#21 Jannik Zahmel

Ich kann nullkommanull einschätzen, wie gerade die Sicht auf/mit Zahmel ist?! Selten war ich bei einem Spieler so sehr ohne konkretes Gefühl...

Was kann er? Wie denken die Verantwortlichen über ihn? Welch konkretes Potenzial trägt er in sich? Glaubt "man" daran, dass er dieses abrufen kann? Ist er ein ernsthafter Kandidat für einen Kaderplatz oder mehr? Wie sieht er sich und die Situation selbst? Ganz viele Fragezeichen...

Sollten er und die Verantwortlichen die Erkenntnis gewinnen, dass es ggf. für beide Seiten sinniger ist, sich getrennt voneinander zu entwickeln, so könnte ich mir sogar vorstellen, dass in Kombi mit der Verletzung von Bookjans doch noch einmal Vega Zambrano ein Thema wird, der bislang in Paderborn auch nur die Tribüne warmhalten darf. Sofern die Brote mitspielen...

"Blöd" wird es für uns, wenn sich nach Bookjans z.B. noch ein Symalla verletzten würde, da wir auf der U23-Postion einfach verdammt dünn gestrickt sind. Zahmel müsste dann quasi als offensiver U23 "gesetzt" nachrücken, oder der defensive Sadlek. Egal ob da noch andere Ü23-Spieler auf der Tribüne sitzend im Ranking vor ihnen stehen. Wir brauchen jederzeit absolut einsatzfähige U23-Kader-Alternativen...

Nur kann ich überhaupt nicht einschätzen, wo Zahmel gerade qualitativ steht? Positive Überraschung oder Stagnation?

In den verbleibenden knapp 3 Wochen kann noch viel auf der Transferzielgeraden passieren...
Bookjans hat aber mit der U23-Regel nichts zu tun, er ist schon zu alt.
 
Vielleicht noch ein Kandidat für eine Regionalliga-Leihe oder ist er verletzt, krank, angeschlagen?
Spielt beim heutigen Test-/ Jubiläumsspiel am Honnenpfad hier in Wanheim von Beginn an und hat auch schon ein Tor beigesteuert. Erscheint mir gänzlich fit! Würde mich sehr freuen wenn er in der Liga jetzt auch seine Einsatzzeiten bekommen würde. Seine Schnelligkeit kann einen echte Waffe von der Bank aus sein und das er einen wirklich guten Schuss hat er nicht zuletzt heute nochmal bewiesen.
 
Für ihn wird es besonders jetzt im Sturmzentrum und auf den Außen verdammt schwierig auf Spielzeit zu kommen.

Da sein Vertrag scheinbar nur bis 2026 läuft, war eine Leihe wohl keine Option. Diese wäre aber aus meiner Sicht ideal gewesen. Der Jung braucht Minuten und in der Regio West hätte es bestimmt Interessenten gegeben.

Ist echt schade, wie es bislang für ihn gelaufen ist. Er ist wirklich talentiert, aber die Verletzung letztes Jahr hat ihm so wichtige Spielzeit für Entwicklung gekostet, die er gebraucht hätte, um jetzt ansatzweise Fuß in der 3. Liga zu fassen (was eigentlich der Plan war).

Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht.. für mich einer der Kandidaten, die im Winter gehen könnten.
 
Ich kann mir schwer vorstellen das er sich das mit dieser Konkurrenz antut.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass er irgendwo ein einigermaßen vernünftiges Angebot vorgelegt bekommen hat. Hoffen wir also einfach, dass er fit wird, auf ein bisschen Spielzeit kommt, ein-zwei-drei Jokertore erzielt und uns diese Saison auch noch weiter hilft. Das wäre für alle Seiten das Beste :)
 
Kann es denn nicht sein, das da heute noch was bekanntgeben wird?

Könnte, aber soweit ich gehört habe wird es das nicht.

Er möchte sich eigentlich durchbeißen und empfehlen. Wobei er hier auch eher auf der Sussek Position gesehen wird. Quasi als hängende Spitze.
Und da hat er derzeit gar nicht so viel vor sich. Wenn wir ehrlich sind.
 
Wobei er hier auch eher auf der Sussek Position gesehen wird. Quasi als hängende Spitze.
Und da hat er derzeit gar nicht so viel vor sich. Wenn wir ehrlich sind.
Aber seit wann agieren wir denn mit einer hängenden Spitze und seit wann ist das Susseks Position?

Also ich bin bei dir, dass Zahmel eher auf den Außen sein Glück finden wird, aber hängende Spitze hat man in dieser Saison maximal beim 2:0 Rückstand gegen Verl gesehen, als Sussek immer zentraler auflief. Sonst haben wir doch klar mit MS, 10/8er und Außen agiert. Oder ich bin kurzfristig erblindet und habe da etwas gewaltig nicht mitgekriegt :(

Und auf den Außen und im Sturm hat er noch einige Leute vor sich. Was natürlich nicht heißen soll, dass er sich da nicht durchsetzen könnte. Halte ich Stand Jetzt aber für schwierig auf nennenswerte Spielzeit zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1756803780923.png
 
Auch diese Leihe musste vor Mitternacht feststehen oder gibt's da ne andere Deadline?

Kann jedenfalls für alle Beteiligten nur gut sein. Allein schon, weil dann eventuell nächstes Jahr ein dauerhafter Abnehmer gefunden werden kann. Eine weitere Leihe wird nächstes Jahr ja net mehr möglich sein.
 
Wundert mich nicht, aber für ihn auf jeden Fall besser.
Aber für mich ähnlich wie die anderen Leihen.
Er war dort ja schon mal und wird dort denke an seine Leistung anknüpfen, frage mich aber was man erwartet ? Soll er fit bleiben und dort Spielpraxis bekommen um dann im neuen Jahr nen neuen Versuch hier zu starten ?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wird dann auch schon 23 und die Konkurrenz sicher nicht schwächer.
Aber gut wir haben ihn vermutlich von der Gehaltsliste und er wird dort mehr Einsätze bekommen als bei uns von daher alles gut.
Immerhin finde ich die Methode mit den Leihen nicht schlecht und besser als Tribünenplatz oder Vertragsauflösung.
Nur das wir Montag noch haben stört dann ein bisschen, allerdings bin ich da gar nicht unglücklich wer weiß was auf RV noch passiert (Sperre, Verletzung bei Bitter immer möglich)
 
Finde ich top das wir mit ihm jetzt den dritten Leihspieler haben. Gute Kaderplanung! :)

Mit Uwe Möhrle und seinem Ex-Verein macht er in Lohne nicht viel falsch. Für seine Zukunft ganz sicher besser als die paar Kleckereinsätze, für die es bis dato nur gereicht hat. Mit Visser und Krüger hat sich seine Situation auch nicht unbedingt verbessert.

Daher eine Win-Win-Win Situation für alle, klasse! Viel Erfolg und bis die Tage. :jokes66:
 
one in - one out ;)

Ich bin überrascht, dass sein Vertrag über 2026 hinaus gültig ist und finde diese Leihe extrem sinnvoll. Er bringt ein sehr interessantes Profil mit, die Aussicht auf Spielzeit ist aber aktuell bei uns kaum gegeben. Sogar die Chancen auf einen (Spieltags)Kaderplatz waren nicht sonderlich groß. Um den nächsten Schritt zu machen benötigt er aber dringend Spielzeit. Von daher - win, win, win!
 
Muss bei Jannik immer an seine Direktabnahme denken, als er sich die hoch fliegende Seitenverlagerung volley in den Lauf Richtung Grundlinie legt und damit seinen RV Gegner 10 Meter stehen lässt und komplett aus dem Spiel nimmt…

Alles Gute Jannik, komm fit und gestärkt zurück!

Edit: War das Spiel am 03.05. gegen Wuppertal, 3:0, Gegner Nishimura, Vorlage von Zahmel auf Bookjahns! Kam rein für Sussek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber seit wann agieren wir denn mit einer hängenden Spitze und seit wann ist das Susseks Position?

Also ich bin bei dir, dass Zahmel eher auf den Außen sein Glück finden wird, aber hängende Spitze hat man in dieser Saison maximal beim 2:0 Rückstand gegen Verl gesehen, als Sussek immer zentraler auflief. Sonst haben wir doch klar mit MS, 10/8er und Außen agiert. Oder ich bin kurzfristig erblindet und habe da etwas gewaltig nicht mitgekriegt :(

Und auf den Außen und im Sturm hat er noch einige Leute vor sich. Was natürlich nicht heißen soll, dass er sich da nicht durchsetzen könnte. Halte ich Stand Jetzt aber für schwierig auf nennenswerte Spielzeit zu kommen.

Das könnte hat sich ja doch noch bewahrheitet :D

Ganz kurz auch wenn es eigentlich nicht hier her gehört.

Wir spielen in dieser Saison quasi ein 4-3-3 - Mal mit Meuer tiefer, Mal höher. Die zweiten Halbzeiten gegen Ulm und in Lotte Mal ausgenommen. Im eigenen Ballbesitz schieben die AVs beide hoch, einer der 6er kippt dann im Spielaufbau nach hinten oder asymmetrisch zur Seite. Viet spielt ja in der Regel auch keinen klassischen 10er sondern gemeinsam mit Meuer so ein 8er/10er Hybrid. Dabei sind unserer Außen häufig in den Halbräumen und auch in der Vorbereitung hat Höhner diese "10er" genannt ( danke @Schimanski an der Stelle, das ist aus seinem Epe Bericht ). Daher komme ich auf hängende Spitze. Man könnte es auch ein stückweit mit Leverkusen, Mainz und Frankfurt vergleichen welche sehr ähnlich agieren.

Den OT aber jetzt genug.

Komm gestärkt wieder Junge, hoffentlich ist die Leidenszeit jetzt vorbei
 
Viel Erfolg und das du auf deine Zeit in Lohne und die ersten Ansätze bei uns anknüpfen kannst!

Spannend und hilfreich finde ich, dass dort Kobylanski spielt der sicherlich Zahmel mit vielen Bällen füttern kann. Spielstärke+ Passqualität von Kobylanski gepaart mit der Schnelligkeit von Zahmel, das wird sich für alle 3 Parteien lohnen, wenn er fit bleibt.
 
Gut für alle, dass Zahmel nicht als Stürmer Nr. 5 auf der Tribüne versauert.
Qualitativ ist er gut. Verletzungen halt... Guter Typ, viel Talent. Für Verkauf fand sich wohl kein Interessent.
Montag bleibt? Ob das wirklich so schlecht wäre? Ein IV statt ihm wär vielleicht besser.
 
Er konnte sich bisher nicht bei uns durchsetzen.
Daher ist diese Leihe für alle das sinnvollste.
Alles gute in Lohne und komm gestärkt zurück zum MSV Jannik.
 
Nach dem verlorenen Jahr wegen der Verletzung ist jetzt in.seinem Alter Spielpraxis extrem wichtig.
Schőn dass wir wie bei Hartwig die Mőglichkeit haben ihn zu verleihen, damit hatte ich nicht gerechnet.
Viel Erfolg Junge und komm gestärkt zurűck
 
Irgendwie aber schon denkwürdig, dass von den vier im Vorjahr für die Sturmposition verpflichteten Spielern nun alle abgegeben worden sind. Und da man die drei jetzigen Leihspieler letztes Jahr dann mit (zumindest) 3Jahresverträgen ausgestattet hat, hatte man sich ja schon einiges erhofft.
Drücken wir die Daumen, dass es bei den Zugängen dieses Jahr besser läuft!
Bei Zahmel und Hartwig finde ich den Weg über eine Leihe auch eine gute Lösung, die beiden würde ich noch nicht abschreiben.
 
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir die beiden verliehenen Spieler beim MSV nicht wiedersehen...l
 
Zurück
Oben