#2 Julian Koch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Julians Einstand gestern war alles in Allem stark überdurchschnittlich
(wie ich es erhofft und erwartet hatte).
Am Anfang etwas übermotiviert in die Zweikämpfe gegangen - hat
sich aber schnell gelegt-, dann im Defensiverhalten souverän.
Klar, nicht jeder Pass kam an, aber :
Er hat das Spiel sofort an sich gezogen, ständig die Bälle gefordert,
wurde dann von den Kameraden ständig gesucht.
Immer laufbereit, bot sich ständig an, hat das Spiel schnell gemacht. Und dann der Sahnepass vorm 1:2.
Ist sicher noch nen bisschen Luft nach oben, aber das wird. Sicher.

Hätten wir doch noch 2-3 von seiner Sorte.....
 
war ja gestern wohl nur auf aussen , weil herr berbeaggresivix kurz vor ner roten karte stand.

ansonsten gebe ich dir recht, seine kampfkraft und sein spiel allg. ist eher auf der 6er position.
 
Moin,

Als er ca 10 min nach seiner Einwechslung an der linken Seitenlinie gelegt wurde, und sich das Knie hielt, ist mir fast das Herz stehen geblieben !!!!!

Ansonsten: Jule machet, und zeige deinen "Mannschaftskollegen" mal was Kampf und siegeswille ist !

Gruß

Maik
 
Bounty,

das finde ich nicht. Auf der 6er Position haben wir mit Sukalo und Hoffmann im Moment zwei Leute, die ihren Part einigermassen erfüllen. Sukalo als offensive 6 ist einer der wenigen Spieler, der mal ein paar Schnittstellenpässe spielen. Das Problem ist viel mehr, dass die Spieler in der Offensive arg limitiert sind und damit nichts anfangen können (falsche Laufwege, zu späte Antizipation). Ich würde ihn wenn auf die 10 stellen, aber hoffe, dass Toni das bald übernehmen kann (dann hätten wir wenigstens 3 Spieler, die in ihrer Spielintelligenz 1.Liga-Niveau haben).
Am besten aufgehoben, für sich und das Team, ist er im Moment auf der Außenverteidigerposition. Gibt Spielsicherheit, da es seine angestammte Position ist, und auf der Position täte dem Team gut, mal einen Spieler außen zu haben, der sich ins Offensivsspiel einmischt (da sind Kern und Berbe ja nicht gerade erfolgreich für bekannt).
 
Koch kann über den Flügel Möglichkeiten einbringen, an die man jetzt, wo man sich an die wackeren Berbes und Kerns gewöhnt hat, noch gar nicht denkt.

Er und Perthel können genau die kreativen Impulse entstehen lassen, die jetzt am Ende immer wieder fehlen.

Am Schluss gegen Frankfurt hat man ja noch kurz gesehen, wie Klasse Brandy und Exe aussehen können, werden sie mal richtig gut eingesetzt.
 
Jule Koch fühlt sich "matschig" - und freut sich darüber!

Es ist, als wäre er nie weggewesen. Und doch muss man sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass Julian Koch nach seiner schweren Knieverletzung aus dem Februar 2011 gerade einmal erst wieder acht Spiele bestritten hat.

„Ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich mich richtig matschig fühle“, gestand der 22-Jährige am Freitag, 18.01.2013, im Trainingslager in Lara...

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4717
 

Noch bis 2014 hat der Blondschopf Vertrag bei Borussia Dortmund, ist von den Westfalen bis zum Ende der Saison an die Zebras ausgeliehen und hat immer engen Kontakt zum amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger. Wie es mit Jule im Sommer weiter geht?

„Ich weiß es noch nicht“, sagt Julian, „ich will erst einmal schauen, dass ich in den ersten Spielen jetzt im Frühjahr wieder richtig reinkomme und gut spiele. Danach, vielleicht im März, mache ich mir Gedanken, wie es nach der Saison weiter geht.“

Na ist doch klar. Vorzeitig in Dortmund bis 2017 verlängern und ein weiteres Jahr für uns auflaufen, um danach bei Kloppo durchzustarten ;)
 
Ich hatte damals die Vision, dass wir Julian ein zweites Mal ausleihen könnten. Obwohl - von vielen für unwahrscheinlich gehalten - erfüllte sich diese Vision.

Seitdem hoffe ich auf mehr. Bei aller Wertschätzung, aber wo sollte Julian Koch im derzeitigen BVB Kader unterkommen?

Aller Wahrscheinlichkeit nach werden nach der Ausleihe aber die Begehrlichkeiten anderer Vereine auf den Mann groß sein, und die Dortmunder werden beim Ansetzen ihres Preises für ihn mit Sicherheit keine Freunde kennen.
 
Bei aller Wertschätzung, aber wo sollte Julian Koch im derzeitigen BVB Kader unterkommen?
Auf seiner Stammposition RV - dort hätte er "nur" Piszcek vor sich.
Andere Alternativen Oliver Kirch, Owomoyela und Hornschuh. Kirch ist wirklich nicht gut, Owo hat mit seinen 33 Jahren auch den Zenit schon lange überschritten und Hornschuh ist quasi Koch II aber noch nicht so weit, spielt derzeit auch noch 3. Liga. Den können wir uns dann ausleihen wenn wir den Julian Koch ende der Saison wieder abgeben müssen.
 
@Nr.10
War vielleicht nicht ganz glücklich formuliert, ich meinte auch, dass es Julian möglicherweise schwer hat, nach dieser Verletzung noch mal zur einer Form aufzulaufen, die für einen Platz beim BVB Grundvoraussetzung ist.
 
nach dieser Verletzung noch mal zur einer Form aufzulaufen, die für einen Platz beim BVB Grundvoraussetzung ist.

Reicht es nicht Schlacke zu hassen? Warum spielt denn Kevin Großkreutz sonst? :D

Scherz beiseite.

Ich denke schon, dass er noch das Zeug hat sich beim BVB durch zu setzen. Ob er es abrufen kann, wird sich insbesondere in der Rückrunde zeigen.
 
Wir könnten ja en Deal mit dem Klopp machen. Wir schreiben den für den 31.10. 2014, nachdem die Deutsche Nationalmannschaft spätestens wieder im Halbfinale in Brasilien gescheitert ist, zum Nationaltrainer, dafür dürfen wir dann im Gegenzug den Koch behalten. Solange werden wir allerdings die Dortmunder nicht bei Laune halten können.

Spaß beiseite. Ich denke selbst wenn der Koch beim MSV ne klasse Saison spielen wird, dass das für Dortmuder Verhältnisse noch nicht reichen wird. Schlimmstenfalls spielen die ja "nur" Europaliga. Allerdings ist auch davon auszugehen, dass die im nächsten Jahr in der Championsliga vertreten wären. Aus meiner Sicht wäre das für den Koch zu fettig, nicht zuletzt deshalb weil dem ja komplett die internationale Erfahrung fehlt. Eine weitere Leihe über 1 Jahr zu einem Kabeleuroclub wäre für mich die wahrscheinlichste Variante. Hannover oder so ähnlich.

Das schleißt aber nicht aus, dass eventuell andere Erstligisten zum Abschluß der Spielzeit 12/13 Interesse zeigen könnten. Vorausgesetzt das Knie hält und der spielt wirklich ne gute Saison. Wäre ihm zumindestens zu gönnen.
 
Es gibt wenige Spieler in der Liga, die auch nur die theoretische Perspektive haben, mal beim BVB mitzuspielen. Dass einer davon weiterhin bei uns weilt, sollte für uns des Guten genug sein. Alles weitere wird sich finden.

Jule muss einfach wieder physisch so stabil werden, dass er im Spiel absolut nur beim Spiel sein kann, das machen kann, was er will. Darum ist diese Winterpause für ihn ein immens wichtiger Schritt.

Und genau deshalb hoffe ich, dass alle dabei weiterhin Augenmaß behalten.

Dass er sich zwischendurch für die Wellness entscheidet ist gut: Einfach sauber in der Balance bleiben.

Weiterhin alles Gute!
 
Julian Koch im Kader der U21-Nationalmannschaft für das Spiel gegen Italien

Der Kader für das Spiel gegen Italien:

Tor: Oliver Baumann (SC Freiburg), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt), Jan Kirchhoff (1. FSV Mainz 05), Julian Koch (MSV Duisburg), Matthias Ostrzolek (FC Augsburg), Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart), Lasse Sobiech (SpVgg Greuther Fürth), Oliver Sorg (SC Freiburg)
Mittelfeld: Tolgay Arslan (Hamburger SV), Maximilian Beister (Hamburger SV), Patrick Funk (FC St. Pauli), Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach), Moritz Leitner (Borussia Dortmund), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt), Kevin Vogt (FC Augsburg)
Angriff: Alexander Esswein (1. FC Nürnberg), Peniel Mlapa (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Polter (1. FC Nürnberg),Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/581189/artikel_adrion-verzichtet-auf-holtby.html
 
Das ist für ihn schön, für uns nicht!
Jetzt werden wieder Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt, die ihm mehr bieten können als wir.
 
Aus meiner Sicht wird Koch derzeit von Runjaic genau an der richtigen Stelle eingesetzt. Ein stiller Arbeiter im Spielaufbau mit Hang zum öffnenden Pass. Koch vermittelt stets ein gewisse Ruhe und Abgeklärtheit, hat Übersicht und kann seinen Gegner gut lesen. Auch wenn sein Spiel derzeit wenig schillernd und herausragend ist, ist er aus meiner Sicht für den MSV sehr wichtig.
 
Das ist richtig: Jule ackert wie ein Pferd, aber er spielt dabei relativ unauffällig.

Ihm fehlt die Explosivität, die ihn vor 2 Jahren auszeichnete, allerdings hat er dafür auch selten die Räume.
Am Montag ist er einmal unwiderstehlich marschiert, gekrönt von dem Anspiel auf Rani, der dann haarscharf verzog.

Er ist auf dem besten Weg, nur leider ohne große Zukunft in Blau-Weiß, was mich total ankotzt.
 
Er ist auf dem besten Weg, nur leider ohne große Zukunft in Blau-Weiß, was mich total ankotzt.

Wer weiß.....

sicher ist für mich, dass er keine Zukunft in Gelb-Schwarz hat. Klopp sieht ihn als Aussenverteidiger, da hat man Leute die Pisczek und Schmelzer. Ausserdem hat Watzke angekündigt, im nächsten Jahr für diese Position sehr gut zu verstärken.... Das klingt einfach nicht als wenn man auf Jule baut.

Julian hat aber auch keine Lust dauerhaft Bankdrücker zu sein, deshalb wird er in Dortmund nicht verlängern.
Die größte Wahrscheinlichkeit ist dann wohl, dass er zu einem anderen Bundesligisten wechseln wird, wahrscheinlich die Frankfurter, das habe ich irgendwie im Blut, Bruno hat den auf`m Zettel - da bin ich mir sicher.

Aber wer weiß..... Wir müssen mal schauen wie sich die Situation bei uns in Duisburg gegen Ende der Saison darstellt.
 
Ich denk mal das er in Dortmund nicht mehr zum Zug kommt.

Wenn er bei einen neuen Verein anheuert fängt er wieder bei Null an und ob er dann auch so einschlägt wie hier weiß keiner. Ich finde 1 Liga ist noch zu Früh. Die Verletzung die er hatte ist immer noch im Hinterkopf und er ist noch lange nicht auf diesen Niveau wie er vor 2 Jahren gewesen ist. Er würde in der 1 Liga erstmal auf die Bank Platz nehmen....

Hier in Duisburg hat er bessere Chancen sich im Vordergrund zuspielen, er kennt das Team und den Trainer, Das Umfeld usw. Ich hoffe das er das auch weiß und bei uns bleibt..........Er ist Verletzt gewesen und trotzdem hat der MSV ihm die Chance gegeben. Der Jule wird bestimmt nicht auf ein Maierhofer machen.....
 
Susi Zorc und Jürgen Klopp kommen sicher nicht umsonst an die Wedau.
Die beiden wissen schon was eine Mannschaft am Jule hat.
 
Susi Zorc und Jürgen Klopp kommen sicher nicht umsonst an die Wedau.
Die beiden wissen schon was eine Mannschaft am Jule hat.

Deswegen muss er beim MSV bleiben !!!

Am einfachsten ist es doch wenn der MSV Jule langfristig unter Vertrag nimmt

und Dortmund ein Vorkaufsrecht mit festgeschriebener Ablösesumme erhält.

Die 3 Parteien hätten dann Planungssicherheit für die nähere Zukunft.

Dieses Ausleihe hin und her ist doch was für den A.....
 
Der Traum: Wir nehmen Anfang der nächsten Saison eine Mio in die Hand, legen die in Dortmund auf'n Tisch, verpflichten ihn somit fest, und dann geht's mit ihm, Jürgen, Timo und Sören nächstes Jahr in Liga 1.

Die Realität: Die wird wohl anders aussehen. :)
 
Richtig, beim dritten Gegentor auch Allagui einfach ziehen lassen.

In derzeitiger Form ist er kein Kandidat für die 1. Liga. Der braucht einfach noch etwas Zeit, um nach dieser harten Verletzungszeit wieder voll da zu sein, wenn er das überhaupt schafft.. In jedem Falle halte ich eine erneute Ausleihe für immer realistischer, sofern die BVBer noch langfristig mit ihm weiter planen sollten.
 
Das war heute nicht sein Tag. Vielleicht kommt die 5. Gelbe Karte ja genau zum richtigen Zeitpunkt.
 
Auch vor dem 2:0 war er n icht präsent. Er läßt sich den Ball zu leicht abknöpfen bzw geht nicht in den Zweikampf. Bei der gelben Karte hätte er auch anders aufstehen können. Bedenkzeit kommt zur rechten Zeit.
 
Auch vor dem 2:0 war er n icht präsent. [...]

Das Ding geht aber auch zu 50% auf die Kappe von Bajic. Sieht das hinter Koch jemand kommt und spielt dann doch diesen offensichtlichen Pass. Koch geht dann dem Ball nicht entgegen. Klarer ist da der Fehler beim 3:1, wo Koch einfach durch den 11er spaziert und Allagui ziehen lässt.
 
Das Ding geht aber auch zu 50% auf die Kappe von Bajic. Sieht das hinter Koch jemand kommt und spielt dann doch diesen offensichtlichen Pass. Koch geht dann dem Ball nicht entgegen.

Sehe ich genau so. Für mich ist da Bajic mind. genau so schuld.

Zu Koch selbst: Mehr und mehr komme ich zum Schluss, dass der Junge im Vergleich zur vorletzten Saison nicht nur wegen der langen Verletzungspause abfällt. Ich glaube, er ist damals auch deswegen so aufgeblüht, weil er mit Maierhofer, Sahan & Co. genau das richtige Umfeld hatte. Hätten wir damals schon die jetzige Truppe gehabt, so hätte auch Koch nicht so raketenartig durchstarten können.

Ist einfach mein Eindruck.
 
Bin sehr gespannt, was die Dortmunder nächste Saison mit ihm machen. Dass er beim BVB spielt, kann ich mir bei aller Wertschätzung nicht vorstellen. Allerdings kennt man das Geschäft ja, die werden versuchen, den größtmöglichen Reibach mit ihm zu machen. Und da ist unser MSV wohl nicht mit in der Verlosung.
 
Die Bild lag ja schon beim Veh total daneben und bei anderem oft auch, ich glaube es erst wenn es von Ofizieller seite kommt.

Schade wärs :(, aber er ist jung und hat Talent, ewig ausleihen können wir ihn nicht und ich würds auch nicht übel nehmen ich bin sehr dankbar für das was er bei uns geleistet hat und ich denke wir haben bei ihm ein gutes bild abgegeben.
 
Ach da glaub ich nicht wirklich dran, ich meine die Begründung: Der BVB möchte mit dem Defensiv-Allrounder jetzt Geld verdienen. Ist doch schon mal nicht wirklich glaubhaft, für den BVB sind 500.000 um ehrlich zu sein mehr oder weniger peanuts.
Ich vermute eher das Koch seinen Vertrag verlängert beim BVB und dann noch mal verliehen wird. Oder sogar so, wie Real es öfter macht: Verkaufen mit steigendem Rückkaufrecht. Ob allerdings an einen 2. Liga Verein ist wieder ein anderes Thema.
 
Sein Weggang wäre schon ein großer Verlust. Seit er wieder fit ist und auf dem Platz seine Leistung bringt, spielt die Mannschaft nen ganz anderen Fußball (vor allem einen der Punkte bringt)! Aber es war ja abzusehen, dass es nur ein kurzes Gastspiel wird. Einzig die Summe, die lt. Bild im Raum steht verwundert mich etwas. Für so nen Spieler ist 500.000 doch nichts. Das sollte man sogar als Wertanlage ansehen können. Julian wird sich noch weiter steigern können und somit auch sein Marktwert erhöhen. Aber wenn wir schon straucheln einen Spieler wie Bomheuer rechtzeitig länger an uns zu binden, werden wir uns bei Koch wohl die Zähne ausbeißen.
Andererseits gönne ich Julian den nächsten Schritt. Er hat es mehr als verdient sich in der Bundesliga einen Namen zu machen. Wenn er mit dem MSV eine realistische Aufstiegs-Chance hätte würde vielleicht bleiben. Böse kann man ihm nach seiner Zeit und den Erlebnissen in Duisburg sowieso nicht sein.

Die Hoffnung, dass es noch etwas weitergeht stirbt dennoch zuletzt!
 
Wenn der BVB Jule verkaufen will, sehen wir nun mal alt aus.

Und seien wir ehrlich: Seit seiner Verletzung spielt Jule nicht auf dem Level, wie davor. So wäre er für den BVB in Liga und Champions League keine Alternative. Meine Hoffnung war auch, dass sie ihm noch weitere Zeit geben, zurück zu kommen. Aber so ist das nun mal im Profigeschäft.

Jetzt geht es nur darum, so schnell wie möglich guten Ersatz für die Sechs zu verpflichten (Schütz hab ich schon mal im Scouting vorgeschlagen:D).
Viel Glück, Jule!
 
Wenn es so wäre, könnte man ihm deswegen nicht böse sein. Er will sich weiterentwickeln und dazu passt ein Verein wie Mainz. Irgendwann muss er mal anfangen sich in der Buli zu etablieren und bei uns wird das über kurz oder lang nicht möglich sein. Natürlich ist es schade und ich sehe ihn mehr als Duisburger als viele andere unserer Spieler in den letzten Jahren. Ich wünsche ihm alles sportlich alles Gute und hoffe er bleibt frei von schweren Verletzungen. Aber....bis dahin bitte weiter noch 1902% für den Spielverein ;)
 
Und ist deshalb auch kein schwerwiegendes Problem.


Naja, Koch besetzt ne Schlüsselposition.
Vor dem Hintergrund, dass eh ein Kaderchaos auf uns wartet und einem Minietat fürs Team, hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn uns wenigsten diese Baustelle noch eine Saison erspart geblieben wäre.
Nen ablösefreien Spieler zu finden, der beim Gehalt keine großen Ansprüche hat und Koch 1 zu 1 ersetzt, ist nu kein Spaziergang.
Gut wäre, wenn man da nochmal jemanden von gehobener Qualität leihen könnte.
 
Koch stand als erster Abgang der Saison 2013/14 doch ohnehin schon fest. Ihn in dieser Saison nochmal auszuleihen, war das höchste der Gefühle.

Auch wenn er sich derzeit in einem Leistungsloch befindet (O-Ton Reviersport) und insbesondere bei Hertha BSC nicht unbedingt Bundesligareife zeigte, werden sich unsere Wege trennen.

Jetzt muss er sich noch acht Spiele für den MSV reinhängen und mehr zeigen, sonst ist es am Ende doch nur 1860 München.

Er wird das schon packen und für den MSV ist derzeit jeder Spieler ersetzbar -wie Cottbus zeigte. Es darf nun aber überhaupt keinen Zweifel mehr geben, das Öztürk bleibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben