#22 Thilo Töpken

Bei seiner Einwechslung fand ich ihn überraschend agil, trotz seiner Größe, und präsent im Spiel. Den Abschluss hätte er vermutlich früher nehmen müssen, aber er hat heute einen guten Eindruck gemacht, hat sich aufgerieben und technisch war das auch solide. Sollte gegen Hohkeppel starten dürfen.
Seh ich genauso und war extrem positiv angetan. Leider hängt ein Fakhro komplett in der Luft wenn die taktische Marschroute in der Offensive lediglich aus „hoch und weit“ besteht…da ist Töpken sicher der bessere Mann aber warum probiert man nicht mal Töpken UND Fakhro nebeneinander aus?
 
... aber warum probiert man nicht mal Töpken UND Fakhro nebeneinander aus?
Zum einen, weil Fakhro gar nicht weiß, wie er sich verhalten muss, wenn er einen 2. Stoßstürmer beben sich hat.
Zum anderen spricht die Flexibilität des Trainers dagegen.

Töpfen hat in den paar Minuten mehr Gefahr und Einsatzwillen ausgestrahlt, wie Fakhro. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Wenn Hirsch in der PK personelle Konsequenzen angedeutet hat, muss im Sturm die erste Änderung erfolgen. Alles andere kann man keinem ernsthaft verkaufen.
 
Bei seiner Einwechslung fand ich ihn überraschend agil, trotz seiner Größe, und präsent im Spiel. Den Abschluss hätte er vermutlich früher nehmen müssen, aber er hat heute einen guten Eindruck gemacht, hat sich aufgerieben und technisch war das auch solide. Sollte gegen Hohkeppel starten dürfen.
Das mit dem Abschluss dachte ich mir auch, ebenfalls bei seinem Tor in Türkspor.
Für mich sah es beide Male so aus, als müsste er sich unbedingt in die Position bringen mit dem linken Fuß zu schießen.

Dadurch riskiert er aber auch mit zusätzlichen Dribbeleinlagen den Ball wieder zu verlieren.
 
Sehe das ähnlich wie viele andere hier

Hat mir gestern gut gefallen.Bin beeindruckt von seiner Ballabschirmung und technischen Fähigkeiten.Vom ersten Eindruck ein klares Upgrade zu Fakhro.Um ihm herum muß ein Spielsystem aufgebaut werden,was auch auf Flanken ausgelegt ist.Das macht uns dann unberechenbarer...

Ausserdem sind für mich Bookjans und Tugbenyo Startkandidaten fürs nächste Spiel
 
Ich muss schon in der Halbzeit eine Lanze für Töpken brechen. Echt starker Auftritt auf schlechtem Geläuf.
Er läuft konsequent und intensiv an. Bälle macht er gut fest, zieht die Gelbe für Gardawski.
Dazu dieser tolle Pass mit viel Gespür und Übersicht, den Fakhro so niemals gespielt hätte. Ich finde ihn auch weitaus weniger behäbig mit Ball als Malek.

Bitte weiter so!
 
Die Art und Weise wie er den Gegner anläuft, die langen Wege die er heute gemacht hat, das hat für mich was von Reinkarnation des Majors.
Bleibe bei Vermeij, weil der Major schon noch intensiver agierte - irgendwann mal ist er fast über den gesamten Platz diagonal nach hinten gestürmt - da hast Du echt Angst um den Gegner bekommen ;). Aber egal, Töpcken passt im Moment einfach wie die Faust aufs Auge, weil er wie Tugbenjo sehr sauber, sehr konzentriert arbeitet und gleichzeitig weiterhin schnell Abschluss denkt.
 
Töpken hat eine richtig starke Partie gemacht. Vom anlaufen über das Ball fest machen bis zu seiner Präsenz überall im Sturm gibt es wenig zu meckern. Wenn wir es jetzt noch schaffen, ihn in vernünftige Abschlussposition zu bringen, dann wird er auch knipsen.
Btw, wie gut er wirklich war, hat man richtig gemerkt, nachdem er ausgewechselt wurde. Danach hatten wir vorne kaum noch präsenz.
 
Was mir bei ihm besonders gefällt ist, dass er fast immer mit einem Kontakt auskommen will und das schnelle direkte Anspiel immer wieder versucht auch wenns nicht immer klappt. WENN es aber klappt, dann kommen wir sofort gut mit Zug in die Räume.Mit ihm haben wir Tempo dazugewonnen und Griffigkeit. TOP Zugang.
 
In den Spielen davor war ich verwundert, wie ein Spieler mit der Körpergröße und technischer Anlage so wenig Bälle vorne festmachen kann.
Aber heute wirklich überragend. Hat da einiges runtergepflückt und dann auch gut verteilt.
 
Bin gespannt wie er sich in Liga 3 schlägt. Seine Laufbereitschaft gefällt mir und finde ihn für seine Größe auch Recht schnell. Ballbehandlung und Kopfballstärke passen auch, würde ihn zumindest in Liga 3 im Team sehen.
 
Bin gespannt wie er sich in Liga 3 schlägt. Seine Laufbereitschaft gefällt mir und finde ihn für seine Größe auch Recht schnell. Ballbehandlung und Kopfballstärke passen auch, würde ihn zumindest in Liga 3 im Team sehen.
Eigentlich fasst du sein Leistungsvermögen gut zusammen…aber er kann alles nur ein bißchen, aber nichts wirklich richtig gut.
Technisch sehr limitiert und er macht mir zu wenig Bälle fest.
Für mich ist die 4.Liga das Maximum für ihn…selbst da war er bisher nie herausragend.
 
Er hat ganz wichtige Tore geschossen und eine Super-Tor-Vorlage gegeben. Von daher alles ok. Und er war dank seiner Größe auch immer ein positiver Faktor bei Defensiv-Standards. Seine Laufbereitschaft auch absolut ok.

Er kann leider ganz selten einen weiten Ball festmachen, hat unglückliche Laufwege und ist letztendlich kein Knipser. Technisch so eben Regionalliga. Bei Rückstand als 4.Stürmer könnte er Einsätze in der 3.Liga bekommen. Er ist kein Startelf-Kandidat.
 
Also mal ehrlich, es hat seinen Grund, warum Aachen ihn abgegeben hat und er nicht in der dritten sondern bei uns untergekommen ist!!! Als ob Aachen ein Goalgetter mit Drittliga-Format abgeben würde, wenn die wissen, das sie eh erstmal um den Klassenerhalt spielen.
Leute, welchen Sinn sollte das ergeben. Natürlich kann Thilo dritte Liga NICHT!!!
 
Also mal ehrlich, es hat seinen Grund, warum Aachen ihn abgegeben hat und er nicht in der dritten sondern bei uns untergekommen ist!!! Als ob Aachen ein Goalgetter mit Drittliga-Format abgeben würde, wenn die wissen, das sie eh erstmal um den Klassenerhalt spielen.
Leute, welchen Sinn sollte das ergeben. Natürlich kann Thilo dritte Liga NICHT!!!
Nach der Argumentation kann man unseren halben Kader austauschen weil viele aus der 3. Liga kamen. Können 3. Liga dann ja alle nicht.. Ne,viel zu einfach.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen,ich würde keinen der 3 Stürmer halten. Fakhro gibt alles aber das darf nicht mehr Grund für einen Vertrag sein. Wegkamp hat gar nicht überzeugt und Töpken am Ende auch nicht sonderlich auch wenn er spielerisch für mich der beste war. Da bekommen wir aber definitiv eine höhere Qualität als Drittligist.
 
Nach der Argumentation kann man unseren halben Kader austauschen weil viele aus der 3. Liga kamen. Können 3. Liga dann ja alle nicht.. Ne,viel zu einfach.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen,ich würde keinen der 3 Stürmer halten. Fakhro gibt alles aber das darf nicht mehr Grund für einen Vertrag sein. Wegkamp hat gar nicht überzeugt und Töpken am Ende auch nicht sonderlich auch wenn er spielerisch für mich der beste war. Da bekommen wir aber definitiv eine höhere Qualität als Drittligist.
Sehe ich genauso…man kann Töpken vielleicht als „soliden“ Stürmer bezeichnen…aber „solide“ wird nächste Saison nicht mehr reichen. Es ist schön und gut, dass wir viele verschiedene Torschützen haben, aber es gibt keine Garantie, dass dies in der 3.Liga auch funktioniert.
 
Ich bin ganz ehrlich: Ich verstehe ohnehin nicht, warum er Stürmer Nr. 1 ist. Ja, in den Schwächephasen von Malek hat er seinen Job voll und ganz gemacht, er hatte auch gute Momente – aber ich sehe nicht, warum er eine Personalie für die 3. Liga sein sollte.

Das soll in diesen guten Zeiten kein Draufhauen sein. Er hat definitiv seine Stärken. Aber jemand hat hier mal geschrieben, dass er „in allem nicht wirklich schlecht ist, aber keine herausragenden Qualitäten besitzt“ – und genau so sehe ich das auch.

Ich sehe auch nicht, wo er die wirklich wichtigen Scorer geliefert hat. Zwei seiner vier Tore waren gegen die Amateurklubs aus Düren und Türkspor, eines gegen den Abstiegskandidaten aus Wiedenbrück – wichtig, ja, weil es das 1:0 war. Und das einzige wirklich entscheidende, aber auch etwas glückliche und reingestolperte Tor war das gegen Rödinghausen.

Für mich gibt man sich da stellenweise mit zu wenig zufrieden. Gegen Köln II habe ich gelesen: „Bester Mann auf dem Platz in Halbzeit 2.“ Für mich hat er lediglich das gemacht, was er aufgrund seiner Physis und Statur machen muss: Bälle festmachen und verteilen. Und selbst das hat er – zum Beispiel auch gestern – meiner Meinung nach unterdurchschnittlich gemacht. Dazu kamen zwei Großchancen, von denen er mindestens eine nutzen muss.

Richtig guter Typ, sympathisch – aber er sollte sich weiter in der Regionalliga festigen und entwickeln. Ich hoffe, Didi bringt gegen RW Essen Fakhro. Der ist bis in die Haarspitzen motiviert, und ich fand ihn bei seinen Einwechslungen bislang echt nicht verkehrt.
 
In unserem Sturmbereich scheint es eine grundsätzliche Sache mit dem Ausleben der Rolle zu geben. Hirsch scheint in seinem Spielsystem grundsätzlich "am Sechzehner", also auch davor, einen Spielertyp zu brauchen, der Bälle festmacht und mehr Fußball arbeitet als spielt - zumindest so lange wir nicht in Führung liegen und der Gegner nicht die Räume öffnet. Es ist vergleichbar mit der Position von Meuer zu der Zeit in der er hier deutlich kritisiert wurde, obwohl er intensiv in diesen Räumen gearbeitet hat, nur eben die nominelle offensive Rolle die er hatte gar nicht wie sonst üblich ausüben konnte. Zeitlich einher mit dem Einsatz von Töpken und dessen Arbeit geht nämlich die Erfolgsstory von Meuer, der urplötzlich Raum und Möglichkeiten für Abschlüsse bekam und diese nutzte.

Von daher bleibt wohl die Frage nach dem "System Hirsch" und welche Rolle nominelle Stürmer darin bekleiden. Wenn dann hat das Töpken eigentlich gut gemacht, Malek kann das nicht so und wurde zuletzt nur noch gebracht, als der Gegner mehr Raum und Lauftempo im Angriff geboten hat. Wegkamp lasse ich da, leider, mal außen vor. Vermutlich kann auch er die Rolle von Töpken so bekleiden, dann aber ebenfalls vorne nicht mal so abschließen.

Halte ich Töpken dann trotzdem für 3. Liga tauglich? Mein Bauchgefühl sagt da erstmal Nein. Tauglich meine ich in der Form eines Knipsers wie man sich diesen so vorstellt. Für bräuchten da mehr nen Hybrid-Stümer, der beide Rollen stärker bekleiden kann.....das alles auch immer bei der Frage des Spielstils und welche Abschlussmöglichkeiten unsere Stürmer da zentral überhaupt bekommen.
 
Ich denke auch, für Hirschs Fußball bräuchten wir wirklich die eierlegende wollmilchsau.

Ein Spieler der gut arbeitet - viel läuft, groß ist und Bälle festmacht und in der Lage ist am und um den 16er gefährlich zu werden.

Töpken finde ich auch nicht verkehrt - aber und das fällt mir die letzten Spiele etwas auf - er ist zumindest die letzte Zeit für seinen Körper gar nicht so durchsetzungsfähig- also viele Bälle hat er nicht mehr festgemacht.

Ist zwar relativ unrealistisch - aber ich finde nicht nur aus Sympathie wäre da Vincent Vermeij - rein von den Fähigkeiten gesprochen der beste fit. Also vom Typ her.

Plus 1,90 aber spielerisch und läuferisch sehr stark und kommt auch auf seine scorer.

Ich schrieb mal nicht super unrealistisch - aber immernoch unrealistisch.
 
Ich denke auch, für Hirschs Fußball bräuchten wir wirklich die eierlegende wollmilchsau.

Ein Spieler der gut arbeitet - viel läuft, groß ist und Bälle festmacht und in der Lage ist am und um den 16er gefährlich zu werden.

Ist zwar relativ unrealistisch - aber ich finde nicht nur aus Sympathie wäre da Vincent Vermeij - rein von den Fähigkeiten gesprochen der beste fit. Also vom Typ her.

Plus 1,90 aber spielerisch und läuferisch sehr stark und kommt auch auf seine scorer.

Ich schrieb mal nicht super unrealistisch - aber immernoch unrealistisch.
... habe ich auch schon mehrfach dran gedacht. Der würde wie Arsch auf Eimer passen. Prädestinierter geht gar nicht...
 
Find diese Aussagen zu Fakhro langsam unangenehm. "Bis in die Haarspitzen motiviert" etc. Warum sagt man das nur bei ihm? Sind das Wegkamp und Töpken nicht? Fakhro fällt eigentlich seit seinem Länderspiel Debüt im Dezember nur noch mit vergebenen Großchancen auf und davon gab es einige und am Ende zählt das eben auch. Dazu ist er spielerisch der schwächste von allen 3 Stürmern. Verstehe die Forderung nach ihm überhaupt nicht. Hatte in der Hinrunde ab dem Gladbach Spiel 3,4 starke Spiele aber seitdem kommt nichts mehr und er sitzt nur noch auf der Bank. Oder übt man hier Kritik an Hirsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben