im Wettkampf einfach immer noch eine Schippe drauf - erst recht wenn es um so viel geht wie bei uns gerade - ein Spiel bei den Amateuren ist nicht per se viel leichter, aber das Tempo ist im Schnitt niedriger und es geht um deutlich weniger, deswegen ist dieser Weg genau richtig.

Wo ich auch zustimme: Es bleibt immer ein Restrisiko.
 
(...) Was Jule betrifft sage ich: Möglichst bald ran! Hilft ja alles nix, denn Verletzungen sind leider immer "drin" (...)

Bei Koch muss man sich aber fragen, wie viele Verletzungen denn bei ihm noch "drin" sind. Ich hab das hier vor einiger Zeit schon mal reingeschrieben. Das Knie ist schon lädiert, da sollte man auch mal berücksichtigen, dass es auch noch ein Leben nach dem Sport gibt. Wenn man mit der Dosierung der Belastung nicht höllisch aufpasst holt der sich den nächsten Riss. Da ist jedes weitere Zwicken mit sorgenvoller Miene zu betrachten.
Das mag sich jetzt ziemlich düster und pessimistisch anhören, aber ich halte nichts davon jetzt Koch kurzfristig zu fordern. Ich stelle hier auch mal die These auf, dass es sich bei der kompletten Verpflichtung von J. Koch auch mehr um eine Stimmungs- als um eine rein sportliche Verpflichtung gehandelt hat. Je nach dem wie sich die Entwicklung von Koch hier fortsetzt muss man sich nach der Saison hinsetzen und dann mal fragen, ob das denn der Weisheit letzten Schluss war.
 
Er ist im Kader, nicht in der Startelf. Ich denke wenn er kommt, dann entweder die letzten 10 Min. um die Abwehr zu verstärken um das 1:0 über die Zeit zu bringen...

...oder die letzten 10. Min um Spielpraxis zu sammeln weil bei einem 4:0 nix mehr anbrennen kann für uns.

:D

Mir wäre beides recht :D

Die Hauptsache ist, er tut sich nichts !!!
 
Er ist im Kader, nicht in der Startelf. Ich denke wenn er kommt, dann entweder die letzten 10 Min. um die Abwehr zu verstärken

Ich befürchte ja eher "nach den ersten 10 Min. um die Abwehr zu verstärken" :eek: , wobei mir Deine Variante deutlichst lieber wäre :zustimm:

Insgesamt ist das Spiel für uns aber zu wichtig, um mit möglichen Risiken zu taktieren. Das Ding muß gewonnen werden. Notfalls eben auch mit Jule.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben